Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach alle meerengen hat nach 1 Millisekunden 161 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Besprengen'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0339, von Hong bis Hong-kong Öffnen
Engländern entrissen. Ende des 16. Jahrh. hielten sie die Liguisten besetzt. Unter allen Städten der Normandie ergab sie sich zuletzt an Heinrich Ⅳ. Hong (chines.), nach Kantoner Aussprache
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0726, Meer Öffnen
Atlantischen M. durch die Meerenge von Gibraltar ins Mittelmeer sich ergießenden Stroms ein anderer, entgegengesetzter durch dieselbe Meerenge vom Mittelmeer in das Atlantische geht, und ähnliche Doppelströmungen kommen im Bosporus bei Konstantinopel
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0065, Spanien (Gewässer, Klima) Öffnen
und des in den Duero sich ergießenden Pisuerga nicht 10 km weit voneinander entfernt auf einer vollkommen ebenen Fläche entspringen, und endigt an der Meerenge von Gibraltar, indem sie über den Kamm des iberischen Gebirgszugs (Sierra de la Demanda
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0692, von Mittelländisches Meer bis Mittellatein Öffnen
durch englische Expeditionen festgestellt worden, daß ein unterseeischer Strom aus dem Mittelländischen Meer in den Ozean zurückgeht und so fast alles Salz demselben wieder zurückgibt, doch fehlt bei der mäßigen Tiefe der Meerenge (311 m) in den tiefern
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0250, von Boso bis Bosporus Öffnen
alles Land ostwärts des Rhône und südlich vom Genfer See bis zum Mittelmeer umfaßte. Er starb 11. Jan. 887; ihm folgte sein Sohn, der spätere Kaiser Ludwig III. Bosporanisches Reich, Reich des Altertums, umfaßte die von den Griechen kolonisierten
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0697, Schwarzes Meer Öffnen
und im Süden Kleinasien bespült (s. die Karten "Länder des Mittelmeers" und "Rußland"). Es steht im äußersten Südwesten durch zwei schmale, flußartige Meerengen, die Straße von Konstantinopel (Thrakischer Bosporus) u. die Straße der Dardanellen (Hellespont
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1002, von Sizebolu bis Sizilien Öffnen
mit seinen Partnern zuerst und dirigiert danach das Ausspielen; hierauf berät sich die andre Partei. Die Partei, welche zuerst 3 Stiche macht, gewinnt das Spiel; alle 6 Stiche gewinnen doppelt. Sizilianische Vesper (Vespro Siciliano), die Befreiung
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0934, Sicilien (Königreich beider) Öffnen
1861) 9283686 E. Das Königreich wurde eingeteilt in das Gebiet diesseit der Meerenge, auch Königreich Neapel genannt, das die jetzigen fünf Compartimenti Abruzzen und Molise, Campanien, Apulien, Basilicata, Calabrien mit insgesamt 85316,28 qkm
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0052, von Herakli bis Heraklit Öffnen
in die Peloponnes gemacht hatten und gefallen waren, bauten des Aristomachos’ Söhne Temenos (s. d.), Kresphontes und Aristodemos (s. d.), über den Sinn des Orakels aufgeklärt, an der Meerenge bei Naupaktos Schiffe und nahmen auf den Rat des delphischen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0275, von Maroa bis Marokko Öffnen
durch seine Zuchtlosigkeit so auszeichnete, daß man bald alle Nachzügler "Merodebrüder" nannte. Der Ausdruck findet sich bereits in einem Werk von 1564. Maroim (spr. -rō-ing), Stadt in der brasil. Provinz Sergipe, in der Nähe des schiffbaren Sergipe
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0054, Italien (Küsten, Inseln, Bodengestaltung) Öffnen
Genua zusammentreffen, ist aller Zauber der Natur ausgegossen, beide sind reich an herrlichen Häfen, wie die der Golfe von La Spezia und Rapallo, von Genua, Savona und Porto Maurizio. Von der Magramündung bis zum Kap Circello folgt ein ursprünglich
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 1010, von Gibbons (Grinling) bis Gibraltar Öffnen
schmückte. Zu erwähnen ist ferner das bronzene Standbild des Königs Jakob II. in Whitehall Chapel, mehrere Statuen in der Londoner Börse, das Denkmal Camdens in Exton sowie die Brunnen zu St. James. Alle seine Arbeiten zeichnen sich aus durch technische
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0944, von Asot bis Aspalathholz Öffnen
