Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach san carlos
hat nach 0 Millisekunden 67 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Sanbis San Casciano |
Öffnen |
., vom Dezember bis Mai des Handels wegen sehr belebt.
San Bonifacio (spr. -fatscho), Distriktshauptort in der ital. Provinz Verona, am Aldego und an der Eisenbahn Venedig-Verona, hat lebhaften Handel und (1881) 2986 Einw.
San Cárlos, 1) Hauptstadt
|
||
81% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Ancudbis Andalusien |
Öffnen |
589
Ancud – Andalusien
Ancud , früher San Carlos , Hauptstadt der Provinz Chiloe der Republik Chile, auf der
Nordküste der Insel Chiloe, an einem vortrefflichen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Mendoza
Rioja
Salta
Oran 2)
San Juan
San Luis
Santa Fé, 1) Staat
Esperanza
Rosario 3)
San Carlos 1)
San Geronimo
Santa Fé, Stadt
Santiago, 1) Staat
Tucuman
Bolivia
Atacama 2)
Antofagasta *
Cobijah
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Sânbis Sanchuniathon |
Öffnen |
, als Gemeinde 6175 E. Dabei nördlich auf
einem Hügel Monteforte d'Alpone (5058 E.);
6 km im NW. Soave (4969 E.), das noch heute
das Bild einer befestigten Stadt des Mittelalters ge-
währt und 6 kiu südlich das berühmte Arcole (s. d.).
San Carlos
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
Grausamkeiten gegen Mißliebige begangen. Gleichwohl galt Ferdinand VII. bei den fanatischen Priestern und Absolutisten noch nicht für energisch genug; es bildete sich in diesem Kreise eine Partei, die auf die Erhebung seines Bruders Don Carlos
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
105
Geographie: Australien.
Chile
Aconcagua, Prov.
Petorca
Angol *
Arauco
Atacama 1)
Caldera
Copiapo
Huasco
Biobio *
Chiloë
Ancud, s. Chiloë
San Carlos 2)
Colchagua
Concepcion 1)
Coquimbo
Curico
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Sandwichmenbis San Filippo d'Argiro |
Öffnen |
)
9219 E. und eine Bucht mit gutem Ankergrunde.
San Fernando (früher'San Carlos), Be-
zirksstadt der span. Provinz Cadiz, auf der Infel
Leon, an der Linie Sevilla-Cadiz der Andaluf. Bah-
nen und am Penikanal, über den außer der Eisen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Costa Alvarengabis Costarica |
Öffnen |
). Die Ostküste des Landes ist fast ganz unentwickelt und einförmig; an der Westseite finden sich die größern Buchten: Golfo Dulce und die Nicoyabai. Von den Flüssen sind auf größere Strecken schiffbar der San Juan und seine Nebenflüsse San Carlos
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Mexiko (Stadt)bis Mey |
Öffnen |
Residenz der Vizekönige, jetzt Wohnung des Präsidenten, Sitz der Ministerien sowie Sitzungslokal des Senats; das Teatro Iturbide, jetzt Sitzungslokal der Abgeordneten; die Münze; der Justizpalast; die Academia de San Carlos; das Leihhaus (Monte pio).
