Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gott und mein recht hat nach 1 Millisekunden 2101 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0514, Gott Öffnen
ist bei GOtt, ib. u. 11. GOtt ist ein rechter Nichter, und ein GOtt, der täglich drohet, Ps. 7, 12. Der Gottlose ? in allen seinen Tücken halt er GOtt für nichts, Ps. w, 4. Die Thoren sprechen in ihrem Herzen: EZ ist kein GOtt, Ps. 14, 1
4% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0036, Gott Öffnen
Thaten Gottes reden, Apg. 2, 11. Ob es vor Gott recht sei, Apg. 4, 19. Sie lobten alle Gott über dem, das geschehen war, Apg. 4, 21. Du
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0515, Gott Öffnen
. 22. 32. Du sollst lieben GOtt, deinen HErrn, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüthe, Matth. 22, 37. Marc. 12, 30. Wer kann Sünde vergeben, denn allein GOtt? Marc. 2, 7. Luc. 5. 21. Meister, du hast wahrlich recht geredet
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0708, Liebe Öffnen
bei ihm? 1 Joh. 3, 17. Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die völlige Liebe treibet die Furcht aus, 1 Joh. 4, 18. Denn das ist die Liebe zu GOtt, daß wir seine Gebote halten, 1 Joh. 5, 3. 2 Joh. 6. (Gesetz ß. 6.) 8. 5. Das rechte
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0086, von Recht bis Rede Öffnen
86 Recht - Rede. nicht schauen die rechte Lehre, Ies. 30,10. Was wollt ihr noch recht haben wider mich, Ier. 3,29. Ob ihr Jemand findet, der recht thue, Ier. 5,1. Aber der Herr ist ein rechter Gott, Ier. 10,10. So behältst du doch recht, Ier
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0815, Recht Öffnen
der HErr, euer GOtt, geboten hat, und weichet nicht, weder zur Rechten noch zur Linken, 5 Mos. 5, 32. c. 17, 11. c. 28, 14. Ios. i, 7. Iosia wich nicht, weder zur Rechten noch zur Linken, 2 Kon. 22, 2. Wanke weder zur
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0247, Dankopfer Öffnen
, der dich gefchaffen und mit seinen Gütern gefättiget hat, Sir. 32, 17. ^Wer GOtt danket, das ist das rechte Semmelopfer, Sir. 35, 3. Danket ihm, und lobet ihn mit Singen und Klingen, Sir. 39, 20. Darum soll man den Namen des HErrn loben
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0814, von Rechnen bis Recht Öffnen
. 2, s. 8, 3. Je strengere Rechenschaft der Mensch sich selbst von Setze dich zu meiner Rechten; bis ich deine Feinde zum Schc- allem seinen Thun ablegt, desto getroster kann er "feiner Füße lege, Pf. 110, 1. Matth. 22, 44. Marc. GOtt
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0817, Rechtfertigen Öffnen
Rechtfertigen. 813 Ja, Ueber Mensch, wer bist du denn, daß du mit GOtt rechten willst? Rom. 9, 20. z. 3. Mit GDtt rechten heißt so viel als von GOtt die Ursachen wissen wollen, warum Er so und nicht anders verfahre. In diese Sünde verfallen oft
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0816, Rechten Öffnen
. S, 8. 15. Doch wird aller beider Recht (ums sie mit lieiden nnch gött-licher Gerechtigkeit verdient) über sie kommeu, Weish. 14, 20. Sie Haben uns ohne Recht und Urtheil (unuerhilrter Zache) öffentlich gestäupet, A.G. 16, 37. Ist es auch recht
2% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0085, von Raub bis Recht Öffnen
er ist an meiner Rechten, Apg. 2, 25. Und ist gesessen zur Rechten auf dem Stuhl Gottes, Hebr. 12,2. Und er legte seine rechte Hand auf mich, Offb. 1, 17. Recht. Der mich den rechten Weg geführet hat, 1 Mos. 24, 48. 2 Mos. 13, 21. Der Herr
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0480, Gerechtigkeit Öffnen
, oder Glaubensgcrechtigkeit, Röm. 10, 6. Phil. 3, 9. (In Luthers Leben macht das rechte Verständniß von dieser Gerechtigkeit Epoche. Siehe über Röm. 1, 17. W.'rke II. 468 ff. XIV. 460-62. und Melanchthon S. 507-9.) Christus, der wahre GOtt, hat sie allen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1112, Wort Öffnen
, ist der Brunnen der Weisheit, Sir. 1, 5. Dem Gottlosen ist GOttes Wort ein Greuel, ib. v. 29. Wer GOttes Wort ehret, der thut den rechten Gottesdienst, und wer es lieb hat, den hat der HGrr auch lieb, Sir. 4, 15. Höre gerne
