Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach teilig
hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Heilig'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0753,
Materialprüfungsmaschinen |
Öffnen |
. für Schmiedeeisen und
lHtahl, d für Gußeisen). Durch die vorstehende Fig. 1
ist angedeutet, wie der Kopf 1c eines folchen Zerreiße
stabes eingespannt wird; er stützt sich auf eine zwei-
teilige Scheibe
die in eine Muffein
eingelegt ist; diese
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0842,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
eine Weiche doppelte Zungen, sodaß also die Ablenkung von dem Hauptgleise nach zwei verschiedenen Richtungen stattfinden kann, so entsteht die Doppelweiche (die teilige oder dreigleisige Weiche, Fig. 32). Tritt eine Gleiskreuzung (Fig. 33) mit Weichen
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Cylindrierenbis Cynara |
Öffnen |
Vaill. (Artischocke), Gattung aus der Familie der Kompositen, distelartige, dornige Kräuter mit meist großen, ein- bis dreifach fiederspaltigen oder -teiligen Blättern, einzeln endständigen, sehr großen, distelartigen Blütenköpfen, deren Hüllkelchblätter
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0066,
Blüte (Blütenhülle, Kelch, Krone) |
Öffnen |
Kelch (calyx monophyllus s. gamophyllus), der dann je nach der Länge der freien Enden der Blätter und nach der Zahl derselben zwei- bis vielzähnig, -spaltig, -teilig (calyx bi-, multidentatus, -fidus, -partitus) genannt wird. Beispiele für diese
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Eisenproduktionbis Eisenschwarz |
Öffnen |
-
oxyd bewirkte leichtere Schmelzdarken meist nach-
teilig, da solche Thone weniger brauchbar sind.
Gifenschwarz, Vezeichnnng sür den Graphit
(s. d.). Mit dem gleichen Namen bezeichnet man
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Atlasbis Atmometer |
Öffnen |
, -teiligen, -fädigen) A., je nach der Zahl der überfahrenen Einschußfäden, zu welchen der eine unterfahrene hinzugerechnet wird. Gewöhnliche Seiden-, Leinen-, Woll- und Baumwollstoffe sind in der Regel fünfbindig, seidene Kleiderstoffe achtbindig. Unter A
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Öle, ätherischebis Olearius |
Öffnen |
, Rispen oder Büscheln stehenden, zwitterigen oder durch Fehlschlagen eingeschlechtigen Blüten. Letztere sind bei einigen nackt, bei den meisten mit einem vierzähnigen oder -teiligen Kelch und einer aus ebenso vielen Blättern bestehenden, meist
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Sola fidebis Solario |
Öffnen |
der Internodien entspringen. Der Kelch ist verwachsenblätterig, meist fünfspaltig oder -teilig, selten über der stehen bleibenden Basis abfallend, meist bleibend und an der Frucht mehr oder weniger vergrößert. Die regelmäßige Korolle ist dem
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Teppichbeetebis Teppiche |
Öffnen |
enthält, zieht man zwischen je zwei leinenen Grundfäden mehr oder weniger Polfäden in jedes Riet ein und unterscheidet nach der Zahl derselben die T. als drei-, vier-, fünf- etc. chörige oder teilige. Billigere T. erzielt man durch Aufdrucken des
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Cordubabis Corella |
Öffnen |
Gegenden besonders der
südl. Halbkugel vorkommen. Ihre meist in end-
ständigen Rispen stehenden Blüten haben ein sechs-
teiliges, glockenförmiges Perigon, fechs Staubge-
fäße, einen dreifächerigen Fruchtknoten, auf welchem
ein fadenförmiger
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Douglastannebis Douzette |
Öffnen |
" in
Rochester und dasselbe Blatt später u. d. T. "1k6
Aortkeru 8tar" heraus. Als 1859 der Gouverneur
von Virginien seine Verhaftung bei dem Gouver-
neur von Michigan wegen seiner angeblichen Be-
teiligung an dem Vrownschen Zuge (s. Brown, John,
Bd. 3, S
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Eozoische Formationbis Epakten |
Öffnen |
Sträucher mit meist fchma-
len und grünen Blättern und ährig oder traubig
geordneten Blumen, die aus einem gefärbten fünf-
teiligen, von gleichfalls gefärbten Deckblättern um-
gebenen Kelche und einer röhrigen Blumenkrone
bestehen. Zu den schönsten
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Festigkeitsprüfungsmaschinenbis Festnahme |
Öffnen |
Grenze bedeutend
zu überschreiten; dagegen muß man in allen gegen-
teiligen Fällen womöglich die obere Grenze, also die
höchste Sicherheit in Anwendung bringen.