M
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Camphuysenbis Campoamor |
Öffnen |
und Raffael. Auch Tizian und Pordenone beeinflußten ihn, sodaß er z. B. in seinen großen Bildern zu San Gismondo mit ersterm verwechselt worden ist, während man seinen Christus vor Pilatus, im Dom, dem Pordenone zuschrieb. Giulio übertrifft seine
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0215,
von Gisbertbis Glaize |
Öffnen |
in Madrid. Die bedeutendsten seiner Historienbilder, die man mehr in Bezug auf geschickte Komposition als auf Ausdruck und lebendige Charakteristik rühmt, sind: die gut stilisierte, ergreifende Landung der Puritaner in Nordamerika, Tod des Don Carlos
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Carlofortebis Carlowitz |
Öffnen |
der christlichen Demut und Barmherzigkeit, in zwei Klassen, Großkreuzen und Kleinkreuzen. Dekoration ein lateinisches, grün emailliertes Kreuz, eingelassen in ein weißes Kreuz, vorn auf dem Querbalken Humilitas, hinten San Carlos; wird an karmesinrotem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0101,
Spanien (Geschichte 1868-75) |
Öffnen |
, und verabredete mit ihm eine Zusammenkunft auf den 18. und 19. Sept. in den beiden Grenzorten Biarritz und San Sebastian. Während die Königin in San Sebastian verweilte, brach die Revolution aus. Die verbannten Generale wurden von den Canarischen Inseln
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Costa Cabralbis Costa-Rica |
Öffnen |
Mesmerismus; auch schrieb er gegen Lamennais. Ferner übersetzte er mit Giov. Macchetti den Anakreon (hg. von Boschini, Bologna 1869), Homers «Batrachomyomachie» und Schillers «Don Carlos». Seine Werke erschienen gesammelt Bologna 1825 und Florenz (2 Bde
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Nicaraguaseebis Nichtigkeitsbeschwerde |
Öffnen |
San Carlos muß durch einen Damm aufgestaut,
oder aber abgeleitet werden. Jenseit des Nicara-
guasees bleibt projektgemäß der N. im Thale des
Laias, durchschneidet die 46,63 m ü. d. M. sich er-
hebende Wasserscheide, wird vom Nio Grande
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0337,
Brasilien (geistige Kultur, brasilische Litteratur) |
Öffnen |
wissenschaftliche und Fachvereine. Fakultäten der Theologie bestehen zu Bahia, Belém, San Luis do Maranhão, Fortaleza, Olinda, São Paulo, Portalegre, Marianna, Diamantina, Goyaz und Cuyaba.
Die brasilische Litteratur, welche lange Zeit hindurch nur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Guelphbis Guericke |
Öffnen |
veröffentlichte er die Gedichtsammlungen: "Lagrimas del corazon" (Valladolid 1854) und "Duelos del corazon" (das. 1855); ein Drama: "Don Carlos" (1879); ferner die Prosawerke: "Pensiamentos cristianos, filosoficos y politicos" (Valladolid 1854
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Monte Metabis Montenegro |
Öffnen |
. Provinz Badajoz, mit (1878) 3436 Einw.; davon führte der 1861 verstorbene Don Carlos, der Sohn des ersten Prätendenten, den Grafentitel und seine Anhänger den Namen Montemolinisten.
Montemolin, Don Carlos Ludwig Maria Fernando von Bourbon, Graf, Prinz
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Carlisle (Grafen von)bis Carlos (Don, Infant von Spanien) |
Öffnen |
940
Carlisle (Grafen von) - Carlos (Don, Infant von Spanien)
fabrikation und andere Industrie. 6 km nördlich in einem reizenden Thale der Blue Mountains das Schwefelbad Carlisle-Springs.
Carlisle (spr. -leil), engl. Grafenwürde im Hause Howard (s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0098,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
aus. In der Nacht vom 12. zum 13. Aug. zog das 4. Garderegiment nach dem Lustschloß La Granja (San Ildefonso), wo sich der Hof aufhielt, und zwang die Regentin, sich für die Konstitution von 1812 zu erklären (15. Aug.). Die 24. Okt. einberufenen Cortes bestätigten
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Baskervillebis Baskische Sprache |
Öffnen |
. Absolutismus zu behaupten, und ebenso hartnäckig widersetzten sie sich später dem modernen Konstitutionalismus. Nach dem Tode Ferdinands VII. (1833) schlossen sie sich Don Carlos an, weil sie in diesem den Beschützer ihrer alten Volksfreiheiten erblickten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0512,
Cordoba (in Argentinien) |
Öffnen |
Regierungspalast ((^diläo). Unweit da-
von liegen die ausgedehnten Gebäude des Colegio
San Carlos (ehemals Iesuitenkollegium) mit einer
mediz., jurist. und naturwissenschaftlichen Fakultät,
6 deutschen Professoren und 120-140 Studenten.