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0352, Erkennen Öffnen
. IV) Eine Person oder Sache für diejenige ansehen, wie sie an sich selbst ist; recht einsehen, daß sie es sei, und auch nach der Neberlegung derselben beipflichten. * GOtt erkennen die Menschen nicht allein, wenn sie wissen, daß er ein Wesen
2% Buechner → Hauptstück → Register über die Concordanz nac[...]: Seite 1150, Register über die Concordanz nach der Ordnung des Lutherischen Katechismus. Öffnen
derselben 517b. GOtt vergessen 1035b. verachten 1021b. spotten 917b. wider GOtt murren 748b. mit GOtt hadern 534a. rechten 813a. GOtt mißtrauen 740b. Ungehorsam 1005a. Zweites Gebot. Name GOttes 757a. Mißbrauch 740a. Warnung davor 758b. Entheiligung
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0669, König Öffnen
die Angelegenheiten seiner Kirche zu leiten. Das lie^t nicht bloß in Versicherungen, wie Matth. 11, 27. c. 28, 18. 19. sondern namentlich in dem Ausdruck ?Sitzen zur Rechten GOttes", welches Bild nicht auf die Lehre, sondern nur auf die Person paßt; wie denn auch
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0479, Gerechtigkeit Öffnen
Gerechtigkeit. 475 GOtt, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm, bis an der Welt Ende; deine Rechte ist voller Gerechtigkeit, Pf. 48, 11. Und die Himmel werden seine Gerechtigkeit verkündigen, Pf. 50, 6. Errette mich von den Blutschulden. GOtt
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0571, Herr Öffnen
. 22. Der HErr wirb dem Volk Gnade geben vor den Egyptern, 2 Mos. 11, 3. Der HErr ist der rechte Kriegsmann; HErr ist sein Name, 2 Mos. 15, 3. HErr, deine rechte Hand thut große Wunder, ib. v. s. HErr, wer ist dir gleich unter den Göttern? 2 Mos
2% Buechner → Hauptstück → Register über die Concordanz nac[...]: Seite 1152, Register über die Concordanz nach der Ordnung des Luth. Katechismus. Öffnen
. Heiligen 557 b. Erklärung der ersten Bitte 757 b. Nicht Wort verfälschen 1029 k. Warum GOtt falsche Propheten zuläßt? 797 b. Zweite Bitte. Reich GOttes 817. Natur- und Gnadenreich 817 b. Rechte, Verfassung, Volk GOttes 1064. Dritte Bitte. Wille GOttes
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0450, Gebot Öffnen
erkennet auch, daß, wer recht thut, der ist von ihm geboren, 1 Joh. 2, 29. Wer aus GOtt geboren ist, der thut nicht Sünde (lebet nicht in herrschenden und vorsätzlichen Sünden), denn sein Same (der lebendige Geistestrirb, i Petr. 1, 23.) bleibet bei
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0798, von Preis bis Priester Öffnen
794 Preis ? Priester. 18. c. 33, 8. recht zu Herzen nimmt, dem soll wohl der Angstschweiß ausbrechen, wenn er bei dem Nuf zu einem solchen a) schweren, b) mühsamen, 2 Cor. 11, 27. c) von der Welt verachteten, 1 Cor. 4, 10. 13. und d) allen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0822, Reich Öffnen
, sowie die höchste aller Religion. Reich GOttes ist die Verfassung oder Ordnnng, wo GOtt allein in Allen herrscht; mithin eine heilige Gemeinschaft, ein Verein heiliger Seelen, die in GOttes Willen einstimmen und GOttes Zwecke fördern. In diesem
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0233, Christus Öffnen
wahrer GOtt, so ist seine Verehrung rechtmäßig und heilige Pflicht. Und diese Verehrung Christi ist so wenig eine Verdunkelung der Ehre des Vaters, daß vielmehr erst dadurch der Vater recht verehrt wird. Der Vater kann nur im Sohn recht verehrt
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0915, Sohn Öffnen
. 12, 5. Er stäupet aber einen jeglichen Sohn, den er aufnimmt, v. 6. 7. z. 4. Christus, der Gottmensch, heißt in der Schrift a) ein Sohn Davids, b) des Menschen (s. Menschensohn) und c) GOttes Sohn. In welchem Sinne IEsns so heißt, kommt darauf
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0290, Ehre Öffnen
, es ist mein rechter Ernst, ich will singen und dichten meine Ehre auch, Pf. 108, 2. z. 11. b) Von G0tt. GOttes Ehre ist I) der Inbegriff aller göttlichen Vollkommenheit, Herrlichkeit und Majestät. Diese Ehre kann gedacht werden 1) als innerlich in GOtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0709, Liebe Öffnen
