Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Südliches Kreuz (Orden) hat nach 1 Millisekunden 69 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0422, von Südliches Kreuz (Orden) bis Südpolarländer Öffnen
422 Südliches Kreuz (Orden) - Südpolarländer. eines Vierecks stehen, dessen Diagonalen das Kreuz darstellen; der eine Arm des letztern, an dessen Ende der Hauptstern erster Größe steht, ist länger als der andre (s. Figur). Schon Vespucci gedenkt
75% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0490, von Südliches Kreuz (Orden) bis Südpolarländer Öffnen
488 Südliches Kreuz (Orden) - Südpolarländer Himmels, S. 334). Die Konstellation ist im 16. Jahrh. von holländ. Seefahrern eingeführt. Für unsere Breiten ist dies Sternbild nicht sichtbar, man sieht es jedoch schon im nördl. Afrika, besonders
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0047, Kulturgeschichte: Essen und Trinken; Titel; Ordenswesen Öffnen
Ehrenlegionsorden von Bolivia Ehrenlegionsorden von Hayti, s. Faustin Eichenkrone Eisernen Krone, Orden der Eiserner Helm Eisernes Kreuz Elefantenorden Elisabethorden, 1) österreich., 2) bayrischer Erlöserorden Ernestinischer Hausorden
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0723, von Kreuz (eisernes) bis Kreuzbrunnen Öffnen
. 11.] ^[Abb. Fig. 12.] ^[Abb. Fig. 13.] ^[Abb. Fig. 14.] Kreuz, eisernes, Orden, s. Eisernes Kreuz. Kreuz, Körperteil, s. Kreuzgegend. Kreuz, südliches, Sternbild, s. Südliches Kreuz. Kreuz, in der Musik das Zeichen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0677, von Ölsäure bis Ordensdevisen Öffnen
(Belohnung kriegerischen Verdienstes) - Ehemal. franz. Ludwigsorden. Bene merentium praemium (Lohn der Wohlverdienten) - Brasil. Orden vom Südlichen Kreuz. Ciencias, letras, artes, industria (Für Wissenschaften, Litteratur, Künste und Kunstfleiß
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0203, von Kreuznimbus bis Kreuzotter Öffnen
und rot emailliert oder mit roten Steinen besetzt, für den Großmeister, die Kommandeure und Pröpste; von rotem Atlas für die übrigen mit sechseckigem Stern darunter. - 2) Brasilischer Orden, s. Südliches Kreuz. Kreuzotter (Pellas Merr
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0973, von Rosenöl bis Rosenthal Öffnen
mit Bruststern, die dritte Kreuz und Stern ohne Krone, die Komture mit Krone, das Kreuz um den Hals, die Offiziere beides ohne Krone im Knopfloch, die Ritter den Orden mit Krone allein. Das Band ist rosa mit zwei weißen Streifen. - 2) Orden
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0647, von Wilhelmsorden bis Wilken Öffnen
« und auf dessen Revers die Chiffer »W K« mit der Krone sich befindet. Der achtspitzige silberne Strahlenstern hat das Kreuz auf sich liegen. Großkreuze und Kommandeure erster Klasse tragen diesen Stern, sonst wird der Orden wie andre getragen; die Inhaber erhalten
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0693, von Tempelhof bis Tempeln Öffnen
schwarze oder graue Kleidung. Die Ritter trugen über ihrer Rüstung einen weißen Mantel, der auf der linken Seite mit einem achtspitzigen roten Kreuze geziert war. Trotz der Tapferkeit der Ritterorden haben ihr Stolz und ihre Unbotmäßigkeit, vorzüglich
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0762, von Dandyfieber bis Dänemark (Küsten und Oberflächengestaltung) Öffnen
. Danebrogorden. Danĕbrogorden, dän. Orden, gestiftet von Christian V. 12. Okt. 1671. Die Statuten des Ordens vom 1. Dez. 1693 wurden von Friedrich VI. 28. Juni 1808 erweitert, und die Mitglieder des Ordens in vier Klassen geteilt: 1) Großcommandeure
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0658, von Gregorianischer Kalender bis Gregory Öffnen
revidiert worden, zur Belohnung von Verdienst jeglicher Art. Der Orden zählt jetzt drei Klassen und zwar 30 Großkreuze, 70 Kommandeure und 100 Ritter, ohne die Ausländer. Die Dekoration besteht in einem achtspitzigen goldenen, rot emaillierten Kreuz
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0567, Oldenburg (Großherzogtum) Öffnen