Außer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0829,
Lissabon (Gebäude etc., Bevölkerung, Handel) |
Öffnen |
Kunstwerken, großem Garten und Fontänen; das Zollgebäude, das Marinearsenal, die Theater San Carlos und Dona Maria, die Nationaldruckerei, die Münze, die Getreidehalle, die polytechnische Schule etc. Ein großartiges Bauwerk ist die 1713-32
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Salzbuschbis Sankarâdschârya |
Öffnen |
, Abchasen
Sän (ägypt. Stadt), Tanis lpam
San Agostino de las Cue'vas, Tlal-
S. Antonio (Südamerika), Ata-
S. Bartolo, Trieft 841,2 lcama 1)
S. Bernardino (Berg), Coast Range
S. Bernardino (Badeort), Mesocco
S. Biagio, Fiume di
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Cabrielbis Caceres |
Öffnen |
822
Cabriel - Caceres
im April 1860 den Aufstandsversuch des span. Generals Ortega zu Tortosa, entging aber klug dem Schicksale der übrigen Leiter. Als Don Carlos (Karl VII.) 1869 den Bürgerkrieg in Spanien wieder entzündete, suchte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Cossébis Costa |
Öffnen |
. Auch wirkte er an den Arbeiten im Palast des Giovanni Bentivoglio in Bologna mit. Seine Hauptwerke befinden sich zu Bologna; in San Giacomo: Madonna mit der Familie Bentivoglio (1488); in San Petronio. Madonna mit Heiligen (1492) und die zwölf
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Salvador (Stadt)bis Salvator |
Öffnen |
in Thätigkeit ist. Der bedeutendste Fluß
ist der tiefe, aber wegen seiner vielen Stromschnellen
auf größere Strecken nicht schiffbare Rio Lempa.
Minder bedeutend sind der Rio San Miguel, der
Rio Goascaran an der Ost- und der Rio Paz an
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Spanische Fahnebis Spanische Fliege |
Öffnen |
--- --- 177
16 Granada-Eisenbahn (Baza-Granada) --- 150 --- 150
17 Saragossa-Mittelmeer (Val de Zafan-San Carlos de la Rapita) 32 115 147
18 Eisenbahnen auf Mallorca 79 --- 42 121
19 D. José Casado (Malaga-Bocaleones) --- 10 110 120
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Acadiabis Acapulco |
Öffnen |
San Carlos. Das Klima ist sehr heiß und ungesund; kleinere Erdstöße sind nicht
selten, von zwei bedeutenden Erdbeben (1799 und 1837) wurde die Stadt fast vollständig zerstört. Die Zahl der
Einwohner (meist
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Avilabis Aviso |
Öffnen |
, eine spätromanische Kirche San Vicente, ein Priesterseminar (in dem schönen ehemaligen Kloster San Thomas, mit dem Grabmal Johanns, des einzigen Sohns von Ferdinand und Isabella); die Universität (1482 gestiftet) wurde 1808 aufgehoben. Früher eine der blühendsten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Monte Rosabis Montesaorden |
Öffnen |
eines deutschen Konsuls und wurde 1599 gegründet; 1846 wurde es vom amerikanischen General Taylor geplündert. - 2) (San Carlos de M.) Stadt im nordamerikan. Staat Kalifornien, an der gleichnamigen großen Bai des Stillen Ozeans, mit einem großen Hotel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Ust Strjelkabis Velez de la Gomera |
Öffnen |
, Wallis 366
Valankai, Madras 48,1
Valarses, Arsakidcn 2), Vagratiden
Valca, Fiume, Cremera
Valckenier, P., Niederländische Litt.
Val Carlos, Roncesvalles 1^159,1
Valdarfer, Christoph, Waldarfer
Valdau(Neisender),Afrita(Vd.i7
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Robert I. (Graf der Normandie)bis Robert-Fleury |
Öffnen |
auf: Hamlet, Romeo, Eg-
mont, Mortimer, Ferdinand, Carlos, Posa, Essex,
Marc Anton, Tasso u. a.
Robert (spr. -bahr), Leopold, franz. Maler, geb.