Nebe. 705 relnem 1 Tim. 1, 5. Herzen, Matth. 22, 37. Ps. 18, 1. Das Herz muß nicht getheilt werden, Hos. 12, 2. Matth. 6, 24. b) heftig. Man mutz sich gleichsam recht um GOtt herumschlingen, 1 Mos. 32, 26. s. Hohel. 3, 4. c) beständig nach
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0425, von Friedefürst bis Friedfertig Öffnen
Friedefürst ? Friedfertig. 424 wir Frieden mit GOtt, durch unsern HErrn IEsus Christ, Röm. s, i. Geistlich gesinnet sein ist Leben und Friede, Röm. 8, 6. GOtt aber der Hoffnung erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, Röm. 15, 13
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0434, Fürchten Öffnen
HErrn (ihm zu dienen), A.G. 9, 31. Es ist keine Furcht GOttes vor ihren Augen, Rom. 3, 18. Dieweil wir nun solche Verheißung haben, so lasset uns von aller Befleckung des Fleisches und des Geistes uns reinigen, und fortfahren
1% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0054, Von den Priestern in Ulm Öffnen
38 Kap. 1. Von den Priestern in Ulm. Die Priester sind bei jedem Volk und zu jeder Zeit für die Höchsten in der Zahl der Menschen gehalten und gleichsam für Götter angesehen worden, darum, daß sie als Vermittler zwischen Gott und dem Volk
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0355, Erker Öffnen
GOtt in die Höhe, welcher noch nicht in sich gesehen. Sich recht kennen, führt zu der Erkenntniß GOttes: denn wir lernen uns selbst verleugnen, uns selbst hassen, das Krenz auf uns nehmen, nnserm Heiland nachfolgen, und das ist Leben und Seligkeit. H
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0988, von Trauerkammer bis Trefflich Öffnen
und gewaltiger ein, Sir. 4,18.19. Da deckt GOtt dem Sünder seine Greuel recht auf, und zerschlägt und zermalmt das Herz mit Macht, Luc. 18, 13. III) Die dritte Staffel ist die aller-heftigste Traurigkeit, wo GOtt Etliche recht ins Angstmccr hineinführt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0892, von Schwieger bis Schwur Öffnen
Götzen schwören so viel ist, als sie für den wahren GOtt erkennen und verehren.** Wer bei ihm schwöret, wird gerühmet werden, Pf. 63, 12. Und welcher schwören wird auf Erden, der wird bei dem rechten GOtt schwören, Esa. 65, is. Alsdann wirst
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0806, von Quintus bis Rache Öffnen
und eigentlich zukommt. Bei Menschen ist sie Fehler, weil sie damit in GOttes Rechte eingreifen und eiuen boshaften Sinn verrathen; bei GOtt aber, wo alles Leidenschaftähnliche nicht zu denken, ist sie der Ausfluß seiner Heiligkeit und die nothwendige
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1062, von Vertheidigen bis Vertrauen Öffnen
nicht versündiget an ihrem GOtt, so schaffen wir nichts wider sie, Jud. 5, 23. Vertheidigen Wollt ihr GOtt vertheidigen mit Unrecht und vor ihm List gebrauchen? Hiob 13, ?. Denn er (der HErr) wird sie (die Gerechten) mit seiner Rechten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0428, von Frommen bis Frucht Öffnen
. Er ist der Gerechteste und macht Alles recht, und geht mit denen, die auf ihn hoffen, nach seiner Guade und Wahrheit um. Diejenigen, welche fromm gewesen ** und noch sind, suchen hierin ihrem Schöpfer nachzuahmen. * Treu ist GOtt, und kein Böses an ihm; gerecht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0349, Erhören Öffnen
, alfo muß des Menschen Sohn erhöhet werden (am Kreuz), Joh. 3, 14. c. 8, 28. c. 12, 32. Nun (nachdem) er durch die Rechte GOtteZ erhöhet ist «., A.G. 2, 33. Den hat GOtt durch seine rechte Hand erhöhet zu einem Fürsten und Heiland, zu geben
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0510, von Gnadenstuhl bis Gnadenwahl Öffnen
, wodurch Versöhnung mit GOtt ausgewirkt werden müsse, sondern als zu dem Bilde des Thrones GOttes, oder des rechten Gnadenthrons, von welchem in Kraft des gegen de,l Gnadenthron gesprengten Blutes Gnade erwartet wurdc. Darum heißt hier t^tt^r^i«^ ein
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0653, von Kind-Betterin bis Kindeskind Öffnen
