Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach schweineschmalz
hat nach 1 Millisekunden 62 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ohrenschmalz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0030,
Medizinische Zubereitungen |
Öffnen |
.
Pappelpomade, Pappelsalbe.
Nach der ursprünglichen Vorschrift werden 1 Th. frische Pappelknospen mit 2 Th. Schweineschmalz so lange sehr gelinde erwärmt, bis alle Feuchtigkeit verdunstet ist; dann wird abgepresst. Die auf diese Weise bereitete Salbe
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0274,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
nur die feinsten und geruchlosen Oele und Fette verwandt werden. Von ersteren verwendet man Mandel- oder Pfirsichkernöl, Behenöl und die feinsten Sorten des Olivenöles; von festen Fetten werden Schweineschmalz und Talg angewandt. Beide müssen bei sehr
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0115,
von Toilette-Essigbis Hautsalben, Hautpomaden, Crêmes |
Öffnen |
mit Apfelsaft bereitet wurde. Zu den Hauteinreibungen dienen sowohl thierische als auch pflanzliche Fette.
Von den ersteren sind es namentlich das Schweineschmalz, Talg, Wachs, Walrat und das Lanolin. Von den pflanzlichen Fetten: Mandelöl, Olivenöl, Behen
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0118,
Kosmetika |
Öffnen |
Zucker, Gummi Arabicum mit dem Wasser, fügt nun Eidotter und Seife, zuletzt ganz allmälig das Oel hinzu.
Pomade divine n. Askinson.
Walrat 80,0
Mandelöl 250,0
Schweineschmalz 170,0
Benzoe 20,0
Muskatnuss 15,0
Nelken 15,0
Storax 20,0
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0129,
Medizinische Seifen |
Öffnen |
zuerst mit der Kalilauge bei 40-80° verseift und dann die übrigen Substanzen zugerührt. Die ätherischen Oele könnten unserer Ansicht nach bedeutend verringert werden.
Mollin. (Salbenseife) n. Dieterich.
Schweineschmalz 500,0 wird geschmolzen
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0132,
Kosmetika |
Öffnen |
und nach ein geschmolzenes Gemenge von
50 Th. Schweineschmalz und
50 Th. Olivenöl zugesetzt, und die Mischung unter Umrühren eine halbe Stunde erhitzt. Darauf fügt man
12 Th. Weingeist und, sobald die Masse gleichförmig geworden ist, nach und nach
200
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0382,
Verschiedenes |
Öffnen |
und 42 Th. Schweineschmalz bereitet. Man mischt die beiden Substanzen gut durcheinander und schmiert die Hufe täglich damit ein.
Hufschmieren n. Dieterich.
1. Ceresin 15,0
Paraffin, gelb, flüss. 85,0
2. Ozokerit 20. 0
Paraffin, gelb, flüss. 75,0
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0616,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
eines Gemisches von gleichen Theilen Schweineschmalz und Olivenöl mit vorgeschriebener Menge Natronlauge und nachheriges Aussalzen.
Seifen sollen an einem nicht zu warmen, aber trockenen Orte aufbewahrt werden. Näheres über Seifen siehe Buchheisters
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0775,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
Theilen Schweineschmalz so lange erwärmen, bis alle Feuchtigkeit verdunstet ist. Vielfach wird dafür eine Salbe untergeschoben, die man bereitet, indem man Schmalz mit ein wenig Chlorophyll grün färbt und dann mit einer Spur von Rosmarin-, Thymian
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0125,
Seifen |
Öffnen |
Theilen Schweineschmalz und Olivenöl mit vorgeschriebener Menge Natronlauge und nachheriges Aussalzen.
Seifen sollen an einem nicht zu warmen, aber trockenen Orte aufbewahrt werden.
Nachdem wir in dem Vorstehenden in kurzen Umrissen die Grundzüge
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Benzoeätherbis Benzol |
Öffnen |
. für das Kilogramm.
Benzoësäuresulfinid, s. Saccharin.
