Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach dampfschiffahrt dresden hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dampfschiffahrtsverbindungen'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0976, Elbe (Fluß) Öffnen
. Die Dampfschiffahrt wird von Dresden aus aufwärts bis Melnik und auf der Moldau bei gutem Wasserstande bis Prag, abwärts bis Hamburg, Harburg, Altona von Aktiengesellschaften betrieben, und zwar die Personendampffchiffahrt
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0140, Sachsen, Königreich (Versicherungswesen. Verkehrswesen) Öffnen
Salz und Kolonialwaren. Die meist dem Personenverkehr dienende Dampfschiffahrt zwischen Leitmeritz, Dresden und Riesa betreibt die Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrtsgesellschaft. An Elbfahrzeugen waren am Schlusse 1892 in S. registriert: 27
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0032, von Moszkowski bis Motiv Öffnen
30 Moszkowski - Motiv gymnasium, 1 Buchdruckerei, 2 Buchhandlungen, 1 Gerberei, Fischerei, Flußhafen, Dampfschiffahrt, Handel mit Getreide, Holz, Teer und Pech. Moszkowski (spr. mosch-), Moritz, Komponist und Pianist, geb. 23. Aug. 1854 zu
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0300, von Dessau bis Deutsche Eisenbahnen Öffnen
, Ferd., war seit 1882 an dem Deutschen Volkstheater in Wien engagiert, wurde im Nov. 1889 geisteskrank und starb 13. April 1892 in Dresden. Detailreisender, s. Gewerbegesetzgebung. ^Detmold liegt an der LinieHerforo-Altenbeken der Preuß
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0084, von Blasentang bis Blasinstrumente Öffnen
, Loschwitz gegenüber (eine Hängebrücke wurde 1893 vollendet), an Dresden-Altstadt anstoßend und mit diesem durch zwei Pferdebahnlinien und Dampfschiffahrt verbunden, hat (1890) 4828 E., darunter 268 Katholiken, Post, Telegraph
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0552, von Cotta (Joh. Friedr.) bis Cotta (Joh. Friedr., Freiherr von Cottendorf) Öffnen
errichtet. Seine gekrönte Preisschrift: «Naturbeobachtungen über die Bewegung und Funktion des Saftes in den Gewächsen» (Weim. 1806) zeugt von scharfer Naturbeobachtung. Seine «Anweisung zum Waldbau» (Dresd. 1817; 9. Aufl., hg. von seinem Enkel Heinrich
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0501, von Gould bis Grand Carteret Öffnen
, durch Dampfschiffahrt mit diesem und andern Häfen des Haurakigolfes verbunden. Die Stadt besitzt Sägemühlen, Präservenfabriken, Möbelfabriken, Schiffbau und beträchtlichen Fischfang. Das seit 1867 eröffnete Thamesgoldfeld dicht bei der Stadt ist etwa 20 qkm groß
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1034, von Württembergische Eisenbahnen bis Yerkes-Sternwarte Öffnen
74764593 M. Einnahmen und Ausgaben. Zu den Einnahmen gehört: der Reinertrag des Kammerguts mit 26619425 M. (darunter Eisenbahnen mit 15165000, Posten und Telegraphen mit 2336142, Bodensee-Dampfschiffahrt mit 2000 M.), die direkten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0072, von Koppe bis Koppelweide Öffnen
benutzt wird. Die Industrie ist unbedeutend. Außer der großen Bahnlinie Gotenburg-Falun mit Fortsetzung nach Gefle gibt es in den Bergwerksdistrikten mehrere Zweigbahnen, ferner Dampfschiffahrt auf den beiden Armen des Dalelf, dem Siljan- und andern Seen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0036, von Übigau bis Üchtland Öffnen
Dresden-Neustadt der sächs. Kreishauptmannschaft Dresden, 3 km unterhalb Dresdens, rechts an der Elbe, ist Dampferstation und hat (1895) 1318 E., darunter 46 Katholiken; Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede, eine bedeutende Schiffswerft