sollen, haben von GOtt den Namen, daß sie durch die Wiedergeburt, und wenn sie Christum gläubig ergreifen, GOttes Kinder heißen. Alle Frommen machen mit den Engeln Eine Familie GOttes aus. Der der rechte Vater ist über Alles, was da Kinder heißt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0683, von Laben bis Lade Öffnen
Gegenwart GOttes führen. Christen wissen, daß das Herz die rechte Wohnung GOtteS sein soll. Die Benennungen der Bundeslade sind: Die Lade des Bundes, 4 Mos. 10, 33. 5 Mos. 10, 8. des Bundes GOttes, L Sam. 15, 24. des Bundes des HErrn, Ios. s, 7. i Kon
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1046, Verlassen Öffnen
. daß die Gläubigen in Ungeduld wider sich, aber für GOtt eifern. Das rechte Verhalten dabei ist, daß man ») desto eifriger und anhaltender bete, Ebr. 12, 3. Hohel. 5, 6. Ps. 22,25. auch wohl GOtt nm Offenbarung der eigentlichen Ursachen anflehe, warnm
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0517, Gottesdienst Öffnen
abwenden lassen, Ier. 8, 5. Ein Holz (als GOtt ehren) muß ja ein nichtiger Gottesdienst sein, Ier. 10, 6. In Ephraim ist allenthalben Lügen wider mich, und im Hause Israel falscher Gottesdienst. Aber Iuda hält noch fest an GOtt, und am rechten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0332, von Erbarmer bis Erbauen Öffnen
Niemand vorschreiben. Eben dadurch, daß die Juden es thun wollen, sei es geschehen, daß sie sich der Gnade verlustig gemacht, welche hingegen den Heiden, die sich durch wahre Buße im Glauben nach GOttes Willen und Ordnung zu ihrem Heil recht leiten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0562, Heiligkeit Öffnen
unsers HErrn ITsu Christi, und durch den Geist unsers GOttes, 1 Cor. 6, n.' Auf daß er sie heiligte, und hat sie gereiniget durch das Wasserbad im Worte, Eph. 5, 26. Sintemal sie Alle von Einem (Adnm) kommen, beide der da heiliget
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0040, von Alexandria bis Allein Öffnen
wird, wollen Einige der Reformirten, Tit. 2, 11. nicht leiden, wenn es heißt: Denn es ist erschienen die heilsame Gnade GOttes allen Menschen, sondern allerlei Menschen darunter verstehen. Allein sie widersprechen hiermit Paulus, 1 Tim. 4, 10. wo
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0061, von Angesicht Christi bis Angreifen Öffnen
, 5 Mos. 5, 4. Will GOtt rechten mit den Israeliten, Ezech. 20, 35. Gideon einen Engel, Richt. S, 22. Vor dem Angesicht, augenscheinlich, Hos. 5, 5. 5 Mos. 7, 10. Wenden, sich umkehren und wo anders hin denken oder gehen. Abraham gegen Sodom
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0744, von Mißfallen bis Mitgefangener Öffnen
740 Mißfallen. ? Mitgefangener. verschlemmt? Dessen ungeachtet aber bleibt GOttes Name hehr und heilig, Ps. 111, 9. und in JEsu sollen sich beugen Aller Knie, Phil. 2, 10. Die heilige Schrift bleibt eine Kraft GOttes, selig zu machen, N'öm. 1, 16
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0828, von Rekem bis Reue Öffnen
der Sünde haben, c) den Gehorsam gegen GOtt, weil GOtt die Reue von uns verlangt, Ier. 3, 12. d) unsere Demuth, e) die Besserung unseres Lebens, f) daß wir Christi Leiden dadurch recht verstehen lernen sollen, g) daß wir hierdurch zu erkennen geben
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0188, von Bleiben bis Bleich Öffnen
beständig zu wan» deln) auf dem rechten Wege, Sprw. 15, 21. Bleibe nicht in böfer Sache, Pred. 6, 3. Welches (Leben) GOtt geben wird denen, so im Glauben stark und fest bleiben vor ihm, Tob. 2, 18. Wer ist jemals verlassen, der in der Gottesfurcht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0563, von Heiligthum bis Heilsam Öffnen
Gerechtigkeit und Heiligkeit, Eph. 4, 24. *Daß eure Herzen gestävket unsträflich sein in der Heiligkeit vor GOtt, unserm Vater, 1 Thesf. 3, 13. Heiligthum I) Der Ort, wo der rechte Gottesdienst verrichtet wird, 2 Mos. 15, 17. II) Die Stiftshütte, 2 Mos
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0774, Oberster Öffnen
770 Oberster. Jedermann sei unterthan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit ohne von GOtt; wo aber Obrigkeit ist, die ist von GOtt verordnet, Rom. 13, 1. Wer sich nun wider die Obrigkeit setzet, der widerstrebt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0714, von Lobebrief bis Lober Öffnen