Benzoëschmalz (Adeps benzoatus), eine Auflösung von 1 Teil sublimierter Benzoesäure in 99 Teilen Schweineschmalz, wird auch vielfach durch Digestion von Benzoeharz mit Schweineschmalz bereitet. B
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0351,
Boston (Stadt) |
Öffnen |
, Maschinen 1,98, Früchte 1,9, Baumwolle und baumwollene Waren 2,69, Gummi 0,99 Mill. Doll. Der Wert der Ausfuhr betrug 88805203 Doll., darunter: Baumwolle roh 10,91, Speck 15,83, Vieh lebend 11,91. Weizenmehl 9,88, Schweineschmalz 6,43, Rindfleisch frisch
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Bosporusbis Botanik |
Öffnen |
Mill., Rindvieh 12, 3 Mill., Rohbaumwolle
8, 8 Mill., Weizenmehl 8, 7 Mill., rohes Fleisch
7, 4 Mill., Schweineschmalz 6, 3 Mill., Leder und Lederwaren
5, 8 Mill., Schinken 4, 7 Mill., Weizen 2, 3 Mill.,
Korn 1, 8 Mill. Doll
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Marktpreisbis Marseille |
Öffnen |
), Petroleum (162945 gegen 123089 Fässer),
Schweineschmalz (8271 gegen 5974 t) und besonders
Wein (122655 gegen 95157 Kl). Die Ausfuhr er-
litt eine beträchtliche Verminderung nur im Vieh-
! handel(1538417 gegen 1822282 Stück); dem stehen
aber bedeutende
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Aedemonebis Aderfistel |
Öffnen |
. suillus, Schweineschmalz.
Adepten (lat.), bei den Alchimisten die Meister, diejenigen, welche den Stein der Weisen gefunden hatten; die weniger Vorgeschrittenen hießen Alchimisten, die Schüler Philosophen. Adeption, Erlangung, Erwerbung.
Ader
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0608,
Wien (Industrie und Handel) |
Öffnen |
, Thee, Südfrüchte, Brenn- und Werkholz, Steinkohlen, Eisen- und Metallwaren, Öl, Petroleum, Chemikalien und Farbewaren, Schweineschmalz, Zucker, Spiritus, Heringe, Seide, Schafwolle, Baumwolle, Garne, Web- und Wirkwaren, Wäsche und Weißwaren, Kleider
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0080,
Rußland (Handel) |
Öffnen |
von 13469000 Rubel), frisches Fleisch, Schweineschmalz, Gänse, Hühner, Sandzucker und Butter. Unter den Rohprodukten und Halbfabrikaten sind in der Ausfuhr hauptsächlich vertreten: Bauholz und Holzwaren (49 Mill. Rubel), die nach England
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Vasataebis Vasen |
Öffnen |
von der Konsistenz des Schweineschmalzes. Wegen ihrer großen Luftbeständigkeit und der Eigenschaft, unter keinen Umständen ranzig zu werden, zu krystallisieren oder einzutrocknen, benutzt man die V. zu Salben, Pomaden, bei Verbrennungen, Kontusionen
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0086,
von Chrysoprasbis Columbowurzel |
Öffnen |
, Schweineschmalz
etc., nach Umständen mit andern Stoffen versetzt oder parfümiert und danach benannt, wie z. B.
Rosen-, Mandel- (mit Bittermandelöl), Kampfereis, Gurkenpomade (mit Gurkenessenz), Glycerine-Cream
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0284,
von Kollodiumbis Koloquinten |
Öffnen |
gewöhnlicher Temperatur von der Konsistenz des Schweineschmalzes, riecht und schmeckt ursprünglich nicht unangenehm, nach Europa gekommen aber meist schon ranzig. Seine hauptsächliche Verwendung ist die zu Seifen; es geht mit starker Natronlauge leicht
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
11. Septbr. 1903:
Seite 0082,
von Bayrisch Krautbis Gastfreundschaft in der Stadt und auf dem Lande |
Öffnen |
) oder Rotkraut wird recht fein und zart geschnitten oder gehobelt. Dann gibt man in die Kafferole gesottene Butter oder gutes Fett, (Schweineschmalz), feingeschnittene Zwiebeln und das gewaschene Kraut, bestreut dasselbe mit Pfeffer und Salz, gibt
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
21. November 1903:
Seite 0158,
von Briefwechselbis Antworten |
Öffnen |
angestrichen.
