Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach seite 439 hat nach 1 Millisekunden 124 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Tafeln: Seite 1019, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. Öffnen
1019 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. - Bildertafeln und Karten Seite Centralamerika, die Staaten Guatemala, Honduras, Salvador, Nicaragua, Cost-Rica (Karte) 34 Chemisches Laboratorium 142 Chemnitz (Plan) 146
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im VIII. Band Öffnen
1024 Verzeichnis der Illustrationen im VIII. Band. Beilagen. Seite Halbaffen, Tafel 8 Halbflügler, Tafel 10 Halle a. d. Saale, Stadtplan 22 Halskrankheiten, Tafel 33 Hamburg, Karte der Umgebung 38 " Stadtplan 39 Hammer: Dampfhammer
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Tafeln: Seite 1028, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. Öffnen
1028 Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum siebenten Bande. Abbildungen im Texte: Seite Freiburg in der Schweiz (Stadtwappen) 256 Freising (Stadtwappen) 276 Friedberg (Stadtwappen) 304 Friktionsgrad (5 Figuren) 364 Froschkrabbe 381
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1051, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
Zintraffinierofen (Taf. Zinkgewinnung, 14) Zinnen, -schnitt lheralo.) .' VIII, 439 u. Zirkularpolarisation, Fiq. 1 - 12. . . . Zirpe (Taf. Cikaden, Fig. 2 - 5, 7 u. 9) Zittau, Stadtwapften........ Zittergras............. Zitterpappel (Taf. Pappcl
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0789, von Wurzel (grammatisch) bis Wurzelfäule Öffnen
auf der linken Seite eine oder mehrere Klassen mit lauter Nullen, so hat die W. links ebenso viele Nullen, als die Zahl jener Klassen beträgt; z. B. ^/0,|12|96 = 0,36, ^/0,|00|12|96 = 0,036. 12) Hat man die Quadratwurzel aus einem gemeinen Bruch zu
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1041, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
) . . . . Schnelllader von Krnka (Taf. Handfeuer- waffen III, Fig. 33)........ Schnellpresse, einfache Maschine .... - Notationsprcsse, Tafel...... Band Seite X^ 148 XVII 768 XV 148 XV 366 XVI 976 XIV 572 XIV 500
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1044, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
^rOpterns (Taf. Käfer) Star (Taf. Augenkrankheiten, F. 10-14) Star (Taf. Eier I, Fig. 57)..... Band Seite XV 136-13? XV 564 VII 312 VII 386 XV 299 VI 151 XV 139-141 XVI 352 X 573 V 312 X
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0920, von Schleswig bis Schleswig-Holstein Öffnen
(>l-) Abnahme (-) -------!von 1890-95 1890 ! in Proz. 55 905 27 393 32177 36 894 40 145 61603 41224 16 062 36 042 55 067 43 326 59 396 70 455 49 864 58 086 36 439 45 969 67 439 38 967 79 570 75 377 143 249 48 874
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0439, von Pseudopodien bis Psilomelan Öffnen
439 Pseudopodien - Psilomelan. Pseudopodĭen (Scheinfüßchen), die Fortsätze, welche manche niedere Organismen (und auch in höhern manche Zellen) beliebig ausstrecken und wieder einziehen, um sich mit ihrer Hilfe fortzubewegen oder Nahrung zu
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0439, Eisenbahn (Staatsverwaltung) Öffnen
439 Eisenbahn (Staatsverwaltung). dienst für jedes der sieben großen Eisenbahnnetze je ein Inspecteur général des ponts et
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0458, von Eisenbahnberufskrankheiten bis Eisenbahnbillets Öffnen
, die das Personal der Eisenbahnen infolge ihrer dienstlichen Thätigkeit betreffenden Krankheiten. Man hat seit Einführung der Eisenbahnen angenommen, daß der häufige und starke Temperaturwechsel, übermäßige Anstrengung im Dienste, das Einatmen schädlicher Gase
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0439, von Lampen, elektrische bis Lamprecht von Regensburg Öffnen
439 Lampen, elektrische - Lamprecht von Regensburg. eigens für diesen Zweck fabriziert wurden und nicht zum praktischen Gebrauch geeignet waren. Die antike Lampe besteht gewöhnlich aus einer Halbkugel mit oder ohne Fuß, an deren oberer
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1024, Verzeichnis der Illustrationen im XIII. Band Öffnen