) durch Betrachtung der Vewegungsgründe und der eigentlichen Beschaffenheit des Lobes, besonders der Güte und Wohlthaten des Allerhöchsten, b) und durch ein gläubiges Gebet, Sir. 51, 30. GOtt recht zu loben, für Alles, auch
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1080, von Wandern bis Warten Öffnen
Lager, S Mos. 23, 14. Der HErr, dein GOtt, wird selbst mit dir wandeln, und wird die Hand nicht abthun, noch dich verlassen, 5 Mos. 31, 6. Das saget, der da hält die sieben Sterne in seiner Rechten, der da wandelt (als Mrchenherr gegenwärtig
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1132, von Züchtiger bis Zuflucht Öffnen
Glauben, der auch unter der Züchtigung deine Liebe erkennt, und dich in herzlicher Gc-ould preist, ö) Die Uebungen der Weisheit, Sir. 4,19. c) Evangelische Zurückführung auf dew rechten Weg. a) Selig ist der Mann, den GOtt straft, darum weigere
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0692, Leben Öffnen
stürzt die Stühle der Gewaltigen, Weish. 6, 1. Ein unbeflecktes Leben ist das rechte Alter, Weish. 4, 9. Wo man aber die Gebote hält, ist ein heiliges Leben gewiß, Weish. 65 19. Wer ein heiliges Leben führet, der ist GOtt nahe, ib. v. 20. So sind
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1068, Volk Öffnen
, und Schafe seiner Hand, Ps. 95, 7. Er wird den Erdboden richten mit Gerechtigkeit, und die Völker mit Recht, Ps. 98, 9. Erkennet, daß der HErr GOtt ist; er hat uns gemacht (wieder-geboren) und nicht wir selbst, zu seinem Volt und zu Schafen seiner Weide
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0559, von Heilbrunnen bis Heilig Öffnen
ist wahrlich Christus, der Welt Heiland, Joh. 4, 42. Den hat GOtt durch seine rechte Hand erhöhet zu einem Fürsten und Heiland lc., A.G. 5, 31. Aus dieses Samen hat GOtt, wie er verheißen hat, gezeuget IEsum, dem Volk Israel zum Heiland, A.G. 13. 23
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0128, von Barhumiter bis Barmherzigkeit Öffnen
es einen Sohn der Bosheit übersetzen. Es ist der Zuname des Zauberers Elymas, welcher dem Paulus vor dem Landvogt Paulus Sergins hart widerstand, aber von GOtt mit Blindheit geschlagen wurde, A.G. 13, 6. Barkom Ein aufstehender Sohn. Einer von den Nethinim
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0339, Erde Öffnen
sinnbildlich andeuten, wie vor GOtt Alles in sein Buch geschrieben sei; und zngleich sie dadurch sowie durch sein schweigendes Zögern zum Nachdenken über sich selbst und über ihr verborgues Leben bringen.) §. 16. Eph. 3, 15. GOtt ist der rechte Vater
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0503, Glaube Öffnen
. Etliche versprechen solche berühmte Kunst, v. 20. ihren Zuhörern; allein sie verfehlen des rechten Weges und Zweckes in den Dingen, die den Glauben betreffen. Sie verfälschen theils die reine Lehre, theils wenden sie dieselbe übel an, nämlich zum
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0350, Erhören Öffnen
. HErr, du bist unser GOtt, du erhörest sie, Ps. 99, 6. Wenn ich dich anrufe, so erhöre mich bald, Ps. 102, 3. Hilf mit deiner Rechten, und erhöre mich, Ps. 108, 7. In der Angst rief ich den HErrn an; und der HGrr erhörete mich und tröstete
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0566, Helfen Öffnen
Rechten, Hiob 36, 6. So will ich dir auch bekennen, daß dir deine rechte Hand helfen kann, Hiob 40, 9. Auf, HErr, und hilf mir, mein GOtt, Pf. 3, 8. Allein du, HErr, hilfst mir (wenn dn gleich nllein dei mir bist), daß ich sicher wohne, Ps. 4
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0831, von Richten bis Richtig Öffnen
. 12, 14. EZ war ein Richter in einer Stadt, der fürchtete sich nicht vor GOtt, Luc. 18, 2. 6. z. 2. b) Außeraroentliche, erweckte GOtt seinem Volk, um dessen Freiheit zu beschützen, und ihnen Recht zu sprechen, A.G. 13, 20. Von diesen handelt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0561, von Heilige bis Heiligen Öffnen
