Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach nottingham
hat nach 0 Millisekunden 103 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Nottbis Notwehr |
Öffnen |
.
Nottingham (spr. -häm), Hauptstadt von Nottinghamshire (England), an der Mündung der schiffbaren Lene in den Trent, liegt malerisch am Abhang eines steilen Sandsteinhügels, den die Ruinen eines von Wilhelm dem Eroberer erbauten Schlosses krönen. Den
|
||
80% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Notre-Dame des Ermitesbis Nottingham |
Öffnen |
463
Notre-Dame des Ermites - Nottingham
Notre-Dame des Ermites (spr. nottr dam däsärmiht), Benediktinerstift, s. Einsiedeln.
Notre-Dame des Vertus (spr. nottr dam dä wertüh), Dorf, s. Aubervilliers.
Notreife, s. Getreide.
Notsignale, s. Signal
|
||
30% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Bar Jesubis Barker (Matthew Henry) |
Öffnen |
» heraus. Nach London zurückgekehrt, schrieb er seit 1823
«Greenwich Hospital, a series of naval sketches» (Sonderdruck 1826) für die
«Literary Gazette» . 1828–41 leitete er den whiggistischen
«Nottingham Mercury» und veröffentlichte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Hobelspänebis Hoboe |
Öffnen |
1834 nach Greys Rücktritt wieder die Stelle eines Oberkommissars der Domänen und einen Sitz im Kabinett an und trat auch für Nottingham wieder ins Unterhaus. Von 1839 bis 1841 war er unter Melbourne Präsident des Kontrollamtes für Ostindien
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0639,
England (Bausteine, Edelsteine etc.; Industrie) |
Öffnen |
, Kent, Rutland, bei Bath und Portland vorkommen; die magnesischen Kalksteine aus dem nördlichen E. (zwischen Tyne, Derby und Nottingham); die Sandsteine aus dem Darleythal in Derbyshire, Yorkshire und Kent; der Granit von Cornwall, Devon und Cumberland
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Baikalkosakenbis Bailleul |
Öffnen |
), langjährigen Leiters des «Nottingham Mercury», 22. April 1816 zu Basford bei Nottingham, erhielt seine Bildung hier und zu Glasgow, studierte seit 1833 die Rechte in Lincoln's Inn und wurde 1840 Advokat. Er lebt in Nottingham. 1839 trat er mit dem
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Hexham
Morpeth
Newcastle 1)
Tynemouth
Walker
Wallsend
Nottingham
Basford
East-Retford
Mansfield
Newark 1)
Newstead Abbey
Retford
Saint Neots
Snenton
Southwell
Sutton
Worksop
Oxford
Banbury
Blenheim-House
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 443
Norwich (Stadtwappen) 453
Notauslässe (4 Figuren) 457
Nottingham (Stadtwappen) 463
Nowgorod=Welikij (Stadtwappen) 469
Nummuliten (4 Figuren) 477
Nürnberg (Stadtwappen) 479
Oberflächenspannung der Flüssigkeiten (2 Fig.) 492
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0351,
von Lytrasbis Maccari |
Öffnen |
Winterspaziergang, mütterliche Nachsicht u. a.
Mac Callum (spr. mäk-kállöm) , Andrew , engl. Landschaftsmaler, geb. 1828 zu Nottingham, empfing seinen ersten Unterricht in der dortigen Kunstschule und wurde 18
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Arktuationbis Arles |
Öffnen |
. 1769 nahm er das erste Patent darauf, welches 1774 noch auf zehn Jahre verlängert wurde, nachdem er verschiedene Verbesserungen an dem Krempel- und Spinnprozeß gemacht hatte. Er begab sich mit Kay und Smalley von Preston 1768 nach Nottingham, wo er bei
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Bailenbis Baillie |
Öffnen |
Mechanik.
