Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach englisch flaggen hat nach 0 Millisekunden 143 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'englischen'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Tafeln: Seite 1019, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. Öffnen
1019 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. - Bildertafeln und Karten Seite Elentier 16 Elfenbeinarbeiten 21 Esaß=Lothringen und Bayrische Rheinpfalz (Karte) 45 England und Wales (Karte) 118 Englische Kunst I. II. III
3% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0493, von Tahk bis Tahkali Öffnen
ist in den Händen englischer, deutscher und nordamerikanischer Häuser. Eingeführt werden: Spirituosen, Konserven, Hausgerät, Bauholz, Kleider; ausgeführt: Baumwolle, Apfelsinen, Perlschalen, Kopra, Trepang. 1887 betrug die Ausfuhr 1,644,308 Mk
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1019, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
- (Taf. Fische II, Fig. 21) VI 298 Haiti, Flagge (Taf. Flaggen I) VI 334 Hakenblatt (Holzverband), 2 Figuren VIII 688 Hakenbüchse VIII 6 Hakenketten IX 701 Hakenkreuz X 199 Hakenlilie (Taf. Zimmerpflanzen II
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1023, Korrespondenzblatt zum ersten Band Öffnen
Reichsangehörigen beanspruchten Gebiete, selbst solche, über welchen die deutsche Flagge nicht weht, unter den ihnen zugehörigen Rubriken aufgeführt finden. Wir sind sogar noch weiter gegangen und haben auch nicht unter deutschem Reichsschutz stehende
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0126, von Ad marginem bis Admiralität Öffnen
unbesetzt geblieben ist, bis 1827 der damalige Herzog von Clarence auf kurze Zeit damit bekleidet wurde, denn nach der Schlacht bei Navarino legte er es wieder nieder. Außerdem wird in England zwischen Admiralen der roten, weißen und blauen Flagge
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0336, von Flaggengala bis Flamberg Öffnen
und englische Marine flaggen so, daß die Flaggleine mit den Flaggen von der Gaffel (s. d.) nach der Spitze des hintern, von da nach der des mittlern und dann nach der des vordern Mastes bis zur Spitze des Klüverbaums und dort, mit einem Gewicht beschwert
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0041, Hamburg (Handel) Öffnen
Interessen stehen hinter den kaufmännischen zurück. In der That ist H. nicht nur der erste Seehafen des europäischen Festlandes, sondern rangiert auch den englischen Häfen gegenüber unmittelbar nach London und Liverpool als dritte Handelsstadt
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0438, Kanada (Geschichte) Öffnen
438 Kanada (Geschichte). Dominion ist aus den Wappen der sieben vereinigten Provinzen zusammengestellt. Die Flagge ist die englische (s. Tafel "Flaggen I"). Vgl. außer den zahlreichen offiziellen Veröffentlichungen: Hunt, Canada, a
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0784, Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) Öffnen
784 Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden). eine Stärke von 302 Segelschiffen mit 11,473 Kanonen und 289 Dampfschiffen mit 5818 Kanonen und 69,989 Pferdekräften. Der Stand der englischen Flotte war 1885: Schiffsgattung fertig im Bau
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0688, Kriegsgefangene Öffnen
686 Kriegsgefangene Die modernen Kreuzer Name des Kreuzers Flagge Bauort N 3 " ZZ ßl HF 2^ !^3 ^3 Panzerkreuzer. Admiral Nachimoff....... Australia ........... Pamjat Azowa
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0626, Palermo (Stadt) Öffnen
., Segelschiffe 4101 mit 225,041 T.; die italien. Flagge war durch 5948 Schiffe mit 1,295,958 T., andre Flaggen (vorwiegend die englische, dann die französische und deutsche) durch 1248 Schiffe mit 1,099,953 T. vertreten. Der Hafen von P. steht
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0670, von Poschinger bis Possart Öffnen
ergaben eine starke ministerielle Mehrheit. Anfang Januar 1890 erhielt die englische Regierung aus Mosambik die Kunde, daß der Reisende Major Serpa Pinto (s.d., Bd. 17) am Schire und in Maschonaland die portugiesische Flagge aufgeheißt und den sich
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0751, von Tongern bis Tongking Öffnen
