Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 548
hat nach 0 Millisekunden 164 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '5,78'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
Orientalis 344
Blattschminke 679.
Blaubeeren 182
Blauholz 667
Blauholzextrakt 667
Blausäure 425
Bleiacetat 547
Bleichen und Bleichmittel 774.
Bleichromat 690
Bleiessig 548
Bleigelb 689
Bleiglätte 545, 689
Bleiglanz 359
Bleijodid 547
|
||
3% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
548
Die Malerei des 16. Jahrhunderts.
Die Madonna. Mit diesem Hauptwerke seiner ersten Zeit hatte Tizian alle seine Mitstreber in Oberitalien geschlagen, auch ein Raphael konnte es nicht überbieten, wenigstens nicht in dem Sinne
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0853,
Sachregister |
Öffnen |
.
Acetum 585.
- concentratum 584.
- plumbi 548.
- pyrolignosum 587.
- saturninum 548.
Acidum aceticum 584.
- - dilutum 584.
- - glaciale 584.
- agaricinicum 657.
- arsenicicum 450.
- arsenicosum 448.
- aseptinicum 660.
- benzoicum 631
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0865,
Sachregister |
Öffnen |
.
- liquida 241.
- lithanthracis 242.
- navalis 241.
- nigra 241.
Platinchlorid 564.
Platinum 563.
- bichloratum 564.
Plumbago 359.
Plumbum aceticum basicum 548.
- - cryst. 547.
- carbonicum 682.
- chromicum 690.
- hyperoxydatum 546.
- jodatum
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0561,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
548
Chemikalien unorganischen Ursprungs.
Identitätsnachweis. Die wässerige Lösung besitzt einen süsslich zusammenziehenden Geschmack und wird durch Schwefelwasserstoffwasser schwarz, durch Schwefelsäure weiss und durch Kaliumjodidlösung gelb
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0562,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
oben werden prachtvolle Schattentöne erreicht, überdies hat sie die Aufgabe, die senkrechten Linien der Säulen wirkungsvoll zu unterbrechen. Die Erhabenheit der Gottesmutter wird veranschaulicht.
^[Abb.: Fig. 548. Palma Vecchio: Drei Schwestern
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
Quedlinburg (Stadtwappen) 558
Raab (Stadtwappen) 574
Radfenster 548
Radiometer 568
Ragusa (Stadtwappen) 596
Raketen 601
Ramme (4 Figuren) 608
Rangun (Situationsplan) 614
Rappoltsweiler (Stadtwappen) 622
Rastatt (Stadtwappen) 627
Rathenow
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 1042,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zehnten Bande. |
Öffnen |
Konditionierung 542
Kongostaat (Wappen) 548
Königliche Porzellan=Manufaktur zu Berlin (7 Figuren) 555
Königlich Sächsische Porzellan=Manufaktur zu Meißen (9 Figuren) 555
Königsberg in Preußen (Stadtwappen) 556
Königsberg in der Neumark (Stadtwappen) 558
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0862,
Sachregister |
Öffnen |
526.
- - nitrici 530.
- - sesquichlorati 527.
- plumbi subacetici 548.
Lithargyrum 545.
Lithauer Balsam 242.
Lithium 500.
Lithoponeweiss 688.
Lobelienkraut 141.
Löffelkraut 137.
Löthwasser 779.
Löwenzahnwurzeln 99.
Lorbeeren 182
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0554,
von Webbbis Weber |
Öffnen |
548
Webb - Weber.
Porträte gemalt hatte, ging er auf den Rat Leutzes zum Stillleben über, das er seitdem mit großem Erfolg kultiviert. Unter seinen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
Bayern (Grenzen, Bodengestaltung) |
Öffnen |
Heer 547
Wappen, Orden 547
Geogr.-stat. Litteratur 548
Geschichte 548
Bodengestaltung. Klima.
In orographischer Beziehung teilt sich die östliche Hauptmasse des Landes (hinsichtlich Westbayerns s. Pfalz) in Nord- und Südbayern, d. h. in das Land
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0008,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Friedrich 106
Dittenberger, Wilhelm 197
Dziatzko, Karl 203
Forchhammer, Emanuel 323
Götz, Georg 402
Herzog, Ernst v. 439
Hoffmann, Emanuel 450
Hübschmann, Heinrich 462
Körting, Gustav 548
Leo, Friedrich 580
Lugebil, Karl 594
Müller, David
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0428a,
Feuerversicherungsanstalten |
Öffnen |
1640115
419 538
357 690
11 564 157
Schwebt a O............ .
