Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oregon
hat nach 1 Millisekunden 116 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Ordonnanzcompagnienbis Oregon |
Öffnen |
627
Ordonnanzcompagnien - Oregon
Ordonnanzcompagnien, die durch die Or-
donnanz von Organs (2. Nov. 1439) von König
.Uarl VII. und den franz. Generalständen geschaffe-
nen Compagnien, die als Anfänge eines stehen-
den .Heers, des ersten
|
||
71% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Oregon Citybis Orel |
Öffnen |
430
Oregon City - Orel.
1920 km Eisenbahnen, und der Staat besaß 184 Schiffe von 59,192 Ton. Gehalt. Die Einfuhr belief sich 1886-87 auf 231,438 Doll., die Ausfuhr auf 1,357,281 Doll. Der Gouverneur und andre hohe Beamte werden vom Volk auf vier
|
||
60% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Ordubis Oregon |
Öffnen |
429
Ordu - Oregon.
Manöver) bestimmt wird. Sie behält, abgesehen von einzelnen unvermeidlichen Änderungen, für die Dauer eines Kriegs Gültigkeit und ist notwendig, damit alle Truppen ein für allemal ihre Zusammengehörigkeit für den Instanzenzug
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
521
Amerika (Eisenbahngesellschaften)
II. Sitz der Gesellschaft ist San Francisco (Kalifornien) mit Agentur in Neuyork. Es bestehen die Linien San Francisco (Kalifornien)-Ogden (Utah) 333,23 engl. Meilen.
Roseville-Junction to Oregon State
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Oregon
Astoria
Dalles City
Empire City
Eugene City
Oregon City
Portland 3)
Salem 6)
Pennsylvanien
Alleghany-City
Allentown
Altoona
Bethlehem 2)
Birmingham 2)
Carbondale
Carlisle 2)
Chambersburg
Chester 2)
Columbia 2
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Waschschwammbis Washington (Bundeshauptstadt) |
Öffnen |
45° 40′ und 49° nördl. Br. und 117 und 124° westl. L. (s. Karte: Vereinigte Staaten von Amerika. Ⅰ. Westlicher Teil), begrenzt im N. von der Juan-de-Fuca-Straße, die es von Vancouver trennt, und Britisch-Columbia, im O. von Idaho, im S. von Oregon
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Gießhübelbis Gifhorn |
Öffnen |
, besuchte 1869 Oregon und Kalifornien, 1870 Europa, 1874 Algerien und die Wüste,
1875 Großbritannien und Frankreich. Er ließ sich 1866 in Neuyork nieder, wo er noch wohnt und 1878 Mitglied der Nationalakademie
wurde. Unter seinen Gemälden sind
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0211,
von Giffordbis Gigoux |
Öffnen |
sich 1866 in New York nieder, wo er 1878 Mitglied der Nationalakademie wurde. Von hier aus machte er große Reisen nach Oregon und Kalifornien, nach Europa, nach Algerien und in die Große Wüste (1874). Die Bilder, mit denen er seit 1865 auftrat, sind zum
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Frémietbis Frémy |
Öffnen |
Oktober 1842 den Südpaß des Gebirges zu erreichen, die Lage desselben wie andrer Punkte zu bestimmen und die seither so vielbenutzte Route nach Kalifornien festzustellen. Auf einer zweiten Expedition nach Oregon überschritt er die Felsengebirge
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Columbia (Fluß)bis Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
bestimmt.
Seine Schriften sind herausgegeben von Fleming
(Löwen 1607). - Vgl. Besser, Der heilige C. (Lpz.
1857); Lütolf, Die Glaubensboten in der Schweiz
vor St. Gallus (Luzern 1871).
Columbia(spr. -lö'mmbie) oder Oregon, Fluh
im westl. Nordamerika
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Port-Essingtonbis Portland (Orte) |
Öffnen |
und Mechanics Hall. Die Industrie umfaßt
namentlich Prüservierung von Lebensmitteln und
Schuhfabrikation. - 2) Hauptort des County
Multnomah und Einfuhrhafen in Oregon, größte
Stadt und Handelsstadt des Staates/am Willa-
mettefluh, der hier von zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kalidüngerbis Kalifornien |
Öffnen |
. von Oregon, im O. von Nevada und Arizona, im S. vom mexik. Altkalifornien, im W. vom Stillen Ocean begrenzt. Die Küstenlinie beträgt 1755 km, der Flächenraum 410140 qkm.
Oberflächengestaltung. Zwei mächtige Gebirgszüge, das Küstengebirge (s. d.) im W
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Nordcarolina
Ohio
Oregon
Pennsylvanien
Rhode-Island
Südcarolina
Tennessee
Texas
Virginia
Wisconsin
Alabamafrage
Key-stone State
Parteinamen.
