Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tierra
hat nach 0 Millisekunden 51 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Tierkreislichtbis Tiersage |
Öffnen |
.: Die geistige Entwicklung im Tierreich, Lpz. 1885).
Tierquälerei, s. Tierschutz.
Tiërra del fuēgo, s. Feuerland.
Tiersage, der Kreis der Erzählungen, in denen Tiere als handelnde Personen erscheinen, mit menschlichem Denken, Empfinden und Sprechen
|
||
75% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Mas a Fuerabis Maschine |
Öffnen |
als Bandwurmmittel gebraucht werden.
Masarīnae, s. Schmarotzerwespen.
Mas a Tĭerra, Insel, s. Juan Fernandez.
Masaya, Stadt in Nicaragua, an der Bahn zwischen Managua und Granada am See gleichen Namens, mit 22000 E. und lebhafter Industrie.
Mascagni (spr
|
||
63% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Fanarbis Fanfani |
Öffnen |
, aus der Insel Cuba und den Canarischen Inseln. Die F. Landes,
fanega de tierra oder Fanegada , gleichfalls geteilt in 12 Celemines, ist ebenso verschieden wie die
Getreidefanega. Die gesetzliche castilische F. begriff 576 Quadrat-Estadales
|
||
63% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Joyoubis Jub |
Öffnen |
. oder Mas a Tierra (95 qkm) und
Mas a Fuera (85 qkm), ein einziger 1837 m hoher vulkanischer Berg. Unter den übrigen ist Sta. Clara oder Goat-Island
(59 qkm) im SW. von J. F. die umfangreichste. Die Hauptinsel, 565 km von Valparaiso entfernt
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Kolumbiadenbis Kolumbien |
Öffnen |
, die Tierra fria (1500 bis 3000 m), nimmt einen großen Teil des Hochlandes ein, und eine noch größere Ausdehnung hat die mildere Tierra templada (zwischen 500 und 1500 m Höhe), zu der außer den untern Stufen der Kordilleren und deren niedrigern
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0082,
Venezuela (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
oder das der Küstenflüsse des Antillenmeers. Bei weitem das größte und wichtigste Becken ist das des Orinoko, zu welchem fast 4/7 des ganzen Landes gehören. Die klimatischen Verhältnisse anlangend, so nimmt die heiße Region (tierra caliente) in V. den weitaus
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0559,
Mexiko (Bundesrepublik: Bodengestalt, Klima) |
Öffnen |
Region (tierra caliente), welche die beiden Küstenterrassen einnimmt, mit den tropischen Erzeugnissen der Bananen, des Kaffees und Kakaos, der Vanille, Baumwolle und der Farbhölzer, zugleich mit gefährlichen Krankheiten im Sommer; die gemäßigte Region
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0441,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
.
Die Tierra fria nimmt einen großen Teil des Hoch-
gebirges ein, und eine noch größere Ausdebnung
bat die Tierra templada, zu welcher, außer den un-
tern Stufen der Cordillcren und deren niedrigern
Ausläufern, die Hochthäler des Cauca und Magda-
lcna
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Venetianer Alpenbis Venezuela |
Öffnen |
. Dennoch ist es nicht ungesund, obwohl hier und da gefährliche Fieber, auch Gelbes Fieber vorkommen. In den Gebirgslandschaften herrscht bis zu 600 m Höhe die Terra caliente, bis zu 2000 m Höhe die Tierra templada, das gemäßigte Land, und endlich folgt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0843,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
Tropenklima hat auch in der Südhälfte nur das Küstentiefland (die tierra caliente), wo Veracruz im kältesten Monate 22,1° C., im heißesten 27,7° Mitteltemperatur verzeichnet. Das übrige Südmexiko ist aus der Tropenzone herausgehoben (tierra templada
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
Regengüsse
bedingen hier ein feuchtes und mehr kühles Klima.
Pflanzenwelt . In Bezug auf vertikale Verteilung der Vegetation unterscheidet man in C. die drei Regionen der Tierra caliente, templada und fria, des heißen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0700,
Honduras |
Öffnen |
26° C. beträgt, gesund und, wo es sich nur 300 m über das niedere Küstenland erhebt, von den verderblichen Miasmen desselben völlig frei. Das Bergland gehört größtenteils zur sogen. Tierra templada; in die eigentliche Region der Tierra fria reicht
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0966,
Kolumbien (Naturprodukte, Areal, Bevölkerung etc.) |
Öffnen |
kaum genug für den eignen Bedarf gebaut und selbst dies mit sehr geringer Sorgfalt. Als Hauptnahrungsmittel dienen Mais, Maniok und Bananen, welch letztere fast ohne alle Kultur wachsen. Reis wird wenig (im Cáucathal), Weizen nur in der Tierra fria
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0561,
Mexiko (Bundesrepublik: Bevölkerung, Erwerbszweige) |
Öffnen |
. Mais bildet die vorzüglichste Anbaufrucht und Maisbrot (Tortilla) das tägliche Brot. Er wird von der Tierra Caliente bis hinauf in die Tierra Fria gebaut (Ertrag 1878: 5,309,564 Ton. zu 1000 kg); Weizen (338,704 T.) wird nur auf dem Hochland gebaut
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Feuerhemdbis Feuerland |
Öffnen |
.