1,181,300, englisch 1,691,864 Mk., die Ausfuhr (Kopra und etwas Kaffee, Schwämme, Wolle) 3,148,933 Mk., davon deutsch 2,377,384, englisch 704,160 Mk. Der englische Handel wächst auf Kosten des deutschen. Die Inselgruppe wurde 1887 besucht von 74 Schiffen
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0063, Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten) Öffnen
betrug 10,319,902 T. Auf die internationale Schiffahrt kamen zusammen 30,986 ein- und ausgelaufene Schiffe mit 10,4 Mill. T. Hinsichtlich der Flaggen prävalierte hierunter die englische mit 4,4, hierauf folgte die italienische mit 2,8
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1023, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
)........ Kaisersijch (Taf. Schuppenflosscr, Fig. 6). Kaiserkrone, römisch deutscheu, neue deutsche - neue deutsche (1889)....... Kaiserslautern, Stadtwappen..... Kaiser-Standarte?c. (Tafel Flaggen II). Kaiserstuhl (in Goslar)........ Kaiserwappen
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0922, von Schmidt bis Schober Öffnen
Dampfergesellschaft und Flagge 35 ZGZ Campania . . . Lucania . . , . Fürst Vismarck . Teutonic . . . Neuyork .... Majestic .... Normannia. , . Etruria . . . . Columbia ... Paris..... Umbria .... St. Louis . . . Augusta Victoria
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0244, von Hawai (Archipel) bis Hawai (Insel) Öffnen
244 Hawai (Archipel) - Hawai (Insel). in der englischen Sprache statt. Das Unterrichtswesen ist geregelt, der Schulbesuch obligatorisch; es bestehen überall Elementarschulen, nächstdem Sekundärschulen, endlich 3 höhere Schulen (high schools
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0852, von Livorno bis Livre Öffnen
Schiffe und 2,541,468 T., mit welchen Ziffern L. unter den Häfen Italiens nur Genua und Neapel nachsteht. Auf den Dampfschiffahrtsverkehr kamen 3653 Schiffe und 2,357,217 T. Nächst der italienischen Flagge behaupteten die englische und französische
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0084, von Australien bis Auswanderung Öffnen
heißten England an der Südküste, Deutschland an der Nordküste ihre Flaggen. Die englische Regierung sprach zuerst ihre Schutzherrschaft über das Gebiet aus, übernahm aber in der Folge die Verwaltung, ebenso sprach Deutschland die Schutzherrschaft
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0018, China (Verhältnis zu Frankreich, England etc.) Öffnen
von Opium führte sodann zum sogen. Opiumkrieg. 1834 ward von der englischen Regierung Lord Napier mit entschiedenen Instruktionen nach Kanton abgesandt. Am 15. Juli 1834 landete Napier in Macao, verfügte aber ganz über den Kopf der chinesischen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0702, von Buzancais bis Byng Öffnen
für Lokalstatuten und Polizeiverordnungen, welche sich auf eine einzelne Ortsgemeinde, Kirchspielsgemeinde oder auf gewisse Korporationen beziehen und für diese in Geltung sind. Die B., nach der englischen Städteordnung von 1835 von einer Versammlung
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0012, China (Handel mit dem Ausland) Öffnen
Schiffe mit einem Gehalt von 18,806,788 Ton.; hiervon waren 14,141 englische, 1758 deutsche, 2381 amerikanische Schiffe; 4625 fielen auf die chinesische Flagge, die seit einer Reihe von Jahren in Gestalt einer sich alljährlich weiter ausdehnenden
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0191, von Cochlearium bis Cochrane Öffnen
mit fünflappigen, auf der untern Seite filzigen, sehr großen, gestielten Blättern und hellgelben Blüten, die schon vor den Blättern erscheinen, liefert ein braunes, im Wasser nur teilweise lösliches Gummi (Kuteragummi), welches im englischen Handel
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0246, von Con gravità bis Congreve Öffnen
und eine portugiesische. Den Verkehr zwischen Europa und der Congomündung vermitteln zwei englische Dampferlinien (eine von Hamburg ausgehend), eine deutsche (von Hamburg) und eine portugiesische. Die Flagge des neuen Congostaats ist blau mit goldenem Stern in der Mitte
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0916, von Guinea bis Guingamp Öffnen
Flagge gestellt wurden. Aber schon unter dem Großen Kurfürsten von Brandenburg wurden deutsche Niederlassungen an dieser Küste errichtet. Nachdem 16. Mai 1681 Kapitän Blonck mit einigen Häuptlingen an der Guineaküste Verträge abgeschlossen hatte, wurde 17
