Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach «Nuovo
hat nach 0 Millisekunden 83 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Marshallbis Marsico Nuovo |
Öffnen |
291
Marshall - Marsico Nuovo.
Dinosaurier (1877) etc. Er schrieb: "Description of a new Enaliosaurian" (1862); "New Mosasauroid reptiles" (1869); "New fossil birds from the Cretaceous and Tertiary of the United States" (1870); "American
|
||
35% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Giocosobis Giolitti |
Öffnen |
» (Lugano 1834); 1815 den ersten Band seines berühmten
Werkes «Nuovo prospetto della scienza economica» (6 Bde., Mailand), ferner
«Del merito e delle ricompense» (2 Bde., 1818–19), «Elementi di filosofia» und
«Nuovo Galateo» (2 Bde
|
||
18% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Berenhorstbis Beresford |
Öffnen |
teoria dell‘ entofiteusi» (Padua
1847), «Il dinamismo della vegetazione: saggio di filosofia botanico-agraria» (Verona 1853),
«Paradossi forestali esaminati e discussi da un’ ispettore generale dei boschi» (Prato 1869),
«Nuovo metodo
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0218,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
Konradins von Thorwaldsen; Incoronata (1352),
Sta. Maria la Nuova, 1268 erbaut und 1525 er-
neuert, Gesü Nuovo (1584), in Form eines griech.
Kreuzes, überreich an Marmor und Schmuck, Sant'
Angelo a Nilo (1385), mit Grabmal des Erbauers
Kardinal
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990c,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. II. |
Öffnen |
della Minerva. B3. 4.
Solitario, Via. E3.
Sorgente, Via del. D3.
Sparkasse. C3 (10).
Squero nuovo, Via. C2.
Stadion, Via. D2.
Städtisches Krankenhaus. E2.
---- Museum. B4 (14).
Statistisches Amt. B4.
Statthalterei. B2.
Stazione, Plazza della
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Vatikanische Bibliothekbis Vatikanisches Konzil |
Öffnen |
; für das Antikenmuseum erbaute Pius VI., anschließend ans Belvedere, die Sala delle Muse, Sala Rotonda und Sala a croce greca, später Pius VII. den Braccio nuovo (parallel der Bibliothek). So ist der V. mit einer bebauten Fläche von etwa 28000 qm
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Livoniabis Livorno |
Öffnen |
Porto-Vecchio oder Mediceo und dem 1855 begonnenen Porto-Nuovo, der durch einen halbkreisförmigen Molo, mit 2 Leuchttürmen an seinen Endpunkten, gegen das offene Meer geschützt ist. Auf der Piazza Garibaldi steht das Denkmal Garibaldis, auf der großen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0428,
Dalmatien (Geschichte) |
Öffnen |
: als vecchio acquisto (alte Erwerbung) alles bereits früher erworbene Küstengebiet, dessen Grenzlinie der Provveditore Nani unterhandelt hatte (daher linea Nani), und als nuovo acquisto infolge der Grenzregulierung durch den Provveditore generale
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0118,
Genua (Bevölkerung, Industrie, Handel; öffentliche Anstalten etc.) |
Öffnen |
. Mit zwei ins Meer hinausgebauten Molen von 450 und 660 m Länge, dem Molo Vecchio und dem Molo Nuovo, umspannt die Stadt das ungefähr 1500 m im Durchmesser haltende Wasserbecken. Beide Molen, fast gegeneinander gerichtet, schützen den Hafen, wenn auch nicht
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kontinuierenbis Kontokorrent |
Öffnen |
Rechnung (m./R.), seine Rechnung (s./R.), unsre Rechnung (u./R.), ihre Rechnung (i./R.); C. nuovo, C. vecchio: neue Rechnung (N./R.), alte Rechnung (A./R.). Vgl. Kontieren.