2) Philip James, engl. Dichter, geb. 22. April 1816 zu Nottingham, wo sein Vater Thomas B. (gest. 1856) den "Nottingham Mercury" redigierte, studierte in Glasgow Jurisprudenz und wurde 1840 Rechtsanwalt. Aber eine bedeutende poetische Anlage
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Grebenfellebis Green Bay |
Öffnen |
), George, Physiker, geb. 14. Juli 1793 zu Nottingham, gest. 31. März 1841 in Sneinton bei Nottingham, war ursprünglich Bäcker und zuletzt Fellow eines Cambridger Kollegs. Sein Hauptwerk ist der "Essay on the application of mathematical analysis to the
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
ward und erst 1807 seine Freiheit erhielt. Von streng konservativen Gesinnungen, trug er viel dazu bei, daß das Oberhaus 7. Okt. 1831 die erste Reformbill verwarf, weshalb einige Tage darauf bei einer Volksemeute sein Schloß zu Nottingham
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Peramelesbis Perczel |
Öffnen |
vorzüglich durch eine im Prozeß gegen Warren Hastings herausgegebene Flugschrift die Aufmerksamkeit Pitts auf sich. Durch dessen Einfluß für Nottingham ins Unterhaus gewählt, zeigte er sich hier als eifrigen Verteidiger aller ministerien Maßregeln
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Waitzenbis Wakuf |
Öffnen |
, engl. Philolog, geb. 22. Febr. 1756 zu Nottingham, studierte in Cambridge, war Prediger in Stockport, dann in Liverpool, gründete 1784 eine Privatschule in Nottingham, war hierauf Lehrer in Hackney, saß 1798 bis Mai 1801 wegen eines politischen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Basenbildnerbis Basile |
Öffnen |
, Fundamentalphilosophie; auch die chem. Theorie von den Basen.
Basford, Stadt in der engl. Grafschaft Nottingham, 4 km nördlich von der Stadt Nottingham, an der in den Trent gehenden Leen, Hauptplatz der Spitzen- und Strumpffabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
302184 118 10,9
Northumberland 5221,52 506096 97 16,7
Nottingham 2135,66 445599 209 13,7
Oxford 1957,07 185938 95 3,6
Rutland 383,99 20659 54 -3,6
Shropshire 3417,71 236324 69 -4,7
Somerset 4248,29 484326 114 3,2
Stafford 3028,69 1083273 358 10,4
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Fellowbis Felonie |
Öffnen |
(spr. féllohs), Sir Charles, engl. Altertumsforscher, geb. 1799 in Nottingham, durchwanderte seit 1832 Italien, Griechenland und die Levante, erforschte von Smyrna aus den Fluß Xanthus und entdeckte die Ruinen von Xanthus, der alten Hauptstadt Lyciens
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Hall (Marshall)bis Hallatz |
Öffnen |
, cngl. Arzt und Physio-
log, geb. 18. Fedr. 1790 zu Basford in Nottingham-
shire, studierte seit 1809 zu Edinburgh, begab sich 1814
nach Frankreich und Deutschland, ließ sich hierauf
in Bridgewater, 1817 in Nottingham als Arzt
nieder
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Hübschmannbis Hudiksvall |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Nottingham, im NW. der Stadt Nottingham, hat (1891) 13094 E., große Wirkerei. In der Kirche liegt Lord Byron begraben.
Huddersfield (spr. höddersfihld), Municipal-, County- und Parlamentsborough im West-Riding der Grafschaft York, 22
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0075,
von South-Gosforthbis Souveränität |
Öffnen |
als Parlamentsborough 3 Abgeordnete und (1891) in 28 156 Häusern 223 549 E.
Southwell (spr. ßauth-) , Stadt in der engl. Grafschaft Nottingham, an einer Zweigbahn der Linie Nottingham-Newark, mit (1891) 2831 E., hat Ruinen eines Palastes des Erzbischofs
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Trennungsgrabenbis Trentschin |
Öffnen |
Englands, welcher Stafford-, Derby-, Nottingham- und Lincolnshire bewässert, entspringt 153 m ü. d. M. am Biddulphmoor im NW. von Staffordshire, am südl. Fuße des Mow-Copt, durchfließt den Fabrikdistrikt der Potteries, in welchem er Burslem, Hanley
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0510,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
813
99482
216 722
395 546
Countyboroughs 1^
Einw.
Leicester . .
Liverpool . .
Manchester .
Ncwcastle . .
Norwich . .
Nottingham .
Oldham. . .
Plymouth . .
Portsmontl) .
Preston . . .
Salford. . .
