Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 588
hat nach 0 Millisekunden 169 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1838'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0853,
Sachregister |
Öffnen |
.
- phenylicum 625.
- phosphoricum 446.
- - anhydricum 446.
- - crudum 447.
- - glaciale 447.
- - ex ossibus 447.
- - purum 446.
- picrinicum 628.
- picronitricum 628.
- pyrogallicum 631.
- salicylicum 633.
- santonicum 640.
- stearinicum 588
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0868,
Sachregister |
Öffnen |
.
Sporen 210.
Stärke 612.
- glanz 615.
- gummi 616.
- mehl 612.
- zucker 604.
Standöl 731.
Staniol 543.
Stannum 542.
- bisulfurat. 545.
- chlorat. 544.
- oxydum. alb. 543.
- - gris. 543.
Stearin 588.
- öl 589.
- säure 588.
Stechapfelblätter
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0607,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
als eine Weiterbildung.
Lucas van Leyden. Einige Ausnahmen sind jedoch zu verzeichnen, und als der bedeutendste Meister, der sich über den allgemeinen Durchschnitt erhebt, ist Lucas Jacobszon
^[Abb.: Fig. 588. van Scorel: David tötet den Goliath.
Dresden
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0601,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
588
Chemikalien organischen Ursprungs.
Chloroform und Kohlensäure, eine Umwandlung, die auch in der Blutbahn vor sich gehen soll; sie dient daher gleich dem Chloralhydrat als Hypnotikum. Farblose, leicht zerfliessliche, rhomboedrische
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0608,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
ins hellste Licht zu stellen wußte (Fig. 588). Es ist daher begreiflich, daß die minder Begabten um so leichter diese Bahn einschlugen und der "italienischen Mode" huldigten, wobei freilich gar viele in leere und geistlose Nachahmung der Vorbilder
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0854,
Sachregister |
Öffnen |
.
Baccae alkekengi 167.
- jujubae 180.
- juniperi 181.
- lauri 182.
- myrtillorum 182
Backpulver 778
Badesalz 479
Bärentraubenblätter 131.
- fenchelwurzeln 87
Bärlappsamen 210
Baldrianöl 304.
- säure 588.
- wurzeln 99
Balsamum 242
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0602,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
588
Die Malerei des 16. Jahrhunderts.
werksmäßige, da er denselben Vorwurf stets mehrfach wiederholte. Vom Jahre 1520 ab brachte er überhaupt nichts Neues mehr, und was danach entstand, ist Werkstattarbeit, in welcher nur mehr
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Nußhäherbis Nutzeffekt |
Öffnen |
erzeugt man die Nuten auf der Stoß- oder Stanzmaschine (s. Hobelmaschinen, S. 588).
Nutenreißer, ein Werkzeug mit schmalem Meißel zur Ausarbeitung der schmalen Nuten für die Herstellung von Angelegten Holzarbeiten.
Nuthe, linker Nebenfluß der Havel
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0709,
Lebensversicherung |
Öffnen |
li 2 477
7 588
17 052
71326
2 622
3 285 112
625
565
15,41
11372
313
3 221
16669
5
N 380 377
7 220
27 509
87161
3 736
4 940 153
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0588,
Hobelmaschinen |
Öffnen |
588
Hobelmaschinen.
folge des Umstandes, daß beim Hobeln langer Gegenstände der Tisch fast um seine halbe Länge über die Bettenden hinausgeschoben werden muß, einen großen Raum; ferner können nur Stücke von einer Höhe gehobelt werden, welche
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Mozartbis Mühlen |
Öffnen |
588
Mozart - Mühlen
Gent-Tournai, mit Zollamt, bischöflichem College, Woll- und Baumwollweberei, Färberei, Fabrikation von Schokolade, Öl, Tabak und mit (1889) 13,366 Ew.
Mozart, Wolfgang Amaoeus (oer Sohn). Seine Biographie schrieb Io's
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0756,
See (Tiefenverhältnisse, Bestandteile u. physikalische Eigenschaften des Seewassers) |
Öffnen |
.. 850 - Genfer See .. .. .. 334 Gardasee ... 825 - Oberer See. .. .. 310 Comersee ... 588 - Michigattsr?. .. .. 300 Totes Meer .. .. 560 ^^ Iseoseo
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Lokomotivebis Lokomotivwage |
Öffnen |
588
Lokomotive - Lokomotivwage
Schuberts Aschenkasten für Lokomotiven .
den eben zuvor aufgeworfenen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Arbeitermarseillaisebis Arbeiterschutzgesetze |
Öffnen |
Meierei, Provinz Hannover 25. Juli 1884 150 3 534 3 423
Carlshof, Provinz Ostpreußen 15. Okt. 1884 250 5 652 5 451
Berlin mit Tegel 1. Dez. 1884 260 5 588 5 441
Ankenbuck, Großherzogtum Baden 26. Febr. 1885 76 2 071 2 007
Neu-Ulrichstein, Hessen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0909,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
odervollendetenSelbst-
mord..............
