Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Specialität
hat nach 0 Millisekunden 56 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Spechtlingebis Species |
Öffnen |
vorangehenden Stadium der Generalinquisition.
Specialisieren (frz.), im einzelnen und besondern anführen, bestimmen.
Specialíst (frz.), einer der ein besonderes Fach betreibt, Fachgelehrter, Facharzt u. s. w.
Specialität (lat.), Einzelheit
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Geheimnisbis Gehenna |
Öffnen |
, nach den amtlichen Materialien des Ortsgesundheitsrats Karlsruhe (3. Aufl., Karlsr. 1883); Pharmaceutischer Kalender (Berl. 1890); Capaun-Karlowa, Mediz. Specialitäten (2. Aufl., Wien 1884); Kratschmer, Die wichtigsten G. und Specialitäten (ebd
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0513,
von Stillmanbis Stone |
Öffnen |
verkleidet (1873), Mona Lisa, Rosen und Lilien, auf dem Balkon und andre Bilder freier Phantasie.
Stobbaerts (spr. -barts) , Jean Baptiste, Tiermaler in Antwerpen, dessen Specialität namentlich die Hunde sind
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Bandwurmmittelbis Banff |
Öffnen |
, allgemeine Bezeichnung für zahlreiche Geheimmittel und pharmaceutische
Specialitäten gegen den Bandwurm. Die B. bestehen in der Regel aus zwei Teilen, dem eigentlichen B. und dem
Abführmittel. Häufig werden auch beide gemischt. Als B
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
Deutsches Volk |
Öffnen |
, der Gesangsposse, dem Ausstattungsstück, wohl gar Specialitäten. Stätten einer ernsten Kunst sind von den neuen Gründungen in Wien das Deutsche Volkstheater und das Raimund-Theater, in Berlin das Deutsche Theater und das Lessing-Theater; an ihnen allen hat
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Elektrotechnikerbis Elektrotherapie |
Öffnen |
Anfängen zu einem außerordentlich umfangreichen Zweig der allgemeinen Therapie und zu einer Specialität von hervorragender praktischer Bedeutung und Wichtigkeit entwickelt. Zwar hatten schon bald nach der großen Entdeckung Galvanis (1786) die berühmtesten
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Kehlkopfhustenbis Kehlleiste |
Öffnen |
, ist Gegenstand der sog. Laryngochirurgie, eines besondern Teils der Chirurgie, welcher sich in neuester Zeit besonders durch die Verdienste des Tübinger Professors Bruns zu einer wichtigen Specialität entwickelt hat. Über das Leitnersche Laryngoskop
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0558,
Heizung |
Öffnen |
die Gebr. Dammer in
Eisenach sowie Ianeck
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0069,
von Bokelmannbis Boks |
Öffnen |
in Antwerpen nieder. Seine Specialität im Genre ist das Leben der Bedienten, das er oft in höchst ergötzlicher Weise schildert, wie sie ihre Herrschaft hinters Licht führen, ihr den Wein austrinken, sich in ihrer Abwesenheit mit ihren Kleidern
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Generalinspektion des Militärerziehungs- und Bildungswesensbis Generaloberst |
Öffnen |
. B. Wallenstein, Prinz Eugen von Savoyen.
Generalität (lat.), Allgemeinheit, im Gegensatz zu Specialität; ferner die Gesamtheit der Generale.
Generalitätslande, s. Seeland (niederländ.).
Generalkapitän war in der ehemaligen Republik Venedig
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Auhausenbis Auktor |
Öffnen |
Specialitäten einheimischer Produktion sind wohl der Gegenstand von A.; so finden im März und April Loheversteigerungen in der Gegend um Trier statt. Abgesehen von den häufigen Versteigerungen konsignierter europ. Manufakturwaren, werden in Neuyork sehr oft
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0223,
Böhmen (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
, ist aber als Handwerk dem Verschwinden nahe. Eine Specialität bilden die Türkischen Kappen (Fes), welche zu Strakonitz fabriziert werden. In gemischten Stoffen ragen insbesondere Asch, Aussig und Warnsdorf, ersteres zugleich in der Strumpfwirkerei
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0563,
Brockhaus, F. A. |
Öffnen |
- und Staatswissenschaften u. a.; Specialität: das Gesamtgebiet der Naturwissenschaften; es gab über 130 wissenschaftliche Kataloge heraus); Buchdruckerei (mit 30 Schnellpressen, 1 Rotationsmaschine, 6 Hand-
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Clarendon-Castlebis Claretie |
Öffnen |
,
Schriftgießerei, Stereotypie, Elektrotypie, Farben-
und Walzenherstellung, Buchbinderei. Die ('.!>.