698 464 959
1 357889
1 719 655
1
345 621 300
1 735 3^5
1 6'>4?34
162 76'l
Greisswald
264 033 ^00
548 8^3
"6 651
1 ^44 627
e
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Sibirjakowbis Sicherheitssprengstoffe |
Öffnen |
939
Sibirjakow - Sicherheitssprengstoffe
den, von denen 1521 km in China liegen; die Abkürzung beträgt 548 km. Der Bau erfolgt durch die "Gesellschaft der chines. Ostbahn" unter Leitung des Erbauers der S. E. Die Statuten der Gesellschaft sind
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1025,
Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885 |
Öffnen |
.. Karlsruhe 286854
.. Mannheim 136169
.. Heidelberg 146899
.. Mosbach 154823
Baden (Stadt) 12782
Badenweiler 548
Bahn 2987
Baiersdorf 1424
Baireuth 23531
Baldenburg 2399
Balingen 3355
Ballenstedt 4852
Balve 1080
Bamberg 31295
Baranow 827
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Österreich-Ungarn, Frankreich) |
Öffnen |
548
Kunstunterricht u. Kunstpflege (Österreich-Ungarn, Frankreich).
auf etwa 180, dazu 70 Unterrichtsanstalten, ungerechnet die Baugewerkschule (ca. 40).
Österreich-Ungarn.
Bei der Dezentralisation in der Verwaltung der österreich
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
. 440
Hey, Julius 441
Köstlin, Heinrich Adolf 548
Kufferath, Moriz 557
Lampertico, Francesco 569
Mascagni, Pietro 603
Mathieu, Emile 603
Nicodé, Jean Louis 676
Scharwenka, Xaver 805
Tinel, Edgar 915
Theater.
Freie Bühnen 343
Anderson
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
(Berlin) 75
Chirurgenkongreß (Berlin) 149
Kongreß für innere Medizin (Wiesbaden) 473
Mediziner, Anatomen etc.
Armitage, T. R. 48
Gärtner, August 350
Koch, Robert 529
Kotelmann, Louis 548
Meynert, Theod. Herm. 613
Mosso, Angelo 638
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0064,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
und Handschuhen (6; 209),
Damenmänteln, Kleidern und Wäsche (32; 2119), Filz und Strohhüten, Schuhwaren (13; 548),
mathem., physikal. und chem. Instrumenten (17;841), mechan. Musikinstrumenten,
besonders Accordions, Aristons
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Manganatebis Manganlegierungen |
Öffnen |
548
Manganate - Manganlegierungen
kannte Mangansäure, deren Anhydrid die Formel MnO3 Haben würde, und Übermangansäureanhydrid, Mn2O7. Von diesen Oxyden bildet nur das Oxydul als Base beständige Salze, das Oxyd einige sehr unbeständige. Beim
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
548 104 62 068 - -
50 Kremsthalbahn 69,18 1 971 058 28 537 7 19 45 280 162 95 941 97 189 107 673 9 895
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0145,
Afghanistan (Geschichte) |
Öffnen |
oder Nordafghanistan leistete diesen, dann den Medern, dann Kyros (548) Tribut. Im 4. Jahrh. waren die von Ariern bewohnten Länder östlich von Kandahar in zehn Staaten gespalten; im 1. Jahrh. vor bis 100 n. Chr. hatten hier die griechisch-indischen Könige
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Anderthalbchlorkohlenstoffbis Andira |
Öffnen |
548
Anderthalbchlorkohlenstoff - Andira.
Lehrer an der Elementarschule zu Stockholm. Er begleitete 1851-53 als Botaniker die Erdumsegelung der schwedischen Fregatte Eugenie, wurde 1855 zum Adjunkt und botanischen Demonstrator in Lund, 1856 zum
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Baluckibis Balzac |
Öffnen |
. Regierungsbezirk und Kreis Arnsberg, an der Hönne, mit Amtsgericht, katholischer Kirche und (1880) 1204 Einw. Westlich davon der Balver Wald (bis 548 m hoch).
Balz, die Paarungszeit bei Auer-, Birk- und Haselgeflügel, den Trappen, Kranichen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
Bayern (Geschichte: bis zum 8. Jahrh.) |
Öffnen |
548
Bayern (Geschichte: bis zum 8. Jahrh.).
1866); vgl. die Tafel "Orden". Frauenorden sind: der heil. Elisabeth- (1766) und der Theresienorden (1827 gestiftet) für zwölf vermögenslose adlige Damen; der St. Anna-Orden des Damenstifts zu München
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Beli Ostrowbis Belize |
Öffnen |
ausrichten, er eroberte zwar Rom 547 und verteidigte es glücklich gegen Totilas, kehrte aber 548 mit wenig Ruhm nach Konstantinopel zurück. Seitdem lebte er dort als General des Orients und Befehlshaber der kaiserlichen Garde, schlug auch 559
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Bojariabis Bolbec |
Öffnen |
und gingen unter.
