Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rhoden
hat nach 1 Millisekunden 167 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Rhode-Islandbis Rhododendron |
Öffnen |
793
Rhode-Island - Rhododendron.
durch Erhitzen mit Schwefelkalium in Rhodankalium verwandelte, oder indem man schwefelsaures Ammoniak, Schwefel und Kohle mit Schwefelkalium erhitzte und das gebildete Rhodankalium mit Eisen glühte. Hierbei
|
||
2% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0085,
Zusatz |
Öffnen |
84
Holwell bekannt gemacht hat *), und die von Kleuker und Rhode für ächt gehalten und zu den ältesten indischen Schriften gezählt werden.
Aus allen diesen Quellen lassen sich demnach die Hauptsätze der ganzen Religion beider Völker ziemlich
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0524a,
Amerikanische Kunst. I. |
Öffnen |
0524a
Amerikanische Kunst. I.
1. Kathedrale zu Albany (1884 begonnen). Erbauer: R. W. Gibson.
2. Bronzestatue Lincolns zu Chicago, von St. Gaudens.
3. Berkshire Apartmenthouse zu Neuyork, v. C. Pfeiffer.
4. Landhaus zu Newport, Rhode-Island.
5
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0072,
Zusatz |
Öffnen |
Drachenstern enthält. Was nunmehr die Aechtheit, wie auch das hohe Alter jener Erzählungen anbetrifft, so ist beides von Herrn Rhode in Breslau in dem kleinen Werke: "Ueber das Alter und den Werth einiger morgenländischen Urkunden, in Beziehung
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0081,
Zusatz |
Öffnen |
können erhalten haben; so muß es eine geraumvolle Zeit auf der Erde gelebt haben, um durch mühsame Beobachtungen des
---
jocht worden ist. Mehres hierüber in Rhode's: "Ueber das Alter und den Werth der morgenländischen Urkunde, S. 36 u. s. w."
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0084,
Zusatz |
Öffnen |
, welches aber, wie Herr Rhode gründlich gezeigt hat, nicht so alt ist, wie die Veda's sind; und endlich besitzen sie noch die Fragmente aus dem Shastak des Brahma, welche
---
*) Die besten Nachrichten über die Veda's verdanken wir Colebrooke.
|
||
1% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0066,
Zusatz |
Öffnen |
die Erde dahin gefahren sei, und daß er dieselbe habe vernichten wollen*). "Im Süden verheerte er die Erde gänzlich; alles
---
*) Bun-Dehesch VII. und Rhode über den Anfang unserer Geschichte und die letzte Revolution der Erde. S. 17. 18.
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0534,
von Tuerlinckxbis Ullik |
Öffnen |
.
Turner (spr. törrnĕr) , William Green , amerikan. Bildhauer, geb. 1833 zu Newport (Rhode-Island), widmete sich in Florenz der Skulptur und brachte dort und in andern Städten Italiens viele Jahre zu. Unter seinen oft sehr originell aufgefaßten
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Greenebis Greenough |
Öffnen |
Ben Jonsons besorgte Bell (Lond. 1876). Vgl. Bodenstedt, Shakespeares Zeitgenossen, Bd. 3 (Berl. 1860).
2) Nathaniel, nächst Washington der bedeutendste amerikan. General während des Freiheitskriegs, geb. 27. Mai 1742 zu Potowhommet (Rhode-Island
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Bartholomäusseebis Bartoli (Adolfo) |
Öffnen |
. Schriftsteller, geb. 23. Okt. 1805 in Providence (Rhode-Island), war ohne Erfolg Kaufmann und Buchhändler. 1850 gründete er die Neuyorker Geographische Gesellschaft und ward Kommissar für die Bestimmung der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Burnsidebis Burow (Julie) |
Öffnen |
in der Grafschaft Union im Staate Indiana, trat 1842 in die Militärakademie zu Westpoint, wurde Artillerieoffizier und beteiligte sich 1847 am mexik. Feldzuge; 1853 nahm er den Abschied und ließ sich in Bristol in Rhode-Island nieder, betrieb zunächst
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Nares externaebis Narrenfest |
Öffnen |
.
Narowtschat, Kreisstadt im russ. Gouvernement Pensa, an der Scheldaissa, mit (1883) 5521 Einw.
