Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 208
hat nach 1 Millisekunden 286 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
24% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Dezember 1903:
Seite 0208,
Werbung |
Öffnen |
208
Werbung
|
||
24% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0648,
Werbung |
Öffnen |
208
Werbung
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0868,
Sachregister |
Öffnen |
855
Sachregister.
Semina strychni 208.
- tonco 209.
Senegawurzeln 98.
Senf, schwarzer 207.
- weisser 198.
- öl 299.
Sennesblätter 125.
Sepiabraun 695.
Serum 761.
Sesamöl 321.
Sevenbaumkraut 146.
- baumöl 298.
Sevum 329
|
||
3% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0214,
Parfümerien |
Öffnen |
208
Parfümerien.
Cumarin 3,0
Moschuswurzeltinktur 50,0
Tolubalsamtinktur 60,0
Benzoetinktur 60,0
Veilchenwurzeltinktur 125,0
Vanilletinktur 125,0
Heliotropextrakt 250,0
Spiritus 310,0
5. Orangenblüthenöl 5,0
Bergamottöl 3,0
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0214,
Byzantinische Kunst |
Öffnen |
208
Byzantinische Kunst.
Die byzantinische Kunst war längst völlig entartet, als Konstantinopel in die Hände der Türken fiel. Sie fand in dieser Form noch fernerhin eine weitere Pflege in den griechischen Mönchsklöstern der Balkanhalbinsel
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0395,
Sachregister |
Öffnen |
389
Sachregister.
Räucherbalsam, Orientalischer 208.
Räucherband 209.
Räucherblumen 206.
Räucheressenzen 206. 207.
Räucheressenz, Blumen- 207.
Räucheressig 206.
Räucherkerzen 212.
- gegen Insekten 362.
- Moschus- 213
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
Baroda 21 223 2 451 396
Maisur 72 074 4 943 604
Kaschmir und Dschamu 208 700 2 543 952
B. Unter der Provizialregierung
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0221,
Semina. Samen |
Öffnen |
208
Semina. Samen.
Anwendung. Als Zusatz zum Lausepulver; zur Darstellung des Delphinins und vielfach in der Homöopathie.
Sémina stramónii. **+
Stechapfelkörner.
Datúra stramónium. Solanéae.
Deutschland.
Samen klein, braunschwarz
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0695,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
Handel kommt, ein blendend weisses Pulver dar, welches seiner ungemeinen Deckkraft zufolge die wichtigste Malerfarbe bildet.
^[Abb:Fig. 207. + Fig. 208. Bleiweiss-Fabrikation nach holländischer Methode.]
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0202,
Altchristliche Kunst |
Öffnen |
der Flachbildnerei waren die Steinsärge (Sarkophage); mehr zu den Werken der Kleinkunst gehören die Elfenbeinschnitzereien, mit welchen Reliquien-^[folgende Seite]
^[Abb.: Fig. 208. Inneres von San Giovanni in Fonte in Ravenna.]
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0208,
Altchristliche Kunst |
Öffnen |
der Altarnische, stand früher eine Vorhalle mit zwei Türmen an den Seiten. Die schiefe Anlage derselben ist wohl auf ungünstige Bodenbeschaffenheit zurückzuführen.
S. Giovanni in Fonte. Die Ausschmückung derartiger Rundbauten läßt sich sehr gut aus Fig. 208
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0665,
Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz |
Öffnen |
117
593 810
380 208
430 020
1091 714
676 880
291 213
542159
511016
355 106
956 880
280 362
176 784
149 225
131 469
129 406
170 812
127 899
159 256
808 211
382 928
326 110
194 135
193 392
285 236
60 934
104 729
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 1024,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum neunten Bande. |
Öffnen |
Figuren) 158
Hildburghausen (Stadtwappen) 167
Hildesheim (Stadtwappen) 171
Hildesheimer Silberschatz (3 Figuren) 173
Hinterlassen 196
Hippokamp 200
Hippuritenkalke 202
Hirschberg (Stadtwappen) 205
Hirschkäfer 208
Hobel (3 Figuren) 224. 225
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1057,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
), mit «Erläuterungen» 61
Pflanzenkrankheiten (Chromotafel) 62
Photographie Ⅰ. Ⅱ. 118