Verschiedene Ursachen und unauf-
geklärt gebliebene Fälle ....
93
20
297
358
892
382
3
7
6
12
34
52
122
197
26
64
1728
1890
80
36
297
292
588
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Gießhübelbis Gifhorn |
Öffnen |
Gerichtsbezirk Karlsbad in
Böhmen, 11 km im NO. von Karlsbad, romantisch im Egerthale bei dem Dorfe Rodisfort (588 E.) gelegen, hat Post, Telegraph,
kohlensäurehaltige Natronquellen, eine Wasserheil- und Molkenkuranstalt. G. ist der Ursprungsort
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0726,
Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) |
Öffnen |
Handarbeiten (Österreich) und 588 und 95 sonstige Lehr- und Erziehungsanstalten. Der Aufwand für Schulwesen betrug (1890) in Österreich allein für Hochschulen 4,92, für Mittelschulen 7,53, für Lehrerbildungsanstalten 1,74, für Handels
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0588,
Anhalt (Geschichte) |
Öffnen |
588
Anhalt (Geschichte).
tragen solle. Die Landesvertretung wies die hierauf bezügliche Vorlage, als dem Interesse des Landes nachteilig, beharrlich zurück, und erst 1872 kam die Auseinandersetzung des herzoglichen Hauses mit dem Land
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
Becken |
Öffnen |
588
Becken.
bis Hainburg; das von Komorn; das ungarische Hauptbecken mit der Theiß und das B. der Walachei. Auch der Rhein durchströmt zwei große und deutlich geformte B.: das des Bodensees und ein unteres, von Basel bis Bingen. Ein sehr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0588,
Budapest (Stadtteile, Straßen, Plätze; Kirchen) |
Öffnen |
588
Budapest (Stadtteile, Straßen, Plätze; Kirchen).
Ungarische Staatsbahn mit der Ungarischen Staats- und der Südbahn verbindet, hat vier Öffnungen von je 94 m Lichtweite und ist ein Fachwerk mit parallelen Gurtungen.
Stadtteile, Straßen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0016,
China (Geschichte bis zum 13. Jahrhundert) |
Öffnen |
regierenden Dynastien angesehen. Jangkian, Fürst von Sui, mit dem geschichtlichen Namen Kaotsuwenti, der im Norden des Großen Flusses den Kaisertitel annahm, 588 im Süden dieses Flusses vordrang und 590 Nanking eroberte, vereinigte wieder ganz C. unter
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Davisstraßebis Davos |
Öffnen |
588
Davisstraße - Davos.
freien Fuß gesetzt. 1868 amnestiert, ließ er sich als Direktor einer Versicherungsgesellschaft in Memphis nieder. Eine Rechtfertigung seiner Sache versuchte er in dem Werk "The rise and fall of confederate government
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Elibis Eligius, St |
Öffnen |
zugeschrieben.
Eligieren (lat.), auswählen; eligibel, wahlfähig, wählbar; Eligibilität, Wählbarkeit.
Eligĭus, St., Bekehrer der Flandrer, geboren um 588, kam als Goldschmied nach Paris (deshalb Schutzpatron der Goldschmiede) und erlangte namentlich an
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Elyriabis Elzevir |
Öffnen |
588
Elyria - Elzevir.
und Ostsee mit Strandhafer; in Island hat man die Samen als Getreidesurrogat benutzt, und die Wurzeln dienen wohl auch als Flechtmaterial.
Elyria, Hauptort der Grafschaft Lorain im nordamerikan. Staat Ohio, am Black
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
und Hülsenfrüchte 3293 2841 21,85 18,85
Rüben, Gemüse, Kartoffeln etc. 1180 3208 7,83 21,29
Flachs 6 1 0,04 0,01
Hopfen 25 29 0,17 0,19
Klee und Gras 1292 1243 8,57 8,25
Brachland 251 217 1,67 1,44
Wiesen 4663 6079 30,94 40,34
Wald 588 635 3,90
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0588,
Franziskaner |
Öffnen |
588
Franziskaner.
sonderung und feierliche Gelübde, veranlaßte Franz zur Stiftung der Laienbrüderschaft der sogen. Tertiarier (s. d.), an welchen zugleich für die Minoriten eine breite Grundlage und mächtige Stütze im bürgerlichen Leben gewonnen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Grabowskibis Graeca sunt, non leguntur |
Öffnen |
588
Grabowski - Graeca sunt, non leguntur.
