Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Albany,
hat nach 0 Millisekunden 156 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Albansbis Albarracin |
Öffnen |
. gebrochen wird und ein gutes Baumaterial abgiebt.
Albans, s. Saint Albans.
Albany (spr. áhlbenni). 1) Hauptstadt des nordamerik. Staates Neuyork und des County A., rechts vom Hudson, in einer unebenen, aber sehr fruchtbaren und wohl angebauten Gegend
|
||
94% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
285
Albany - Albasin.
weise von Weinbau nähren. Von den unzähligen Bautrümmern des klassischen Altertums, welche das Städtchen umgeben, sind die Überreste der Villen des Pompejus und Domitian, eines Amphitheaters (Rotonda) und des sogen
|
||
46% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Aktinoelektrische Erscheinungenbis Alencar |
Öffnen |
und in der Richtung der austretenden Luftmasse mitgerissen wird.
Albany, 1) Gräfin von. Ungedruckte Briefe der Gräfin an Ugo Foscolo und des Abbate Luigi di Breme an die Gräfin wurden von Antona-Traversi und Bianchini (Rom 1887) herausgegeben
|
||
41% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
-Expedition, 1803-1806, s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen, S. 256.
New Albany (spr. nju áhlbĕni), Hauptstadt der Grafschaft Floyd im nordamerikan. Staat Indiana, am Ohio, Portland gegenüber, hat ein Seminar der Presbyterianer
|
||
12% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
), «The Albany despot» (1891),
«Christmas every day» (1892), «A letter of introduction» (1892),
«A little Swiss sojourn» (1892), «The quality of mercy» (1892),
«Criticism and
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0524a,
Amerikanische Kunst. I. |
Öffnen |
0524a
Amerikanische Kunst. I.
1. Kathedrale zu Albany (1884 begonnen). Erbauer: R. W. Gibson.
2. Bronzestatue Lincolns zu Chicago, von St. Gaudens.
3. Berkshire Apartmenthouse zu Neuyork, v. C. Pfeiffer.
4. Landhaus zu Newport, Rhode-Island.
5
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0245,
Härtel |
Öffnen |
239
Härtel.
(s. unten 3), in Albany (New York) als Wagenlackierer, bis er 1851 nach Düsseldorf ging und unter Schirmer
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Huds.bis Hudsonbaicompagnie |
Öffnen |
die Acadian-Mountains oder die Berge von Neuengland von den übrigen Appalachen trennt. Bis Troy zeigt er noch Stromschnellen, von Albany an erreicht er über 600 m Breite. Sein Fall ist hier so gering, daß Ebbe und Flut bis über Albany hinaufreichen. Bis zur
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0618,
Schottland (Geschichte 1390-1560) |
Öffnen |
von Albany, überließ. Weil dieser den Kronprinzen, den Herzog von Rothsay, welcher einen schlechten Lebenswandel führte, gefangen gesetzt und wahrscheinlich in der Gefangenschaft umgebracht hatte (1402), schickte der König 1405 seinen jüngern Sohn, Jakob
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0202,
von Gavagninbis Gebhardt |
Öffnen |
) Edward , amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1837 in Irland, kam schon in der Jugend nach Albany (New York), wo er sich der Malerei unter James Hart widmete, der, wie nachher Boughton, großen Einfluß auf ihn übte. Sein erstes namhaftes Bild
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Harsdörferbis Harte |
Öffnen |
Landschaften und lieferte regelmäßige Beiträge zum "Athenäum" und zum "Jewish Chronicle". Er starb 11. Juni 1881 in London.
