Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schwachsinnige
hat nach 0 Millisekunden 68 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Schwäbisches Meerbis Schwägerschaft |
Öffnen |
, sondern im Gegenteil eher durch schwache konvexe Linsen (Vergrößerungsgläser) korrigiert wird. Die genaue Unterscheidung und zweckmäßige Behandlung muß einem Augenarzt überlassen werden. Vgl. Star, schwarzer.
Schwachsinn, s. Geistesschwäche
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0681,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
gering sind. Die Sinne sind schwach, heißt es (daher der Ausdruck schwachsinnig), das Vermögen des Aufmerkens ist ungenügend, der Wille abwesend, die Vegriffs-bildung geht langsam; alles kennzeichnet eine, ausgesprochene Passivität. Die Grundursache
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0711,
Geistesschwäche |
Öffnen |
Graden von G. leidet meist das Vermögen, abstrakte Begriffe zu bilden (Schwachsinn, Imbecilitas) u. dgl. m. Der Schwachsinn geht ohne scharfe Grenze in die Dummheit über, welcher ähnliche nur weniger stark entwickelte Mängel des Seelenorgans zu Grunde
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Wilhelmsburgbis Wilhelmshöhe |
Öffnen |
und schwachsinnige sowie ein Asyl für bildungsunfähige taubstumme Kinder, ein Töchter- und ein Knabeninstitut, eine Erziehungsanstalt für Missionärskinder, eine Rettungsanstalt, Torfgräberei und 630 Einw. - 2) Arbeiterkolonie im preuß. Regierungsbezirk Minden
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1030,
von Wilhelm II.bis Wilhelmsorden |
Öffnen |
.
Wilhelmsdorf in Württemberg, Dorf im
Oberamt Ravensburg des württemb. Donaukreifes,
hat (1895) 854 E., Post, Telegraph, evang. Kirche,
zwei Taubstummenanstalten für Normalbegabte,
Schwachsinnige und Pfleglinge (123 Zöglinge),
Knabenini^itut (Realschule
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0036,
Geisteskrankheiten (Ursachen; Statistik; Behandlung) |
Öffnen |
der unwürdigsten Handlungen an, leiden unter dauernder Angst (s. d.), verweigern zuweilen die Nahrung (Abstinenz) und sind zum Selbstmord geneigt; endlich verfallen auch diese Kranken dem Schwachsinn. Zuweilen wechselt das Bild der Manie mit dem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0876,
Idiotie (Wesen und Ursachen, verschiedene Grade) |
Öffnen |
. Diesen verschiedenen Graden entsprechend, sind denn auch die Bezeichnungen eingeführt: Blödsinn (I., Fatuitas), Schwachsinn (Imbecillitas). Infolge der abgestumpften, verminderten Empfänglichkeit für äußere Sinneseindrücke und sinnliche Wahrnehmungen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0755,
Schweiz (Zollwesen, Maße und Münzen, Armenwesen, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
, für Kleinkinderschulen, für Arbeitsschulen, für Armenerziehung, für Berufserlernung, für Blinde, Taubstumme, Schwachsinnige, genesende Gemütskranke, Frauenarbeitsvereine, Almosen- und Antibettelvereine, Taufpaten-, Wöchnerinnen- und Schutzaufsichtsvereine
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Gelbes Fieberbis Geldmarkt und Börse 1889/90 |
Öffnen |
sein (Schwachsinnige, Epileptiker, Alkoholisten etc.), oder ohne es permanent zu sein; 8) Maßregeln gegen die heutzutage noch in unglaublich zahlreichen Fällen vorkommende Verurteilung wegen Strafthaten, die von Geisteskranken begangen worden sind; 9) Bestimmungen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Geistesstörungbis Geistige Getränke |
Öffnen |
in civil- wie kriminalrechtlicher Beziehung. (S. Geisteskrankheiten, S. 708 d fg.) Sie entziehen sich häufig dem Auge der Laien, sodaß event. große psychiatrische Erfahrung nötig ist, um sie klar nachzuweisen. Schwachsinnige blenden oft Unkundige
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Syrabis Syrakus |
Öffnen |
, Postamt, St. Johns-(kath.) und St. Paulskathedrale, Court-House, das Hospital für schwachsinnige Kinder, Sternwarte und die methodistische Universität mit 800 Studenten und einer Bibliothek (45 000 Bände), in die unter anderm die Bücherei L. von Rankes
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0710,
Wien (Unterrichts- und Bildungswesen) |
Öffnen |
und 168773 Schülern, darunter 82918 Knaben, ferner 46 private Volksschulen mit 8547 Schülern, 3 Taubstummen-, 2 Blindenanstalten und eine Anstalt für Schwachsinnige. Die vorzüglichsten Erziehungsanstalten sind: die k. k. Theresianische Akademie
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0203,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, daß man diese Wucherungen im Nasenrachenraume mit den eben geschilderten Erscheinungen eines scheinbaren Schwachsinnes in Verbindung brachte und in der Beseitigung der Wucherungen durch eine kleine, schmerzlose Operation ein einfaches Mittel zur
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0389,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Eigenschaften der zukünftigen Hausfrau im gegenseitigen, gesellschaftlichen Verkehr bilden.