der Rhetorenschulen aus verschiedener Zeit und von verschiedenem Wert. Ausgaben besorgten de Furia (Flor. 1810, 2 Bde.), Korais (Par. 1810), Schneider (Bresl. 1812), Halm ("Kritische Zusammenstellung aller bis jetzt bekannten Äsopischen Fabeln", 2. Aufl., Leipz. 1860
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0201, von Babahoyo bis Babenhausen Öffnen
the government of England" (1851), worin er alle Mißstände in den gelehrten Institutionen Englands aufdeckt. Autobiographische Mitteilungen enthalten die "Passages from the life of a philosopher" (1864). Mit Herschel und Peacok übersetzte er Lacroix
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0127, von Bogenführung bis Bogheadkohle Öffnen
kompliziertesten Instrument dieser Art, das für jede Taste und Saite einen besondern Bogen in Bewegung setzte. Von allen diesen Instrumenten hat es keins über das Renommee eines Kuriosums hinausbringen können. Eine Kombination des Bogenflügels
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1025, Korrespondenzblatt zum achten Band Öffnen
mit biographischer Einleitung versehen, ohne welche viele Stellen der Briefe nicht verständlich sein würden, sondern er hat auch bei jedem einzelnen Brief in Anmerkungen oder Vorworten alle nur wünschenswerten Aufklärungen über die im Text benannten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0751, von Pasch bis Pas de Calais Öffnen
des Frommen Sohn Lothar 823 nach Italien kam, empfing er denselben in Rom mit allen Ehren und krönte ihn zum Kaiser. Da aber einige Anhänger der fränkischen Partei mit Vorwissen des Papstes im Lateran enthauptet wurden, so mußte sich P
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0906, von Tunja bis Tunnel Öffnen
sichert den Besitz. Ein neuer Vertrag mit dem Bei vom 8. Juni 1883 gab der französischen Regierung Vollmacht zu allen Reformen und zur Regelung der Finanzen. Der Bei (seit 28. Okt. 1882 Sidi Ali) erhielt eine Zivilliste von 1,200,000 Fr
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0874, von Japanisches Huhn bis Japanische Sprache, Schrift und Litteratur Öffnen
. von der Halbinsel Korea und der jetzt zu Rußland gehörenden Küste des Amurlandes begrenzte Teil des Großen Oceans. Der südl. Eingang ist die Straße von Korea zwischen der Halbinsel und der japan. Insel Kiushiu, der nördl. Ausgang die Meerenge zwischen dem
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0458, Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) Öffnen
. Südamerika hat nur in seinem unwirtlichen Süden einige ganz unbedeutende Halbinseln, so daß es an Geschlossenheit mit Afrika zu vergleichen ist. Nordamerika bietet auch eine weit größere Zahl von Küsteneinschnitten, Meerbusen und Meerengen als Südamerika
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0460, Amerika (Gebirge) Öffnen
Lücken im Gebirge einst Meerengen waren, welche das zentralamerikanische Festland in mehrere langgestreckte Inseln teilten und sowohl von Südamerika als von Mexiko trennten. Durch spätere vulkanische Durchbrüche trachyt-doleritischer und basaltischer
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0226, Nordpolarländer Öffnen
1,150,000 qkm (21,100 QM.) große arktische Insellabyrinth untersucht worden. Abgesehen von Grönland, bilden diese Inseln vier Gruppen, von denen die zwei nördlichen von den südlichen durch eine Meerenge getrennt werden, welche fast ihrer ganzen Länge nach
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0660, von Regge bis Reggio nell' Emilia Öffnen
Südspitze des italienischen Festlandes, wird nördlich von der Provinz Catanzaro, auf allen übrigen Seiten vom Meer und zwar westlich vom Tyrrhenischen Meer und von der Meerenge von Messina, östlich vom Ionischen Meer begrenzt und hat ein Areal von 3924, nach
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0230, von Babar bis Babelsberg Öffnen
. alt, von seinem Vater Umar-Schēch 1494 die Länder zwischen Samarkand und dem Indus. In der Absicht, Indien zu unterwerfen, bemächtigte er sich, obgleich er viel mit Aufständen in allen Teilen seines Reichs zu kämpfen hatte, durch List
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0213, von Bogenstellung bis Bogisic Öffnen
, deren Sohle im Querschnitt durch einen Bogen gebildet wird. Dieser Bogen ist bei fast allen neuern Kanonen konzentrisch der eigentlichen Seelenwand. Liegt er excentrisch, so spricht man auch von Sägezügen (s. d.). Bögh, Erik, dän. Belletrist, geb
