Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kanadischen
hat nach 1 Millisekunden 120 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
zur Herstellung mikroskopischer Präparate.
Kanadafaser, s. Asbest.
Kanadathee, s. Gaultheria.
Kanadische Rebe, s. Ampelopsis.
Kanadische Seen, die fünf großen Süßwasserseen zwischen Britisch-Nordamerika und der Union: der Obere See (Lake
|
||
54% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0050,
von Bibergeilbis Bier |
Öffnen |
das
letztere, gewöhnlich kanadisches B.
( Castoreum canadense )
genannt, je nach Qualität bei uns 40-90 Mark pro Kilo kostet,
ist der Preis des europäischen 1100 M
|
||
32% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0028,
von Kallistebis Kinderspielzeug |
Öffnen |
).
Kanadabalsam , s.
Terpentin .
Kanadische Bisamratte , s.
Bisamfelle .
Kanadische Pappel , s
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
km fertig gestellt waren, infolge des Bankrotts der Gesellschaft eingestellt. Eine Prioritätsanleihe von 40 Mill. Doll. und andre Finanzoperationen ermöglichten es, 1879 den Bau fortzusetzen. Als jüngste Bahn dieser Art ist die Kanadische Pacificbahn
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
, die jetzigen Konturen des Ostens von Nordamerika durch zwei Zonen von Festland bereits angedeutet. Innerhalb der tiefen Bucht, welche die kanadische und atlantische Urgesteinszone umschlossen, dehnte sich während der paläozoischen und teilweise auch
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Onstmettingenbis Onyx |
Öffnen |
.
Ontario (spr. ontehrio), Provinz der britisch-amerikan. Dominion von Kanada, liegt nördlich vom St. Lorenzstrom und den Kanadischen Seen und westlich vom Ottawafluß. Derjenige Teil der Provinz, der sich zwischen den Seen in südwestliche Richtung
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0281,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
Sandelholz,ostindisches Santalum album 4,500
" Macassar " 2,500
" westindisches unbekannt 2,700
Sassafras-Holz Laurus Sassafras 2,600
Schafgarben-Kraut Achillea Millefólium 0,080
Schlangen-Wurzel,kanadische Asarum canadénse 2,800-3,250
" virginische
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0367,
Thiere, Thiertheile und Thiersekrete |
Öffnen |
Trübung derselben in Wasser bei dem moskovitischen B. durch Salmiakgeist gelöst wird, bei dem kanadischen dagegen nicht.
Moschus.
Bisam.
Der Moschus befindet sich in einer Drüse beim männlichen Moschusthiere und zwar unter der Bauchhaut
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0796,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
.
Cannabinum tannicum. Gerbsaures Cannabin.
Canthárides. Spanische Fliegen.
Cantharidinum. Kantharidin.
Cardolum. Cardol.
Castoreum canadénse. Kanadisches Bibergeil.
" sibiricum. Sibirisches Bibergeil.
Chinidinum et ejus salia. Chinidin
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0798,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
Quecksilberpräcipitat.
" salicylicum. Salicylsaures Quecksilber.
" tannicum oxydulatum. Gerbsaures Quecksilberoxydul.
Hydrastis canadensis. Kanadisches Wasserkraut.
Hyoscinum et ejus salia. Hyoscin und dessen Salze.