Eßbare Pilze [Pilze Ⅰ.] (Chromotafel) 150
Giftige Pilze [Pilze Ⅱ] (Chromotafel) 150
Pilze Ⅲ. Ⅳ. 150
Planigloben der Erde Ⅰ. Ⅱ. (Karten). 180
Plymouth (Plan) 208
Polarlicht
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1070,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 200
Venezuela (Landeswappen) 208
Ventil (6 Figuren) 210. 211
Venusdurchgang 215
Verborgenrüßler 221
Verdachung (2 Figuren) 224
Verden (Stadtwappen) 226
Verdun (Situationsplan) 228
Vereinigten Staaten von Amerika (Landeswappen) 244
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
Plongé 205
Plymouth (Stadtwappen) 208
Polarisationsapparat 224
Polygonaler Grundriß (3 Figuren) 251
Pommern (Provinzwappen) 260
Pompeji (2 Pläne) 262. 263
Portsmouth (Stadtwappen) 283
Portsmouth (Situationsplan) 284
Portugal (Landeswappen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0188,
Dampfmaschine (Thurstons Versuche über Reibungsarbeit) |
Öffnen |
1879 1154 1052 422
1890 2136 2274 676
Metallverarbeitung 1879 1286 1200 148
1890 2118 2144 250
Industrie der Maschinen, Werkzeuge etc. 1879 1467 1486 208
1890 2248 2421 399
Chemische Industrie 1879 822 772 44
1890 1558 1413 100
Industrie
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 0234b,
Die Vereinigten Staaten von Amerika nach dem Census von 1890. |
Öffnen |
683 6 258 014 22,8 - 5 258 014 46
Neujersey N.J. 20 240 7 208 19 724 114 1 444 933 27,7 -- 1 444 933 71
Delaware Del. 6 810 86 673 82 920 168 493 14,9 - 168 493 32
Maryland Md. 31 620 616 691 526 699 1 042 390 11,5 - 1 042 390 33
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band |
Öffnen |
von der Kathedrale zu Rouen 131
Fernrohr, Fig. 1-6 150-151
Fernsprecher, Fig. 1-10 153-157
Festuca pratensis, rubra, ovina, arundinacea 4 Figuren 178-179
Festung, Fig. 1-18 (23 Figuren) 180-187
Feuerluftmaschine von Hock 208
Feuerspritzen, Fig. 1, 2 212
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0220,
Mathematik: Biographien |
Öffnen |
208
Mathematik: Biographien.
Komplanation
Konchoïde
Kontakt
Koordinaten
Krümmungsmaß
Logarithmische Linie
Longimetrie
Loxodromische Linie
Muschellinie, s. Konchoïde
Normale
Ophiuride
Ordinaten, s. Koordinaten
Oskulation
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0351,
Boston (Stadt) |
Öffnen |
und Gießerei 6234775, Buchdruckerei 5469518, Biere 4426264, Möbel 3867917, Gummiwaren 2095460, musikalische Instrumente 3117398 und Leder 3100142 Doll. Die Anzahl der Etablissements betrug 1890: 7915, der Gesamtwert der Industrieprodukte 208 Mill. Doll
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zwölften Bande. |
Öffnen |
der Saale (Stadtwappen) 208
Neapel (Stadtwappen) 215
Neisse (Stadtwappen) 232
Neïth 233
Nektarinen 234
Netzwerk 257
Neubrandenburg (Stadtwappen) 258
Neuburg (Stadtwappen) 259
Neuenburg in der Schweiz (Stadtwappen) 263
Neuitalienische
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0380,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
14
Strontium Sr 87,2
Tantal Ta 183
Tellur Te 125
Thallium Tl 204
Thorium Th 232,4
Titan Ti 48
Uran U 240
Vanadin V 51,2
Wasserstoff (Hydrogenium) H 1
Wismut (Bismutum) Bi 208
Wolfram W 184
Yttrium Y 89,6
Zink Zn 65,5
Zinn (Stannum) Sn
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
738.
Braunschweiger Grün 707
Braunspähne 667.
Braunstein 534
Brechnüsse 208
Brechweinstein 474
Brechwurzeln 83
Bremer Blau 698.
- Grün 698
Brennnesselkraut 149
Brillantine 767
Brokatfarben 716
Bromaethyl 569
Bromammonium 505
Bromcadmium
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0861,
Sachregister |
Öffnen |
.
Kosmetika 765.
Koso, Kosso 154.
Krähenaugen 208.
Krätzwurz 81.
Kräuter 132.
Kraftmehl 614.
Kranewittbeeren 181.
- öl 287.
Krapp 674.
- blumen 675.
- carmin 675.
- kohle 675.
- rosa 675.
Krauseminze 143.
Krauseminzöl 289.
Krebsaugen 352
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0864,
Sachregister |
Öffnen |
851
Sachregister.
Nitrobenzol 271.
Nitrocellulose 611.
Nitrum 467.
- cubicum 493.
Nuces colae 197.
- moschatae 200.
- vomicae 208.
Nuclei pistaciae 206.