Narragansetbai, eine 40 km tief in den nordamerikan. Staat Rhode-Island einschneidende Bucht des Atlantischen Ozeans, in welcher die Inseln Rhode-Island
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Rhodtbis Rhön |
Öffnen |
, Die Insel R. (Braunschw. 1860-62, 2 Bde., mit 70 Radierungen); Schneiderwirth, Geschichte der Insel R. (Heiligenst. 1868); Guérin, L'île de Rhodes (2. Aufl., Par. 1880); Biliotti und Cottret, L'île de Rhodes (das. 1881); Torr, Rhodes in ancient
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Rheumatisches Fieberbis Ringschmierung |
Öffnen |
.
Rhinsee, s. Altruppin.
* Rhode-Fsland. Uuter den Einwohnern waren
1890: 7647 Farbige und 106027 im Ausland (3200
in Deutschland, 38 920 in Irland, 27 934 in Vritifch-
Ainerika) Geborene. Anfang 1896 schätzte man die
Einwohnerzahl auf 385000
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0969,
Südafrikanische Republik |
Öffnen |
, war der Plan Cecil
Rhodes', des Ministerpräsidenten der Kapkolonie
und Direktors der Englisch-Südafrikanischen Gesell-
schaft. In Johannesburg bildete sich im Dez. 1895
ein Reformkomitee mit der Absicht, selbst unter
Anwendnng von Gewalt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Nordcarolina
Ohio
Oregon
Pennsylvanien
Rhode-Island
Südcarolina
Tennessee
Texas
Virginia
Wisconsin
Alabamafrage
Key-stone State
Parteinamen.
Abolitionisten
Antiabolitionist
Antirenters
Barnburners
Caucus
Copperheads
Freesoilers
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0064,
Geographie: Deutschland (Sächsische Herzogthümer, Würtemberg) |
Öffnen |
Pyrmont
Rhoden
Sachsenberg
Sachsenhausen
Würtemberg.
Würtemberg
Neckarkreis
Asperg *
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Reading 3)
Scranton
Tamaqua
Titusville
Westchester
Wilkesbarre
Williamsport
York 2)
Rhode-Island
Bristol 2)
East Greenwich
Newport 4)
Providence
Warwick 2)
Woonsocket
Südcarolina
Barnwell
Beaufort 1)
Camden
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0278,
Hünten |
Öffnen |
in Boston und in Newport (Rhode-Island) und malte zahlreiche Porträte amerikanischer Staatsmänner und Gelehrten und Skizzen aus dem Pariser Leben, die er selbst lithographierte. Von seinen übrigen bedeutendern, oft landschaftlichen Genrebildern
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
er die Statuen von Mason, Mar shall und Nelson und allegorische Figuren hinzufügte. Nach dem Bürgerkrieg entstanden dann noch von ihm die auf denselben bezüglichen Denkmäler in Providence (Rhode-Island), in Detroit (Michigan) und in Worcester
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0507,
von Springerbis Stallaert |
Öffnen |
., amerikan. Porträtmaler, geboren zu Leeds (England), kam, nachdem er in seiner Vaterstadt nur das Zeichnen bei einem Architekten erlernt hatte, schon in der Jugend nach Amerika, trat hier zunächst in Newport (Rhode-Island) als Miniaturmaler
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Bärtierchenbis Bartoli |
Öffnen |
auf Rhode-Island, war erst Kaufmann, widmete sich aber seit 1849 ausschließlich dem Studium der Geschichte und Ethnologie. Mit Gallatin, dem er in seinen "Reminiscences of A. Gallatin" (1849) ein Denkmal gesetzt hat, begründete er die "American
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Baumwollgarnbis Baunach |
Öffnen |
die Baumwollspinnerei seit 1643, wo man den Rohstoff aus Barbados bezog. Die erste größere Fabrik wurde 1791 in Rhode-Island angelegt, 1816 gab es etwa 15 Fabriken, welche 11 Mill. Pfd. B. verarbeiteten. Im J. 1830 zählte man schon 801 Fabriken, 1880 zwar
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Burnsidebis Burritt |
Öffnen |
, ward in der Militärakademie zu Westpoint erzogen, aus der er 1847 als Artillerieoffizier ausschied. Sechs Jahre später zog er sich aus dem militärischen Dienst zurück und lebte anfangs als Gewehrfabrikant zu Bristol in Rhode-Island, dann
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
° und 42° 2' nördl. Br. und 71° 41' und 43° 40' westl. L. v. Gr. und wird im N. von Massachusetts, im O. von Rhode-Island, im S. von dem mit dem Atlantischen Meer in Verbindung stehenden Rhode-Islands und und im W. von New York begrenzt (s. Karte
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Pavonazettobis Payen |
Öffnen |
Archangel, im W. des Weißen Meers und nahe der finnischen Grenze, 560 qkm (10,17 QM.).