), in der Spitze im blauen Felde ein goldener gekrönter Löwe (Jever). Die Flagge ist blau mit einem roten Kreuz; Blau und Rot sind auch die Landesfarben. An Orden besteht der Peter-Friedrich-Ludwig-Orden (s. d.). ^[Abb. Wappen] Finanzen. Die Finanzen der drei
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0530, von Wendekreise bis Wendischer Kreis Öffnen
der Ekliptik (23½°) vom Äquator entfernten Parallelkreise; der nördliche ist der Wendekreis des Krebses, der südliche der Wendekreis des Steinbocks. Die W. der Himmelskugel berühren die Ekliptik in den Solstitialpunkten; sie werden an den Tagen der Sonnenwenden
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0242, von Mariampol bis Marianne Öffnen
und Sanitätsrequisiten. Die Mitglieder des Ordens tragen ein dem Deutsch-Ordenskreuz ähnliches Kreuz von Silber mit einem Mittelschild, dessen Avers ein rotes Kreuz mit der Umschrift: "Ordo teutonicus humanitati", und dessen Revers die Zahl "1871" zeigt. Vgl
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0709, Schweden (Seemacht, Wappen, Flagge, Orden etc.; Geschichte) Öffnen
709 Schweden (Seemacht, Wappen, Flagge, Orden etc.; Geschichte). 42 Tage einberufen; 4) die Miliz von Gotland, die aber nicht außerhalb der Insel zu dienen braucht, und 5) die seit 1861 bestehenden freiwilligen Schützenvereine (1886: 8618 Mann
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0243, von Mariano bis Mariazell Öffnen
, hat eine 1661 erbaute Wallfahrtskirche (jährlich etwa 100,000 Wallfahrer) und (1880) 185 Einw. Maria Theresia, s. Maria 1), S. 234. Maria-Theresia-Orden, österreich. Militärorden für hervorragende Verdienste im Krieg, "besondere herzhafte That
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0663, von Annenkow (Paul Wassiljewitsch) bis Anniviers Öffnen
er die "Korrespondenz und Biographie Stankewitschs" (Moskau 1863) heraus und veröffentlichte "Erinnerungen und kritische Skizzen" (3 Bde., Petersb. 1877-81). Annenorden, russ. Orden, gestiftet von Karl Friedrich, Herzog von Holstein-Gottorp, zu
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0542, von Falkener bis Falkenstein (Ortschaften) Öffnen
. w. erlangte, gegen die Landesfürsten und Städte nicht recht aufkam und sich schon 1382 auflöste. Falkenorden, Orden der Wachsamkeit oder vom weißen Falken, sachsen-weimar. Orden, gestiftet 2. Aug. 1732 vom Herzog Ernst August, 18. Okt. 1815 vom
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0486, von Goldene Ader bis Goldenes Kalb Öffnen
und schwarz gestreift. Der Orden hat eine besondere Uniform, über welcher das Kreuz an einer Kette getragen wird. Vgl. Imolese, Memorie storiche dell' ordine aureato ossia dello sperone d'oro (Rom 1841). Goldenes Buch, im alten Venedig
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0489, von Bath (in Nordamerika) bis Báthory Öffnen
. Batha , der Hauptfluß des Königreichs Wadaï, im mittlern Sudan, östlich vom Tsadsee und westlich von Darfur; aus dem letztern Lande kommend, fließt er nach SW., südlich von Abesche, der Hauptstadt von Wadaï, wendet sich dann westlich
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0343, Brasilien (geographische Litteratur; Geschichte) Öffnen
"Flaggen II"). Die Landesfarben sind Grün und Gold. Von Orden bestehen: der Orden des Südlichen Kreuzes (gestiftet 1. Dez. 1822), der Orden Dom Pedros I. (16. April 1826), der Orden der Rose (17. Okt. 1829); die frühern geistlichen Orden Unsers Herrn Jesu
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0941, von Turmalinfels bis Turners Gelb Öffnen
dicht, teils körnig, teils schieferig (Turmalinschiefer). Turmalinzange, s. Polarisationsapparate. Turmberg, s. Karthaus. Turmequé (spr. -ke), Stadt im Staat Boyacá der südamerikan. Republik Kolumbien, südlich von Tunja, 2720 m ü. M
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0882, von Guadalaviar bis Guadalupe-Orden Öffnen
882 Guadalaviar - Guadalupe-Orden. Kirche, die Münze, das Zollhaus, die Universität im ehemaligen Jesuitenkolleg, die Kunstschule, das Priesterseminar, das vortrefflich eingerichtete Hospital Belen, ein Armenhaus, ein Waisenhaus, das Theater