Der 21. Jahresbericht über die Anstalt für Erziehung schwachsinniger Kinder in Regensberg (1. Januar bis 31. Dez. 1903) gibt ein anschauliches Bild des Ganges
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0682,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
verschiedensten Lähmungen
behaftet ist. Oft verunreinigt es auch sein Lager und beschmutzt fich selbst immerfort, wodurch er äußerst ekelhaft wird."
Nebenden erwähnten anormalen, den schwach-begabten, schwachsinnigen und blödsinnigen Kindern dürfen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Abulfaradschbis Abu Simbal |
Öffnen |
können etc., obwohl sie doch die Notwendigkeit deutlich einsehen; hierin liegt der Unterschied zwischen
A. u. Schwachsinn.
Abulkāsem ( Abulkasis ), Arzt, geboren zu Zahera bei
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Alternativobis Altersschwäche |
Öffnen |
gewisser Grad von Taubheit. Die Schärfe und Schlagfertigkeit des Geistes nimmt bei den meisten Personen ab; viele alte Leute werden redselig, etliche geradezu kindisch oder völlig schwachsinnig. Unter den innern Organen verfallen das Herz
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Antihydropinbis Antilibanon |
Öffnen |
und nach seiner Wiederherstellung 198 v. Chr. von den Römern erobert. In der Umgegend wuchs der beste Helleborus (Nieswurz), der den Alten für ein Heilmittel gegen Wahnwitz und Schwachsinnigkeit galt; A. ward infolgedessen zu einer Art Kurort. Daher
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Aparagementbis Apatschen |
Öffnen |
Lust noch Unlust empfindet, letztern weder begehrt, noch verabscheut. Die höchsten Grade der A. beobachtet man angeboren bei Idioten und erworben als Endstadium mannigfacher Geisteskrankheiten, welche in Schwachsinn oder Stupor (s. d.) übergehen. Unter
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Cavallottibis Cavelier |
Öffnen |
in Bologna nieder. In seinem Alter wurde er schwachsinnig und starb 1660 in einem Stall. C. war ein gewissenhafter Künstler; er besaß wenig Erfindungskraft, aber ein tüchtiges Studium. Seine Zeichnung ist korrekt, wenn auch etwas zu akademisch, seine
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Dannemariebis Dannenberg |
Öffnen |
, befindet sich, leider von dem schwachsinnig gewordenen Künstler selbst in dem herrlichen Lockenschmuck verstümmelt, im Danneckerkabinett des Museums zu Stuttgart; eine dritte Büste Schillers fertigte D. für den damaligen Kronprinzen Ludwig
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Dyslaliebis Dysurie |
Öffnen |
.), anhaltender deprimierter Gemütszustand, welcher nicht wie die Melancholie in andre Formen von Psychosen übergeht, sondern sich gleich bleibt oder in Heilung oder in spätern Schwachsinn übergeht.
Dystokie (griech.), schwere Geburt.
Dystolith
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Erziehungskapitalbis Erzlagerstätten |
Öffnen |
837
Erziehungskapital - Erzlagerstätten.
E. Viersinniger (Blinde, Taubstumme), Schwachsinniger, Verlassener (Waisenhäuser), Verwahrloster (Rettungshäuser) ebenso viele wesentliche Fortschritte der öffentlichen E. liegen, und wie auch
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Faribaultbis Farina |
Öffnen |
), gewerbreiche Stadt im nordamerikan. Staat Minnesota, 70 km südlich von St. Paul, mit Anstalten für Taubstumme, Blinde und Schwachsinnige, einem episkopalen College und (1880) 5415 Einw.