Pawnie (spr. pāni), Indianerstamm, s. Pani.
Pawtucket (spr. patöcket), wichtigster Fluß des nordamerikan. Staats Rhode-Island, entspringt als Blackstone
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0108,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
festgestellten farbigen Bevölkerung die Geburtsziffer sehr hoch sein muß. Daß der natürliche Zuwachs der Bevölkerung unter den Weißen ein geringer ist, beweisen die Erhebungen in Massachusetts, Connecticut und Rhode-Island. In diesen Staaten kamen 1870-80
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Vingtièmebis Vinzenz von Paul |
Öffnen |
Inhaberpapier nachmals wieder in Kurs gesetzt wird.
Vinland (»Weinland«), bei den Nordländern ein Teil der Ostküste von Nordamerika, das jetzige Massachusetts und Rhode-Island umfassend. 986 entdeckte nämlich Bjarne Herjulfson auf einer Reise
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Weyrbis Wheatstone |
Öffnen |
und Schriftsteller, geb. 27. Nov. 1785 zu Providence in Rhode-Island, studierte auf dem College seiner Vaterstadt und widmete sich dann dem Rechtsstudium, das er 1805-1806 in Frankreich, Holland und England fortsetzte. Nach seiner Rückkehr ins Vaterland
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Guatemalabis Gumal |
Öffnen |
: »De ora Palaestinae a promontorio Carmelo usque urbem Joppen pertenenti« (1856); »Études sur l'île de Rhodes«; »Description de l'île de Patmos et de l'île de Samos« (1856); »Voyage archéologique dans la régence de Tunis« (1862); »Voyage dans l'île de
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0479,
Illegitimität (Häufigkeit etc. der unehelichen Geburten) |
Öffnen |
52,7 48,2* 10,3* Schottland 92,4 84,2* 15,1* Irland 26,2 25,0* 3,1* Schweiz 45,9 47,9 7,9 Spanien 56,0 56,6* ? Massachusetts 13,7 17,5* ? Vermont ? 8,6* ? Connecticut 10,8 10,8* ? Rhode Island 7,9 8,5* ? Frankreich 74,1 76,4 11,9 Belgien 70,5 78,4 14,8
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
Heimatsstaates für die Reform der öffentlichen Schulen ein, war 1838-42 Mitglied der obersten Schulbehörde (Board of School Commissioners), 1850-54 Superintendent derselben (vorher 1843-49 in Rhode-Island), 1857-59 Präsident der Staatsuniversität
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Hie Welf, hie Waiblingen!bis Highwaymen |
Öffnen |
Regiments. Im Aug. 1863 verwundet, mußte er seinen Abschied nehmen und zog nach Newport in Rhode-Island, wo er bis 1878 lebte und sich schriftstellerischen Arbeiten widmete. Seit 1878 wohnt er zu Cambridge (Massachusetts). Er ist ein Hauptmitarbeiter des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Narobis Narthecium |
Öffnen |
, an der Küste des nordamerik.
Staates Rhode-Island, 44 km lang und 5-19 km
breit, nimmt die Pawtnxet-, Providence-, Pawtucket-
und Tauntonflüsse auf und enthält mehrere Inseln,
darunter Rhode-Island, Conanicut und Prudence.
Narration (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Newport (in Amerika)bis Newton |
Öffnen |
) Hauptstadt des gleichnamigen County
und eine der beiden Hauptstädte des Staates Rhode-
Island, auf der Westküste der Insel Rhode-Island,
an der Narragansettbai, mit (1890) 19457 E. Der
Hafen ist ausgezeichnet, tief und sicher und wird
durch Fort
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Provence-Alpenbis Providentiell |
Öffnen |
, in Österreich-Ungarn Offiziere, welche mit der Fürsorge für die Verpflegung ihres Truppenteils beauftragt sind.