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0606, von Paduaner Wein bis Paer Öffnen
, Hauptstadt der Grafschaft Mc Cracken im nordamerikan. Staat Kentucky, an der Mündung des Tennessee in den Ohio, hat lebhafte Industrie in verschiedenen Zweigen, Dampfschiffahrt, Handel (besonders mit Vieh und Tabak) und (1880) 8036 Einw. Padula
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0538, von Werle bis Werner Öffnen
das Fryksdal, in welchem die drei zusammenhängenden, 111 km langen Seen Fryken (mit Dampfschiffahrt) liegen. Die südlichen Landschaften am Wenersee sind eben und fruchtbar; der bei weitem größere Teil des Landes aber ist gebirgig und von Wäldern erfüllt
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0905, von Cannabich bis Canning (Charles John) Öffnen
und mehrere kleinere Staaten Deutschlands umfassend. Unter seinen übrigen selbständigen geogr. Arbeiten sind zu erwähnen: «Statist.-geogr. Beschreibung des Königreichs Preußen» (6 Bde., Dresd. 1827‒28; neue Ausg., Bresl. 1835), «Statist.-geogr
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0990, von Detrekö bis Dettmer Öffnen
als Militärposten wichtig, entfaltete es sich seit Eröffnung der Dampfschiffahrt auf den Seen als wichtiger Handelsplatz. Detroit, Karl, s. Mehemed Ali Pascha. Detrompieren (frz., spr. -trongp-), den Irrtum benehmen, enttäuschen; Detrompement (spr
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0115, von Godefroy bis Godesberg Öffnen
. Brant bis auf die Gegenwart» (2 Bde., Lpz. 1849), «Deutsche Dichtung im Mittelalter» (Hannov. 1854; 2.Aufl., Dresd. 1871) und die Schriften «G. A. Bürger in Göttingen und Gelliehausen» (Hannov. 1873), «Schillers Geschäftsbriefe» (Lpz. 1875
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0858, von Panzertiere bis Paolo Öffnen
, Wein- und Olivenbau, Handel und ist mit Neapel und Messina durch Dampfschiffahrt verbunden. Nahebei in einem Thalkessel liegt das ehemalige Kloster des 1416 in P. geborenen heil. Franz (s. d.) von Paula. P. wurde 3. Dez. 1887 durch Erdbeben zu
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0446, Eisenbahn (Litteratur) Öffnen
Eisenbahnen . Winkler , Reisestudien über das skandinavische Eisenbahnwesen (Dresd. 1879); Malou , Dix lettres sur les chemins de fer de l'état belge (Brüssel 1867
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0023, von Irrumpieren bis Irving Öffnen
die sonst von Semipalatinsk abwärts betriebene Dampfschiffahrt. Letztere erscheint nach den 1880 gemachten Untersuchungen sogar bis zum Saisansee möglich. Die Ufer des I. sind ziemlich dicht bewohnt, und der Fluß leistet dem Verkehr zwischen den
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0739, von Togianinseln bis Tokar Öffnen
. Er ist einer der hervorragendsten Elegiker und kontemplativen Lyriker; am berühmtesten ist seine "Lâmije" (auf l reimendes Gedicht), welche wiederholt herausgegeben und übersetzt ist (unter andern v. Rucocke, Oxford 1661; Reiske, Dresd. 1756; Frähn
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0747, von Wormditt bis Worms Öffnen
das Werk zu Ende (Leipz. 1878-1888, 3 Bde.). 1882 wurde er Direktor der Dresdener Gemäldegalerie und gab 1888 einen wissenschaftlichen Katalog derselben heraus. W. hat auch verschiedene Gedichtsammlungen veröffentlicht, darunter: »Aus der Natur
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0524, von Lang bis Lanze Öffnen