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0710, von Wladimir bis Wladislaw Öffnen
für die Schiffahrt bietet. Wladīmir-Orden, russ. Zivilverdienstorden, 22. Sept. 1782 von Katharina II. zu Ehren des »heiligen, apostelgleichen Wladimir« in vier Klassen gestiftet. Die Dekoration besteht in einem goldenen, rot emaillierten Kreuz
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0998, von Trinidad (Insel bei Brasilien) bis Trinität Öffnen
1896, nachdem England seine früher gemachten Ansprüche hatte fallen lassen, von Brasilien besetzt. Trinidad, Hauptort des County Las Animas im nordamerik. Staate Colorado, südlich von Pueblo, nahe der Südgrenze des Staates, Knotenpunkt mehrerer
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0359, von Eichenholz bis Eichenrinden Öffnen
. Eichenkrone, Orden der, niederländ. Zivil- und Militärorden, von König Wilhelm II. für den ihm nach der Teilung Luxemburgs als Großherzogtum Luxemburg zugefallenen Teil 29. Dez. 1841 zunächst für Luxemburger und ausgezeichnete Künstler gestiftet, später
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0727, von Kreuzorden bis Kreuzstein Öffnen
, s. Südliches Kreuz (Orden). Kreuzotter, Otter, Adder, Kupferotter, Kupferschlange (Pelias berus Merr., s. Tafel: Giftschlangen, Fig. 3), zu der Familie der Vipern (s. d.) gehörige gemeinste und häufigste Giftschlange Deutschlands. Sie erreicht
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0677, von Ferdinandsorden bis Ferghana Öffnen
der zweiten und vierten Klaffe, die für heroische Thaten verliehen werden, liegt das Kreuz auf einem Lorbecrkranz und hängt an einem solchen. Das Ordensband ist rot mit gelben Streifen. (S. Tafel: Die wichtigsten Orden II, Fig. 19.) Fere, La
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0140, von Desvachez bis Detouche Öffnen
Hotels in Paris erbaute er das Mutterhaus des Herz-Jesu-Ordens, das Grabmal der Familie Collard auf dem Kirchhof Montparnasse, das Schloß und die Kirche in Mouchy, die Schlösser Divonne, Mello, Courance, ein Hotel des Barons Albert v. Rothschild in Wien
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0444, Brasilien (Verfassung und Verwaltung) Öffnen
Sternen belegten Reifens das Sternbild des "südlichen Kreuzes" zeigt. Der beschriebene große Stern hat in den Winkeln goldene Strahlen, die überdeckt werden durch einen Kranz aus Lorbeer- und Tabakszweigen, unten zusammengehalten durch eine Schleife
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0299, von Greif (Martin) bis Greiffenberg Öffnen
keinen Ring an dem kleinen Kreuz, das Ritterkreuz ist noch tleiner. Das Band ist hellgelb mit roter Einfassung. (S. Tafel: Die wichtigsten Orden II, Fig. 10.) Greifensee, Stadt im Bezirk Uster des schweiz. Kantons Zürich, 10 km von Zürich, in 444
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0147, Niederlande (Flotte, Kolonien, Wappen, Orden etc.; Geschichte) Öffnen
Orange. Ritterorden sind der militärische Wilhelmsorden (30. April 1815 gegründet) mit vier Klassen und der Orden des niederländischen Löwen (29. Sept. 1815 gegründet, s. Tafel "Orden", Fig. 15) mit drei Klassen. Außerdem werden verschiedene Kreuze
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0756, von Krone (beim Pferd) bis Kronenorden Öffnen
ist das plötzliche Aufleuchten dieses Sterns wahrscheinlich dem Ausbruche glühenden Wasserstoffgases zuzuschreiben. Die südliche K. , ein kleines Sternbild südlich von dem des Schützen, ist im nördl. Deutschland nicht sichtbar. – Über die bei
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0295, von Stephansstein bis Stephenson Öffnen
295 Stephansstein - Stephenson. Kreuz tragen die Ritter erster Klasse und Kommandeure, das kleine die Ritter, sämtlich am grünen Band mit rotem Streifen in der Mitte in der üblichen Weise. Die Großkreuze tragen dazu einen brillantierten
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0489, von Kanina bis Karejew Öffnen