13. Mai 1794 zu Eplatures bei La Chaupde-Fonds
(Kanton Neuenburg in der Schweiz), bildete sich
in Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0099,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
97
Spanien (Geschichte 1833-68)
Carlos 18. Mai 1845 auf seine Thronansprüche verzichtet hatte und dessen Kandidatur die nordischen Höfe unterstützten. Gleichzeitig spann Maria Christina mit Ludwig Philipp eine Intrigue, die einem Sohne
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0148,
Karl Ⅵ. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
Ⅱ. als König von Spanien und Herrn der Niederlande und Italiens vor. Die Nachfolge in Deutschland erhielt K.s Bruder Ferdinand. Dann begab sich K., von wenigen begleitet, nach Spanien, wo er ein Landhaus bei dem Kloster San Juste in Estremadura zu seinem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Chillonbis Chimaltenango |
Öffnen |
. Ihre Hauptbeschäftigung ist nächst dem Fischfang das Fällen des Holzes, das den hauptsächlichsten Handelsartikel bildet; der Landbau liegt ganz danieder, auch die Viehzucht ist vernachlässigt, von Industrie wenig die Rede. Die Hauptstadt ist Ancud (San
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Ebranlierenbis Ecart |
Öffnen |
Lachen und Dünen über 15 km ins Meer hinaus erstreckt und vom E. in zwei Armen durchschnitten wird; den versandeten Hauptarm ersetzt von Amposta an der nach San Carlos de la Rapita führende Kanal (Canale Nuevo). Von der Quelle bis zur Mündung des E
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Figuerasbis Figuier |
Öffnen |
256
Figueras - Figuier.
16,000 Mann Besatzung nebst 500 Pferden fassen. In der Nähe San Miguel de Culera, mit Gold- und Kupferbergwerken. - F. ward (nach der Zerstörung durch die Vandalen) 1267 vom König Jakob I. von Aragonien neu aufgebaut
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Marezollbis Margarete |
Öffnen |
".
Marfōri, Carlos, Günstling der Königin Isabella I. von Spanien, geb. 1818 als Sohn eines italienischen Kochs auf der Insel San Fernando in der Provinz Cadiz, ward Günstling des Generals Narvaez, 1856 Abgeordneter, bald Geliebter der Königin
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0703,
Paraguay (Geschichte) |
Öffnen |
, Yacuy und Ybicuy mit sieben Missionen der Jesuiten (darunter Asuncion) gegen die Colonia del San Sacramento an Portugal abgetreten werden sollte. Die Jesuiten setzten 1754-58 der Ausführung dieses Vertrags bewaffneten Widerstand entgegen, unterlagen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0073,
Spanien (Eisenbahnen etc., Münzen, Wohlthätigkeits- u. Strafanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
Madrid, 14 km) sowie der Canale Nuevo, bei Amposta aus dem Ebro ausgehend und in San Carlos de la Rapita nach 11 km Länge endigend, werden zur Schiffahrt wenig benutzt. Aus diesem Jahrhundert datieren der Guadarramakanal (17 km) und der Murciakanal (28
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Union (kirchliche)bis Union (Stadt) |
Öffnen |
der evangelischen U. in Preußen (Gotha 1872 bis 1873, 2 Bde.); Finscher, U. und Konfession (Kassel 1873, 2 Bde.); Mücke, Preußens landeskirchliche Unionsentwickelung (Brandenb. 1879).
Union (San Carlos de la U.), Hafenstadt des mittelamerikan. Staats Salvador
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Verdibis Verdienstorden |
Öffnen |
der Eintritt ins Konservatorium verweigert worden), debütierte 1839 mit der Musik zum Melodrama »Oberto, conte di San Bonifazio« und begründete seinen Ruf 1841 durch die Oper »Nabucco«, welcher später eine Reihe andrer folgten, von denen die meisten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Sauckenbis Schaugebilde |
Öffnen |
Ancona, Trieft, Mailand, Florenz und im Della Pergola- wie San Carlotheater zu Neapel, nahm 1871 in Buenos Ayres Engagement und durchreiste, im Verein mit Tamberlick Gastrollen gebend, Mexiko, besuchte die größern Städte der Vereinigten Staaten, um
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Viercylinder-Compundmaschinebis Vitzthum von Eckstädt |
Öffnen |
) 543659 j 174359
«Viercylinder-Compounvmlllchine, f. Dampfmaschine (Bd. 17).
^Vierfachefpansionsmaschine, s.Dampfmaschine
(Vd. 17).
Vieweg, Heinrich, Verlagsbuchhändler, starb 3. Febr. 1890 in Braunschweig.'