Hyoscyaminum et ejus salia. Hyosciamin
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Biberbaumbis Bibesco |
Öffnen |
sibirischen, und das kanadische, welches die Biber der Neuen Welt, besonders die um die Hudsonbai wohnenden, liefern. Die russischen Kastorbeutel sind im Rauch getrocknet, dunkelbraun und 60-250 g schwer, nicht runzelig und eingeschrumpft
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
1883-84 nur 19 Schiffe aus ausländischen (kanadischen) Häfen ein; die Einfuhr belief sich auf 18,514, die Ausfuhr auf 2541 Doll. Von E. stach Kommodore Perry 1813 in See, als er die englische Flotte besiegte (unweit Cleveland). Das aus diesem Krieg
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0436,
Kanada (Industrie, Handel) |
Öffnen |
Verbrauch - 96439000 101472000 102710019
Ausfuhr kanad., Produkte 72077000 68908000 84890000 81159715
Die Einfuhr zum eignen Verbrauch besteht fast zur Hälfte aus Manufakturwaren (1885: 48 Proz.), namentlich Eisen- und Stahlwaren, wollenen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0439,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
300,000 Pfd. Sterl. angekauft hatte, drohte 1870 eine Verwickelung. Die Bewohner dieses am Winnipegsee gelegenen Landstrichs protestierten zum Teil gegen den Übergang der Herrschaft an die kanadische Regierung und empörten sich gegen den von derselben
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Michigan Citybis Michoacan del Ocampo |
Öffnen |
welchem das Land leidet, wird einigermaßen ersetzt durch die fünf Kanadischen Seen, von denen es umgeben wird, und deren Küstenentwickelung 2820 km beträgt. Doch fehlt es dem ganzen Staat an guten Häfen, und nur einige bieten Schutz vor den häufigen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Minnesotabis Minnesota River |
Öffnen |
und trennt die Flußgebiete des Mississippi, der großen Kanadischen Seen und des Winnipegsees. In südlicher Richtung zweigt von ihm der Coteau du Grand Bois genannte Höhenzug ab. Der Nordosten ist dicht mit Nadelwaldungen bestanden und voll von Mooren
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Klima, Vegetation) |
Öffnen |
von den Kanadischen Seen westwärts bis weit jenseit des Mississippi erstreckt, weiterhin aber in mit dünnem Gras oder Gestrüppe bewachsene Steppen und stellenweise in eigentliche Wüsten übergeht. Diese Region enthält keine Gebirgszüge, sondern nur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Bisschopbis Blasenfüße |
Öffnen |
. Freiheitskämpfer. Vgl. Delvecchio, Cenni biografici di Nino B. (Genua 1887).
Black, Edward, kanad. Politiker, geb. 1823 in der Provinz Ontario, studierte die Rechte in Toronto und ward Advokat daselbst, 1867 auch Mitglied der Legislatur von Ontario
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
Mission (Amerika) |
Öffnen |
eingeborne Gehilfen unter 14,468Heidenchristen wirken.
Daneben arbeiten hier noch die 8ooi6t,^ t'or tiis?io-V^'ation ot t1i6 6o8p6l, die Wesleyanischen Metho- i dissen unter Leitung der kanadischen Konferenz auf 40 Stationen, die kanadischen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0112,
von Clairinbis Clasen |
Öffnen |
106
Clairin - Clasen.
Bild des Niagarafalls vom kanadischen Ufer aus, später denselben noch einmal von der Mitte des Flusses aus. Dann trat
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0461,
Amerika (Bewässerung) |
Öffnen |
nördlichen Ufer des Obern Sees gerade nach O. und schließt sich westlich vom St. Johnssee dem Bergland von Labrador an, die Wasserscheide zwischen dem Becken der Kanadischen Seen und des St. Lorenz und dem südlichen Teil der Hudsonsbai bildend
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0440,
Britisch-Columbia |
Öffnen |
Horse Paß (1588 m) aber bestimmt ist, die kanadische Pacificbahn aufzunehmen. Westlich vom Felsengebirge und mehr oder weniger mit ihm parallel laufend, erstrecken sich die bis zur Schneelinie ansteigenden Selkirk Mountains und die erzreiche Gold
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Dürfenbis Durham |
Öffnen |
er früher schon einmal außerordentlicher Botschafter gewesen war, bekleidet hatte, ward er 1838 nach dem Ausbruch der kanadischen Unruhen zum Generalgouverneur, Vizeadmiral und Generalkapitän aller britischen Kolonien in Nordamerika mit höchst ausgedehnter
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Mac Donaldbis Mäcenas |
Öffnen |
Gesetzgebenden Körpers, seit 1869 Senator und starb 6. April 1881.
2) Sir John Alexander, kanad. Staatsmann, geb. 1815, ward auf der Schule zu Kingston erzogen, ließ sich als Advokat daselbst nieder und wurde 1844 von den Konservativen zu Kingston ins
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Nez percésbis Niagara |
Öffnen |
Schnelligkeit dahin, um endlich 7 km unterhalb, zwischen der amerikanischen Stadt Niagara Falls und dem kanadischen Dorf Clifton, in die Tiefe zu stürzen. Dies ist der weltberühmte Niagarafall. Durch die Ziegeninsel (Goat Island) wird derselbe
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Niagara Fallsbis Nibelungenhort |
Öffnen |
wieder schiffbar. 11 km unterhalb ergießt er sich zwischen dem amerikanischen Dorf Youngstown (mit dem Fort N.) und dem kanadischen Städtchen N. in den Ontariosee. Den Niagarafluß überspannen jetzt, abgesehen von der zur Ziegeninsel hinüberführenden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Sankt Leonhardbis Sankt Petersburg |
Öffnen |
. Schiffe von 7,9 m Tiefgang können infolge der großartigen Flußkorrektionen bis Montreal hinaufgehen, und von dort an vermitteln Kanäle und die Kanadischen Seen den Verkehr bis in das Herz des Kontinents, so daß kleine Seeschiffe schon bis nach
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Zivilprozeßordnungbis Zizyphus |
Öffnen |
. Gouvernement Kasan, am Fluß Ziwil, mit bedeutendem Jahrmarkt und (1885) 1829 Einw.