2) William, schott. Maler, geb. 1822 zu Paisley (Schottland), zog 1831 mit seinen Eltern nach Albany und arbeitete
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Strymonbis Stuart (Geschlecht) |
Öffnen |
von Athol, der 1437 als Verschwörer gegen König Jakob I. enthauptet wurde, und David, Graf von Strathern, dessen Titel auf seinen Tochtermann, Sir Patrick Graham, überging. Ein jüngerer rechter Bruder Roberts III., der Herzog von Albany, führte für ihn
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0604,
Schottland |
Öffnen |
für Frankreich gegen England im Felde. Sein Sohn Robert III. (1396-1406) war ein Schwächling, unter dem die wildesten Geschlechterfehden tobten und für den sein herrschsüchtiger Bruder, der Herzog von Albany, die Regierung leitete. Der vor Albanys
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0110,
Geographie: Amerika (Ethnographisches etc. ) |
Öffnen |
Timbo, s. Futa Dschalon
Futa Toro
Saint Louis
Galam, s. Kadschaaga
Kaarta
Kadschaaga
Bakel
Walo
Wassela
Wulli
Yani
Süd- und Mittelafrika.
Kapland.
Kapland
Kapkolonie, s. Kapland
Albany (Küstendistrikt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Jeffersonville
Lafayette
Lawrenceburg
Michigan City
New Albany
Peru
Richmond 4)
Terrehaute
Vincennes 2)
Indianergebiet
Iowa
Burlington 4)
Cedar Falls
Clinton
Council Bluffs
Davenport
Des Moines 2)
Dubuque
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Jersey City
Long Branch
Morristown
Newark 2)
New Brunswick
Oceanport
Orange 2)
Paterson
Patterson, s. Paterson
Perth Amboy
Princeton
Rahway
Trenton
New York
Albany 2)
Auburn
Aurora 4)
Avon 2)
Ballston-Spa
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0075,
von Böswillwaldbis Boughton |
Öffnen |
.
Boughton (spr. bóht'n) , George Henry, englisch-amerikan. M aler des landschaftlichen Genres, geb. 1834 bei Norwich, zog schon als dreijähriger Knabe mit seinen Eltern nach Albany (New York), wo er für den Kaufmannsstand
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0278,
Hünten |
Öffnen |
des Kapitols in Albany beschäftigt.
Hünten , 1) Emil Johannes, Schlachtenmaler, geb. 19. Jan. 1827 zu Paris, Sohn des bekannten Klavierkomponisten Franz H
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0410,
von Oudinotbis Page |
Öffnen |
.
Page (spr. pehdsch) , William , amerikan. Porträt- und Historienmaler, geb. 1811 zu Albany, zog 1820 mit seinen Eltern nach New York und wurde dort Schüler von Joseph Hoxie. Schon als Knabe für eine Tuschzeichnung
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0411,
von Paglianobis Palmer |
Öffnen |
anfangs in Utica (New York) als Zimmermann und übte sich dabei in der Holzschnitzerei. 1846 ließ er sich in Albany nieder und begann die Steinschneidekunst zu üben, wurde aber durch Augenschwäche daran verhindert und widmete sich, bereits 35 Jahre alt
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0412,
von Panciera-Besarelbis Pape |
Öffnen |
Kunststädte Europas. - Sein Sohn Walter P., geboren zu Albany, bildete sich in Paris für die Landschaftsmalerei aus und ließ sich 1877 in New York nieder.
2) Samuel , engl. Aquarellmaler
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0564,
von Wilbergbis Willebrand |
Öffnen |
.
Wiles (spr. ŭeils) , Lemuel M., amerikan. Landschafts- und Genremaler, geboren in der Grafsch aft Wyoming (New York), machte 1848-51 seine Studien unter William Hart auf der Akademie in Albany und unter Cropsey in New York
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Boufflersbis Bougie |
Öffnen |
nach Albany (New York). Er wurde für den Kaufmannsstand bestimmt, zeigte aber viel größere Lust zur Malerei und versuchte sich 1853 mit dem Bilde: der Wandersmann, das der New Yorker Kunstverein kaufte. Dadurch ermutigt, richtete er sich in Albany ein
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
bekannte Fort E. liegt am Austritt des Niagaraflusses, auf kanadischem Ufer.
Eriekanal (spr. ihri-), der wichtigste Kanal der Vereinigten Staaten von Nordamerika, verbindet Buffalo am Eriesee mit Albany am Hudson und ist 586 km lang, 22 m breit
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Jakobbis Jakob vom Schwert |
Öffnen |
139
Jakob - Jakob vom Schwert.