M.
6. Preißelbeertorte (Probat). 1/2 Kilo feines Mehl, 125 gr Zucker, 125 gr frische Butter oder gutes Schweineschmalz und 125 gr ungeschälte gestoßene Mandeln werden zusammen abgebröselt, gut durchgearbeitet und dann mit 3 Eiern zum Teige
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0212,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
gerührt, zugedeckt stehen lassen und später in heißer Butter oder Schweineschmalz gebacken, etwa so wie Eiertätsch.
Kartoffelknopf. 125 gr Butter werden zu Schaum gerührt, nach und nach mit 8 Eidottern, 250 gr gekochten und geriebenen Kartoffeln, 45 gr
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0260,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
ist Butter und reines Schweineschmalz durcheinander, aber viel muß es sein, daß die Küchli darin schwimmen können. Nun macht man lange, vorne spitze, dünne Holzstäbchen, (alte hölzerne Stricknadeln tun es auch), ergreift je ein Küchlein bei 2
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0621,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Schoppen Milch, 5 ganze Eier oder 10 Eigelb, 2 Löffel Schweineschmalz, ein Pfund Zucker, 1 Löffeli Triebsalz und 1 Zitronenschale werden zusammengerührt, dann Mehl zugefügt bis der Teig die gehörige Dicke hat, ausgewalkt und mit kleinen Förmchen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0669,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Achselschweiß. Was kann gegen sehr starken Achselschweiß gemacht werden?
Von G. in E. Grieben. Wie lassen sich Grieben, die durch Auslassen von Schweineschmalz gewonnen wurden, außer zum Rösten von Kartoffeln noch weiter verwenden?
Von K. D. I
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Kaliumchloratbis Kaliumsulfate |
Öffnen |
Teilen Schweineschmalz. Sie übt eine milde Jodwirkung beim Einreiben aus.
Kalĭummanganāt, K₂MnO₄, das Kaliumsalz der (im freien Zustande nicht bekannten) Mangansäure (s. d.). Es entsteht, wenn ein Gemisch von 1 Teil Braunsteinpulver, 2 Teilen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0211,
Liquidationskassen |
Öffnen |
gegründete Caisse de liquidation des affaires en marchandises in Havre für den Kaffee-, Baumwoll-, Schweineschmalz- und Indigohandel, die Caisse de liquidation des opérations sur merchandises in Paris für den Weizen-, Roggen-, Mehl-, Zucker
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Axumbis Ayacuchos |
Öffnen |
. nitrica, Unguentum oxygenatum, oxygenierte Salbe, s. Elaidin; A. porci, porcina, Schweineschmalz.
Ay (spr. a-i, Aï), altes Städtchen im franz. Departement Marne, Arrondissement Reims, an der Marne und der Ostbahn, mit vorzüglichem Weinbau, berühmter
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Dachpfannenbis Dachspäne |
Öffnen |
(Dachsblut) offizinell. Das Fett liegt im Spätherbst oft gegen drei Finger dick auf dem Rücken. Es ist gelblichweiß, riecht wie Gänsefett, ist sehr flüssig und kann mit Schweineschmalz gemischt gegessen werden. Die Jagdmethoden, welche man zur Erlegung des
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Eläabis Elaeis |
Öffnen |
°, ist schwer in Alkohol, leicht in Äther löslich und läßt sich mit Alkalien verseifen. Ein Präparat, welches durch Erwärmen von 50 Teilen Schweineschmalz mit 3 Teilen Salpetersäure bis zum Verschwinden der sauren Reaktion erhalten wird, war als Unguentum
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Flechte (Hautausschlag)bis Flechten (Pflanzen) |
Öffnen |
auf 8-10 Teile Schweineschmalz oder 1 Teil rotes Präzipitat auf 10-15 Teile Schmalz). Wenn diese F. in größern Beständen ein oder mehrere Tiere befällt, so ist thunlichst die Isolierung derselben herbeizuführen, um der weitern Verbreitung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Galvanopunkturbis Galway |
Öffnen |
schmelzbaren) Material oder aus einer elastischen Substanz (Gemisch von Guttapercha mit Schweineschmalz und Harz, von Kautschuk mit Guttapercha, von Leim mit Glycerin oder Zucker) bestehen.