Bojoarier (Bajuvarii, Baiwaren), älterer Name der Bayern, welcher von dem frühern Wohnsitz dieses germanischen Stammes, dem Bojerland, "Bojohaemum" (Böhmen), herrührt. S. Bayern, S. 548.
Bökel (richtiger Beukelsz), Willem, ein
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0359,
Braunschweig (Herzogtum: Lage, Größe, Bevölkerung) |
Öffnen |
:
Kreise QKilom. QMeilen Bevölkerung Einwohner auf 1 qkm
Braunschweig 543 9,86 111519 205
Wolfenbüttel 763 13,86 66497 87
Helmstedt 788 14,31 57809 73
Gandersheim 548 9,95 44147 80
Holzminden 574 10,42 44297 77
Blankenburg 474 8,62 25098 53
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0548,
Buchdruckerkunst (Geschichte der Erfindung) |
Öffnen |
548
Buchdruckerkunst (Geschichte der Erfindung).
nesischen üblichen senkrechten Zeilentrennungslinien versehenen Formen zusammenstellte, sie durch löslichen Kitt zu einer unbeweglichen, durch die Operation des Überbürstens nicht verschiebbaren
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0427,
Dalmatien (Industrie, Handel und Verkehr; Verwaltung) |
Öffnen |
Spalato 1886 91151
Lesina 413 22911 Zara 1636 60161
Macarsca 548 19884
^[Leerzeile]
Die politische Oberbehörde ist die Statthalterei. Zu Zara fungieren ein Oberlandes- u. ein Landesgericht; zu Spalato, Ragusa, Cattaro sind Kreisgerichte; dazu
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0548,
Dar Fur |
Öffnen |
548
Dar Fur.
Verwirrung. "Nirgends wohl", sagt Schweinfurth, "sieht man auf so beschränktem Raum, wie ihn die kleinen Kulturstrecken in der Umgebung der Dêm (Ansiedelungen) darbieten, eine derartige Anhäufung zusammengewürfelter Rassen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Deloyalbis Delphi |
Öffnen |
verehrt. Der Apollontempel selbst war, nachdem ein älterer Bau 548 v. Chr. abgebrannt war, durch den Baumeister Spintharos aus Korinth besonders auf Kosten des reichen athenischen Geschlechts der Alkmäoniden prachtvoller denn zuvor aufgebaut und 478
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Eleusinebis Eleuthera |
Öffnen |
548
Eleusine - Eleuthera.
haft riechenden und schmeckenden Samen kommen als kleine Kardamome (s. d.) in den Handel. E. major Smith (E. media Link), auf Ceylon, mit oberseits kahlen Blättern und viel größern Kapseln, liefert die Ceylonkardamome
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0548,
Frankreich (Geschichte: Heinrich III., Heinrich IV.) |
Öffnen |
548
Frankreich (Geschichte: Heinrich III., Heinrich IV.).
Condé 11,000 deutsche Protestanten zu Hilfe führte, mußte der Hof im Frieden von Longjumeau (März 1568) den Hugenotten neue Zugeständnisse machen. Allein Katharina und Karl IX. selbst
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0548,
Goethe (1775-76) |
Öffnen |
548
Goethe (1775-76).
Dichter hatte dabei mit dem Widerstreben seines reichsstädtisch-steifen Vaters zu kämpfen, welcher den Gesinnungen und Absichten des weimarischen Hofs mißtraute. Schließlich entschied die immer tiefer empfundene
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0687,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte der kleinasiatischen Kolonien bis 498 v. Chr.) |
Öffnen |
lydischen Reichs (548) brachte den Griechen ein noch schlimmeres Los. Da sie die Anträge des Perserkönigs Kyros auf freiwilligen Anschluß zurückwiesen und einen Befreiungsversuch machten, wurden sie von Harpagos mit Waffengewalt unterjocht (546
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0756,
Grönland (Geschichte) |
Öffnen |
. 1883: 9781 Eskimo (5503 in Südgrönland, 4278 in Nordgrönland) und 280 Europäer. An der Ostküste fand man im Herbst 1884 südlich vom 68.° nördl. Br. 548 Bewohner, davon 247 männlichen, 301 weiblichen Geschlechts. Lebensweise, Wohnung und Kleidung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Guzmanbis Gwinner |
Öffnen |
von 7423 Mann. Schulen bestehen nur 92 mit 2767 Schülern; das Laschkar College hat 548 Studierende. Die größte Ausgabe erfordert das Heer von 16,050 Mann Infanterie, 6058 Kavallerie, 604 Artillerie mit 210 Kanonen, darunter 40 Feldgeschütze. Eine andre
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Harpagobis Harpyien |
Öffnen |
bewirtete, von dem H. ohne es zu ahnen, genoß. Aus Rache verband er sich 559 mit Kyros zum Sturz des Astyages. Als Feldherr des Kyros unterwarf er nach der Zerstörung des lydischen Reichs (548) die griechischen Städte in Kleinasien der persischen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Himmelfahrtsfestbis Hinckeldey |
Öffnen |
548
Himmelfahrtsfest - Hinckeldey.