hat auch eigene Papierfabriten (in Wolvercote bei
Oxford; Specialität: sehr dünnes, sog. Oxforder
Indiapapier), ein Warenhaus (Leiter: Henry Frowde
seit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0749,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
-Expansionsmaschinen umzubauen.
Seit 1884 hat man auch bereits einige Dampfer
mit Vierfach-Erpansionsmaschinen gebaut. Mittels
einer Specialität derselben, der Wo olsschen Tan-
demmaschine, bei welcher die vier Cylinder paar-
weise, je ein Hochdruck
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0019,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
und Ritterdrama fand namentlich an den Bayern Babo und Törring achtbare, an dem Österreicher Weidmann einen fruchtbaren Vertreter. Eine absonderliche Specialität hatte der Litterat Plümicke in der bühnengerechten Verarbeitung fremder, namentlich Schillerscher
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0132,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
, dort verhüttet und an vielen Orten zu Nickelblechwaren aller Art weiter verarbeitet. - Eine anerkannte Specialität des sächs. und westfäl. Bergbaues und Hüttenwesens bilden die Wismut-, Blaufarben- (Kobalt-) und Uranpräparate in Oberschlema, Freiberg
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0135,
Deutschland und Deutsches Reich (Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
Specialitäten auf einzelne Orte oder Bezirke von alters her beschränkt geblieben, so das Thon- und Töpfergeschirr in Bunzlau, Großalmerode (Reg.-Bez. Cassel), Ransbach im Westerwald (Koblenzer Kannenbäckerei), das Steingut, Wedgwood, Fayence
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Druckturbinebis Drugulin, W. |
Öffnen |
orient. Schriften.
Eine Specialität des Hauses wurden auch Drucke in
mittelalterlichem Stil, wie die aus Anlaß der silber-
nen Hochzeit König Alberts von Sachsen gedruckte
"Chronik des sächs. Königshauses und seiner Residenz-
stadt Dresden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Gauppbis Gauß |
Öffnen |
Ende zahlreiche aktenmäßige Darstellungen aus dem vorigen Jahrhundert berichten. Aus der modernen Gaunerwelt ist das gewerbsmäßige, gewaltsame Räubertum verschwunden. An seine Stelle sind zahlreiche andere Specialitäten getreten. Neben dem Diebe
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Geschoßstauchungbis Geschütz |
Öffnen |
noch in einzelnen Zusammensetzungen (Regimentstücke u. s. w.) vor. Die Romanen brauchen für das einzelne G. auch (frz.) canon, (ital.) cannone, (span.) cañon, doch mehr in verallgemeinerndem Sinne, da dies Wort eigentlich einer Specialität entspricht
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0139,
Goldschmiedschulen |
Öffnen |
, wie sie in Italien (Rom und Neapel) zuerst durch die Castellani geschaffen
wurden. Italien hat übrigens noch andere Specialitäten im Schmuck, so die kleinen, in antiker Art gefaßten Mosaiktäfelchen nach röm. und florentin. Art;
sodann die aus dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gudschratibis Guerche-de-Bretagne |
Öffnen |
, 69 Moscheen, 52 Hindutempel
und 11 Sikh-Dharmhala. Hauptindustriezweige
sind Weberei, Fabrikation von Schuhen und Mes-
singgefäßen. Die eingelegten Gold- und Silber-
arbeiten von G. sind in Europa als Specialität
des Pandschab berühmt. Die Bahn
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Gynaikeionbis Gypsophila |
Öffnen |
zu einer besondern Specialität der Medizin entwickelt, insofern sich manche Ärzte, die sog.