Grabowski, 1) Michael, poln. Schriftsteller, geb. 1810 im Gouvernement Kiew, machte seine Studien in Warschau, wo er sich am Kampf der Romantiker gegen den herrschenden Klassizismus beteiligte
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0762,
Großbritannien (Klima, Areal und Bevölkerung, Aus- und Einwanderung) |
Öffnen |
5412377 5174836 -4,4
Verein. Königreich: 313726 5697,6 31484661 34884848 10,64
Man 588 10,7 54042 53558 -0,9
Kanalinseln 196 3,6 90596 87702 -3,2
Soldaten u. Seel. außer Landes - - 216080 215374 -0,3
Mitte 1885 schätzte man die Bevölkerung des
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0785,
Großbritannien (Kolonien; Litteratur zur Geographie, Statistik etc.) |
Öffnen |
und Bevölkerung des britischen Reichs.
Bestandteile QKilom. QMeilen Bewohner
a) Europa.
Vereinigtes Königreich 313726 5697,7 36325115
Insel Man 588 10,67 53558
Kanalinseln 196 3,6 87704
Helgoland 1 0,02 2001
Gibraltar 5 0,09 24680
Malta 323 5,9 162182
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Hüfingenbis Huftiere |
Öffnen |
der Lehrschmiede (s. d.) zu Fahnenschmieden (s. d.) befördert werden.
Hüftbein, s. Becken, S. 588.
Hüfte (Coxa, Ischium), bei den höhern Wirbeltieren die das Hüftgelenk bildenden und umgebenden Körperteile, äußerlich also die Gegend vom
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Hüftkrankheit der Greisebis Hüftweh |
Öffnen |
, vom kalten Wasser bis zu scharfen Salben, Eiterbändern und Brennen, verdankt wesentlich dem Umstand seinen Ruf, daß mit der Zeit zum Teil die die Lahmheit bedingenden Krankheitszustände zur Ausgleichung gelangen.
Hüftloch, s. Becken, S. 588
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0283,
Juden (babylonische Gefangenschaft, letzte Kämpfe um die politische Selbständigkeit) |
Öffnen |
im Kerker zu Babylon. Jerusalem, seit 10. Tebet 588 belagert, und der Tempel wurden 9. Ab 586 zerstört, alle Schätze und das Volk in die "babylonische Gefangenschaft" (s. d.) geführt. Über das zurückgebliebene Volk setzte Nebukadnezar einen Statthalter
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Kasinobis Kaskaskia |
Öffnen |
588
Kasino - Kaskaskia.
Vermählt war er mit Helene, Tochter des Herzogs Wesewold von Belz. Ihm folgte sein Sohn Lezko.
3) K. III., der Große, geb. 1309, Sohn des Königs Wladislaw Loketek, regierte 1333-70. Die Feindseligkeiten seiner
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Kynastbis Kyrenaika |
Öffnen |
., auf einem bewaldeten, 588 m ü. M. sich erhebenden Granitkegel, umfassen das alte Wachthaus als Eingang zur Burg, Reste der Kapelle des Trinksaals etc. und den Turm, der Aussicht in das Hirschberger Thal gewährt. Die Sage von der Schloßherrin Kunigunde
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Lebende Bilderbis Lebensbeschreibung |
Öffnen |
588
Lebende Bilder - Lebensbeschreibung.
samtheit zugleich das logische Merkmal jener Grenzlinie abgäben. Schon eine oberflächliche Kritik der oben angeführten Momente wird jeden Denkenden davon überzeugen, daß der Begriff des Lebens dadurch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Légerbis Legierung |
Öffnen |
Flüssigkeitsmaß, in Holland und Holländisch-Westindien = 563 Lit.; in Holländisch-Ostindien, auch Singapur = 588 L.; im Kapland = 575,35 L.; auf Ceylon auch für Kokosöl = 568 L., in Ponditscherri = 552 L.
Leggiere (spr. leddschéhre, auch leggiermente, ital
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0989,
Luftschiffahrt (militärische Verwendung der gefesselten und freien Ballons) |
Öffnen |
10 523,6 340 628 11 696,9 451 836 12 904,8 588 1086 13 1150,3 748 1380 14 1436,7 934 1724 15 1767,1 1149 2120 20 4189 2723 5027
Die Bemühungen um eine rein
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Mammutbaumbis Manaos |
Öffnen |
im Irischen Meer, dem Solway Firth gegenüber, hat eine Länge von 53 km, eine ungefähre Breite von 24 km und umfaßt 588 qkm (10,7 QM.). Die Insel wird der Länge nach (von NO. nach SW.) von einer Bergkette durchzogen, die im Snaefell in der Mitte 610 m
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merswin |
Öffnen |
Halle 25 0,45 81982 -
Liebenwerda 794 14,42 47568 60
Mansfeld (Gebirgskr.) 497 9,03 60758 122
Mansfeld (Seekreis) 588 10,68 89445 152
Merseburg 576 10,46 73490 128
Naumburg 162 2,94 32225 199
Querfurt 684 12,42 58492 86
Saalkreis 510 9,26
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Michigan Citybis Michoacan del Ocampo |
Öffnen |
588
Michigan City - Michoacan del Ocampo.