Engeln umschwebte Maria empfangen. Bei den Darstellungen Murillos, bei welchen die Apostel fehlen, ist es nicht immer zu entscheiden, ob es sich um die Aufnahme der Maria in den Himmel (span. Asuncion
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Illuminierenbis Illustration |
Öffnen |
- und Lichtdrucke, farbige und getönte Heliogravüren, Zinkotypien etc., entspricht der alten Buchmalerei oder Miniatur (s. d.) wie die gedruckten Bücher den geschriebenen und hängt auf das engste mit der Buchdruckerkunst (s. d., S. 548) zusammen, welcher
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Jägersdorfbis Jagsthausen |
Öffnen |
zerfällt:
Oberämter QKilom. QMeil. Einwohner Auf 1 qkm
Aalen 308 5,59 29402 96
Ellwangen 548 9,95 31616 58
Gaildorf 374 6,80 24901 67
Gerabronn 471 8,56 30300 64
Gmünd 264 4,79 34964 132
Hall 336 6,10 30081 90
Heidenheim 459 8,34 37230 81
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Justiciabis Justinus |
Öffnen |
seiner Gemahlin und, noch als Mitkaiser, zur Augusta erhob, und die durch ihre Gewandtheit und Energie einen großen Einfluß auf ihn ausübte (sie starb 548). Seine Regierung ist besonders bedeutend durch die großartigen Bauten, die er ausführte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Kahalbis Kahlköpfigkeit |
Öffnen |
das Kahlenberger Dorf mit Kinderasyl und 548 Einw., wo um 1340 der durch seine lustigen Späße bekannte Pfarrer Wiegand von Theben, der sogen. Pfaffe vom Kahlenberg, Günstling Herzog Ottos des Erlauchten, lebte. Die Schwankdichtung vom "Pfaffen vom Kalenberg
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Karmingrünbis Karneval |
Öffnen |
548
Karmingrün - Karneval.
ist, gefällt. - Blauer K., s. v. w. Indigkarmin (s. Indigo); brauner K., s. Umbra.
Karmingrün, ein Gemenge von Indigkarmin mit Pikrinsäure oder Gelbholzlack.
Karminhänfling, s. v. w. Leinfink.
Karminlack, s
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Kleinbetriebbis Kleinhandel |
Öffnen |
dem Sturz des lydischen Reichs 548 v. Chr. wurde K. mit dem Perserreich vereinigt. Um die griechischen Städte war zwischen Persern und europäischen Griechen langer Streit, bis Alexander durch seinen Siegeszug auch diese Halbinsel in Besitz nahm. Nach
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Krossenbis Krötensteine |
Öffnen |
Sardes zurück. Nach 14tägiger Belagerung fiel die Stadt 548, und K. selbst wurde gefangen. Herodot erzählt: Zum Feuertod verurteilt, entsann sich K. auf dem Scheiterhaufen der warnenden Worte des griechischen Weisen und rief dreimal dessen Namen
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Kyrenaikerbis Kyros |
Öffnen |
Krösos (548) auch Lydien unterthan. Nach der Eroberung von Sardes boten sich ihm auch die vor derselben übermütigen kleinasiatischen Griechen als Bundesgenossen an. K. aber nahm nur Milet an und schickte gegen die übrigen seinen Feldherrn Mazares
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0548,
Laube |
Öffnen |
548
Laube.