Frauenärzte , ausschließlich dem Studium und der Behandlung der Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane widmen. (S.
Frauenkrankheiten .) Um
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Haase (Friedr.)bis Habana |
Öffnen |
. Eine
Specialität bilden Drucke in altslaw. sogenannter
glagolitischer Schrift. Ferner wurde damit verbun-
den eine Papier- und Maschinenfabrik in Wran, die
sich später unter der Firma "Rudolf Haase Sohn
und Neffe" vom Hauptgeschäft abtrennte. Letzteres
s
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Hirschwurzbis Hirt (Emil) |
Öffnen |
209
Hirschwurz - Hirt (Emil)
Ferdinand H., geb. 18. Nov. 1828, und seit 1873
derSohn Abers, Albert Aber, geb. 12. Mai 1842.
Die Specialität des Geschäfts bildet Medizin, mit
Epoche machenden Werken, wie Virchows "Ccllu-
larpathologie
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Homöopropheronbis Homoseisten |
Öffnen |
, Cöthen, München, Gumpendorf bei Wien, Budapest, Turin, Paris, Madrid u. s. w.; Lehrstühle für H. in London, Madrid, Paris und Budapest. In der Pharmacie bildet die H. eine Specialität. Homöopathische Centralapotheken finden sich in Leipzig (Willmar
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0421,
Humboldt (Wilh. von) |
Öffnen |
verschiedenen Gebieten der Naturwissenschaft, ja selbst der histor. Forschung angehäuft, daneben aber auch jederzeit die Aufgabe festgehalten, den innern Zusammenhang, die "Gesetzlichkeit" der Dinge zu ergründen und die Specialitäten zu einer empirischen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Jacarandaholzbis Jacke |
Öffnen |
, das eine Specialität der Ostfee
und hauptfächlich auf den dän. Infeln in Gebrauch
ist. Die Ostseejacht eignet sich vermöge ihrer Bau-
art sehr gut zur Bewegung in den kurzen Wellen
der Ostsee bei Stürmen, kann durch wenige Men-
schen gehandhabt werden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Kruppadebis Kruppe |
Öffnen |
in den genannten
Artikeln betrug 1893 etwa 230 000 t. Die Haupt-
specialität der Gußstahlfabrik blieb aber auch nach
Einführung der andern Stahlbereitungsverfahren
dieHerstellung desTiegelgußstahls in großenVlö cken.
Für Kanonen blieb derselbe nach
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0931,
Landkartenhandel |
Öffnen |
Vertrieb von Globen, Tellurien, Lehrmitteln für den geogr. Unterricht und geogr. Litteratur. Man unterscheidet Landkarten-Verlag und -Sortiment, beides in der Praxis oft verbunden. Der Verlag beschäftigt sich oft nur mit einer ganz bestimmten Specialität
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
. Sammelpunkt in dem zu Boston erscheinenden "Atlantic Monthly" gefunden haben. Ein etwas leichteres Genre derselben Specialität wird durch eine Zahl von Schriftstellern vertreten, die durch ihren lebendigen, anmutigen, zuweilen fast prickelnden Stil eher
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Orchideenölbis Orchis |
Öffnen |
eine besondere Specialität mehrerer Han-
delsgärtnereien in England.
In Deutschland hat die Kultur der O. in neuerer
Zeit durch die Verwendung der Blumen Zu Vouaucts
und andern Blumenarrangements eine große Aus-
dehnung gewonnen. Für diesen Zweck
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Oreidebis Orenburg |
Öffnen |
und Buchdmderei.
Eine Specialität der Firma bilden die durch Photo-
chromie hergestellten farbigen Photographien ver-
schiedener Touristengegenden.
Orellm, Farbstoff, s. Orlean.
Orvlnns (lat.), lasset uns beten!