Zizania L. (Haferreis, Wasserhafer), Gattung aus der Familie der Gramineen, ausdauernde Gräser in den wärmern Ländern, von denen Z. aquatica L. (kanadischer
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Boraxsee
Champlain
Chapala
Chautauqua
Crooked Lake
Dismal Swamp
Donner Lake
Erie
Georgesee
Great Salt Lake, s. Salzsee
Great Slave Lake, s. Sklavensee
Huron
Itasca
Kanadische Seen
Michigansee
Mirim
Nicaraguasee
Nipissing
Oberer
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0306,
Technologie: Waarenkunde (Fette, Harze etc., Hölzer, Pelzwaaren) |
Öffnen |
Gummi Cambogiae
- Elemi
- Gambogia
Gummigutt
Gummi Kuteera, s. Tragant
Gummilack, s. Lack
Gummi Tragacanthae
Gurjunbalsam
Hanföl
Haselnußöl
Holzöl *, s. Aleurites
Illipé, s. Bassia
Japanisches Wachs, s. Wachs
Kakaobutter
Kanadischer
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0052,
von Bilsenkrautbis Bittermandelöl |
Öffnen |
und klar ist, sich aber bald braun
färbt. - Zollfrei, ebenso das B.öl.
Bisamfelle . Das
Ondatra oder die kanadische
Bisamratte , nach Gestalt
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0206,
Holz |
Öffnen |
die Schwarzpappel (Populus nigra), die Silberpappel (P. alba), die Zitterpappel oder Aspe (P. tremula), die italienische oder Chausseepappel (P. italica) und die sog. Wald- oder Kanadische Pappel (Populus monilifera); letztere ist die beste unter
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0394,
von Osmiumbis Palladium |
Öffnen |
, und unterscheidet daher, von der geringsten Ware bis zur besten aufsteigend: ostindische, mexikanische, spanische, französische, deutsche, russische, dänische, schwedische, nordamerikanische, kanadische, solche von den Hudsonsbailändern, von Neuengland
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0418,
Petroleum |
Öffnen |
ist heller, ins Dunkelgrüne spielend, dünnflüssiger, weniger übelriechend und leichter als das kanadische; sein spezif. Gewicht ist 0,815 bis 0,820. Es gibt einen höheren Ertrag an Leuchtöl als jenes, welches dunkelbraun ist, überaus widerwärtig riecht
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0202,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, Genetten die Felle der Ginsterkatze, Kämmel das Fell der Angoraziege, Koipu das Pelzwerk des Sumpfbibers, Taupa das moderne Maulwurfspelzwerk, Petit-gries die Eichhörnchenfelle. Ilki heißen in Rußland die kostbaren Herrenpelze aus kanadischem Marder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0153,
Afrika (geologische Verhältnisse) |
Öffnen |
das System der kanadischen Seen in Nordamerika gleichkommt. Diese ostafrikanischen Seen erstrecken sich von 3° nördl. Br. bis 15° südl. Br., mithin über 18 Breitengrade, in einer durchschnittlichen Entfernung von 890 km westlich von der Küste des Indischen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Albertabis Albertis |
Öffnen |
von Nadelholz, und auch anderswo mangelt es nicht an Holz; Kohlen und Eisen kommen vor. Weizen gedeiht vorzüglich, und der fruchtbare Boden wird nach Vollendung der kanadischen Pacificbahn zahlreiche Ackerbauer und Viehzüchter anziehen. Hauptort
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Ampelideenbis Ampère |
Öffnen |
Sträucher mit fingerförmigen Blättern und nur durch diese von der Gattung Vitis (Weinstock) zu trennen. A. hederacea Michx. (Hedera quinquefolia L., wilder Wein, Jungfernrebe, kanadische Rebe), aus Nordamerika, besitzt an den kletternden Stengeln
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Argyllshirebis Ariadne |
Öffnen |
804
Argyllshire - Ariadne.