Providence (spr. prówwĭdenß), abwechselnd mit Newport die polit. Hauptstadt des nordamerik. Staates Rhode-Island, größte Stadt des Staates
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Wheatleybis Wheeling |
Öffnen |
. Nov. 1785 zu Providence (Rhode-Island), studierte die Rechte und wirkte erst in Rhode-Island, später in Neuyork als Advokat. Er veröffentlichte eine «Digest of the law of maritime captures and prizes» (Neuyork 1815) und gab die Entscheidungen des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Martinez Camposbis Massachusetts |
Öffnen |
- und
Manikaland das Gebiet der Englisch-Südafrika-
nischen Gesellschaft (l^d^i tkreä OiupÄN)'), das nach
Cecil Rhodes, dem Begründer und Leiter derselben,
auch Rhod esia genannt wird. Nach Major Forbes
beträgt die Jahrestemperatur im Mittel 18,i" 0
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Anthracidebis Anthriscus |
Öffnen |
. In größter Menge wird A. bergmännisch gewonnen in Pennsylvanien am Susquehanna sowie in Massachusetts und Rhode-Island, auch in Savoyen, Südwales, in Südschottland, Portugal, im Vogtland, in Schlesien, Westfalen, bei Aachen und Osnabrück (Piesberg
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Anthracenbis Anthrakosis der Lungen |
Öffnen |
- oder Steinkohlenlager durchbrochen haben. An solchen Orten findet man dann Übergänge von A. bis zu der Stein- oder Braunkohle. Als Brennmaterial wird A. gleich den Koks benutzt. Die Hauptfundstätten sind in Pennsylvanien und Rhode Island (Nordamerika); auch
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Abnobabis Abomê |
Öffnen |
Vereine bildeten sich in den Staaten Connecticut,
Rhode-Island, Delaware, Maryland und Virginia. Diese erste Abolitionsbewegung erlosch infolge der 1790 beschlossenen
und auf 1808 festgesetzten Abschaffung des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Agatbis Agathokles |
Öffnen |
, Nachfolger seines Vaters in New Cambridge und Gründer der zoologischen Station zu Newport im Staat Rhode-Island, arbeitete namentlich über Echinodermen, Quallen und Fische Amerikas, über Entwickelung der niedern Tiere und über Tiefseefauna. Er schrieb
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Akuminatenbis A la baisse |
Öffnen |
, die in der Gegend der beiden bedeutendsten Krümmungen des Gewölbes liegen, zwei solche akustisch korrespondierende Punkte sind, wie in der Flüstergalerie der St. Paul Kirche zu London. Vgl. Rhode, Theorie der Schallverbreitung für Baukünstler (Berl. 1800
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Allorbis Alluvialländer |
Öffnen |
), Washington, Maler und Dichter Nordamerikas, geb. 5. Nov. 1779 bei Waccamaw in Südcarolina, kam als Knabe nach Newport in Rhode-Island und vollendete in Cambridge bei Boston seine Studien. Im J. 1801 ging er nach London, wo er unter Wests Leitung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
) das ungeheure appalachische Kohlenfeld am Westabfall der Alleghanies, 2) das Illinois-Missouri-Kohlenfeld, 3) dasjenige von Michigan, 4) das des nördlichen Texas, 5) das Kohlenfeld von Rhode-Island, 6) die Kohlenfelder von Neuschottland und Neubraunschweig
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0930,
Asien (neuere Entdeckungsgeschichte; Sibirien) |
Öffnen |
reiste 1619 nach Sumatra, der Missionär Alexandre de Rhodes 1622-49 nach dem südlichen A. und dem östlichen Indien, de la Boulaye le Goux 1640-50, Tavernier und Souchu de Rennefort 1665, de la Haye und Dellon 1670 nach der Küste von Koromandel
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Athenodorosbis Äther |
Öffnen |
die Pflichten u. a.) existieren nur noch Titel und einzelne Bruchstücke.
2) Bildhauer der rhod. Schule, fertigte mit Agesander und Polydoros die 1512 in Rom wieder aufgefundene Gruppe des Laokoon (s. d.).
Athens (spr. ähthens), Stadt im nordamerikan
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Bacheletbis Bachmann |
Öffnen |
213
Bachelet - Bachmann.
Philadelphias, wurde dann Direktor der nordamerikanischen Küstenvermessung und 1863 Präsident der Nationalakademie der Wissenschaften. Er starb 17. Febr. 1867 zu Newport in Rhode-Island. Große Verdienste hat sich B
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Bapaumebis Baptisten |
Öffnen |
der Lehre von der Gnadenwahl der arminianischen Lehrweise, während diese an den Beschlüssen der Dordrechter Synode festhalten. 1639 verpflanzte Roger Williams, der Begründer des Staats Rhode-Island, den Baptismus nach Nordamerika. Auch hier zerfielen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Barnard-Castlebis Barnay |
Öffnen |
380
Barnard-Castle - Barnay.