Kontokorrent (ital. Conto corrente, franz. Compte-courant, engl. Account
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0026,
Neapel (Bauwerke, Bevölkerung) |
Öffnen |
: das Castello Nuovo am Hafen, 1277 von Karl I. angelegt, früher königlicher Palast, jetzt Kaserne, mit dem 1470 erbauten schönen Triumphbogen König Alfonsos I. von Aragonien, im Innern mit Kirche und Waffensälen; das schon erwähnte Castello dell' Ovo
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0798,
Genua (Stadt) |
Öffnen |
), einer der bedeutendsten des Mittel-
meers, mit zahlreichen Quais oder Dämmen von
6 kin Länge, bildet einen etwa 10 km großen
Halbkreis und besteht aus dem Vorhafen (Avam-
porto Vittorio Emanuele), dem neuen Hafen (Nuovo
Porto) und dem innern Hafen (Porto). Von den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0219,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
>, mit
6 Logenreihen zu je 32 Logen, für Oper und Ballett,
Nuovo für koinische Oper, Vellini für Drama und
Oper, Rossini für Lustspiel und Operette u. a.
Wohlthätigkeitsanstalten. N. hat etwa60
wohlthätige Anstalten, darunter das große Armen-
3
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0200b,
Register zur Karte 'Venedig'. |
Öffnen |
delle. G3.
Gallo, San. E4.
Garibaldi, Via. G4.
Garibaldidenkmal. G4.
Gasanstalt. F3.
Gemäldegalerie Manfrin. C2.
Gemüsemarkt. D. E3.
Geniedirektion. D4.
Geremia, San. C2.
-, Campo San. C2.
Ghetto Nuovo. C1.
-, Rio del. C1.
-, Vecchio. C1. 2.
Giacomo
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0263,
Hebung |
Öffnen |
der H. des Tempels und seiner Umgebung wird gewöhnlich, aber ohne zwingenden Beweis, zeitlich mit derjenigen der Eruption, durch welche der benachbarte Monte Nuovo 1538 aufgebaut wurde, identifiziert (Fig. 3); die Erhaltung einer Mehrzahl von Säulen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0001,
von Phlegonbis Phloroglucin |
Öffnen |
. Noch heute haucht die Solfatara heiße Dämpfe aus, und der 180 m hohe Monte Nuovo entstand erst 1538 binnen 48 Stunden. S. Karte "Umgebung von Neapel".
Phlegyas, im griech. Mythus Sohn des Ares und der Chryse, Vater des Ixion und der Koronis
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Dampfmantelbis Dampfmaschine |
Öffnen |
Räderwerkes auf irgend eine Arbeitsmaschine übertragen werden kann. Die vorstehende Fig. 1 findet sich in dem Brancaschen Sammelwerk «Le machine volume nuovo etc.» (Rom 1629).
^[Abb. Fig. 2.]
Der erste Apparat, welcher die Grundzüge der heutigen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Armleuchtergewächsebis Arnal |
Öffnen |
, und Professor Rondani in Parma schrieb eine eigne Broschüre gegen ihn: "A proposito di un nuovo poeta" (1873). Immerhin bleibt A., den auch eine warme Begeisterung für deutsche Litteratur (insbesondere für Goethe) auszeichnet, ein hochbegabter Poet
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Aventiurebis Averrhoa |
Öffnen |
liegenden Lukriner See (und weiter mit dem Meer) verbinden. Die Entstehung des Monte Nuovo 1538 zerstörte diesen Zusammenhang wieder und verengerte den Umfang des vorher kreisrunden Kraters bedeutend. Was die Alten von der unergründlichen Tiefe
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Basentobis Basilides |
Öffnen |
durch zahlreiche wertvolle Abhandlungen, die er für die Musikzeitung "Boccherini" schrieb. Auch begründete er 1863 die Volkskonzerte für klassische Musik. Im übrigen veröffentlichte er: "Studio sulle opere di G. Verdi" (1859); "Introduzione ad un nuovo