loba, Cobaea scandens, Cucurbita melanosperma etc. Eine architektonisch mit dem Haus verbundene L. heißt Veranda. Als Laubengang verdient die italienische Pergola (s. d.) besondere Empfehlung, doch muß sie zur Architektur des Hauses
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Lydabis Lyell |
Öffnen |
. Als jedoch dieses Reich schon 548 durch Kyros der persischen Monarchie einverleibt wurde und darauf alle Schicksale des vordern Asien unter persischer, makedonischer, syrischer und römischer Herrschaft teilte, verloren die Einwohner des eigentlichen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0105,
Mähren (Industrie und Handel, Bildungsanstalten, Verwaltung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
:
Auspitz 733 69710
Boskowitz 851 79257
Brünn 1223 128710
Datschitz 1107 66243
Gaya 461 45287
Göding 769 71259
Gr.-Meseritsch 548 37878
Hohenstadt 609 72941
Holleschau 825 68549
Iglau 510 35606
Kremsier 456 43211
Kromau 677 40866
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Mauritiusbis Mauritius- und Lazarusorden |
Öffnen |
durch Einführung indischer Kulis, deren es 1881: 248,993 gab; von Chinesen wurden 3558, von Franzosen 2370, von Engländern nur 548 gezählt; alle europäischen und viele andre Nationen sind vertreten. Die französische Sprache ist die herrschende; das Englische
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0500,
von Mermnadenbis Merom |
Öffnen |
548 besiegt und seiner Herrschaft beraubt.
Merodach, babylonischer Gott, der Herr des Planeten Jupiter, in den Inschriften als "höchster Gott" und "Herr des Himmels und der Erde" gefeiert und als glückbringende Macht gepriesen. Sanherib errichtete
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Metragyrtenbis Metroxylon |
Öffnen |
548
Metragyrten - Metroxylon.
Metragyrten, s. Galli.
Mètre (franz.), s. v. w. Meter.
Metrētes (Metrēte), das größte altgriech. Flüssigkeitsmaß, = 39,39 Lit., eingeteilt in 12 Choes, jeder Chus in 12 Kotylä, deren jede in 6 Kyathoi
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Ostrabis Ostrog |
Öffnen |
548
Ostra - Ostrog.
flügel in die Thäler des Tet und Tech auslaufen, durchschneidet den östlichen Teil des Departements. Dasselbe zerfällt in drei Arrondissements: Perpignan, Céret und Prades, und hat Perpignan zur Hauptstadt. Vgl. Alard
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0870,
Persien (Heerwesen, Provinzeinteilung etc.; Geschichte) |
Öffnen |
von Iran, besonders das kriegerische Volk der Saken, unterworfen hatte, zog er gegen den König Krösos von Lydien, den er nach der unentschiedenen Schlacht am Halys 548 in seiner Hauptstadt Sardes selbst gefangen nahm. Hierauf unterjochte Harpagos 546
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Raf.bis Raffael |
Öffnen |
548
Raf. - Raffael.
suchte, und fand an der Parkerbai einige von britischen Schiffen herrührende Geräte. Auch wies er den Zusammenhang von Wollaston und Victorialand und die Existenz eines Meeresarms zwischen letzterm und Boothia nach
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0653,
Regen (Bestandteile des Regenwassers, Regenmengen im mittlern Euopa) |
Öffnen |
19 38 27
Hannover und Oldenburg 12 690 21 20 32 27
Brandenburg 11 548 21 22 36 21
Posen 2 515 19 21 38 22
Schlesische Ebene 10 576 16 22 40 22
Westfalen 6 765 23 21 31 25
Niederrhein 6 693 24 22 29 25
Mitteldeutsch. Bergland
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Schinkenbis Schiraz |
Öffnen |
bedeutende Schafwollspinnerei und -Weberei betreiben und außerdem Marmor und Porzellanerde gewinnen.
Schipkapaß, ein etwas über 1400 m hoher Übergang über den Schipkabalkan in der Türkei, nach dem bulgarischen Dorf Schipka (548 m ü. M.) an seinem
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Schmantbis Schmarotzer |
Öffnen |
548
Schmant - Schmarotzer.
Schmant (tschech. smetana), im nordöstlichen Deutschland s. v. w. Milchrahm.
Schmarda, 1) Ludwig Karl, Zoolog, geb. 23. Aug. 1819 zu Olmütz, studierte seit 1835 in Wien Philosophie und seit 1837 daselbst Medizin
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Siebenstromlandbis Siebold |
Öffnen |
des alten Griechenland, welche, durch praktische Lebensweisheit unter ihren Zeitgenossen hervorragend, in dem Zeitraum von 620 bis 548 v. Chr. lebten und ihre Lehren in kurzen Gnomen niederlegten. Genannt werden gewöhnlich: Kleobulos aus Lindos
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0104,
Sparkassen |
Öffnen |
Kindern entflammten und großzögen.
Nach einer Mitteilung des Vereins für Jugendsparkassen gab es in Deutschland 1881: 842 Kassen in 157 Städten und 548 Dörfern. Es waren an denselben beteiligt: 1250 Lehrer und 61,940 Schüler mit 640,000 Mk. Einlagen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Taurisbis Tauschwert |
Öffnen |
548
Tauris - Tauschwert.