Sheffield
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Bobbiobis Bobrinez |
Öffnen |
ist die Produktionsfähigkeit gesteigert, und die heutige Bobbinetmaschine liefert wohl sechs- bis achtmal soviel B. von doppelter Breite als die ursprüngliche Erfindung. Der Hauptsitz der Bobbinetindustrie in England ist Nottingham, in Frankreich Calais
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
Staffordshire 826215 Nottinghamshire Nottingham 211984
Suffolk-Ost 182592 Oxfordshire Oxford 45741
"-West 121950 Somersetshire Bath 51843
Surrey 418849 Staffordshire Hanley 54846
Sussex-Ost 240518 " Walsall 71791
"-West 140715 " West Bromwich
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0543,
Spitzen |
Öffnen |
in Devonshire erhalten und fortgebildet; es werden von dort die Ausstellungen mit schönen großen Arbeiten beschickt. Die genähte Ware wird dort immer auf Maschinengrund ausgeführt. Für die Fabrikation der eigentlichen Maschinenspitzen ist Nottingham
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Barkassebis Barlaam |
Öffnen |
Gazette" erschien und großen Beifall fand. Von 1828 bis 1841 redigierte er den "Nottingham Mercury" im whiggistischen Sinn und veröffentlichte zugleich eine Reihe Seemannsgeschichten in verschiedenen Zeitschriften und Taschenbüchern, wie: "Land and
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Basentobis Basilides |
Öffnen |
sistema d'armonia" (1862); "Compendio della storia della musica" (1866) sowie neuerdings verschiedene Arbeiten philosophischen Inhalts.
Basford, Fabrikstadt in Nottinghamshire (England), 3 km nordwestlich von Nottingham, dessen industrielle Dependenz
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Bigottbis Biisk |
Öffnen |
. Schriftsteller, geb. 1806 zu Castle Gate bei Nottingham, erhielt seine Bildung auf der Schule in Repton, wandte sich dem Studium der Altertumskunde zu und sammelte Materialien für eine Geschichte von Repton, die 1854 erschien. Schon vorher hatte er mehrere
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Boningtonbis Bonitierung |
Öffnen |
. bonningt'n), Richard Parkes, engl. Maler, geb. 25. Okt. 1801 im Dorf Arnow bei Nottingham, bildete sich seit 1816 in Gros' Schule und dann im Umgang mit Delacroix in Paris, studierte die niederländischen und venezianischen Meister, bereiste später
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Byrbis Byron |
Öffnen |
Cambridge; doch steigerte der klösterliche Zwang im Trinity College die revolutionäre Reizbarkeit seines Charakters. Nach zwei Jahren verließ er die Akademie und begab sich nach dem Sitz seiner Vorfahren, dem Schloß Newstead Abbey bei Nottingham, wo
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Cartesische Teufelbis Cartwright |
Öffnen |
Kriegs wurde er Major bei der Miliz der Grafschaft Nottingham. 1775 erschien von ihm "American independence the glory and interest of Great Britain"; dann folgten Flugschriften ähnlichen Inhalts. 1780 gründete C. mit John Jebb, Granville Sharpe etc
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Darubis Darwin |
Öffnen |
(India mills).
Darwin, 1) Erasmus, Arzt, Naturforscher und didaktischer Dichter, geb. 12. Dez. 1731 zu Elton in der Grafschaft Nottingham, studierte zu Cambridge und Edinburg Medizin, praktizierte eine Zeitlang in Litchfield und lebte später
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Derby-Rennenbis Derfflinger |
Öffnen |
worden, welche von Jockeyklubs und Rennvereinen gestiftet wurden.
Derbyshire (spr. darrbischir), Grafschaft im nördlichen England, grenzt nördlich an die Grafschaft York, östlich an Nottingham und Leicester, südlich an letzteres und an Stafford
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0634,
England (Konfessionen) |
Öffnen |
-Katholischen stehen seit Herstellung der Hierarchie im J. 1850 unter dem Erzbischof von Westminster und 14 Bischöfen (Birmingham, Clifton, Hexham, Leeds, Liverpool, Middlesborough, Newport, Northampton, Nottingham, Plymouth, Portsmouth, Salford
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
England (Genossenschaftswesen, Sparkassen, Eisenbahnen) |
Öffnen |
. Dampfmaschinen werden an vielen Orten gebaut, namentlich in Birmingham, Birkenhead, Nottingham, Derby und Newcastle. London, Prescot und Coventry zeichnen sich außerdem durch ihre nicht unbeträchtliche Uhrenmanufaktur aus. Der Schiffbau beschäftigte 54,080
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Essexbis Essig |
Öffnen |
mutig und stolz. Die Erzählung von dem Ring, den ihm Elisabeth früher geschenkt haben soll mit der Weisung, ihr denselben, wenn sie ihm einst zürnen sollte, zu senden, und den die mit der Übergabe an Elisabeth von E. beauftragte Gräfin Nottingham nicht
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Eteostichonbis Ethik |
Öffnen |
, sich Yorks und Nottinghams bemächtigt hatten und das ganze Königreich zu unterjochen drohten, und starb an einer im Treffen gegen sie erhaltenen Wunde 23. April 871.