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Bebutowbis Beccaria |
Öffnen |
Orang-Utanschadel etc. Im J. 1868 zurückgekehrt, veröffentlichte er seine Beobachtungen in einem eignen Journal: "Il nuovo giornale botanico italiano". Zwei Jahre später besuchte er mit Marchese Antinori und Issel die Barka- und Bogosländer, die Assabbai
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Carlinabis Carlisle |
Öffnen |
: "Nuove tavole de moti apparenti del sole" (1832), und gab schon 1810 seine "Esposizione di un nuovo metodo di costruire le tavole astronomiche applicato alle tavole del sole" heraus. Mit Plana unternahm er 1813 die Ausarbeitung einer vollständigen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Casertabis Caspari |
Öffnen |
werden. Zu dem großen Garten, der in den Antico bosco (mit Kastell, immergrünen Eichen, Lorbeeren und Ahorn) und den Nuovo bosco (mit englischem Garten, reichem Pflanzenwuchs, Wasserfällen und Wasserwerken) zerfällt, wird das Wasser durch eine 40 km
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Eggerbis Eggers |
Öffnen |
so erfolgreich thätig war, daß ihm die Wiedererfindung der Freskotechnik zugeschrieben wurde. Künstlerisch hat er dieselbe mit Veit im Braccio nuovo des Vatikans bethätigt, woselbst er die personifizierte Roma malte, vor welcher Münzen ausgeschüttet
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Ferrerasbis Ferrigni |
Öffnen |
von den ersten Komponisten gesucht. Er schrieb für Rossini, Donizetti, Pacini, Ricci, Rossi u. a. Unter seinen über 40 Libretti befinden sich: "La Cenerentola", "Olivo e Pasquale", "Il Torquato", "Il nuovo Figaro", "Gli esposti", "I Pirati" etc. Auch
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0381,
Florenz (Straßen, Plätze, Kirchen und Kapellen) |
Öffnen |
, der Lebensmittelmarkt und älteste Platz der Stadt, und der Mercato Nuovo, einst das Zentrum des Seiden- und Goldwarenhandels; der modernste ist die Piazza dell' Indipendenza im neuern Stadtteil.
[Kirchen und Kapellen.] Inmitten des Domplatzes erhebt
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Fraser Riverbis Frauenburg |
Öffnen |
.) sind jetzt Meierhof.
Fraß, im Jagdwesen, s. Geäse.
Frassine, Fluß in Venetien, entspringt westlich von Recoaro an der tirolischen Grenze, heißt anfangs Agno, dann Fiume Nuovo, fließt bis Cologna, wo er schiffbar wird, südlich, dann
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Giocondobis Giordani |
Öffnen |
die "Ideologia" (Mail. 1822, 2 Bde.) hervorzuheben ist, schrieb er: "Filosofia statistica" (das. 1822, 4 Bde.), dann insbesondere "Nuovo prospetto delle scienze economiche" (das. 1815-19, 6 Bde.). In denselben hat er die Bedeutung der Statistik für Geschichte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Giuliaribis Giulio Romano |
Öffnen |
meist der Erklärung der Werke Dantes gewidmeten Schriften sind hervorzuheben: "Saggio di un nuovo commento della Commedia di Dante" (Genua 1845); "Alcune prose" (Savona 1851); "Le norme di commentare la Divina Commedia" (1856); "Metodo di commentare
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0091,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
, die durch die letztgenannte Dichtung angeregt wurden, mögen C. Gonzaga ("Il fido amante"), Giovanni Giorgini ("Il mondo nuovo"), Giovanni Fratta ("La Malteïde") und Francesco Potenzano ("Gerusalemme distrutta") genannt werden.
