Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Önoe Stadt
hat nach 0 Millisekunden 55 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Konstadt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Okavangobis Orang-Sakai-jina |
Öffnen |
- Inseln, Salomon-
Onias, Areus sinseln
Önisteria, Epheben
Onitscha, Amambara (Vd. 17)
Önoe, ünie
<)noiciinum, Ansbach (Stadt)
önone (Insel), Ägina
önopl'ör, Wein 496,2
Önophyta, Athen 1002,2
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Bukanierbis Bukarest |
Öffnen |
von 30 qkm. Da B. schutzlos in der Ebene liegt und besonders dem heftigen Nordostwind (crivēţu) und Südwind (austru) preisgegeben ist, so ist das Klima sehr veränderlich. Der vorherrschende Wind ist ONO., die mittlere Jahrestemperatur beträgt 10,60
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Tusée à double effet, Tusée mixtebis Tuttlingen |
Öffnen |
16
Tusée à double effet, Tusée mixte - Tuttlingen
Ort, der den Namen Frascati (s. d.) trägt. - Die anmutige Lage von T. und die Nähe von Rom bewogen viele reiche Römer, sich in dem Gebiet der Stadt, dem ager Tusculanus, Villen anzulegen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Ceutabis Cevallos |
Öffnen |
), «De arithmetische en geometrische fondamenten» (Leid.
1616).
Ceuta (Situationsplan)
Céūta , lat. Septa , maurisch Sebta , befestigte
span. Stadt an der Nordküste Afrikas, in Marokko, liegt am östl. Ausgange
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Brynmawrbis Budapest |
Öffnen |
225
Brynmawr - Budapest
c6nwi'i63 ol Ii'iäli Iliätoi')'" (1888) und zahlreiche
Abhandlungen meist polit. Inhalts bekannt. Sein
Hauptwerk ist "^ne ^.mei'ic^n commoi^vellittlv
(3 Bde., 1888; 3. Aufl. 1893).
Brynmawr (spr. brönnmahr), Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Fucoideenbis Fuentes |
Öffnen |
Bienenzucht.
Fuënterrabīa (bask. Ondarrabia; frz. Fontarabie), Stadt in der span. Provinz Guipuzcoa (bask. Provinzen), 16 km im ONO. von San Sebastian, links an der Bidassoa, unfern ihrer Mündung, gegenüber dem franz. Orte Hendaye malerisch am Fuße des
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0065,
Attika (Landschaft) |
Öffnen |
spärlich. Die bedeutendsten Bäche sind die beiden der athen. Ebene: der am südwestl. Fuße des Pentelikon entspringende Kephisos, der die Ebene in südwestl. Richtung durchfließt und westlich von der Stadt in zahlreiche Kanäle zur Bewässerung der Gärten
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Egelnbis Eger (in Böhmen) |
Öffnen |
730
Egeln - Eger (in Böhmen)
Egeln, Stadt im Kreis Wanzleben des preuß.
Reg.-Bez. Magdeburg, 14 km südlich von Wanz-
leben, an der zur Saale gehenden Vode und an der
Linie Magdeburg-Vlumenberg-Stahsurt der Preuß.
Staatsbahnen, hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Gräzbis Grazien |
Öffnen |
und Peters, G., Geschichte und
Topographie der Stadt und ihrer Umgebung (ebd.
1876); G. und seine Umgebung (ebd. 1880).
Gräz, ^tadt in der Provinz Posen, s. Grätz.
Grazalema, Stadt in der span. Provinz Cadiz,
90 km im ONO. von Cadiz, bei den Quellen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Gumbertbis Gummersbach |
Öffnen |
Neubildung, s. Syphilis.
Gummersbach. 1) Kreis im preusi. Reg.-Bez.
Köln, hat325,41 hkm, (1890) 36377 (17862männl.,
18515 weibl.) E., 2 Städte und 9 Landgemeinden.
- 2) Kreisstadt im Kreis G., 42 Icin im ONO. von
Köln, unsern der zum Rhein
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Edelsteinwäschereienbis Edessa |
Öffnen |
Urfa (s. d.), Stadt im nördl. Mesopotamien, 80 km im ONO. von Biredschik, wird schon in den Keilinschriften unter dem Namen Ruhu (daher syr. Urhoi, griech. Orrhoe) erwähnt. Sitz einer uralten Civilisation, erscheint E. namentlich als der Atergatis
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Étoilebis Etrurien |
Öffnen |
.