in Stämmen lebende Indianer. Im J. 1885 betrug die Einwohnerzahl 1,856,100. Die öffentlichen Schulen wurden 1885 von 411,954 Kindern besucht. An höhern Bildungsanstalten besitzt der Staat
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Mindelheimbis Minderjährigkeit |
Öffnen |
.
Bielefeld (Stadt) 12 0,22 34931 -
Bielefeld (Land) 261 4,74 43744 168
Büren 764 13,88 35735 48
Halle 304 5,52 23347 93
Herford 438 7,95 79764 182
Hörter 717 13,02 52149 73
Lübbecke 563 10,22 45957 82
Minden 588 10,68 80086 136
Paderborn 597
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Nebenseptimenakkordebis Nebukadnezar |
Öffnen |
tributpflichtig; 597 unternahm er einen neuen Zug gegen Juda und führte die Blüte der Bevölkerung, im ganzen 10,023 an der Zahl, nach Babylon ins Exil. Als Jojachins Nachfolger Zedekia 588 abfiel und sich mit Ägypten verbündete, eroberte N
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Niècebis Niederkunnersdorf |
Öffnen |
7,85 23049 53
Eggenfelden 659 11,97 35213 53
Grafenau 381 6,92 18180 48
Griesbach 510 9,26 33447 66
Kelheim 646 11,73 33715 52
Kötzting 464 8,43 25154 54
Landau a. d. Isar 385 6,99 23248 60
Landshut (Stadt u. Bezirk) 588 10,68 46400 79
Mallersdorf 386
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Obscönbis Obst |
Öffnen |
wahrnehmbare Gegenstände.
Observanten (lat.), s. Franziskaner, S. 588.
Observánz (lat.), Herkommen, Regel, welche stillschweigend durch längere Befolgung und Übung anerkannt und deshalb auch fernerhin für die Beteiligten verbindlich ist. Namentlich bei
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0327,
Odessa (Schiffsverkehr, Bildungs- und Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
steht in Aussicht; Zahl der Zuhörer 1886: 588). Ferner bestehen an öffentlichen Schulen: ein geistliches Seminar, 4 Gymnasien (darunter eins für Mädchen), 2 Progymnasien, eine Realschule, eine Kreisschule, 24 Volksschulen, die jüdische Kreisschule; dann
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0588,
Ozeanien (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
588
Ozeanien (Entdeckungsgeschichte).
päern selbst angelegten Pflanzungen erbaut. Die erste Rolle im Handel mit den Inseln der Südsee haben die Vereinigten Staaten von Nordamerika inne, welche im Handel mit Hawai nahezu ein Monopol besitzen, dann
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Pelorusbis Pelzflatterer |
Öffnen |
einverleibt. Ruinen bei Tine.
Pelvimēter (lat., "Beckenmesser"), s. Becken, S. 588.
Pelvis (lat.), Becken.
Pelvoux (spr. -wuh, Grand P.), mächtige, gletscherreiche Berggruppe der Kottischen Alpen an der Grenze der franz. Departements Isère und Oberalpen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Ratabaumbis Ratibor |
Öffnen |
588
Ratabaum - Ratibor.
Ratabaum, s. Metrosideros.
Ratafia, Likör aus Fruchtsäften, s. Likör.
Ratakinseln (Radakinseln), die östliche Kette der Marshallinseln (s. d.).
Ratánhiawurzel, s. Krameria.
Rate (v. lat. rata pars), ein
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Rieuxbis Riga |
Öffnen |
unterscheidet Felsenriffe und von Korallen gebildete Korallenriffe (s. d.).
Riffelmaschine, s. Flachs, S. 329, und Hobelmaschinen, S. 588.
Riffstein, die durch kohlensauren Kalk verkitteten, oft sandartigen Trümmer der Korallenkalke, welche
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Schnierlachbis Schnitzergrün |
Öffnen |
588
Schnierlach - Schnitzergrün.
teils in höchst bedrängten Verhältnissen, und starb 11. April 1853 in München. S. war ein liebenswürdiger, volkstümlicher Lyriker und Romanzendichter, von dessen anmutigen, sinnlich-warmen und formschönen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Shakespearebis Shawls |
Öffnen |
davon Ruinen der sieben Kirchen (Clonmacnoise).