(geb. 18. März 1848), vierten Tochter der Königin Viktoria von England, und war von 1878 bis 1883, in welchem Jahr er aus Gesundheitsrücksichten nach England zurückkehrte, Generalgouverneur des Kanadischen Bundes
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Asarinenbis Asbest |
Öffnen |
, war in der goldenen Laterne der Minerva zu Athen ein solcher Docht aus karystischem Flachs. Ein vortrefflicher kanadischer A. (Bostonit, Kanadafaser) wird zu Seilen, Tüchern und Filzplatten verarbeitet. Letztere und die Seile dienen zur Abdichtung von Flächen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Balsamapfelbis Baltard |
Öffnen |
diesen Namen der Perubalsam (schwarzer indischer B.), der Tolubalsam, der kanadische B., der Mekkabalsam, der Kopaivabalsam und der Storaxbalsam. Auch künstliche salben- oder ölartige oder dünnflüssige Mischungen werden als Balsame bezeichnet
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
Belgien (Bergbau, Industrie) |
Öffnen |
am bedeutendsten. Darunter finden sich große Anpflanzungen von Weiden und kanadischen Pappeln, von denen erstere zum Korbflechten, letztere zum Verfertigen von Holzschuhen, womit sich im Waesland Tausende von Menschen beschäftigen, verwendet werden. An wilden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Bingerbrückbis Binomium |
Öffnen |
Ozean nur durch einen Fluß oder schmalen Kanal in Verbindung steht (wie das Mittelländische und das Schwarze Meer, die Ostsee, die fünf großen kanadischen Seen).
Binnenschiffahrt, die Schiffahrt auf Binnenmeeren, Seen und Flüssen im Gegensatz zur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Boillybis Boisé City |
Öffnen |
" ist 1790 von der Akademie zu Rouen gekrönt worden.
Bois-Brulés (spr. böa-brüleh). Name der Mischlinge französisch-kanad. Männer und indianischer Frauen in Nordamerika, von den Engländern Half-Breeds genannt. Sie finden sich im ganzen Bereich
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
stets als beredter Vorkämpfer für die Freiheit Kanadas. Die Vereinigung der kanadischen Provinzen zu Einem Bunde (der sogen. "Dominion of Canada"), welcher 1. Juli 1867 ins Leben trat, ist vorzugsweise als sein Werk zu betrachten.
9) George Loring
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0766,
Campbell |
Öffnen |
Ämtern er in dem kritischen Zeitpunkt der kanadischen Empörung zur völligen Zufriedenheit der Regierung vorstand. Er starb 6. Okt. 1843 in Edinburg. - Sein Sohn und Erbe, Sir John C., fiel als Generalmajor im Juni 1855 bei dem Sturm auf den Redan
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Cam-woodbis Canarium |
Öffnen |
größtenteils durch traurige Sandwüsten.
Canadol, der flüchtigste, unter 60° siedende Bestandteil des kanadischen Erdöls, dient zum Extrahieren des Fettes aus Samen etc., wohl identisch mit Petroleumäther.
Canal du Midi, s. Languedoc-Kanal.
Canale, 1
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Cargabis Carico |
Öffnen |
, Bischofsitz, mit einem Seminar und (1881) 2203 Einw., welche ausgezeichnete Manna produzieren.
Cariboo (kanadisches Renntier), Bergbaurevier in Britisch-Columbia, 53° nördl. Br., östlich vom Fraser, hat Gold, Kupfer u. Steinkohlen und (1880) 7550 Einw
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Castelliobis Castelnau |
Öffnen |
.
Castelnau (spr. -noh), Francis, Graf von, franz. Reisender, geb. 1812 zu London, bereiste 1837-41 das damals noch wenig bekannte Gebiet um die kanadischen Seen Nordamerikas sowie die Vereinigten Staaten und Mexiko und unternahm 1843-47 mit Eugène
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Clamartbis Clapperton |
Öffnen |
eines Handelsschiffs mehrere Reisen nach Nordamerika, ging 1814 als Seekadett dorthin, kam danach auf die Flotte, die auf den Kanadischen Seen gegen die Vereinigten Staaten ausgerüstet ward, und avancierte zum Leutnant. Im J. 1817 kehrte er nach England zurück
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Detrektierenbis Dettmer |
Öffnen |
entfaltete sich erst seit Errichtung der Dampfschiffahrt auf den kanadischen Seen. Seitdem hat sich die Bevölkerung in steigender Progression vermehrt. Während sie 1820: 1842 und 1840: 9192 Seelen betrug, zählte D. 1870: 79,577 und 1880: 116,340 Einw
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Elftausend Jungfrauenbis El Hidschr |
Öffnen |
von Kanada. Es gelang ihm, daselbst die gestörte Ruhe wiederherzustellen und den materiellen Zustand der Kolonie zu heben. Unter seiner Verwaltung kam die erste kanadische Eisenbahn zu stande, und durch ihn ward 1854 der Reciprozitätsvertrag zwischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
Erdöl (Vorkommen, Gewinnung) |
Öffnen |
.