Nm deshalb die Widerstandsfähigkeit von Ma-
schinenteilen und Bauwerken
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Fieserbis Fiesole (Mino da) |
Öffnen |
, Ge-
schichte des heil. Cosmas und Damianus; ferner
das Berliner Mufeum das Jüngste Gericht (drei-
teilig), eins der Hauptwerke des Künstlers, das
Louvre in Paris eine Krönung Maria. Er starb
1455 in Rom, wo sich in Sta. Maria sopra
Minerva
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Forstsystemisierungbis Forstverwaltung |
Öffnen |
-
teiligen, jetzt ungefähr 29 F., die meist jährlich
Wanderversammlungen abhalten. Die ältesten der-
selben sind: der Vadische Forstverein (gegründet
1839), der Schlesische Forstverein (gegründet 1841),
der Harzer Forstverein (gegründet l.843
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Galaktoskopbis Galanti |
Öffnen |
->teilige Blutenhülle, von denen die äußern Ab-
schnitte abstehen, die innern viel kürzer und aus-
gerandet sind. Die in Deutschland, Kärnten, Italien
u. s. w. einheimische Art ist (^. invalid ^., anch
nnter dem Namen Schneeflöckchen, Schnee
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Großtänchenbis Großwardein |
Öffnen |
-
teiliges Musikstück in 2/4-Takt folgt, nachdem mehrere
ecossaisenartige Touren ausgeführt werden. Den
Namen hat der Tanz von den Anfangsworten des
dabei gesungenen Tertes: "Und als der Großvater
die Großmutter nahm, da war der Großvater ein
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Hammbis Hammada |
Öffnen |
hierauf in den
Staatsdienst, den er jedoch 1850 infolge seiner Be-
teiligung an der polit. Bewegung des 1.1848 ver-
lassen mußte. Er widmete sich seitdem kaufmän-
nischen Geschäften, insbesondere in der Montan-
industrie Rheinlands und Westfalens
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Hausschwalbebis Hausschwamm |
Öffnen |
höchst nach-
teilig ist. Dazu kommt, daß die Luft vou Wohn-
räumen, wo der H. auftritt, durch die Zersetzungs-
produkte bis zur Uuerträglichkeit verunreinigt wer-
den kauu. Eine direkte gistige Wirkung auf den
Menschen besitzt jedoch der H
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Kammerstilbis Kammhuhn |
Öffnen |
^e
ansgesägt; gepreßte Verziernngen in einer zwei-
teiligen, gut durchwärmten Metallform dnrch Drnck
hervorgebracht. Die Erweichuug durch Wärme bietet
auch die Möglichkeit, fertige Kämme aus Horn oder
Schildpatt zu biegen. Das Beizen des Horns
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Konservenbis Konservierungsmittel |
Öffnen |
bezüglich der bor-
fäure- und borarhaltigen Mittel sind Bedenken auf-
geworfen, ob dieselben für die Gesundheit nicht nach-
teilig wirken. K. für andere Zwecke (Aufbewahrung
von Präparaten u. s. w.) enthalten häusig größere
Mengen Arsen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Nestoridaebis Netscher |
Öffnen |
, ist der Nestorpapagei der
für Neuseeland so wichtigen Schafzucht sehr nach-
teilig geworden, und es wird ihm deshalb so stark
nachgestellt, daß zu vermuten steht, daß er bald aus-
sterben wird. Über die zweite, der Gattung Xsswi-
sehr nahe stehende Gattung
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Nicandra physaloidesbis Nicaragua |
Öffnen |
in einem fünf-
teiligen Kelch, dessen Ränder flügelartig heraustreten.
Die Blütenknospen sondern vor ihrer Entfaltung
Wasser ab. Die Frucht ist eine giftige Beere, wonach
die Pflanze auch Giftbeere heißt.
Nicandro Garganico, San, ital Stadt,
s
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Par hasardbis Paris |
Öffnen |
Blüte,
die aus zwei meist vierblätterigen Perianthkreiscn,
acht Staubgefäßen, einem vierfächerigcn Frucht-
knoten mit vier einzelnen Griffeln oder einem vier-
teiligen Griffel besteht. Die Frucht ist eine Beere.
Die bekannteste Art
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Pilatus (Pontius)bis Pillau |
Öffnen |
. Die Wolkenbildung am P.
gilt als wetterprophezeiend.
Pilatus, Pontius, 26-36 n. Chr. röm. Pro-
kurator von Iudäa, ist namentlich durch seine Be-
teiligung an der Kreuzigung Jesu bekannt geworden.