Abolitionisten
Antiabolitionist
Antirenters
Barnburners
Caucus
Copperheads
Freesoilers
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
., nachherigen Königs Jakob II. Seit 1798 ist A. Hauptstadt des Staats New York. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Oregon, Grafschaft Linn, am obern Willamette und der Oregon- und Californiabahn, hat eine Leinenfabrik, eine Flachsmühle, Fabrikation
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Gatschinabis Gattung |
Öffnen |
Manuskripte der Smithsonian Institution ordnete und eine genaue topographische Beschreibung der bekannten Dialekte begann. Im August 1877 auf eine Forschungsreise gesandt, ging er zuerst nach Oregon, um hier die schon in New York begonnenen Studien über
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
110
Newbridge - Newcastle.
nach Kalifornien und Oregon, 1857 den Leutnant Ivis nach dem Colorado und 1859 eine Expedition nach dem San Juan und obern Colorado. 1866 wurde er Professor der Geologie am Columbia College in New York, 1869 Staatsgeolog
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Wasgaubis Washington |
Öffnen |
von Nordamerika, grenzt im N. an Britisch-Columbia, im Westen an den Stillen Ozean, im S. an Oregon und im O. an Idaho und hat ein Areal von 175,594 qkm (3189 QM.). Die Juan de Fuca-Straße trennt W. von der brit. Insel Vancouver; in ihrem Hintergrund
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Selbstmord bei Tierenbis Semler |
Öffnen |
er die Wirtschaft seines Vaters, ging aber bald wieder nach Amerika und siedelte sich m Oregon an. Hier verlor er Hab und Gut im Bannocklrieg, und als es ihm nach Jahren gelungen war, in Kali formen wieder zu einer Besitzung zu gelangen und diese in guten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Landverkäufe; Landwirtschaft) |
Öffnen |
7,858,526, Wyoming 19,604,024, Utah 14,482,040, Norddakota12,158M0, Süddakota 4,096,599, Nevada 20,321,816, New Mexiko 22,540,130, Montana25,921,851,Kalifornien 21,569,087, Arizona 16,279,622, Oregon 15,309,291, Alabama 442,024, Arkansas 1,960,928
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Collins (William)bis Cölln (bei Meißen) |
Öffnen |
sind be-
liebte Zierpflanzen geworden, z.V. 0. dioölor Ze?M.
aus Kalifornien, welche lilarosenrote Blumen mit
weißer Oberlippe hat, lü. Araiiäiüora. Do^l. aus
Oregon, mit blauen, rosenrot angehauchten Blu-
men, 0. Mrviüoi-I. Do^l. aus Oregon
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Pacific Mail Steamship Companybis Packwerkbau |
Öffnen |
801
Pacific Mail Steamship Company - Packwerkbau
Punkt der Central-Pacific-Bahn liegt in der Sierra
Nevada (2148 m); nach Norden zu sind die bei-
den Gruppen durch die Oregon-California-Eisen-
bahn mit Portland in Oregon und damit
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Salem (Orte in Palästina)bis Salerno |
Öffnen |
Pflugwcrken, Orgel-
bau, Herstellung von Kaugumnn, Getreide-, Obst-,
Wollhandel und (1890) 5780 E. - 4) Hauptstadt
des Staates Oregon und des County Marion, am
östl. Ufer des Nillamctteflusses, an der Oregon-
Calisornia-Vahn, mit (1890) 4515 E., Staate
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0239,
Vereinigte Staaten von Amerika (Forstwesen) |
Öffnen |
die künstliche Bewässerung mehr oder weniger angewandt wird, und 3) den übrigbleibenden größern Rest. Was den zweiten Abschnitt betrifft, so wenden namentlich Kalifornien, Colorado, Wyoming, Utah, auch Arizona, Neumexiko, Nevada, Oregon, Idaho, Montana
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
Vereinigte Staaten von Amerika (Fischerei. Bergbau) |
Öffnen |
, in Colorado, Kalifornien, Oregon, Washington, Wyoming und Arizona, wozu wohl andere hinzukommen werden, sowie eine Wald- und Fischreservation in Alaska. Unter den Einzelstaaten hat Neuyork in ähnlicher Weise 1 Mill. Acres Wald in den Adirondacs
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Oranje-Freistaatbis Orientalische Eisenbahnen |
Öffnen |
engeres Bündnis mit der Süd-
afrikanischen Republik (s. d., Geschichte).