1405 von seinem Vater wegen der Nachstellungen seines nach der Herrschaft strebenden Onkels, des Herzogs von Albany, nach Frankreich gesandt, an der englischen Küste jedoch von den Engländern gefangen genommen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0526,
Karl (Hohenzollern, Lothringen) |
Öffnen |
er nach Italien, lebte teils in Florenz, teils in Rom als Graf von Albany, heiratete 1772 die Gräfin Luise von Stolberg-Gedern (s. Albany), eine Ehe, die 1780 wieder getrennt wurde, ergab sich endlich aus Mißmut dem Trunk und starb 30. Jan. 1788 in Rom
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
, der Prätendent, der sich Jakob III. nannte und 1766 starb, dann dessen ältester Sohn, Karl Eduard, auf. Derselbe lebte nach der Schlacht bei Culloden (1746), die seinen Unternehmungen in Schottland ein Ziel setzte, als Graf von Albany in Italien und starb
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Fetbis Fische |
Öffnen |
Nachkommen hatte, legte die Giafenwürde in die Hand des Königs nieder und erhielt ein erneuertes Patent, durch welches Herzog Robert von Albany, Bruder ihres zweiten Gemahls, Walter Stuart, und Sohn König Roberts I., die Nachfolge in derselben
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
gehören derselben Kunstweise an. Die räumlich minder bedeutende, aber künstlerisch höher stehende All-Saints Cathedral in Albany (s. Taf. 1, Fig. 1) zeigt dagegen schon das Zurückgreifen auf die Frühgotik und die roman. Stilarten, welche in der Folge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
von Rome ab in der Thaleinsentung des
Mohawkflusses allmählich zum Hudson hinabsenkt.
Hier hat der Kanal auf der Strecke von Troy bis
zum großen Bassin unterhalb Albany mehrere Aus-
mündungen oder Durchfahrten zu dem parallel lau-
fenden Flußbett
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Hall (Asaph)bis Hall (Karl Christian) |
Öffnen |
) und Wisconsin (1857) und veröffentlichte als
solcher "(sLoloFical 8urv6^ ok lo^va" (Albany 1858
-59), und nNsport 0Q tli<3 FLoloAical 8urv6^ ol tlis
3tat6 ol ^iäccmLin" (Madison 1862). Seit 1866
ist er Staatsgeolog von Neuyork und Direktor des
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Jakob Eduardbis Jakob V. (König von Schottland) |
Öffnen |
von Albany (s. Stuart ), nach Frankreich geflüchtet werden sollte.
Auch nach seines Vaters Tode (1406) wurde er in der Haft zurückgehalten, während Albany und nach ihm (1420) dessen Sohn Murdoch
(s. Stuart ) das Regiment führten. Als die Engländer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Stuart (John MacDonall)bis Stubbenkammer |
Öffnen |
als Graf von Albany in Italien und starb ohne eheliche Nachkommenschaft 30. Jan. 1788 zu Rom. (S. Albany, Louise, Gräfin von.) Dessen einziger Bruder Heinrich Benedikt, der 1747 die Kardinalswürde erhielt, legte sich hierauf den Königstitel bei. Dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Mohammed (Chalifen)bis Mohl (Hugo von) |
Öffnen |
Fällen oberhalb Albany. Sie befreundeten sich mit jenen und schenkten ihnen Land, auf dem sie Fort Orange (das heutige Albany) erbauten. Von den Holländern unterstützt, bekämpften sie die Mohawk, wurden jedoch schließlich 1628 von ihnen besiegt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
, Herrenkleidern, Cigarren und Tabak, Leder, Eisen und Stahl, Frauenkleidern, Stiefeln, Schuhen und Möbeln, Brauerei, Bäckerei und Buchdruckerei. N. ist in 60 Counties geteilt, Hauptstadt ist Albany, größere Orte neben N. sind Brooklyn, Buffalo, Rochester
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Despoblado
Gran-Chaco
Llanos
Pampas
Paramos
Prairie, s. Savannen
Punas
Savannen
Thäler.