Während Männer wie Trissino
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Livornobis Livre |
Öffnen |
1854 hinzugefügten äußern Hafen, Porto nuovo, welcher durch einen bogenförmig vorgelegten Wellenbrecher mit zwei Leuchttürmen geschützt wird und 8-10 m tief ist. Auf einer Felseninsel in diesem Vorhafen erhebt sich der alte, 1303 errichtete Leuchtturm
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Lucriner Seebis Ludämilie Elisabeth |
Öffnen |
Agrippa mit jenem und dem Meer vereinigen ließ (Julius portus). Der heutige Lago Lucrino ist ein bloßer Sumpf, der durch die vulkanische Erhebung des Monte Nuovo (1538) vom Averner See wieder getrennt wurde. Statt der Austern enthält der See heute
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Marianobis Mariazell |
Öffnen |
sociale" (1876); "Il nuovo parlamento" (1877); "Cristianesimo, cattolicismo e civiltà" (1879; deutsch, Leipz. 1881); "Giordano Bruno. La vita e l'uomo" (Rom 1882) u. a. Deutsch schrieb er "Das jetzige Papsttum und der Sozialismus" (Berl. 1882); auch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0818,
Mosaik |
Öffnen |
die in den Baptisterien der Santa Maria in Cosmedin, in Sant' Apollinare Nuovo und San Vitale (um 550). Ähnlichen Stils sind die Mosaiken, welche unter Justinian in den Kirchen von Konstantinopel ausgeführt wurden; auch an den Wänden des Hauptsaals
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Neapelbis Neath |
Öffnen |
(s. d.) mit dem See von Agnano, der Hundsgrotte, dem Krater von Astroni, der Solfatara, dem Monte Nuovo, den Ruinen von Cumä und Bajä, im NW. das ehemalige Kloster Camaldoli mit seiner weltberühmten Aussicht, im N. Caserta mit dem königlichen Schloß
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Neuenburg (Städte)bis Neue Republik |
Öffnen |
, in romantischer Gegend an der Enz, 314 m ü. M., hat ein Amtsgericht, Sohllederfabrikation und (1885) 1419 kath. Einwohner.
Neue Rechnung (abgekürzt N/R, ital. conto nuovo), die Rechnung, in welche nach Abschluß der alten Rechnung (A/R) der Saldo
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Nostitz-Wallwitzbis Notabeln |
Öffnen |
nuovo ricco" und "L'ammalato in immaginazione" (beides Nachahmungen Molières), "La fiera" (eins seiner unterhaltendsten Stücke), "La pace domestica", "La vedova in soletudine", "Il filosofo celibe" (deutsch von Blum: "Ich bleibe ledig") u. a. Gesammelt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Notklippenbis Notstand |
Öffnen |
nur 7 Karat 6 Grän fein sowie die sogen. Ephraimiten (s. d.). Eckige N. nennt man Notklippen.
Noto (Noto nuovo), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Siracusa (Sizilien), Sitz eines Bischofs, auf einem Kalkplateau über dem Torrente Falconara
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Palmeselprozessionbis Palmöl |
Öffnen |
aus dem Gebiet des Beninflusses, Kap Palmas und Umgegend, Lagos, Porto nuovo und Umgegend, Whydah etc. in den Handel gebracht wird. Man wirft die besenartigen Fruchtbüschel, welche in dem Fruchtfleisch das eigentliche P. enthalten, in siedendes Wasser
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Panzertierebis Paoli |
Öffnen |
die Genuesen 1768 Corsica den Franzosen abgetreten hatten, verteidigte P. die Insel noch ein volles Jahr gegen die letztern. Erst Graf von Vaux besiegte mit 22,000 Franzosen P. bei Ponte Nuovo und zwang P., ein Asyl in England zu suchen. Als 1789
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Pozzo di Borgobis Pracherthaler |
Öffnen |
; der ehemalige See von Agnano (s. d.) mit Dampfbädern und der bekannten Hundsgrotte (s. d.) am Südrand; der Monte Nuovo, eine vulkanische Erhebung von 140 m Höhe, welche erst 1538 entstand; der Lukriner See (s. d.); der Averner See (s. d