^Oregon, Staat. Unter den Einwohnern waren
1890: 12009 Farbige und 47822 im Ausland
(12475 in Deutschland) Geborene. Anfang 1896
schätzte man die Einwohnerzahl auf 400000
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Wilkesbarrebis Wille |
Öffnen |
in der musikalischen Kunst dauernd erhalten sind. Er komponierte zahlreiche Werke in allen Arten der damaligen geistlichen und weltlichen Musik, bildete viele Schüler und starb 7. Dez. 1562 in Venedig.
Willamette (spr. -mett), Fluß im nordamerik. Staate Oregon
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Klamathbis Klang |
Öffnen |
in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, entspringt im Klamathsee in Oregon (1260 m ü. M.), durchbricht das Kaskadengebirge und ergießt sich unter 41° 33' nördl. Br. in den Stillen Ozean.
Klamer-Schmidt, s. Schmidt (Karl Eberhard).
Klamm
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Strongylebis Sumpfschlangenkraut |
Öffnen |
8umiN3.ril1ll1, Llßviariuiu
8UN1M3.6 tdeolo^iue, Summisten
Summationstöne, Kombinationston
Summer, Simmer
Summiani, Lus
Summitpaß, Oregon ')
Summonte, G., Italienische Litt. 94^2
8NMIUU8 6pi8C0M8, Konsistorium
8NMMN8 p0ltU8, Aspe
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0522,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
) 49 St.-Akt. 51 St. Prior.-Akt. 124,952 1890/91: a. 26 123 054 b. 14 940 102 c. 11 182 652 d. 1 910 752
IX. Oregon-Eisenbahn- und Dampfschiffahrtsgesellschaft (Railway and Navigation Company) 1029 (1.Juli 1890) 24 18,062 --
X. St. Louis-Arkansas
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Astoriabis Astrabad |
Öffnen |
County Clatsop im nordamerik. Staate Oregon, nordwestlich von Portland, etwa 15 km von der Mündung des Columbia in den Stillen Ocean, ist Einfuhrhafen und Hauptsitz des Lachsfischfangs auf dem Columbia und hatte (1880) 2803, (1890) 6184 E., zahlreiche
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Kieselbis Kieselsäure |
Öffnen |
Columbiaflusses in Oregon; in den Kawshoh-Mountains am Fossil-Hill in Nevada erreicht die K. eine Mächtigkeit von 60 m; auch in der Umgegend von Richmond in Virginien finden sich massenhafte Ablagerungen derselben. Der sog. Polierschiefer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
die ältern Formationen umsäumend, bis zum Mündungsgebiet des Rio Grande hinzieht und im Mississippithal bis gegen die Ohiomündung in das Innere ausdehnt. In ganz ähnlicher Weise bildet sie die den Staaten Arizona, Kalifornien und Oregon Angehörigen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0466,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
, Kalifornien und Oregon nach N. fortsetzt. Goldführende Quarzgänge haben das Material zu den goldreichen Alluvionen in Sonora und der Sierra Nevada von Kalifornien gebildet.
Paläozoische Gesteinsschichten nehmen in Mittel- und Südamerika weit
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0481,
Amerikanische Altertümer (Mounds etc.) |
Öffnen |
derselben erstreckt sich aber auch weit über Utah, Arizona hin bis nach Kalifornien, nach Oregon und in das Washingtonterritorium einerseits, anderseits nach S. bis gegen Guatemala und Honduras hin. Ohne nähere Kenntnis von der Rassenangehörigkeit
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0482,
Amerikanische Altertümer (Mexiko, Mittelamerika) |
Öffnen |
Petroglyphen finden sich auch in Kalifornien, Oregon und östlich vom Mississippi, aber auch in Süd- und Mittelamerika, wo dieselben in Guayana, am Orinoko, in Venezuela, am Rio Negro, in Brasilien, in Chile, Peru, Kolumbien sowie auf dem Isthmus
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ästimbis Astrabad |
Öffnen |
erschienen, Halle 1864) mit Recht auch von der Gegenwart als klassisch anerkannt.
Astorĭa, Stadt im nordamerikan. Staat Oregon, 18 km oberhalb der Mündung des Columbia in das Stille Meer, mit Hafen für Schiffe von 7 m Tiefgang, Konservenfabriken
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0508,
Baum |
Öffnen |
Höhe, in Western-Oregon solche von 94 m Höhe. Weißtannen von 63 m Höhe und 4-5,6 m Umfang finden sich auf dem Kübany ^[richtig: Kubany] im Quellgebiet der Moldau. In einem geschützten Thal der kalifornischen Sierra Nevada steht die 1850 entdeckte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Bläubis Blauer Montag |
Öffnen |
Reichstag mitgeteilt ward.
