Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach 335 hat nach 0 Millisekunden 261 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
24% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0312, Werbung Öffnen
335 Werbung
3% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0928, von Touchieren bis Toucouleurs Öffnen
T. Sie wird nach §. 222 des Deutschen Strafgesetzbuches mit Gefängnis bis zu 3 Jahren, nach §. 335 des Österr. Strafgesetzes mit strengem Arrest von 6 Monaten bis zu 1 Jahr und unter besonders gefährlichen Verhältnissen bis zu 3 Jahren (§. 337
3% Drogisten → Zweiter Theil → Sachregister: Seite 0397, Sachregister Öffnen
212. Weissblech zu verzieren 302. Wermuth-Branntwein 59. Wermuthwein 91. 92. Wichse 335. - Glycerin- 336. - Perleberger 336. Z Zähne, Mittel z. Pflege der 172. Zahnkitt 347. - Mastix- 183. Zahnpasta, Boutemard's 182. - Menthol
2% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0341, Wichse und Lederfette Öffnen
335 Wichse und Lederfette. Viele der hier gegebenen Vorschriften mochten sich wohl kaum für den Preis, zu welchem die Päckchen in den Fabriken käuflich sind, herstellen lassen. Es hat dies jedenfalls seinen Grund darin, dass dort nicht
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0352, Germanische Kunst Öffnen
der Vollendung. Schönheitsgefühl und tiefe Empfindung, Naturtreue und künstlerische Freiheit fanden sich vereinigt. Die lebende Be-^[folgende Seite] ^[Abb.: Fig. 335. Giovanni Pisano: Anbetung der Könige. Flachbild von der Kanzel in S. Andrea zu
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0357, Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert Öffnen
trat Arbeitsteilung ein, das bloße ^[Abb.: Fig. 335. Cimabue: Madonna auf dem Throne. Florenz. St. Maria Novella.]
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0362, Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert Öffnen
354 Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert. künstler Jacopo Torriti in Rom zu nennen. Das Marienbild Cimabues in St. Maria Novella zu Florenz (Fig. 335) mit seinen reizenden Engelsköpfen, noch mehr aber die Wandgemälde in S. Francesco zu
2% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0348, Eingedickte Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge Öffnen
335 Eingedickte Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge. fach Amboina-, Malabar- oder indisches Kino genannt. Sie soll der freiwillig ausfliessende, eingetrocknete Saft des Baumes sein; wahrscheinlicher aber ist es, dass das Kino vielfach
2% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0399, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
, schmilzt bei 335°. Spez. Gew. 11,5. Eine Legirung von gleichen Theilen Blei und Zinn (Schnellloth) schmilzt bei 186°, und eine solche von 4 Th. Blei und 1 Th. Antimon wird als Letternmetall benutzt. Bleischrot ist arsenhaltig. Blei ist leicht löslich
2% Drogisten → Zweiter Theil → Sachregister: Seite 0389, Sachregister Öffnen
. Aufbürstefarben 335. Auffrischung unleserlicher Schriftzüge 295. Augenessenz, Rommershausener 22. Australian Meat Preserve 324. Australian Salt 323. B. Bade-Kräuter 2. Bade-Salze 4. Bäder 2. Baldriantinktur 22. Baldriantinktur
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0343, Germanische Kunst Öffnen
335 Germanische Kunst. doch sind die Einzelheiten sehr ziervoll ausgestaltet. Die Abbildungen geben die Ansicht des Mittelschlosses und eines Teiles des Hochmeisterhauses wieder. Dom zu Kaschau. Dieser zählt zu den interessantesten gotischen
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0510, Breslau (Landkreis und Stadt) Öffnen
710,01 6 914 55 829 78 30 514 23 132 76 107 10 Stadtkreis-Breslau 30,35 9 784 335 186 11 172 190 761 125 483 1 188 17 754 11 Landkreis Breslau 750,76 7 789 82 154 109 51 545 30 459 65 85 12 Ohlau 616,22 6 739 55 146
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 0428a, Feuerversicherungsanstalten Öffnen
schäden unkosten Ende 1894 M. M. . W...... M. M. ^. Preußen. 1 sseuerschädeufonds der Domänen .... 152 680 990 596 59 t 370 963 4 792 - 335 95 l Ostpreußen............. 579 146 23
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0478, von Dampfpumpe bis Dampfschiff Öffnen
von Ernteertrag Durchschnitt von Hekt. pro Hektar Jahren Hekt. pro Hektar Jahren Hektol. pro Hektar Weizen 19,75 6 23,7 6 3,95 Gerste 22,5 9 29,9 9 7,40 Hafer 36,0 9 36,4 9 0,40 Mais in Kolben 66,75 9 75,18 9 8,43 Rüben 335 Zentner 9 424 Zentner 9 89