Nürnberger Roth 693.
Nuttharz 227.
O.
Ochsengalle 359.
Ocker 691
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0867,
Sachregister |
Öffnen |
.
- staphisagriae 207.
- stramonii 208.
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0156,
Von den Orten in der Nähe von Ulm außerhalb der Mauern der Stadt |
Öffnen |
als Wächter seinen Sitz der hl. Michael, der (pag. 208) von allen Seiten rings über Ulm hereinsieht und in Waffen die Stadt beschützt. Aber auch der heilige Apostel Jacobus, der in einer Kapelle des Dorfes Seflingen verehrt wird, hat von Alters her den
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0809,
Messina |
Öffnen |
in Mill. Lire Menge in Tonnen Wert in Mill. Lire
1891 116 208 15,456 54 143 28,696
1892 121 156 16,130 84 319 35,091
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
An der Einfuhr war Deutschland beteiligt 1892 mit 519 t im Werte von 704 851 Lire; an der Ausfuhr
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
X |
Öffnen |
, Hermann 131
Borsdorf, Julius 131
Debois, Ferd. 183
Dregert, Alfred 208
Dürrner, Johannes 211
Ecker, Karl 215
Engelsberg, E. S. (Ed. Schön) 242
Fischer, Karl Ludwig 287
Flemming, Friedr. Ferd. 295
Fromm, Emil 318
Gartz, Friedrich 322
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0224,
von Drechslerbis Druckregler |
Öffnen |
208
Drechsler - Druckregler.
Linz, 1867 Direktor in Iglau, 1878 Landesschulinspektor für die humanistischen deutschen Anstalten in Mähren, als welcher er 17. April 1885 in Brünn starb. Von seinen Schriften, die Herbartschen Geist atmen, sind
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Harzseifenbis Hasdrubal |
Öffnen |
. Heers. Über H. siegte dann aber bei Bäcula 208 der Sohn jenes Publius, der spätere Scipio Africanus; doch vermochte er H. an dem Zuge nach Italien nicht zu hindern. H. gelangte bis nach Umbrien; bevor er sich aber mit seinem Bruder Hannibal vereinigen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Stärkemesserbis Starkenburg (Provinz) |
Öffnen |
(Berl. 1896); ders., Die Fabrikation der Kartoffelstärke (ebd. 1897).
Stärkemesser, s. Fekulometer.
Stärken der Wäsche, s. Plätten.
Starkenbach. 1) Bezirkshauptmannschaft in Böhmen, hat 338,14 qkm und (1890) 50 402 (24 194 männl., 26 208 weibl
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Handelsmarinebis Handelsschulen |
Öffnen |
319
368
31
1894
2 844
369
1229
177
1875
2 822
196
135
33
1894
3 301
202
374
129
1886
2 052
211
143
94
1895
1971
234
203
130
1386
7111
829
225
140
1895
6231
572
328
208
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Leipziger Bankbis Lemaître |
Öffnen |
), Nachnahmesendungen und Aufträge 228 260 (917 963) mit 2 603 352 (12 144 231)M. angegebenem Wert, der Postanweisungen 3 418 772 (1 280 615) im Werte von 177, 661 (80, 208 ) Mill. M. Die Zahl der aufgegebenen Telegramme betrug 535 372 Stück, darunter 128 271
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312j,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
19 980
2 518
685'
310
11932
7 290
7018
1626
10 279
127?
384'
114?
1096
1855
9 788
4165
17 516
2 047
5 801
1710
110'
3 305
5 084
1830
2568
12591
4195
3 208
3 057
"580
1981
4770
2 728
931
8178
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312k,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.....
Nndolstadt.....
Ein-
wohncr
2 208"
59 945
3190
883
3461
6 847
663
180?
3 712
1997
929
4 888
748
4 671
1659
5 885
1422
5 014
190*
803
4 294
1024
2 258
1309*
2 345
1706
828
7183
6 195
820
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0362b,
Die Eisenbahnen der Erde |
Öffnen |
) 31. Dezember 1894 36 208 12 350 351 000 341 048
Rußland 31. Dezember 1892 29 678 6 531 293 000 220 070
Italien (Hauptnetze) 31. Dezember 1890 10 450 3
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Jordaensbis Jordan (Fluß) |
Öffnen |
und Gesträuch (Oleander) zu dem zweiten, größern Becken hinab, dem See Genezareth (s. d.) oder See von Tiberias, dessen Spiegel bereits 208 m unter dem Mittelmeer liegt. Der J. ist bei seinem Einfluß etwa 45 m breit, doch nur 1 m tief und fließt ziemlich
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Feuerlustbis Feuerrohr |
Öffnen |
208
Feuerlust - Feuerrohr.