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0375, von Froberg bis Fröhlich Öffnen
373 Froberg - Fröhlich geführte zierliche Kursivschrift nach. Seine Wirksamkeit vor allem hob Basel im Anfang des 16. Jahrh. an die Spitze des deutschen Buchhandels. Sein Druckerzeichen besteht in zwei gekrönten Schlangen, die sich um einen unten
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0201, von Kartenschlagen bis Karthago Öffnen
(drei oder vier Karten desselben Wertes, z.B. drei Damen, vier Könige). Bei allen Commercespielen wird bei jedem Spiel «gegeben», d. h. ein Spieler wirft den Mitspielern, je nach den Regeln des Spiels, die Karten hin. Wer zuerst giebt, «giebt an
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0225, von Nordpol bis Nordpolarländer Öffnen
sein wird als durch das unruhige, wegen seiner vielen Schiffbrüche berüchtigte Skagerrak, ist er von der Ostsee vor allen Dingen nach allen südlich von Newcastle an der englischen Ostküste liegenden Häfen ein kürzerer und beträgt z. B. von der Insel Bornholm nach
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0676, von Fresnels Spiegelversuch bis Freudenstadt Öffnen
roten. Überhaupt entspricht jeder einfachen Farbe eine bestimmte, in der Reihenfolge der Regenbogenfarben vom Rot bis zum Violett immer kleinere Wellenlänge (vgl. Beugung). Macht man daher den Spiegelversuch mit weißem Licht, welches aus allen einfachen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0950, von Mydriasis bis Mykenä Öffnen
wie pilzfreie derartige Wurzeln, die überhaupt nur eine beschränkte Lebensdauer haben. Von besonderer Bedeutung erscheint es, daß alle bisher untersuchten, aus den verschiedensten Gegenden und Bodenlagen Deutschlands stammenden Kupuliferen an ihren
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0633, von Koreastraße bis Korfu Öffnen
, Meerenge zwischen Korea und Japan, verbindet das Ostchinesische mit dem Japanischen Meer. Korein el-Koweyt, arab. Stadt, s. El-Hasa. Koreisch, Koraisch oder Kuraisch, arab. Stamm, der in Mekka seinen Wohnsitz hatte, und zu dem der Prophet
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0917, Asien (geologische Verhältnisse) Öffnen
und von Tiberias durchfließt und in das Tote Meer mündet. Aus dem über 1600 m hohen Gebirgsland Dschebel el Hauran fließen die Bäche, meist in der Wüste versiegend oder in Seen endend, nach allen Weltgegenden; die des Westgehänges wahrscheinlich durch den Scheriat
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0022, von Navigationsakte bis Naxos Öffnen
Schiffahrt erließ. Hiernach durften namentlich alle aus Asien, Afrika und Amerika stammenden Waren nur durch britische Schiffe in Großbritannien und Irland und den britischen Kolonien eingeführt und alle in Europa erzeugten oder verfertigte Waren
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0125, von A uso bis Aussaat, natürliche Öffnen
. die Zahlungszeit, wie in Leipzig, auf medio oder ultimo mensis gestellt zu werden pflegt, heißt a uso: nach 14 Tagen, also den 15. Tag. Ausoner (Ausones), s. Aurunker. Im weitern Sinn hießen A. alle Bewohner Unteritaliens von der Grenze Latiums an bis zur
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0501, Dänemark (Seen, Kanäle; Klima; Bewohner) Öffnen
in allen drei Meerengen entrichtete Sundzoll ist durch einen 14. März 1857 zwischen der Regierung von D. und 15 andern abgeschlossenen Vertrag mit 60,952,650 Kronen abgelöst worden. Wegen der Gefährlichkeit und Seichtigkeit der dänischen Meere sind an
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0517, von Dänemarkstraße bis Danewerk Öffnen
(1862, 2 Bde.); Allen, Haandbog i Fädrelandets Historie (8. Aufl. 1881; deutsch von Falk, Kiel 1846); L. C. Müller, Danmarks Historie (2. Aufl. 1876 ff.); Thorsöe, Den danske Stats Historie fra 1800 til 1864 (1876 ff.). Dänemarkstraße, Meerenge
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0473, von Fourtou bis Fox Öffnen
Innern. Er zeigte sich in diesen Stellen als klerikaler Bonapartist, und während er die Ultramontanen auf alle Weise begünstigte, verfolgte er die Liberalen mit scharfen Maßregeln. Er stimmte gegen die Verfassung der Republik und gehörte, 1876
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0154, von Janus bis Japan Öffnen