Etrŏpol-Balkan , s. Balkan .
Etrŏpolje ( Etrŏpol ), Stadt im Distrikt Sofia in Bulgarien, 60 km im ONO. von Sofia,
an dem rechts zum Isker gehenden Mali-Isker
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Pogostemonbis Pointe-à-Pitre |
Öffnen |
mit den Amazonen, auf der
linken Wand ein Treffen zwischen den Athenern und
Laceoämoniern bei Onoe in Argolis dargestellt.
Die Halle war hauptsächlich zum Spazierengehen
und zu geselliger Vereinigung bestimmt, auch wur-
den wissenschaftliche
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Velellabis Velletri |
Öffnen |
.
Veles, türk. Stadt, s. Köprülü.
Velestinos, das alte Pherä (s. d.) in Thessalien, 18 km von Volo, ein Flecken von (1889) 2389 E., ist die Vaterstadt von Konstantin Rigas. Hier fand in dem griech.-türk. Kriege 30. April 1897 ein Gefecht statt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
682
Missoula - Missouri.
an den folgenden Tagen wurde, obwohl von der Flotte unterstützt, abgeschlagen. Schon begann aber die Besatzung Mangel an Lebensmitteln sowie an Munition zu leiden, als Miaulis mit 40 Briggs vor der Stadt eintraf
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Sankt Goarshausenbis Sankt Gotthard |
Öffnen |
und (1885) 1453 meist evang. Einwohner. Über der Stadt auf einer steilen Anhöhe die 1797 von den Franzosen zerstörte Feste Rheinfels, die großartigste Ruine am Rhein. Oberhalb S. wird durch eine im Fluß verborgene Klippenreihe (St. Goarbank) ein Strudel
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Bauernzwangbis Baugenossenschaften |
Öffnen |
längs des Halses und brandiger Zerstörung wichtiger Blutgefäße und Nerven kommt. - Vgl. Leichtenstern, Die Parotitis epidemica, in Gerhardts "Handbuch der Kinderkrankheiten", Bd. 2 (Tüb. 1877).
Bauerwitz, Stadt im Kreis Leobschütz des preuß. Reg
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Cloisonnébis Cloppenburg |
Öffnen |
.
Clontarf , Stadt und besuchtes Seebad in der irischen Grafschaft Dublin, 5 km im ONO. Von Dublin, am nördl. Ufer der Dublin-Bai,
hat (1891) 5104 E., ein Schloß und Fischerei. Hier wurden 1014 die Dänen von Brian Borovinhe besiegt.
Cloots , Joh
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Fermosellebis Fernando Po |
Öffnen |
681
Fermoselle - Fernando Po
1771 starb. - Vgl. Gadebusch, Versuch einer Le-
bensbeschreibung des Grafen von F. (Reval 1773).
Fermofelle, Stadt der span. Provinz Zamora
(3eon), nahe der portug. Grenze, in der Gabel
zwischen Duero
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Herrmann (Wilhelm)bis Herschel (Friedrich Wilhelm) |
Öffnen |
der Dampfer, hat (1890) 698 E., Post, Telegraph, eine Zwirnfabrik, Holzhandel und ist Ausgangspunkt für Ausflüge in die Sächsische und Böhmische Schweiz. In der Nähe das Prebischthor (s. d.) und die Edmundsklamm, beide viel besucht.
Herrnstadt, Stadt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Itsibubis Itzenplitz |
Öffnen |
. Als sich
diese über die einzuführende Regierungsform nicht
eimgen konnte, berief das Volk und die Garnifon
der Stadt Mexiko I. als Kaifer auf den Thron von
Mexiko. Der Kongreß erklärte am folgenden Tage
feine Zustimmung, und I. wurde 21. Juli
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Put and callbis Putignano |
Öffnen |
ist jetzt Puszta der gewöhnliche Name
für ein ungar. Landgut, das von einem Hofe (I'kn^a)
aus bewirtschaftet wird. Die meisten bilden kleinere
Ansiedelungen, die einer größern Stadt oder Ge-
meinde einverleibt sind. Man zählt (1893) 18409 P
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Sankt Georgen (in Ungarn)bis Sankt Gotthard (Gebirgsstock) |
Öffnen |
, hat (1890) 1959 E., darunter 74 Evangelische, Postagentur; Viehzucht und Weinbau.