duierte 1830 am Yale College, bereiste 1835-36 Europa, war 1837-40 Mitglied der Legislatur von Connecticut und führte darauf vier Jahre lang die Oberleitung der öffentlichen Schulen von Rhode-Island. 1850 wurde
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
Baukunst (gotischer Stil) |
Öffnen |
1121 errichteter Bau zu Newport auf Rhode-Island, an der Küste der nordamerikanischen Freistaaten, der gegenwärtig noch erhalten ist und in einem Rundbau von 7 m Durchmesser besteht, der von acht schweren Rundpfeilern mit roher Deckplatte, über denen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Beringsmeerbis Berkeley |
Öffnen |
von Derry. In den Besitz eines bedeutenden Vermögens gelangt, machte er den Vorschlag, auf den Bermudainseln zur Bekehrung der Wilden eine Lehranstalt zu errichten, schiffte sich 1728 mit mehreren Gleichgesinnten nach Rhode-Island ein, um die Sache
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Bristolbaibis Bristolpapier |
Öffnen |
Philadelphia, mit Mineralquellen und (1880) 5273 Einw. -
4) Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, auf einer in die Narragansetbai vorspringenden Halbinsel hoch gelegen, hat einen guten Hafen und (1880) 6028 Einw. Seiner reizenden Lage
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Calvariabis Calvin |
Öffnen |
, nordamerikan. Schriftsteller, geb. 2. Jan. 1803 zu Baltimore in Maryland, studierte im Harvard College zu Cambridge und in Göttingen, gab nach seiner Rückkehr jahrelang den "Baltimore American" heraus und ließ sich 1843 zu Newport (Rhode-Island) nieder, wo
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Carvalho-Miolanbis Caryocar |
Öffnen |
" (1866) etc. - Auch ihre Schwester Phöbe C., geb. 4. Sept. 1824, gest. 31. Juli 1871 in Newport (Rhode-Island), hat sich mit Glück als Dichterin versucht ("Poems of Alice and Phoebe C.", 1849; "Poems of faith, hope and love", 1869). Die "Poetical works
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Chancrebis Channing |
Öffnen |
und zur Abhaspelung der Kokons) eingerichtet ist.
Channing (spr. tschänn-), William Ellery, amerikan. Schriftsteller und "Apostel" der Unitarier, geb. 7. April 1780 zu Newport in Rhode-Island, studierte Medizin, dann Theologie und war seit 1803
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Cliffortbis Clisson |
Öffnen |
Lafayette Rhode-Island besetzt hielten, ebenso die Bestechung des Generals Arnold, der ihm West Point überliefern sollte. Nach der Kapitulation des Lords Cornwallis in Yorktown wurde er 1782 abberufen, erhielt das Gouvernement von Limerick, wurde
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Cordeirobis Cordier |
Öffnen |
, liefert das Bois de Cypre. Bois de Rhodes, Spanish Elm, Rosenholz.
Cordicolae (lat.), Verehrer des Herzens Jesu, eine jesuitische Brüderschaft von Männern und Frauen, zuerst im 17. und 18. Jahrh. in Frankreich und neuerdings auch in Bayern
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0357,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
eine Gesellschaft, zu der auch zahlreiche Cubaner gehörten, die der spanischen Regierung 200 Mill. Doll. als Kaufsumme anboten. Hiermit zurückgewiesen, schritt man zu gewaltsamen Maßregeln, und es hatten sich bereits im September und Oktober 1849 auf Rhode-Island
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0358,
Cuba (Geschichte) |
Öffnen |
der spanischen Besatzung Widerstand, seitens der Cubaner keine thätige Unterstützung fand, die Flucht und kehrte nach Rhode-Island zurück. Er knüpfte von hier aus sofort neue Verbindungen zu einem neuen Unternehmen auf C. an, schiffte sich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Currer Bellbis Curtius |
Öffnen |
the United States" (New York 1855-58, 2 Bde.).
3) George William, amerikan. Schriftsteller, geb. 24. Febr. 1824 zu Providence (Rhode-Island), wurde Kaufmannslehrling in New York, besuchte sodann einige Zeit die Ackerbauschule zu West Roxbury
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Dampierstraßebis Dana |
Öffnen |
Ereignissen der folgenden Zeit hervorragenden Anteil genommen, erhielt seine Erziehung in Newport auf Rhode-Island und studierte dann im Harvard College die Rechte. Er praktizierte eine Zeitlang als Advokat, widmete sich aber dann ausschließlich
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Delaware (Fluß)bis Delaware (Freistaat) |
Öffnen |
vom Lord De la Warr, Gouverneur von Virginia, der 1610 in letztere vordrang; entdeckt ward dieselbe 1609 von Hudson.