Shapingmaschine (spr. schehp-), s. v. w. Feilmaschine, s. Hobelmaschinen, S. 588.
Share (engl., spr. schehr, "Teil"), s. v. w. Aktie.
Sharksbai (spr. scharks-, Haienbai), großer, aber sehr seichter
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Sitternbis Sivatheriden |
Öffnen |
der Eingeweide.
Sit venia verbo (lat., "das Wort sei gestattet"), mit Erlaubnis zu sagen, mit Verlaub.
Sitzbein, s. Becken, S. 588.
Sitzredakteure nennt man die für Preßvergehen gesetzlich verantwortlichen und bestraften Scheinredakteure
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Sparkassenversicherungbis Sparrenkopf |
Öffnen |
537
Bayern 1874 299277 70253440 235
" 1885 464545 130859355 282
Sachsen 1874 686733 232203831 338
" 1884 1199556 407621000 340
Baden 1874 141781 83297384 588
" 1884 215646 175727111 815
Hessen 1874 84491 40225356 476
" 1884 160745 90588725
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Stansfieldbis Stapelia |
Öffnen |
. Hobelmaschinen, S. 588.
Stapel, ein Haufe, eine Menge Dinge, besonders wenn sie in einer gewissen Ordnung aufgesetzt sind; vorzüglich eine Quantität gewisser trockner Waren, welche aufeinander geschichtet ist, z. B. Holz, Tücher etc., besonders
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Steinbruchbis Steindienst |
Öffnen |
der ungarischen Hauptstadt (s. Budapest, S. 588).
Steinbrüche, s. Steine.
Steinbrück, Eduard, Maler, geb. 3. Mai 1802 zu Magdeburg, widmete sich in Berlin unter Wach der Kunst, ging 1829 nach Düsseldorf, dann nach Rom, lebte von 1830 bis 1833 wieder
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Stößerbis Stoy |
Öffnen |
. Aufbereitung, S. 53.
Stoßmaschine, s. Hobelmaschinen, S. 588, und Lochen.
Stoßvogel, s. v. w. Habicht.
Stoßwerk, s. v. w. Prägmaschine, s. Münzwesen, S. 895.
Stötteritz, Dorf in der sächs. Kreis- u. Amtshauptmannschaft Leipzig, südöstlich bei Leipzig
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tenietbis Tenngler |
Öffnen |
588
Teniet - Tenngler.
und zwei feierliche Einzüge der Erzherzogin Isabella (in der Kasseler Galerie). T. war Direktor der Gemäldegalerie des Erzherzogs Leopold Wilhelm, die 1657 nach Wien kam, und hat mehrfach das Innere derselben
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Turkabis Türkische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
.
Türkische Becken, s. Becken, S. 588.
Türkische Kresse, s. v. w. Tropaeolum majus.
Türkische Melisse, s. Dracocephalum.
Türkischer Klee, s. v. w. Esparsette, s. Onobrychis.
Türkischer Weizen, s. Mais.
Türkische Sprache und Litteratur
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Wicklowbis Wickram |
Öffnen |
588
Wicklow - Wickram.
füßen rotbraune Raupe lebt vom ersten Frühjahr bis Mai an Knospen und jungen Blättern des Kirsch- und Pflaumenbaums, auch der Schlehen und andrer Laubhölzer, wird aber selten schädlich. Der Springwurmwickler (T
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Zed.bis Zedlitz |
Öffnen |
, dritter Sohn des Josias, hieß eigentlich Matanja, ward nach Wegführung des Königs Jojachin (Jechonja) 597 v. Chr. von Nebukadnezar als König eingesetzt, aber von demselben, da er 588 im Vertrauen auf ägyptische Hilfe versucht hatte, das babylonische
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Hahnbis Hamburg |
Öffnen |
H. und Bogosland versprach.
'Hämb, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Düssel! dorf, Kreis Mors, hat eine Irren- und Idiotenanstalt! und (188'.) 588 Einw.
! Hamburg. Der Flächeninhalt des Staatsgebiets beträgt 409,?8 hkm (7,il Q?)t.), die Zahl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1014,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
68
454
681
913
952
K97
588
964-965
183
463
983
983
1007
314
73
1008
125
1008
189
637
491
792
1012
447
560
1008
663
1020
70
70
621
596
242
Falken (Taf. Eier I, Fig. 38 u. 39
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1031,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
362
204
586-587
640
555
536
838
j 352
474
163
1010
1010
484
718
967
889
848-852
588
852
428
> 854
! 855
Mnldengewölbe (Bauwesen)......
Muldentalandcr...........