Sankt Georgen , ungar. Szent-György ,
Stadt mit geordnetem Magistrat im ungar. Komitat Preßburg, bis 1876 königl. Freistadt, am Ostfuß der Kleinen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sienaerdebis Sierra de Perija |
Öffnen |
von
Sodoma, Pacchia, Lorenzetti, Luca Signorclli und
Pacchiarotto. Die Stadt hat zahlreiche Brunnen
und eine großartige unterirdische Wasserleitung mit
vortrefflichem Trinkwasfcr. Die Universität, deren
Anfang man in das 1.1321 setzt, ist jetzt von ge
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Titus (Gehilfe des Paulus)bis Tizian |
Öffnen |
.
Titusville (spr. teitößwĭl), Stadt im County Crawford im nordwestl. Teil des nordamerik. Staates Pennsylvanien, am Oil Creek (Ölbach), hat (1890) 8073 E. Seit 1859 ist T. Mittelpunkt eines der Hauptöldistrikte; Röhrenleitungen gehen bis zum
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Kufabis Kufische Schrift |
Öffnen |
782
Kufa – Kufische Schrift
westrand des K. gegen das Tarimbecken. Hier ist ein im ONO. streichender Gebirgswall gefunden, der von Kiria bis nach Sa-tschou und An-si unter verschiedenen Namen, wie Russische Kette, Tokusdaban, Altyn-tag (oder Astyn
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Borbis Boras |
Öffnen |
plötzlich auf; ihre Richtung ist anfangs immer N., allmählich in NO., zuletzt in ONO. und auch O. übergehend. Während sie weht, steigt das Barometer und nimmt die Temperatur und Feuchtigkeit der Luft ab. Besonders stark tritt die B. im November
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Foggiabis Föhn |
Öffnen |
der Stadt siegte Manfred
2. Dez. 1254 mit Hilfe der Sarazenen über die
Söldnerscharen des Papstes Innocenz IV. Nach
Manfreds Tod (1266) ließ Karl I. von Anjou die
Stadt wegen ihrer Parteinahme für Konradin hart
büßen und später ein Kastell
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Goodenoughbis Göpel |
Öffnen |
. chohr) , Stadt in der niederländ. Provinz Overyssel, an der
Regge, 28 km im ONO. Von Zütphen, Station der Staatsbahnlinie Arnheim-Salzbergen, hat (1891) 2898 E., Webereien,
Bleichereien und Färbereien. G. wurde 1572 von den Spaniern
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Guatemala (Stadt)bis Guayana |
Öffnen |
526
Guatemala (Stadt) - Guayana
Jesuiten vorging und sie sowohl wie den Erzbischof
von G. verbannte und den Wohlstand durch Re-
formen im Unterrichtswesen und Aufhebung von
.Handelsbeschränkungen zu heben suchte. Sein Nach-
folger, Rufino
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Gußstahlbis Gustav II. Adolf (König von Schweden) |
Öffnen |
) auf der Land-
zunge Stensö, unweit Kalmar, das damals von den
Dänen zur See blockiert wurde. Vergebens suchte
er die Stadt zu weiterm Widerstände zu bewegen;
sie ergab sich, und G. wandte sich nun nach Smäland
und von da nach Dalekarlien, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0278,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
das Wohnen im eigenen kleinen Hause, wenn möglich mit Garten, liebt, und daß die innere Stadt daher fast ausschließlich von Geschäftsgebäuden und Magazinen eingenommen wird. Die Grafschaft L. zählte (1891) einschließlich der City 548315 bewohnte, 39986
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Nettbis Netz |
Öffnen |
. 1668, gest. 1722, waren ebenfalls tüchtige Maler.
Nett , soviel wie Bobbinnet (s. d.).