Feuerland, Feuerland-Archipel, span. Tierra del Fuego, Inselgruppe zwischen 52 - 56° südl. Br. und 65 - 75° westl. L., im äußersten Süden Amerikas, von dem Festlande durch die Magalhãesstraße getrennt, besitzt ein Areal von 73140 qkm und besteht
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Mevaniabis Mexikaner |
Öffnen |
jederzeit gemeinsam vor. In dieselbe Zeit fällt ferner die Unterwerfung von Chalco und Xochimilco und die Angliederung der unmittelbar südwärts gelegenen Tierra Caliente, ferner ein Feldzug gegen die Huaxteca und die Angliederung eines großen Teils
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0442,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
nicht ausreichend für den starken Verbrauch gewonnen. Die einzigen Kulturpflanzen, welche ansehnliche Exportartikel liefern, sind Tabak (Ambalema im Magdalena- und Palmira im Caucathal) und namentlich Kaffee, der in der Tierra fria vortrefflich
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0458,
Amerika (Halbinseln, Buchten, Inseln) |
Öffnen |
Fernando do Noronha. 4) Der südamerikanische Archipel umfaßt das Feuerland (Tierra del Fuego) im S. der Magelhaensstraße, das aus sieben größern und zahlreichen kleinern Inseln besteht, die Patagonischen Inseln, längs der Westküste von Patagonien zwischen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Coatingbis Cobden |
Öffnen |
Zierpflanze viel kultiviert.
Cobaltum, s. v. w. metallisches Arsen, auch Kobalt.
Cobán, Hauptstadt des Departements Alta Verapaz im zentralamerikan. Staat Guatemala, liegt auf fruchtbarer Hochebene der Tierra templada, hat (1880) 18,076 Einw
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Feuerhakenbis Feuerland |
Öffnen |
, in heftigstes Glühen geraten. Sich ablösende Teilchen bilden den leuchtenden Schweif, und die Explosion wird wahrscheinlich durch Gase verursacht, welche sich bei der hohen Temperatur im Innern der F. entwickeln.
Feuerland (span. Tierra del Fuego, engl
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Fuchsinbis Fuentes |
Öffnen |
oder Kegel festgeschlagene Sudsalz.
Fuegia (Tierra del Fuego, span.), Feuerland; Fuegier, Feuerländer.
Fuego (Volcano del F., "Feuerberg"), thätiger Vulkan im mittelamerikan. Staat Guatemala, mit drei Gipfeln, 4261 m hoch.
Fuencaliénte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Herrenvogelbis Herrich-Schäffer |
Öffnen |
los hechos de los Castellanos en las islas y tierra firme del mar oceano, 1492-1554" (Madr. 1601-15, 4 Bde. mit Kupfern; Antwerp. 1728, 4 Bde.; mit Fortsetzungen hrsg. von Gonzalez de Barcia, Madr. 1728-30, 4 Bde.), welche zwar in schwerfälliger
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Juan de Fuca-Straßebis Juarez |
Öffnen |
Provinz Valparaiso der südamerikan. Republik Chile gehörend, besteht aus drei Inseln mit zusammen 185 qkm Areal. Die östliche, größere (Mas a Tierra) liegt 670 km von der Küste von Chile und ist 22 km lang und fast 8 km breit, voll niedriger Berge
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Lobensteinbis Lobos |
Öffnen |
Salazar, Pseudonym, s. Isla.