Mulemaschine (Taf
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1045,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
924
979
905
352
469
924
588
806
894
524
783
454
661
887
1010
123
1010
575
391
386
V , 314
XV
VI
XV
III
XIV
XV
XII
I
XV
XV
VIII
, XVI
XIII
! II
l XV
XV
V
VIII
XV
VIII
XV
XI
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0307,
Fixsterne (photographische Spektraluntersuchungen) |
Öffnen |
Gruppen von derartigen Sternen. Bei den Sternen der ersten Gruppe, Vogels Klasse Ic, bei denen die Wasserstofflinien sowie die Linien D_{3} (Wellenlänge 588 Millionstel-Millimeter) hell erscheinen, sind die Linien veränderlich, und die Veränderung erfolgt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0747,
Post (Weltpostverein, deutsche Reichspost) |
Öffnen |
litterarische Strebsamkeit, von welcher alljährlich Ernesto Chardrons »Catalogo geral das edições e obras de fundo« Zeugnis gibt, muß man indes mit G. Körting (»Encyklopädie«, Bd. 3, 588) anerkennen, und von ihr darf man vielleicht auch
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Havre, Lebis Hawai |
Öffnen |
13,6 6,9 3.6
Zusammen:
16946 58714 31276 89990 5,3
Von der Gesamtzahl waren 34,436 Eingeborne, 6181 Mischlinge, 21,119 Weiße, 15,301 Chinesen, 12,360 Japaner und 588 Südseeinsulaner. Von den Weißen waren 8602 Portugiesen, 1928 Amerikaner
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Sable Islandbis Sachsen |
Öffnen |
81,326 kF im Werte von 10,2 Mill.
Mk. (1890: 84,201 liF im Werte von 11,8 Mill. Mk.) gewonnen. Im Betriebsjahr 1890/91 waren771 Bierbrauereien im Betrieb, welche 4,158,023 di Vier produzierten. Von 618 vorhandenen Branntweinbrennereien waren 588
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Selbstreinigung der Flüssebis Selbstverstümmelung bei Tieren |
Öffnen |
, als Selbstmordursachen in Betracht.
Als Mittel zur Beendigung des Lebens wurde weitaus am häufigsten, nämlich von den 5393 Selbstmordfällen des Jahres 1888 in 3285, der Strick gewählt; ferner entfallen auf das Ertränken 979, Erschießen 588, Schnitte in den Hals 125
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Sternenstrahlungbis Stickstoff |
Öffnen |
, die eine kosmische Ursache verlangen, mit Erfolg wird benutzt werden, können, kann nicht angenommen werden.
Steuerung , System Bonnefond, s. Lokomotive , S. 588
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Südpolarländerbis Swasiland |
Öffnen |
. Hinsichtlich des Zollwesens gilt die Kolonie als Teil von Natal. Die Einkünfte stiegen zwischen 1883 und 1889 von 588 auf 38,759, die Ausgaben von 5240 auf 33,766 Pfd. Sterl. Die Eingebornen zahlen eine Hüttensteuer von 14 Schilling jährlich.
Die Salus
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Verwässerung des Aktienkapitalsbis Viehlose Wirtschaft |
Öffnen |
37218? 389 753 181027 182 748 206 750 218 104 1301348 1402698 1506 588 1613 919
Österreichische Versicherungsanstalten.
(In Tausenden Gulden.)
Brutto Netta Cchadenzcih
prämien prämien lung für eigne si'N
einnahmen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0242,
Ägypten (alte Geschichte) |
Öffnen |
) Die Spätzeit . Unter Psammetich und seinen Nachfolgern (26. Dynastie), Necho (609–595 v. Chr.),
Psammetich II. (594–589), Apries (588–570), Amosis (569–526) war Ä. noch eine letzte Blüteperiode beschieden. Den Söldnern, denen
Psammetich seine Erhebung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Altniederfränkischbis Altona |
Öffnen |
, 1880: 91 049, 1885: 104 717, 1890: 143 249 E. (71 137 männl., 72 112 weibl.), davon kamen auf die alte Stadt 114 034, auf die eingemeindeten Ortschaften Ottensen 25487, Bahrenfeld 2203, Othmarschen 937 und Övelgönne 588. In 7504 bewohnten Gebäuden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Amidotoluolbis Amiens |
Öffnen |
, 23 283 E.), Hornoy (151,62 qkm, 8383 E.), Molliens-Bidame (221,55 qkm, 10 588 E.), Oisemont (143,84 qkm, 8789 E.), Picquigny (207,90 qkm, 17 020 E.), Poir (201,72 qkm, 7985 E.), Billers-Bocage (171,03 qkm, 10 552 E.). 2) A. (Ambianum), Hauptstadt des
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Anconabis Ancre |
Öffnen |
588
Ancona - Ancre
regiment, 1., 7., 8., 12. bis 16. Compagnie des 25. Festungs-Artillerieregiments, Seehandel, Schifffahrt, Schiffbau, Fabrikation von Seidenwaren, Segeltuch und Papier. Die Stadt ist schlecht und eng gebaut, in neuester Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Antiochianerbis Antiochus (Könige von Syrien) |
Öffnen |
699
Antiochianer - Antiochus (Könige von Syrien)
Außerdem blühte zu A. eine ausgezeichnete theol. Schule (s. Antiochenische Schule). In den J. 458, 525, 526, 587 und 588 verheerten Erdbeben aufs neue die Stadt, und 540 zerstörte
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Approximativbis Aprikose |
Öffnen |
, 3, 19, 64) u. a. citiert wird und von Tiberius (nach Cassius Dio, 48, 23) mit Vorliebe gebraucht worden sein soll.