1024 Verzeichnis der Illustrationen im XIII. Band. Beilagen. Seite Pilze, Tafel I u. II 64 Planetensystem, Tafel 105 Polarisationsapparate, Tafel 163 Polarlichter, Tafel 167 Polen und Westrußland, Karte 172 Polen, Geschichtskarte 173
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0443, von Holzfräsemaschinen bis Honduras Öffnen
439 Holzfräsemaschinen - Honduras bewogt wird, das; sie das Arbeitsstück durchdringt. Beim Heben der Säge nimmt sie den Schutzmantel mit Hilfe des Hakens wieder mit. Bandsägen sind dadurch gefährlich, daß der Arbeiter sowohl durch die Zähne
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 1026, Verzeichnis der Illustrationen im VXIII. Band Öffnen
1010 Verzeichnis der Illustrationen im VXIII. Band Beilagen. Seite Bahnhöfe, neuere, Tafel 75 Karte der nutzbaren Mineralien in Deutschland 256 Grenzbefestigungen von Frankreich-Deutschland-Rußland, Karte 275 Klimakarte von Deutschland
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0138, Sachsen, Königreich (Industrie und Gewerbe) Öffnen
. Mechan. Flachsspinnereien und Flachshecheleien waren (1882) 30 vorhanden; die größten befinden sich in Hirschfelde, Hainitz, Freiberg und Wiesa bei Annaberg. Die Woll- und Baumwollmanufakturen bestehen gleichfalls seit langem; 1882 bestanden 167
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Tafeln: Seite 0710e, Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. Öffnen
0710e Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. (Spaltenbeschriftung siehe Seite davor) (Bitte verwenden Sie nur Werte aus der Originaltabelle) (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0439, von Heroldsmeister bis Heronsball Öffnen
439 Heroldsmeister - Heronsball. sich durch Querlinien der Balken (Fig. 6), durch schräge Linien der Schrägrechts- (Fig. 7) und Schräglinksbalken. Hierin beruht der Unterschied zwischen Sektionen und Ehrenstücken. Ein Ehrenstück entsteht auch
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0502, von Fabrikant bis Fabrikgesetzgebung Öffnen
Gewerbe.......... 20 Handelsgewerbe............. 21 Versicherungsgewerbe.......... 22 Landverkehr............... 23 Wasserverkehr.............. 24 Beherbergung oder Erquickung..... 439 249 48 ! 39 188
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0634, Geburtsstatistik Öffnen
166 000 1 828 379 38,07 1889 48 715 000 1 838 439 38,70 1890 49 239 000 1 820 264 36,97 1881/90 47 108 000 1 798 778 38,18 1891 49 767 000 1 903 160 38,24 ^[Leerzeile] Das hier berechnete Verhältnis der Geborenen zur Bevölkerung, die sog
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0151, von Französische Festungen bis Französische Kolonien Öffnen
Kanalnetzes   der Gesellschaft ergab:       Einnahme für 1 km = 2 911 Frs. 2 Ohne Verkehrssteuer.       Ausgabe für 1 km = 2 239 " 3 Diese Angaben beziehen sich auf die Bahnen mit Vollbetrieb.       Beförderte Tonnen = 542 439 4 Franz. Netz (ohne Rhône
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0442, von Fußbodenwichse bis Füssen Öffnen
(gehobelt) werden. Die Fugenflächen sind entweder senkrecht (s. Fig. 1 auf S. 439) oder schräg (Fig. 2); 2) der halbgespündete F. oder die Dielung mit Nutung (Fig. 3); 3) der ganzgespündete F. (Fig. 4 u. 5). Um die vielen Fugen der gewöhnlichen Dielung
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0059, von Glasversicherung bis Glatteis Öffnen
57 Glasversicherung – Glatteis Glasversicherung ( Spiegelglasversicherung ), in Deutschland ziemlich neu, in Frankreich und England bereits seit Ende der fünfziger Jahre in Anwendung, bezweckt Ersatz des an Glas, d. h. Spiegeln
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0337, Banken (Frankreich, Belgien, Niederlande) Öffnen
337 Banken (Frankreich, Belgien, Niederlande). [Frankreich.] Seit 1848 hat Frankreich nur eine einzige Zettelbank, die Banque de France. Dieselbe besteht seit 1800. Ihre Notenausgabe ist auf den Betrag von 3200 Mill. Frank beschränkt, ein Drittel
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0439, von Wasserweihe bis Watelet Öffnen