(kann ihm Gewijsenslieschwerdc werden), das Heilige lästern (Ebr. unbedacht etwas als hei-Ug, GOtt geloben), und darnach Gelübde suchen snach den gethanen Gelübden suchen, ob sie recht-mäßig sind, uns binden, oder ob wir wieder los kommen können
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0671, von Königsgrund bis Korah Öffnen
nicht mit GOtt rechten, Hiob 16, 21. ihn nicht meistern, Hiob 36, 33. die Blitze nicht auslassen, v. 25. nicht donnern wie Gott, c. 40, 4. Was können mir die Menschen thun? Ps. 56, 12. Wer kann die großen Thaten des HEirn ausreden? Ps. 106, 2
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0612, Hütte Öffnen
, ihr Gezeit beten, ihre geistliche Kleider tragen, ihrer Kirchen recht thun, Matth. 23. 23. Das sind die närrischen verkehrten Gewissen, die da groß Ding klein, klein Ding groß machen, damit GOtt sehr verbittert wird. Das sind alles ^.ti'ienLk» ßaueti
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0299, von Eigenthum bis Eilen Öffnen
Eigen- thum, Ps. 2, 8. nämlich als Menschen. Dem Recht nach schon in der Menschwerdung, und was den völligen Gebrauch dieses Rechts anbetrifft, in der Erhöhung zur Rechten GOttes, wo er wirklich regierender König ist, A.G. 2, 36. Joh. 18, 37. Phil. 2,9
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1076, Wahrheit Öffnen
. 18, 21. 2 Cor. 6, 8. und anderen Dingen. Hiskia war wahrhaftig (nusrichtig) vor GOtt, 2 Chr. 31, 20. Wer wahrhaftig ist, der saget frei, was recht ist, Sprw. 12, 17. Wahrhaftiger Mund bestehet ewiglich, ib. v. 19. Fromm und wahrhaftig
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0354, Erkenntniß Öffnen
in der Tugend, im Glauben wächst, nimmt in Christo ab, 1 Tim. 1, 5. Christum lieb haben )c., Eph. 3, 19. GOttes und Christi Erkenntniß ist der Weg und das rechte Mittel zum ewigen Leben, Joh. 17, 3. (S. Erkenntniß GOttes z. 6. 7.) Durch sein Erkenntniß
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0478, von Gerechtfertigt bis Gerechtigkeit Öffnen
. §. 1V. Wer recht thut, der ist gerecht, gteich-wie er gerecht ist, 1 Joh. 3, 7. Nämlich es 'ist ein Zeichen der Gerechtigkeit seines Glaubens und Uebung der Gerechtigkeit des Lebens. Gerechtfertigt §. 1. Wer mit dem Zöllner gläubig seufzet: GOtt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0897, Segnen Öffnen
. Luther'« Werke III. 2006 ?201a. Pratze kurze Apologie des priesterlichen Segens. Bremen 1763.) z. 8. c) Sich selbst. Die GOtt recht dienen, versprechen sich zuversichtlich von GOtt, mit dem sie durch den Messias versöhnt, 1 Mos. 12, 3. alles Gute
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0534, von Guter bis Gutes Öffnen
, und alles dein Thun ist recht, und eitel Güte und Treue, Tob. 3, 2. Wenn du zürnest, erzeigest du Gnade und Güte, Tob. 3, 14. Verachtest du den Reichthum seiner Güte, Geduld !c., Rom. 2, 4. Schaue die Güte und den Ernst GOttes: ? die Güte aber an
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0560, Heilig Öffnen
556 Heilig. Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps. 22, 4. GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0830, Richten Öffnen
. Auf daß du gerecht seiest in deinen Worten, und überwindest (ader rein bleibest), wenn du gerichtet wirst, Röm. 3, 4. Ps. 51, 6. (Ebr.: dnmit t>n nls gerechter GOtt erscheinst, und anerkannt wirst, wenn du richtest, oder ein Strafgericht über
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0293, von Ehren bis Ehrgeiz Öffnen
Alles, was da lebet, daß er der Erste von GOtt geschaffen ist, Sir. 49, 20. Du sollst Vater und Mutter ehren, Matth. 15, 4. Marc. 7, 10. Luc. 18, 20. Matth. 19, 19. Marc. 10, 19. Eph. 6, 2. Ehre die Wittwen, welche rechte Wittwen sind, 1 Tim. 5, 3
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0547, von Harmon bis Harren Öffnen
Harmon ? Harren. 543 (Harma, d. i. Bann), oder auf Nicht. 4, 7. c. 5,19., oder auf 2 Chr. 35, 22. ziele, steht dahin. Es ist symbolische Bezeichnung der gänzlichen Niederlage, welche die Feinde des Reiches GOttes erleiden werden, oder des
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0129, Barmherzigkeit GOttes Öffnen