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Tafeln: Seite 1042, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum elften Bande. Öffnen
) 333 Lüdenscheid (Stadtwappen) 335 Ludwigsburg (Stadtwappen) 357 Ludwigshafen (Stadtwappen) 358 Luftelektricität 361 Luftpumpe (2 Figuren) 362. 363 Luftspiegelung (2 Figuren) 366 Luftwirbel 367 Lüneburg (Stadtwappen) 376 Lünette 377 Lunulae
1% Drogisten → Erster Theil → Sachregister: Seite 0854, Sachregister Öffnen
841 Sachregister. Alaun römischer 523 Aldehyd 582 Algorabilla 214 Alizarin 675 Alkannawurzeln 69 Alkannin 69 Alkermes 348 Alkohol 570. - absolutus 576. - sulfuris 441 Allermannsharnisch 100 Aloe 335 Altheewurzeln 70 Altonaer Grün
1% Drogisten → Erster Theil → Sachregister: Seite 0862, Sachregister Öffnen
. Lanolin 330. Lapides cancrorum 352. Lapis calaminaris 361. - haematitis 361. - pumicis 362. - smiridis 362. Lasurblau 700. - braun 694. Latschenöl 303. Laudanum 338. Lavendelblüthen 161. - öl 287. Lebensbaum 148. Leberaloe 335. - kraut
1% Drogisten → Erster Theil → Sachregister: Seite 0865, Sachregister Öffnen
. Pfeffer, langer 185. - minze 144. - minzöl 290. - schwarzer 183. - Spanischer 170. - weisser 184. Pfeifenthon 686. Pferdealoe 335. Pferderhabarber 94. Pfingstrosenblätter 162. - wurzeln 87. Pfirsichkernschwarz 709. Pflaster 603
1% Drogisten → Zweiter Theil → Sachregister: Seite 0391, Sachregister Öffnen
335 Sachregister. Essenz, Kräutermagenbitter- 81. - Lebens-Elixir- 81. - Limonaden- 81. - Magenbitter- 81. 82. - Maitrank- 82. - Dr. Mampe'sche Tropfen- 82. - Nordhäuser Korn- 82. - Pomeranzen- 83. - Rachenputzer- 83. - Rother
1% Drogisten → Zweiter Theil → Sachregister: Seite 0393, Sachregister Öffnen
. Lederfette 335. 336. Lederputz, Militär- 260. Lederschmieröl 336. Leim, Flüssiger 348. 349. Leuchtfarben 378. 379. Levkoje 200. Liköre 59. Lilionèse 102. Limonaden 46. - -Bonbons 47. - -Essenz m. Säure 48. - -Pastillen 47. - -Pulver
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0341, von Lesser bis Lévy Öffnen
335 Lesser - Lévy. Gefährtinnen (1871), Lavinia, die Quelle (1873), Rosen und Veilchen (1876), das Mädchen von Richmond Hill und Home, sweet home
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0362, von Alex bis Alexander (der Große) Öffnen
der Spartaner), ihm wie bisher seinem Vater die Hegemonie zuzugestehen und ihn als unumschränkten Oberfeldherrn in dem geplanten Perserkriege anzuerkennen. Durch einen glänzenden Feldzug im Frühling und Sommer des J. 335 nötigte
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1018, von Äthylsulfhydrat bis Atlantiden Öffnen
Gloucestershire" (Lond. 1712). Atlanta, Hauptstadt des nordamerikan. Staats Georgia, 335 m ü. M., malerisch auf Hügeln gelegen, 10 km vom Chattahoochee River, ist ein wichtiger Knotenpunkt von Eisenbahnen (mit einem der schönsten Bahnhöfe der Union
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1025, Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885 Öffnen
(Sachsen) 1915 Altenbergen 335 Altenburg 29110 Altendorf 25696 Altenessen 15602 Altenkirchen (Rheinl.) 1606 Altenstadt 1005 Altensteig 2154 Althaldensleben 2962 Altkirch 3175 Altlandsberg 2438 Altona 104719 Altötting 3232 Altshausen 2427
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0335, von Kuppelei bis Kuppelungen Öffnen
335 Kuppelei - Kuppelungen. Die Seitenwände sind unterhalb der Bogenzwickel durch zwei Säulenstellungen oben nach den für die Frauen bestimmten Emporen, unten nach den Nebenschiffen geöffnet. Der gotische Stil verdrängte den Kuppelturm
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0335, Materialprüfung Öffnen
335 Materialprüfung. abhängt. Hiernach ist die M. eine mechanische, chemische und unter Umständen auch eine mikroskopische. Sehr häufig handelt es sich um Nachweisung von Verunreinigungen, welche der Ware von ihrer Bereitung her anhängen, oft
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0271, von Sander bis Sandgebläse Öffnen
. Sandfisch, s. v. w. Sandaal. Sandfloh, s. Flöhe. Sandformerei, s. Gießerei, S. 335. Sandgate (spr. ssändget), Seebad in der engl. Grafschaft Kent, dicht bei Folkestone, mit Schloß aus der Zeit Heinrichs VIII. und (1881) 1669 Einw. Sandgebläse
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0980, von Silvae bis Silvretta Öffnen