, Bergfestung im Sandschak Berat des türk. Wilajets Janina (Albanien), südlich von Avlona, im 10. Jahrh. erbaut, mit ca. 5000 Einw. Kantengeschiebe, s. Löß. Kantharidīn (Kantharidenkampfer) C10H12O4 ^[C_{10}H_{12}O_{4}], der wirksame Bestandteil
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0705, von Isabella-Insel bis Isabey Öffnen
; Eulalia, geb. 12. Febr. 1864, vermählt 6. März 1886 mit dem Prinzen Anton von Montpensicr. Isabella-Inscl oder Mahaga, die südlichste und zwe'NgröjNe der zu Deutschland gehörigen Salomoninfeln (s.d.), ist mit den Nebeninseln etwa 5840 cikiu
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0846, von Trinakria bis Trinität Öffnen
. Die Mönche trugen weiße Kleider mit einem roten und blauen Kreuz auf der Brust. Weil sie nur auf Eseln reisten, ward der Orden vom Volk Eselsorden (ordo asinorum), die Mitglieder Eselsbrüder genannt. Mathuriner hießen die Trinitarier in Frankreich
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0232, von Nordsachsen bis Nordstrand Öffnen
Seeland und Fünen, und der Kleine Belt, zwischen Fünen und Jütland, nach der Ostsee. Eine direkte Verbindung zwischen dem südlichen Teil der N. und der Ostsee wird durch den Nordostseekanal (s. d.) hergestellt. Als Buchten und Meerbusen sind noch zu
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0304, von Sternkataloge bis Sternschnuppen Öffnen
von der Großmeisterin des Ordens, "der höchsten Ordensschutzfrau", immer einer österreichischen Erzherzogin, aus. Die Dekoration, welche viermal geändert wurde, besteht jetzt in einem kaiserlichen Adler, auf welchem ein achteckiges rotes Kreuz auf einem blauen liegt
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0254, Portugal (Heewesen, Kolonien, Wappen etc.; Geschichte) Öffnen
] Das Wappen Portugals besteht aus einem silbernen Schild, auf welchem 5 kleine blaue Schildchen in Form eines Kreuzes angebracht sind, von denen jedes 5 Silbermünzen zeigt. Der Wappenschild ist von einem breiten roten Rand mit 7 goldenen Kastellen (Algarve
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0445, Brasilien (Unterrichtswesen und Wohlthätigkeitsanstalten. Zeitungen) Öffnen
.) Die Nationalfarben sind Grün und Gold. Die (jetzt sämtlich aufgehobenen) kaiserl. Orden waren: der Orden des Südlichen Kreuzes (s. d.), der Pedro-Orden (s. d.), der Rosenorden (s. d.), ferner der Christusorden, der Orden des heil. Benedikt von Aviz
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0618, von Oranien bis Oranjefluß Öffnen
Henriette von Oranien. Ora nienburger Kanal , s. Havel , sowie die Tabelle beim Artikel Schiffahrtskanäle . Oranien-Nassau , s. Nassau . Oranien-Nassau , Orden von , niederländ. Orden, gestiftet 4. April 1892 durch die Königin
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0327, von Alexandersage bis Alexandresku Öffnen
". Das Großkreuz trägt nur der Fürst; das Komturkreuz hat einen Brillantreif um den Mittelschild und je die ersten Klassen eine Krone über dem Kreuz. Das Band ist hellblau gewässert und an den Rändern silbergestreift. - 2) Bulgar. Verdienstorden
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0603, Wien (Kirchen) Öffnen
Grund zu dieser Kirche legte Heinrich II. Jasomirgott 1144; ihre gegenwärtige Gestalt erhielt sie unter Rudolf IV. und Albrecht III. Sie ist eine in Form eines lateinischen Kreuzes aufgeführte dreischiffige Hallenkirche, 108 m lang, im Innern 27 m hoch
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0896, von Hausorden der Treue bis Haussastaaten Öffnen
goldenes Kreuz; im runden weißen Mittelschild zwei verschlungene C über Felsen mit der Überschrift «Fidelitas» , von einer Krone überhöht und an silbereingefaßtem, gelbem Bande getragen. (S. Tafel: Die wichtigsten Orden II , Fig 1
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0013, von Peter (van der Faes) bis Peterhof Öffnen
. 1860 erweitert, der einzige Orden des Großherzogtums. Er hat fünf Klassen: Großkreuze, Großkomture, Komture und Ritter erster und zweiter Klasse. Das Ordenszeichen ist ein von einer Krone überhöhtes, goldgerandetes, weißes Kreuz, dessen blaues