2) E. II., "der Unberatene", König von England 978-1016. Unter seiner schwachen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Felletinbis Fellows |
Öffnen |
Nottingham, ließ sich 1820 in London nieder, bereiste seit 1832 Italien, Griechenland und die Levante und erwarb sich einen Weltruf durch seine Entdeckungen in Kleinasien, besonders in Lykien, wo er unter anderm die Ruinen von Xanthos, der alten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Fellowshipbis Felsentempel |
Öffnen |
reign of Alexander" (1855). Die Ergebnisse seiner Ausgrabungen sind, soweit sie transportabel waren, in das Britische Museum zu London übergegangen. F. starb 8. Nov. 1860 in Nottingham.
Fellowship (engl., spr. felloschip), Genossenschaft, Stelle
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0941,
Gaskraftmaschine (von Bisschop) |
Öffnen |
durch die Konstruktion der Zündvorrichtung, die Art der Regulierung etc. In Bezug auf Gasverbrauch sind sie dem Ottoschen Motor nicht ganz ebenbürtig.
Um die den abziehenden Verbrennungsgasen innewohnende Hitze auszunutzen, hat Simon in Nottingham
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Gladii jus et potestasbis Gladstone |
Öffnen |
als Sohn eines reichen Kaufmanns zu Liverpool, besuchte bis 1827 die Schule zu Eton, studierte in Oxford und wurde, nachdem er eine Reise nach dem Kontinent gemacht, 1832 durch den Einfluß des Herzogs von Newcastle für die Stadt Newark in Nottingham
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Gordonbis Gorecki |
Öffnen |
.
Gore (spr. gohr), Catherine Grace, engl. Romanschriftstellerin, geb. 1799 als Tochter des Weinhändlers Moody zu East-Retford in der Grafschaft Nottingham, vermählte sich 1823 mit dem Kapitän Arthur G. und starb, gegen Ende ihres Lebens erblindet
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0019,
Hall (Personenname) |
Öffnen |
Portsmouth.
4) Marshall, engl. Physiolog, geb. 18. Febr. 1790 zu Basford in Nottinghamshire, studierte seit 1809 zu Edinburg, praktizierte als Arzt in Bridgewater, seit 1817 zu Nottingham und seit 1826 in London. Er starb 11. Aug. 1857 in Brighton. H. hob
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Hinckleybis Hindi |
Öffnen |
630 bekehrte sie sich zum Islam. Muawija, der erste Kalif aus dem Haus der Omejjaden, war ihr Sohn.
Hind (spr. heind), John Russell, Astronom, geb. 12. Mai 1823 zu Nottingham, trat 1840 als Assistent in die magnetisch-meteorologische Abteilung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Hübneritbis Huddersfield |
Öffnen |
evang. Einwohner. Die Landgemeinde H., mit (1885) 6312 Einw., besteht aus 180 einzelnen Wohnplätzen und hat dieselbe Industrie wie die Stadt.
Hucknall Torkard (spr. höcknäl), Fabrikstadt, 10 km nordnordwestlich von Nottingham (England), mit (1881
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0230,
Johann (Brandenburg, Burgund, England, Frankreich) |
Öffnen |
hatte, doch gleich seinen Brüdern reich mit Gütern ausgestattet und besaß außer der Grafschaft Mortagne in der Normandie noch die Grafschaften Cornwall, Dorset, Somerset, Gloucester, Nottingham, Derby und Lancaster in England, mithin beinahe ein
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Leicestershirebis Leichenhaus |
Öffnen |
), eine Binnengrafschaft von England, grenzt nördlich an die Grafschaft Nottingham, östlich an Lincoln und Rutland, südöstlich an Northampton, südwestlich an Warwick, nordwestlich an Derby und umfaßt 2071 qkm (37,6 QM.) mit (1881) 321,258 Einw. Die Grafschaft ist ein
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Montagbis Montaigu |
Öffnen |
Pierrepont, Lady Wortley, engl. Schriftstellerin, geb. 1690 zu Thoresby in der Grafschaft Nottingham, Tochter des Herzogs Evelyn Pierrepont von Kingston, lebte 1716-19 mit ihrem Gemahl, dem britischen Gesandten Lord Edward Wortley M
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Munciebis Mundella |
Öffnen |
, engl. Staatsmann, geb. 28. März 1825 als Sohn eines italienischen Flüchtlings, betrat zuerst die kaufmännische Laufbahn und wurde einer der angesehensten, reichsten Fabrikanten zu Nottingham, wo man ihn zum Alderman, Sheriff und Präsidenten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Newport-Pagnellbis Newton |
Öffnen |
(England), am Wald von Sherwood, 17 km nördlich von Nottingham, wurde 1540 aufgehoben und war bis vor kurzem Eigentum der Familie Byron. Jetzt gehört sie Herrn Webb, Schwiegersohn des Afrikareisenden Livingstone. Vgl. Irving, Abbotsford and N. (Lond