, Ps. 109, 16. Wer der Barmherzigkeit und Güte nachjagt, der findet das Leben, Barmherzigkeit und Ehre, Sprw. 21, 21. So bekehre dich nun zu deinem GOtt, halte Barmherzigkeit und Recht, und hoffe stets auf deinen GOtt, Hos. 12, 7. Richtet recht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0261, Dienen Öffnen
tausend mal zehn tausend standen vor ihm (d. i. viel tausendmal tausend Engel), Dan. 7, 20. 3) David hat dem Willen GOtteZ gedienet, A.G. 13, 36. Hanna dienete GOtt mit Fasten und Beten Tag und Nacht, Luc. 2, 37. Paulus mit aller Demuth, A.G. 20, 19
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0501, Glaube Öffnen
(der solcher lieblosen Art) ihn selig machen? Iac. 2, 14. Also auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, ist er todt an ihm selber, v. 17 ff. Willst du aber wissen, du eitler Mensch, daß der Glaube ohne Werke todt sei, v 20. z. 2. b) Der rechte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0130, von Barmherzigkeit GOttes bis Barnabas Öffnen
126 Barmherzigkeit GOttes - Barnabas. §. 7. Die wichtigsten Sprüche sind: Lot bittet, GOtt wolle seine Barmherzigkeit groß an ihm machen, 1 Mos. 19, 19. Und thue Barmherzigkeit an meinem Herrn Abraham, 1 Mos. 24, 12. 14. Ich bin zu
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0597, Indische Religionen Öffnen
. Schon auf alten Bildwerken wird die Trimūrti abgebildet als ein Körper mit drei Köpfen, in der Mitte Brahma, rechts Vishṇu, links Çiva. Vishṇu und Çiva werden auch allein als ein Gott verehrt unter dem Namen Harihara, der schon seit dem 6. Jahrh. n
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0043, von Allesamt bis Allmosen Öffnen
39 Allesammt - Allmosen. Allesammt Aber sie sind Alle abgewichen, und allesammt untüchtig; da ist Keiner, der Gutes thue, auch nicht Einer, Ps. 14, 3. Röm. 3, 12. Die Rechte des HErrn sind wahrhaftig, allesammt gerecht, Ps. 19, 10. Aber
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0235, Christus Öffnen
, und in Knechtsgestalt seinem Vater bis zum Tode gehorsam war; dieser darin, daß Christus den völligen Gebrauch seiner Majestät wieder angenommen, und nun, sitzend zur rechten Hand GOttes, Alles allgegenwärtig regiert und beherrscht. Im Stande der Erniedrigung mnßte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0396, von Feindin bis Feld Öffnen
392 Feindin - Feld. dessen Wirkungen zuziehen. * Feinde GOttes hassen ihren Schöpfer, verachten scin allerheiligstes Wort, und widerstreben diesem bö'slich, verhindern seine Ehre und die ihm gehörige göttliche Verehrung :c., 2 Sam. 12, 14. Hiob
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0448, Gebet Öffnen
Dingen zuerst thue Bitte Anfälle abzukehren), Gebet (Gutes uns zuzuwenden), Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, 1 Tim. 2, 1. Denn es wird geheiliget durch das Wort GOttes und Gebet, 1 Tim. 4, 6. Das ist aber eine rechte Wittwe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0989, von Treiben bis Treu Öffnen
, die sind GOtteZ Kinder, Rom. 8, 14. vergl. Gal. S, 1L. §. 5. Bei dem rechten Gebrauch des Gnadentriebs des heiligen Geistes kommt es darauf an, 1) daß man eine stille Seele zu haben suche, 2) daß man genau achte auf die Bewegungen seiner Seele
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1102, von Widerstreben bis Wiedergeburt Öffnen
1098 Widerstreben ? Wiedergeburt. Du bist der mächtige GOtt, der große Thaten thut, und Niemand kann dir widerstehen, Jud. iß, 16. Wer kann der Macht deines Armes widerstehen? Weish. 11, 22. Und sie vermochten nicht zu widerstehen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0353, Erkenntniß Öffnen
und lebendigen Erkenntniß die Rede sei, ist offenbar; durch herrschende Sünden aber wird solche verloren. §. 7. Die Galater haben c. 4, 8. GOtt nicht erkannt, nämlich vollkommen, wie er allein in Christo sich offenbart, und recht und heilsam zu erkennen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0170, von Spintherismus bis Spion Öffnen
eine unendliche Substanz (Gott) mit unendlichen Attributen, von denen der Mensch nur zwei, nämlich das Denken und die Ausdehnung, erkennen kann. Aus der Unendlichkeit der einen Substanz muß Unendliches auf unendliche Weise folgen, und zwar