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0549,
Raffael (erste und zweite Künstlerperiode) |
Öffnen |
schön eingerichtetes Haus im Borgo nuovo etc. Er war nicht vermählt, doch mit Maria da Bibbiena, der Nichte des gleichnamigen Kardinals, verlobt. Nach Vasari hat er bis zu seinem Tod eine Geliebte besessen, die bei ihm wohnte. Sie soll unter dem
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0550,
Raffael (dritte Künstlerperiode) |
Öffnen |
Anastasius dem Bibliothekar 847 in der Vorstadt Borgo nuovo ausbrach und durch alle menschlichen Bemühungen nicht gelöscht werden konnte. Diese Darstellung nebst einer Ansicht der alten Fassade der Peterskirche bildet den Hintergrund, während den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Ravanastronbis Ravenna |
Öffnen |
Basilika, deren ursprüngliche Form in dem spätern Umbau noch erhalten ist, mit zwölf alten Säulenpaaren, Glockenturm und Marmorsarkophag des Erzbischofs Liberius (gest. 350) mit altchristlichen Reliefs; Sant' Apollinare Nuovo, von Theoderich (504) erbaut
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Riccibis Riccoboni |
Öffnen |
. Dez. 1859 zu Prag im Irrenhaus. Von seinen etwa 30 Opern hatten "Chiara di Rosemberg" (1831), "Il nuovo Figaro", "Un'avventura di scaramuccia" und "La festa di Piedigrotta" (1852) den meisten Erfolg. Er hinterließ auch zahlreiche kirchliche Werke
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Ros mellisbis Rosolsäure |
Öffnen |
die fünf Wunden der Kirche" auf Betreiben der Jesuiten auf den Index gesetzt ward. Von seinen zahlreichen Werken (gesammelt Mail. 1842-44, 17 Bde.; "Opere postume", Turin 1859-74, 5 Bde.) sind die wichtigsten: der "Nuovo saggio sull' origine delle idee
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rouvierbis Rovigo |
Öffnen |
Kufstein-Ala, Sitz eines Kreisgerichts, einer Bezirkshauptmannschaft, eines Hauptzollamtes, einer Handels- und Gewerbekammer, hat 2 Vorstädte, einige hübsche Straßen (darunter der Corso nuovo), mehrere Plätze, 7 Kirchen (darunter Santa Maria del
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanische Litteratur (Geschichte, Geographie) |
Öffnen |
. 1726), der eine Geschichte des spanischen Erbfolgekriegs schrieb, Henrique Florez (gest. 1773; "España sagrada"), Juan Bautista Muñoz (gest. 1799) durch seine Geschichte der Entdeckung und Eroberung Amerikas ("Historia de nuovo mundo") und Juan
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Turinskbis Türk |
Öffnen |
, einer Handelskammer und eines Handelstribunals sowie eines deutschen Konsuls. Unter den öffentlichen Spaziergängen sind namentlich der Nuovo Giardino pubblico, woran sich der botanische Garten und das malerische Castel del Valentino anschließen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Vatikanischer Kodexbis Vattel |
Öffnen |
, das Museo Chiaramonti und den Braccio Nuovo mit der Sammlung meist antiker Statuen (darunter der Zeus von Otricoli, der zitherspielende Apollon, der Apollon Sauroktonos, die Kaiserbüsten, die schlafende Ariadne, der Hermes, die Laokoongruppe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Festungsbaustrafebis Flecchia |
Öffnen |
, Fischerei 302,1
Fischpässe, Fischerei 302,i, 3l0,l.
Fitzrute, Weben 448,i, 451,2 <^
^iume Nuovo, Frassine "
^1V6 miuut68 s^^i-g,nt pa.moulßl,
Geheimmittel 1021,2
Fjärlandsfjord, Sognefjorb
Flaach, Irchel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Mollerusbis Mordwa |
Öffnen |
Montemagno, Italienische Litt. 88,1
Montemu'rlo (Schloß), Prato 1)
Montemuro (Berg), Portugal 250,2
Monte Nero, Livorno
HI0M6U8I8 1)u. NN18, Berg (Herzogt.)