Lobos, 1) zwei kleine Guanoinseln an der Küste von Peru, L. de tierra, 6° 35' südl. Br., 25 km vom Festland, L. de afuera, 60 km weiter südlich. Die Inseln
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Palenciabis Palermo |
Öffnen |
; im übrigen ist es eben und umfaßt ein weites baumarmes, aber fruchtbares und getreidereiches Tafelland (Tierra de Campos). Bewässert wird die Provinz vom Pisuerga und dessen Nebenflüssen Arlanzon, Carrion u. a., dann vom Kastilischen Kaiserkanal
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Panamakanalbis Panänos |
Öffnen |
die Eisenbahn 75,703 Reisende und 184,400 Ton. Waren. Politisch bildete P. bis zur Befreiung vom spanischen Joch unter dem Namen der Tierra Firme einen Teil des Vizekönigreichs von Neugranada, wurde 1821 der von Bolivar errichteten Republik Kolumbien einverleibt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0096,
Spanische Litteratur (Philosophie, Theologie, Rechts- u. Staatswissenschaft) |
Öffnen |
angeles de la tierra" etc.), Manuel Fernandez y Gonzales (gest. 1888; "Los Mondes de las Alpujarras", "La virgen de la Palma" etc.) und Pedro Antonio de Alarcon (geb. 1833; "Sombrero de tres picos" und "El escandalo"), denen wir aus neuester Zeit noch
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Terpentinbaumbis Terrain |
Öffnen |
, nämlich: das Herzogtum Venedig, die venezianische Lombardei, die Treviser Mark, das Herzogtum Friaul und Istrien. Auch hieß so (span. Tierra firma) das nördliche Küstenland Südamerikas (das spätere Kolumbien) und im engern Sinn die Landenge von Panama
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0083,
Venezuela (Handel, Staatsverfassung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
entdeckt und 1499 von Vespucci und Hojeda nach einem auf Pfählen erbauten Dorf bei dem jetzigen Coro V. (»Kleinvenedig«) benannt. Doch hieß es auch (im Gegensatz zu den neuentdeckten Inseln) Tierra Firma oder Castilla del Oro (»goldenes Kastilien«). 1528
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Venusschuhbis Veracruz |
Öffnen |
. In der heißen, feuchten Tierra caliente am Fuß der Gebirge herrschen fast fortwährend Fieber; die höhern Gegenden gelten dagegen für gesund. V. hat eine mittlere Temperatur von 25,2° C., Cordova von 20,5° C.; an ersterm Ort fallen jährlich 4653, an letzterm
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Veráguasbis Verband |
Öffnen |
als Strecken von Tiefland, liegt aber vorzugsweise in der Tierra templada. Hauptflüsse sind der Usumacinta und der in die Laguna dulce fließende Palochic ^[richtig: Polochic]. Im N. liegt der See von Peten (s. d.). Große Strecken zeichnen sich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Alemajehubis Althorp Park |
Öffnen |
Litteratur 202,2
Almenara,Cerro del, Tierra Morena
Almijara, Sierra de, Sierra Nevada
Ali Bei el Abassi (Reisender), Afrika! Almond, Edinburghshire
Aliden, Ali 1), Fatimiden
H.1ilN0Ni3.6, Panisbriefe
Alindschik Dagh, Armenien 832,2
Alios (Rhetor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Marinestabbis Matteo di Aquas Spartas |
Öffnen |
., Tschechische Litt. 881,2
Mas a Tierra, Juan 5vernandez
Masbate (Insel), Philippinen 1003,1
Mascagni, Anatomie 537,2
Mascarenhas (Seefahrer), Reunion
Mascaudio, Guill. de, Guillaume de
Maschena, Bornn l^Machanlt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Theupolisbis Tinoceras |
Öffnen |
, Zentralverein der, Vete-
Tierberg, Dammastock lrinärrat
Tierepo's, Tierfabel, Tiermärchen,
Tierkunde, Zoologie lT?55fHF6
Tiermedizin, Vctcrinärwesen
likl'l'td (lki ^U6^0, Feuerland
Tierra Firme, Panama
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
Amerikanistenkongreß (Paris 1890) |
Öffnen |
Herstellung von Federmosaik zerschnitt man die Federn und klebte sie auf Papier. Auf einer Grundschicht aus gewöhnlichen billigern Federn wurde die eigentliche Malerei mit glänzenden, aus der Tierra Caliente eingeführten Federn ausgeführt. Im Museum
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0871,
Spanische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
Lastra aus dem Leben; er hat eine große Zahl von kleinen Lustspielen und Operettentexten geschrieben, die sich dauernd auf dem Repertoire halten, wie »Vivitos y coleando«, »En la tierra come en el cielo«, »El fantasma de los aires«. In Montalban
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0872,
Spanische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
, sie ist von einer erstaunlichen Energie, Arbeitsamkeit und Kampflust; die Masse dessen, was sie schafft, ist kaum zu übersehen. 1888 bis 1889 erschienen von ihr an Buchwerken: »Un viaje de novios«, »De mi tierra«; »Pascual Lopez«; »Insolacion«; 1889-90: »Al pié de la torre
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0516,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
tropischen Küstengestaden zu den eisbedeckten Gebirgshöhen, beim Durchwandern der drei Regionen der Tierra caliente, templada und fria. Die mittlere Gruppe bezeichnet jene gesunden und herrlichen Gegenden A.s, wo bei fast ewigem Frühling grüne Wiesen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
), Chaco (Chaco Austral), Misioneo, Pampa, Neuquen, Rio Negro, Chubut, Santa Cruz und Tierra del Fuego mit zusammen 250 000 E. Bundeshauptstadt ist seit 1880 Buenos-Aires. Die Verfassung vom 15. Mai 1853 (revidiert 6. Juni 1860) ist im wesentlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Bisamstrauchbis Bischarin |
Öffnen |
, dichtbewaldeten und zerklüfteten Nordabfällen des Osthüg els des Cantabrischen Küstengebirges, und
zerfällt in die Tierra alta (Oberland) und die Encartaciones (die kleinen Flußthäler und schmalen Küstenebenen); es wird vom Nervion oder Ibaizabal