*Vieyra de Abreu, Carlos
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
. Bento, Brasilien 339,1
S. Braz (Kap), Angola l 337,2
S. Carlos, Francisco de, Brasilien
S. Feliciano, Brasilien 339,1
S. Francisco de Tabatinga, Brasi-
lien 334,1
S. Goncalo, Rio, Lagoa Mirim
S. Mameoe, Serra de, Alemtejo
S
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
Geographische Litteratur (Amerika) |
Öffnen |
eine beträchtliche Litteratur ins Dasein durch J. L. ^[richtig: J. C. für José Carlos] Rodrigues (Lond. 1885), L. N. B. Wyse (Par. 1886), Roux (Mars. 1886), Simonin (Par. 1886), A. de Molinari (das. 1887), F. Paponot (das. 1888), Sautereau (das. 1889), E
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Sägedachbis Salvador |
Öffnen |
809
Sägedach - Salvador.
gemeine Wahlrecht, durchgesetzt, dabei aber die Eifersucht und Nebenbuhlerschaft andrer liberaler Politiker sich zugezogen hatte.
Sägedach, s. Dach.
Saint-Bon (spr. ssäng-bóng), Graf, ital. Admiral, s. San Bon
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0872,
Spanische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
spanischen Markt mit ihren Erzeugnissen überschüttet haben und fortfahren, dies zu thun, können wir im folgenden die hervorragendsten und ihre bedeutendsten Leistungen erwähnen.
Von Armando Palacio Valdés erschien 1889 »La hermana San Sulpicio«; 1891
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0032,
Geschichte: Spanien. Portugal |
Öffnen |
Orte.
Alcolea
Almonacid
Fontanat, Cl.
Gamonal
Geronimo de San Yuste
Los Aropiles
Orbal
Trocadero
Herrscher.
Alfons, 1) Könige von Aragonien und Navarra: a-e. A. I.-V.
Alfons, 2) Könige v. Asturien: a-c. A. II., III., VII.
Alfons
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Calvaertbis Calvin |
Öffnen |
der Carracci das Feld räumen. Agost. Carracci und Sadeler haben einen Teil seiner Werke gestochen, unter denen als die hervorragendsten sein Heil. Michael in San Petronio, Das Paradies in der Servitenkirche zu Bologna und Maria mit dem heil. Franz
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Ebsteinbis Eça de Queiroz |
Öffnen |
.
Er dient der Schiffahrt und Bewässerung. Links be-
gleitet den E. der wenig bedeutende Kanal von
Taufte. Von Amposta geht südwärts durch das
Delta der, eine für Seeschiffe benutzbare Wasserstraße
herstellende, 14 km lange Neue Kanal nach San
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Evans (Mary Anne)bis Evans (Oliver) |
Öffnen |
der
Politik zu, trat mit den Radikalen in Verbindung
und wurde 1831 und 1833 ins Parlament gewählt.
Er übernahm 1835 mit dem Range eines General-
lieutenants im span. Heere den Oberbefehl über die
gegen Don Carlos in England geworbene Legion,
siegte
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Farnesinabis Farnesischer Herakles |
Öffnen |
und
Piacenza neu aufzurichten. Da er kinderlos starb,
fielen Parma und Piacenza an den Infanten Don
Carlos (III.) von Spanien, den Sohn Philipps V.
und der Elifabeth F.
Der Bau des gewaltigen Palazzo F., eines der
fchönsten Roms
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Figueirabis Figuralmusik |
Öffnen |
) gelegene Citadelle Castillo de
San Ferliando, Hauptschlüssel aiifderPyrenäcnseite,
gilt für die stärkste Festung Spaniens, ist in der Mitte
des 18. Jahrh, unter Ferdinand VI. ganz in Quadern
erbaut und kann 16 000 Mann und 500 Pferde
fassen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Haase (Friedr.)bis Habana |
Öffnen |
verteidigt,
während auf der Stadtseite die Forts Atares, Prin-
cipe, San Carlos und mehrere Batterien eine Kette
von Befestigungen bilden. Früher ward sie gegen
die Vorstädte durch Wälle abgeschlossen, die 1863
abgetragen wurden. Doch
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0419,
Humboldt (Alexander von) |
Öffnen |
über Land gezogen werden mußten, zum Rio Negro, und diesen großen Nebenfluß des Amazonenstroms hinab bis zum südlichsten Grenzposten der Spanier, dem Fort San Carlos am Rio Negro. Von da gelangten sie durch den Casiquiare wiederum in den Orinoco
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Laun (Friedr.)bis Laura |
Öffnen |
von Fontainebleau
aus und wurden vielfach für das Kunstgewerbe als
Vorlagen angewendet.