Faribole (franz., spr. -boll), Albernheit, Narretei.
Faridpur
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0703,
Friedrich (Dänemark, Hessen) |
Öffnen |
erzwang er 14. April 1784, nachdem er sich der Person seines schwachsinnigen Vaters bemächtigt hatte, seine Ernennung zum Mitregenten. In dieser Eigenschaft erwarb er sich durch Abstellung vieler Gebrechen in der Verwaltung die Liebe seines Volkes
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0988,
Gedächtnis |
Öffnen |
greisen Personen, welche namentlich Erlebnisse der letzten Jahre leicht aus dem Gedächtnisschatz verlieren, während nicht selten Bilder aus früher Jugendzeit noch in alter Lebendigkeit erhalten sind. Hier wie beim Schwachsinn und Blödsinn liegt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1000,
Gefängniswesen (Schweigsystem, Markensystem, irisches oder progressives System) |
Öffnen |
1000
Gefängniswesen (Schweigsystem, Markensystem, irisches oder progressives System).
gesetzt in den körperlichen, mit Isolierung unverträglichen Eigenschaften gewisser Personen (Jugendlicher, Kränklicher, Altersschwacher, Schwachsinniger
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0035,
Geisteskrankheiten (Einteilung) |
Öffnen |
) die Gedächtnisschwäche. Beide letztere faßt man oft zusammen als Schwachsinn oder in den höchsten Graden als Blödsinn (stupor). Keine dieser aufgezählten wesentlichen sieben Gruppen elementarer psychischer Anomalien ist nun an und für sich
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0037,
Geistesschwäche |
Öffnen |
. Aufl., Stuttg. 1880).
Geistesschwäche (Imbecillitas, Dementia), Inbegriff der sämtlichen Abstufungen krankhaft verminderter Intelligenz, für welche gemeinhin die Namen Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Einfalt, Idiotismus teils ohne Unterschied
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0073,
Italien (Geschichte: 14. und 15. Jahrhundert) |
Öffnen |
. die Kultur der Renaissance, jene herrliche Blüte geistigen Lebens und Schaffens.
Der Kampf Frankreichs und des Hauses Habsburg um die Herrschaft in Italien.
Die Besorgnis Lodovico Moros, der für seinen schwachsinnigen Neffen Galeazzo Sforza Mailand
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Lescarbis Lesen |
Öffnen |
, an der Linie Brieg-Kandrzin der Preußischen Staatsbahn, hat 2 kath. Kirchen, eine Erziehungsanstalt für schwachsinnige Kinder, ein Amtsgericht, Schnupftabaksfabrikation und (1885) 1548 meist kath. Einwohner. Nördlich der 430 m hohe St. Annaberg
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Morabis Moralist |
Öffnen |
Venedig von 1542 bis 1614.
Moral insanity (engl., "moralischer Irrsinn"), von Prichard zuerst unterschiedene Geisteskrankheit, eine Form von Schwachsinn mit mehr oder weniger vollständigem Fehlen moralischer Gefühle und Begriffe. Die Kranken
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Pädagogiumbis Padang |
Öffnen |
. mit der Heilkunde eingegangen, aus dem für jede der beiden Wissenschaften neue Zweige (Schulhygieine, Erziehungshygieine; Heilpädagogik für Viersinnige, Schwachsinnige etc.) erwuchsen. - Nach allen Seiten hin zeichnet das die P. unsrer Zeit vor allen ihren
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Reckbis Recklinghausen |
Öffnen |
Samariterordensstift" zur Pflege Siecher, namentlich zur Erziehung schwachsinniger Kinder, ins Leben und starb daselbst, bis zuletzt für seine Anstalten lebend, 10. Nov. 1878. Mit Sander in Wichlinghausen gab Graf R. heraus die Zeitschrift
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0131,
Sachsen (Königreich: Verkehrswesen, Bildungsanstalten, Staatsverfassung) |
Öffnen |
für blödsinnige Kinder, im Landeskrankenhaus, in der Abteilung
für Epileptische, dem Landessiechenhaus, dem Landeshospital und der Erziehungsanstalt für
schwachsinnige Kinder untergebrachten betrug 1885: 2077
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Simonosekibis Simplon |
Öffnen |
für die Einführung konstitutioneller Staatsformen. Zu seinen Hauptschriften gehören drei sehr geschätzte Dialoge: "Über Gewalt", "Über Gerechtigkeit", "Über Glaube" (Athen 1878).