154 Janus - Japan. Clusius, Patulcius). Unter dem Schutz des J. standen die zahlreichen Durchgänge, die es in dem eng gebauten Rom gab, und alle Hausthüren. Nach ihm hieß die Thür janua und jeder unverschlossene gewölbte Durchgang janus. Auch
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0381, von Wandermuschel bis Wanderung Öffnen
bis Paris, und in neuester Zeit wanderte sie in das Gebiet der Loire ein. In den Londoner Docks sah man sie 1824, und jetzt bewohnt sie verschiedene Flüsse Englands und Schottlands. Alle diese Einwanderungen sind wahrscheinlich auf Verschleppungen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0337, Griechenland (Geschichte 1503-1832) Öffnen
der türk. Flotte in der Meerenge von Chios von Kanaris gerächt. Zu Ende 1823 war es zwischen den beiden Parteien, an deren Spitze Kolokotronis mit den meisten Heerführern und Maurokordatos mit der Mehrzahl der Primaten
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0721, Arabien (die einzelnen Gebiete) Öffnen
nicht das Gastrecht vor ihren Lanzen schützt. Habsüchtig und betrügerisch im Handel und Wandel, aber tapfer und freigebig, voll Stolz, Mut und Freiheitsliebe, dankbar und vor allem gastfrei und treu in Erfüllung des gegebenen Worts (selbst dem Feind
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0019, Ätna Öffnen
dem Krater. Hier beginnt der Aschenkegel, der von Eis und Schnee vollkommen frei ist, eine Wirkung der heißen vulkanischen Dünste, welche aus allen seinen Poren dringen. Von dem obersten, wenige Schritte breiten Rande des Kraters erblickt man tief
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0959, von Charvati bis Chase Öffnen
der Mahdisten fiel, wobei Gordon selber sein Ende fand. Charvati, Dorf beim alten Mykenä (s. d.). Charwoche, s. Karwoche. Charybdis, nach der griech. Mythe ein wasserschlürfendes, den Schiffern Verderben bringendes Ungeheuer, das alles hinabschlang
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0426, Dalmatien (Bodenbeschreibung, Klima, Bevölkerung, Naturprodukte etc.) Öffnen
von Bedeutung, von der aber bloß die versumpfte Mündung D. angehört. Die andern wenigen Küstenflüsse sind: die Zermanja (die außerhalb der Grenze entspringt), die Kerka mit der Cikola und die Cettina. Alle sind tief eingeschnitten; die Kerka bildet
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0136, Ferdinand (Neapel und Sizilien) Öffnen
Ferdinands schöne und geistreiche Gemahlin Karoline Marie, Tochter der Kaiserin Maria Theresia, die Zügel der Regierung, welche 1784 Acton zum ersten Minister berief und aus Haß gegen die französische Revolution ein strenges Polizeiregiment errichtete, alle
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0683, Griechenland (Alt-G.: die vorhistorische Zeit) Öffnen
aller körperlichen und geistigen Kräfte zeichnen die Hellenen aus. Mit diesen Gaben ausgestattet, schufen sie sich eine herrliche Sprache, eine Religion voll sinniger Ideen und mit einer poetisch gestalteten Mythologie, die Grundlagen des Rechts
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0684, Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis um 700 v. Chr.) Öffnen
1104 v. Chr.) die schmale Meerenge, welche den Korinthischen Golf im Westen begrenzt, und eroberten, von Rhion nach Süden langsam vordringend, in hartnäckigem, langem Kampf mit den Achäern den größten Teil des Peloponnes. Arkadien umgehend
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0740, von Grillparzer bis Grimaldi Öffnen
über alle deutschen Bühnen ging, ein so völlig verschiedenes Werk wie "Sappho" (1818) folgen zu lassen vermochte. In der "Sappho" (Wien 1819) stellte er sich zuerst auf den Boden des rein Menschlichen, wie er es verstand und auffaßte. Unverkennbar
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0515, von Lap. bis Laplace Öffnen
recherche de L. (neue Ausg. 1859; deutsch, Leipz. 1834); Dillon, Voyages aux îles de la mer du Sud en 1826-27 (1836, 2 Bde.). Lapérousestraße, Meerenge zwischen der japanischen Insel Jeso und der russischen Insel Sachalin, verbindet das Japanische mit dem
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0563, von Ramaßeisen bis Râmâyana Öffnen