Bolson de Mapimi
Coleville Valley
Santa Clara
Yellowstone National Park
Yosemitéthal
Flüsse.
Alabama 1)
Albany 1)
Alleghany
Alligatorfluß
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0362,
von Martinbis Masini |
Öffnen |
.
3) Homer , amerikan. Landschaftsmaler, geboren zu Albany, bildete sich mit Ausnahme eines kurzen Unterrichts bei William Hart ohne Lehrer aus und brachte es zu großartig poetischen, oft ernsten, tief melancholischen Darstellungen namentlich
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0501,
von Smitsbis Sohn |
Öffnen |
der Aquarellisten in New York.
5) T. L., amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1825 zu Glasgow, zog schon in jungen Jahren mit seinen Eltern nach Amerika und wurde in Albany Schüler von George H
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0526,
von Thompsonbis Thorburn |
Öffnen |
in Irland, zog schon 1847 nach Nordamerika und ließ sich in Albany nieder, wo er anfangs Medizin studierte, sich aber daneben viel mit der Malerei beschäftigte. Dann widmete er sich der Bildhauerkunst unter Palmer, in dessen Atelier er neun Jahre arbeitete
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0836,
Eisenbahnbau |
Öffnen |
auf der Eisenbahn von Boston (Massachusetts) nach Albany von 7,6 km Länge, der auf der österr. Staatsbahn Innsbruck-Bludenz hergestellte Arlbergtunnel (s. Arlberg), 10,25 km lang u. s. w.
^[Abbildung:]Fig. 5.
Der Oberbau besteht aus der Bettung, den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0250,
Akademie (Akademien für besondere Wissenschaften) |
Öffnen |
: Verhandlungen] regelmäßig herausgibt, und die "American philosophical Society" zu Philadelphia (von B. Franklin gegründet, 1780 bestätigt). Ihnen zunächst stehen: das "Albany Institute" (1787); die "Literary and philosophical Society" zu New York (seit 1791
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Alfadurbis Alfieri |
Öffnen |
Jahre teils in Siena, teils in Florenz auf. Hier lernte er die schöne und geistvolle Gräfin Luise von Albany, Gemahlin des englischen Prätendenten Karl Eduard Stuart, kennen, mit welcher er ein edles Freundschaftsbündnis für das ganze Leben schloß
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Alföldbis Alfons (Aragonien, Asturien) |
Öffnen |
. Centofanti, Sulla vita e sulle opere di A. (Flor. 1842); Teza, Vita, giornali, lettere di A. (das. 1861); Reumont, Die Gräfin von Albany (Berl. 1860).
2) Cesare, Marchese di Sostegno, ital. Staatsmann, geb. 1796 zu Turin, Sohn Carlo Emanuele Alfieris
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Amerikainselnbis Amerikanische Altertümer |
Öffnen |
(New York 1868); De Costa, The Pre-Columbian discovery of America by the Northmen (Albany 1869); Gravier, Découverte de l'Amérique par les Normands (Par. 1874); F. v. Hellwald, Im ewigen Eis, Geschichte der Nordpolarfahrten (Stuttg. 1881); Weise
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Amsterdambis Amt |
Öffnen |
.); Witkamp, A. in schetsen (das. 1859-63, 2 Bde.); Ter Gouw, Geschiedenis van A. (das. 1880 ff.).