das sogen. Patrimonium Petri zum Geschenk erhalten haben. Er starb 31. Dez. 335 und wird als Heiliger verehrt. Sein Gedächtnis wird von der griechischen Kirche 2. Jan., von der römisch-katholischen 31. Dez. gefeiert, der deshalb Silvestertag
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0005, Übersicht des Inhalts Öffnen
) 251 Erythräische Kolonie 539 Finnland 300 Formosa 323 Frankreich: Statistik, Produktion etc., von R. Hasenöhrl 329; Heerwesen, von J. Castner 333; Geschichte, von H. Peter 335; Kolonien, von E. Jung 537 Französisch-Indien 342 Französisch-Indo
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0929, Bevölkerung Öffnen
380 205 94 Vereinigte Staaten 381 410 153 56 Argentinische Republik 451 414 109 26 Japan 335 384 193 88 ^[Tabellenende] ^[Leerzeile] Hier ist es von besonderm Interesse, die Stellung der einzelnen Staaten im Hinblick
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0855, von Eisenbahn-Betriebsdirektor bis Eisenbahn-Betriebsordnung Öffnen
335 000 8 148 643 6 462 717 160545032 (6 590 176) 2 707 272 3 415 209 247 192 608 471 596 020 10 002 342 (6 991 752) 175 983 000 (-) entnommen. 6 845 060 247107325 38 740 577 55 772 109 4 790 577 000
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0944, von Land- und Seewinde bis Land- und Sumpfschildkröten Öffnen
Braunschweig. . - 46 818 Meiningen . . . - 29 545 Altenburg.... - 13 215 Coburg..... - 6 696 Gotha..... 18 860 Dessau...... __ 22 530 Rudolstadt . . . __ 12 335 Sondershausen. - 11818 Greiz
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1040, Lebensversicherung Öffnen
' 788 " 2 2s0 * 2 941 42 343 33 431 2 778 199 8 335 5 645 30 747 ! 375 ! 4 46? 1948 25 313 6 158 6 191 259 1715 11433 5 565 12 415 5 229 780 87 556 1 394 5 118 ! 163 > 604 i 122
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0062, Leipzig (Stadt) Öffnen
immatrikulierte studierende und 138 Hörer, (Sommer 1896) 203 Docenten, 170 Hörer, 2876 immatrikulierte Studierende, darunter 335 Theologen, 920 Juristen und 622 Mediziner. Zahnheilkunde studierten 36. Zur Universität gehören das Predigerkollegium zu St
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0722, Schweiz (Landwirtschaft) Öffnen
1435,5 135360 94 7734 127336 201 134297 437 497 24 Uri 1055,8 17249 16 365 16875 1 17027 20 184 16 Schwyz 854,2 50307 59 1023 49277 2 49732 156 350 57 Unterwalden ob dem Wald 463,5 15043 32 335 14706 - 14702 30 300 7 Unterwalden nid dem Wald
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0289, von Dampfkessel bis Dänemark Öffnen
, H erb er tz scher, s. Schacht- *Dana, James Dwight, starb 15. April 1895 zu Newbaven. * Dänemark. Bevölkerung. Die Zählung von 1890 mit 2185 335(1065 381 männl., 1119 954 weibl.j E. ifür das eigentliche D. 2172380E.j weist nur eine geringe
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0335, von Majoran bis Malachit Öffnen
335 Majoran - Malachit Majoran (Origanum Majorana, frz. maryolaine; engl. marjoram); eine Art Dosten, ist eine einjährige, in Griechenland und dem Orient heimische, zu den Lippenblütlern gehörige aromatische Pflanze, hinlänglich bekannt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0109, von Untersuchungsmaxime bis Unterwalden Öffnen
und die Ufergelände des Vierwaldstätter Sees. Bevölkerung. 1) Obwalden. Der Halbkanton hatte 1880: 15356, 1888: 15043 (7515 männl., 7528 weibl.) E., darunter 335 Evangelische; ferner 2402 bewohnte Häuser mit 3440 Haushaltungen in 7 Gemeinden. Im Kanton geboren
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0863, Eisenbahnen Öffnen
, einschließl. Luxemburg 1839 17 176 335 1 419 2 300 2 800 3 061 9 Schweiz 1844 - 27 1 096 1 449 2 571 2 854 3 199 10 Spanien 1848 - 28 1 918 5 475 7 481 8 933 9 878 11 Portugal 1854 - - 137 714 1 150 1 529 2 125 12 Dänemark 1844 - 32 111 764 1 579 1
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0131, von Adorant bis Adreßbüreaus Öffnen
südwestlich und mündet, an Bayonne vorbeifließend, in den Biscayischen Meerbusen. Bei St.-Sever wird er schiffbar. Seine Länge beträgt 335 km; seine Hauptzuflüsse sind der Arros, die Midouze, der Gave de Pau, die Bidouze und die Nive. Ad patres (lat.), zu
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0317, Alexander (A. der Große) Öffnen
