Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 221
hat nach 1 Millisekunden 273 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '251'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0008,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Holzschneidekunst 169
Holzschneider 170
Honduras 27. 104
Hühnerzucht 276
Hüttenkunde 278
Humanisten 134
Hundezüchterei 276
Hunnen, Geschichte 25. 26
Hydrographie 228
Hydrometeore 221
Illyrien 108
Indianer 98
Indianisten (Philologen
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0215,
Byzantinische Kunst |
Öffnen |
.: Fig. 220. Der Apostel Paulus.
Elfenbeinschnitzerei aus dem 4. Jahrhundert. Florenz.]
^[Abb.: Fig. 221. Kaiserin Eudoxia.
Byzantinische Elfenbeinschnitzerei. Florenz. Museo Nazionale.]
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0859,
Sachregister |
Öffnen |
.
- destillirter 551.
Guajacolum 630.
Guajakharz 234.
Guajakholz 103.
Guarana 199.
Gummata 215.
Gummi Africanum 215.
- ammoniaci 218.
- Arabicum 215.
- elasticum 223.
- gutti 221.
- mastiche 237.
- mimosae 215.
- resinae 218.
- Senegal
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0218,
Byzantinische Kunst |
Öffnen |
. Von den Werken der Bildnern sind es namentlich Elfenbeinschnitzereien, die sich in größerer Zahl erhalten haben und die Eigenart der byzantinischen Kunst deutlich zeigen. Die Abbildungen Fig. 220 und 221 geben zwei derartige Werke wieder
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum vierten Bande. |
Öffnen |
Cherbourg (Plan) 153
Chicago (Plan) 166
Weltausstellung in Chicago aus der Vogelperspektive 170
China, Korea und Japan (Karte) 190
Östliches China mit Korea (Karte) 192
Chinesische Kunst I. (Chromotafel) 220
Chinesische Kunst II. III. 221
Claude
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0748b,
Übersicht über Britisch-Indien. |
Öffnen |
-Merwara 6 994 542 358 2
Kurg 4 084 173 055 1
Unmittelbar brit. Gebiete (mit Quetta und Andamanen) 2 489 681 221 172 952 250
A. Unmittelbar
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1039,
Verzeichnis der Abbildungen zum siebzehnten Bande. |
Öffnen |
) 122
Batum (Situationsplan) 129
Beleuchtung (2 Figuren) 143
Biserta (Situationsplan) 184
Bogenlicht (2 Figuren) 192
Boulogne=sur=Mer (Situationsplan) 206
Breite, geographische 213
Brücke (4 Figuren) 221. 222
Butter (3 Figuren) 240 bis 242
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0009,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
) 224
Metalloide (Chemie) 214
- (Mineralogie) 224
Metalloidoryde 224
Metallolithe 225
Metalloryde 225
Metaphysik 155
Meteorologen 222
Meteorologie 221
Methodik, pädag. 159
- philologische 130
Metrik 117
Metrologie, antike 138
Meriko 27. 104
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Eisenbahn-Betriebsdirektorbis Eisenbahn-Betriebsordnung |
Öffnen |
520 479 823
16138 771386
354 095 705
209 748 014
8896327933
(221 895 535)
23 435 407
11574 357
802 846 830
1 662 035 374
39 072 189 (30 410 464) 32 985 559 (21 768 829) 13 942 278 (10 689 525) 16 540 157
27
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0221,
Naturwissenschaften: Allgemeines |
Öffnen |
209
Naturwissenschaften: Allgemeines.
Naturwissenschaften.
Uebersicht: Allgemeines. - Physik S. 210. - Chemie S. 212. - Astronomie S. 219; Meteorologie S. 221. - Mineralogie S. 222; Geologie S. 225. - Botanik S. 229. - Zoologie S. 246
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0234,
Gummi-résinae. Gummiharze |
Öffnen |
221
Gummi-résinae. Gummiharze.
Gutti oder Gummi gutti. +
Gummigutt.
Hebradéndron- und Garcíniaarten. Gúttiférae. Siam, Hinterindien, Ceylon, Borneo.
Ueber die Gewinnungsweise ist wenig bekannt; man soll die Bäume anzapfen, den Saft entweder
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0227,
Firnisse |
Öffnen |
221
Firnisse.
bestimmt, nicht zähflüssig sein. Seine Güte erkennt man am besten durch eine Trockenprobe, welche man auf einer Glasplatte ausführt. Auf einer solchen soll ein Anstrich mit Bleifarben in 6-12 Stunden, mit Erdfarben in 20-24
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1070,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechzehnten Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 200
Venezuela (Landeswappen) 208
Ventil (6 Figuren) 210. 211
Venusdurchgang 215
Verborgenrüßler 221
Verdachung (2 Figuren) 224
Verden (Stadtwappen) 226
Verdun (Situationsplan) 228
Vereinigten Staaten von Amerika (Landeswappen) 244
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Antigonus (Doson)bis Antikensammlungen |
Öffnen |
im Alter von 80 Jahren.