Als Erreger des elektrischen Stroms benutzte man bis vor
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Gänseblümchenbis Gänsehaut |
Öffnen |
Schweineschmalzes.
Im allgemeinen ist die Gans gegen Krankheiten sehr widerstandsfähig. Relativ oft werden Darmaffektionen (Darmkatarrh und Darmentzündung) beobachtet, zu welchen tierische Parasiten und spezifische Infektionsstoffe Veranlassung geben können
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1021,
Geheimmittel |
Öffnen |
. Preis 1 Mk., Wert 15 Pf.
Bruchpflaster von Krüsi-Altherr, gegen Unterleibsbrüche, besteht aus Fichtenharz und Terpentin.
Bruchsalbe von Sturzenegger, ein Gemisch von Schweineschmalz mit wenig Lorbeeröl. Preis 5 Mk., Wert 10 Pf.
Brustsirup, weißer
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1025,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
, muß zum Teil von dem Hufhorn absorbiert werden, damit letzteres nicht spröde und bröckelig wird. Man bereitet sie aus Teer und Pferdefett zu gleichen Teilen, aus Schweineschmalz mit Rüböl, in neuerer Zeit auch aus Lanolein. Die "Weimarische Hufschmiere
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Kopfstimmebis Kopieren |
Öffnen |
geschwärztem oder mit Berliner Blau und Schweineschmalz bestrichenem Papier legt und auf dieses schreibt. Nimmt man recht dünnes Papier und schreibt mit einem senkrecht gehaltenen Stift aus Stahl, Achat oder Elfenbein, so kann man leicht 6-8 Kopien
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0540,
Ostindien (Geschichte) |
Öffnen |
und Schweineschmalz (ersterer den Hindu, letzteres den Mohammedanern ein Greuel) bestrichene Patronen bei den eingebornen Truppen (Sepoys oder Sipahis). In Mirat bei Dehli kam es 10. Mai 1857 zuerst zu einer Empörung der Truppen, welche alle Europäer
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Schmalkaldischer Kriegbis Schmalzöl |
Öffnen |
, weiches Tierfett, besonders von Schweinen. Das Schweineschmalz wird im großen namentlich im Mississippithal, in Ungarn und Serbien gewonnen. In Nordamerika konzentriert sich die Schweineschlächterei in Cincinnati und Chicago, und man verarbeitet
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0752,
Schweiz (Landwirtschaft) |
Öffnen |
- und Mastvieh. Die Einfuhr übersteigt die Ausfuhr erheblich, um 60-70,000 Stück pro Jahr, und ebenso erheblich ist die Mehreinfuhr an Butter und Schweineschmalz. Dieses Mißverhältnis rührt teilweise daher, weil man mehr und mehr Fettkäse fabriziert
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Solarlichtbis Soleillet |
Öffnen |
. elektrisches Licht.
Solarmaschine, s. v. w. Sonnenmaschine.
Solaröl, s. Mineralöle.
Solarstearin, aus Schweineschmalz abgeschiedenes festes Fett, dient zu Kerzen.
Solawechsel, ein nur in einem einzigen Exemplar ausgestellter Wechsel, im Gegensatz
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
« (das. 1885) und »Studien zur hispanischen Wortdeutung« (Flor. 1886).