439 Wasserweihe - Watelet. Wasserweihe (Jordansfest), Feierlichkeit, welche in der griechischen Kirche jährlich am 6. Jan. zum Andenken an Jesu Taufe im Jordan begangen wird und darin besteht, daß die Geistlichkeit in Prozession an
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0850, von Semlin bis Semper (Gottfried) Öffnen
. Die Fußpunkte dieses schon im Altertum benutzten Bergjochs sind Gloggnitz in Niederösterreich (439 m) und Mürzzuschlag in Steiermark (672 m ü. d. M.). Die Höhe des Sattels ist 980 m. Der Name ist slawisch und kommt vom altslaw. Wortstamme smrk
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0623, von Bedidlik bis Bedingung Öffnen
. Zehnter Herzog von B. war sein Sohn George William, geb. 16. April 1852, gest. 24. März 1893, dem als elfter Herzog von B. sein Bruder Arthur, geb. 19. Febr. 1858, folgte. (S. auch Russell.) Bedidlik, ältere ägypt. Goldmünze (seit 1839) von 100
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0217, von Bremerhaven bis Breslau Öffnen
. , 2114 843 1158 200 77 20 17 19 383 878 783 890 210 749 537 269 141 922 24 439 58 924 59 169 382 610 775 173 71 13 17 13 199 571 725 719 17?. 566 505 339 137 30'. 20 063 53 924 49 366
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0785, von Münchener Diphtheritismittel bis Musikinstrumente Öffnen
Hospitanten, die Tierärztliche Hochschule 208 und 251 Studierende. Das (fünfte) Theresiengymnasium wurde 1896 eröffnet. Seit 1896 besteht auch eine Volkslesehalle. In der städtischen Sparkasse betrug das Guthaben der Sparer Ende 1895: 27,62 Mill
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0549, von Andirobaöl bis Andorra Öffnen
beitrugen. Deshalb ward A. auf Betrieb angesehener Generale beim Avancement stets übergangen und, obwohl seit 1876 Senator, doch erst 1879 nach dem Sturz seiner Gegner Brigadegeneral. Er schrieb ferner: "De la cavalerie dans le passé et dans l'avenir
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0439, von Scherzo bis Scheurenberg Öffnen
439 Scherzo - Scheurenberg. de esta provincia de Guatemala" (Wien 1857), herausgegeben. Scherzo (ital., spr. skérzo, "Scherz"), Bezeichnung eines launigen, meist schnell bewegten, rhythmisch und harmonisch pikanten, fein phrasierten, daher
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0453, von Heizung bis Herzog Öffnen
439 Heizung - Herzog mit einem Kohlensäuregehalt von 5 Proz. (^-694) und einer Abgangstemperatur (bez. einem Temperaturüberschuß über die äußere Luft) von 300", t-300, so ergibt sich der Wärmeverlust durch die Rauchgase V^^^-^0,43^43Proz
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0977, von Volkszählungen bis Vulliet Öffnen
oder eine jährliche Rente von 20,000 Pesetas beziehen. Jeder Senator muß Spanier und 35 Jahre alt sein. Die Deputiertenkammer zählt 439 Mitglieder (1 Abgeordneter auf je 50,000 Einw.), welche durch die Wahljuntas auf 5 Jahre gewählt werden. Zur
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0441, Columbia (südamerik. Staat) Öffnen
439 Columbia (südamerik. Staat) lagert wird. Auch in der mittlern Kette tritt die krystallinische Achse noch hervor, in der westlichen aber 5ehen wir nur Kreidegesteine. Die Ketten werden getrennt durch die Flußtbäler des Magdalena (s. d
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0072, Frankreich (Verkehrswesen) Öffnen
Dünkirchen 1895 1184 1034 450 Rouen 1332 699 692 273 St. Nazaire 855 656 251 170 Calais 2296 602 2033 488 Dieppe 1492 436 1132 244 Cette 888 439 787 375 Boulogne 1427 607 1658 621 Die bedeutendsten Landhandelsplätze sind: Paris, Lyon, Lille
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0753, Ostindien (Vorderindien) Öffnen
. Hindubewegung. Aber ungeachtet aller Einwirkung fremder religiöser und civilisatorischer Kulturelemente, wie früher des mohammedanischen, seit dem 17. Jahrh. aber des christlich-europäischen, hat sich die uralte specifisch ind. Kultur zu erhalten gewußt
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0594, von Schörl bis Schornstein Öffnen
Provinzialvereins von Westfalen, Direktor des Landwirtschaftlichen Hauptvereins zu Münster, Mitglied des preuß. Staatsrats (seit 1884) und Vorsitzender des West- fälischen Vaueruvereins. Seit 1870 war S. Mit- glied des preuß. Abgeordnetenhauses