Antigŏnus Doson, geb. 263 v. Chr., König von Macedonien, Verwandter und als Gemahl der Witwe seines Vetters und Vorgängers Demetrius Ⅱ. Stiefvater des jungen Philipp Ⅴ., herrschte (229‒221) zuerst als Regent, hernach als König
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0231,
Astronomie: Allgemeines |
Öffnen |
. Jahreszeiten und Monate. Passatstaub etc. Photometeore. Hydrometeore S. 221. Klima. Wind. Meteorologen S. 222.
Allgemeines.
Astronomie
Abend
Abendpunkt
Abendweite
Abplattung
Abstand
Absteigung, s. Aufsteigung
Abweichung
Aequator
Aequatorhöhe
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0910,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
40
28
101
24
112
0,60
2 22
1,06
3,17
0,005
0^022
0,010
0,031
0,23
0,83
0,39
1,13
209
486
221
496
1
20
6
26
5
33
7
25
58
247
70
248
145
186
138
197
0
67
18
78
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
842
Sachregister.
Baumwollsamenöl 313
Bayöl 294
Bay-Rum 294
Bdellium 221
Behenöl 317
Beifusskraut 133
Beinwurzel 76
Beizen für Holz 773
Belmontin 623
Benzanilid 633
Benzin 617
Benzoe 228.
- säure 631.
- - sulfinid 633.
Benzol 617
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0863,
Sachregister |
Öffnen |
715.
- silber 715.
Musivgold 545.
Muskatblüthen 200.
- - öl 288.
- butter 202, 328.
- nüsse 200.
- nussöl 292.
Mutterharz 220.
- korn 64.
- kümmel 179.
- lauge 24.
- nelken 157.
Myrrha 221.
Myrthenkampher 657.
Myrthengrün 705
|
||
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Sachregister:
Seite 0392,
Sachregister |
Öffnen |
.
Labessenz 327, 328.
Lacke, Bereitung der 221.
- und Firnisse 217.
Lack, Asphalt- 245.
- - für Blech 252.
- - fetter 251.
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0227,
von Grünenwaldbis Gruner |
Öffnen |
221
Grünenwald - Gruner.
rah, Hagar und Ismael, Judith, Esther, büßende Magdalena, Rebekka am Brunnen (1879); aus der Mythologie eine Diana
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0227,
Islamitische Kunst |
Öffnen |
221
Islamitische Kunst.
der die Sarkophage des kaiserlichen Paares enthält, die Kuppel empor. Der indische Name bedeutet "Wunder der Welt", er besagt, daß dieser Bau selbst in dem an Prachtbauten reichen Indien eine hervorragende Stellung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Antigraphonbis Antigua |
Öffnen |
, und auf dem Bundestag in Ägion wandelte sich ganz Hellas in einen Staatenverein um, als dessen Haupt- und Oberfeldherrn man A. anerkannte. A. besiegte hierauf die Spartaner in einer entscheidenden Schlacht bei Sellasia (221) in Lakonien, betrat
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0562,
Frankreich (Geschichte: Julirevolution, Ludwig Philipp) |
Öffnen |
die konstitutionellen Rechte gegen das Kabinett Polignac in Schutz zu nehmen, und die Deputierten richteten in diesem Sinn eine Adresse an den König, welche mit 221 gegen 181 Stimmen angenommen wurde. Darauf wurden die Kammern unter dem stärksten Ausdruck des
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0128,
Hannibal |
Öffnen |
und Umsicht des gebornen Heerführers. 221 wurde er, 26jährig, durch den Willen des Heers Nachfolger des ermordeten Hasdrubal im Oberbefehl über die karthagische Heeresmacht in Spanien. Die Pläne Hamilkars und Hasdrubals weiter verfolgend, sicherte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0568,
Karthago (Geschichte) |
Öffnen |
Herrschaft weiter auszudehnen. Als Hasdrubal 221 durch die Hand eines Galliers gefallen war, wählte das Heer Hamilkars berühmten Sohn Hannibal zum Oberfeldherrn, und in K. wagte man nicht, dieser Wahl zu widersprechen. In den Jahren 221 und 220
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0224,
Böhmen (Handel. Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
015
Asch 141,83 3 486 7 624 34 264 242
Aussig 355,83 8 233 18 674 78 517 221
Beneschau 888,94 8 927 14 610 69 712 78
Bischofteinitz 637,84 6 423 10 355 44 900 70
Blatna 680,40 7 668 10 328 50 091 74
Böhm
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0208,
China (Geschichte) |
Öffnen |
, die indessen von Liu-pang, einem der besten Fürsten und zugleich einem der
berühmtesten Helden der Chinesen (gest. 195), dem Stifter der Dynastie Han (206 v.Chr. bis 221 n.Chr.), wieder vereinigt
wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Chinesische Litteraturbis Chinesische Mauer |
Öffnen |
221 Chinesische Litteratur – Chinesische Mauer
tscheng und Kien-lung 1723–1796 (s. Taf. II , Fig. 10); endlich
7) die gegenwärtige Periode
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0313,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
,
von getrockneten, gesalzenen und sonstwie zuberei-
teten 5,3, von Heringen 30,6, die Gesamtausfuhr
8,4 Mill. M.