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0760, von Liberalitas bis Liberia Öffnen
- und Ausfuhrzölle (1883: 168,195 Dollar); die Handelswerte sind unbekannt. Amerikanische, deutsche, englische und holländische Häuser sind in L. ansässig. Deutsche und englische Dampfer laufen regelmäßig Monrovia, Grand Bassa, Sinou und Kap Palmas an
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0027, Neapel (Industrie u. Handel, Wohlthätigkeits-, Unterrichts- u. Kunstanstalten) Öffnen
auf die internationale Schiffahrt 719 Schiffe mit 665,676 T., auf die Küstenschiffahrt 5935 Fahrzeuge mit 2,433,240 T., auf die italienische Flagge 4988 Schiffe mit 1,429,493 T. und auf fremde Flaggen (hauptsächlich die englische und französische) 1666
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0104, von Neu-Syra bis Neutra Öffnen
von Sydney, Newcastle und Wollongong sind durch Batterien geschützt. Sydney ist Station der englischen Kriegsschiffe der australischen Flotte. Auch besitzt die Kolonie eine eigne Korvette. Über die Flagge der Kolonie vgl. Tafel "Flaggen I", mit Text. Vgl
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0890, Peru (Münzen etc., staatliche Verhältnisse, Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) Öffnen
und Chile wird seit 1840 monatlich viermal von einer englischen Dampfpaketkompanie mit 17 Dampfern befahren; eine französische Gesellschaft hat ihre Fahrten wieder aufgegeben, dagegen befährt der Hamburger Kosmos seit 1874 die amerikanischen Westküsten
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0926, von Siam, Golf von bis Sibi Öffnen
) von 205,046 Ton. Die Handelsflotte besteht aus 39 Segelschiffen europäischer Bauart von 15,000 Ton., 3 Dampfern von 996 T. und einer großen Zahl von Fahrzeugen einheimischer Bauart. Auf dem Menam hat eine englische Gesellschaft eine Dampferlinie
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0118, Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663) Öffnen
118 Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte bis 1663). ein Band mit der Inschrift: »E Pluribus Unum« und ist von 13 weißen Sternen, der Zahl der ersten Staaten der Union, umgeben. Die Flagge besteht aus sieben roten und sechs weißen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0848, Panzerschiffe Öffnen
846 Panzerschiffe Übersicht der wichtigsten Namen der Panzerschiffe Flagge tapel O 1861 '1' 1875 ? 1876 1876 1879 1880 1882 1883 1884 1885 L 1885
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0701, Friedrich (Braunschweig, Dänemark) Öffnen
, mit aufgezogener englischer Flagge unter Segel und erreichte glücklich Helgoland, von wo englische Schiffe ihn und seine Truppen nach England brachten. In England ward er mit Bewunderung aufgenommen und erhielt vom Parlament eine jährliche Pension von 7000
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0143, Hansa (Entwickelung, Blütezeit) Öffnen
Pflanzstädten und ihrem Handelsgebiet den eignen Schiffen des Bundes vorbehalten, selbst die Landreise war verboten; fremde Flaggen sollten in den östlichen Häfen, außerhansische Kaufleute auf deren Märkten nicht zugelassen werden. Durch diese
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1006, von Witt bis Witugebiet Öffnen
der deutschen Flagge Besitz von dem Küstenstrich, den der Sultan von Sansibar abgetreten hatte, und 13. Jan. unternahm er von Pangani aus mit vier Kompanien der Schutztruppe einen Zug nach Masinde und dem Kilima Ndscharo, um gegen einige aufständisch gewordene
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0352, Algerien (Geschichte) Öffnen
und erzwang die Unverletzlichkeit der Unionsflagge. Als darauf der Dei 23. Mai 1816 die Mannschaft von 359 italienischen Schiffen, welche die Erlaubnis zum Korallenfischen für Geld erlangt hatten und unter britischer Flagge in Bone lagen, überfallen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0304, Costarica Öffnen
Schiffe von 256,911 Ton. Gehalt ein, darunter 92 nordamerikanische von 146,549 T., 62 englische von 99,841 T. und nur 5 deutsche von 2198 T. Für die Herstellung von Landstraßen ist bis in die neueste Zeit nur wenig geschehen. Indes führt eine 114 km
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0213, von Duncombe bis Dundas Öffnen