Nette , linker Nebenfluß des Rheins im preuß. Reg.-Bez. Koblenz, entspringt in der Eifel, im ONO. von
Adenau, und mündet nach einem Lauf von 45 km
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Nordwestterritorienbis Norfolk (Stadt) |
Öffnen |
434 Nordwestterritorien – Norfolk (Stadt)
lande. Den größten und wichtigsten Teil bilden die niedrigen Alluvialebenen nordwärts von dem Ganges und der Dschamna. Durch diese Flüsse sowie die linken
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0447,
von North-West-Territoriesbis Norwegen |
Öffnen |
445
North-West-Territories - Norwegen
North-West-Terrĭtŏries, s. Nordwestterritorien.
Northwich (spr.-witsch), Stadt in der engl. Grafschaft Cheshire, an dem Grand-Trunk-Kanal und dem Zusammenfluß des schiffbaren Weaver und Dane
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Schanzbauernbis Scharen |
Öffnen |
-
balbinsel, im SW. des türk. Wilajets Kosowo (Al-
banien), die Wasserscheide zwischen dem Drin (Di'i-
Ion) und Vardar (^xius), erstreckt sich mit der Rich-
tung WSW. bis ONO. in einer Länge von 100 km
zwischen den Städten Dibra im (^. und Kacanib
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Seuffertbis Severn |
Öffnen |
(Sillingswald), kleines be-
waldetes Sandsteingebirge im preuß. Reg.-Bez.
Cassel, zwischen Werra und Fulda, im ONO. von
Hersfeld, streicht von O. nach W. und steigt im
Nadelöhr zu 483 m auf.
Seume, Joh. Gottfr., Schriftstellerund Dichter,
geb. 29. Jan
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Baltimore (George Calvert)bis Baltschik |
Öffnen |
mitten durch die Stadt und mündet, nach SO. umgewandt, bei dem im Ostende B.s gelegenen Bay-View-Anschluß der Baltimore- und Ohio-Eisenbahn. Die Bahn liegt in 4 Tunnels, deren größter 2,5 km lang ist und schneidet keinen Straßenzug in Schienenhöhe
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Oidiumbis Oise |
Öffnen |
. Diomedes bestattete ihn in Argos und benannte nach ihm die Stadt Önoe. Nach andern starb O. in hohem Alter bei Diomedes in Argos.
Oinomāos, Vater der Hippodameia (s. d.).
Oinōne, Insel, s. Ägina.
Oinōne, Gattin des Paris (s. d.).
Oinopíon, d. h
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Androidenbis Andronikos |
Öffnen |
sie bei der Eroberung dieser Stadt Vater und Brüder, bald auch die Mutter. Der Trojanische Krieg raubte ihr den Gatten; ihr Abschied von ihm, als er in den Kampf eilt, der, wie sie nur zu richtig ahnt, sein letzter sein sollte, ihre Klage bei dem Erblicken
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Hängende Gärtenbis Hanka |
Öffnen |
, welches am Hochland von Pamir unter 75° östl. L. v. Gr. beginnt und sich von dort in einer durchschnittlichen Breite von 700 km, in flachem, nach N. geöffnetem Bogen etwa 4000 km weit nach ONO. zieht, bis es durch das Chingangebirge von der Mandschurei
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Sturmbockbis Sturmvogel |
Öffnen |
Hochwasserstand: 22. März 1791 um 3 m, 3. Febr. 1825 um 3,18 m, 2. Jan. 1855 um 3,03 m. Bei der großen S. vom November 1872 wehte zwei Tage lang der Sturm aus der Richtung NO. bis ONO. und trieb in der Ostsee die Wassermassen von der livländischen Küste
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Venedigerbis Venezuela |
Öffnen |
und Karner. Dann hatte es als gewöhnlicher Durchgangspunkt für die in Italien eindringenden germanischen und hunnischen Völkerschaften viel zu leiden. Die bedeutendsten Städte des Landes waren: Patavium (Padova, Padua), Altinum (Altino) und das erst
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Leebis Leidesdorf |
Öffnen |
. Die Anlagevon Gerberei en ist konzessionspflichtig, sie sollte nie in bewohnten Stadtteilen und immer nur an Flüssen unterhalb der Stadt geduldet werden. Kleinere Wasserläufe können durcli Einweichen der Häute so arg verunreinigt werden, daß Vie
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Coelemansbis Coeur |
Öffnen |
gewonnenen Errungenschaften der SprackWissen-
schaft vollständig angeeignet hat und die strengste
Methode auf die Erforfchung seiner Heimat an-
wendet, was Sprache, Dialekte, Ethnographie, Ono-
mastikon, Folklore u. s. w. anbetrifft, ^eine wich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Guarneribis Guatemala (Staat) |
Öffnen |
, der Lucca an
Toscana und 8. Jan. 1848, gemäß des Florentiner
Vertrags vom 28. Nov. 1844, das Herzogtum G.
an Modena abtrat, dessen Geschicke es dann teilte.