stein. Arbeits- und Luftpumpenkolben sind durch ein Röhrenstück k verbunden, welches mit seitlichen Schlitzen zum Durchgang der im Innern der Röhre gekröpften Schwungradwelle l versehen ist; an dieser greift
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Kalottistenbis Kalte Nadelarbeiten |
Öffnen |
° auf -17°
5 Glaubersalz und eine abgekühlte Mischung von 2½ Schwefelsäure und 1½ Wasser von +12½° auf -17½°
885 Glaubersalz und eine abgekühlte Mischung von 500 Schwefelsäure und 208 Wasser von 12½° auf -10°
3 Glaubersalz, 2 verdünnte Salpetersäure
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1052,
Verzeichnis der Illustrationen im XIV. Band |
Öffnen |
, Königreich, Karte 126
" Provinz, Karte 140
Sächsische Herzogtümer etc., Karte 142
Säemaschinen, Tafel 164
Sägemaschinen, Tafel 172
Salanganen, Tafel 208
Salzgewinnung, Tafel 236
Salzburg, Herzogtum, Karte 240
Salzkammergut, Karte 246
Samoa
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
XIV |
Öffnen |
826
Schiffshygiene 826
-
Kriegswesen.
Von J. ^[Julius] Castner u. a.
Artillerie 59
Brieftauben 140
Deutschland, Heerwesen und Flotte 193
Dolch 206
Dreibund (Heeresstärke) 208
Elektrisches Licht 231
Exerzierreglement (neues) 260
Fahrrad
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0535,
Kriminalität (physikalische oder kosmische Ursachen, soziale Ursachen) |
Öffnen |
16 30 33 28 42
Gehilfen 189 237 255 261 268 208 28 452
Angehörige 153 32 31 8 41 14 - 50
Industrie etc. Selbständige 70 75 112 80 30 66 250 53
Gehilfen 133 267 176 387 263 284 - 193
Angehörige 136 43 36 15 58 28 28 44
Handel und Verkehr
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eulenburgbis Fachschulen, gewerbliche |
Öffnen |
hinzugefügt. Die Arealangaben sind größtenteils nach den Berechnungen Wagners (Bevölkerung der Erde«, Bd. 8, Gotha 1891) angegeben.
Staaten, nach der Bevölkerungsdichtigkeit geordnet Areal QKilom. Bevölkerung
Belgien (Ende 1890) 29457 6147041 208
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0007,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
.
- alte 106
- Terminologie 37
Geolithe 224
Geologen 229
Geologie 225
Geometrie 207. 208
Georgien 24. 95
Geradflügler 254
Geräthe, landwirtsch. 275
Gerätschaften 34. 114
Gerichte, alte deutsche 195
Gerichtsbarkeit, geistl. 192
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0008,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
) 247. 256
Kryptogamen 243
Kristallographie 208
Kubangebiet 95
Künste, bildende 161
Küstenland, österreichisch-illyrisches 56
Kukuksvögel 250
Kulturgeschichte 31. 137
- (Prähistorische) 259
Kulturpflanzen 242
Kultus, s. unter "Mythologie"
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0009,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
.
Marken, ital. Provinz 84
Marokko, Geographie 97
- Geschichte 26
Martinique 101
Maschinen 288
- für Buchdruck 282
- landwirtschaftliche 275
Masenderan 93
Maskarenen, Inseln 97
Maße 204
- antike 138
Mathematik 206
Mathematiker 208
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
Deutschland und Deutsches Reich (Bergbau, Salinen- und Hüttenwesen) |
Öffnen |
3301 3320
Chlorkalium 2175 2133 2081 2132 2318 2559 2448 2652 2470 2384
Glaubersalz 124 192 177 209 185 175 279 336 315 213
Schwefelsaures Kali 132 91 103 67 301 77 68 42 101 49
Schwefelsaure Thonerde 208 195 230 264 248 298 259 283 328 350
Alaun 122
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Einstehenbis Einstweilige Verfügung |
Öffnen |
einem Antragsdelikt
erforderliche Antrag nicht vorliegt oder rechtzeitig zurückgenommen ist. Auch bewirkt in der Regel der Tod des Privatklägers die