Das amerikanische rohe E. ist dunkel gefärbt, meist braun, vom spez. Gew. 0,75-0,925; es riecht von beigemengten Schwefel-, Arsen- und Phosphorverbindungen durchdringend widrig. Besonders das kanadische riecht sehr stark, ist rotbraun, schwerer
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0766,
Erdöl (Entstehung, Verwendung) |
Öffnen |
übergeführt werden können. Die quantitativen Verhältnisse des bei höherer Temperatur siedenden Teils des Erdöls sind nicht bekannt; aber manche Erdöle enthalten bedeutende Mengen von Paraffin (rohes pennsylvanisches 2 Proz., kanadisches bis 7, Rangunöl
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Fichtelnabbis Fichtenharz |
Öffnen |
er sich zu größern Massen ansammelt, über die Rinde sich ergießt (Kiefer, Fichte, Schwarzföhre) oder in Harzbeulen der Rinde (Weißtanne, kanadische Balsamtanne) oder in Hohlräumen des Holzkörpers (Lärchen Südtirols) sich sammelt. Die Gewinnung des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Flugschriftbis Fluor |
Öffnen |
). Das endliche Ziel der Flugsandkultur ist in den meisten Fällen Bewaldung, da der Boden zunächst für den Ackerbau zu arm ist. In Norddeutschland wird fast überall die Kiefer angepflanzt, im Banat mit großem Vorteil auch die kanadische Pappel
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0552,
Frankreich (Geschichte: Ludwig XV.) |
Öffnen |
in Deutschland, welches sie trotz ungeheurer Opfer an Geld und Menschen bis zum Ende des Kriegs nicht wiedergewinnen konnten. Noch unglücklicher verlief der Krieg in Nordamerika, wo nach der Eroberung der kanadischen Küsten der englische General Wolfe
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Galmeibis Galt |
Öffnen |
in der schottischen Grafschaft Ayr, widmete sich in London dem Kaufmannsstand, hierauf der Schriftstellern, bereiste 1809-11 Italien und die Türkei und lebte dann einige Zeit als Handelsagent in Gibraltar, von wo er als Agent der Kanadischen Gesellschaft nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0896,
Gänse |
Öffnen |
. Die kanadische oder Schwanengans (A. [Cygnopsis] canadensis Blas. et Keys.), 94 cm lang, 1,7 m breit, schlanker als die Hausgans, oberseits bräunlichgrau, Kopf und Hinterhals schwarz, Wangen und Kehle grauweiß, Oberhals und Brust grau, unterseits weiß, Schwingen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Georgicabis Georgien |
Öffnen |
149
Georgica - Georgien.
Verbindung. An ihm mündet die kanadische Pacificbahn.
Georgica, ein Lehrgedicht des Vergil (s. d.).
Georgien (Gurdschistan bei den Iraniern, Iberien bei den Alten, Wrastan bei den Armeniern, Grusien bei den Russen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Guitarre-Violoncellbis Guizot |
Öffnen |
nordamerikan. Präsidenten Garfield, geb. 1840, französisch-kanadischer Abkunft, war beschäftigungsloser Advokat und Mitglied einer überspannten Religionssekte (der Oneidagesellschaft), bewarb sich nach Garfields Amtsantritt um das Konsulat in Marseille
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Halfabis Halifax |
Öffnen |
Bischofs, eines katholischen Erzbischofs sowie eines deutschen Konsuls, wird als Ausgangspunkt der kanadischen Pacificbahn durch eine Citadelle und vorgeschobene Werke verteidigt und besitzt bedeutende Werften. Unter den zahlreichen öffentlichen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0086,
Handelskompanien |
Öffnen |
, eine Cap Blanc-, Senegal-, Französisch-Kanadische, -Chinesische, Französische San Domingo-, Französisch-Levantische, -Nordische, -Occidentalische Gesellschaft etc. Die hervorragendste war die Schöpfung Colberts, die Ostindisch-Französische Kompanie, im J
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Headleybis Hebbel |
Öffnen |
252
Headley - Hebbel.