Simpel (lat.), einfach, schlicht, kunstlos; einfältig, schwachsinnig
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Stuhmbis Stumpfsinn |
Öffnen |
Symptomenkomplexe (Melancholie, paralytische Geistesstörung) aufgefaßt, stellt der S. den höchsten Grad des Schwachsinns dar, welcher durch die gänzliche Aufhebung aller willkürlichen psychischen wie motorischen Äußerungen charakterisiert ist. Man
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Stundebis Sturdza |
Öffnen |
Ausgang chronischer, in Schwachsinn übergehender Geisteskrankheiten, so führt er ziemlich jäh den letzten Abschnitt dieser Leiden zu Ende.
Stunde, der 24. Teil eines Tags, der wieder in 60 Minuten à 60 Sekunden geteilt wird. Die Zeichen dafür sind ^{h
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Verstandbis Verstopfung |
Öffnen |
(durch Verknüpfung oder Aussonderung) gewonnener (Abstraktionen, abstrakter V.), Vorstellungen, voraus, wie er seinerseits von der Vernunft (s. d.) vorausgesetzt wird. Wer (wie der Schwachsinnige und Ungebildete) nur einen engen Vorstellungskreis besitzt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Brandstiftungstriebbis Brandt (Joh. Friedr. von) |
Öffnen |
Schwachsinnige oder mit Wahnvorstellungen und Sinnestäuschungen behaftete Geisteskranke (Verrückte, Epileptische), die keine klare Vorstellung von der Bedeutung ihrer verbrecherischen That haben und daher mehr oder weniger unzurechnungsfähig erscheinen. Vor
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Butterseifebis Buturlin |
Öffnen |
für ältere männliche Blinde, die eine gewerbliche Ausbildung zu erhalten wünschen, umgestaltet (1887), eine gleiche Abteilung für ältere weibliche Blinde und eine Abteilung für schwachsinnige Blinde zu Königswartha errichtet (1888). Vorher war bereits
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Christian VIII. (König von Dänemark)bis Christian IX. (König von Dänemark) |
Öffnen |
verdrängte der Kronprinz Friedrich VI. (s. d.) den
Oheim und die Stiefgroßmutter und übernahm selbst
die Regierung. Der schwachsinnige C. starb 13. März
1808 zu Rendsburg, wohin man ibn das Jahr zu-
vor, beim Ausbruch des Krieges mit England
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Claudius (röm. Kaiser)bis Claudius (Matthias) |
Öffnen |
, war zu
Lyon 10 v. Chr. geboren und wurde von Augustus
und Tiberius fast von jeder polit. Thätigkeit fern
gehalten. Daß er für halb schwachsinnig und daher
für unschädlich galt, rettete ihm beim Regierungs-
antritt Caligulas das Leben. Der neue Kaiser
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Emmerlingbis Empasma |
Öffnen |
" (Lpz. 1878), "Kinder und Unmündige" und "Schwachsinn und Blödsinn" (im "Handbuch der gerichtlichen Medizin", hg. von J. Maschka, 4 Bde., Tüb. 1881-82), "Die psychischen Störungen im Kindesalter" (im "Handbuch der Kinderkrankheiten", hg. von C
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0210,
Epilepsie |
Öffnen |
Erlebnisse während des anomalen geistigen Zustandes aufgehoben, doch kann auch summarische Erinnerung oder Erinnerung an Einzelheiten vorhanden sein. Die wichtigsten von den chronischen geistigen Anomalien der Epileptiker sind Zustände von Schwachsinn
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0709,
Geisteskrankheiten |
Öffnen |
stellt allem Anschein nach der mit allgemeiner fortschreitender Lähmung der willkürlichen Muskeln einhergehende progressive Schwachsinn oder Blödsinn (Progressive Paralyse der Irren, fälschlich Größenwahn genannt) eine specifische Hirnerkrankung dar
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0710,
Geisteskrankheiten |
Öffnen |
Begehen des Verbrechens schon krank, insbesondere schwachsinnig, teils im allgemeinen, teils in moralischer Hinsicht (Moralblödsinn). Diese Klasse der verbrecherischen Irren ist zu unterscheiden von den erst nach dem Verbrechen in der Strafanstalt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Größenlehrebis Großer Geysir |
Öffnen |
. findet sich auch bei vorübergehenden Hirnreizzuständen an sich schwachsinniger Personen, ohne indes jene Mannigfaltigkeit der Phantasieprodukte zu zeigen. Endlich bildet der G. auch ein häufiges Symptom der sog. chronischen Verrücktheit, wo Jahrzehnte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Hassensteinbis Häßlich |
Öffnen |
für Sommergäste,
eine Erziehungsanstalt für schwachsinnige Mädchen;
Papierfabrik mit Holzschleiferei, Filzfabrik, Brauerei,
Sägewerke und bedeutende Granitbrüche. Oberhalb
die Steinerne Renne (s. Holzemme).