E. des Verfahrens. Vgl. §§. 168 fg., 196, 203, 208, 259, 433 der Deutschen Strafprozeßordnung.
Nach
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Eisenbahnunfall-Versicherungbis Eisenbahnverbände |
Öffnen |
"
^^
V
"^
pro Nutz
bei
pro Achs
>3
208
0,59
1825
0,14
218
0,62
1390
0,11
527
1,57
3887
0,31
140
0,99
621
0,10
246
1,75
1282
0,26
231
1,76
688
0,13
2
0,04
119
0,09
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Hirschhorngeistbis Hirschwald, August |
Öffnen |
208
Hirschhorngeist - Hirschwald, August
mit vielen Altertümern, neue got. Kirche (1892);
bedeutende Seidenfärberei, Fournierschneidewerk,
Steinhauerei, Sandsteinbrüche, Schiffahrt sowie
starken Handel mit Holz und Lohrinden
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0019,
Kaffee |
Öffnen |
der verschiedenen Sorten zueinander bieten die folgenden Hamburger Notierungen (pro Kilogramm in Pfennigen) vom Dez. 1893:
Kaffeesorten Pf. Santos reell ordinär 172 Rio reell ordinär 166 Guatemala 226 Costa-Rica 214 La Guaira 184 Maracaibo 208 Domingo
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0072,
München |
Öffnen |
, die Tierärztliche Hochschule 219 und 208 Studierende. Ferner bestehen eine Central-Turnlehrerbildungsanstalt, Kreis-Lehrerinnenbildungsanstalt, Akademie der Tonkunst, 4 Gymnasien, das Wilhelmsgymnasium (1559), Ludwigsgymnasium (1824 als Neues Gymnasium
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Oberkonstabelbis Oberlandesgerichte |
Öffnen |
889
1 367 974
1 289 158
1 219 523
1 208 373
1166 165
1 080 198
992 883
954 447
914176
836 648
728 339
676 320
403 773
318 171
scher Lehrer,
sche Lehrer.
Mitglieder (1894)
3l
O'3
5
12
4
7
4
28 ^
63
26
26
25
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0140,
Sachsen, Königreich (Versicherungswesen. Verkehrswesen) |
Öffnen |
398693 133248 7337857 6952190
Betriebs-(Fabrik-)Krankenkassen 810 202466 68209 3711532 3513942
Baukrankenkassen 23 1479 9 51439 45111
Innungskrankenkassen 50 6467 96 183798 176501
Eingeschriebene Hilfskassen 208 69814 5439 1236274 1162318
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Du Pont-Pulverbis Dupuy |
Öffnen |
Segelschiffe
Heimat der Schiffe
Zahl
Negistertons
Zahl
Negistertons
Frankreich:
1) in Hochsccfahrt....
228
208 642
174
51 107
2) in KüstclisayN . .
449
203 778
227
19 859
917
608
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Vorsfeldebis Währung |
Öffnen |
gemacht. Sie betrug:
Jahre kg fein Wert Jahre kg fein Wert Mill. M. Mill. M. 1890 173 300 483,5 1893 226 400 631,7 1891 186 600 520,6 1894 258 400 719,9 1892 208 700 581,6
Die «Goldwährungskorrespondenz» von Professor Huber-Stuttgart
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0044,
von Scharzhofbergerbis Schwefel |
Öffnen |
.
Genettenfelle .
Schwarzer amerikanischer Bär , s.
Bärenfelle ; - Bernstein, s.
Gagat ; - Wallnußbaum, s.
Holz (208
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0208,
Holz |
Öffnen |
208
Holz - Holz
das Erzeugnis der Sägemühlen, welche häufig in den Wäldern selbst arbeiten, wo sich irgend eine Wasserkraft darbietet, die auch zuweilen, wo sie fehlt, schon durch Dampfkraft ersetzt ist. Hier werden die Stämme entweder nur
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0214,
von Girardbis Giraud |
Öffnen |
208
Girard - Giraud.
eignen Bilder. Zahlreiche Künstler dieses Faches gingen aus seiner Schule hervor
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0210,
Liquidation |
Öffnen |
208
Liquidation
Richter erfolgen. Hier gilt dasselbe wie im Fall richterlicher Ernennung.
Die Liquidatoren sind von den Gesellschaftern zum Handelsregister (s. d.) anzumelden, ebenso ihr Auftritt. Sind mehrere Liquidatoren vorhanden, so
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Aguas Calientesbis Aguti |
Öffnen |
208
Aguas Calientes - Aguti.