Monte Nuovo, Lucriner See
Montenuovo, Fürsten von, Neipperg
Monte Pescali, Asciano
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Apenradebis Aperçu |
Öffnen |
erhebt sich zunächst die vulkanische, ringförmige
Rocca Monfina zu 1005 m. Die Phlegräischen Felder
( campi Phlegraei ) westlich von Neapel zählen nicht weniger al s 27 Krater, von denen der
Monte-Nuovo (180 m hoch) sich 1538 in 48 Stunden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Aventurinebis Averroës |
Öffnen |
und durch Coccejus einen Tunnel durch den Monte-Grillo nach Cumä führen, der die Verbindung mit dem Lucrinersee und dem Meere herstellte, aber 1538 n. Chr. durch die Entstehung eines Vulkans in der Nähe, des Monte nuovo, fast völlig verschüttet wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Bebel (Heinr.)bis Beccaria (Cesare Bonesano de) |
Öffnen |
in Florenz, unternahm nach beendigten Studien auf der Universität Pisa 1865 mit dem Marchese Doria eine Reise nach Borneo, in dessen nördl. Teilen er sich bis 1868 aufhielt. Nach Italien zurückgekehrt, gründete er das «Nuovo giornale botanico italiano
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Broglie (Achille Charles Léonce Victor, Herzog von)bis Brohan |
Öffnen |
die Redaktion des "Nuovo vocabulario della lingua parlata".
Brogniart (spr. bronjĭahr), s. Brongniart.
Brohan (spr. broáng), Augustine, Schauspielerin, geb. 2. Dez. 1824 zu Paris, Tochter der vor-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Brunshauptenbis Brussa |
Öffnen |
strafrechtlichen Hauptschriften "Saggio di una dottrina generale del reato" (Tur. 1884) und "Sul nuovo positivismo nella giustizia penale" (ebd. 1887) als Verfechter der klassischen Schule auf. Im "Handbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart", hg
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Camerariusbis Cameron |
Öffnen |
ducale,
Palazzo nuovo mit großem Hof, eine 1503 von Cesare Borgia errichtete Rocca und eine Bronzestatue des Papstes Sixtus V. von 1587; Landwirtschaft und Seidenindustrie. – C.,
das alte Camerinum , eine wichtige Stadt Umbriens, wurde 252
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Carlibis Carlisle (Stadt) |
Öffnen |
del sole» 1832 erschienen, nachdem er bereits 1810 seine «Esposizione di un nuovo metodo di costruire le tavole astronomiche applicato alle tavole del sole» herausgegeben hatte. Im Verein mit Plana nahm er an der österr.-ital. Gradmessung teil, wobei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0853,
Fiume (Stadt) |
Öffnen |
: Porto canale Fiumara für
130 kleinere, Porto nuovo für 150 größere Schiffe,
nach Plänen des franz. Hydrotechnikers Pascal
1872 begonnen, mit einem Wellenbrecher (1000 in
lang), drei breiten Molen, einem Quai von 3000 in
bei 36 da Fläche und vielen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0916,
Florenz |
Öffnen |
und Schauspiel das bedeutendste; ferner Salvini für franz. Lustspiel, das große Teatro Pagliano für 4000 Personen, Politeama und Arena Goldoni, zugleich Tagestheater, das Teatro delle Logge, Teatro Nuovo, Principe Umberto und die Arena Nazionale
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0755,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
' educatore", der jetzt noch als "Letture di famiglia" existiert, der 1844 von Matteucci und Piria in Pisa gegründete "Nuovo Cimento" und die von Fanfani 1847 zu Pistoja herausgegebenen "Ricordi filologici" (für Sprache und Litteratur). Die 1844
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0756,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
", eine der bedeutendsten philol.-litterar. Revuen; das "Archivio veneto" (seit 1871), jetzt "Nuovo Archivio veneto", das "Archivio storico lombardo" (seit 1874), das "Archivio storico per le provincie napoletane", jetzt mit dem Beiwort "meridionali" (seit 1876