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0101, von Drachenbaum bis Drachmann Öffnen
101 Drachenbaum - Drachmann. letztern Fall also ist die Figur ein sogen. Deltoid. Zur Anfertigung des Drachen werden zwei Holzstäbe zu einem lateinischen Kreuz verbunden, worauf man über alle vier Enden eine Schnur spannt und das Rahmenwerk
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0774, von Eid (geographisch) bis Eider Öffnen
der landesherrlichen Familien einschließlich der fürstl. Familie Hohenzollern leisten E. in ihrer Wohnung ordn. §8. 441, 444; Strafprozeßordn. §. 71). Wegen der früher üblichen Berührung der Evan- gelien, des Kreuzes, von Reliquien wurde der E. ein
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0883, von Guadalupe y Calvo bis Guadet Öffnen
883 Guadalupe y Calvo - Guadet. ein Goldkranz, darüber ein Adler mit der Nopalpflanze. Die verschiedenen Grade tragen den Orden in der üblichen Weise. Der Bruststern ist achtstrahlig und von Gold mit daraufliegendem Kreuz. Das Band ist violett
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0873, von Sequestration bis Seraphimenorden Öffnen
, welche bei Gletschern durch starke Längs- und Querspaltung entstehen; in Savoyen weißer, viereckiger Käse. Serafschan (Sarefschan), Provinz des asiatisch-russ. Generalgouvernements Turkistan, der südlichste Teil desselben, besteht aus den
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0965, von Heilige Nacht bis Heiligenkreuz Öffnen
der Pfandelscharte (2668 m) und der Heiligenblut-Raurisertauern (Hochthor 2572 m) verbunden. Von H. führt eine Poststraße über Döllach nach dem 22 km südlich von H. gelegenen Dorf Winklern (345, als Gemeinde 1662 E.) und über den Iselsberg (1204 m) zu der 43 km
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1003, von Rosenlauigletscher bis Rosenthal Öffnen
auch die Verfassung fowie die Einrichtun- gen in Gericht und Verwaltung alle Stürme. Rosenlauigletscher, Glctfchcr in der Finster- aarhorngruppe der Verner Alpen, südlich vom Hasli am Fuße der Wettcrhörner gelegen, senkt sich vom Wetterkessel
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0724, von Mollakkord bis Moller Öffnen
.] Molléndo, Hafenstadt an der Küste des Departements Arequipa (Peru), liegt auf steilem Fels, 11 km südlich von Islay, hat eine Wasserleitung, ist aber trotz seines lebhaften Handels ganz unansehnlich und hat nur (1876) 1434 Einw. Eine Eisenbahn
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0252, Norwegen (Heer und Flotte, Wappen etc.; Geschichte) Öffnen
des heil. Olaf (s. Tafel "Wappen"). Die Flagge ist rot, durch ein dunkelblaues, mit weißen Kanten eingefaßtes Kreuz der schwedischen entsprechend geteilt (s. Tafel "Flaggen I"). An Orden bestehen: der Ritterorden des heil. Olaf, gestiftet 1847
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0068, von Kamčik bis Kamele (Wiederkäuer) Öffnen
, ent- steht aus dem Akilli-(Zahmen) oder Böjük-(Groften) Kamcik und dem Deli-(Wilden)Kamcik, die vom östl. Balkan kommen, fließt in sumpfigem Thal in das Schwarze Meer südlich von Varna. Käme, s. Amerikanische Nasse (Vd. 1, S. 527 a
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0336, von Sternkataloge bis Sternorden Öffnen
der Bonner Durchmusterung (s. Sternkataloge). In vollkommenerer Weise soll diesem Zweck die Himmelsphotographie (s. d.) dienen. Hierzu zwei Karten: Sternkarte des nördlichen Himmels und Sternkarte des südlichen Himmels mit allen Sternen bis zur 5. Größe
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0082, von Christ bis Christen Öffnen
82 Christ - Christen. gläubischen Gebrauch beruhend, durch das Zeichen des Kreuzes etc. den Einfluß böser Geister zu bannen. Christ, 1) Johann Friedrich, Humanist, geboren im April 1700 zu Koburg, bezog 1720 die Universität Jena, ging 1726
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0845, von Großhartmannsdorf bis Großliebenthal Öffnen