Blaudrossel, s. Steindrossel.
Blaue Berge (Blue Mountains), 1) ein Teil der Alleghanies in Nordamerika, s. Alleghanygebirge. -
2) Höhenzug im Staat Oregon, zwischen dem Kaskadengebirge im W. und dem Colorado im O
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Boillybis Boisé City |
Öffnen |
der britischen Besitzungen in Nordamerika und im N. und NW. der Vereinigten Staaten und zwar in den letztern in folgenden Zahlen: in Michigan 18,000, in Wisconsin 1450, Dakota 1280, Montana 1000, Minnesota 780, Oregon 300, Washington-Territorium 250, Nebraska
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0543,
Buchanan |
Öffnen |
mit England in Oregon. Nach der Wahl des Whig-Präsidenten Taylor 1849 zog er sich ins Privatleben zurück. 1852 wurde er mit General Caß in Baltimore zur Präsidentschaft vorgeschlagen. Die Wahl fiel jedoch auf Pierce, und dieser ernannte B. im April 1853
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0557,
Buchdruckerkunst (Verbreitung in außereuropäischen Ländern) |
Öffnen |
während desselben die Sache der Freiheit mächtig gefördert. Den Mississippi, dem "fernen Westen" zu, überschritt die B. erst in diesem Jahrhundert; Kalifornien erhielt erst 1846 seine ersten Pressen zu San Francisco, Oregon 1853
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
oder Thalmulden, die zwischen den Küstenketten und dem weiter östlich streichenden Kaskadengebirge und der Sierra Nevada eingelagert sind. Das nördliche dieser Thäler bildet den fruchtbarsten Teil Oregons und wird vom Willamette durchzogen; das südliche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Collinsiabis Cölln |
Öffnen |
., aus Oregon, mit blauen Blüten, C. verna Nutt., aus Ohio, und andre Arten werden, zum Teil in vielen Varietäten, als schön und dankbar blühende Zierpflanzen in Gärten gezogen.
Collinson, Sir Richard, brit. Seefahrer, geb. 7. Nov. 1801 zu Gateshead, trat
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Colonnabis Colorado |
Öffnen |
), die beide von der Westseite der Rocky Mountains, der erstere aus N. vom Gebirgsknoten der Windriver Mountains in Oregon, der andre aus O. vom Middle Park in Colorado, herunterkommen und in Utah unter 38° 20' nördl. Br. und 110° westl. L. v. Gr. sich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Corusconüssebis Corvin-Wiersbitzki |
Öffnen |
C. vom Volk und von den Truppen die Konstitution proklamiert; doch eroberte General Bourck 13. Juli 1823 die Höhen vor der Stadt, worauf diese 13. Aug. kapitulierte.
Corusconüsse, s. Elfenbein.
Corvallis, Stadt im nordamerikan. Staat Oregon
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Cumnockbis Cuneus |
Öffnen |
York 6 42279 67300
Liverpool - Boston 6 27611 19005
Liverpool - Mittelmeer u. Havre 15 28885 15638
Die von der C.-Company neuerdings erbauten Schiffe, solche wie Umbria, Etruria, Oregon, Servia etc., erreichen den Great Eastern in den Abmessungen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Daljbis Dalling and Bulwer |
Öffnen |
der Preußischen Staatsbahn, mit der großen Irrenheilanstalt der Stadt Berlin und (1880) 2127 Einw.
Dalles (richtiger Dalluth, hebr.), Armut.
Dalles, Stadt im nordamerikan. Staat Oregon, am Columbiafluß, der hier zwischen steilen Basaltwänden nur 98 m
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0492,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien; die Handelsdampferflotte der Erde) |
Öffnen |
) die California, Oregon and Mexico Steam-Ship Company, zwischen San Francisco und Honolulu.
H. Asien.
In neuester Zeit beschafften sich China und Japan nach europäischem Vorbild ansehnliche Flotten von Dampfern, welche auch auf europäischen Werften
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Empirebis Empis |
Öffnen |
in seinen letzten Zeiten (seit 476 n. Chr.); le Haut-E., das römische Kaiserreich in seiner ersten Zeit (bis 476); le Saint-E., das heilige römische Reich deutscher Nation.
Empire City (spr. emmpeir ssitti), Hafenort im nord-amerikan. Staat Oregon
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Eugene Citybis Eugubinische Tafeln |
Öffnen |
. juhdschin ssitti), Hauptort der Grafschaft Lane im nordamerikan. Staat Oregon, am Willamette, der hier für Dampfschiffe schiffbar wird, ist Sitz einer Universität und hat (1880) 1117 Einw.