Bergbau und Hüttenwesen. Im Bergbau
(ohne Luxemburg) waren 1895 in 1523 Hauptbe-
trieben, 221 Nebenbetrieben mit und in 213 Haupt
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Eisen (Kupferstecher)bis Eisenach |
Öffnen |
in Sachsen-Weimar und Hauptstadt des Kreises gleichen Namens, in 221 m Meereshöhe am Nordwestende des Thüringer Waldes, wo Hörsel u. Neffe zusammenfließen, und am Knotenpunkt der Linie Kassel-Dietendorf der Preußischen Staatsbahn und der Werraeisenbahn
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0221,
Geschütz (Geschichtliches) |
Öffnen |
221
Geschütz (Geschichtliches).
sche Mitrailleuse hervorgegangen, mit der 1870 die ungarischen Honvedbatterien bewaffnet, die aber 1875 wieder aufgelöst wurden. Bei den bisher genannten Repetiergeschützen laufen sämtliche Seelenachsen parallel
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Gorillagarnbis Görlitz |
Öffnen |
- und Erdwachslager. Am 4. Okt. 1874 brannte die Stadt total nieder.
Görlitz, Stadt und Stadtkreis im preuß. Regierungsbezirk Liegnitz, 221 m ü. M., an der Neiße, Knotenpunkt der Linien Kohlfurt-G., G.-Lauban, G.-Zittau und Berlin-G. der Preußischen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Kammerbis Kammergericht |
Öffnen |
eingerichteten Geschützen (Kammerstücken, s. Geschütz, S. 221) heißt K. die lose Ladebüchse, welche das Pulver enthielt; bei den Wurfgeschützen (Haubitzen, Mörser etc.) der verengerte Raum für die Pulverladung (daher Kammergeschütze). Handfeuerwaffen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Kriegsstandbis Kriegszustand |
Öffnen |
221
Kriegsstand - Kriegszustand.
penteils und der Nummer des Mannes in der K.), welche im Krieg jeder Soldat unter der Kleidung um den Hals trägt.
Kriegsstand, s. Kriegszustand.
Kriegssteuer, für Zwecke der Kriegführung ausgeschriebene
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Zweibrückenbis Zweiflügler |
Öffnen |
des ehemaligen Herzogtums Z. (s. d.), jetzt Bezirksamtsstadt in der bayr. Rheinpfalz, liegt im sogen. Westrich, an der Schwarzbach im Knotenpunkt der Linien Homburg-Z., Saargemünd-Z. und Landau-Z. der Pfälzischen Ludwigsbahn, 221 m ü. M., hat 2 evang
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0498,
Klima Deutschlands (Bewölkung, Niederschläge) |
Öffnen |
östlichen die regenärmern. Dieses zeigen die folgenden Zahlen für den Harz und Umgebung, wobei sich die Stationen von S. nach N. anreihen:
Göttingen Heiligenstadt Ballenstedt Klausthal Brockengipfel Wernigerode Salzwedel
Seehöhe 130 m 221 m 255 m
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0235,
Eisenbahnbetriebsleistungen (der preuß. Staatsbahnen 1885-90) |
Öffnen |
221
Eisenbahnbetriebsleistungen (der preuß. Staatsbahnen 1885-90)
Ergibt sich aus Tabelle I die zunehmende Steigerung der Betriebsleistungen überhaupt, aus Tabelle II die des Personenverkehrs, so sind in nachfolgender Tabelle die wichtigsten
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0005,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Athmungsorgane 260
- Krankheiten 266
Atmosphärische Erscheinungen 221
Attentäter 304
Attika 89. 108
Attribute der Götter etc. 141
Audh, ostind. Provinz 94
Auge 260
Augenkrankheiten 267
Ausrüstung, militärische 297
Australien 105
Australien, Inseln
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0007,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Gewitter 221
Gewürze 291. 293 Gilan 93
Glanze (Galenoide) 223
Glarus, Kanton 80
Glasfabrikation 287
Glyptik 170
Görz und Gradisca 56
Götter und Göttinnen, s. unter "Mythologie"
Gothen 3
Gott, Lehre von 145
Gottesdienst, christl. 146
- jüdischer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0010,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
Philologie 130
Philosophen 157
Philosophie 154
- Systeme 156
Phönikien 25. 110
Phönikier (Philologen) 136
Phokis 22. 89. 108
Photographie 292
Photometeore 221
Phrygien 110
Physik 210
Physikalische Instrumente 210-212
Physiker 212
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]:
Seite 0012,
Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels |
Öffnen |
.