sichere Kunde von Sîtâs Aufenthalt auf Ceylon. Fünftes Buch: Schwimmend setzt Hanumân über die Indien von Ceylon trennende Meerenge, überwindet alle Schwierigkeiten und händigt Sîtâ den Ring ein. Sein Anerbieten, sie auf seinem Rücken durch die Luft
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0995, von Äsop bis Asowsches Meer Öffnen
mit der Veröffentlichung einer florentinischen und einer vatikanischen Handschrift durch Furia (2 Bde., Flor. 1809) ein, mit 199 Fabeln, von Schneider (Lpz. 1810) verbessert herausgegeben und von Korais in seine Ausgabe aller bis dahin bekannten Äsopischen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0819, von Berliner Missionsgesellschaft bis Berliner Stadt- und Ringbahn Öffnen
817 Berliner Missionsgesellschaft - Berliner Stadt- und Ringbahn Meerengen wurden aufrecht erhalten. Die Pforte verpflichtete sich, in allen Teilen des Reichs Religionsfreiheit und bürgerliche Rechtsgleichheit durchzuführen. Die genaue
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0639, von Brutfäule bis Bruttium Öffnen
fortschreiten, alles abgefallene Baumlaub und selbst angewurzelte Gräser hinter sich auf einen Haufen, welcher endlich einen 1-1,25 m hohen und 2,5-3 m breiten, flachen Kegel bildet, wozu eine Arbeit von mehrern Wochen nötig sein muß. Hat nun
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0447, Columbus (Christoph) Öffnen
445 Columbus (Christoph) sehene Land zu Asien gebore, zweifelte er nickt, durck eine vermutete Meerenge einen Weg nach Ostindien zu sinden, von wo damals die erste reickbeladene Flotte der Portugiesen auf dem Wege um Afrika zurückgekehrt
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0556, von Dschemar bis Dschidda Öffnen
käme, alle Häfen des türk. Reichs den Flotten des Ordens geöffnet, alle Jahre 300 Christen ohne Lösegeld freigegeben und dem Orden 150000 Goldgulden als Entgelt für gehabte Unkosten bezahlt werden sollten. Kurze Zeit nachher aber, als D
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0634, Hafen Öffnen
angelegt. Dies rührt daher, daß fast alle oceanischen Fluhmündungen mehr oder weniger tiefe Buchten bilden; nur im Mittelmeer, wo kein Gezeitenwecksel ist, bilden die Flußmündungen Vor- sprünge, Deltas. Auch die heutigen wichtigsten Han- delshäfen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0743, Italien (Mineralquellen und Bäder. Klima) Öffnen
kleinern Seen von Chiusi und Montepulciano sind wahrscheinlich die Reste einer pliocänen Meerenge, die das toscan. Apenninvorland vom Apennin trennte: alle drei Becken werden gegenwärtig entwässert und in Kulturland verwandelt. Die bekanntesten Kraterseen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0802, Italienisches Festungssystem Öffnen
im Tagliamentothal sowie Palmanova südlich von Udine zur Sperrung von Flußüber- gängen, Straßen und Eisenbahnen; teils sind es alte, dem Verfall nahe, teils aber auch ganz neue mit allen Hilfsmitteln neuerer Befestigungskunst ausgerüstete Anlagen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0772, von Kruse bis Krustentiere Öffnen
und Erforfchung früher wenig bekannter Länder und Meere, wie der Meerenge von Hangar, der West- küste der Insel Iesso, der Lapeyrousestraße, der Küste Artikel, die man untcr K ver der Insel Sachalin, der Kurilen, der Ostküste Kam- tschatkas
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0630, von Marschen bis Marseillaise Öffnen
durch Deiche oder Dämme gegen Überschwemmung geschützt und durch Schleusen (Siele) künstlich entwässert wird. Es giebt Fluß-und Seemarschen. Jene finden sich als Anschwemmungsbildungen auch im Innern des Landes und in allen Erdteilen in Uferstrecken
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0511, von Sumpfklee bis Sund Öffnen
niedern Tieren. Sumpfklee, s. Menyanthes. Sumpfluchs, s. Luchs. Sumpfluft, soviel wie Sumpfgas (s. Methan). Auch bezeichnet man mit S. alle die schädlichen Ausdünstungen stehender Gewässer und sumpfiger Gegenden, die früher als die Ursache
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0724, Meer Öffnen
erhalten, wie Ästuarium, Fjord, Lagune, Haff, Liman, Etang, Ria (s. diese Artikel). Diese Einschnitte dienen häufig als Häfen (s. d.). Die den Zusammenhang einzelner Meeresflächen vermittelnden engen Teile heißen Meerenge, Straße, Sund oder Kanal
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0165, Afrika (Bevölkerung) Öffnen