. 1841 zum Konteradmiral ernannt, bekleidete er in dem letztgenannten Jahr und wieder von 1846 an die Stelle eines Lords der Admiralität, saß dann für Greenwich im Unterhaus und erhielt Ende 1851 den Oberbefehl über die englische Flotte im Mittelmeer
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0163, Japan (Rechtspflege, Heerwesen etc.; Geschichte) Öffnen
, die Flotte erhielt ihre Gestaltung nach englischem Muster. Der Militärdienst ist nicht mehr Vorrecht der Samurai, sondern Pflicht aller, die das Los trifft. Im J. 1880 bestand die stehende Armee aus 37,412 Mann Infanterie und 2907 Kavallerie. Die Flotte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0475, von Kantonade bis Kantonverfassung Öffnen
die Waren, welche aus dem Westen kommen, gründlich und genau sowie anderseits die Absatzquellen und den Geschmack im Innern des Reichs. In K. hat sich der eigentümliche. Jargon des "Pidschin-Englisch" ausgebildet, der eine Verständigung mit den
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0098, Neuseeland (Naturprodukte, Bewohner etc.; Geschichte) Öffnen
auf der Südinsel, 1 auf der Stewartinsel) mit der Hauptstadt Wellington. Der Gouverneur wird von der englischen Krone ernannt, ihm stehen 8 Minister zur Seite. Das Oberhaus hat 45 (3 Maori) von der Krone auf Lebenszeit ernannte Mitglieder, das Abgeordnetenhaus
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0702, Paraguay (Landwirtschaft, Industrie, Handel, staatliche Verhältnisse; Geschichte) Öffnen
, Argentinien und Uruguay eine Kriegsentschädigung von 236 Mill. Pesos zu zahlen. Indes ist bis 4886 die innere Schuld durch Verkauf von Staatsländereien etc. auf 331,730 Pesos reduziert worden, und die englischen Gläubiger begnügen sich infolge
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0962, von Sigenot bis Signatär Öffnen
brauchen; in der englischen Stenographie von Pitman (s. d.) gilt z. B. dafür die Bezeichnung grammalogue. Vgl. Mitzschke, Quaestiones Tironianae (Berl. 1875); Michela, Phono-sténographie Michela (Tur. 1881); Alvarez de la Braña, Siglas y abreviaturas
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0905, Tunis (Stadt; Geschichte) Öffnen
5,852,381, die Staatsschuld 142,550,000 Fr. Die Flagge s. Tafel "Flaggen I". Die gleichnamige Hauptstadt liegt 45 km von der Küste zwischen dem seichten Salzsee El Bahira im O. und dem im Hochsommer fast ganz trocknen Sebcha el Seldschumi
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0083, Venezuela (Handel, Staatsverfassung etc.; Geschichte) Öffnen
von Yuruari (s. d.) und der von einer englischen Gesellschaft bebauten Kupfermine von Aroa sind dieselben meist vernachlässigt. Dies gilt selbst von den Kohlenlagern. Indes liefern die Salinen an der Küste (Araya) Salz und eine Lagune bei Luganilla auch Natron
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0217, von Dünkirchen bis Dziatzko Öffnen
. angekommen, gegen das Vorjahr um 337 Schiffe von 104,921 T. mehr. Unter den eingelaufenen Schiffen befanden sich 614 französische Segelschiffe von 95,819 T. und 586 französische Dampfer von 411,997 T., wogegen die britische Flagge mit 301 Segelschiffen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0860, Argentinische Republik (Heerwesen. Geistige Kultur. Geschichte) Öffnen
einen Stab mit der in das obere Feld hineinragenden roten Freiheitsmütze; hinter dem obern Schildrande eine aufgehende goldene Sonne. Den Schild umschließt ein Eichen- und ein Lorbeerzweig. Die Flagge ist blau-weiß-blau horizontal gestreift
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0863, Japan (Verfassung. Verwaltung. Finanzen. Heer. Wappen. Unterrichtswesen) Öffnen
Haft, Gefängnis, Zuchthaus, Deportation nach einer Insel und Todesstrafe. Dem Gefängniswesen hat man besondere Aufmerksamkeit zugewandt. Das Polizeiwesen wurde 1872 nach dem Muster des englischen umgeformt, in neuester Zeit aber nach preuß
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0508, von Kolonialsystem bis Kolonialzucker Öffnen
und Colberts für die Kolonialmächte maßgebend wurden. Hiernach sollten die Kolonien hauptsächlich dazu dienen, dem Mutterlande Rohprodukte zu liefern und ihm dafür Fabrikate abzunehmen. Die Schiffahrt nach und von den Kolonien war nur der nationalen Flagge
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0145, von Liberalia bis Liberia Öffnen