Tauris, Stadt, s. Tebriz.
Taurische Halbinsel, s. Krim.
Taurisches Gebirge (Krimsches Gebirge), am Südrand der Halbinsel Krim im südlichen Rußland, von Balaklawa im NO. bis zur Straße von Jenikale. Der Hauptrücken heißt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Theodorbis Theodora |
Öffnen |
Lebenswandel zu sühnen. Sie starb, 40 Jahre alt, 548 an einer schrecklichen Krankheit. Prokopios hat in der "Geheimgeschichte" ("Anecdota") ein abschreckendes Bild ihrer Sittenlosigkeit gegeben, welches die neuere Kritik aber als ein sehr übertriebenes
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Tiedm.bis Tiefenmessung von Gewässern |
Öffnen |
Aufschluß gegeben und manche Thatsachen, welche für die Physik der Erde von Wichtigkeit sind, geliefert. Während noch vor 30 Jahren das 548 m tiefe Bohrloch von Grenelle bei Paris und das 671 m tiefe bei Luxemburg niedergebrachte als die tiefsten galten
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Wesm.bis Wessel |
Öffnen |
548
Wesm. - Wessel.
Seine Schriften, über 100 Bände füllend, enthalten meist Bearbeitungen älterer und neuerer Werke aus den Gesichtspunkten seiner Partei. Seine asketischen und geschichtlichen Aufsätze erschienen gesammelt 1873, 14 Bde. Vgl
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0556,
Westfalen (Provinz) |
Öffnen |
- und Wesergebiets ansehnliche Erhebungen. Zwischen Ruhr und Lenne treten dann noch hervor: das Homertgebirge (660 m) und der Balver Wald (548 m), auf der linken Seite der Lenne das Ebbegebirge (Nordhelle 663 m), zwischen Ruhr und Möhne der Arnsberger
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Brasseybis Braunschweig |
Öffnen |
763 13,46 70722 93
Helmstedt 788 13,46 61700 78
Gandersheim 548 14,31 44463 81
Holzminden 574 9,95 45095 79
Blankenburg 475 10,42 26430 56
Zusammen: 3691 67,02 372452 191
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Makedonienbis Malachowski |
Öffnen |
548
Makedonien - Malachowski
lichen Zuflüssen des Mi durchzogen wird, gekommen sein soll. Sie nennen sich Idoio; der Name M. bedeutet Kannibalen, eine Bezeichnung, welche sie vollauf verdienen. Ihr Äußeres ist indes viel angenehmer
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Sankt Achaz-Badbis Saturninus |
Öffnen |
, Chinesische Litt. 31,1
Sanudo, Marco, Archipelagus 774,1
- Marino, Italien. Litt. 90,1
Sanvic, Hllvre, Le
Sanyödö, Japan 155,1
Sanzio, Raffael 548 lsilien 339,1
Sao Angelo (deutscheKolonie), Bra-
S. Antonio, Prinzcninscl
S
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
Dänemark (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
, welche Kinder und unerwachsene Personen beschäftigten, 753 betrug, von welchen 488 mechanische Triebkräfte anwendeten. Die Zahl der Arbeiter in diesen Betrieben war: 2027 Knaben und 382 Mädchen (im Alter von 10-14 Jahren), 2254 männliche und 548
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0210,
Deutschland (Heerwesen) |
Öffnen |
auf die Feldartillerie, 1151 auf die Kavallerie und 548 auf den Train entfallen; sie sollen freihändig angekauft werden. Um die volle Verstärkung schon gleich Ende des Jahres 1890 herbeizuführen, würde das bisherige Aushebungskontingent für dieses
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Ruppbis Russische Litteratur |
Öffnen |
2256, Medizin 1363, Geschichte und Geographie 1342, Mathematik und Naturkunde 548, Landwirtschaft 488, Rechtskunde 485, Technik 484, Volkswirtschaft 463, Päda-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
, Emile 590
Millerand, Alexandre 618
Mouy, Charles, Graf de 638
Thiers, Louis Adolphe 911
Griechenland.
Deligiannis, Theodor 174
Konstantin, Kronprinz 548
Rangawis, Kleon 756
Tritupis. Charilaos 924
Großbritannien.