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Nord-Wilhelmskanalbis Norfolk |
Öffnen |
Bigod, nach dessen Aussterben Eduard I. seinen fünften Sohn, Thomas von Brotherdon (geb. 1300, gest. 1338), zum Grafen von N. erhob. Dessen Urenkel von weiblicher Seite, Thomas von Mowbray, Herzog von N. und Nottingham, vermählte seine älteste
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Ocosbis Oczakow |
Öffnen |
für Nottingham, berief er nach der französischen Februarrevolution einen neuen Chartistenkonvent, überreichte dem Parlament eine Riesenpetition für Einführung der Volkscharte und ließ diese 10. April 1848 durch eine erfolglose Volksdemonstration
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Oxford (Graf von)bis Oxydation |
Öffnen |
Lady Margaret Hall und Somerville Hall. Endlich haben sich St. David's College (Lampeter) und University College (Nottingham) der Universität affiliiert. Unter den Kirchen sind am bemerkenswertesten die St. Peterskirche, teilweise noch aus dem 12
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Pogostemonbis Point |
Öffnen |
ansteckenden Krankheiten schütze und zur Verlängerung des Lebens beitrage. Die Pflanze wird bei uns in Warmhäusern kultiviert.
Pogson, Norman Robert, Astronom, geb. 23. März 1829 zu Nottingham, war Assistent Hinds in London, 1851 an der Radcliffe
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Rade vorm Waldbis Radiernadel |
Öffnen |
.: Radfenster.]
Radford, Kirchspiel von Nottingham (s. d.) in England, mit (1881) 20,954 Einw.
Radial (lat.), strahlend, strahlig; bei den höhern Tieren s. v. w. die Speiche (radius) des Arms betreffend, so die Radial- oder Speichenarterie (an welcher
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Romualdbis Rónay |
Öffnen |
die afrikanischen Reisen Magyars (in den Jahrbüchern der Londoner Royal Geographical Society 1865); "The Voguls and a Vogul legend of the creation of the earth" (in den Jahrbüchern der British Association von Nottingham 1866) u. a. Ende 1866 nach Ungarn
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
am Vandiemengolf erreichte. Er starb 5. Juni 1866 in Nottingham Hill. Seine Forschungen erschienen unter dem Titel: "Explorations in Australia" (2. Aufl., Lond. 1864).
2) James E. B., amerikan. General, geb. 6. Febr. 1833 in Patrick County (Virginia), wurde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Trendelburgbis Trente et quarante |
Öffnen |
) schiffbar und ergießt sich, nachdem er noch Nottingham, Newark und Gainsborough berührt hat, nach einem Laufe von 269 km in den Humber. Der Grand-Trunkkanal (s. d.) verbindet den T. mit dem Mersey und somit die Nordsee mit dem Irischen Meer. Wichtigere
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Warbeckbis Ward |
Öffnen |
, ausgezeichneter engl. Gelehrter und Kritiker, geb. 1698 zu Newark in der Grafschaft Nottingham, ward 1728, ohne Theologie studiert zu haben, Rektor (Geistlicher) zu Burnt-Broughton in der Grafschaft Lincoln, 1754 Kaplan des Königs, Kanonikus von Durham
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Whitbybis Whitehaven |
Öffnen |
. Dichter, geb. 21. März 1785 zu Nottingham, Sohn eines Fleischers, stand erst bei seinem Vater, dann bei einem Weber in der Lehre, kam hier auf zu einem Advokaten und machte nun so glänzende Fortschritte im Studium, daß er bereits im 16. Jahr
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Wirklichbis Wirth |
Öffnen |
Mannigfaltigkeit aus Wolle, Baumwolle, Leinen, Seide dargestellt. Fabrikmäßiger Betrieb für den Export ist in England, als dem ältesten Sitz der Industrie, sehr ausgebildet, und der Hauptfabrikort ist Nottingham. Frankreich liefert besonders seidene
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Heimbis Heimstättengesetze |
Öffnen |
zu Nottingham, erhielt seine erste religiöse Erziehung in der englischen Staatskirche, wendete sich aber schon mit 14 Jahren zu den Methodisten und begann bald darauf in Gemeinschaft mit einigen andern jungen Leuten in den ärmern Gegenden der Stadt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Bunsenbis Caffagiolo-Majoliken |
Öffnen |
englischen Schachliebhabern der einzige, dessen Erfolge an diejenigen der professionellen Spieler heranreichen. Im J. 1886 gewann er im Londoner internationalen Turnier den zweiten, gleich darauf zu Nottingham den ersten Preis; ferner machte
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Bonin (Gust. von)bis Bonin-Inseln |
Öffnen |
Richtung an. Er starb 2. Dez. 1878 in Berlin.