, ein größeres Kreuz als die Ritter trugen. S. Orden. Groß-Krotzenburg, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hanau, am Main, mit katholischer Pfarrkirche, Weinbau und Torfstich und (1885) 1150 kath. Einwohnern; Hauptpunkt der römischen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0059, Magdeburg (Stadt) Öffnen
. Der Grundriß des Gebäudes zeigt das von W. nach O. gerichtete lateinische Kreuz; die ganze Länge beträgt 120 m, die innere Länge 114,8 m. Mit den beiden je 9,4 m breiten Nebenschiffen beträgt die ganze lichte Breite 31,4 m, ebensoviel wie die Höhe des
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0333, von Matamoros bis Materia Öffnen
eines deutschen Konsuls. Matapān, Kap, südlichste Spitze der griech. Halbinsel Morea, unter 36° 22' nördl. Br. und 22° 29' östl. L. v. Gr.; im Altertum Tänaron mit gleichnamigem Ort und Poseidonheiligtum. Mataró, Bezirksstadt in der span. Provinz
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0785, von Paul (Zuname) bis Paul von Ägina Öffnen
wuchs immer mehr und erreichte 1800 den höchsten Grad, als die Engländer die indessen den Franzosen wieder entrissene Insel Malta ihm, als dem Großmeister des Ordens, nicht ausliefern wollten. Er legte Embargo auf alle in russischen Häfen befindlichen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0028, Rumänien (Heer und Flotte, Wappen etc.; Geschichte) Öffnen
Hauptschildes befindet sich ein gekrönter goldener Adler mit silbernem Kreuz im Schnabel (dem alten Wappen der Walachei entnommen), im zweiten, roten Feld ein schwarzer Stierkopf mit goldenen Hörnern, zwischen denen ein goldener Stern steht
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0874, von Seraphische Brüder bis Serben Öffnen
. (Fridericus Rex Sueciae) zeigend; außerdem in einem Bruststern von ähnlicher Form wie das Kreuz, das am blauen Band über die Schulter von rechts nach links getragen wird. Die ältern zwölf Ritter erhalten Pensionen. Seraphische Brüder (Seraphischer Orden
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0886, von Tschernij-Jar bis Tschernyschew Öffnen
Fabriken wurden 1886/87: 72,600 Doppelzentner weißer Sandzucker produziert. Der Handel ist ziemlich lebhaft und führt die genannten Produkte hauptsächlich auf den Eisenbahnen, die sich bei dem Flecken Bachmatsch kreuzen, aus. Lehranstalten gab es 1885
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0209, von Villaviciosa bis Villèle Öffnen
und (1878) 3538 Einw. In der Nähe Marmorbrüche und ein Jagdschloß. Villa Viçosa, Orden Unsrer lieben Frau von der Empfängnis von, portug. Verdienstorden, 10. Sept. 1819 von König Johann VI. in Rio de Janeiro zum Gedächtnis an die Thronbesteigung
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0159, von Gonnor bis Gontscharow Öffnen
157 Gonnor - Gontscharow in seine Vaterstadt wurde er 1792 ord. Professor des röm. Rechts, dann Professor des Staatsrechts, 1799 Professor des Staatsrechts zu Ingolstadt, 1800 in Landshut, 1804 ständiger Prokanzler die- ser
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0362, von Scävola bis Schaaffhausenscher Bankverein, A. Öffnen
., 4 Kantone und 43 Gemeinden, meist Vororte von Paris. - 2) Hauptstadt des Arrondissement S., 10 km südlich von Paris reizend auf einer Anhöhe gelegen (s. Karte: Paris und Umgebung), an der von Vourg-la-Rcine (Station der Linie Paris- Limours
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0592, von Weiler bis Weimar (Stadt) Öffnen
des Ordens der Eisernen Krone in den Adelstand erhoben und 1886 zum Hofrat ernannt. Seit 1884 war er Redacteur des vom Kronprinzen Rudolf veranstalteten Werkes "Die Österreichisch-Ungarische Monarchie in Wort und Bild". Er starb 3. Juli 1889 zu Wien. W
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0252, von Cassel (David) bis Cavallari Öffnen
ihre Ämter niederlegten, 15. Okt. 1895 mit dem ganzen Kabinett seine Entlassung. Gatingawalder, mit Savannen abwechselnde Valdbestände in der südlich vom Amazonasgebiet gelegenen Camposregion Brasiliens, wo eine sechs- bis achtmonatige