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0780,
Italienische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Catania u. s. w. Macomer-Nuovo, Sassari-Alghero. Aktienkapital: 20 Mill. Lire. 9950 Frs. Subvention pro Kilometer jährlich für die 4proz. Obligationen: 20 Mill. Lire in Gold. Kurs Ende Dauer der Konzession. 1889–92: 88,90, 86,50, 81, 84 plus 4 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0783,
Italienische Kunst |
Öffnen |
des Mercato nuovo sind Beweise hierfür; Bologna schuf die Piazza Cavour und die schönen von Cipolla entworfenen Renaissancepaläste Silvani und der Banca Nazionale, den von Mengoni geschaffenen Palazzo della cassa di risparmio und den Palazzo Guidotti
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0791,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
. Arbeit, sind durch scholastische Gelehrsamkeit entstellt. Sein Beispiel reizte eine Menge obskurer Dichter, sich gleichfalls im Epischen zu versuchen; aber ihre Werke, wie der "Fido amante" von Curzio Gonzaga, "Il mondo nuovo" von Giov. Giorgini
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Navas de Tolosabis Nävius |
Öffnen |
212 Navas de Tolosa – Nävius
namentlich aber Spaniens und Frankreichs, starb 1528 in Castel nuovo bei Neapel als Gefangener Kaiser Karls V. N. wandte Pulverminen an 1487 vor Serezanello, 1503
bei Neapel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Neapel (Prinz von)bis Nearchos |
Öffnen |
angefüllte Hundsgrotte; der male-
rische erstorbene Krater Solfatara; Pozzuoli; der
Monte-Nuovo, welcher 1538 in einer Nacht bei einem
Erdbeben entstand; ferner Caftcllammare, Sorrent,
die Inseln Procida, Ischia und Capri, die ruinen-
reiche
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Neidebis Neipperg |
Öffnen |
Louise nach Parma und
übernahm die Leitung des Herzogtums. 1821 wurde
er seiner Herrin morganatisch angetraut. Dieser sei-
ner zweiten Ehe entsproß ein Sohn, Wilhelm Al-
brecht, geb. 9. Aug. 1821, genanntGrafvonMonte-
nuovo, der 1864 den österr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Notimpfungbis Notre-Dame |
Öffnen |
. nuōvo), Hauptstadt des Kreises N. (70963 E.) in der ital. Provinz Siracusa auf Sicilien, in reich bewaldeter Gegend nahe der Ostküste, an der Linie Siracusa-Licata, hat zwei moderne Kuppelkirchen, schöne Adelspaläste, stattliche Häuser, regelmäßige
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0823,
Palermo |
Öffnen |
Handschriften) im ehemaligen Collegio nuovo
der Jesuiten, ein Museo uazionale im ehemaligen
Kloster der Filippini, berühmt dnrch die hier aufbe-
wahrten Skulpturen von Selinus und sehenswert
durch mauche andere antike Überreste (z. B. die Mo
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Pozzuolanbis Präcession |
Öffnen |
, Astroni, Gauro, Monte-Nuovo am Lw
crinersee, 139 ni hoch und erst 1538 entstanden),
auch mit Seen erfüllt (Lago d'Averno, s. Avernus,
und Agnano, s. d.), und hat Mineralbäder und
überall die vulkanische Pozzuolancrde (s. Posilipo^
tusf
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0652,
Ravenna |
Öffnen |
gegründet worden sein, ist aber bis auf die Apsis ganz modern. Die Basilika Sant’ Apollinare Nuovo wurde 500 von Theodorich d. Gr. als arianische Kathedrale St. Martinus in Coelo aureo erbaut, 570 durch Erzbischof Sant’ Agnello dem kath. Kultus
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0317,
Sardinien (Königreich) |
Öffnen |
romano (hg. von der Accademia dei Lincei, Rom 1881); Bulletino archeologico sardo (hg. von Spano 1855-64, von Pais 1884-87); von Maltzan, Reise auf der Insel S. (Lpz. 1869); Cugia, Nuovo itinerario dell'isola di Sardegna (2 Bde., Cagliari 1892
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Scribonierbis Scrophulariaceen |
Öffnen |
, erreicht unterhalb
Serravalle die Poebene, berührt Tortona und Castel-
nuovo und mündet bei Alzano.