getreten; darauf folgte "Life of Bruce" (1844). Seine Anschauungen des kanadischen Lebens legte er in "The emigrant" (1847, neue Ausg. 1853) nieder, dem "Stokers and pokers" (1850, neue Ausg. 1861) und "The defenceless
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Heimerdingerbis Heimweh |
Öffnen |
), dieselbe für Schulden nicht haftbar gemacht werden kann. Sobald der Ansiedler Volleigentümer geworden ist, tritt das Unionsgesetz für ihn außer Kraft, und es kommen nun die Heimstätte-Exemtionsgesetze der einzelnen Staaten in Anwendung. Die kanadischen H
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0671,
Holz (Härte etc., Wassergehalt; Fäule) |
Öffnen |
, Linde; sehr leichtspaltig: Tanne, Fichte, Weimutskiefer; äußerst leichtspaltig: Silberpappel, kanadische Pappel.
Auf die Eigenschaften des Holzes üben die Wachstumsbedingungen großen Einfluß; im allgemeinen wachsen die spezifisch schwersten Hölzer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Huronbis Hurtado |
Öffnen |
) ähnlichen Haartracht.
Huronensee (Lake Huron), einer der fünf sogen. kanadischen Seen in Nordamerika, zwischen der britischen Provinz Ontario und dem nordamerikanischen Freistaat Michigan gelegen, 179,7 m ü. M., ist wenigstens 300 m tief und bedeckt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0433,
Kanada (Bodengestaltung, Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
ist der St. Lorenzstrom, der Ausfluß der großen Kanadischen Seen (s. d.). An Größe des Stromgebiets wird er indes sowohl von dem Saskatschewan, der als Nelson in die Hudsonbai mündet (1,165,000 qkm), als von dem dem Eismeer zuströmenden Mackenzie
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0434,
Kanada (Pflanzen- und Tierwelt, Areal und Bevölkerung) |
Öffnen |
, und in sumpfigen Stellen, fern im N., wächst Wasserreis (Zizania aquatica). Von den 95 Waldbäumen, welche in den kanadischen Wäldern vorkommen, nennen wir die Weißkiefer (Pinus Strobus, white pine, Weimutskiefer), die Rotkiefer (Pinus resinosa
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0437,
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
Teil unter staatlicher Garantie gebaut worden. Die erste Linie wurde 1844 eröffnet, und Ende 1885 hatten sämtliche Eisenbahnen eine Länge von 17,337 km, 1886 von etwa 20,800 km. Die Kanadische Pacificbahn (von Montreal bis Port Moody, 3070 km lang
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0442,
Kanäle (Technik des Kanalbaues) |
Öffnen |
größern Stromgebiete der Vereinigten Staaten mit der atlantischen Küste und der Region der Kanadischen Seen verbindet. Viele dieser K. sind indes gleichfalls nur auf das notdürftigste und mit so mangelhafter Ausrüstung hergestellt worden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Kebirbis Keferstein |
Öffnen |
. Alpen, insbesondere im Tauerngebiet.
Keewatin (spr. kih-), 1) Gebiet in Britisch-Nordamerika, westlich von der Hudsonbai, reicht südlich bis nach Manitoba. In ihm liegt York Factory. - 2) Ort an der kanadischen Pacificbahn, am Ausfluß des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Laboulbenienbis Labrador |
Öffnen |
, während die größere westliche Hälfte als East-Main (s. d.) einen Teil des kanadischen Nordostgebiets bildet. Politisch hängt das eigentliche L. von Neufundland ab. Der erste Anblick der von zahlreichen Riffen und Klippen umsäumten, von tiefen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Londonderrybis Longfellow |
Öffnen |
kanadisches Idyll (1847; vielfach übersetzt, z. B. von Nicklas, 2. Aufl., Karlsr. 1872; von Knortz, Leipz. 1872; von Siller, Milwaukee 1879); "Kavanagh", eine das Leben in Neuengland beschreibende Novelle (1849; deutsch, Leipz. 1851); "Seaside
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Mackinawstraßebis Maclurin |
Öffnen |
. In ihr die 95 m hohe befestigte Mackinawinsel, das "Gibraltar der kanadischen Seen". Von Dezember bis Ende April ist die Schiffahrt in der Straße durch Eis unterbrochen.