Weißwaaren 286. 287
Werkzeuge 289
Westasiatische Mythologie 143
Westfalen 50
Westindien 100
Westpreußen 5. 51
Wetterkunde 221
Wettrennen 301
Wiedertäufer 148
Wind 222
Wohnung 34
- antike 137
- türkische 114
Wolgaland 74
Wollwaaren 286
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0233,
Meteorologie: Allgemeines, Apparate, Gewitter, Jahreszeiten etc |
Öffnen |
221
Meteorologie: Allgemeines, Apparate, Gewitter, Jahreszeiten etc.
Klinkerfues
Köpernik, s. Kopernikus
Kopernikus
Lamont
Littrow, 1) Jos. Joh. v.
2) K. Ludw. v.
Loewy *
Luther, 2) Karl Theod. Rob.
Mädler
Mayer, 1) J. T
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0177,
Australien (Landwirtschaft und Industrie. Handel) |
Öffnen |
485 1334 221 1304
Im ganzen 59315 26412 49838 23015 40307
Im J. 1892 betrug die Einfuhr in 1000 Pfd. St. für die 6 Kolonien: 20476, 17160, 4248, 7395, 1391, 1497, zusammen 52167, fast die Hälfte aus England; die Ausfuhr 21920, 14215, 8578, 7819, 882
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Eo ipsobis Eosander |
Öffnen |
: Italienische Kunst VIII, Fig. 1) und das von Guercino in der Villa Ludovisi daselbst. - E. heißt auch der 221. Planetoid.
Eosander, Johann Friedrich Freiherr von, Baumeister, Sohn eines Generals Nils E. in Riga, erbte das Adelsdiplom von Göthe
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Fallimentskommissärbis Fallmerayer |
Öffnen |
, der
mit der Leitung des Konkursverfahrens beauftragt
war. Derselbe nahm eine ähnliche Stellung ein
wie nach der Asterr. Konkursordnung der Konkurs-
lommissar (s. d.).
Fallingbostel. 1) Kreis im preuft. Reg.-Bez.
Lüneburg, bat 983,01 (Km, (1890) 26 221 (13123
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Gewölbe (als Verkaufslokal)bis Gewürznelke |
Öffnen |
(echt) 221 355000 " (wohlfeilere Sorte) 650 273000 Vanille 38 1250000 Safran 13 1250000
Der Zoll beträgt 50 M. für den Doppelcentner, für Safran durch den Vertrag mit Italien für die meistbegünstigten Nationen nur 40 M. Über die Verfälschung
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1040,
Lebensversicherung |
Öffnen |
.
^, Prämien für Renten- und
5 28.'i
5 469
1 954
152
3 037
2 021
4 232
144
863
780
4 495
2 221
.i 029
376
183
1 543
450
1791
Summe ^.
36 30?
169 124
3l30u
1323
Lübeck ....
2 152
9 433
3
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Verblätterungbis Verbrauchssteuern |
Öffnen |
221
Verblätterung - Verbrauchssteuern
mentlich in Deutschland zur Ausbildung gelangt ist. Ehemals bildeten die Professoren und Studenten eines Stammes, einer Heimat einen berechtigten Verein, eine Nation, denen die Wahl der Rektoren zukam. Später
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
9. Januar 1904:
Seite 0221,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
221
trocknet sie mit einem ganz weichen, wenn möglich seidenen Tuch ab.
Schutzmittel gegen Stockflecke. Kleidungsstücke, Wäsche etc., welche auf der Winde aufbewahrt werden, müssen davor geschützt sein, daß sie nicht etwa an feuchter Mauerwand
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0685,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
221
Piit beim Brechdurchfall der Kinder, zumal der Säuglinge.