Bonin , Hugo Rosenthal-, s. Rosenthal-Bonin .
Bonineger , s. Maron .
Bonington (spr. -ingt'n) , Richard Parkes, engl. Landschaftsmaler, geb. 25. Okt. 1801 zu Arnolt bei Nottingham, gest
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Byron (Henry James)bis Bystritz |
Öffnen |
in der Grafschaft Nottingham, stammte aus einer adligen Familie und war der Großvater des Dichters Lord B. Als zweiter Sohn des Hauses zum Marinedienst bestimmt, schiffte sich B., 17 J. alt, mit Anson (s. d.) zur Reise um die Welt ein. Doch sein Schiff
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Darwin (Erasmus)bis Darwinismus |
Öffnen |
told in an autobiographical chapter and in select letters (Lond. 1892; deutsch von Carus, Stuttg. 1894).
Darwin, Erasmus, engl. Naturforscher und didaktischer Dichter, geb. 12. Dez. 1731 zu Elton bei Newark (Nottingham), studierte in Cambridge
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, London (G. und V.), Londonderry (V.), Lowestoft (V.), Lynn (V.), Manchester, Methil (A.), Middlesborough, Milford (V.), Montrose (V.), Newcastle on Tyne, Newport (Monmouthshire, V.), Newry (A.), Nottingham (V.), Padstow (V.), Penzance (V.), Perth (V
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
Rhode-Island, am Provi-
denccfluß, Providence gegenüber, als dessen Vor-
stadt es angesehen werden kann, hat (1890) 8422 E.
East-Netford (spr. ihst rettf'rd), Municipal-
borough in der engl. Grafschaft Nottingham, am
Trent-Nother-Kanal, zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Flintbis Flittersand |
Öffnen |
907
Flint - Flittersand
Mailand, Neapel, Nottingham, Palermo, Paris (mit großem Lager), Porto, Rom, Stockholm.
Flint, s. Feuerstein.
Flint. 1) F. oder Flintshire, die kleinste und nordöstlichste Grafschaft des engl. Fürstentums Wales, aus zwei
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Fox (George)bis Foyers |
Öffnen |
. im Juli 1625 in Drayton in der cngl. Graf-
schaft Leicester, Sohn eines presbyterianischen
Webers, wurde Lehrling eines Schuhmachers und
Wollhändlcrs zu Nottingham. Mit 19 Jahren zog
er sich von der Welt zurück und trat einige Jahre
später
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0980,
Gewerbegerichte |
Öffnen |
. Das erste Einigungsamt (Board of arbitration and conciliation) wurde 1860 in England in dem großen Strumpfwirkergewerk zu Nottingham auf Veranlassung des Fabrikanten Mundella gegründet, um die gerade dort seit Menschenaltern in heftigster Weise
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Gordon (Joh.)bis Gorgeret |
Öffnen |
(spr. gohr) , Catherine Grace Frances, engl. Schriftstellerin, geb. 1799 in East-Retford in Nottingham, war
die Tochter des Weinhändlers Moody, seit 1823 an den Gardekapitän Arthur G. verheiratet, der im Nov. 1845 zu Brüssel starb
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Grant-Duffbis Grantown |
Öffnen |
), eine
Lateinschule, in der Newton erzogen wurde, dem
auch ein Denkmal errichtet ist. G. treibt Handel mit
Malz, Getreide, Kohlen, Vieh und Butter. Mit
Nottingham ist es durch einen Kanal verbunden.