Guadalquivir durch Ferdinand VII. einbrachte, ebenso auch die griechische von 1834. Die von seinem Hause ausgegangenen Papiere wurden Aguados genannt. Er starb 14. April 1842 mit Hinterlassung eines ungeheuern
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0320,
Alexander (römische Kaiser, Päpste) |
Öffnen |
("der Strenge"), römischer Kaiser von 222 bis 235 n. Chr., vollständig Marcus Aurelius A. Severus, vor seiner Thronbesteigung Alexianus, 208 zu Akka in Syrien geboren, von seiner christenfreundlichen Mutter Julia Mammäa sorgfältig erzogen, wurde von seinem
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0347,
Algerien (Bodengestalt, Bewässerung) |
Öffnen |
Felsen verschwindet, und der Summam (Sawah), der einen der bedeutendsten Querrücken des Atlas durchbricht und nach 208 km langem Lauf in die Bucht von Bougie mündet; endlich der Sahel, Buberak (Nissah), auf der Grenze der Provinzen Konstantine und Algier
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0577,
Anglikanische Kirche |
Öffnen |
Ireland vereinigt, ist seit 1871 unabhängig und hat die 39 Artikel in wesentlichen Punkten abgeändert. Sie steht unter 12 Bischöfen und hat eine Synode, in welcher neben den Bischöfen und 208 Vertretern der Geistlichkeit auch 416 Laien Sitz
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Arbeitstheoriebis Arbiträr |
Öffnen |
Londoner Papiere, welche auf 8 1/3 Pfd. Sterl. lauten, für 208 1/3 Fr. Die indirekte Rimesse über London ist also vorteilhafter als die direkte. Ähnlich wird bei der Einziehung von Forderungen operiert, und zwar wird mit Hilfe der telegraphisch
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Auctoramentumbis Audenaerd |
Öffnen |
, der kanalisierten Robine de Narbonne, südlich von dieser Stadt in den Strandsee von Sigean. Sein Lauf ist 208 km lang. Er ist reißend und reich an Sinkstoffen und Geröll, mit denen er mehrere ehemalige Strandseen ganz oder teilweise ausgefüllt hat
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Baccellibis Bach |
Öffnen |
208
Baccelli - Bach.
einer hübschen neuen Kirche (in gotischem Stil), Holzhandel und der bedeutendsten Kristallglasfabrik Frankreichs, welche seit 1766 besteht, gegen 2000 Arbeiter beschäftigt und jährlich für ca. 7 Mill. Frank Glas produziert
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Borbis Boras |
Öffnen |
208
Bor - Boras.
Borsäure als amorphes, grünlichbraunes, geruch- und geschmackloses Pulver, welches in Wasser wenig, in Alkohol nicht löslich ist, sehr schwer schmilzt, beim Erhitzen an der Luft zu Borsäure und Stickstoffbor verbrennt, auch sonst
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0571,
Buchhandel (Einfluß der Erfindung der Buchdruckerkunst) |
Öffnen |
" aufführt, 16,299 Werke in 208 verschiedenen Orten an 1213 verschiedenen Druckstellen, die meist als Verlagsanstalten anzusehen sind, gedruckt. Diejenigen Länder, welche bis dahin im Handschriftenhandel eine hervorragende Stellung eingenommen hatten
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0208,
Coligny |
Öffnen |
208
Coligny.
Gaspard von C., kam, 20 Jahre alt, an den Hof Franz' I., schloß hier mit Franz von Guise Freundschaft und begleitete mit diesem 1543 den König in den Krieg. Vor Montmédy und Bains und in Italien bewies er wie sein Bruder d'Andelot
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Crapulabis Crassus |
Öffnen |
. Merkwürdig sind in dieser Familie:
1) Publius Licinius Gajus Dives, geboren um 254 v. Chr., wurde 212 zum Oberpriester gewählt, war 211 Ädil, 210 Magister equitum und Zensor, 208 Praetor peregrinus und 205 mit dem ältern Scipio Africanus Konsul. In diesem
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Donaueschingenbis Donauprovinz |
Öffnen |
8,09 36557
Ehingen 405 7,36 26285 Riedlingen 429 7,80 27182
Geislingen 393 7,14 30071 Saulgau 391 7,11 27611
Göppingen 265 4,82 40259 Tettnang 274 4,98 22389
Kirchheim 208 3,78 27530 Ulm 415 7,55 55308
Laupheim 330 5,99 26287 Waldsee 469 8,51
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Dümmlerbis Dumont |
Öffnen |
208
Dümmler - Dumont.
so werden dieselben lange beibehalten, oft bis der Körper das Gleichgewicht verliert. Gegen Berührungen, Kitzeln in den Ohren, leichte Fußtritte auf die Krone etc. zeigen dumme Pferde sich nur wenig oder gar nicht
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Einspruchbis Einstweilige Verfügungen |
Öffnen |
rechtzeitig zurückgenommen wurde. Auch der Tod des Privatklägers hat in der Regel die E. des Verfahrens zur Folge. Vgl. Deutsche Strafprozeßordnung, § 168, 196, 203 f., 208 f., 259, 433. - E. des Konkurses ist nach der deutschen Konkursordnung
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Feuerlanzebis Feuerluftmaschinen |
Öffnen |
und Pumpe, sind bei Hock übereinander, bei Brown nebeneinander angeordnet. Die Textfigur S. 208 zeigt einen Vertikalschnitt durch die mit dem Namen Sparmotor bezeichnete Hocksche Feuerluftmaschine. Unter dem im Ofen a befindlichen kreisrunden Rost
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Flaminia viabis Flamm |
Öffnen |
der Aurelianischen Mauer bis zur Porta Flaminia hieß später Via Lata (der heutige Corso).