Dr. Roeder am Kaiserin Friedrichspital in Berlin rät dringend, bei der diätetischen Behandlung des Brechdurchfalls kleiner Kinder das noch immer so gern gegebene Eiweiß fortzulassen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Brötzingenbis Brücke |
Öffnen |
221
Brötzingen - Brücke
Brötzingen, Dorf im Amtsbezirk Pforzheim des bad. Kreises Karlsruhe, an der Enz und den Linien Pforzheim-Horb und Pforzheim-Wildbad (Enzbahn) der Württemb. Staatsbahnen, hat (1895) 5469 E., Post, Telegraph, evang
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Lakmonbis Laktokrit |
Öffnen |
), eines Nebenflusses des Eurotas, lag die wohlbefestigte, durch die Schlacht vom J. 221 v. Chr. bekannte Stadt Sellasia (s. Antigonus Doson).
Lakōnisch, kurz und schlagend im Ausdruck (nach Art der alten Lakonier oder Spartaner); Lakonismus, lakonische
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Montpensier (Antoine Marie Phil. Louis v. Orléans, Herzog von)bis Montreal |
Öffnen |
. Lorenzstrom, auf einer 44 km langen, 16 km breiten Insel am Fuße des Mount-Royal (230 m, jetzt Park), hat (1893) 221 318 E. und zerfällt in die Geschäftsstadt im Innern und die Wohnviertel in den Vororten. (S. nachstehenden Situationsplan.) über
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0196,
Böhmen |
Öffnen |
221
Beneschau . . .
888,94
8 927
14 610
69 712
78
Bischofteinitz . .
637,84
6 423
10 355
44 900
70
Blatna.....
680,40
7 668
10 328
50 091
74
Vöhmisch-Brov .
689,43
9 013
14 270
66 813
97
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
15 550
56 Stauding-Stramberg 18,57 1 200 000 64 627 5 4 93 65 478 289 629 14 769 196 928 9 530 221 227 126 133
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Achäerbis Achaia |
Öffnen |
(221) entschied zwar für die A., und Sparta sank in Ohnmacht; aber auch der
Achäische Bund selbst hatte seine nationale Bedeutung verloren. Bereits 220 riefen die A. von neuem die Makedonier
gegen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Afingerbis Afrika |
Öffnen |
. Jahrh. unter den Kaisern Heliogabalus und Alexander Severus, Verfasser eines wichtigen Werks, "Chronologien" genannt, welches von Erschaffung der Welt bis 221 n. Chr. reichte, und einiger andrer kleinerer Schriften, die aber ebenso wie sein Hauptwerk
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0221,
Ägypten (alte Kultur, Mythologie etc.) |
Öffnen |
221
Ägypten (alte Kultur, Mythologie etc.).
gott von This wäre, von wo die Gründung des alten Reichs von Memphis ausgegangen sein soll.
Im höchsten Grad seltsam und ohnegleichen ist aber der ägyptische Tierdienst. Einige Tierarten, Stier
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Aiblingbis Aigle |
Öffnen |
Opposition der 221 Deputierten. Als sich die Gesellschaft nach dem Austritt ihrer hervorragendsten Teilnehmer von der Juliregierung bald verlassen sah, nahm sie einen mehr demokratischen Charakter an und machte Opposition gegen das Gouvernement, löste
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0320,
Alexander (römische Kaiser, Päpste) |
Öffnen |
Verwandten, Kaiser Heliogabalus, auf Verlangen des Volks 221 adoptiert und nach dessen Ermordung 222 zum Kaiser ausgerufen. Er war, als er die Herrschaft antrat, erst 14 Jahre alt und wurde daher anfangs ganz von seiner einsichtigen Mutter geleitet
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Amphibolbis Amphion |
Öffnen |
die Lakedämonier, weil sie die Phoker unterstützt hatten. Dafür traten unter Philipp die Makedonier ein. Später wurden die Phoker wieder aufgenommen, zum Lohn für die gegen die Gallier bewiesene Tapferkeit. Um 221 hatten sich die Ätolier des
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Antichthonbis Antietam |
Öffnen |
auf 26,665 Pfd. Sterl. In der Parlamentssitzung von 1844 bis 1845 erhielt Villiers' Antrag schon 122, ein andrer von Cobden auf Prüfung der Korngesetze lautender 221 Stimmen. Die League spannte daher im Lauf des Jahrs 1845 ihre äußersten Kräfte an
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0051,
Auerswald |
Öffnen |
vorhanden waren, den Rückzug in guter Ordnung an, bis in Buttstädt, wo sie auf die Trümmer der Armee von Jena stieß, auch bei ihr die Auflösung begann. Die Preußen zählten bei A. 47 tote und 221 verwundete Offiziere; von ihrer Infanterie war fast die Hälfte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Außer-Rodenbis Aussig |
Öffnen |
bestraft die A. (§ 221) mit Gefängnis nicht unter 3 und, wenn sie von leiblichen Eltern gegen ihr Kind begangen wird, nicht unter 6 Monaten bis zu 5 Jahren. Ist aber durch die A. eine schwere Körperverletzung der ausgesetzten oder verlassenen Person
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0221,
Bad (Mineralbäder, medizinische Bäder; Geschichte des Badewesens) |
Öffnen |
221
Bad (Mineralbäder, medizinische Bäder; Geschichte des Badewesens).