. Offizielle Sprache ist die englische; eine Staatsreligion besteht nicht; doch herrscht die amerik. Episkopalkirche vor. Die Küstenschiffahrt wird eifrig betrieben. Handelshäfen sind neben der Hauptstadt Monrovia (s. d.) Robertsport, Marshall
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0751, von Martinez Campos bis Massachusetts Öffnen
749 Martinez Campos - Massachusetts sich auf 5300 Segelschiffe mit 747 572 Register- ! tous, 10658 Dampfer mit 8952429 Registertons. ! Der Dampferverkehr war also fast zwölfmal stärker ' als der Seglerverkehr. Die franz. Flagge
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0969, Südafrikanische Republik Öffnen
, war der Plan Cecil Rhodes', des Ministerpräsidenten der Kapkolonie und Direktors der Englisch-Südafrikanischen Gesell- schaft. In Johannesburg bildete sich im Dez. 1895 ein Reformkomitee mit der Absicht, selbst unter Anwendnng von Gewalt
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0272, von Alabamafrage bis A la bonne heure Öffnen
des Sezessionskriegs dem Handel und der Schiffahrt der nordamerikanischen Union zugefügt hatten. Diese Kaperschiffe waren nämlich teils in englischen Häfen gebaut worden, teils hatten sie unter englischer Flagge der amerikanischen Handelsmarine an
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0759, von Camestres bis Camillus Öffnen
von Palmblättern und saubern, gleichfalls aus Palmblättern geformten Dächern. Von europäischen Handelshäusern gibt es hier außer zwei deutschen noch sieben englische, meist kleinere Firmen, auf dem Land selbst aber nur drei deutsche und zwei englische
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0020, China (Krieg mit England und Frankreich 1857-60) Öffnen
für alle Zeiten zurück. Im Oktober 1856 kam dazu ein neuer Konflikt wegen eines von den chinesischen Behörden weggenommenen, unter englischer Flagge auf Grund eines in Hongkong regelrecht ausgestellten Schiffsregisters segelnden chinesischen Schiffs
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0326, Gibraltar Öffnen
Hafen, der zum Freihafen erklärt ist; nur auf Spirituosen und Wein wird ein Zoll erhoben. Im J. 1884 liefen in den Hafen von G. 6146 Schiffe, fast ausschließlich Dampfer und zum größten Teil unter englischer Flagge, mit 4,610,000 Ton. ein
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0352, von Helgoland bis Heliäa Öffnen
-weiße Flagge der Helgoländer. Die Reede (Nord- und Südhafen genannt) liegt zwischen H. und der Düne und wird von vier Batterien verteidigt. Die Zahl der Einwohner betrug 1860: 2172, 1881 nur 2001. Sie bewohnen eine kleine Stadt, teilweise im Oberland
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0829, Lissabon (Gebäude etc., Bevölkerung, Handel) Öffnen
mit 1,773,524 T.) eingelaufen und 2486 Schiffe mit 1,661,206 T. (darunter 1588 Dampfer mit 1,456,705 T.) ausgelaufen. Am stärksten war dabei die englische, hiernach die deutsche und französische, dann die portugiesische Flagge beteiligt. Die Menge
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 1000, von Blainville bis Blakulla Öffnen
. Obgleich er bisher nur zu Lande gedient hatte, trug er glänzende Siege, zuerst über den Prinzen Rupert, dann 1652 und 1653 über die Holländer unter Tromp, Ruyter und de Witt, davon. Demnächst zeigte er die Flagge der englischen Republik
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0195, von Code Napoléon bis Coelho Öffnen
Befehlshaber der ägyptisch-türkischen Kriegsmacht in Morea, 25. Sept. 1827 zu einem Waffenstillstand. Als Ibrahim denselben verletzte und in Morea aufs grausamste verfuhr, übernahm C. über die vereinigte englisch-französische Flotte, zu der auch
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0284, von Cornwall bis Corona Öffnen
bei und ward Befehlshaber der englischen Seemacht daselbst. Nach England zurückgekehrt, ward er 1799 zum Admiral der roten Flagge erhoben, führte das Kommando im Kanal bis zum Frieden von Amiens, zog sich darauf ins Privatleben zurück und starb 5
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0745, von Howardkessel bis Howells Öffnen
); "Essay on the modifications of clouds" (3. Aufl., das. 1865), worin er für die verschiedenen Wolkenformen eine Nomenklatur (s. Wolken) einführte, welche zum Teil noch heute im Gebrauch ist. 5) Englische Staatsmänner, s. Carlisle. Howardkessel
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1000, Napier Öffnen