Orenburg. 1) Gouvernement an
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0905,
Paris (Wohlthätigkeitsanstalten. Industrie und Handel) |
Öffnen |
. In einem Bericht von Spuller wurde das Ergebnis der industriellen Produktion in P. 1884 auf 3 Milliarden 369 Mill. Frs. geschätzt, d. h. ein Viertel der gesamten industriellen Produktion Frankreichs. Aufs höchste entwickelt ist das Kunstgewerbe, eine Specialität
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Radevormwaldbis Radialsystem |
Öffnen |
Sekunden (Paris), in 24 Stunden
741,4?"; kin (London). (Zur Vcrgleichung s. Ge-
schwindigkeit ^Tabellc^ und Dauerritte.) Eine weni-
ger verbreitete Specialität bildet das Kunstfah-
ren, bestehend in den schwierigsten Evolutionen auf
dem Nade
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Schirmer (Wilh.)bis Schirrmacher |
Öffnen |
-
fen, Vouquets u. s. w. Specialitäten sind Touristen-,
Skat-, Stockschirme u. dgl. Die Einfuhr in Deutsch-
land betrug 1894: 65 Doppelcentner (gegen 50 im
1.1893), die Ausfuhr (fast in alle Länder/besonders
aber in die Niederlande, Schweden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Schuchardtbis Schuckmann |
Öffnen |
beschäftigt, produziert gegenwärtig
jährlich etwa 2500 Dynamomaschinen und eine
entsprechende Zahl Bogenlampen, elektrische Meß-,
Kontroll- und Regulierapparate. Eine Specialität
der Firma bildet dle Herstellung von Scheinwerfern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Signumbis Sikh |
Öffnen |
hat 9 Schnellpressen, 120 beschäftigte
Personen und eine Krankenkasse; eine Specialität
derselben bilden Drucke in chincs., japan. Sprache
und in den Sprachen von Nicderländisch-Ostindien.
- Vgl. R. van der Meuten, ^en veerti^MriFo
Ilitgovei'ä
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Sumpfkleebis Sund |
Öffnen |
und ging 1851 in den Besitz einer Aktiengesellschaft über. Specialitäten des Blattes sind die ausführlichen Polizeiberichte und die sensationellen Interviews.
Sunamit, s. Sulamith.
Sund, eigentlich Oresund (im Mittelalter skandinav. Eyrarsund
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Teckbis Tecklenburg (ehemalige Reichsgrafschaft) |
Öffnen |
das Studium jeder gewerblichen Specialität.
In der chemischen T. bildet zunächst die Metallurgie (s. d.) für sich eine Unterabteilung. Bei der chemischen T. im engern Sinne findet die Einteilung noch am einfachsten nach den verarbeiteten Rohstoffen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ungarische Weinebis Ungarn (Oberflächengestaltung und Bewässerung) |
Öffnen |
200 Fl. per
Hektoliter. Die geringen Sorten Weiß- und Rotweine eignen sich nicht für den deutschen Geschmack. Besondere Specialitäten sind die Banater und syrmischen Wermute,
auf eingelegte frische blaue
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Veitsbohnebis Veji |
Öffnen |
, Du Bois-Reymond, Eucken, Flechsig, Flügge, Gomperz, V. Meyer, W. Ostw ald, F. Paulsen, R. Schröder u.a.
Eine Specialität bildet die Schachlitteratur mit der «Schachzeitung» (1846 fg.).
Vejdovský , Franz, Zoolog, geb. 24. Okt. 1849 zu Kauřim
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0242,
Vereinigte Staaten von Amerika (Handel) |
Öffnen |
und Canada sowie eine Schätzung ihres Vermögens und Kredits. Ein ganz ähnliches Bureau ist "Bradstreets", und andere bestehen für bestimmte Specialitäten. Das Annoncen- und Reklamewesen ist im Verhältnis zu europ. Ländern äußerst ausgedehnt und greift zu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Weidmannsheilbis Weigel (Joh. Aug. Gottlob) |
Öffnen |
umfaßt Belletristik und Werke aus allen Wissenschaften; allmählich bildete sich aber als Specialität die klassische Altertumskunde heraus, neben der noch Geschichte, Litteraturgeschichte, Germanistik, neuere Sprachen und Schulbücher gepflegt werden
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Faltbootebis Familie |
Öffnen |
in Brüssel befindet.' ähnliche Anstalten existieren
ferner in Ägypten, in Teheran (Specialität sind
Sassanidengemmen), in Smyrna, Athen, Rom,
Paris, Neapel und auf Cypern, zu geschwcigen
von kleinern Meistern, die auf eigene Rechnung
"antike
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0462,
Geheimmittel |
Öffnen |
.