Delaware, Freistaat in Nordamerika (s. Karte "Vereinigte Staaten etc."), nach Rhode-Island der kleinste der Union, umfaßt den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Dithyrambosbis Dittersbach |
Öffnen |
die einzelnen Haufen der unter sich entzweiten D. zuletzt 3. Juni 1559 bei Heide, wo die Tapfersten unter dem Bauern Rhode des alten Ruhms würdig stritten. Die D. sahen sich darauf genötigt, sich an Holstein zu ergeben, den König von Dänemark aber
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Dorier |
Öffnen |
im Lande der Osker, Rhode in Spanien. Zahlreich waren die dorischen Kolonien in Sizilien; dahin gehören Syrakus, Messana (welches von den flüchtenden Messeniern erfüllt und aus Zankle in Messana umgetauft wurde), Akragas oder Agrigent, Catana, Panormus
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Elbingerodebis Elbrus |
Öffnen |
Danzig noch bis 1793 bei Polen verblieb. Vgl. Fuchs, Geschichte der Stadt E. (Elbing 1818-52, 6 Tle.); Rhode, Der Elbinger Kreis in topographischer, historischer und statistischer Hinsicht (Danz. 1871).
Elbingerode, Stadt im Regierungsbezirk
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Flandernbis Flandrin |
Öffnen |
. mit 150 von ihm selbst lithographierten Tafeln), und schrieb auch ein historisches Werk: "Histoire des chevaliers de Rhode" (1854). Er starb 1876.
Flandres au lieu (frz., "Flandrer, schart euch um den Löwen"), Wahlspruch im Wappenbild Flanderns
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Handelskonsulbis Handelskrisis |
Öffnen |
mit französischer, englischer und italienischer Phraseologie (13. Aufl., Leipz. 1881); "H. in neun Sprachen" (Stuttg. 1875, 9 Bdchn.); die von Wagner (2. Aufl., Leipz. 1885), Rhode (8. Aufl., Frankf. 1882) Burchard (3. Aufl., Wien 1883), Glöckner (2
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Hierophantbis Highland |
Öffnen |
aus Schwarzen bestehenden Regiments, mußte aber infolge einer Verwundung 1863 seinen Abschied nehmen und ließ sich nun zu Newport in Rhode-Island nieder, wo er seitdem, mit litterarischen Arbeiten beschäftigt, lebt. Von seinen zahlreichen, einen gesunden
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
Philadelphia (1771), für Rhode-Island zu Newport (1822), für Vermont zu Montpellier (1838), für Virginia zu Richmond, für Wisconsin zu Madison (1849); ferner die Historic-genealogical society zu Boston (1845), die American antiquarian society zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Jute von Madrasbis Jutrebog |
Öffnen |
Ztr. J. exportiert. Außerdem hat sich in Ostindien selbst die Juteindustrie stark entwickelt; 1884-85 wurden 82,8 und 1885-1886: 63,7 Mill. Säcke ausgeführt. Auch in Nordamerika (Massachusetts, Rhode-Island), Deutschland (seit 1861 in Vechelde
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Kenaibis Kenneh |
Öffnen |
Amt zurück und beschäftigte sich fortan hauptsächlich mit Litteratur, Fabrik- und Eisenbahnwesen. Er starb 18. Aug. 1870 in New Port auf Rhode-Island. Außer mehreren politischen Schriften veröffentlichte er die mehrfach aufgelegten Novellen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Kerbholzbis Kerguelenland |
Öffnen |
' östl. L. v. Gr., umfaßt etwa 3414 qkm (62 QM.), wird von zahlreichen Inseln (130) und Klippen (160) umgeben, hat zahlreiche, tief ins Land einschneidende Buchten (Christmas Harbour mit dem merkwürdigen Arched Rock, Cumberland-, White-, Rhodes-, Whalo
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Kerguelen-Trémarecbis Kerl |
Öffnen |
wurde die Insel 1772 von dem französischen Seefahrer Kerguelen-Trémarec (s. d.); Rosnevet nahm sie 1774 für Frankreich in Besitz. 1776 nahm Cook einen Teil derselben auf und nannte sie Desolationland; nähere Erforschungen stellten 1799 Rhodes
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0900,
Koch |
Öffnen |
Apollonius de Rhode" (Rom 1799). Auch radierte er 20 Blätter italienischer Landschaften sowie ein großes Blatt, den Schwur der Franzosen bei Millesimo darstellend, und zeichnete 14 Blätter nach Dante und 36 nach Ossian. Im J. 1805 lieferte er zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0396,