Was die Wirkung der so zahlreichen und so verschiedenartig zusammengesetzten sogen. Mineralbäder anbetrifft, so beruht sie lediglich auf Erfahrung. Eine Erklärung ist trotz
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Bérengerbis Berenike |
Öffnen |
Kriegszug gegen Antiochos Theos ihr Haar der Aphrodite; als dieses am andern Morgen aus dem Tempel verschwunden war, erklärte der Astronom Konon aus Samos, dasselbe sei unter die Sterne versetzt (s. Berenikes Haupthaar). Nach ihres Gemahls Tod (221
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Borkhausenbis Bormio |
Öffnen |
221
Borkhausen - Bormio.
Steller in der Beringsstraße in der Nähe der amerikanischen Küste 1741 entdeckt, es lebte damals herdenweise im Meer und fraß Meergras oder Tang. Wegen ihrer Schwerfälligkeit unfähig, sich den Verfolgungen der Menschen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1018,
Chile (Bergbau, Industrie, Handel) |
Öffnen |
, verbinden diese Häfen mit Panama einerseits und durch die Magelhaensstraße direkt mit Europa. 1883 liefen vom Ausland 1736 Schiffe von 1,816,072 Ton. ein (davon 778 Dampfer von 1,136,974 T.), darunter 937 englische von 985,357 T. und 221 deutsche von 211,503
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Claurenbis Clausen |
Öffnen |
und ward 11. Sept. 1816 in contumaciam zum Tod verurteilt. Dennoch durfte er 1819 nach Frankreich zurückkehren, wurde 1827 und 1830 zum Deputierten gewählt und unterzeichnete die Adresse der 221. Nach der Julirevolution wurde er Gouverneur von Algerien
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Coloradobis Colostrum |
Öffnen |
221
Colorado - Colostrum.
Laufe von 1450 km in die seichte Matagordabai des Golfs von Mexiko. Er ist für kleine Dampfboote bis Austin fahrbar. Weiter aufwärts enthält er zahlreiche Fälle. Seine Ufer sind holzreich und fruchtbar. -
3) (Rio C
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Cork-Hafenbis Cormontaigne |
Öffnen |
der 221. Ludwig Philipp verweigerte er den Huldigungseid, da ein Dynastiewechsel nur von der Gesamtheit der Nation entschieden werden könne, und trat aus dem Staatsrat, um bloß als Abgeordneter thätig zu sein. Da er kein Rednertalent besaß, aber
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0907,
Deutschland (Geschichte 1877-1878) |
Öffnen |
Reichstagssession mit den Nationalliberalen verständigen und manche Änderungen derselben an dem Gesetz zulassen. Dasselbe wurde 19. Okt. mit 221 gegen 149 Stimmen auf 2½ Jahre (bis 31. März 1881) genehmigt, sofort veröffentlicht und zur Unterdrückung
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Didiusbis Didot |
Öffnen |
Prachtausgaben seines Bruders. Er ist Erfinder einer neuen Schreibschrift und eines neuen Verfahrens im Stereotypendruck. Im J. 1827 trat er sein Geschäft seinem Sohn ab und widmete sich dem öffentlichen Leben. Als Deputierter war er unter den 221, die 1830
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Duiffopruggarbis Dukas |
Öffnen |
(für die Amtsgerichte D., Dinslaken, Emmerich, Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen, Rees, Ruhrort und Wesel), ein Hauptsteueramt, eine Reichsbanknebenstelle, eine Handelskammer und (1884) 45,363 Einwohner (22,558 Katholiken, 22,004 Evangelische, 391 Juden und 221
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
Dumas |
Öffnen |
entlassen, trat er 1827 in die Kammer gewählt, zur Opposition über und war 1830 einer der 221 Deputierten, welche durch ihre Adresse die Julirevolution einleiteten. Er organisierte nochmals mit Lafayette die Pariser Nationalgarde und ward nach
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0221,
Dünger (mineralische Dungmittel) |
Öffnen |
221
Dünger (mineralische Dungmittel).