) getrennt, A. bewohnt, sind die Abessinier (Fig. 19 u. 20), eine alte Kolonie der Himjariten, welche einige Jahrhunderte vor unsrer Zeitrechnung von Jemen und Hadramaut über die Meerenge hinübersetzten und in A. ein Reich schufen, in dem das Christentum
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0672, Apenninen Öffnen
den meisten Anteil am Aufbau des ganzen Gebirges. Alle diese Gesteine finden sich jedoch nicht in horizontaler Lagerung, sondern mannigfach gehoben und zusammengefaltet, dabei mit wechselnder Richtung der Schichten. Die A. werden nach den Gegenden
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0310, von Bandage bis Bandelkhand Öffnen
310 Bandage - Bandelkhand. 44 qkm (0,8 QM.). Am Westende von Neira, das den Mittelpunkt der Gruppe bildet, erhebt sich jenseit der schmalen Meerenge Zonnegat der kegelförmige, fortwährend thätige Vulkan Gunong-Api ("Feuerberg") unmittelbar
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0408, von Bressuire bis Brestel Öffnen
Meerenge (Goulet) in dieses Becken, das durch die Pointe Portzic und Pointe des Espagnoles, beide mit starken Forts besetzt, geschlossen wird. Fünf Leuchttürme erhellen den Eingang. Die Reede selbst ist wiederum durch zahlreiche steile, wie die Felsen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0785, von Canrobert bis Cantal Öffnen
785 Canrobert - Cantal. sowie in der Deputiertenkammer eine ihm ergebene Majorität und strebte vor allem danach, Frieden und Ordnung wiederherzustellen und dem Land nach den zerstörenden Bürgerkriegen Ruhe zu verschaffen, was ihm auch gelang
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0293, Corsica (Geographisches) Öffnen
, alle wiederum mit kleinern Buchten, denen freilich meist eine anschließende Ebene fehlt. Nur bei Ajaccio ist eine kleine Küstenebene vorhanden, mit Recht Campo dell' Oro, das Goldfeld, genannt, welche im Verein mit dem dort mündenden Gravone
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0495, von Dampierstraße bis Dana Öffnen
er als zuverlässiger Republikaner den Oberbefehl über das bis auf 30,000 Mann zusammengeschmolzene und entmutigte Heer. Gedrängt von den Konventskommissaren, mußte er trotz aller Gegenvorstellungen die Offensive wieder ergreifen. Er kämpfte bei
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0798, von Furtim bis Fury- und Heklastraße Öffnen
, Elfenbeinkämmen, Brillen und andern optischen Waren, Schläuchen, Spazierstöcken und Blechspielwaren aller Art. Ebenso bedeutend sind die Blattmetall-, Feingold- und Silberschlägereien, Möbel-, Drechslerwaren- und Wagendeckenfabrikation wie die Herstellung
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0688, Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 476 v. Chr.) Öffnen
für immer abgeschnitten wurde. Da aber traten die Hellenen des Mutterlandes, vor allem die kräftigsten Staaten desselben, Athen und Sparta, als Retter der griechischen Freiheit auf und erhoben das eigentliche Hellas, das vor der üppigen Entwickelung
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0049, von Madrashanf bis Madreporenkalk Öffnen
mit Verträgen auf der Grundlage gegenseitiger Herausgabe aller Eroberungen. Im Vertrag vom 24. Febr. 1792 wurden dagegen von Tippu Sahib Malabar, Salem und ein Teil von Madura abgetreten; 1799 bei der Teilung von Maissur fielen Kanara und Koimbatur an
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0269, von Marlpfriem bis Marmier Öffnen
, Kulali, Afsia, Aloni oder Pascha Liman und im O. die reizenden Demonesi- oder Prinzeninseln. Vorgebirge im M. sind: Bosburun (das antike Poseidion) und die erst durch Verschüttung der Meerenge beim antiken Kyzikos zu der Halbinsel von Erdek gewordene
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0643, von Minas Novas bis Mindel Öffnen
) befindliche Kanzel, von welcher das Chutbeh (s. d.) gesprochen wird (vgl. Moschee). Minch (spr. minntsch), Meerenge, welche die westlichen Hebriden von den östlichen und dem schottischen Festland trennt, an der engsten Stelle 16 km weit. Mincha
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0712, von Möhler bis Mohr Öffnen
712 Möhler - Mohr. Auch am Rumpfparlament nahm er teil. In allen nachherigen württembergischen Ständeversammlungen gehörte M. der äußersten Linken an. Er war Mitglied des Zollparlaments und bis 1874 des Reichstags. Er gehörte zu den eifrigsten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0080, Neugriechische Litteratur (19. Jahrhundert) Öffnen