G. ist die erste Station des Vlitzzuges
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Greeleybis Greenbacks |
Öffnen |
), George, engl. Vtathematiker
und Physiker, geb. 14. Juli 1793 zu Nottingham,
übernahm anfänglich die Müllerei seines Vaters,
dann stndierte er in Cambridge und starb 31. März
1841 zu Sneinton. G. ist befonders verdient um
die mathem. Ausbildung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0407,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
, Bolton, Rochdale, Middleton, Heywood, Stockport, Wigan und Bury. Für Strumpfwaren sind Nottingham, Derby und Leicester zu nennen. Die Grafschaften Wilts, Devon und Nots sind für Spitzenindustrie wichtig; besonders berühmt sind die Spitzen von Honiton
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
Cardiff 1 25 170
Lampeter 1 8 123
Leeds 1 92 972
Liverpool 1 45 330
London 2 225 1587
Manchester 1 93 940
Newcastle 2 43 357
Nottingham 1 46 1742
Sheffield 1 17 230
Dundee 1 22 168
Belfast 1 18 422
Cork 1 17 255
Galway 1 17 110
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0425,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
, "The Sporting News" in Nottingham. Wöchentlich erscheinen in London "The Sporting Post", "The Sporting Times", "The Sporting World", "British Sport", "The Illustrated Sporting and Dramatic News", "Sport". Jedoch giebt es noch eine Unmasse
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0458,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1892 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
Bergarbeiterstreik, der 28. Juli ausbrach. Sämtliche Kohlenarbeiter in Lancashire, Cheshire, Nottingham, York, Leicestershire, Staffordshire, Wales und Bristol legten die Arbeit nieder, weil sie nicht in eine ihnen zugemutete Lohnherabsetzung willigen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Hinckleybis Hindersin |
Öffnen |
gewirkt haben, sind ver-
zeichnet in den "^rHN8acti0N8 ol tlie ^M6licau
0ri6N^I 8oci6t7" (1888, S. 23 fg., 192 fg.).
Hind (fpr. Hemd), John Russell, engl. Astronom,
geb. 12. Mai 1823 zu Nottingham, erhielt 1840
eine Anstellung als Assistent an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Leibrockbis Leicester (Stadt) |
Öffnen |
.
Leibwache, s. Leibgarde.
Leibzucht, s. Auszug und Leibgedinge.
Leicester (spr. leßtĕr). 1) Grafschaft im mittlern England zwischen Derby, Nottingham, Lincoln, Rutland, Northampton und Warwick, zählt auf 2071,54 qkm (1891) 373693 E., d. i. 180 auf 1 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Magnesbis Magnesium |
Öffnen |
der Zechsteinformation, die z. B. zwischen Nottingham und Tynemouth große Ähnlichkeit mit dem thüring. Zechstein zeigt.
Magnesiasalze (Magnesiumsalze), die Verbindungen des Magnesiums mit Säuren. (S. Magnesiumbromid, Magnesiumcarbonat, Magnesiumchlorid
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0437,
Norfolk (Grafen- und Herzogswürde) |
Öffnen |
von Brotherten (geb. 1300, gest. 1338) zum Grafen von N. und Marschall von England; ein Urenkel von diesem
in weiblicher Linie, Thomas Mowbray , Graf von Nottingham, wurde 1397 von Richard II. zum
Herzog von N
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0525,
von O’Connorbis Octavianus |
Öffnen |
Verfolgung. Er gründete jetzt zur Bearbeitung der
niedern Klassen das Journal "'N16 Koi-tiiErn 3wr",
das ungeheure Verbreitung fand, trat zeitweise
wieder in die irische Nepealagitation O'Connells
ein und ward 1847 wieder für Nottingham ins
Parlament
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0796,
Oxford (Robert Harley, Graf von) |
Öffnen |
europ. Sprachen lehrt
die Ig^m'^n In8tiwtion. Die Schulen in Lampetcr,
Nottingham und Sheffield sind als ^kniiatoä (^ol-
16Z68 anerkannt. Von großer Bedentung sind die in
ganz England gehaltenen IIniveiÄt^ ^xt6ii8ion
I.6ctnr68 (f. Englisches
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Spitzengrundbis Spitzer (Daniel) |
Öffnen |
Weise die Herstellung "echter" Klöppelspitzen ermöglicht. Den Hauptanteil an der Fabrikation der Maschinenspitzen nimmt England (Nottingham), nächst ihm Frankreich (Calais, St. Pierre-les-Calais, Lyon, Lille, Douai, St. Quentin, Caudry), ferner
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Stangebis Stanhope (Familie) |
Öffnen |
. stännŏp), alte, in die Zeit Heinrichs III. zurückreichende engl. Familie, die in den Grafschaften Nottingham und Derby ansässig war und 1497 die Ritterwürde erhielt. Sir John S. hatte zwei Söhne, von denen Philipp (gest. 1656) 1628 zum Grafen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Stuart (John MacDonall)bis Stubbenkammer |
Öffnen |
Adelaidefluß bis zur Mündung verfolgend, die Südwestecke des Vandiemengolfs. Nach Adelaide noch 1862 zurückgekehrt, starb S. 5. Juni 1866 in Nottingham-Hill. Hardman gab heraus: "Explorations in Australia. The journals of John Mac Donall S. during the years
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Sutsosbis Suwalki |
Öffnen |
und schönen Park.