, eine Ioioteuanstalt und (1885) 93l) Einw. Langer, 3) Hermann, Musitdiriaent, starb 8. Sept. 1889 in Dresden. Vgl. »Hermann L., ein Levensabriß^ (Leipz. 1889). -Langrwiesen, Stadt in der schwarzburg-sondershäus. Oberherrschaft, Landratsamt Gehren
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0573, von Duck bis Duclerc Öffnen
Akademie), Am Ostfeestmnde (Dresdener Galene), Erinnerung an Rügen (Königsberger Mufeum) und Abenddämmerung (Mönchgut auf Rügen; 1878, Berliner Nationalgalerie). 1886 erbielt er die große goldene Medaille für ein l^trandbild von Arcona
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0867, Eisenbahnen Öffnen
Zeitschrift für E. und Dampfschiffahrt der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (Wien); die Österreichische Eisenbahnzeitung (ebd.); Konta (Kohn), Eisenbahnjahrbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie (ebd.); die Annalen für Gewerbe und Bauwesen, hg
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0266, von Lokieć bis Lokomobile Öffnen
. Erpen (Leid. 1615, 1636), in neuerer Zeit von Freytag (Bonn 1823), Rödiger (Halle 1830), Schier (Dresd. 1831; 2. Aufl. 1839), A. Cherbonneau (Par. 1846) und Jos. Derenbourg (Berl. und Lond. 1850) herausgegeben worden. – Vgl. René Basset, L
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0458, von Magdalena (Departamento) bis Magdeburg Öffnen
456 Magdalena (Departamento) - Magdeburg fange der Dampfschiffahrt wurden 1824 durch einen Deutschen gemacht; gegenwärtig wird er von verschiedenen Gesellschaften regelmäßig bis Honda (s. d.) und oberhalb desselben bis Neiva befahren
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0092, von Philipperbrief bis Philippinen Öffnen
ist, und wichtiges Entrepot des Transithandels zwischen Europa, dem östl. Algerien und der östl. Sahara; Dampfschiffahrt besteht mit Marseille und Algier. P. nimmt die Stelle der phöniz. Kolonie und röm. Station Rusicada ein, welche schon 255 als Bischofs
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0037, von Uchtomskij bis Udine (Provinz) Öffnen
waren die Tragödien «Chrysostomus», «Rom und Spartacus» und «Rom und Otto Ⅲ.» (1823). Doch erst seine Tragödie «Alexander und Darius» (hg. mit Vorrede von Tieck, Berl. 1827) gelangte in Dresden, Berlin und Wien zur Aufführung; auch sein nächstes
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0451, von Fyne bis Gabba Öffnen
er 1642 zwei Folgen Tierstücke heraus. Werke von ihm besitzen die Galerien von München, Berlin, Wien, Dresden und Paris. Fyzabad (spr. feis-), engl. Schreibung für Faisabad. Fz., in der Musik Abkürzung für Forzando oder Sforzato (s. d.). FZM., s
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0456, von Magadhi bis Magalhãesstraße Öffnen
eine Beschreibung der ersten Erdumsegelung, die von Carlo Amoretti in Mailand 1800 (deutsch, Gotha 1801) herausgegeben wurde. - Vgl. Ruge, Die erste Erdumsegelung (in den "Abhandlungen und Vorträgen zur Geschichte der Erdkunde", Dresd. 1888
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0331, Postwesen Öffnen
. Generalpostmeister Nagler rief 1821 die Schnellpostverbindungen zwischen Berlin und Dresden, Hamburg und Leipzig (1827), und Berlin-Tauroggen-Rußland (1839) ins Leben, auch vervollkommnete er das Landbriefbestellwesen. 1849 trat Generaldirektor Schmückert, 1862
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0169, von Vandalismus bis Vanderbilt Öffnen
- und Wesermündungen. Am 31. Mai setzte er sich in Besitz von Hamburg. Nach dem Waffenstillstand bei der Hauptarmee verwendet, griff V., der nach Napoleons Sieg bei Dresden (26. und 27. Aug.) den Verbündeten den Rückzug verlegen sollte, diese 29. Aug. bei Kulm (s. d