in einer allgemeinen Versammlung der Krieg gegen Persien beschlossen und A. als Oberbefehlshaber der Hellenen anerkannt wurde. Nur die Spartaner verweigerten den Beitritt. Darauf wandte sich A. gegen die barbarischen Nachbarn. Im Frühling 335 zog
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0335, von Alföld bis Alfons (Aragonien, Asturien) Öffnen
335 Alföld - Alfons (Aragonien, Asturien). tischen Inhalts und ohne hervorragendes Interesse. Außer seinen Originalwerken hat man von A. mehrere Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen, darunter eine sehr gelungene des Sallust (neu
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0815, Aristoteles Öffnen
Abgeschiedenheit zu Stagira, siedelte aber 335 nach Athen über, wo er sich in dem nach dem benachbarten Tempel des Apollon Lykeios benannten Lyceum, das wie Platons Akademie mit schattigen Baumgängen und Anlagen zum Lustwandeln umgeben war, einrichtete. Weil A
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0993, von Athanarich bis Athaumasie Öffnen
widersetzte. Ihre Beschuldigungen verdächtigten ihn beim Kaiser; von einer Synode zu Tyros 335 verurteilt, mußte er 336 nach Trier in die Verbannung gehen. Im J. 337 von Konstantin dem jüngern zurückberufen, ward er von einer arianischen Synode zu Antiochia
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1005, Athen (Geschichte: römische Herrschaft) Öffnen
. Gleichwohl konnten die Athener den Verlust ihrer Freiheit und ihrer Hoffnungen auf Wiederherstellung der frühern Macht nicht sofort verschmerzen. Nach Philipps Ermordung (336) und auf die falsche Nachricht vom Tod Alexanders (335) stellten sie sich
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0335, Banken (Schweiz, Großbritannien) Öffnen
335 Banken (Schweiz, Großbritannien). [Schweiz.] Die Notenemission ist dezentralisiert, aber seit dem Bundesgesetz vom 8. März 1881 einheitlich geregelt. Die B. dürfen nicht mehr Noten als das Doppelte ihres Kapitals emittieren, müssen wenigstens
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0546, Bayern (Gemeindeverwaltung, Rechtspflege, Armenwesen, Finanzen) Öffnen
über 3 Mill. Mk. An öffentlichen Wohlthätigkeitsanstalten bestanden 1881 in B. 335 Krankenanstalten, 268 Pfründehäuser und Armenversorgungsanstalten, 99 Waisen-, Findel- und Rettungshäuser, 167 Kleinkinderbewahranstalten, 64 Armenbeschäftigungs
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0819, von Bestätigen bis Besteck Öffnen
eine einfache oder um eine qualifizierte B. handeln, so ist doch stets das Empfangene oder der Wert desselben für dem Staat verfallen im Strafurteil zu erklären (§ 335). Unter Wahlbestechung endlich wird das Vergehen desjenigen verstanden, welcher
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0988, von Bisyllabisch bis Bithynien Öffnen
ouvrages de B. (Nancy 1809). Bitburg, Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Trier, 335 m ü. M., zwischen der Nims und Kyll, 6 km von der Eisenbahnstation Erdorf-B. (Köln-Trier), hat 1 Amtsgericht, 1 evangelische und 2 kathol. Kirchen, 1
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0335, Brasilien (Flora und Fauna) Öffnen
335 Brasilien (Flora und Fauna). zonenstroms unter dem Einfluß des Tropenklimas und bei dem Wasserreichtum des Landes eine Triebkraft und eine Fülle wie selten auf der Erde. In pflanzengeographischer Hinsicht zerfällt B. in drei Zonen: die Hyläa
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0701, von Buxtehude bis Buys-Ballot Öffnen
Mitteilungen auch über B. Buxton (spr. böckst'n), beliebter Badeort in Derbyshire (England), an der Quelle des Wye, 335 m ü. M., mit Schwefelthermen (ähnlich denen Wildbads), kalten Stahlquellen und (1881) 6021 Einw. Die Umgegend bietet den zahlreichen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0188, von Cobequid Hills bis Cocceji Öffnen
in der britisch-nordamerikan. Provinz Neuschottland, erstreckt sich vom Kap Chignecto an der Fundybai bis zum Gut of Canso, 280 km weit, dicht bewaldet, bis 335 m hoch und reich an Steinkohlen und Eisen. Cobet, Carel Gabriel, holländ. Hellenist, geboren um
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0335, von Créneaux bis Crescentini Öffnen
335 Créneaux - Crescentini. Créneaux (franz., spr. krenoh), Schießspalten in Mauern und Holzwänden zur Gewehrverteidigung, s. Mauerwerk. Crenneville (spr. kränwil), Franz Folliot, Graf von, österreich. General, geb. 22. März 1815 zu