Albemarle, Georg Th
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0007,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
Hadschin 418
Havre, Le 434
Ithaka 488
Johannesberg (Südafrika) 496
Jürük 502
Kalamata 504
Kandia 505
Kerbela 519
Konstantinopel 548
Kyr-Tschulba 568
Lindscha 583
Liukiu, Inseln 584
Livorno 584
Malatia 598
Mar Chiquita 599
Marseille
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Konstantinbis Kotelmann |
Öffnen |
548
Konstantin - Kotelmann
»chen zwischen der Mündung und den Stanley-Fällen befördert. Drei Häfen am untern Kongo: Banana, Voma und Matadi, sind für die größten Seeschiffe erreichbar. Der Schiffsverkehr, welcher infolge einer durchgeführten
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Adelaide-Inselbis Adelsberg |
Öffnen |
die Gerichtsbezirke A., Feistritz, Senosetsch und Wippach. - 2) Marktflecken und Sitz der Bezirkshauptmannschaft sowie eines Bezirksgerichts (11 Gemeinden, 43 Ortschaften, 12 359 E.), in 548 m Höhe, auf dem öden, höhlenreichen Kalksteinplateau des Karst und an
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0377,
Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
996 q für 64 441 ägypt. Pfd., Blättertabak 26 034 q für 224 548 Pfd., Cigarren 731 q für 15 456 Pfd., Bauholz für 291 541 Pfd., Rohseide für 119 000 Pfd., Eisen- und Stahlwaren für 76 742 Pfd., Kohlen 415 994 t.
Der Gesamthandel erreichte in ägypt
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0453,
Alpenwirtschaften |
Öffnen |
Giulie (gegründet 1883), der Club Alpino Ticinense (gegründet 1886), der Niederösterreichische Gebirgsverein (gegründet 1890) u. a. m. Im ganzen befinden sich (Ende 1889) in den Alpen 548 Schutzhütten und alpine Unterkunftshäuser (200 in den West
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Amphilochosbis Amphitheater |
Öffnen |
548 Amphilochos – Amphitheater
Stimmen vielfache, durch die polit. Verhältnisse der griech. Staaten veranlaßte Veränderungen eintraten. So wurden
(wahrscheinlich zur Zeit des Peloponnesischen Krieges) die Delphier, deren Unabhängigkeit von den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0969,
Ascham |
Öffnen |
, einer Brandversicherungsinspektion, Stiftungsadministration sowie eines Bezirkskommandos, hat (1890) 13 630 (6793 männl., 6837 weibl.) E., darunter 1866 Evangelische und 548 Israeliten, in Garnison das 2. bayr. Jägerbataillon, Postamt erster Klasse, Telegraph
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Bauxbis Bauzeichnung |
Öffnen |
548
Baux - Bauzeichnung
dernden Hauptversammlungen, die von vielen hervorragenden Fachleuten besucht zu werden pflegen. Die Bearbeitung technischer und künstlerischer Zeitfragen, die Veröffentlichung von Bauwerkstypen, die Aufstellung
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Beer (Wilh.)bis Beerseba |
Öffnen |
Gammelsbacher Thal, in dem sich die Burgruine Freienstein befindet, zum Neckar hinab. In der Nähe das gräfl. Erbach-Fürstenausche Jagdschloß Krähenberg (548 m), unter dem der zweitgrößte Eisenbahntunnel (3,1 km lang; in 348 m Höhe) Deutschlands hinwegführt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Bélidorbis Bell (Andrew) |
Öffnen |
der Kaiser keine Hilfe sandte, verlangte er Ende 548 seine Zurückberufung, und Narses ward sein Nachfolger. 559 rettete B. noch einmal das Reich, indem er die Hunnen, welche die Donau überschritten und selbst die Hauptstadt bedrohten, mutig
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0820,
Berliner Stadt- und Ringbahn |
Öffnen |
M., Pf.
A. Stadtbahnstationen.
Schlesischer Bahnhof 2 106 044 298 034,38 3 716 513 530 738,35 4 014 568 548 811,17
Jannowitzbrücke 856 214 174 379,09 2 030 817 304 249,55 2 258 058 333 760,83
Alexanderplatz 2 405 786 395
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0930,
Bevölkerung |
Öffnen |
184 -0,07
Niederlande 3 616 245 4 548 596 + 49 071 +1,21 51 494 1,27 - 2 423 -0,06
Österreich 20 599 616 23 666 159 +161 397 +0,73 177 501 0,80 -16 104 -0,07
Ungarn 15 619 823 17 361 171 + 91 650 +0,55 108 793 0,66 -17 143 -0,11
Finland 1
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0440,
Brasilien (Bevölkerung) |
Öffnen |
Parana 221 319 187 548 0,84
Sta. Catharina 74 156 236 346 3,18
Rio Grande do Sul 236 553 643 527 2,72
^[Tabellenende]
^[Leerzeile]
Die Hauptstadt Rio de Janeiro hat (1892) 422 756 E. - Über das Verhältnis der verschiedenen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Braunkohlenteerbis Braunsberg (in Preußen) |
Öffnen |
000 "
1891 20 554 885 " " " " 54 112 000 "
^[Tabellenende]
In Böhmen:
^[Tabellenanfang]
1850 360 255 t im Werte von 2 161 536 M.