Apries, ägypt. König der 26., aus Sais stammenden Dynastie, Sohn Psammetichs II., regierte von 588 bis 570 v. Chr. Die ägypt. Form
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0562,
Bayern (Verfassung) |
Öffnen |
560
Bayern (Verfassung)
Postordnung. Ende 1893 zählte die Post 1974 Postanstalten und 588 Markenverkaufsstellen; einschließlich der Telegraphenbeamten waren vorhanden 710 pragmatische Beamte, ferner 3440 statusmäßige, 4532 nicht statusmäßige
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Bayrische Rheinpfalzbis Bazaine |
Öffnen |
588
Bayrische Rheinpfalz - Bazaine
König Friedrich und Prinz Heinrich in Böhmen ein. Ihnen schloß sich der Kurfürst von Sachsen an, der als Sohn der einzigen Tochter Maximilian Josephs auf die Allodialhinterlassenschaft Forderungen erhob
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0676,
Belgien (Zeitungen und Zeitschriften) |
Öffnen |
Schulen Schuler Gesamtzahl Lehrer Gesamtzzahl Schüler
1845 -- 218 054 -- 108 559 -- 326 613
1869 5799 424 349 1308 69 036 7 107 493 385
1883 8657 345 687 12 325 8 669 346 012
1885 7941 422 150 2726 166 654 10 667 588 804
1890 8591
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0928,
Bevölkerung |
Öffnen |
1885 1890
1. 1 968 537 2 665 914 3 273144 4 446 381 5 995 972
2. 3 147 272 3 487 857 4 027 085 4 171 874 4 824 754
3. 4 588 364 5 124 044 5 671 325 6 054 629 6 480 192
4. 5 086 625 5 379 357 5 748 976 5 805 893 5 942 311
5
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0221,
Böhmen (Klima. Mineralreich. Tierreich) |
Öffnen |
, namentlich im Oberlaufe der Moldau ausgebeutet. Der Wert der Produktion des Bergbaues in B. betrug (1891) 37 953 588 Fl., der des Hüttenbetriebes 9651326 Fl. Kochsalz fehlt ganz; dagegen haben die Mineralquellen (s. Böhmische Bäder) dem Lande einen Weltruf
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0416,
Brandenburg (Provinz) |
Öffnen |
andere bewohnte Baulichkeiten, 230 522 Haushaltungen und 1150 Anstalten; auf die 3153 Landgemeinden 1 343 020 (662 432 männl., 680 588 weibl.) E., 165 690 bewohnte, 2054 unbewohnte Wohnhäuser, 1896 andere bewohnte Baulichkeiten, 294 225 Haushaltungen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Brouwerbis Brown (John, Mediziner) |
Öffnen |
588
Brouwer - Brown (John, Mediziner)
unterseits filzigen Blättern. Aus der Rinde der jungen Zweige werden, besonders in China und Japan, feine Bastfasern gewonnen zur Herstellung von Papier und Geweben. Im südl. Deutschland sowie in vielen
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Caelius monsbis Callao |
Öffnen |
596 Schiffe ein, darunter 355 Dampfer mit 386473 t und aus 588 Schiffe, darunter 356 Dampfer mit 390900 t. Der Handel ist vornehmlich in engl. und
deutschen Händen. Ausfuhrgegenstände sind: Erz, Blei, Silber,
Artikel
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Calpebis Caltanissetta |
Öffnen |
und treiben Bergbau auf Schwefel (jährlich mehr als 1 Mill. Ctr.). Sonst kommen Salz, Gips, Töpferthon und einige Mineralquellen vor. - 2) Hauptstadt der Provinz C., 96 km südöstlich von Palermo, in 588 m Höhe, auf einem Hügel an dem Monte-San Giuliano (688 m
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Cholujbis Chonos-Inseln |
Öffnen |
von Orizaba.