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0994, Atheismus Öffnen
994 Atheismus. Dinge (Horaz: "nil admirari"), und dadurch Quelle dauernder Gemütsruhe ist. Atheïsmus (griech. athĕos, "ohne Gott"), im Sinn einer dualistischen, d. h. Gott und die Welt als zwei verschiedene Existenzen auffassenden
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0239, von Cornelius bis Creatur Öffnen
Cornelius - Creawr. 235 3. Bedingte Empfehlung des ehelosen Standes, und christliche Grundsätze über Ehe, c. 7. 4. Rechter Gebrauch der christlichen Freiheit, Würde beim Gottesdienste, c. 6-11. 5. Ueber Geistesgaben, deren höchste
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0608, von Huren bis Hurenweib Öffnen
, 1. c. S, 17. 22. z. 2. II) Ein abgöttisches Volk, oder Stadt, Nah. 3, 4., welche ihren rechten Mann und Bräutigam, GOtt, verläßt, aus tollen Lüsten andern Göttern nachlänft, und also falschen Gottesdienst thnt, Esa. 57, 3. Ezech. 16, 31. 35. 37
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0175, von Bewähren bis Bewegen Öffnen
machen. GOttes Wort, der Heiland ist bewährt; insofern beides an Allen Herzen als wahrhaft heilbringend und zuverlässig sich beweist. Die Rede des HErrn ist lauter, wie durchläutert Silber im erdenen Tiegel bewähret sieben mal, Ps. 12, 7. Ein Mann
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1039, von Vergeltung bis Vergessen Öffnen
. Sie vergaßen GOttes, ihres Heilandes, Ps. 106. 21. Z. V. Richt. 3, 7. 1 Sam. 12, 9. Ier. 3, 21. Gzech. 22, 12. Ich habe Lust zu deinen Rechten und vergesse deine Worte nicht, Ps. 119, 16. 61. 83. 93. 141. Du hast vergessen GOttes, deines
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1097, Werk Öffnen
, das geschieht zu rechter Zeit, Sir. 33, 21. 39. Wie lieblich find alle seine Werke! Sir. 42, 23. Das ist GOttes Werk, daß ihr an den glaubet, den er gesandt hat, Joh. S, 29. Es hat weder dieser gesündiget, noch seine Eltern; fondern daß die Werke GOttes
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0149, von Beißig bis Bekehren Öffnen
. Sie bekehren (wenn es scheint, als wollten sie Buße thun) sich aber nicht recht (2 Cor. 7, 10. vergl. Hos. 11, 7.) sondern sind, wie ein falscher (Ps. 73, 57.) Bogen, Hos. 7, 16. So bekehre dich nun zu deinem GOtt, halte Barmherzigkeit und Recht, und hoffe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0476, von Gerber bis Gerecht Öffnen
und verkehren die Sache der Gerechten, ib. v. 8. 5 Mos. 16, 19. Meine Seele müsse sterben des Todes der Gerechten, 4 Mos. 23, 10. Und den Gerechten recht sprechen, und den Gottlosen verdammen, 5 Mos. 25, 1. Es ist kein GOtt, als der GOtt des
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0924, von Stall bis Starker Öffnen
Rechte, Ps. 83, 14. Die Uebrigen werden sich bekehren, ? Zu GOtt dem Starken, Esa. 10, 21. Der aber nach mir kommt, ist stärker, denn ich, Matth. 3, 11. Luc. 3, 16. Wenn ein Stärkerer über ihn kommt, und überwindet ihn lc., Luc. ii, 22
1% Buechner → Hauptstück → Register über die Concordanz nac[...]: Seite 1151, Register über die Concordanz nach der Ordnung des Luth. Katechismus. Öffnen
Rechten GOttes 909b. Hand Christi 540a. sein fortwährender reeller Einfluß auf unsere Heiligung (Weinstock) 1086b. Macht 720a. Fürst des Lebens 432b. Brod des Lebens 203b. Weg der Seligkeit 1080a. seine Macht 720a. er hat die Schlüssel 871a
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1098, Werk Öffnen
1094 Werk. duld in guten Werken trachten nach dem ewigen Leben, Rom. 2, 7. Die Gewaltigen sind nicht den guten Werken, sondern den bösen zu fürchten, Rom. 13, 3. GOtt aber kann machen, daß ihr ? reich seid zu allerlei guten Werken, 2 Cor. 9, 8
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1092, Weisheit Öffnen
hat die Erde durch Weisheit gegründet, Sprw. 3, 19. 20. Ier. 10, 12. c. 51, 15. Denn sein ist beide Weisheit und Stärke, Dan. 2, 20. O welch eine Tiefe des Reichthums beide der Weisheit und Erkenntniß GOttes, Röm. ii, 33. Amen, Lob und Ehre