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0993, Triest Öffnen
eine gewaltige Ausdehnung; letztere baut auch Kriegsschiffe. Handel und Verkehrswesen. Seine eigentliche Bedeutung erhielt T. durch seinen Seehandel. Der Ort hat sich seit der Mitte des 18. Jahrh. (1758 zählte er erst 620 Häuser und 6424 E
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0367, von Eisenbrücken bis Eisenzölle Öffnen
, die von Lederbälgen umgeben sind, miteinander in Verbindung und haben Seiten- und Mittelgänge. In den Zügen befinden sich, soweit nicht besondere Speisewagen mitlaufen, Küchen- und Wirtschafts- cinrichtungen, die das Speisen im Wagen ermög- lichen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0755, von Mauer bis Mecklenburg Öffnen
). 1889 erschien von ibm "Aus Holland. Novellen und Skizzen; ins Deutsche übertragen von Marie Roepius van Zevenhuizen" München). Seit 1895 erscheint eine wohlfeile Volks- ausgabe seiner gesammelten Schriften. ^Maximilian Joseph, Herzog in Bayern
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0441, von Bart (des Schlüssels) bis Barte Öffnen
439 Bart (des Schlüssels) – Barte regte die Spanier, die noch aus ihrer großen Zeit den dem Henriquatre verwandten sog. Spanischen B. trugen. Seit Ludwig ⅩⅢ. und ⅩⅣ. begann in Westeuropa die Mode, dann die Militärdisciplin sich des B. zu
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Tafeln: Seite 0710c, Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. Öffnen
) und vom Staate auf eigene Rechnung betriebene fremde Hauptbahnen (Näheres s. vorhergehende Seite) 7 476,61 1 085 070 556 143 140 1658 3973 33800 39 989 183 23 654 656 22
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0439, von Amalrich von Bena bis Amapola Öffnen
439 Amalrich von Bena - Amapola. von Sachsen, geb. 10. Aug. 1794, gest. 18. Sept. 1870 in Dresden, veröffentlichte seit 1829 teils anonym, teils unter dem Pseudonym Amalie Heiter eine große Zahl von Lustspielen und Familiendramen, unter denen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0439, von Bastianinseln bis Bastiat Öffnen
439 Bastianinseln - Bastiat. er einige Zeit in Kairo, fuhr dann den Nil hinauf, ritt durch die Wüste nach Kosseir am Roten Meer, schiffte nach Dschidda und schloß sich in Mokka einer Karawane an, die nach Aden zog. Darauf ging er nach
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0135, von Cincinnatus bis Cingulum militare Öffnen
des Freiheitskriegs von Offizieren gegründeten Orden der C. benannt; 1814 erhielt der Ort eine städtische Verfassung. Seit Eröffnung des Miamikanals (1830) und dem Bau von Eisenbahnen (1840) hat sich die Bevölkerung rasch gehoben, so daß sie 1850
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0459, von Eisenbahn-Clearinghouse bis Eisenbahndirektionen Öffnen
der 60er Jahre eingeführt; ferner Zeitbillets (Saisonbillets), welche nur für eine bestimmte Jahreszeit gültig sind; Rundreisebillets, welche Aufenthalt unterwegs gestatten und seit 1884 auch nicht an eine bestimmte Route gebunden, sondern von dem
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0042, von Islay bis Ismail Pascha Öffnen
42 Islay - Ismail Pascha. Andail im S. Das Innere ist ein Hügelland mit Moorstrecken; in den Thälern findet sich auch Kulturland. Die höchsten Punkte sind: Beinn Bhan (439 m) und Scaribh (365 m). Das Mineralreich bietet Eisen, Kupfer, Blei
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0235, von Böhmisch-Kamnitz bis Bohn Öffnen
Proz. Dividende seit 1887 (bis 1891) jährlich 7½ Proz. (S. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen.) Böhmisch-Kamnitz, s. Kamnitz. Böhmisch-Leipa. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 640,63 qkm und (1890) 71996 (34229 männl., 37767 weibl.) E
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0441, Brasilien (Landwirtschaft. Bergbau. Industrie. Kolonisation. Handel) Öffnen
439 Brasilien (Landwirtschaft. Bergbau. Industrie. Kolonisation. Handel) Statuten eines evang. Synodalverbandes festgestellt und den außerhalb des genannten Staates bestehenden Gemeinden der Beitritt offen gehalten. Die prot. Seelsorge