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Culroßbis Cumbal |
Öffnen |
des
Schlosses San Antonio. - C., die älteste Stadt
der Tierra Firma (Festland), wurde 1521 als Neu-
toledo von den Spaniern im Auftrage von Diego
Columbus gegründet. Es litt 1766, 1797 und
15. Juli 1853 durch Erdbeben.
EumarmoderTonka
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Herrenhausener Bündnisbis Herrfurth |
Öffnen |
ist die "IligtoriH Zsusrai äs log 60Q08 cle 1o8 (^8-
t6i1an08 6N 1il8 1813.8 v tierra tii'iny äkl inar oceano,
1492-1554') (4 Bde., Madr. 1601-15), die in Ant-
werpen (1728) und Madrid (1728) neu heraus-
gegeben wurde. Eine Einleitung dazu bildet seine
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Hondschoolebis Honduras (Freistaat) |
Öffnen |
, gesund. Der größte
Teil des Hochlandes gehört zur Tierra Templada,
in der fast überall neben den Früchten der gemäßig-
ten Zone auch die der Tropen gedeihen. Der Boden
ist fruchtbar. Mit ausgedehnten Savannen wechseln
im Hochlande noch größere
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Isländisches Rechtbis Ismael |
Öffnen |
an der Küste der peruan. Provinz Lambayeque, wichtig wegen ihres Reichtums an Guano. Die größere, Lobos de tierra, liegt nur 6 Seemeilen von der Küste, die kleinere etwa 30 Seemeilen südlich davon. Der Friedensvertrag zwischen Chile und Peru stellte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Santorinerdebis Sanzio |
Öffnen |
.) benannt.
Santo s (Los S. de Maimona), malerisch ge-
legene Stadt im Bezirk Zafra der span. Provinz Ba-
dajoz in Estremadura, am Ostfuß der Sierra de Iercz,
in der Tierra de Barros, an der Bahnlinie (Bada-
joz-)Merida-Zafra(-Sevilla), hat (1887
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Terracottaholzbis Terrain |
Öffnen |
, die Treviser Mark, das Herzogtum Friaul und Istrien. Dann verstand man unter T. f. (im Spanischen Tierra firma) die große Landschaft in Südamerika (das spätere Columbia), die an das Mar del Norte (d. i. Atlantischer Ocean), an Peru, das Amazonenland
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Lobmeyrbis Lobsens |
Öffnen |
de tierra, s. Islas de Lobos.
Lobositz, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Leitmeritz in Böhmen, am linken Ufer der Elbe und der Mündung des Modelbaches in dieselbe, in 144 m Höhe, am Fuße des Loboschberges (570 m) und an den Linien Prag
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Mittweidabis Mizilu |
Öffnen |
Landes unterscheidet man eine M. alta und eine M. baja. Die erstere ist ein Gebirgsland mit ragenden Ketten und tief eingeschnittenen Thälern und fruchtbaren Thalerweiterungen, die letztere eine Tierra caliente-Landschaft. Die heilige Stadt der M
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Neu-Ebersteinbis Neuenburg (Kanton) |
Öffnen |
, Tanna, Eromanga, Esat oder Sandwich (auch Baté), Ambrym, Mallicollo (Malicolo), Tierra del Espiritu-Santo (Merena), Pentecoste (Araga), Aurora (Maivo) und die Banks-Inseln (s. d.). 1886 wurden dieselben unter dem Vorwande des Schutzes der franz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Villa Bellabis Villalba |
Öffnen |
.
Villafranca de los Barros (spr. willja), Stadt im Bezirk Almendralejo der span. Provinz Badajoz in Estremadura, in ebener, sebr fruchtbarer Gegend der Tierra de Barros, an der Eisenbahn Merida-Zafra, hat (1887) 9634 E.
Villafranca del Panadés
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Moreliabis Moresnet |
Öffnen |
, aber 151540 E., d. i. 27 auf 1 qkm, liegt am südl. Abfall des Hochlandes nach dem Rio Mexcala. Der Boden ist durchaus vulkanisch und enthält alle Höhenstufen von den Abhängen des Popocatepetl bis zur Tierra caliente. Hauptstadt ist Cuernavaca (s. d
|