Eugenglanz (Polybasit, Sprödglaserz zum Teil), Mineral
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Flatbushbis Flaubert |
Öffnen |
), s. Clarke's Fork.
Flatheads (spr. flätt-hedds, "Flachköpfe", Selish), nordamerikan. Indianerstamm, westlich von den Rocky Mountains am obern Oregon und dessen Nebenflüssen wohnhaft, östlich von den Pend d'Oreilles. Sie werden als friedliebend
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Gießhübelbis Gift |
Öffnen |
, siedelte aber schon 1866 nach New York über. Von dort aus machte er 1869 Reisen nach Oregon und Kalifornien und von 1870 an nach den westlichen Ländern Europas, nach Marokko, Algerien und Ägypten, bis er 1875 über England wieder heimkehrte. Unter den
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0474,
Gold (Vorkommen) |
Öffnen |
Bergbaues mit steigendem Erfolg in Nevada und Colorado, wo nebenbei Wäschen mit geringerm Nutzen betrieben werden. Von den übrigen Staaten mit Goldvorkommen ist Oregon seit 1863 nicht unwichtig; Arizona, New Mexico, Washington, Utah und Wyoming treten
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Gold, blaßgelbesbis Gold, Mannheimer |
Öffnen |
(Colorado, Oregon, Washington, New Mexico, Arizona, Montana und Idaho). Aber noch immer liefert Kalifornien mehr als die Hälfte alles Goldes der Vereinigten Staaten.
Schon zu Ende des vorigen Jahrhunderts (1788) hatte man von Goldvorkommen in Australien
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Hudsonbaikompaniebis Hueba |
Öffnen |
durch Abtretung von Oregon an die Vereinigten Staaten eine Einbuße an Gebiet; 1858 wurde die Kolonie Britisch-Columbia (s. d.), 1870 Manitoba (s. d.) gebildet. Die öffentliche Meinung in Kanada erhob sich entschieden gegen die Verlängerung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0870,
von ICtusbis Idas |
Öffnen |
Territorium der Vereinigten Staaten von Nordamerika, westlich von den Felsengebirgen gelegen, 219,623 qkm (3989 QM.), grenzt, in ziemlich dreieckiger Gestalt, mit der Nordspitze an Britisch-Columbia, im W. an die Staaten Washington und Oregon, im S
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0391,
Kalifornien (Unionsstaat) |
Öffnen |
Republik angehört.
1) Der Unionsstaat Oberkalifornien.
Oberkalifornien, einer der Unionsstaaten von Nordamerika, zwischen 32° 35' - 42° nördl. Br. und 114° 10'-124° 25' westl. L. v. Gr., grenzt nördlich an Oregon, östlich an Nevada und Arizona, südlich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Millenniumbis Miller |
Öffnen |
auf einer kleinen Farm wohnten. 1851 siedelte die Familie nach Oregon über, doch Joaquin trennte sich bald von ihr, um sein Glück auf eigne Faust in Kalifornien zu versuchen. Dort führte er anfangs ein Vagabundenleben, studierte dann Jurisprudenz und ward
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Mimoseenbis Minas Geraës |
Öffnen |
Dougl. (Moschuskraut), in Oregon, ausdauernd, klebrig-zottig, mit 15 cm langen, meist liegenden Stengeln, spitz eiförmigen, gezahnten Blättern und gelben, auf dem Gaumen gebarteten und fein braun punktierten Blumen, stark moschusartig riechend. Diese
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Neuweilerbis Nevada |
Öffnen |
Staat der nordamerikan. Union, zwischen 35-42° nördl. Br. und 114-120° westl. L. v. Gr. gelegen, grenzt nördlich an Oregon und Idaho, südwestlich und westlichen Kalifornien, östlich an Utah und Arizona. Der größte Teil des Staats liegt innerhalb des
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Opusculumbis Orakel |
Öffnen |
Kriegs 1870/71 trat er in zwei auch ins Deutsche übersetzten Reden mit Wärme für das Recht der Deutschen ein. Seit 1861 ist er Präsident der königlichen Akademie der Wissenschaften.
Or., Abkürzung für Oregon (Staat).