von Dublin, trat 1800 in die englische Armee und nahm am Bombardement von Kopenhagen sowie an den Feldzügen auf der Pyrenäischen Halbinsel von 1809 bis 1814 mit Auszeichnung teil. Er wurde 1830 Oberst, 1841 Generalmajor und fungierte 1842 bis 1848
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0227, Nordpolexpeditionen (bis zum 18. Jahrhundert) Öffnen
und Kälte. Chancellor kehrte 1554 über Moskau nach England zurück, nachdem er vom Großfürsten die größten Begünstigungen für die englische Flagge erlangt hatte. Jene Kaufleute bildeten nun die Muscovy Company und entsandten 1556 Chancellor zum Weißen Meer
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0537, Ostindien (Gewerbe, Handel und Verkehr, Verwaltung) Öffnen
. Dampfschiffahrt. S. 491); 1886 liefen in allen Häfen ein: 5253 Schiffe von 3,640,687 Ton., aus: 5309 Schiffe von 3,653,902 T., davon die Hälfte des Tonnengehalts unter englischer Flagge. Die erste Eisenbahn wurde 1853 von Bombay nach Tanna (32 km) eröffnet; zu
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0250, Deutsch-Ostafrika (Buschiris Aufstand 1889) Öffnen
246 Deutsch-Ostafrika (Buschiris Aufstand 1889). Ansprüche der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft auf die der englischen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0885, von Farbschreiber bis Festum armorum Christi Öffnen
), Älkuin, Adoptianismus Fell, John, Englische Litl. 654,2 Fellani, Fulbe lFelsenbilder Felsenslulpturen, -Zeichnungen, Felsensteinlraut, ^788UN Felsina, Bologna 172,1 Felskopf (Berg), Hessen 467,2 Felsö-Vajom, Vaaßen (Bd
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0959, Vereinigte Staaten von Nordamerika (Handel und Verkehr) Öffnen
werden, wofür 1^/l Mill. Doll. ausgeworfen sind. Gegenwärtig vermitteln 12 Dampferlinien unter amerikanischer Flagge den Verkehr mit mittet- und südamerikanischen, mit asiatischen und australischen Häfen. Jetzt rüsten sich aber nicht nur in New
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0145, Englisches Theater Öffnen
143 Englisches Theater Examina ablegt (weiblichen ebenso wie männlichen Kandidaten); außerdem giebt es in London zwei universitätsartige Anstalten: das konfessionslose University College und das anglikan. King’s College, welche nach Art
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0277, von Boule oder Boulle bis Boulogne Öffnen
liegen. Handel und Schiffahrt von B. sind bedeutend und der Hafen von B. für den Verkehr mit England und die Verschiffungen von Edelmetallen der wichtigste Frankreichs. 1882 liefen (meist unter englischer Flagge) 2302 Schiffe mit 558,481 Ton. ein
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0212, von Dunant bis Duncker Öffnen
Seedienst, ward 1761 Kapitän und nahm an der Expedition nach Havana teil, stieg 1767 zum Konteradmiral und 1794 zum Vizeadmiral der weißen Flagge, ward 1795 zum Oberbefehlshaber der vereinigten englisch-russischen Eskadre in der Nordsee ernannt
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0773, Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.) Öffnen
(mit Indien) 14,673 Schiffe von 1,893,570 Ton. Gehalt, so daß die britische Flagge auf den Weltmeeren durch 38,335 Schiffe von 9,323,615 T. vertreten ist. Sie behauptet im Küstenhandel wie im ausländischen Verkehr den ersten Rang, obgleich ihr den
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0806, Großbritannien (Geschichte: Georg III.) Öffnen
. März 1765 in den amerikanischen Kolonien eine Stempeltaxe ein, deren Erträge zunächst die Kosten der amerikanischen Verwaltung decken, deren Überschüsse aber in den englischen Schatz fließen sollten. Die Amerikaner sprachen jedoch dem Parlament
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0823, Großbritannien (Geschichte 1859-1862) Öffnen
. Zwei nach London und Paris bestimmte Kommissare der Konföderierten, Mason und Slidell, gelangten trotz der Blockade von New Orleans nach der Havana und schifften sich hier 7. Nov. auf dem englischen Postdampfer Trent nach London ein. In der engen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0076, Handel (Beteiligung der einzelnen Länder am Welthandel) Öffnen
gewaltigsten Aufschwung. Dieser, früher Monopol der Englisch-Ostindischen Kompanie, ist heute allen Nationen freigegeben. Es siedelten sich an den Hauptplätzen zahlreiche Kommanditen europäischer Häuser an; europäische Flaggen singen an, in den ostindischen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0242, von Havre de Grace bis Hawai Öffnen