trat in das geistige Leben mit ein, das besonders von den Donaufürstentümern aus (Akademie von Bukarest und Zentralschule von Jassy), von Janina aus und vor allem durch die 1808 gegründete, von dem Philhellenen Lord Guilford aufs reichste
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0244, von Northumberlandstraße bis Norwegen Öffnen
, erbte 1867 von seinem Vater die Güter und den Herzogstitel von N. und war vom Februar 1878 bis April 1880 unter Lord Beaconsfield Geheimsiegelbewahrer. Northumberlandstraße, Meerenge in Britisch-Amerika, welche Neubraunschweig und Neuschottland
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0994, von Rotes Kreuz für Frauen etc. bis Rotes Meer Öffnen
, denselben die Bildung neuer Nationalvereine anzuzeigen, das "Bulletin international" als Organ aller Gesellschaften vom Roten Kreuz herauszugeben und in Kriegszeiten sowohl ein oder mehrere internationale Agenturen zu stiften, welche den Zweck haben
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0285, von Sankt Georg bis Sankt Goar Öffnen
gemeinen Herrschaften Rheinthal, Sargans, Rapperswyl, Gaster und Uznach sowie das glarnerische Unterthanenland Werdenberg vereinigte. 1805 hob der Große Rat des Kantons das Kloster in aller Form auf und teilte sein Vermögen in ein "souveränes" Gut
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0350, von Stopfen bis Storch Öffnen
befinden sich in den Strömen, welche ins Schwarze und Kaspische Meer münden, an den Mündungen der Wolga, des Dnjestr, Dnjepr, der Donau und in der Meerenge von Jenikale oder Kaffa. Das Fleisch aller Störe ist wohlschmeckend und kommt frisch, gesalzen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0436, von Sumpfbussard bis Sundainseln Öffnen
im nordamerikan. Staat Pennsylvanien, bei der Vereinigung der zwei Arme des Susquehanna, mit lebhaftem Kohlenhandel und (1880) 4077 Einw. Sund (Öresund), Meerenge zwischen der dän. Insel Seeland und der schwedischen Landschaft Schonen, die gewöhnliche
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0769, von Torre del Greco bis Torstensson Öffnen
, Seidenspinnerei und (1881) 2840 Einw. Torres Novas, Stadt in der portug. Provinz Estremadura, Distrikt Santarem, am Almondo und der Eisenbahn Lissabon-Oporto, hat Leinenindustrie und (1878) 8065 Einw. Torresstraße, Meerenge zwischen der Yorkhalbinsel des
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0503, von Ithaka bis Itô Hirobumi Öffnen
con Emin Pascia«. Das Fach der mehr unterhaltenden, aber auch belehrenden Reiseschriften vertreten in vorzüglicher Weise Ferdinando Resasco mit seinem »Alle rive del Plata« und Adolf Rossi mit seinen Schilderungen aus Nordamerika (»Un Italiano
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0402, von Barbier (Paul Jules) bis Barbuda Öffnen
bergerie» (1848), «André Chénier» (1849) und das Prosa-Lustspiel «Bon gré mal gré» (1849). Aus gemeinschaftlicher Arbeit, meist mit Carré, gingen alle seine spätern Dramen und Baudevilles hervor: «Les amoureux sans le savoir» (1850), «Graziella
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0536, von Corti bis Cortona (Stadt) Öffnen
. Er verlor alles Geschütz und Pulver, fast alle Pferde, den größten Teil der ge- sammelten Schätze und rettete kaum die Hälfte sei- ner Leute. Dennoch schlug er mit seinem kleinen Haufen auf dem weitern Rückzüge 7. Juli bei Otumba
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0802, von Darbysten bis Dardanellen Öffnen
, Westfalen und Rheinland, in Ostindien, Amerika und England ist die Sekte verbreitet, ihr Organ für Deutschland ist der «Botschafter des Heils» (Elberfeld). Die D. teilen mit den Irvingianern (s. d.) die Annahme, daß alle Kirchen gleich unecht
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0590, Omajjaden Öffnen
, flüchtete sich nach Westafrika, setzte, von den Gegnern der damals in Spanien herrschenden Partei unterstützt, über die Meerenge von Gibraltar und bemächtigte sich nach mehrern siegreichen Gefechten der .Hauptstadt Cor- doba (756). Trotz
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0273, von Pontons bis Pontusfrage Öffnen