Amsterdam, Stadt im amerikan. Staat New York, Grafschaft Montgomery, am Mohawkfluß und Eriekanal, 50 km nordwestlich von Albany, hat Fabriken, Käsehandel
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0981,
Astronomie (neueste Zeit) |
Öffnen |
. Größe (mehr als 300,000) nach einem möglichst gleichmäßigen Verfahren, in welche Arbeit sich die Sternwarten von Kasan, Dorpat, Christiania, Helsingfors, Cambridge (Vereinigte Staaten), Bonn, Lund, Leiden, Cambridge (England), Berlin, Leipzig, Albany
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
Australien (Kolonisten; Erwerbszweige) |
Öffnen |
, das von freien Einwanderern gegründet war, sich aber 1850 um Sträflinge bewarb, mußte auf Andrängen der übrigen Kolonien die Deportation 1868 einstellen. Die oben erwähnte Sträflingskolonie bei Albany war schon bei der Gründung der Kolonie
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Bildhauerkunst (moderne: Frankreich, Italien etc.) |
Öffnen |
. Eine ganz originelle Künstlernatur hat Amerika in Erastus Dow Palmer (zu Albany, geb. 1817) hervorgebracht, der nie über sein Vaterland hinausgekommen und ganz aus dem amerikanischen Leben, aus dem Arbeiterstand, hervorgewachsen ist. In idealen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Cohoesbis Coke |
Öffnen |
199
Cohoes - Coke.
Cohoes (spr. kohōs), Stadt im nordamerikan. Staat New York, Grafschaft Albany, bei den Fällen des Mohawk und nahe der Mündung dieses Flusses und des Eriekanals in den Hudson, 5 km von Troy, mit Woll- und Baumwollfabriken
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Conjugiumbis Connecticut |
Öffnen |
, Bindehautentzündung (s. Augenentzündung).
Conjux (lat.), Gatte, Gattin.
Conkling, Roscoe, nordamerikan. Staatsmann, geb. 30. Okt. 1829 zu Albany (New York), Sohn des Rechtsgelehrten und Kongreßmitgliedes Alfred C., erhielt eine vortreffliche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0486,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
der Amerikaner Robert Fulton mit einem Dampfboot auf der Seine Versuchsfahrten angestellt, reüssierte aber vollständig erst mit seinem D. Clermont, welches 7. Okt. 1807 den Hudson von New York bis Albany mit einer Maximalgeschwindigkeit von 5 engl
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
Hudson zwischen New York und Albany, welche 1807 begann. Einige Jahre später wurde die große Neuerung nach Europa übertragen durch den zwischen Glasgow und Greenock fahrenden Komet. 1820 zählte England 35 Dampfschiffe, 1836 schon 388. In Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Druidentempelbis Druschine |
Öffnen |
zusteht. Sie haben, wie der Freimaurerorden, drei Grade. In Deutschland, wo der Orden wieder im Rückgang begriffen ist, besitzt der D. 30 Haine mit ca. 850 Mitgliedern. Als Organ des Vereins erscheinen in Nordamerika "Der Erzdruide" (Albany) und in Berlin
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
-Michiganbahn
1859 2. Aug. Tomhannock Creek 13 Personen getötet auf der Albany, Vermont and Kentucky-Eisenbahn
1859 31. Dez. Auf einer Brücke in der Nähe von Columbus (Verein. Staaten) 14 Personen getötet
1861 25. Aug. London (Clayton-Tunnel) 23
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Eserinbis Eskimo |
Öffnen |
Pferderennen abgehalten werden, und Claremont, von Lord Clive 1816 erbaut, 1848 bis 1850 Residenz Ludwig Philipps und jetzt der verwitweten Herzogin von Albany.
Esino, Fluß in Mittelitalien, entspringt südlich von Matelica in der Provinz Ancona
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Flindersbis Flintshire |
Öffnen |
.
Flintkonglomerat, s. Puddingstein.
Flint River, Fluß im nordamerikan. Staat Georgia, vereinigt sich nach 480 km langem Lauf mit dem Chattahoochee zum Appalachicola. Er ist bis Albany, 225 km aufwärts, für Dampfboote schiffbar.
Flintshire, Grafschaft
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Fulton Citybis Fumago |
Öffnen |
782
Fulton City - Fumago.
und Albany. F. erhielt nach vielen Mühen vom Kongreß ein Patent zu alleiniger Dampfschiffahrt auf den bedeutendsten Flüssen Amerikas; doch zwang ihn Geldverlegenheit, sein Privilegium für die meisten Flüsse um geringen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Gleitbackenbis Gletscher |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat New York, am Hudson, oberhalb Albany, wo der Fluß Fälle bildet, mit Sägemühlen und (1880) 4900 Einw.