Ör, 1) frühere Rechnungs
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Pfeffernüssebis Pfeiffer |
Öffnen |
über England und Afrika nach den Sundainseln und Molukken, wo sie 18 Monate verweilte, sodann über Australien nach Amerika, wo sie nacheinander Kalifornien, Oregon, Peru, Ecuador, Neugranada, die Mississippigebiete und die Binnenseen Nordamerikas
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Platinatypiebis Platinchlorid |
Öffnen |
119
Platinatypie - Platinchlorid.
beträgt 50 (Oregon) bis 86 Proz. (Choco in Südamerika). Die Beimengungen des Rohplatins bestehen durchschnittlich aus 0,4-3 Proz. Rhodium, 1-8 Iridium, 0,25-1,3 Palladium, 1-8 Osmium-Iridium, 5-13 Eisen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0244,
von Portlandbis Porto |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Oregon, am Willamette, 15 km oberhalb dessen Mündung in den Columbiafluß, schön gelegen, gut gebaut, mit (1880) 17,577 Einw. P. ist Haupthandelsstadt des Staats und steht durch Dampfschiffe mit San Francisco und Britisch-Columbia
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Ruby Citybis Rüchel |
Öffnen |
(das. 1879); Focke, Synopsis Ruborum Germaniae (Brem. 1877).
Ruby City (spr. ruhbi ssitti), Stadt im nordamerikan. Territorium Idaho, dicht bei der Grenze von Oregon, ist Mittelpunkt des Owyhee-Bergbaureviers und hat (1886) 2500 Einw.
Ruccellai (spr
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Saldierenbis Salep |
Öffnen |
und (1880) 4041 Einw. - 5) Hauptstadt des nordamerikan. Staats Oregon, am schiffbaren Willamette, 100 km oberhalb dessen Mündung in den Columbiafluß, hat ein Staatenhaus, eine Taubstummenanstalt und ein Zuchthaus, ist Sitz der Willamette-Universität, hat
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Schornsteinfegerkrebsbis Schott |
Öffnen |
auf Agenturen lebten, und den Schlangenindianern (Snake Indians), 700 Köpfe in Idaho und Oregon. Sie wohnen in Dörfern mit großen, ziemlich gut gebauten hölzernen Häusern, tragen an den Seiten offene Gewänder von Fellen (die Weiber außerdem noch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0971,
Silber (Geschichtliches, Gesamtproduktion) |
Öffnen |
, Montana, Idaho, Neumexiko, Oregon und Washington wurden reiche Erze entdeckt, und namentlich der Comstockgang bei Virginia City in Nevada lieferte seit 1859 enorme Mengen S. u. Gold. Die gesamte Silberproduktion seit der Entdeckung Amerikas betrug
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Twerzabis Tyana |
Öffnen |
und rechtswissenschaftlichen Schriften sind zu nennen: "Epitome of Niebuhr's History of Rome" (Oxf. 1837, 2 Bde.); "The Oregon question examined" (Lond. 1846); "View of the progress of political economy in Europe since the XVI. century" (das. 1847); "On the relations of
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Umlauf am Fingerbis Umtrieb |
Öffnen |
" (Stuttg. 1883).
Umpqua, Fluß im nordamerikan. Staat Oregon, entspringt am Westabhang des Kaskadengebirges, durchfließt ein fruchtbares Thal und ergießt sich nach 300 km langem Lauf in 43° 42' nördl. Br. in den Stillen Ozean.
Umriß (franz
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
8,88
Michigan (1884) 1856100 13,38
Minnesota 1117798 43,17
Nebraska 740645 63,71
New Jersey 1278033 12,98
New Mexico 131141 10,38
Oregon 187150 7,00
Rhode-Island 304284 10,03
Wisconsin 1563413 18,84
Distrikt Columbia 203459 14,54
Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
2304,2 1399750 531277 1230 - 10 0,3 75
Ohio (O.) 106341 1931,3 3198067 79900 130 - 30 12,3 40
Oregon (Ore.) 248578 4514,5 174768 481 1694 5355 0,7 17,5 40
Pennsylvania (Pa.) 117102 2126,7 4282891 85535 184 - 37 13,7 21
Rhode-Island (R. I.) 2887 52,4
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
124
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862).
Virginia (Oktober 1859) endete mit dessen Hinrichtung durch den Strang. Als durch die Aufnahme von Minnesota und Oregon die Zahl der freien Staaten wiederum gewachsen war, machten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Wilkesbis Wilkie |
Öffnen |
und die Sandwichinseln, die Küsten von Oregon und Kalifornien und kehrte im Juni 1842 nach New York zurück. Vgl. »Narrative of the United States exploring expedition« (New York 1845, 5 Bde.; deutsch, Stuttg. 1850, 2 Bde.). Seit 1845 stationierte er längere
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Willemitbis Williams |
Öffnen |
1880 in München.
William (engl.), s. v. w. Wilhelm.
Williamette (Willamette), Stadt im nordamerikan. Staat Oregon, an der Mündung des gleichnamigen Flusses in den Columbia, besitzt (1888) 7 See- und 94 andre Schiffe von zusammen 45,022 Ton
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Arnsbergbis Arsen |
Öffnen |
Leitung des Hauptmanns Mc Clellan und die Erforschung der Cascade Range in Oregon und Washington.