die Pforte von jeher für sich allein in Anspruch genommen und daher auch die Einfahrt durch den Bosporus lange Zeit allen fremden Schiffen verboten. Sie wurde aber im Frieden zu Küčük Kainardža 1774 von Rußland gezwungen, diesem die freie Schiffahrt
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0953, Rom und Römisches Reich (als Republik) Öffnen
Samniterkrieges (327–304) bildete der deutlich ausgesprochene Wille Roms (Besetzung von Fregellä im Liristhal und Angriff auf das von Samnitern bewohnte Neapel), die Samniter nicht an dem neuerrungenen Herrschaftsgebiet, vor allem an Campanien, teilnehmen zu
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0255, von Sammetband bis Samoa-Inseln Öffnen
. Die Sammetfabrikation, deren Anfänge bis in die röm. Kaiserzeit zurückreichen, stand im 12. bis 14. Jahrh. in Italien in hoher Blüte; doch kam lange Zeit die schönste Ware aus Konstantinopel. Später hat diese Fabrikation fast in allen Ländern, wo
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1020, von Skellefteå bis Skibbereen Öffnen
vorzieht und schließlich, von der Unzulänglichkeit der menschlichen Erkenntnis durch- drungen, auf Entscheidung grundsätzlich verzichten, mit einem "es scheint" in allen Fragen sich be- gnügen will. Wissenschaftliche Bedeutung erlangt die S
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0761, von Themse bis Thénard Öffnen
die engherzigen Gedanken der Peloponnesier die griech. Flotte in der Meerenge von Salamis zusammenhielt und sie nötigte, den Kampf mit der persischen hier aufzunehmen (im Sept. 480 v. Chr.). So ward er der Retter Griechenlands. Das zerstörte Athen wurde dann
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0062, von Cervelatwurst bis Cesalpino Öffnen
60 Cervelatwurst – Cesalpino echtes Bild des Dichters existiert nicht. Als letzte Zusammenstellung fast aller Nachrichten ist Mainez’ «Vida de C.» (Cadiz 1876) zu empfehlen; neueste Biographien von Watts (Lond. 1891) und Kelly (ebd. 1892
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0977, von Lapérouse-Straße bis La Plata (Strom) Öffnen
-Straße, Meerenge zwischen Sachalin und der japan. Insel Jesso, 9. Aug. 1787 von Lapérouse (s. d.) entdeckt, verbindet das Ochotskische mit dem Japanischen Meer. Lapeyrouse (spr. -peruhs’), Philippe Picot de, franz. Naturforscher, geb. 20. Okt. 1744
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0518, von Amurprovinz bis Amygdaleen Öffnen
eine Expedition von Kosaken von Jakutsk zum Amur und befuhr diesen Fluß bis zur Mündung; eine zweite Expedition unter Chabarow 1649 zerstörte alle Städte am Amur unterhalb Albasin und eroberte fast das ganze Land zu beiden Seiten des Flusses
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0722, Arabien (die einzelnen Gebiete) Öffnen
. Br. bis an die Meerenge Bab el Mandeb, ist die Landschaft Jemen oder das sogen. Glückliche A. Wenn schon in Mekka wenigstens von Zeit zu Zeit der tropische Regen seinen wohlthätigen Einfluß ausübt und in den Thälern eine rasche Vegetation hervorruft
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0800, von Argonne bis Argos Öffnen
, sie vertrieb. Hera begünstigte die weitere Fahrt. Orpheus' Gegengesang brachte sie glücklich bei den Sirenen vorbei, Thetis und die Nereiden durch Skylla und Charybdis (Meerenge von Messina), und so kamen sie fröhlich zu dem glücklichen Volk
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0674, von Belopaschzen bis Beltrami Öffnen
, bei einem Überfall durch die Polen mit Selbstaufopferung das Leben gerettet haben soll. Sie wohnen in dem Dorf Korobowa im Gouvernement Kostroma und sind durch kaiserliche Gnadenbriefe von allen persönlichen Leistungen, Abgaben und Verpflichtungen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0748, von Berichterstatter bis Beringsinsel Öffnen
und Amerika trennenden Meerenge (s. Beringsstraße). Da es aber der Zweck der Reise Berings war, zu entscheiden, ob die Kamtschatka gegenüberliegenden Küsten auch wirklich Küsten des festen Landes oder nur dazwischenliegender Inseln seien, so unternahm
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0193, von Bonifaciuspfennige bis Bonin Öffnen
Jahre alt, aus Kummer 11. Okt. 1303. B. veranstaltete das erste römische Jubeljahr 1300 mit vollkommenem Ablaß auf das ganze Leben für alle Besucher Roms. Dante hat ihm als Simonisten seinen Platz in der Hölle angewiesen. Vgl. Drumann, Geschichte B