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0429, von Dalmatien (Herzog von) bis Dalou Öffnen
.).] Dalmatius (Delmatius), Neffe Kaiser Konstantins d. Gr., ward 333 zum Konsul, 335 zum Cäsar ernannt, erhielt bei der Teilung des Reichs durch Konstantin d. Gr. Illyricum, Makedonien und Griechenland, wurde aber 337 nach Konstantins Tod nebst
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0642, von Delessit bis Delfzijl Öffnen
hat D. eine polytechnische Schule (1882 mit 335 Studierenden), eine Schule zur Heranbildung indischer Beamten, ein Gymnasium und eine höhere Bürgerschule, eine Artillerie- sowie eine Bauschule mit Modellkammer (ehemals in der Reichswerfte zu
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0834, Deutschland (Eisenbahnen, Post, Telegraphie) Öffnen
von Eisen und 11 von Holz erbaut. Als Heimatshäfen für die deutsche Handelsflotte werden 265 Plätze nachgewiesen, von welchen 58 dem Ostseegebiet und 207 dem Nordseegebiet angehören; die wichtigsten derselben sind: Hamburg mit 477, Bremen mit 335
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0921, von De Witt bis Dextrin Öffnen
. Philosoph, um 335 n. Chr., suchte, obgleich als Schüler des Iamblichos der neuplatonischen Philosophie zugeneigt, vornehmlich die Einwürfe Plotins ("Ennead.", 6, 1) gegen des Aristoteles Kategorienlehre zu widerlegen. Ein Dialog von ihm, früher nur
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0335, von Egripo bis Ehe Öffnen
335 Egripo - Ehe. Einfluß auf die Entwickelung jenes nationalen Instituts. Die Shakespeareschen Dramen verpflanzte er durch Übersetzungen auf die ungarische Bühne. In den Revolutionsstürmen von 1848 und 1849 wurde er als Regierungskommissar
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0856, von Essäismus bis Essek Öffnen
. Im J. 335 wurde hier bereits ein Bistum errichtet. Damals war Mursia eine Hauptstation der Ister- (Donau-) Flotte. Im 6. Jahrh. ließen sich die Slawen im Land nieder. Als 1091
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0335, Flagge Öffnen
335 Flagge. wegen niedergeholt, aber sofort geheißt, wenn andre Schiffe in Sicht kommen, denen dies Aufforderung zu gleichem Thun ist. Die Handelsschiffe sind den Kriegsschiffen gegenüber zum Heißen der F. verpflichtet; dieser Salut geschieht
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0952, von Gattungskauf bis Gau Öffnen
die Qualität der Ware im Kaufvertrag nichts Näheres bestimmt, so ist nach dem deutschen Handelsgesetzbuch (Art. 335) "Handelsgut mittlerer Art und Güte", d. h. von nicht ganz geringer Sorte, zu liefern. Viel erörtert und viel bestritten ist die Frage
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0261, von Gesundheittrinken bis Gethsemane Öffnen
. bekriegte sie 335, Lysimachos 292. In der Mitte des 1. Jahrh. v. Chr. gebot König Börebistes über ein großes getisch-dacisches Reich, welches aber mit seinem Tod zerfiel und allmählich in Abhängigkeit von Rom geriet. Unter Augustus triumphierte 28 v
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0335, Gießerei (Bronzeguß) Öffnen
335 Gießerei (Bronzeguß). unter anderm bei Gußeisen 1/97, Messing 1/64, Bronze 1/77, Kanonenmetall 1/130, Zink 1/80, Blei 1/92, Zinn 1/147 in jeder der drei Dimensionen. Während Metallformen entweder durch Gießen, oder auf der Drehbank
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0337, von Gießhübel bis Gift Öffnen
und Promenaden, eine Kaltwasserheilanstalt, Sauerbrunnen-, Moorsalz-, Fichtennadel- und Flußbäder. Vgl. Löschner, Der Kurort Puchstein in Böhmen (10. Aufl., Wien 1883). Gießmaschinen, s. Gießerei, S. 335. Gifford (spr. ghifförd), 1) William, engl
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0613, von Granberg bis Granden Öffnen
der Tertiärzeit vergrößert ist, wie die Miocän- und Pliocänschichten beweisen; die kleine Halbinsel Isleta im NO. ist jungvulkanisch. Höchster Punkt ist der Pico de los Pechos (1951 m), unter den erloschenen Kratern am merkwürdigsten die 335 m tiefe
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0694, Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 189 v. Chr.) Öffnen
Herstellung der Unabhängigkeit hoffen. Demosthenes sprach begeisternd für die Freiheit, Theben rüstete zum Kampf auf Leben und Tod. Aber der Widerstand, welchen Alexander vor Theben fand, hatte 335 den Untergang dieser Stadt zur Folge. Von Athen ward