Arnsberg. Die Stadt zählte 1885: 6733 Einw., der Regierungsbezirk A. auf 7695 qkm (139,76 QM.) 1,189,688 Einw. (darunter 661,997 Evangelische, 514,336
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Congrevebis Corelli |
Öffnen |
der geologischen Untersuchung der Gegend westlich vom 100. Meridian und unter Handen an der Untersuchung der Territorien. So erforschte er 1871-81 Teile von Kansas, Wyoming, Colorado, New Mexico, Texas und Oregon und rüstete Expeditionen nach andern Teilen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0370,
Gebirge (Orologie Asiens, Afrikas, Amerikas) |
Öffnen |
ist eine gegen W. überschobene Faltung; nördlich davon, in Oregon und Washington, brettet sich eine ungeheure Lavadecke aus. Das kalifornische Küsteiigebirge hat dieselbe Zusammensetzung wie die Küsienkoroilleren Südamerikas und tann als deren Fortsetzung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Verdy du Vernoisbis Vereinigte Staaten von Nordamerika |
Öffnen |
1444017 56 71
New York 5082871 5981934 40 47
Nord-Carolina 1399750 1617340 10 12
Ohio 3198062 3666719 30 34
Oregon 174768 312490 0,7 1,3
Pennsylvanien 4282891 5248574 37 45
Rhode-Island 276531 345343 86 106
Süd-Carolina 995577 1147161 13 14
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0956,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Bevölkerung 1890) |
Öffnen |
Südstaaten, wie Alabama, Florida und Mississippi, und in den nördlichen Pacificstaaten, wie Oregon, Idaho, Washington, sowie im Indianerterritorium. Gegen Barzahlung unter dem Heimstätten- und Aufforstungsgesetz wur-
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Volkszählungenbis Vulliet |
Öffnen |
Minnesota 7, Nebraska 5, Nevada 3, New Hamp, slnre 4, New York 36, Ohio 23, Oregon 3, Penni sylvanien 30, Rhode Island 4, Vermont 4, Wisconsin 11, im ganzen 233 Stimmen, dagegen die! Demokraten in Arkansas 7, Alabama 10, Connecti! cut 16, Delaware 3, Florida
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0515,
Amerika (Klima. Mineralien. Pflanzenwelt) |
Öffnen |
del Norte, Magdalenenfluß, Orinoco, Amazonenstrom oder Maranon, Tocantins, Parnahyba, San Francisco, Parana und Uruguay, Rio Colorado und Rio Negro, und in Nordamerikas W. der Colorado, Sacramento, Columbia (Oregon), Fraserfluß und der Yukon. (Hierzu
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
. oben II. Central-Pacific-Eisenbahn), Portland Willamette Valley 28,50, Oregon und California 567,50, Oregonian 57,50, California Pacific 115,44 engl. Meilen, zusammen 2129,22 engl. Meilen (gepachtet).
b. Southern Pacific Railroad und Zweige 1474,54 (s
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Amerikanische Litteraturbis Amerikanische Rasse (Nordamerika. Centralamerika) |
Öffnen |
und der gegenüber liegenden Festlandküste, die Tsklallam an der Juan-de-Fuca-Straße, die Kauelits am Cowlitz-River und die Tsihali an der pacifischen Küste nördlich des Columbia-River gehören. In Oregon bilden die Sahaptin oder Nez percés mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0856,
Argentinische Republik (Mineralien. Pflanzenwelt) |
Öffnen |
der Kulturansiedelungen entbehren in solchen Breiten, wo der Norden Amerikas seine reichen Gefilde von Oregon und Neuengland ausbreitet, und der Süden an der andern Küste durch den Waldreichtum Valdiviens ausgezeichnet ist. Die subtropische Formation bildet den
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Astimierenbis Astorga |
Öffnen |
nordwestl. Teil Nordamerikas in den Bereich seines Geschäfts zuziehen; er wollte von da aus den Pelzhandel und durch direkte Verbindung mit China die Thee- und Seideeinfuhr monopolisieren. Dieser Plan, der in Astoria, in Oregon an der Mündung des
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Douglas (Stephen Arnold)bis Douglass |
Öffnen |
von Texas und Eroberung
von Cuba aus und suchte bei Gelegenheit der
Oregon-Vill (Aug. 1848) die Missouri-Linie bis
zum Stillen Ocean auszudehnen. Als Vorsitzender
des Ausschusses für die Territorien, war seine
Stellung zu der Eklavereifrage ein Umstand
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
. ihst pohrtländ), Stadt im
County Multnomah im nordamerik. Staate Oregon,
am Witlamettefluß, Portland gegenüber, als dessen
Vorstadt es zu betrachten ist, hat (1890) 10532 E.