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0057, Frankreich (Bodengestaltung) Öffnen
Spanien, aber die an großartigen Naturschönheiten reichsten Teile liegen auf franz. Seite. Hierher sind zu rechnen im W. der Garonnequelle die Umgebung des Pic du Midi de Bigorre und die Thäler der Gave de Pau, d'Oloron und d'Aspe, welche in Béarn dem
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0299, von Greif (Martin) bis Greiffenberg Öffnen
297 Greif (Martin) - Greiffenberg seit Aristeas um 560 v. Ehr. auch in der My- thologie, und zwar als Wächter des Goldes im Nor- ^en Europas, in Scythien, im steten Kampfe mit den
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0441, von Strobylus bis Stroganow Öffnen
439 Strobylus - Stroganow handliche Konstruktion des S. ist der Anschützsche Schnellseher (s. Anschütz, Ottomar). - Vgl. Mach, Optisch-akustische Versuche (Prag 1873). Strobylus, Gebirge, s. Elbrus. Strodtmann, Adolf, Schriftsteller, geb
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0789, von Cape Coast Castle bis Capelle Öffnen
. Die wichtigsten Produkte sind: Hafer, Gerste und Kartoffeln; Holz; Pferde und Schafe; Steinkohlen und Petroleum. Sydney, bei der Einfahrt zum Bras d'Or, ist Hauptstadt; Louisbourg (s. d.) war es bis 1756. C., seit 1712 eine Besitzung der Franzosen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0454, von Gmelinsches Salz bis Gmunden Öffnen
Tübingen, machte seit 1814 große Reisen in Frankreich, Norddeutschland, Schweden, Norwegen und England und wurde 1817 Professor der Pharmazie und Chemie zu Tübingen, wo er 13. Mai. 1860 starb. Er zählte zu den bedeutendsten Chemikern seiner Zeit
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0660, von Greif bis Greifswald Öffnen
England, Holland, Spanien, Dänemark, Italien etc. unternahm. Er veröffentlichte unter dem Namen G., den er seit 1882 mit landesherrlicher Bewilligung auch als bürgerlichen Namen führt: "Hans Sachs, dramatisches Gedicht" (1866); "Gedichte" (Stuttg. 1868
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0569, von Karthamin bis Kârtikêja Öffnen
569 Karthamin - Kârtikêja. Übelste war, Masinissa, der den Karthagern von den Römern als Wächter an die Seite gesetzt war, entriß den Karthagern im Vertrauen auf seine Schutzherren ein Stück ihres Gebiets nach dem andern; die Römer aber
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0365, von Kyaxares bis Kyffhäuser Öffnen
365 Kyaxares - Kyffhäuser. Gönner, Feldmarschall v. Schöning, nach Sachsen, wo er durch seinen Witz und seine lustigen Streiche die Gunst des Kurfürsten August des Starken gewann und rasch Generaladjutant und General wurde. Seit 1715
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0830, von Rieux bis Riga Öffnen
- und der Händel-Gesellschaft wie als Herausgeber Haydnscher Symphonien und (seit 1874) der Werke Mendelssohns. 2) (Ritz) Madame, Geliebte Friedrich Wilhelms II. von Preußen, s. Lichtenau (Gräfin von). Rieux (spr. riöh), Stadt im franz. Departement
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0046, von Vancouver bis Vandamme Öffnen
von 1846. Im J. 1849 wurde der Hudsonbaikompanie die Insel auf zehn Jahre übergeben, gegen die Verpflichtung, dieselbe anzusiedeln. 1859 wurde sie als besondere Kolonie konstituiert, und seit 1866 bildet sie mit dem benachbarten Festland die Kolonie
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1011, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
XII VI IV IV IV IV III XI V IV IV Seite 7s'8 555 988 573 840 988 402 6! 3-604 148 405 620-621 439 897 86 85 85 686 855 655 6^5 282 660 422 897 428 76 188 487 708 709 841 610 714
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1027, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
1023 Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Band Seite Kürbis (Taf. Nahrungsmittel) XI 986 Kurfürstenglas X 343 Kurhut X 248 Kurland (Karte Livland) X 849 Kurven, magnetische XI 89 Kurvenlineal (Zeichenkunst) XVI 842
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1035, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