Haßfurt. 1) Bezirksamt im bayr. Reg
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Herodäerbis Herodianus (Geschichtschreiber) |
Öffnen |
Herrscherfamilie, ein Sohn des Idumäers Antipater , den Cäsar
47 v.Chr. dem schwachsinnigen Makkabäerfürsten Hyrkanus II. als Prokurator beigegeben hatte und der bereits 43 v.Chr. den Tod durch Meuchelmord fand, geb. um 73
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Huber (Victor Aimé)bis Hubertusburg |
Öffnen |
- und Erziehungs-
Anstalten, von denen inzwischen jedoch auch einzelne
wieder verlegt wurden; so die Erziehungsanstalt für
schwachsinnige Kinder und die Station für blöd-
sinnige Kinder nach Großhennersdorf und Nossen,
die Blindenvorschule nach
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Iwangorodbis Iwonicz |
Öffnen |
Alexej und Peters I. Halbbruder, geb. 27. Aug. 1666, nahm, obgleich er nach dem Tode seines Bruders Feodor 1682 Zar wurde, wegen Kränklichkeit und Schwachsinn an der Regierung wenig und seit 1689 gar keinen Teil. Er starb 29. Jan. 1696.
I. VI
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Jakob VI. (König von Schottland)bis Jakobiner |
Öffnen |
Philibert von Baden-Baden, geb. 16. Jan.
1558, ward, ungeachtet ihre Eltern Protestanten
waren, von ihrem Oheim katholisch erzogen. Sie
heiratete 1585 Johann Wilhelm, den später blöd-
sinnigen Sohn des schwachsinnigen Herzogs Wil-
helm IV
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Kleopatrabis Kleriker vom Glauben Jesu |
Öffnen |
.), Stehl trieb, eine der
sog. impulsiven Monomanien Esquirols. Das
triebartige Sichaneignen fremden Eigentums fin-
det sich häusig bei Geisteskranken, teils im Rah-
men einer offenkundigen Seelenstörung (besonders
bei Manie, Schwachsinn u. a.), teils
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Les Brenetsbis Lesen |
Öffnen |
Breslau-Cosel der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines
Amtsgerichts (Landgericht Oppeln) und Steueramtes erster Klasse, hat (1895) 1553 (1890: 1591) E., Post, Telegraph, Erziehungsanstalt für schwachsinnige
Kinder; Schnupftabaksfabrik und Obstbau
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Moral insanitybis Moran |
Öffnen |
), Gemütswahnsinn, moralisches Irresein, ein zuerst von dem engl. Irrenarzt Prichard unterschiedener und beschriebener Zustand abnormer geistiger Beschaffenheit. In Deutschland versteht man darunter gegenwärtig meist eine Form von Schwachsinn, die sich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Querprofilbis Quesnel |
Öffnen |
in hartnäckiger, rücksichtsloser, event,
bis zu gcwaltthätiger Selbsthilse ausartender Ver-
folgung eines aussichtslosen, weil unbegründeten
Rechtsanspruchs besteht. In den einfachern Fällen
dieser Art liegt entweder Schwachsinn (Unfähigkeit
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0096,
Rußland (Geschichte 1613-1762) |
Öffnen |
.) auf. Unter seiner Regierung kamen die Russen zum erstenmal in Krieg mit den Türken und kämpften 1677 und 1678 glücklich. Nach Feodors Tod wurde nicht dessen älterer, schwachsinniger Bruder Iwan, sondern der jüngere Stiefbruder Peter auf den Thron
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0141,
Sachsen, Königreich (Unterrichts-, Bildungs-, Kirchen-, Gesundheitswesen) |
Öffnen |
und Moritzburg, 1 Landes-Idiotenanstalt zu Großhennersdorf, 1 Landesanstalt zu Nossen für schwachsinnige Mädchen, 1 Schule für epileptische Kinder in der Irrensiechenanstalt zu Hochweitzschen und 1 Landesanstalt für sittlich gefährdete Kinder zu Bräunsdorf bei
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Schwäbischer Kreisbis Schwaden (Grubenluft) |
Öffnen |
-
tricitätserregung graphitiert sind.