II. Die mineralischen Dungmittel
enthalten nicht alle Bestandteile der Pflanzen und, abgesehen von der Holzasche, auch nicht alle Mineralstoffe, deren diese bedürfen; die Mehrzahl derselben kann also
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
Eisen (Siemens-Martin-Prozeß) |
Öffnen |
) und das Schienenwalzwerk 221½ T. Schienen lieferten. Diese großartige Produktion wird ermöglicht durch Vergrößerung der Apparate (Birnen zu 6-7 T. = 5080-7112 kg, mit rasch auswechselbaren Böden), durch zweckmäßige Konstruktion der maschinellen Vorrichtungen zum
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Ephidrosisbis Ephräm der Syrer |
Öffnen |
. bei seinem Versuch, die Lykurgische Verfassung wiederherzustellen; Kleomenes III. (236-221) begann seine Reform des spartanischen Staatswesens mit Aufhebung des Ephorats (226), doch ward es nach seinem Sturz (221) wiederhergestellt. Vgl. Dum
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
, und von Rome an läuft er längs des Mohawkflusses hin. Die Gesamtsteigung des Kanals beträgt 210 m und wird durch 83 Schleusen überwunden. Durchschnittlich ist er 221 Tage im Jahr schiffbar (im Winter wird sein Wasser abgelassen). Durch Seitenarme verbindet
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Ethognosiebis Et in Arcadia ego |
Öffnen |
in die Akademie aufgenommen und trat sogleich als entschiedener Gegner der romantischen Schule auf; 1830 verfaßte er die Adresse der 221 Deputierten, deren Protestation die Julirevolution veranlaßte; 1839 ward er zum Pair erhoben. Er starb 13. März 1848. Schon
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0221,
Feuerversicherung (private Gegenseitigkeits- und Aktiengesellschaften) |
Öffnen |
221
Feuerversicherung (private Gegenseitigkeits- und Aktiengesellschaften).
im Konkurs. Versicherungsmonopole betreffs der Mobiliarversicherung bestehen in Deutschland nicht. Neben ihren Privilegien erfreuen sich die Societäten meistens noch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0222,
Feuerversicherung (Entwickelung in außerdeutschen Ländern) |
Öffnen |
Straßburg Alsatia 1000 200 1000 ca. 120,0 221 - -
* Garantie der Bayrischen Hypotheken- und Wechselbank.
zennien dieses Jahrhunderts unter Auflösung einer größern Anzahl von Privat-Gegenseitigkeitsgesellschaften, welche nicht mehr
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Fichteninselbis Ficinus |
Öffnen |
. -
2) Antilleninsel, s. Pinos.
Fichtenmarder, s. Zobel.
Fichtenmotte, s. v. w. Kiefernschwärmer.
Fichtennadelbad (Kiefernadelbad), s. Bad, S. 221.
Fichtennadelöl (Kiefernadelöl, Waldwollöl), ätherisches Öl, wird als Nebenprodukt bei
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0341,
Flandern (Geschichte) |
Öffnen |
hohen und 1300-2000 m breiten Sanddünen hin. Das Klima ist unbeständig und erzeugt sehr häufig Wechselfieber. Die Einwohner, deren Zahl Ende 1884: 714,785 (221 auf 1 qkm) betrug, stehen auf einer etwas höhern Bildungsstufe als in Ostflandern
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Foliebis Folkunger |
Öffnen |
von der Eisenbahngesellschaft gebaut wurde, und besitzt 13 Schiffe von 1892 Ton. Gehalt und 221 Fischerboote. Im J. 1884 liefen 1160 Schiffe mit einem Gehalt von 252,153 Ton. ein (täglich kommt ein Dampfer von Boulogne an). Die Einfuhr vom Ausland belief
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0694,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 189 v. Chr.) |
Öffnen |
zu Hilfe und zur Herrschaft über den Bund, der sich demselben in die Arme werfen mußte. Antigonos kam (224), und seinem Sieg über Kleomenes bei Sellasia (221) folgten die Besetzung Spartas und seine Verbindung mit den Achäern, Böotiern, Phokern
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0864,
Grundeigentum (Statistisches) |
Öffnen |
10000 Joch 221 mit 3,9 Mill. Joch
In Deutschland herrscht der Großgrundbesitz vor im Nordosten: Ost- und Westpreußen, Schlesien, Posen, Brandenburg, Pommern, Mecklenburg. In Mecklenburg-Schwerin gehören von der gesamten Oberfläche des Landes 42,3
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Hasdrubalbis Hase |
Öffnen |
einen Vertrag mit den Römern, durch welchen der Ebro als Grenze der karthagischen Besitzungen festgesetzt ward. Er wurde 221 von einem Gallier ermordet.