.....^ . . . . ?n1osa corticata (Taf. Mimikry, Fig. 12) Phokion (Statue).......... rbolas äact^u8 (Taf. Mollusken) . . . Band Seite VII 74 XII 451 XVI 452 IX 686 XII 884 VI 334 I 474 XII 894 VII 285 XV
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1037, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
, von Fedi (Taf. Bild- hauerkunst IX, Fig. 8)....... lld Seite II XVI XIII XV II X XIII XIII XIII IX VIII XIII XV XII XVI VIII XIII XI XIV XI VII I XIV X X XIV XIII III XIII II VII V
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1049, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
. Eier II, Fig. 9) . . Vand Seite V 905 V 352 V 352 XIII 836 ! V 352 XVI 444 V 352 VIII 982 XVI 352 V 352 XVI 355 XVI 356 X 176 ' II XVI 360 ! X 78
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1050, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
IV III V XVII XI XII XIII XVII Seite 352 556 559 489 394 406 117 78 541 173 741 XVI 570,572 II 727 I 20 XVI 577 IV 110 XIII 25 XIII 166 XIII 785 XV 299 XVI 580 XI
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0397, Grippe (Behandlung) Öffnen
Erscheinungen von seiten des Nervensystems die Krankheit schwerer gestaltet haben. So zeigten sich häufig die Muskelschmerzen von besonderer Heftigkeit, ebenso Müdigkeit und Gliederschwere; dann Schlaflosigkeit, welche oft noch wochenlang nach Ablauf
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0899, von Steindorff bis Stereochemie Öffnen
883 Steindorff - Stereochemie. deln mit Stahlstiften bilden, haben ebensowenig Erfolg gehabt wie diejenigen nach Art der Storchschnabel konstruierten, und sind im allgemeinen seit Einführung der Preßluftwerkzeuge (s. Werkzeuge) wohl auch
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0252, von Chlum bis Chmelnizkij (Bogdan) Öffnen
Königgrätz in Böhmen, nahe bei Königgrätz am Abhange einer einzelnen steil aufragenden Bergkuppe (336 m) gelegen, hat (1890) 283, als Gemeinde 439 E. C. wurde in der Schlacht bei Königgrätz (s. d.) 3. Juli 1866 Schlüsselpunkt der österr. Stellung
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0773, Eid (juristisch) Öffnen
nach Eintritt der Rechts- kraft des Urteils erfolgen. Nur in einigen Fällen darf die Anordnung in Gestalt eines Beweis- beschlusses oder bedingten Zwischennrteils (s. d.) getroffen werden. Die Leistung des E. oder dessen Erlasjung seitens des
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0213, von Epiphlogisma bis Epirus Öffnen
Quellenkritik des E. (Wien 1865); H. G. Voigt, Eine verschollene Urkunde des antimontanistischen Kampfes. Die Berichte des E. über die Kataphryger und Quintilianer (Lpz. 1891). Ein anderer E., geb. 439 zu Pavia, aus adligem Geschlecht, war Bischof von Pavia
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0086, von Glogau (Ober-) bis Glosse Öffnen
), «Graf Leo Tolstoj, ein russ. Reformator» (ebd. 1893). Gloggnitz , Marktflecken in der österr. Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen in Niederösterreich, in 439 m Höhe, an der Schwarza und der Linie Wien-Triest der Österr. Südbahn, hat (1890
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0799, Hannover (Stadt) Öffnen
797 Hannover (Stadt) Schulen werden aufgewendet 1224242, für Wohl- thätigkeitsanstalten 5420, für Armen- und Kran- kenwesen 439 940, für Straßenreinigung und -Spren- gung 212750, für öffentliche Beleuchtung 154900 und für Sicherheitszwecke
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0441, von Normandie bis Normannen Öffnen
439 Normandie - Normannen 1819 trat er ins Unterhaus und geriet wegen seines Anschlusses an die liberalen Reformfreunde mit seiner Familie in Zwist. 1832 wurde er Gouverneur von Jamaika, 1834 Siegelbewahrer, 1835 Lordlieutenant von Irland
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0315, Deutschland und Deutsches Reich Öffnen
313 Deutschland und Deutsches Reich ^. Die Entwicklung der dentschen Handelsflotte seit 1871. Raumgehalt in Netto-Registertons Ein Mann der Be- Staaten sämtlicher Schiffe eines Schiffes im Durchschnitt
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0616, Kopenhagen Öffnen