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0773, Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.) Öffnen
die ganze zivilisierte Erde ausdehnt (s. Banken, S. 335). Das Bankwesen wurde 1845 u. 1846 geregelt. Eine Anzahl von Privat- und Aktienbanken wurde ermächtigt, Bank-^[folgende Seite]
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0816, Großbritannien (Geschichte 1843-1846) Öffnen
verlief die Session von 1844; ihr wichtigstes Ergebnis war die Umgestaltung des Bankwesens in England durch das berühmte Gesetz, welches als die Peelsche Bankakte bekannt ist (näheres über dieselbe s. Banken, S. 335). Auch die auswärtigen Beziehungen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0038, von Hambacher Fest bis Hamburg Öffnen
auf 13,244 (26,52 pro Mille). Von den Gebornen waren 10,63 Proz. unehelich, 3,62 Proz. totgeboren. Dem deutschen Zollgebiet sind 335 qkm (6 QM.) mit 43,000 Bewohnern angeschlossen. Administrativ zerfällt der Freistaat in die Stadt, die Vorstadt
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0084, von Handelsgesellschaft bis Handelskammern Öffnen
eines Handelsgeschäfts von den Kontrahenten gebraucht wurde. Das deutsche Handelsgesetzbuch (Art. 335) schreibt vor, daß, wenn im Vertrag über die Beschaffenheit und Güte der Ware nichts Näheres bestimmt ist, der Verpflichtete H. "mittlerer Art und Güte" zu
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0335, von Heizmaterialien bis Heizung Öffnen
335 Heizmaterialien - Heizung. mehr entweichen lassen, findet sich in den abgehenden Feuerungsgasen beinahe noch ebensoviel freier Sauerstoff, wie sich in der Feuerung mit Kohlenstoff und Wasserstoff verbunden hat. Handelt es sich um
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0892, von Illinois-Michigankanal bis Illuminaten Öffnen
(9726 Arb.), 299 Gießereien und Maschinenbauwerkstätten (7634 Arb.), 220 Fabriken für Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen (7300 Arb.), 335 Möbelfabriken (5695 Arb.),21 Eisen- u. Stahlwerke (5253 Arb., Produktion 417,967 Ton.), 1024 Kornmühlen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0894, von Illustrieren bis Illyrien Öffnen
. unterwarf 335 den Sohn des Bardylis, Kleitos, bei Pelion. Philipp III. jedoch gebot über ganz I. Später nahm Pyrrhos von Epirus den von den Makedoniern verschont gebliebenen Teil Illyriens, oberhalb Montenegros, weg, und erst Agron, der auch in heftige
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0050, von Ispan bis Isthmioniken Öffnen
von Noten ist, während die übrigen Geschäfte dem Banking-Department anheimfallen. Näheres s. Banken, S. 335. Issy, Dorf im franz. Departement Seine, Arrondissement Sceaux, 1 km südwestlich von Paris in der Nähe der Seine gelegen, durch Pferdebahn
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0210, Jesuiten (Aufhebung und Wiederherstellung des Ordens) Öffnen
und an den Küsten des Kirchenstaats ausgesetzt. Dies war der Anfang der Katastrophe. Es zählte der Orden damals 22,589 Mitglieder aller Grade, darunter die Hälfte geweihte Priester, 24 Profeßhäuser, 669 Kollegien, 176 Seminare, 61 Noviziate, 335
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0335, von Jus bis Jus gentium Öffnen
335 Jus - Jus gentium. auch die Ausschüsse von Sachverständigen als Preisrichter, z. B. bei Industrieausstellungen. Jus (franz., spr. schüh), Bratensauce, soll nur aus dem beim Braten Herausdringenden Fleischsaft und dem zugesetzten Fett
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0351, von Kadi bis Kadmiumlegierungen Öffnen
hohen Hügel gegründete Akropolis der Stadt Theben in Böotien. Als letztere von Alexander d. Gr. 335 v. Chr. zerstört wurde, erhielt die K. eine makedonische Besatzung. Auch später, nachdem die von Kassandros 316 wieder aufgebaute Stadt abermals
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1008, von Konfirmation bis Konföderation Öffnen
vom 1. Juli 1869, § 134; Deutsches Strafgesetzbuch, § 40-42, 152, 295, 335, 360, 367 und 369, Strafprozeßordnung, § 477. Konfiszieren (lat.), gerichtlich für den Fiskus einziehen, in Beschlag nehmen (s. Konfiskation); konfisziert auch s. v. w
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0443, von Landak bis Landbanken Öffnen
. Landbanken, in England die Privatbanken außerhalb Londons mit beschränktem Recht der Banknotenausgabe (vgl. Banken, S. 335).