3) Sohn des Hamilkar Barkas, nächst seinem berühmtern Bruder Hannibal der tüchtigste der karthagischen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Hasserodebis Häßlich |
Öffnen |
]. In der Nähe (4 km) die Steinerne Renne, das vielbesuchte, steil abfallende, tiefe Thal der Holzemme, mit schönen Kaskaden und herrlicher Fichtenwaldung.
Haßfurt, Bezirksstadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, 221 m ü. M., am Main und an
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0221,
Hauser |
Öffnen |
221
Hauser.
Verfertigung künstlicher Perlen, um die Perlenessenz in der innern Höhlung der Perlen zu befestigen, zur Bereitung des Englischen Pflasters und Gelatinepapiers, in der Konditorei und in der Küche zur Darstellung von Gelees. Taucht
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Heliodorosbis Heliographie |
Öffnen |
andern sogar nur 14 Jahre alt war, unter dem Namen Marcus Aurelius Antoninus zum Kaiser ausriefen (218). Macrinus, der sich nach Ermordung des Caracalla (221) der Herrschaft bemächtigt hatte, wurde besiegt und auf der Flucht getötet; H. selbst aber
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Isagorasbis Isar |
Öffnen |
auf das Stadthaus, wo er von der zusammengetretenen provisorischen Regierung zum Direktor des "Bulletin des lois" ernannt ward. Am 27. Aug. zum Rat am Kassationshof ernannt, redigierte er die von den 221 durchgesehene Charte und trat im Oktober d. J
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Jirmilikbis Joachim |
Öffnen |
221
Jirmilik - Joachim.
Rechte und ward 1854 im österreichischen Unterrichtsministerium angestellt, in welchem er 1871 Abteilungsrat wurde. Er schrieb seit 1854 eine Reihe von Erzählungen, die teils in Zeitschriften, teils gesammelt unter dem
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0523,
Karl (Frankreich, Großbritannien) |
Öffnen |
sie ohne Erfolg auf die Volksstimmung, zu deren Organ sich die 221 liberalen Mitglieder der Kammer machten. Um die Opposition zu unterdrücken, erließ K. 25. Juli 1830 die berüchtigten Juliordonnanzen. Hierdurch rief er die Julirevolution von 1830
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Keilschwänzebis Keimung |
Öffnen |
. Hommel, das. 1884 ff.).
Keilschwänze, Familie der Papageien (s. d.).
Keilstücke, alte Geschütze, deren Verschluß durch einen Keil festgestellt wurde; s. Geschütz, S. 221.
Keilzahlen, Produkte von drei ungleichen Zahlen, z. B. 30 = 2. 3. 5
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Kieferhöhlebis Kiel |
Öffnen |
.
Kiefernadelbad (Fichtennadelb.), s. Bad, S. 221.
Kiefernadelöl, s. v. w. Fichtennadelöl.
Kiefernblasenrost, s. Rostpilze.
Kieferndrehrost, s. Rostpilze.
Kieferneule, s. Eulen, S. 908.
Kiefernkammhornwespe, s. Blattwespen.
Kiefernklemme
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Kleomenesbis Kleonä |
Öffnen |
und entkam mit nur wenigen Reitern nach Sparta (221). Hier riet er den Bürgern, den König Antigonos ohne Widerstand aufzunehmen, und eilte mit wenigen Freunden nach Gytheion, um sich nach Alexandria einzuschiffen und bei Ptolemäos Euergetes Hilfe zu
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Krautbis Kray |
Öffnen |
.). Auch gab er "Das alte Stadtrecht von Lüneburg" (Götting. 1846) heraus.
Kräuterbäder, mit Zusatz von Kräutern, Wurzeln etc. bereitete Bäder; s. Bad, besonders S. 221.
Kräuterdieb, s. Holzbohrer.
Kräuteressig, s. Essige, aromatische.
Kräutergewölbe
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Lafettebis Laffitte |
Öffnen |
de la rente et sur l'état du crédit" (Par. 1824), wodurch er seinen Sitz in der Kammer verlor. 1827 von neuem in die Kammer gewählt, unterzeichnete er die berühmte Adresse der 221. Im Juli 1830 war sein Haus der Sammelpunkt aller einflußreichen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0424,
Lamartine |
Öffnen |
424
Lamartine.
er fortwährend mit der Linken und unterzeichnete 1830 die berühmte Adresse der 221. Er starb 1. Juni 1832. Sein Leichenbegängnis, an welchem gegen 200,000 Menschen teilnahmen, wurde von der demokratischen Opposition zu
|