La Union, Ort in Spanien, s. Cartagena.
La Union, San Carlos de, Hafenplatz der
ccntralamerik. Republik Salvador und Hauptort des
Departements L. U. (752
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Santa Cruz (in Marokko)bis Santa Fé |
Öffnen |
gleich-
namigen County im nordamerik. Staate Kalifornien,
südlich von ^an Francisco, an der Mündnng des
San Lorcnzoflusses in die Atontereybai, mit (1890)
5596 E., Gerbereien, Pulvcrwerk n. s. w., ist hübsch
gelegen und Badeort. In der Nahe bcrübmte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Sãobis Saône |
Öffnen |
303
São - Saône
Säo (portug., spr. ßäung), heilig. Zusammen-
setzungen mit S., die man hier vermißt, sind unter
dem betreffenden Hauptnamen zu suchen; s. auch
Saint, Saintc, San, Sankt, Santa.
Säo Antäo (spr. ßäung antäung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0096,
Spanien (Geschichte 1792-1833) |
Öffnen |
94
Spanien (Geschichte 1792-1833)
von San Ildefonso (19. Aug. 1796) und erklärte den Krieg an England, infolgedessen S. durch den Frieden von Amiens 25. März 1802 Trinidad verlor. Im Interesse Napoleons begann er 1801 einen ruhmlosen Krieg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0112,
Spanische Litteratur |
Öffnen |
, der Großmeister Heredia, der Bischof Alonso de Cartagena, der unglückliche Prinz Carlos de Viana. Dabei entwickelte sich, ähnlich wie in Frankreich, eine unerfreuliche Neigung zu Fremdwörtern und latinistischer Wortstellung, welche noch so ausgezeichnete
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0211,
Venezuela |
Öffnen |
Paëz, seit 1843 Carlos Soublette. Unter diesem wurde 20. April 1843 eine Reform der Verfassung bewirkt und durch den Madrider Vertrag vom 30. März 1845 die Unabhängigkeit der Republik V. von Spanien anerkannt. Seit 1846 entstand ein Rassenkrieg
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Verdibis Verdienstorden |
Öffnen |
Vergangenheit (Stade 1876).
Verdi, Giuseppe, ital. Komponist, geb. 9. Okt. 1813 zu Busseto (Parma), studierte in Mailand beim Kapellmeister Lavigna und brachte 1839 seine erste Oper, «Oberto, conte di San Bonifazio», mit Erfolg auf die Bühne. Sein Glück machte
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Carbidebis Cart. |
Öffnen |
nicht zu techuischer An-
wendung gelangte Vorocarbid, 1^, sein, wäh-
rend das oben erwähnte Chromcarbid wenigstens
noch Quarz und Topas ritzt. - Vgl. Ahrens, Die
Metallcarbide (Stuttg. 1896).
Earbüre, Carburete, s. Carbide.
* Carlos, Don C
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Zamolxisbis Zanella (Gewebe) |
Öffnen |
, sowie die schönsten Weidegründe. Hauptstadt ist Guanare (s. d.), außerdem sind wichtig Barinas (s. d.), Nutrias, San Carlos (s. d.) und Acarigua.
Zamora, Stadt im mexik. Staat Michoacan, am Fuße des Vulkans von Z., an der Bahnlinie La Piedad-Ario
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Valdabis Valencia (in Spanien) |
Öffnen |
. Dez. 1813 Laforest mit San-Carlos den Vertrag schloß, nach welchem Ferdinand gegen das Versprechen der Vertreibung der Engländer vom span. Boden seine Freiheit wiedererhielt. 1829 wurde V. für Talleyrand zum Herzogtum erhoben.
Valence (spr
|