Mac Kinlay (M'Kinlay, spr. mack kínnleh), John, austral. Entdeckungsreisender
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Magenerweichungbis Magengeschwür |
Öffnen |
, welcher an dem kanadischen Jäger San Martin sehr lehrreiche Beobachtungen anstellte.
Magengegend, s. Bauch.
Magengeschwür tritt in verschiedenen Formen auf und hat für die Gesundheit und das Leben des betreffenden Individuums eine sehr
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Maniokbis Manitobasee |
Öffnen |
die Hauptbeschäftigung. Die kanadische Pacificbahn durchschneidet die Provinz von O. nach W., und ein Zweig derselben soll sie mit Port Nelson an der Hudsonbai (s. d.) in Verbindung setzen. 63 Schiffe (davon 39 Dampfer) vermitteln den Verkehr auf den Flüssen und Seen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Medicibis Medien |
Öffnen |
.
Medicīna forénsis (lat.), s. Gerichtliche Medizin.
Medicine Hat (spr. meddsin hat), Ortschaft in dem Territorium Assiniboia der Dominion of Canada, am "Ellbogen" des schiffbaren südlichen Saskatchewanflusses und an der kanadischen Pacificbahn
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Montrejeaubis Montrose |
Öffnen |
783
Montrejeau - Montrose.
und Kanäle eröffnen ihr den Weg zu den großen Kanadischen Seen. Der Wert der Ausfuhr belief sich 1885 auf 27,169,000, der der Einfuhr auf 40,479,000 Doll. Wichtig ist namentlich der Holz- und Getreidehandel. M
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Neuronbis Neuschottland |
Öffnen |
Schweine. Sehr wichtig sind die Fischereien auf Kabeljaus, Makrelen, Schellfische, Heringe, Hummern, die 1886: 8,415,361 Dollar abwarfen. Von jagdbaren Tieren sind das Elen und das kanadische Renntier (Cariboo) die größten. Der Bergbau liefert
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0230,
Nordpolexpeditionen (neueste Zeit) |
Öffnen |
der Lenamündung. Zugleich forschten 1881-82 die Gebrüder Krause an den Küsten des Beringsmeers, Boas ging 1883 zum Cumberlandsund, nahm den südlichen Teil des Baffinslandes auf und studierte die Sitten und Gebräuche der dortigen Eskimo. Die kanadische
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Nordterritoriumbis Nordwestprovinzen |
Öffnen |
Gebiets (angeblich 388,500 qkm) eignet sich für Ackerbau und Viehzucht. Es ist indes reich an schiffbaren Flüssen und besitzt Steinkohlen, Eisen und Gold. Die kanadische Pacificbahn durchschneidet den südlichen Teil desselben. Für den Ackerbau eignet sich
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Obereigentumbis Obergaronne |
Öffnen |
. Lake Superior), der größte und am weitesten nach W. gelegene der fünf Kanadischen Seen und zugleich der größte Landsee Nordamerikas, liegt zwischen Kanada und den Unionsstaaten Michigan, Wisconsin und Minnesota, 185,7 m ü. M., und nimmt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Ofterdingenbis Oginski |
Öffnen |
. Lorenzstrom, der kanadischen Stadt Prescott gegenüber, mit schwunghaftem Getreidehandel und (1880) 10,311 Einw. Die Einfuhr des Zollbezirks Oswegatchie, zu welchem O. gehört, betrug 1886-87: 4,559,339 Dollar, die Ausfuhr 1,617,020 Doll.
Oge (fries.), s
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Oregon Citybis Orel |
Öffnen |
Vancouverinseln, das als Neukaledonien oder Britisch-Columbia bis 1871 im Besitz der Hudsonbaikompanie war, seitdem aber zum Kanadischen Bund gehört und in den den Vereinigten Staaten gehörigen Teil zwischen 42 und 49° nördl. Br. Derselbe ward
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Pappel, weißebis Pappenheim |
Öffnen |
aber wird sie in neuerer Zeit weniger angepflanzt. Die kanadische P. (P. canadensis Mnch., P. monilifera Ait.) wird 30 m hoch, bildet eine längliche Krone, hat mehr oder weniger eckige, in der Jugend von Korkrippen kantige Zweige, beim Entfalten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Portage Citybis Port au Prince |
Öffnen |
, Städtchen in der irischen Queen's County, am Barrow, früher durch deutsche und franz. Protestanten blühend, hat (1881) nur 2357 Einw.