beladene Schiffe mit 1,279,945 T. ausgelaufen. Mehr als 4/5 des Tonnengehalts kommt auf Dampfschiffe und über 2/3 auf fremde Flaggen, namentlich die englische. Der Hauptverkehr findet mit England, den Vereinigten Staaten von Nordamerika, Deutschland
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0702, von Höngen bis Honig Öffnen
und der englischen Verwaltung sowie eines deutschen Berufskonsuls, hat eine Garnison von 1420 Mann und ist Station eines Kommodore. Durch seine Stellung als Freihafen begünstigt, steht es durch englische, deutsche, französische, österreichisch-ungarische und andre
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0956, Kolonien (Geschichtliches) Öffnen
956 Kolonien (Geschichtliches). den Küstenplätzen des amerikanischen Kontinents, den ostindischen K., ferner auf Pelzwaren, wie in den englischen und russischen K. Nordamerikas, endlich auf Sklaven, welchen Handel insgeheim immer noch mehrere
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0012, von Lyonische Ware bis Lyra Öffnen
zum Gesandten in Athen ernannt, wo er sowohl dem russischen als dem französischen Einfluß kräftig entgegentrat. 1849 ging er als englischer Gesandter nach Stockholm, und 1850 avancierte er zum Konteradmiral der blauen Flagge. Während
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0071, von Neubritannien bis Neuburg Öffnen
. Eingehende Nachrichten über Land und Leute brachten der englische Missionär Brown, die deutschen Reisenden Hübner und Kleinschmidt (letzterer wurde hier ermordet), der Konsul F. Hernsheim und O. Finsch, namentlich aber der Engländer W. Powell, der drei
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0084, von Neuguinea (Geschichte) bis Neuguinea-Kompanie Öffnen
84 Neuguinea (Geschichte) - Neuguinea-Kompanie. mühungen der deutschen Missionäre in Doreh wie die der englischen an der Südostküste, wobei viele polynesische Christen verwandt wurden, haben sehr geringe Erfolge aufzuweisen. Neuerdings
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0152, Niederlande (Geschichte: 18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
152 Niederlande (Geschichte: 18. und 19. Jahrhundert). delten, 1780 den Krieg. Obwohl die N. gänzlich ungerüstet waren, so war wegen des seit langem angesammelten Hasses gegen den eigennützigen, anmaßenden englischen Verbündeten der Krieg sehr
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0180, von Nikodemus bis Nikolajew Öffnen
180 Nikodemus - Nikolajew. nische Flagge 1846 auf Kamorta geheißt, 1856 aber die Inselgruppe endgültig aufgegeben. England nahm 1869 Besitz von ihr, und die N. bildeten fortan mit den Andamanen einen Verwaltungsbezirk. Die einzige englische
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0795, von Trajanus bis Traktieren Öffnen
entfallen. Den Hauptanteil (über zwei Drittel) vermitteln Großbritannien und Hongkong. In diesen Häfen verkehrten 28,244 Schiffe von 21,755,760 Ton. (davon 23,262 Dampfer von 20,619,615 T.). Auf die englische Flagge entfielen 14, auf die chinesische 5,4
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0359, von Walfisch bis Walhalla Öffnen
., und der Ertrag belief sich auf mehr als 30 Mill. Mk. Seitdem hat die amerikanische Walerei stark abgenommen. Die englische begann gegen Ausgang des 16. Jahrh., erreichte ihren Höhepunkt 1815 mit 164 Schiffen, war 1866 mit 35 Schiffen in den
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0191, von Caluire-et-Cuire bis Camerun Öffnen
erträglicher. Als die deutsche Schutzherrschaft über C. ausgesprochen wurde, blieb die Baptistenmission Victoria, wo die englische Flagge geheißt wurde, davon ausgeschlossen. Diese Mission besaß damals im Camerungebiet zehn Stationen, zählte aber im ganzen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0899, von Hasten bis Helfenstein Öffnen
, Englische Litt. 645,1 Hawijah (Volk), Somal 19,2 Hawkesbury, Baron, Liverpool 1) Haworth, A. H. (Naturf.), »^mo.« Haya, La, Irun Haye, de la (Reifender), Asien 930,1 Allynenkamp, Hahnenkamm Kaysan, Haysanchin, Thee 629,2 Kaznadar, Chaznadar
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0718, von Ozeanien bis Ozon Öffnen