Seine despotische Regierung führte schließlich
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Plantagenkolonienbis Plantin |
Öffnen |
oder
ausdauernde krautartige Gewächse mit meist roset-
tenartig gestellten Wurzelblüttern und kleinen un-
scheinbaren zu Ähren oder Köpfchen vereinigten re-
gelmäßigen Blüten. Sie bestehen aus einem vier-
teiligen Kelch, einer vierlappigen Blumenkrone
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Schmidt (Johs.)bis Schmidt (Karl) |
Öffnen |
der Luisenstüdtischen Realschule zu Ber-
lin, siedelte im März 1847 nach Leipzig über,,
um sich an der Redaktion der "Grenzbotcn" zu be-
teiligen. Im Juli folgenden Jahres wurde S. mit
Gustav Freytag Eigentümer dieser Zeitschrift. Im
Dez. 1861 wandte
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Schneiderschulenbis Schnelldampfer |
Öffnen |
" entwickeln, die nach-
teiligen klimatischen Einwirkungen (Wind, Sonne)
widerstehen, wenn auch der neben- oder vorliegende
Bestand abgetrieben wird. Im.Hochwald ist dazu
eine Breite von 10 bis 12 m nötig, aber auch ge-
nügend, im Nieder- und Mittclwalo
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Schutzvorrichtungenbis Schutzzollsystem |
Öffnen |
die
Gesetze uamentlich: Schutz gegen schädliche klima-
tische Einflüsse, Einfluß auf Quellenbildung, Wasser-
lauf, Befestigung des Bodens, Schutz gegen nach-
teilige Einwirkungen der Winde, gegen Lawinen,
Einfluß auf die öffentliche Gesundheitspflege
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Elektrophysiologiebis Elektrotechnik |
Öffnen |
Zeit
gedauert hat, während bei kurz andaucrudem Strom-
durchgang bei der gleichen Spannung keine nach-
teiligen Folgen aufgetreten sind. Zu berücksichtigen
ist ferner, daß sich der menschliche Körper sehr ver-
schiedenartig bei Stromdurchgang
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Geierbussardbis Geisteskrankheiten |
Öffnen |
, seine Angelegenheiten nicht zu be-
sorgen vermag (§. 6). Der Grund hierfür ist, den
Geisteskranken oder Geistesschwachen gegen die nach-
teiligen Folgen seiner Einsichtslosigkeit und gegen
die Ausbeutung derselben durch andere zu schützen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Goldkurbis Goluchowsti |
Öffnen |
, daß die Erzvertcilung in den einzelnen
Gängen bei weitem nicht so regelmäßig ist als im
Witwatersrand. Für Kapitalisten ist daher die Be-
teiligung an westaustral. Goldminen mit einem be
deutend größern Risiko verknüpft, und da5 sollte
das Publikum
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Grebberbis Grenfell |
Öffnen |
und der Gesundheit nach-
teiligen franz. Kindcrmoden. Die bekanntesten der
von ihr illustrierten Bücher find: "Unäer tnc? ^vin-
äon" (1879; deutfch Münch. 1880), "Ine ckilären
<>f tli6 pai'80naF6" (1880), "'lopo" (1878; deutfch
Münch. 1883), "Nii-tüäa
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Luegerbis Lugard |
Öffnen |
Frankreichs, Deutschlands (unter Be-
teiligung Preußens, Bayerns und der Ncichslande)
und Rußlands ein ständiges Komitee zwecks regel-
mäßiger Vornahme gleichzeitiger Aufstiege zu wissen-
schaftlichen Zwecken. Die erste That dieses Komitees
war ein
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0790,
von National-socialer Vereinbis Naumann |
Öffnen |
für Koalitionsfreiheit, Gewinnbe-!
teiligung, für Besserung der Wohnungsverhältnisse,!
für weitgehende Vermögenssteuern u. s. w. ein. Die
Rolle des Großgrundbesitzes hält er heute in polit.
und wirtschaftlicher Hinsicht für ausgespielt und wirkt
für Parzellierung
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Rheumatisches Fieberbis Ringschmierung |
Öffnen |
-
gericht zu 15monatiger Gefängnisstrafe verurteilt
war, stellte sich auch R. den engl. Behörden zur
Verfügung; indessen ist es fraglich, ob seine Be-
teiligung bei dem Unternehmen so gestaltet war,
daß sie strafrechtlich verfolgt werden kann
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0927,
Schutzmittel |
Öffnen |
Säugetieren würde ein-
langhaariger Pelz in mehr als einer Hinsicht nach-
teilig sein, es tritt Reduktion desselben ein, und um
so mehr, in einem je höhern Grade die Tiere an.
einen Aufenthalt im Wasser angewiesen sind. Da-
für entwickelt sich
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Steuerbefreiungenbis Stickstoffsammler |
Öffnen |
-j- 4,83
Steuerbefreiungen, f. Gemeindesteuern.
Steuerhinterziehung, Steuerkontraven-
tion, f. Steuervergehen.
Steuervergehen, Finanzdelikt, das Vev
gehen, welches als für die Staatseinnahmen nach-
teilig unter Strafe (fiskalische
|