Gast-Providence (spr. ihst pröwwidenß), Stadt
im nordamerik. Staate
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Eugene Citybis Eugensäure |
Öffnen |
).
Eugene City (spr. juhdschen hittl), Hauptort
des County Lane im nordamerik. Staate Orcgon,
200 km südlich von Portland, am Willamettefluß
und an der Oregon-Californiabahn, hat (1890)
3000 E. und ist Sitz der Univßi'äit^ ok OreZon
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Icolmkillbis Idda |
Öffnen |
, im S. von Utah und Nevada, im W. von
Oregon und Washington begrenzt und stößt im N. an die brit. Besitzungen. I. hat 219620 qkm und (1890 ) 84385 (51290 männl., 33095 weibl.) E., d.i.
0, 3 auf 1 qkm. Sehr zahlreich sind die Mormonen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Kasinbubis Kaskadengebirge |
Öffnen |
. Fortsetzung des Küsten-
gebirges und der Sierra Nevada, erstreckt sich etwa
750 1cm vom 42. bis etwa zum 49.° nördl. Br. und
durchziebt, der Küste des Großen Oceans parallel
i und nur bis 100 km von ihr entfernt, von S. nach
N. den Staat Oregon
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Kaskarillenrindebis Kaspisches Meer |
Öffnen |
)
und Mount-Adams (2920 m); in Oregon: Mount-
Hood (3736 m), Mount-Iefferson, Three Sisters,
Diamond Peak und Mount-Pitt.
Kaskarillenrinde^ s. Cascarilla.
Kttskett (frz. cNLhuo oder c^ZHiiet), der zur Zeit
der Französischen Revolution und des ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Küstenfrachtfahrtbis Küstengeschütze |
Öffnen |
im nordwestl. Teil des Staates Oregon,
zwifchen 44 und 46° nördl. Br., dicht an der Küste,
mit dem Kaskadengebirge parallel laufend.
Küstengeschütze, in der Hauptfache lange Ka-
nonen großen und größten Kalibers, 15, 21, 28 cm
und mehr (in Spezia
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Laurentiabis Laurit |
Öffnen |
Mineral, das Ruthe-
nium-Osmiumsulsid, (Ilu, 03)28., zu sein scheint.
Es findet sich mit Gold, Diamant und Platin auf
Vorneo und in Oregon (Nordamerika).
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Nežarkabis Niagara |
Öffnen |
Territorien Washington und Oregon verteilt.
Nezsider (spr. nésch-) , ungar. Name von Neusiedl (s. Neusiedler See ).
Nfuma , Ort an der Goldlüste, s. Dixcove .
Ngaikampfer , s. Kampfer .
Ngamisee , Nhabe , Binnensee im südl
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
ihrer Ansiedelungsfähigkeit. In Oregon entdeckte 1883 Diller am Diamond-Peak, an den Three Sisters und am Mount-Jefferson Gletscher; die 1870 von King aufgefundenen echten Gletscherbildungen am Mount-Shasta im nördl. Kalifornien wurden 1883
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Polarisationsapparatebis Polarlicht |
Öffnen |
daß es beispielsweise
auf einer Linie Brest, Brüssel, Stettin, Wologda,
Beresow, Ochotsk, Salem (Oregon), Salt-Lake-City,
St. Louis, Kap Hatteras, Brest durchschnittlich sechs-
mal seltener gesehen wird als auf einer Linie Nord-
irland, Schottland, Kristiania
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Polizeistundebis Polka |
Öffnen |
Konvent der demokratischen Partei zum Präsidentschaftskandidaten ernannt und Nov. 1844 gewählt. Am 4. März 1845 trat er sein Amt an. Die Hauptereignisse seiner Verwaltung waren der glückliche Krieg mit Mexiko sowie die Beilegung der Oregon-Grenzfrage
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0277,
von San José (in Uruguay)bis San Juan-Frage |
Öffnen |
^in besteht. Das Vcsitzrecht über
den Archipel war insofern streitig, als der Oregon-
13*
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0563,
Schnelldampfer |
Öffnen |
-Linie und die City of Nome ihre
Fabrten. 1883 folgten die Werra und Fulda des
Norddeutschen Lloyd, die Oregon der Guion-Linie
und die Aurania der Cunard-Gesellschaft; 1884 die
engl. America und die norddeutschen Lloyodampfer
Eider und Ems; 1885
|