von La Farebis Lafayette |
Öffnen |
Generalmajorsrang und erwarb sich sogleich in dem ersten Gefecht, 11. Sept. 1777 am Brandywine, hohen Ruhm. In der Schlacht bei Monmouth (1778), wo er die Avantgarde befehligte, wie bei dem Angriff auf Rhode-Island bekundete er Feldherrntalent
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0156,
Malerei (neuer Aufschwung im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
. Auch die Landschaft blieb vorerst in schwankender Mitte zwischen Naturstudium und romantischer Idealität, wobei W. Ahlborn und E. Agricola mehr dem erstern, C. Fohr, F. Horny und F. v. Rhoden mehr der letztern sich zuwandten, während K. D. Friedrich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Maßbis Massachusetts |
Öffnen |
. mässätschúhssets, abgekürzt Mass.), einer der Vereinigten Staaten von Nordamerika, zur Gruppe der Neuenglandstaaten gehörig, grenzt im N. an die Staaten Vermont und New Hampshire, im O. an den Atlantischen Ozean, im S. an letztern, die Staaten Rhode-Island
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Neuenburg (Städte)bis Neue Republik |
Öffnen |
nordöstlichen Staaten der nordamerikan. Union: Maine, New Hampshire, Vermont, Massachusetts, Rhode-Island und Connecticut. Die Bevölkerung stammt vorzugsweise von englischen Puritanern und Schotten ab, zeichnet sich noch jetzt durch ihre Frömmigkeit
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
), mit Vieh- und Kornmärkten, Kohlen- und Eisengruben und (1881) 3044 Einw. -
4) Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, auf einer malerischen Insel in der Narragansetbai gelegen und das fashionabelste Seebad der Vereinigten Staaten, hat einen sichern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Perroquetbis Persephone |
Öffnen |
. 1795 zu South Kingston (Rhode-Island), trat 1809 in die Kriegsmarine der Vereinigten Staaten, focht 1812-14 im Kriege gegen England und befehligte, 1837 zum Kapitän ernannt, im mexikanischen Krieg das amerikanische Geschwader im Golf von Mexiko. In den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Provencerölbis Provinz |
Öffnen |
jedes Armeekorps führen die Mundverpflegung mit sich.
Providence (spr. prówwidens), abwechselnd mit Newport die politische Hauptstadt des nordamerikan. Staats Rhode-Island, malerisch zu beiden Seiten des Flusses P. gelegen, welcher hier, 55 km vom
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Rbis Raab |
Öffnen |
. 1815 daselbst, und J. Pavon (s. d.); bereisten mit Dombey 1779-88 Peru, Chile etc.
R. et S., s. Röm. et Schult.
R.-I. = Rhode-Island.
R. I. P., auf Grabsteinen = requiescat in pace (lat.), "er ruhe in Frieden".
R. I. S. A. = Romani imperii semper
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Rhodomanbis Rhodos |
Öffnen |
tropischen Apollon an der Küste von Karien war. Ein seefahrendes Volk, gründeten die Rhodier viele Kolonien, so auf den Balearischen Inseln, in Spanien Rhode, in Italien Parthenope, Salapia, Siris und Sybaris, in Sizilien Gela, in Kleinasien Soloi
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Rochaubis Rochefort |
Öffnen |
871
Rochau - Rochefort.
Korps übertragen, das den Nordamerikanern zu Hilfe gesendet ward. Am 10. Aug. stieg R. mit seinem Korps zu Rhode-Island ans Land, konnte sich aber erst im August 1781 mit Washington vereinigen, mit dem er 19. Okt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0883,
Roggen |
Öffnen |
für die Staaten Rhode-Island und Michigan zur Erinnerung an den Sezessionskrieg, den Lincoln für Philadelphia und das Denkmal des Staatsmanns Seward für New York aus (1876). Für eins seiner besten Werke wird der Auferstehungsengel für das Grab des
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shenandoahbis Sheriff |
Öffnen |
(spr. schéppard), Charles Upham, Geolog, geb. 29. Juni 1804 zu Little Compton in Rhode-Island, wirkte bis 1877 als Professor am College zu Amherst, welches durch ihn das größte geologische Museum der Vereinigten Staaten erhielt. Er starb 1. Mai 1886
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Steinkohlebis Steinkohlenformation |
Öffnen |
272
Steinkohle - Steinkohlenformation.