Gletscher (in Tirol Ferner, in Glarus Firre, Firn, in Kärnten Keß, Käß, in den Tauern Kahr, franz. Glacier, in den Pyrenäen Serneille, ital
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Gloucestershirebis Gluck |
Öffnen |
von Albany, hat Fabrikation lederner Handschuhe und (1880) 7133 Einw.
Glover-Turm, s. Schwefelsäure.
Gloxinĭa Hérit., Gattung aus der Familie der Gesneraceen, perennierende Kräuter und Sträucher des tropischen Amerika, mit saftigem Stengel
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Goujonbis Gould |
Öffnen |
der Bestimmung der Längengrade, gründete 1850 das "Astronomical Journal" (Cambr. 1850-61) und übernahm 1856 die Leitung der Dudley-Sternwarte in Albany, ging aber 1870 als Direktor der neugegründeten Sternwarte zu Cordova nach Argentinien, von wo
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Grahambis Grahn |
Öffnen |
daß ein Zusammenhang zwischen diesen beiden Ländern wahrscheinlich nicht besteht. Zweifelhaft bleibt, ob G. und Alexanderland zusammenhängen. Vgl. Südpolarländer.
Grahamstown (spr. greh-emstaun), 1) Hauptstadt der Division Albany in der britischen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hamilton (Berg- und Städtename)bis Hamilton (schottisches Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
einem heftigen Straßenkampf aus Edinburg vertrieben. Nach dem Tode des Regenten, des Herzogs von Albany, 1524, verband er sich mit der Königin Margarete, um im Namen des zwölfjährigen Jakob V. zu regieren, söhnte sich aber bald mit Angus aus und hatte bis zur
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Haxobis Haydn |
Öffnen |
, Ferdinand Vandeveer, Geolog, geb. 7. Sept. 1829 zu Westfield (Massachusetts), wanderte früh nach Ohio aus, studierte auf der Oberlin-Universität und promovierte 1853 auf der Albany-Universität in New York als Doktor der Medizin. In demselben Jahr
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Henrys Gesetzbis Hensel |
Öffnen |
) Joseph, Naturforscher, geb. 17. Dez. 1797 zu Albany im Staat New York, wurde 1826 an der dortigen Akademie Professor der Mathematik. Er begann 1827 seine elektromagnetischen Untersuchungen und zeigte 1831, daß elektrische Telegraphie möglich sei, wies
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Heupferdebis Heuschrecken |
Öffnen |
stellen. In neuerer Zeit finden Heupressen für Dampfbetrieb vielfache Anwendung, und zwar haben namentlich die Konstruktionen von Dederick in Albany (Vereinigte Staaten) und Pilter in Paris. Verbreitung gefunden. Beide werden durch Lokomobilen betrieben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Hookescher Schlüsselbis Hope |
Öffnen |
Massachusetts, eine südliche Fortsetzung der Green Mountains, im Saddle Mountain 2110 m hoch. Die Eisenbahn von Boston nach Albany durchschneidet denselben in dem Hoosactunnel, der 1855-70 mit einem Kostenaufwand von 12 Mill. Doll. vollendet ward.
Hop
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Horshambis Horst |
Öffnen |
731
Horsham - Horst.
nach seiner Ausbildung als Eisenbahn- und Zivilingenieur, arbeitete zwei Jahre bei der Geological Survey, lehrte dann vier Jahre Naturwissenschaft an der Albany Female Academy, trat 1844 in Liebigs Laboratorium zu Gießen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Hudebis Hudsonbai |
Öffnen |
Strom mit malerischen Ufern, die stellenweise steil ansteigen, wie bei der Palissaden genannten Felswand oberhalb New York. Ebbe und Flut reichen bis über Albany, 233 km oberhalb der Mündung, und Seeschiffe gehen bis nach Hudson (190 km), kleinere
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Irmerbis Ironie |
Öffnen |
, Notes on the Iroquois (Albany 1847).