Flaminica, s. Flamines.
Flamininus, Titus Quinctius, röm. Patrizier, war 208 v. Chr. Kriegstribun, ward, erst 30jährig, 198 Konsul und schlug Philipp III. von Makedonien
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Geschiebelehmbis Geschlechtseigentümlichkeiten |
Öffnen |
208
Geschiebelehm - Geschlechtseigentümlichkeiten.
von Geschieben und Geröllen gehören die mit Eindrücken an der Oberfläche, in welche kleinere G. hineinpassen, welche häufig sich auch noch in denselben finden. Sie wurden zuerst in den
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Gjölbaschibis Gladbach |
Öffnen |
Geschäftsbücher-, 4 Strick- und Strumpfwaren- und 4 Dampfkesselarmaturfabriken, 6 Ringofenziegeleien, 10 Bierbrauereien. Die Zahl der Fabrikarbeiter betrug im Herbst 1884: 9751; im ganzen sind 208 Dampfkessel im Betrieb. An Versicherungsgesellschaften
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Gossenrechtbis Goszczynski |
Öffnen |
starb. Vgl. Prochnow, Joh. G. (Berl. 1864); Dalton, J. G. (2. Aufl., das. 1878).
Gößnitz, Stadt im Ostkreis des Herzogtums Sachsen-Altenburg, 208 m ü. M., an der Pleiße und den Linien G.-Glauchau und Leipzig-Werdau-Hof der Sächsischen Staatsbahn
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Hasdrubalbis Hase |
Öffnen |
in Spanien, nahm an dem großen Sieg Anteil, der 212 über die beiden Scipionen gewonnen wurde, erlitt aber 208 mit Mago zusammen durch Scipio Africanus eine entscheidende Niederlage bei Bäcula und verließ darauf Spanien (207). Als Scipio Africanus
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Hassunistenbis Hat |
Öffnen |
208
Hassunisten - Hat.
lische Beschaffenheit als die äußere abstoßende und Abscheu erweckende Erscheinung des Lasters (die aber nicht allemal zutrifft) vor Augen. Auf der Erlaubtheit des Häßlichen zum Zweck und im Dienst verstärkter
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0208,
Jesuiten (inneres Ordensleben, Jesuitenschulen, Missionen) |
Öffnen |
208
Jesuiten (inneres Ordensleben, Jesuitenschulen, Missionen).
Kultusangelegenheiten ist durch bestimmte Vorschriften geregelt. Den Übergang von dem stillen Gebet zu dem öffentlichen Gottesdienst bildet die unter dem Namen der geistlichen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Jesuitennußbis Jesus Christus |
Öffnen |
zu einer keramischen Seltenheit geworden ist.
Jesuitenschulen, s. Jesuiten (S. 208), Pädagogik.
Jesuitenstil, der ausgeartete Barockstil, den die Jesuiten seit dem 17. Jahrh. auf Grund der Bestrebungen von Borromini und Pozzo in ihren Kirchenbauten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Jordanbis Jordan |
Öffnen |
, der bereits 208 m unter dem Spiegel des Mittelmeers liegt. Etwa 3 km unterhalb seines Austritts aus dem Hulehsee, wo er etwa 25 m breit ist, führt über ihn die 45 Schritt lange "Brücke der Töchter Jakobs" (Dschisr Benât Yakub) mit drei Spitzbogen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Kislowodskbis Kissingen |
Öffnen |
, 208 m ü. M., hat eine evangelische und 3 kath. Pfarrkirchen, eine Realschule, ein Amtsgericht, ein Theater, Wagenfabrikation, Wein- und Obstbau, Sandsteinbrüche, Gas- und Wasserleitung, Kanalisation und (1885) 4024 meist kath. Einwohner. Wiewohl
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Kleiduchosbis Kleidung |
Öffnen |
Kleidungsstoffe verhalten sich aber gegen leuchtende Wärmestrahlen ungemein verschieden. Bei Schirting ergaben sich z. B. für Weiß 100, Blaßschwefelgelb 102, Dunkelgelb 140, Hellgrün 155, Dunkelgrün 168, Türkischrot 165, Hellblau 198, Schwarz 208
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0156,
Krankenkassen (Statistisches) |
Öffnen |
. Berlin) 391 8967 381 115988 208 35359 6 365 11 954 79 43160 5 1174
Pommern 27 12517 132 37812 77 20302 5 244 9 473 8 812 2 374
Posen 3 210 93 34246 37 11342 1 116 - - 4 579 - -
Schlesien 19 11490 363 159139 549 140081 2 50 10 605 19 5999 3 5119
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Kreyssigbis Kriebelkrankheit |
Öffnen |
208
Kreyssig - Kriebelkrankheit.