Confetti Costanzi, eine ital. Specialität gegen Krankheiten der Harnorgane, besteht in Pillen, von denen jede 0,03 g Terpentin und 0,01 g Zinksulfat enthält. Nur mit Vorsicht zu gebrauchen und für den angegebenen Zweck nutzlos.
Creme Iris, besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0540,
Handwerkerfrage (Allgemeine Lage) |
Öffnen |
, hauptsächlich solche, die dem Kleingewerbe angehören und historisch überkommen sind, außerdem aber bei 3 Gewerben, nämlich in der Schlosserei, Schmiederei und Schreinerei, noch die Specialitäten, die vorzukommen pflegen, an Zahl 28, auseinander gehalten, so
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0544,
Handwerkerfrage (Handwerksminister. Gefängnisarbeit. Bauhandwerker u. s. w.) |
Öffnen |
-
beitskräfte an Privatunternehmer für das Kleinge-
werbe ein empfindlicher Schaden. Das Unternehmer-
tum wird großgezogen, und die nach dem Princip
der Arbeitsteilung auf irgend eine Specialität ein-
geübten Gefangenen haben bei ihrer dereinstigen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Brigadestellungbis Bright (Sir Charles Tilston) |
Öffnen |
. d.) aufgebraucht. Eine namentlich im Mittelmeer, doch auch in der Ostsee vorkommende Specialität der B. ist die Brigantine; dieselbe hat Untermasten und Marsstengen aus einem Stück, es fehlen ihr also die Marsen und die Oberbramsegel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Charakbis Charavay |
Öffnen |
, franz. Bibliograph und Autographenkenner, geb. 8. Aug. 1809 in Lyon, gründete eine Buchhandlung, die er 1846 nach Paris verlegte. Seine Specialität wurde der Autographenhandel, den er durch Herausgabe vortrefflicher Kataloge hob; bedeutende von ihm zum
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Gartenammerbis Gartenbau |
Öffnen |
für Specialitäten, wie Obst, Rosen, Koniferen,
bestimmt sind; je einseitiger die Kulturen betrieben werden, desto vorzüglicher sind in der Regel die Einzelleistungen,
desto mehr wird aber auch die Kraft des Bodens erschöpft, und aus diesem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0554,
Gartenbau |
Öffnen |
. d.) mit der Gemüsetreiberei; der Obstbau (s. d.) und die Obsttreiberei (s. Treiben der Pflanzen); die Obstbaum- und Gehölzzucht (s. Obstbaumzucht) oder der Baumschulbetrieb mit der als besondere Specialität betriebenen Rosenzucht; der Samenbau (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Frauenhaarbis Frauenkrankheiten |
Öffnen |
unterschieden werden. Die Lehre von den F. ist erst in den letzten Jahrzehnten zu einer besondern Specialität erhoben worden, nachdem die Fortschritte der pathol. Anatomie und vervollkommneten Untersuchungsmethoden ein besserem Verständnis der verschiedenen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Müller (von Steinla)bis Müllheim |
Öffnen |
) und «Essay towards a Dutch American bibliography» (ebd. 1872). Fachkataloge solcher Art (Americana, Russica, Typographica, Curiosa medica, histor. Flugblätter) bilden noch immer eine Specialität des Hauses. Der Verlag umfaßt streng wissenschaftliche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Schellkrautbis Schemnitz |
Öffnen |
) für Tiegeldruckpressen, Stereotypie-Apparate, Ziffernwerke, Buchdruckutensilien und als besondere Specialität Sicherheitsaufzüge. Dazu wurde 1890 gekauft die Holztypenfabrik (vormals Th. Löhler in Mannheim), und 1895 war im Bau begriffen eine photomechan
|