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0772, von Liebenthal bis Liebermeister Öffnen
Staatsbahn, 335 m ü. M., hat eine schöne Burgruine, Wollspinnerei, Fabrikation von Bijouteriewaren, silbernen Ketten und Pappdeckeln und (1885) 965 evang. Einwohner. Die Heilquellen von L. (das Obere und das Untere Bad, je mit Badehotel, und das Kleine
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0902, London (Wohnverhältnisse, Charakter etc. der Bewohner, Industrie u. Handel) Öffnen
die Bestimmung haben, denselben zu fördern, nimmt die 1694 gegründete Bank von England mit einem Stammkapital von 14,553,000 Pfd. Sterl. die erste Stelle ein (weiteres s. Banken, S. 335). Neben der Bank von England bestehen 72 Gesellschafts- und 107
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0096, von Neuron bis Neuschottland Öffnen
, und unter 26 größern Häfen ist derjenige von Halifax wohl der schönste und sicherste in ganz Nordamerika. Steile Basaltfelsen bilden die Küsten an der Fundybai, das Innere wird von den Cobequid- (s. d.) und andern Hügeln durchzogen, die 335 m Höhe nicht
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0116, von New Orleans bis Newport Öffnen
die Einfuhr im gleichen Zeitraum von 23 Mill. Doll. auf 9,652,135 Doll. gefallen ist. Der sehr ausgedehnte Küstenhandel sowohl als der Verkehr mit dem Inland ist hierbei ausgeschlossen. Hauptartikel der Ausfuhr ist die Baumwolle (1885-86: 335 Mill kg im Wert
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0335, von Ofen (Stadt) bis Offenbach Öffnen
335 Ofen (Stadt) - Offenbach. Gold geschmolzen werden. Bei den Sublimiergefäßöfen werden die Substanzen in gußeisernen Kesseln oder mehr oder weniger horizontal gelegten Thonröhren erhitzt und die Sublimationsprodukte in gemauerten Kammern
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0574, von Overberg bis Overyssel Öffnen
der Peelschen Bankreform (vgl. Banken, S. 335). Seine Abhandlungen wurden von Macculloch herausgegeben unter dem Titel: "Tracts and other publications on metallic and paper currency" (Lond. 1858). Dieselben bilden die Grundlagen der sogen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0619, Palästina (Bodenbeschreibung) Öffnen
Höhenzahlen erhellt: Bersaba 335 m, weiter nördlich Dhaharie 662 m, Es Semua 694 m, endlich Hebron auf dem Plateau 885 m. Letzteres selbst steigt unweit östlich von Hebron zu 963 m, in Herodion (Dschebel Ferdis) zu 813 m, westlich von Bethlehem zu 1040 m
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0002, von Phlox bis Phokis Öffnen
Philipps zur Herstellung von Zucht und Ordnung für das Beste und riet daher nach der Schlacht von Chäroneia 338 zur Unterwerfung. Ebenso stimmte er 335 ungeachtet des Unwillens der Versammlung für die von Alexander verlangte Vertreibung der Volksredner
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0335, von Presse-collé bis Preßhefe Öffnen
335 Presse-collé - Preßhefe. die Verhandlungen eines Landtags oder einer Kammer eines zum Deutschen Reiche gehörigen Staats und insbesondere über Verhandlungen in den öffentlichen Sitzungen des Reichstags bleiben übrigens von jeder
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0340, Preußen (Bodengestaltung, Gewässer) Öffnen
m) in der Südspitze des Kreises Schlawe, in Westpreußen der Thurmberg (335 m) auf der Platte von Karthaus, endlich in Ostpreußen die Kernsdorfer Höhe (313 m), südlich von Osterode, und der Seesker Berg (310 m), östlich von den großen Masurischen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0508, von Quedlinburg bis Queensland Öffnen