Guastallinen, s. Angeliken.
Guatabtta, Stadt im Depart. Cundinamarca
der südamerik
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Hinckleybis Hindersin |
Öffnen |
(Berl. 1892).
Hinckley (fpr. -le), Stadt in der engl. Graf-
fchaft Leicester, 20 km im SW. von Leicester, in
der Nähe der alten Watling-Street, an der Eisen-
bahn Birmingham-Leicester, hat (1891) 9638 E.,
Brauerei, Etrumpfwirkerei
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Omalgiebis Ombrone |
Öffnen |
Sultans erhielt Maskat und die asiat., ein
anderer die afrik. Besitzungen. 1875, nach Ablauf
der Pachtzeit, bemächtigten sich die Perser wieder der
Städte und Inseln an ihrer Küste; nur einige Küsten-
orte in der teils zu Persien, teils zu
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Parana (Staat)bis Paranuß |
Öffnen |
Wasserfall Salto-Grande de la Guaira oder Salto das Sette-Quedas. Etwa 250 km oberhalb der Stadt Corrientes bildet der P. die untersten Katarakte, die Saltos von Apipe, welche der Schiffahrt eine Grenze setzen. Zwischen dem letztern Fall und dem
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Polignybis Politische Verbrechen und Vergehen |
Öffnen |
.), das Ergrauen der Haare.
Polisanderholz, soviel wie Palisanderholz (s. Jacaranda).
Polistēna, Stadt im Kreis Palmi der ital. Provinz Reggio di Calabria, im ONO. von Palmi, hat (1881) 6974, als Gemeinde 8359 E.
Polistes, s. Faltenwespen.
Politīk (grch
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Presbyteriumbis Prescott |
Öffnen |
wie (5hor. ^byter).
Presbyter Johannes, s. Johannes (der Pres-
Prescot, Stadt in der engl. Grafschaft Lanca-
shire, 10 km im ONO. von Liverpool, hat (1891)
6745 E.; Steinkohlenbergbau
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Quartaliterbis Quarto Sant' Elena |
Öffnen |
. d.).
Quartier, Viertel oder überhaupt Abteilung
eines Ganzen, bezeichnet namentlich ein Stadt-
viertel, einen Stadtbezirk, wird aber auch für
Wobnung gebraucht, sowie für die Unterkunft von
Truppen in Kasernen (s. d.) oder bei den Einwohnern
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Wetterberichtebis Wetterhorn |
Öffnen |
Die Windrichtung, 02 = NNO, 04 = NO, 06 = ONO u. s. w. bis 32 = N.
S Die Windstärke nach Graden.
H Den Wetterzustand, und zwar: 0 = wolkenloser Himmel, 1 = ¼, 2 = ½, 3 = ¾, 4 = volle Bedeckung mit Wolken, 5 = Regen, 6 = Schnee, 7 = Dunst, 8 = Nebel, 9
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Vallombrosa (ehemaliges Kloster)bis Valois |
Öffnen |
von dem nahen Saltino (954 m) aus eine Drahtseilbahnverbindung mit San Ellero an der Eisenbahn Florenz-Arezzo. V. wird auch als Sommerfrische besucht. Im Südosten steigt der Secchieta bis 1446 m hoch.
Vallōna, Stadt in Albanien, s. Avlona.
Vallōne
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0037,
Centralamerika |
Öffnen |
der Grenze von Costa-Rica und Columbia. Man zählt 30 Vulkane, darunter 16–18
thätige; alle diese Vulkane stehen auf gegen den Pacific vorgeschobenen Spalten und erreichen die größten Höhen in ganz C. Der Vulkan Agua bei der Stadt
Guatemala
|