, von Christian Ⅳ. erbaut, mit dem sog. Runden Turm, der eine weite Aussicht bietet; die russ. Alexander-Newsky-Kapelle mit goldenen Kuppeln, und zwischen Bredgade und Store Kongensgade die Marmorkirche, die 1749‒67 begonnen, seit 1878 auf Kosten
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0155, von Vaihinger bis Valckenaer Öffnen
und Bürstenhölzern, Bleicherei, Mühlen, Brauerei, Landwirtschaft, Wein- und Obstbau. -3) V. auf den Fildern, Dorf im Oberamt Stuttgart des württemb. Neckarkreises, 7,5 km südwestlich von Stuttgart, in 439 m Höhe, auf der fruchtbaren Filderhochebene, an
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0439, Britisch-Birma Öffnen
439 Britisch-Birma. bene Landschaft wieder und erbaute nördlich vom Hadrianswall einen neuen, halb so langen Wall mit 10 Kastellen in dem tiefern natürlichen Einschnitt zwischen dem Clyde und Firth of Forth (Piuswall). Septimius Severus, der 211
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0428, von Eisenacher Kirchenkonferenz bis Eisenbahn Öffnen
, tagt seit 1852 die sogen. Eisenacher Konferenz (s. Evangelische Kirchenkonferenz ). Am 6. und 7. Okt. 1872 fand in E. eine Zusammenkunft deutscher Nationalökonomen statt, welche
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0439, von Fors bis Forstbann Öffnen
439 Fors - Forstbann. kleidet gegenwärtig das Amt eines Kommissars für die Kronländereien und Generalfeldmessers von Westaustralien. Die Tagebücher seiner Reisen 1870 und 1874 veröffentlichte er in "Explorations in Australia" (Lond. 1875). 3
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0027, von Geising bis Geißblattornament Öffnen
auf das furchtbarste verwüstete und gegen die römischen Einwohner grausam wütete. Der römische Hof schloß 435 mit G. einen Vertrag, durch welchen dieser Westnumidien und Mauretanien erhielt; nur Karthago blieb den Römern, bis G. 18. Okt. 439 auch diese Stadt
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0413, von Kaltenborn bis Kaltwasserkuren Öffnen
im oberösterreichischen Dialekt; in ihnen ist er gleich weit von "dörpischer" Schwere wie von idyllischer Süßlichkeit entfernt und gewinnt den Leser durch tüchtiges Wesen. Er starb 6. Jan. 1867 als Vizedirektor der Staatsdruckerei, der er seit 1842 angehörte
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0439, Kanada (Geschichte) Öffnen
439 Kanada (Geschichte). Aufstand zwar bewältigt, aber die Ruhe noch nicht hergestellt, und bald brach der Kampf von neuem aus. Die Aufständischen suchten Unterstützung in den Vereinigten Staaten; dies führte zu gegenseitigen Reibungen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0760, Kirchengeschichte Öffnen
Werk des Hegesippos (s. d.) benutzte. An ihn schließen sich als Fortsetzer in griechischer Sprache an: Sokrates (bis 439), Sozomenos (bis 423), Theodoretos (bis 428), Philostorgios (bis 425), Theodoros (bis 527) und Evagrios (bis 594
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0439, von Meisterlauge bis Meitzen Öffnen
439 Meisterlauge - Meitzen. In den festlich geschmückten Kirchen oder Rathaussälen begann vor zahlreicher Zuhörerschaft das Schulesingen. Die Meister bestiegen der Reihe nach den Singestuhl; den Singenden wurde von den drei Merkern scharf
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0580, von Oxford (geolog.) bis Oxford (Stadt) Öffnen
von Korporationen genießen. Dazu kommen auch hier seit 1868 "unattachierte" (non adscripti) Studenten. Wie in Cambridge, hat jedes dieser unter einem Präsidenten, Warden, Master, Provost, Rektor oder Principal stehenden Colleges seine Fellows, Graduierten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0872, Persien (Geschichte des altpersischen Reichs) Öffnen
sie 348 unter Constantius bei Singara. Über die Christen verhängte er seit 342 blutige Verfolgungen. 358 verlangte Sapor von Rom ganz Mesopotamien und Armenien zurück; was zu einem neuen Krieg führte. Er rückte in Mesopotamien ein, mußte aber zurückweichen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0059, von Soziallast bis Spach Öffnen
, und wie das ökonomische wurde auch das politische Programm, namentlich seit der Gründung der Internationalen Arbeiterassociation, immer radikaler. Man machte auch kein Hehl daraus, daß allein die Revolution der Sozialdemokratie zum Sieg verhelfen könne, und sprach