Iron, Volk, s. Osseten.
Ironbridge (spr. eir'nbridsch), Stadt in Shropshire (England), im tiefen Thal des Severn, über den die 1779 von A. Darby erbaute gußeiserne Brücke führt, mit Kohlengruben
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0489,
Kapland (Bevölkerung, Erwerbszweige, Schiffsverkehr, Verfassung) |
Öffnen |
wichtige Exportartikel der Viehzucht sind Häute und Felle. Der Ackerbau, welcher vornehmlich in den Küstenstrichen, in der Nachbarschaft der Kapstadt, in Zurburg, Lower Albany und Oliphant's Hoek, gedeiht, befriedigt die Bedürfnisse keineswegs, so
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Kineschmabis Kingsley |
Öffnen |
mit Holzstäben.
King (engl.), König; die weibliche Form ist Queen.
King George-Sund (spr. dschordsch-), durch Flinders 1801 entdeckte kleine Bai an der Südwestküste von Australien, an deren westlichstem Ende das Städtchen Albany liegt, wo die Postdampfer
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0704,
Leopold (Belgien, Braunschweig, Großbritannien) |
Öffnen |
Oderufer auf dem Damm erinnert an ihn. Vgl. Hänselmann, Der Tod Herzogs L. von Braunschweig (Braunschw. 1878).
[Großbritannien.] 12) Georg Duncan Albert L., Herzog von Albany und Clarence, Herzog zu Sachsen, jüngster Sohn der Königin Viktoria
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0705,
Leopold (Lippe, Österreich) |
Öffnen |
705
Leopold (Lippe, Österreich).
15,000 Pfd. Sterl. Im Januar 1881 ernannte ihn die Königin zum Herzog von Albany und Clarence. Im April 1882 vermählte er sich mit der Prinzessin Helene von Waldeck (geb. 17. Febr. 1861), starb aber
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
Ruinen eines Schlosses, in welchem Karl I. 1648 gefangen saß, und an der Straße nach Cowes eine Kaserne (Albany Barracks) und eine Besserungsanstalt für jugendliche Verbrecher (Parkhurst Reformatory). -
3) Stadt im östlichen Shropshire (England
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0120,
New York (Staat) |
Öffnen |
, eine Anstalt für Blödsinnige und 2 Zufluchtsstätten. Politische Hauptstadt ist Albany.
Geschichte. Nachdem Henry Hudson 3. Sept. 1609 die Insel Manhattan entdeckt, gründeten die Holländer 1612 die erste Niederlassung an der Südspitze jener Insel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Payerbis Pays de Cocagne |
Öffnen |
., die sämtlich großen Beifall fanden. Seit 1832 wieder in Amerika, wurde er 1841 zum Konsul der Vereinigten Staaten in Tunis ernannt, wo er 5. Juni 1852 starb. Vgl. Harrison, Life and writings of P. (Albany 1877).
2) Thomas, s. Paine.
Paynesieren, ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Rechenpfennigebis Rechenschieber |
Öffnen |
dem Dudley-Observatorium in Albany übergeben wurde. Eine andre Maschine gleicher Art ließ die englische Regierung von Donkin in London fertigen. Nach der Angabe von Airy rechnete und stereotypierte dieselbe in 1 Stunde 15 Min. eine Tabelle über
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Reuerbis Réunion |
Öffnen |
.); "Ganganelli, seine Briefe und seine Zeit" (Berl. 1847); "Die Carafa von Maddaloni" (das. 1851, 2 Bde.); "Beiträge zur italienischen Geschichte" (das. 1853-57, 6 Bde.); "Die Jugend Caterinas de' Medici" (das. 1854, 2. Aufl. 1856); "Die Gräfin von Albany
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0864,
Robert |
Öffnen |
., geb. 1340, Sohn des vorigen, folgte demselben 1390. Schwach und verschwenderisch, auch körperlich gebrechlich, überließ er die Regierung seinem jüngern Bruder, Alexander, Herzog von Albany, und den Großen, die ihre Rechte bedeutend erweiterten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Sevumbis Sexagesimaleinteilung |
Öffnen |
(Boston 1883, 5 Bde.). Seine "Autobiography" (bis 1834 reichend, bis 1846 fortgeführt von seinem Sohn Frederick W. S.) erschien New York 1877. Vgl. Ch. F. Adams, The life, character and services of William Henry S. (Albany 1873).