von der britischen Regierung annektiert, um als Stützpunkt für das beabsichtigte australische Kabel zu dienen. Zn demselben Zwecke wurde auf der unter 2" 35' südl. Br. und 140" 10' westl. L. v. Gr. gelegenen Exchequerinsel die britische Flagge geheißt. Nach
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0514, von Maklervertrag bis Makro... Öffnen
gelegenes und der Gesundheit der Europäer zuträgliches Gebirgsland in Englisch-Centralafrika, zwischen der portug. Kolon ie Mozambique und dem Kongostaat, südlich von Deutsch-Ostafrika, mit einer Jahresmitteltemperatur von 17, 5 °C
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0501, Kolonien (Deutschland) Öffnen
Gebiet vom englischen scheidet, geht von der Mündung des Wanga- oder Umbeflusses unter 5° südl. Br. in gerader Linie zum Ipisee, überschreitet dann den Lumifluß, zieht durch die Landschaften Taveta und Dschagga am Nordabfall des Kilima Ndscharo vorüber
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0444, Madagaskar Öffnen
Mission) mit zusammen 299 291 Schülern. In den Schulen wird auch Englisch und Französisch gelehrt. Die Flagge ist weiß mit rotem Viereck in der äußern untern Ecke und den Buchstaben RM im weißen Felde. Städte. Die Hauptstadt Antananarivo
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0216, Ägypten (Verkehrswesen etc.; alte Kultur) Öffnen
gelben Streifen. Der Schiffsverkehr der wichtigsten Häfen betrug 1880 im Eingang 8748 Schiffe mit 3,255,674 Ton., davon unter ägypt. Flagge 3579 mit 296,259 T. Landesmünze ist der Piaster, bei dem zu unterscheiden ist der Piaster Tarif (Regierungsgeld
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0794, Argentinische Republik (staatliche Verhältnisse; Geschichte) Öffnen
Pesos, wovon 58,035,600 Pesos auf die äußere Schuld (im wesentlichen drei englische Anleihen) und 36,530,187 Pesos auf die innere Schuld entfallen. Jeder einzelne Staat der Republik hat außer dem allgemeinen noch sein eignes Budget. Das Bundesmilitär
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0266, von Baillif bis Baily Öffnen
works" (Lond. 1851) starb sie 23. Febr. 1851. Vgl. Druskowitz, Drei englische Dichterinnen (Berl. 1884). Baillif (franz.), veraltete Form für Bailli (s. d.). Baillot (spr. bájo), Pierre Marie François de Sales, Violinspieler und Komponist, geb
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0790, von Capellen bis Capio Öffnen
, wurde Vizeadmiral und erhielt den Auftrag, die holländischen Kolonien in Ostindien von den Engländern zu übernehmen. Als von seiten Algiers die niederländische Flagge beleidigt worden war, wurde C. zum Admiral der niederländischen Flotte
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0956, von Charta partita bis Chartismus Öffnen
und seiner Flagge, die Angabe seines Tonnengehalts, der Name des Befrachters und des Schiffers, des Orts der Befrachtung und der Löschung, das Verzeichnis der geladenen Güter nach Zahl, Gewicht und Marken der Kolli, die Angabe der bedungenen Fracht
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0177, von Cleveland bis Clifford Öffnen
von Southampton waren. 1827 wurde William Henry Vane, Graf von Darlington, ein Nachkomme des aus der Zeit der englischen Revolution bekannten Sir Henry Vane (s. d.), zum Marquis und 1833 zum Herzog von C. erhoben. Sein Sohn Harry George Vane, geb. 1803
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0295, von Corsini bis Corssen Öffnen
britischer Flagge bei Aleria und wußte in kurzem so großes Ansehen zu gewinnen, daß ihn die Corsen als Theodor I. zum König von C. ernannten. Sein Königtum dauerte aber kein Jahr, und mehrere Versuche, es wiederzugewinnen, mißlangen, da Genua die Franzosen zu
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0002, von Distanzreiten bis Disteli Öffnen
auf einer solchen von ¼-½ und lange auf einer Bahn von ½-1 Meile Länge. Im speziellen versteht man im Rennsport unter Distanz eine bestimmte Entfernung, die ungefähr mit der englischen Meile zusammenfällt (genau 240 Yards). Distanziert wird ein Pferd, wenn
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0055, Donau (Schiffahrt) Öffnen
Dampfern die englische, unter den Segelschiffen die ottomanische und griechische Flagge überwogen. Den hervorragendsten Anteil an der Vermittelung des Donauhandels nimmt die 1830 gegründete Erste k. k. privilegierte Donaudampfschiffahrts-Gesellschaft