Choluteca (spr. tscho-), Departamento der mittelamerik. Republik Honduras, hat (1887) 43 588 E., darunter 4565 Eingeborene, im S. Ackerbau, im N. Viehzucht sowie Bergbau auf Gold und Silber. Zu C. gehört die Insel Tigre mit dem Hafen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Cremona (Luigi)bis Creolin |
Öffnen |
588
Cremona (Luigi) - Creolin
Die Industrie erstreckt sich auf Seiden-, Woll- und Baumwollweberei sowie auch Fabrikation von Hüten und Konfitüren (Torrone). Weltberühmt sind die im 16. bis 18. Jahrh. hier verfertigten Geigen und Bratschen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Delta (Territorio)bis Deluc |
Öffnen |
km
354
320
170,6
74,2
148,4
51,9
448
Breite
des Delta
kiu
321,8
300
14,2
326,5
46,3
82 594
Mississippi......> 31 859
Nil..........l 22 194
Donau........ 2 588
Rhone........ 750
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Duma (Volkslied)bis Dumas (Alexandre, der Ältere) |
Öffnen |
588
Duma (Volkslied) - Dumas (Alexandre, der Ältere)
Sachen entschied, ohne sie überhaupt in die Bojaren-
duma bringen zu lassen. Die D. bestand bis in die
Zeit Peters d. Gr., der ihren kollegialen Cha-
rakter beseitigte. Seit 1707
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Etschbis Etschmiadzin |
Öffnen |
der Römer lag da?
Flußbett nördlicher. Durch ihr Anfchwellen und
Austreten richtet sie oft große Verheerungen an, so
namentlich 1721 und 1774. Eine furchtbare Über-
schwemmung hat 588 den untern Lauf verändert;
300 Jahre später entstand infolge
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Farthing satinbis Fasanen |
Öffnen |
588
Farthing satin - Fasanen
deutsche Neichswährung. Auch das kleine Geld
aus uuedelm Metall überhaupt führt in England
den Sammelnamen F. Ferner nennt man in Groß-
britannien und Irland i'3i'6in^cl63,I, lartliin^elU
st. c. Farthingteil
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0752,
Feuerversicherung |
Öffnen |
000 000
371 085 751
257 469 200
314 267 200
232 563 302
162 679 25 l
144 496 850
104 588 900
63 630 400
61 047 288
60 000 000^)
33 147 153
29 783 090
145 151100
44 796 700
180 244 434
265 072 928
30 000 000*)
Summet
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0754,
Feuerversicherung |
Öffnen |
274
1 848 586
1 293 738
1 921 498
6 900 918
2 011830
163 094
195 660
363 206
1172 084
2 098 336
215 308
296 158
687 54?
639 684
802 986
1051982
1 094 020
1 588 980
4 403 790
1 250 886
45 016
102
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0809,
Finland (Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
und 13,3 Mill. kg Papier.
Außerdem bestehen: 6 Baumwollspinnereien und -Webereien, 16 Woll- und Tuchfabriken, 1 Leinenweberei, 588 Lederfabriken, 2 Zuckersiedereien, 89 Bier- und Porterbrauereien mit 1036 Arbeitern und einer Produktion von 19,8 Mill. l
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Formsandbis Formzahl |
Öffnen |
Scheitelhöhe mit
25 in durch Messung benimmt und könnte schätzungs-
weise oder nach Probeuntersuchungen die Vaum-
formzabl mit 0,5.2 annehmen, fo enthielte der Be-
stand 45 X 25 X 0,52 ^ 588 lin Holzmasse. Da
übrigens selbst Bäume gleicher Holzart
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0257,
Freiburg (in der Schweiz) |
Öffnen |
der Völkerwanderung ließen sich östlich von der
Aare Alamannen, westlich Vurgundionen nieder,
und 532 - 588 stand das Land unter frank. Herr-
schaft. Als Teil des burgund. Königreichs kam es
1032 an das Deutsche Reich und wurde nun von
den
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Giordano Brunobis Giovibahn |
Öffnen |
Höhe zu beiden Seiten des
Ticino, an der Linie Rothkreuz-Bellinzona der Gotthardbahn, hat (1888) 588 kath. E., Post, Telegraph, einen hohen starken Langobardenturm, die Kirche St.
Maria di Castello und die frühroman. Kirche San Niccolò da Mira
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Grampiangebirgebis Gran (Komitat und Stadt) |
Öffnen |
), d. i. 99 E. auf 1 qkm, darunter 588 Evangelische Augsburger Konfession, 9135 Reformierte und 2939 Israeliten und umfaßt die königl. Freistadt G. und die zwei Stuhlbezirke G. und Párkány. Das Komitat ist zu gleichen Teilen an beiden Donauufern
|