Vascongadas (baskische Provinzen), s. Basken.
Vaselin (Adeps petrolei), fettähnliche Substanz von der Konsistenz des Schweineschmalzes, wird aus amerikanischen Petroleumrückständen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0295,
Fette (Ranzigwerden) |
Öffnen |
wird und die fetten Säuren direkt zu Oxyfettsäuren oxydiert, welche dem Fette den ranzigen Geruch und Geschmack erteilen.
Versuche mit Butter ergaben genau dieselben Resultate wie Schweineschmalz. Das Ranzigwerden schreitet vorwärts unter Einfluß der Luft
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Schweißenbis Schweiz |
Öffnen |
.), Schweineschmalz (3,3 Mill.), Kartoffeln (2,4 Mill.), Fleisch (2,3 Mill. Fr.). Auf den Kopf der Bevölkerung gerechnet, steht der Gesamtumsatz der S. dem aller übrigen Länder voran, weil sie mehr als irgend ein andrer Staat für das Ausland arbeitet, die Gegenstände
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Adenocarpusbis Aderlaß |
Öffnen |
, Benzoeschmalz (s. d.); A. suillus, Schweineschmalz.
Adept (lat.) hieß in der Alchimie derjenige, der angeblich bis zur Tiefe der Wissenschaft gelangt war, der also Gold machen konnte, oder den Stein der Weisen oder ein Elixir zur Verlängerung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0720,
Antwerpen |
Öffnen |
aus Marseille, Thee (10 280 Kisten), Wein (53 504 hl), Fleischextrakt, Schweineschmalz, amerik. Pökelfleisch, Speck, Harze, Droguen, Terpentin und Gewürze. Der Handel mit Rohstoffen, unter denen Holz eine große Rolle spielt, sinkt dauernd; 1893
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Baumwollsamenmehlbis Baumwollspinnerei |
Öffnen |
dargestellt und dient als Speiseöl, Brennöl sowie als Verfälschungsmittel für Olivenöl, Schweineschmalz und Margarinbutter. Deutschland führte 1890 ein: 194 580 Doppelzentner à 40-46 M. Beim Auspressen bleibt Baumwollsamenkuchen (s. d.) und beim Extrahieren
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Bleikolikbis Bleipflaster |
Öffnen |
Baumöl, Schweineschmalz und feingepulverter Bleiglätte, indem man die Bleiglätte mit 1/5 ihres Gewichts destilliertem Wasser anreibt und das Gemisch aller Bestandteile auf mäßigem Feuer unter bisweiligem Zusatze von Wasser und fortwährendem Umrühren so
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bleipflastersalbebis Bleisalbe |
Öffnen |
. Nach dem deutschen Arzneibuch werden 1 Teil Gerbsäure mit 2 Teilen Bleiessig zu einem Brei zerrieben und dieser mit 17 Teilen Schweineschmalz gemischt.
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Bosse (Jul. Rob.)bis Bossuet |
Öffnen |
reines weißes Wachs, 132 g reines Schweineschmalz, 132 g schwarzes Pech, 66 g Zinnober. Die allerfeinsten Arbeiten erfordern ein festeres B. mit geringerm Fettgehalt.
Bossuet (spr. bossüeh), Jacques Bénigne, franz. Theolog, Kanzelredner
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Fettblumebis Fette |
Öffnen |
; Schweineschmalz und das diesem ähnliche
Menschenfett bestehen meist aus Palmitin und
Olem. Die Butter enthält etwa 5 Proz. Vutyrin
(Glyccrid der Buttersäure). Der Thran von Wal-
fischen, Robben u. s. w. besteht hauptsächlich aus
Olcm und enthält noch Säuren
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Frostspaltenbis Froude |
Öffnen |
385
Frostspalten - Fronde
Mböl, Schweineschmalz, dickem Terpentin und!