Port Arthur, Endpunkt der kanadischen Pacificbahn, an der Thunderbai des Obern Sees, 1867 angelegt, mit Docks
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Quatriciniumbis Quebec |
Öffnen |
herübertretenden Notre Dame-Berge, die in den Shickshockbergen, auf der Gaspéhalbinsel, mit dem Mount Logan (1148 m) kulminieren. Das Nordufer des St. Lorenzstroms begleiten die von kanadischen Geologen mit dem Namen Laurentides bezeichneten Höhen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Regimentbis Register |
Öffnen |
der Truppe und die Erziehung und Heranbildung der Offiziere ob.
Regina (lat.), Königin.
Regina (spr. ridschina), Hauptstadt des britisch-nordamerikan. Territoriums Assiniboia (Kanada), an der Kanadischen Pacificbahn, unfern des fruchtbaren
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Scottscher Zementbis Scribe |
Öffnen |
mit England als Oberstleutnant nach der kanadischen Grenze beordert, geriet aber in der Schlacht bei Queenstown in Gefangenschaft. Nach einigen Monaten ausgewechselt, eroberte er 27. Jan. 1813 Fort George und ward dafür zum Brigadegeneral befördert
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Seebis Seealpen |
Öffnen |
Verbindung mit benachbarten Meeren hinweist. Man kennt eine derartige Reliktenfauna von den südschwedischen und großen russischen Seen, von den kanadischen Seen, vom Nicaragua-, Titicacasee und Tanganjika, im ganzen von 84 Süßwasserseen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Solgerbis Soliman |
Öffnen |
. Etwa 80 Arten, meist Nordamerikaner. S. canadensis L. (kanadische Goldrute, Klapperschlangenkraut), in Nordamerika, mit bis 2,5 m hohem, zottigem Stengel, lanzettförmigen, gesägten, scharfen Blättern und gelben Blüten in zurückgebogenen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Tosibis Totenbestattung |
Öffnen |
gewissermaßen abgestorben sind; dann s. v. w. Mortuarium, s. Baulebung.
Tote Konten, in der Buchhaltung (s. d., S. 565) s. v. w. Sachkonten.
Totem, das Handzeichen der kanadischen Indianer, dessen sich die Häuptlinge statt der Namensunterschrift
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Vancouverbis Vandamme |
Öffnen |
Britisch-Columbia.
Vancouver (Port Moody), Stadt in Britisch-Columbia (Amerika), ist Kopfstation der kanadischen Pacificbahn, liegt an der Mündung des Burrard Inlet in den Georgiasund, der Insel Vancouver gegenüber, und hat (1887) 3000 Einw
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
; die größte Ausdehnung des Gebiets von N. nach S. beträgt 2570, die von O. nach W. 4270 km. Von dem Areal der Vereinigten Staaten kommen auf das Atlantische Becken 788,720 qkm, auf das Becken der Kanadischen Seen 480,010 qkm, auf das Mississippibecken
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0108,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
108
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung).
O. Drude (Berghaus, Physikalischer Atlas) die Vereinigten Staaten in acht Gebiete ein. Das Gebiet der kanadischen Seewälder umgreift den ganzen Nordosten und zeichnet sich durch seine Wälder
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0113,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Handel) |
Öffnen |
einer stattlichen Reihe von Flüssen, auf denen lebhafter Verkehr stattfindet, sodann das System der Kanadischen Seen; zu letztern ein großartig entwickeltes System von Eisenbahnen und eine Reihe von Kanälen. Über den Wert der Ein- und Ausfuhr gibt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Winnipegbis Winter |
Öffnen |
., mit zahlreichen stattlichen Gebäuden, einer Universität, Museum, Eisenbahnwerkstätten der Kanadischen Pacificbahn und lebhaftem Verkehr. W. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Gegenüber St. Boniface mit kath. Kathedrale.
Winnipegosissee, Binnensee
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Zed.bis Zedlitz |
Öffnen |
man gegenwärtig weißes Zedernholz von Juniperus oxycedrus, Cupressus thujoides, Thuja occidentalis (kanadisches Zedernholz) und Taxodium distichum und rotes Zedernholz (besonders für Bleistifte) von Juniperus virginiana und bermudiana
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0404,
Großbritannien (Geschichte, 1887, 1888) |
Öffnen |
Staaten und den kanadischen Provinzen schwebte seit langem ein Streit wegen des Fischereirechts in den Gewässern des nördlichen Amerika. Zum Ausgleich desselben wurden im November ^'87 königliche Kommissare, an deren Spitze I.EHamberlain stand, nach
|