Sutton-in-Ashfield (spr. ßött’n in äschfihld), Stadt in der engl. Grafschaft Nottingham, bei Mansfield, zählt (1891) 10563 E. und hat Töpferei, Baumwollindustrie und Spitzenklöppelei.
Suttorina, Thal in der Herzegowina, s
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Yonscher Gaserzeugerbis York (Grafschaft) |
Öffnen |
und Lancashire im W., Cheshire, Derby, Nottingham und Lincoln im S. (s. die Karten: England und Wales) und zählt auf 15713 qkm (1891) 3208813 E., gegen 2886309 im J. 1881. Die Grafschaft zerfällt in drei Distrikte oder Ridings: East-, West- und North-Riding
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0898,
York (Stadt in England) |
Öffnen |
Steinkohlenfeld, welches sich von jenseit Leeds 100 km weit in einer Breite von 24 bis 35 km südwärts bis Nottingham am Trent fortzieht. Außerdem zeigen sich mehrere isolierte Kohlenfelder im nördl. Teile der Grafschaft, in Sandsteinmulden gelegen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Arndtbis Artillerie |
Öffnen |
. und wirtschaftspolit. Fragen
gerichtet: namentlich ist er lebhaft für die Reform
der Börse eingetreten und hat über diesen Gegen-
stand mehrere Broschüren veröffentlicht.
Arnold, Stadt in der engl. Grafscbaft Notting-
bam, dicht bei Nottingham
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0623,
von Wirkwarenbis Wismut |
Öffnen |
in England, einigen Gegenden Deutschlands und in Frankreich statt. In England, als dem ältesten Sitze der Industrie, ist dieselbe sehr umfangreich und ausgebildet. Der Hauptfabrikort ist dort Nottingham, wo etwa 17000 männliche und 44000 weibliche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Willemsoordbis Willibald |
Öffnen |
des «Bagh-o-Bahar» (1859).
Williams & Norgate (spr. wíllĭämms, -get), Buchhandlung in London, gegründet 1843 von Edmund Sydney Williams (geb. 1817 in Beeston bei Nottingham, gest. 1. Sept. 1891) und Frederick Norgate, der bis 1864 Teilhaber blieb
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
. auch Longieren.)
Long-Eaton (spr. iht'n), Stadt in der engl. Grafschaft Derby, im SW. von Nottingham, unweit des Trent, ist wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, hat (1891) 9636 E., Woll- und Baumwollweberei.
Longemer (spr. longsch'mähr), Lac de, See
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Lucynbis Lüderitz (Franz Adolf Eduard) |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Nottingham in die Fabriken eindrangen und Maschinen zerstörten. Sie nannten sich nach Ludd (spr. lödd), einem geistesschwachen Menschen, der gegen Mitte des 18. Jahrh. in der Nähe von Leicester wohnte und einmal durch Neckerei
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Booth (William)bis Bootle |
Öffnen |
296 Booth (William) – Bootle
Booth
(spr. buhth) , William, engl. Geistlicher, Stifter der
Heilsarmee
(s. d.), geb.
10. April 1829 in Nottingham
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Worgenbis Wörlitz |
Öffnen |
Handel in Eisen und Kohlen aus dem nahen Kohlenfeld.
Worksop (spr. wörksöp), Stadt in der engl. Grafschaft Nottingham, im Südosten von Sheffield, hat (1891) 12734 E.; Strumpfwirkerei, Wollweberei und bedeutende Mälzerei. Bei W. liegt Worksop-Manor
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Montabaurer Höhebis Montaigne |
Öffnen |
. Aug. 1892.
Montagu (spr. mónntĕgjuh), Lady Mary Wortley, engl. Schriftstellerin, geb. im Mai 1689 zu Thoresby (Nottingham), Tochter Evelyn Pierreponts, Herzogs von Kingston, heiratete 1712 den reichen Edward Wortley M. Als derselbe 1716 den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
., ist Eisenbahnknotenpunkt, hat Fabrikation von Glas, Maschinen, Ofen u. s. w. und Großhandel.
Newark-upon-Trent (spr. njuh'rk öpp'n), Municipalborough in der engl. Grafschaft Nottingham, rechts am schiffbaren Trent, wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, hat
|