Kolophonium. Diese Klebgürtel fangen nicht nur
den F., sondern auch andere am Stamm empor-
steigende und den Obstbaum schädigende Insekten,
> B. manche Rüsselkäfer
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Kokardenerzebis Kokospalme |
Öffnen |
, dem Schweineschmalz ähnliche, unangenehm riechende Fett. Es schmilzt bei 22° und besteht der Hauptsache nach aus einem Cocinin genannten Fette, das beim Verseifen in Glycerin und Kokosstearinsäure, C₁₃H₂₆O₂, zerfällt. Das K. dient hauptsächlich zur
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Meine Tante, deine Tantebis Meise |
Öffnen |
von mit Weingeist befeuchtetem, zerschnittenem Majoran mit Schweineschmalz erhält.
Meiringen, Hauptort des Bezirks Oberhasli im Oberland des schweiz. Kantons Bern, am rechten Ufer der Aare, am Fuße des Hasliberges und an der Linie Brienz-Luzern
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Rosinantebis Rosmini |
Öffnen |
Rosmarinheide, deutscher Name der Pflanzen-
gattung ^näromeäH (s. d.).
Nosmarutfalbe. Nerven- oder Glieder-
salbe (UnFuentum N08NH!'ini c0mp03ituin), eine
gelbliche, kräftig aromatische Salbe. Sie besteht aus
Schweineschmalz, Hammeltalg, gelbem Wachs
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Schmaltierbis Schmarotzertum |
Öffnen |
, deren
Konsistenz weich ist, und zwar weicher als die des
Talgs (Unschlitts); daher wird das Schweinefett
häufig auch Schweineschmalz genannt. In Süd-
deutschland dagegen versteht man unter S. durch
Schmelzen (Auslassen) gereinigte ungesalzene Butter
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Tale-sapbis Talk |
Öffnen |
das Fett in der Bauchhöhle, in der Nähe der Rippen und Nieren Schmer und es wird daraus durch Schmelzen und Reinigen das Schweineschmalz gewonnen, das auch als Adeps suillus offizinell ist.
Vegetabilischer T. sind starre, erst bei verhältnismäßig hoher
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0462,
Geheimmittel |
Öffnen |
Proz. Antifebrin und 31 Proz. doppeltkohlensaurem Natrium.
Heilsalbe von Apotheker Maas in Muskau, ist eine Mischung ans 1,75 g Silbernitrat, 15 g gelbem Wachs, 74 g Schweineschmalz und Perubalsam. Wirkt ätzend.
Hühneraugentod von Aug. Siegel, ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Marangubis Mariano |
Öffnen |
und über die Herkunft des Fettes
nicht verbürgt wird.
2) Neutral-Lard, ein eigens für die Herstellung von bessern Margarinesorten bereitetes amerik. Schweineschmalz.
3) Pflanzenöle: Baumwollsamen-, Sesam-, Erdnuß-, auch Palmöl, Palmkernöl
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Solarbis Soldatenkinder |
Öffnen |
, der feste Anteil des Schweineschmalzes, der durch teilweises Erstarren und Abpressen des flüssigen zu gewinnen ist. Das S. dient zur Kerzenfabrikation.
Solaster, Sonnenstern, s. Seesterne.
Solawechsel, ein Wechsel, welcher nur
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Zinkolithbis Zinn |
Öffnen |
rohem Zinkoxyd und 9 Teilen Schweineschmalz. Sie findet Anwendung als Augensalbe sowie als kühlende und heilende Verbandsalbe.
Zinksilikāt, kieselsaures Zink, bildet als Mineral wasserfrei den Willemit (s. d.), wasserhaltig den Kieselgalmei (s. Galmei
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Jodargyritbis Jodmethyl |
Öffnen |
), Jodsalbe, Kropfsalbe, eines der offizinellen Jodpräparate (s. d.), nach dem Deutschen Arzneibuch eine Mischung von 20 Teilen Jodkalium, ¼ Teil Natriumthiosulfat, 15 Teilen Wasser, 165 Teilen Schweineschmalz.
Jodkupfer, soviel wie Kupferjodür (s. d
|