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0439, von Superintendent bis Suppé Öffnen
439 Superintendent - Suppé. halle und hoher Kuppel auf einem 678 m hohen Berg erbauen ließ. Superintendent (lat.), Oberaufseher, Inspektor; besonders in evangelischen Landeskirchen der erste Geistliche einer Ephorie, welcher Wirksamkeit
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0634, von Theobroma bis Theodolit Öffnen
, "Volksherrscher", Theodorich, Theuderich, später Dietrich), Name zweier westgotischer Könige: 1) T. I., 419-451, Nachfolger Wallias, wählte Tolosa zum Herrschersitz, besiegte 439 den römischen Feldherrn Litorius, verband sich 451 mit Aetius gegen die Hunnen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1005, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
XIII 464 IV 476 ^ 11 - !, I 894 I 830 II 286 I 924 XV 917 VIII 439 I ' 597 IV , 6"3 II ! 290 ! XV > 792 ! II ^ 292 II 295 I ' 894 II
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1021, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
451 X11I 68 V11I 570 XIV 8^15 VIII 585-589 XVII 439 V 449 IV 462 XVII 788 VIII 593 V 406 V 406 XII 332 VIII 594 XI 697 V 852 III 468 IV 474 VI 208 II XI
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 1043, Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII Öffnen
! X XI VI II II XIV III Seite 1047-48 2 232 340 935 166 534 10 913 163 354 26 28 23 23 600 35 117 37 404 981 36 401 273 272 249 193 2^2 69 510 242 62 62 63 954 334
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0047, von Apodanthes Flacourtiana bis Apperzeption Öffnen
-Lothringen 221, Baden 194. Von den preußischen Provinzen besaßen Rheinland 439, Hannover 296, Schlesien 287, Westfalen 265, Sachsen 210, Brandenburg 205, Hessen-Nassau 204, Berlin 130, Ostpreußen 129, Posen 124, Pommern 123, Schleswig-Holstein 112
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0517, Baugewerks-Berufsgenossenschaften Öffnen
515 Baugewerks-Berufsgenossenschaften andern Lehranstalten. Verhältnismäßig gering ist noch immer die Zahl der B. in Preußen, das diesen Anstalten erst seit etwa 1880 umfassendere staatliche Aufmerksamkeit und Unterstützung zugewendet hat
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0691, von Belgisches Festungssystem bis Belgisches Heerwesen Öffnen
65,15 1880 2702,1 113 874 074 68 657 314 45 216 760 59,88 1885 3144,3 119 773 906 70 054 673 49 719 233 58,35 1890 3219,8 141 251 819 84 045 523 57 206 296 59,50 1891 3240,7 142 815 439 84 464 020 58 351 469 59,14 ^[Tabellenende] ^[Leerzeile
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0387, von Boutwell bis Bovino Öffnen
Kirche in London, hierauf in Céligny bei Genf, 1857 im Quartier St. Gervais in Genf; 1861 zum Professor der Apologetik und praktischen Theologie an der Genfer Akademie berufen, vertrat er seit 1865 das Fach der Dogmatik; er starb 2. Nov. 1893
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0422, von Donauländebahn bis Donaustauf Öffnen
22 997 4 32163 82 17146 14 898 8 44 854 169 38 016 6 439 314 27 941 134 27 497 405 15 26 215 79
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0441, von Doppelwandgranaten bis Dopplersches Princip Öffnen
439 Doppelwandgranaten - Dopplersches Princip Deutschland wurde Febr. 1894 von der Reichsregie- rung eine Kommission berufen, um Maßregeln zur Hebung des Silberwertes zu erörtern. Thatsächlich sind die Interessen der einzelnen Länder höchst
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0792, von Genre bis Genserich Öffnen
erschütternden, ja widrigen Seite, entsprechend der naturalistischen Schule in der Dichtung. In ähnlichem Sinne arbeiteten Madox Brown, Holl, Millais, Herkomer in England, Hermans, Israel, Luyten in den Niederlanden, die jüngste Schule
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0441, Großbritannien und Irland (Geschichte 1833-46) Öffnen
439 Großbritannien und Irland (Geschichte 1833-46) des unterdrückten Irland erfüllt, noch die bedrohliche Unruhe daselbst beseitigt. Vor allem richtete sich der Widerstand der kath. Iren gegen die Zahlung des Kirchenzehnten an die anglikan