Schwächeanwandlung, s. Ohnmacht.
Schwächlichkeit, s. Disposition.
Schwachsichtigkeit, s. Sehschwache.
Schwachsinn, s. Geistesschwäche.
Schwachstromtechnik, Zweig der Elektrotechnik
(s. d., Bd. 0, S
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0728,
Schweiz (Kunst und Wissenschaft. Zeitungswesen) |
Öffnen |
. In den 10 Anstalten für schwachsinnige Kinder befanden sich (1892/93) 200 Knaben und 126 Mädchen. Das Unterrichtswesen erforderte (1893) eine Gesamtausgabe von 37495517 Frs., d. i. 12,9 Frs. auf den Kopf der Bevölkerung; hierzu trugen die Gemeinden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Soraubis Sorbonne |
Öffnen |
verdanken. 1765 trat der schwachsinnige Reichsgraf Joh. Erdmann III. von Promnitz die Herrschaft S. und andere gegen eine jährliche Leibrente von 12 000 Thlrn. an seinen Lehnsherrn, den Kurfürsten von Sachsen, ab. 1815 kam S. an Preußen. S. besaß
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Stummheitbis Stundung |
Öffnen |
keineswegs alle geistig Schwachen auch stumpfsinnig; der sog. erregte (erethische) Schwachsinn bildet in manchen Beziehungen das Gegenteil des S., insofern dort eine gesteigerte Lebhaftigkeit mancher Gefühle und Triebe hervortritt.
Stunde, der 24. Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Albumosemilchbis Alexianer |
Öffnen |
, in Deutschland insonder-
heit die Pflege von Geisteskranken, Fallsüchtigen
und Schwachsinnigen betreibt. Als deutsche Mutter-
häuser sind zu nennen: die Anstalten und Klöster
in Aachen, Köln, Neuß, Montabaur und Trier.
Der Name A. stammt von ihrem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Cartagenabis Cassel (Stadt) |
Öffnen |
.
und eine kath. private höhere Mädchenschule, 10 Bür-
gerschulen, darunter zwei katholische, eine Hilfsschnle
für schwachsinnige Kinder, eine Erziehungsanstalt für
arme (verwahrloste) Kinder und ein neues Volksbad.
Die Industrie erstreckt sich auch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Dämonenbis Dampffässer |
Öffnen |
, und es ist bezeich-
nend, daß vielerwärts Schwachsinnige und Narren
mit religiöser Scheu verehrt werden als Vertreter und
Inkarnationen göttlicher Kräfte. Sind somit Krank-
heit und Tod nicht Ergebnisse eines naturgesetzlichen
mechan. Prozesses
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Gerichtlicher Verweisbis Gerichtsassessor |
Öffnen |
. Die Abstufungen dieser Form sind zahllos, von den Idioten höhern Grades, die eben nur handlungsfähig sind, bis zu jenen geringen Graden angeborenen Schwachsinns, die man gemeinhin als Beschränktheit bezeichnet. In diese Kategorie gehören die besonders
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Moscatellobis Moschin |
Öffnen |
für schwachsinnige Kinder, Vorschußverein, Sparkasse; Thonofen-, Bronze- und Brokatfabriken, Gerbereien, Brauereien, Kunstmühlen, bedeutenden Handel in Landesprodukten, Getreide, Obst und Wein. – Vgl. Wirth, Geschichte der Stadt M. (Heidelb. 1864
|