(Berl. 1874-78, 2 Bde.); Riant, Expéditions et pélerinage des Scandinaves en Terre Sainte au temps des croisades (Par. 1865); Goergens, Arabische Quellenbeiträge zur Geschichte der K. (Berl. 1879, Bd. 1
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Ladóbis Ladung |
Öffnen |
abgeschnitten.
Ladogasee, der größte Landsee Europas, liegt zwischen den russ. Gouvernements Petersburg, Olonez und Finnland, ist 208 km lang, 126 km breit und hat einen Flächenraum von 18,129 qkm (329,25 QM.). Er ist sehr fischreich, hat viele Busen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Leeds-Liverpoolkanalbis Leeuwenhoek |
Öffnen |
zufließenden Aire. Derselbe hat eine Länge von 208 km, ist 12 m breit, 1,5 m tief und steigt bis 22 m ü. M. an.
Leegen, in einem Teil Österreichs zum Schutz gegen Überschwemmungen und zur Abwehr gegen Wildbäche gebildete Wassergenossenschaften
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Lobositzbis Lochen |
Öffnen |
, ein Amtsgericht, Stärkefabrikation und (1885) 2179 Einw.
Locánda (ital.), Gasthaus, Schenke.
Locárno (deutsch Luggarus), bis 1881 einer der drei Hauptorte des schweizer. Kantons Tessin, 208 m ü. M., in reizender, aber ungesunder Lage am Lago
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Madeira (Fluß)bis Madeirawein |
Öffnen |
in stetigem Wachsen, da Funchal Depot für Kohle (englische) ist. Handel und Schifffahrt bewegen sich ausschließlich über Funchal (s. d.), wo sich eine kleine Fremdenkolonie (208 Engländer) befindet, in deren Händen vornehmlich der Weinhandel liegt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Mantuabis Mantuanisches Gefäß |
Öffnen |
208
Mantua - Mantuanisches Gefäß.
ungefähr 3000 Juden), welche Weberei, Gerberei und Salpeterraffinerie sowie einigen Handel betreiben. Die Stadt liegt an der Eisenbahnlinie Verona-Modena, von welcher sich hier eine Linie nach Cremona abzweigt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Marcellobis Marcgraviaceen |
Öffnen |
Treffen bei Numistro in Lukanien; 209 kämpfte er bei Canusium in Apulien drei Tage hintereinander mit Hannibal, am ersten Tag mit unentschiedenem Erfolg, am zweiten wurde er geschlagen, am dritten aber gewann er einen vollständigen Sieg. 208, zum
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Mergelschieferbis Merian |
Öffnen |
(10 QM.) mit 32,000 Einw. umfaßte, liegt anmutig im Tauberthal im Knotenpunkt der Linien Königshofen-M. der Badischen und Krailsheim-M. der Württembergischen Staatsbahn, 208 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein großartiges Schloß
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Monteurbis Montevideo |
Öffnen |
Jahrestemperatur 13° C.), und auf 1000 Einw. kamen jährlich 208 Geburten und nur 98 Todesfälle. Die Altstadt erstreckt sich vom Fort San José, am Eingang in die Bai, östlich bis zur Plaza de Independenzia mit Markthalle und dem prachtvoll ausgestatteten
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Neckarkreisbis Necker |
Öffnen |
44443
Marbach 227 4,12 27177
Maulbronn 208 3,78 23544
Neckarsulm 295 5,36 30252
Stuttgart (Stadt) 30 0,54 125901
" (Amt) 206 3,74 39631
Vaihingen 191 3,47 22713
Waiblingen 142 2,58 26992
Weinsberg 226 4,10 25460
Neckarsteinach, alte Stadt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Nikephorosbis Nikobaren |
Öffnen |
Inseln, unter denen Großnikobar (874 qkm oder 16 QM.) und Kamorta (208 qkm oder 4 QM.) die bedeutendsten sind. Die Inseln sind teils hügelig, teils flach und mit Kokoswaldungen bedeckt. Das Gestein der Berge besteht aus Kalk, Sandstein und Schiefer; Kohle
|