und Arkansas entfallen; 3) das Kohlenfeld in Michigan; 4) das in Texas; 5) Rhode-Island und endlich 6) das Doppelfeld von Neuschottland und Neubraunschweig. Die Ausdehnung der Kohlenfelder in englischen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
8,88
Michigan (1884) 1856100 13,38
Minnesota 1117798 43,17
Nebraska 740645 63,71
New Jersey 1278033 12,98
New Mexico 131141 10,38
Oregon 187150 7,00
Rhode-Island 304284 10,03
Wisconsin 1563413 18,84
Distrikt Columbia 203459 14,54
Außerdem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0106,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bodengestaltung, Gewässer) |
Öffnen |
2304,2 1399750 531277 1230 - 10 0,3 75
Ohio (O.) 106341 1931,3 3198067 79900 130 - 30 12,3 40
Oregon (Ore.) 248578 4514,5 174768 481 1694 5355 0,7 17,5 40
Pennsylvania (Pa.) 117102 2126,7 4282891 85535 184 - 37 13,7 21
Rhode-Island (R. I.) 2887 52,4
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0118,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) |
Öffnen |
Häuptlingen. Von Massachusetts aus wurden die Kolonien von Connecticut, Rhode-Island, New Hampshire, Vermont und Maine gegründet und 1643 zu der Union der Kolonien von Neuengland vereinigt, welche 50 Jahre bestand. Als im Frieden von Breda (1667
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0120,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1767-1780) |
Öffnen |
in Boston keinen Widerstand. Aber der Bund der Söhne der Freiheit rief alle Amerikaner zur Verteidigung ihrer Rechte auf, und im September 1774 versammelten sich in Philadelphia die Vertreter der 13 Kolonien: Massachusetts, New York, Rhode-Island, New
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0121,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1780-1812) |
Öffnen |
und Virginia zu erobern suchten. Inzwischen war aber 10. Juli 1780 ein französisches Hilfskorps von 6000 Mann unter Rochambeau auf Rhode-Island gelandet, und Washington war durch 16 Mill. Livres, welche Frankreich teils schenkte, teils lieh, in stand gesetzt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Warpenbis Warschau |
Öffnen |
, hat Gießereien, Kohlen- und Eisengruben, Käsehandel und (1880) 4428 Einw. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, an der Ostseite von der Narragansetbai, mit gutem Hafen, Fabriken und (1885) 4209 Einw.
Warren (spr. ŭórren), Samuel, engl
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Wartschildbis Warwick |
Öffnen |
) und (1881) 11,802 Einw. Mit Leamington (s. d.) bildete W. fast Eine Stadt. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, südwestlich von Providence, hat zahlreiche Fabriken und mit der Umgebung (1885) 13,286 Einw.
Warwick (spr. uárrick), engl
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Westergaardbis Westernorrland |
Öffnen |
.
Westerley (spr. -li), Fabrikstadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, am schiffbaren Pawtucket, mit (1885) 6333 Einw.
Westermann, Anton, geschätzter Hellenist, geb. 18. Juni 1806 zu Leipzig, in Freiberg gebildet, studierte seit 1825 in Leipzig
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Woodbridgebis Worcestershire |
Öffnen |
.
Woonsocket (spr. wun-ssócket), Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, am Blackstone River, mit Fabrikation von Baumwollenwaren, Flanell, Goldschmiedewaren und (1885) 16,199 Einw.
Woorari (Urari), s. Pfeilgift.
Wooster (spr. wuhster), Hauptstadt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Zoologische Stationenbis Zopf |
Öffnen |
ist eine große feste Anstalt in Plymouth errichtet worden. Ein Staatsinstitut hat Österreich in Triest, Rußland in Sebastopol, Belgien in Wimereux. In den Vereinigten Staaten existiert in Newport auf Rhode-Island unter Leitung von Professor Agassiz
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0035,
Amerika (Forschungsreisen seit 1880) |
Öffnen |
1884) O'Connor, dem wir genauere Aufnahmen verdanken. Die zweite Expedition des Generals Villegas (1882-83) galt namentlich dem Ostabhang der Andes und seinem Saumgebiet, und die gewonnenen Resultate sind in einer guten Karte von J. J. Rhode und A
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Arbeitsdepartementbis Archäologische Institute |
Öffnen |
York, Kalifornien, Michigan und Wisconsin 1883, in Iowa, Maryland und Baltimore 1884, in Kansas 1885, in Maine, Minnesota, Nordcarolina, Colorado, Rhode-Island und Nebraska 1887. Die statistischen Erhebungen werden vornehmlich in der Art veranstaltet
|