einen Flächenraum von 1719 qkm (31,2 QM.). Die Slieve Bloom-Berge im NW. erreichen eine Höhe von 528 m, die Dysarthügel im O. eine von 335 m, das zwischenliegende Land ist eben. Die bedeutendsten Flüsse sind der Barrow und sein Nebenfluß Nore
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0681, von Reichsfiskus bis Reichsgesetze Öffnen
, S. 335, mit Tafel. Reichsfolge, s. v. w. Thronfolge; ehedem auch die Stellung des in Römermonaten (s. d.) ausgeschriebenen Reichskontingents. Reichsfrei, nach der ehemaligen deutschen Reichsverfassung nur dem Kaiser und Reich unterthan; daher
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0748, von Restriktion bis Rethel Öffnen
). Restriktion (lat.), Beschränkung, Vorbehalt, Einschränkung; daher Bankrestriktion, die zeitweilige Aufhebung der Verpflichtung der Bank, Noten jederzeit gegen bar einzulösen (vgl. Banken, S. 335); in der Musik s. v. w. Engführung (s. d
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0262, von Samosata bis Samowar Öffnen
und einem Hafenkai, der wichtigste Ort für den Außenverkehr von S. (auch Sitz eines deutschen Konsuls). Eine Chaussee verbindet Vathy mit Mytilini (700 Häuser) und Chora (335 Häuser). Im W. sind Karlovasi, mit 519 Häusern und einem Hafen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0272, von Sandgeschwulst bis Sandpumpe Öffnen
, Kautschuk. Sandgeschwulst (Psammom), sarkomähnliche Geschwulst mit sandigen Konkrementen, im Gehirn und an der harten Hirnhaut. Sandguß, das Gießen der Metalle in Sandformen, s. Gießerei, S. 335. Sandhaargras, s. Elymus. Sandhafer, s. Elymus
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0309, von Sant' Angelo bis Santerre Öffnen
der Provinz Oriente des südamerikan. Staats Ecuador, am schiffbaren Napo, 335 m ü. M., mit Anbau von Tabak und Zuckerrohr. - 5) S. de Viterbo, Stadt im Departement Boyacá der südamerikan. Republik Kolumbien, nördlich von Sogamoso, 2760 m ü. M., mit Silbergrube
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0335, von Saskatchewan bis Sassenage Öffnen
335 Saskatchewan - Sassenage. und hat ein Areal von 276,300 qkm (5018 QM.) mit (1885) 10,746 Einw. Der gleichnamige Fluß (s. unten) durchfließt das Territorium von W. nach O.; an ihm liegen die Orte Battleford und Prince Albert. Vgl
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0517, Schlesien (Geschichte) Öffnen
), Kammgarnspinnerei (Bielitz), Flachsgarnspinnerei (35,000 Spindeln), Leinenzwirnerzeugung (Engelsberg und Würbenthal), Leinen- und Halbleinenwarenerzeugung (Freiwaldau, Freudenthal, Bennisch u. a.: 4800 Hand-, 335 mechanische Stühle), Leinenbleicherei
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0685, von Schwängerungsklage bis Schwank Öffnen
. Die mittlere oder typische Tragezeit dauert beim Pferde 335 Tage, beim Esel 365, bei Kühen 280 (240-321 Tage), bei Schafen 157, bei Ziegen 144, bei Schweinen 120, bei Hunden ca. 60, bei Katzen 57 Tage. Bei dem Mangel einer Menstruation wird die Zeit
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0754, Schweiz (Handel und Verkehr) Öffnen
, deren täglicher Güterverkehr Tausende von Zentnern beträgt, Telegraphenbüreaus mit 10,000 bis über 300,000 Depeschen jährlich, eine Menge Bankinstitute, deren Kapital bei einzelnen auf 10-20 Mill. Frank steigt (s. Banken, S. 335), Handelsfirmen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0812, Seerecht Öffnen
, durch ein Nachtragsgesetz vom 28. Juni 1873 und 15. April 1885 modifiziert. Eine Verordnung vom 25. Okt. 1867 enthält die nähern Bestimmungen über die Bundes- (Reichs-) Flagge (s. Flagge, S. 335). Auch die Vorschriften der Gewerbeordnung (§ 6, 31, 34