1860 1 548 306 " " " " 7 108 910 "
1870 4 060 169 " " " " 20 504 094 "
1880 5 882
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0497,
Bremen |
Öffnen |
Von und nach dem übrigen Europa 720 161 298 265 110 789 671 222 115 317 185 875
Von und nach Nordamerika 259 596 377 218 548 376 363 775 644 335 746 009
Von und nach Mittel- und Südamerika 54 101 088 51 99 417 70 107 763 53 98
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0515,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
der eingegangenen Briefe, Postkarten, Drucksachen und Warenproben betrug 26 472 498, Pakete ohne Wertangabe 1 597 785, Briefe und Pakete mit Wertangabe 226 162, Postnachnahmesendungen und Aufträge 129 548; auf Postanweisungen wurden ausgezahlt 120,245 Mill. M
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Britanniabrückebis Britisch-Belutschistan |
Öffnen |
548
Britanniabrücke - Britisch-Belutschistan
Königin Boadicca stand, wurde durch die Härte der röm. Verwaltung und den Wucher der röm. Bankiers veranlaßt. 70 000 Römer wurden ermordet; doch gelang es dem Statthalter Suetonius Paullinus
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Cieco da Ferrarabis Cigaretten |
Öffnen |
und
(1890) 74132 (36953 männl., 37179 weibl.) E.,
darunter 24295 röm., 39562 griech. Katholiken,
9244 Israeliten und 1031 andere; 12599 bewohnte
Gebäude und 13 548 Haushaltungen in 69 Ge-
meinden, 321 Ortschaften und 61 Gutsgebieten und
umfaßt
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Cöthener Scheffelbis Cotopaxi |
Öffnen |
548
Cöthener Scheffel - Cotopaxi
Stiftungen und gemeinnützige Anstalten sind das Augustenhaus für verwahrloste Mädchen, 2 Fräuleinstifte (1711 bez. 1857 gegründet), Hospital St. Jakob, evang. Vereinshaus mit Schriftenniederlage; Kreiskrankenhaus
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Deloyalbis Delphi |
Öffnen |
.), der mit der gänzlichen Zer-
störung von Krisa und Kirrha endete, Ibr Gebiet
wurde dem delphischen Gotte geweiht. Zugleich wur-
den die Pythischcn Festspicle"(Pythien, s. d.) neu be-
gründct und erweitert. Als 548 v. Cdr. der alte Tempel
abgebrannt
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0190,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
von der Wirksamkeit der Centralgewalt ausschloß und zugleich den Bundestag für aufgelöst erklärte. Am 29. Juni wurde von 436 Stimmen (unter 548 Anwesenden) der Erzherzog Johann von Österreich zum Reichsverweser gewählt. Der Bundestag aber ließ es sich nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Dschafnapatambis Dschain |
Öffnen |
548
Dschafnapatam – Dschain
erbautes, jetzt verfallendes Fort, (1891) 43092 E., die hauptsächlich von Fischerei und Handel mit der gegenüberliegenden Küste
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Fallreepbis Fällung |
Öffnen |
548
Fallreep - Fällung
storbenen in der Weise zu teilell ist, daß die von der
Vaterseite auf ihn gekommenen Vermögensbestand-
teile den Verwandten von dieser Seite, die von
der Mutterseite auf ihn gekommenen Vermögens-
bestandteile den
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Gandamakbis Gaṇeça |
Öffnen |
auf Seitenmoränen angewandt.
Gandersheim . 1) Kreis im Herzogtum Braunschweig, hat
548, 15 qkm, (1890) 45021 (22099 männl., 22922 weibl.) E., darunter 44125 Evangelische, 510 Katholiken und 268
Israeliten, 30 andere Christen und 88
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Guittone d'Arezzobis Guizot |
Öffnen |
548
Guittone d'Arezzo - Guizot
in Chicago und bewarb sich beim Amtsantritt Gar-
fields um den Posten als amerik. Konsul in Mar-
seille, wurde aber abgewiesen. Am 2. Juli 1881
verwundete er Garsield durch zwei Revolverschüsse,
denen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Halikarnassosbis Hall (Stadt) |
Öffnen |
von eigentümlichem Geruch; halitös, dunstig,
vom Hauche herrührend.
Halkolögie, die Lehre von den Geschwüren, s.
Halkyöne, s. Alkyone. sGeschwür.
Hall. 1) Oberamt im württemb. Iagstkreis, hat
335,87 548
|