3oropkn1a.ri2. I.., Braun würz, Pflanzen-
gattung aus der Familie der Scrophulariaceen (s.d.)
mit gegen 100 Arten, größtenteils in der nördl
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Spinnradbis Spinoza |
Öffnen |
erhielt freien Abzug. Seine Gesundheit nötigte ihn dann, den Befehl niederzulegen. Zwar trat er noch einmal 1630 in Italien auf, wo er die Festung Casale erobern wollte, starb aber schon 25. Sept. desselben Jahres zu Castel-Nuovo di Scivia. - Vgl
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0992,
Triest |
Öffnen |
Maggiore) enthält ein großes neues Freskogemälde von Sante, die Kirche San Antonio (di Padova) Nuovo, mit der Hauptfront dem Canal Grande zugekehrt, 1830 von Nobile im griech. Stil erbaut; die griech., griech.-illyr., evang., engl. Kirche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0204,
Venedig (Stadt) |
Öffnen |
und Campalto und einigen neuern Batterien nördlich von der Stadt, von der Seeseite durch zahlreiche Forts auf dem Lido (San Pietro und Alberoni bei Malamocco, Quattro Fontane, San Nicolò auf dem Lido, Forte Vecchio und Nuovo, Forte Tre Porti) geschützt ist.
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Mennighüffenbis Mesdag |
Öffnen |
. Brunialti, N. R6 äi 8cio^ o I0 8U6 i-6-
centi con^uiste (in der "^uova ^ntolo^ia", Nom
1887); stoi'ia. 6 c"8tnmi äi N. nuovo 1-^ äe^i ^dis-
sini(Flor. 1890); PH.Paulitschke,Harar(Lpz.1888).
Mennighüffen, Bauerschaft im Kreis Herford
des preuß. Reg
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Finte (Fischgattung)bis Fiori da Urbino |
Öffnen |
- und Strafrechts, wie auf dem des Völkerrechts thätig. Sein erstes großes Werk «Nuovo diritto internazionale pubblico» (Mail. 1865) wurde 1869 von Pradier-Fodéré ins Französische übersetzt; eine zweite Ausgabe erschien als «Trattato di diritto internazionale
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Grammatikerbis Grammont |
Öffnen |
, der Schöpfer der heutigen Dynamomaschine bleiben. Bedurfte es doch erst dieser seiner Wiedererfindung der in dem «Nuovo Cimento», Bd. 19 (1864), beschriebenen, im übrigen aber völlig unbeachtet gebliebenen Konstruktion von Pacinotti, um
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Marshallbis Marsiliaceen |
Öffnen |
, s. Arsenwasserstoff.
Marsico Nuovo, Stadt in der südital. Provinz und dem Kreis Potenza, am obern Agri, Sitz eines Bischofs, zählt (1881) 7628 E. 7 km südlich Marsico Vetĕre mit Kastell und 2522 E.
Marsigli (spr. -silji), Luigi Fernando, Graf
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Bonald (Louis Jacques Maurice de)bis Bonaparte (Familie) |
Öffnen |
und begab sich 1768 mit seiner Familie, darunter sein Oheim Napoleone, nach Corte, um hier den General Paoli (s. d.) im Kampfe gegen die Franzosen zu unterstützen. (S. Corsica.) Nach der Niederlage der Corsen zu Ponte-Nuovo 1769 begleitete B. den
|