Sewastopol, Stadt, s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Shakdebis Shakespeare |
Öffnen |
Manchester geboren, hatte sich diese jung mit dem trunksüchtigen Schmied Stanley verheiratet, ward infolge des Verlustes ihrer acht Kinder tiefsinnig und hatte seit 1768 Visionen. 1774 ging sie nach Nordamerika, wo sie in der Nähe von Albany die erste
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0306c,
Übersicht der bedeutendsten Sternwarten. |
Öffnen |
Toulouse ö. 1 27 44 +43 36 47,0
Spanien.
Madrid w. 3 41 18 +40 24 29,7
San Fernande w. 6 12 33 +36 27 40,4
Portugal.
Lissabon w. 9 6 15 +38 42 15,2
Griechenland.
Athen ö. 23 43 55 +37 58 20,0
Vereinigte Staaten von Nordamerika.
Albany
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Trinkgeldbis Trinkhorn |
Öffnen |
); Samuelson, History of drink (2. Aufl., Lond. 1880); Rogers, Drinks, drinkers and drinking (Albany 1881).
Trinkgeld, die Extravergütung, welche für Dienstleistungen insbesondere an Kellner, Dienstboten, Kutscher etc. gezahlt wird. Ursprünglich wohl
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Viktoriafälle des Sambesibis Vilaine |
Öffnen |
des Herzogs von Argyll; Prinz Arthur, Herzog von Connaught, geb. 1. Mai 1850, vermählt seit 13. März 1879 mit der Prinzessin Luise Margarete, Tochter des Prinzen Friedrich Karl von Preußen; Prinz Leopold (s. d. 12), Herzog von Albany, geb. 7. April
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Waterloobis Watte |
Öffnen |
-Sternwarte in Albany übernahm, mit der Leitung der Sternwarte in Ann Arbor betraut; bei der Rückkehr Brünnows 1860 erhielt W. die Professur der Physik an der Universität. 1863 aber, nachdem Brünnow nach Europa gegangen, wurde W. dessen Nachfolger
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Westaustralienbis Westbetschuanen |
Öffnen |
werden namentlich das harte Jarrah- und Sandelholz, letzteres nach China. Die Industrie ist völlig unbedeutend. Der Handel geht über Fremantle und Albany; die Einfuhr besteht in Manufakturen u. Nahrungsmitteln, 1887 wertete dieselbe 832,213
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Fracesco, Gonfaloniere - Cambi, Lucca
Burns, Robert, Dichter - Steell, Dundee, London und New York; Ewing, Glasgow; Stevenson, Kilmarnock; Albany (New York)
Burrows, Sir John Cordy, Gesandter - A. B. Stephen, Brighton
Byron, Lord, Dichter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Pachebis Paget |
Öffnen |
in Italien bekannt gemacht und auf Verbreitung der deutschen Methode der Rechtswissenschaft hingewirkt.
^Page (spr. vehdsch), William, nordamerikan.
Maler, geb. 1811 zu Albany, kam in der Jugend mit seinen Ottern nach New?)ork, wo er Schüler von Joseph
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Pischelbis Planeten |
Öffnen |
. 1629
55 Pandora Searle, Albany - 10. Sept. 1673
56 Melete Goldschmidt, Paris 1857, 9. Sept. 1530
57 Mnemosyne Luther, Bilk 1859, 22. Sept. 2042
58 Concordia Luther, Bilk 1860, 24. März 1621
59 Elpis Chacornac, Paris - 12. Sept. 1632
60 Echo
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Stratford de Redcliffebis Stritt |
Öffnen |
Rechtswissenschaften, ergriff dann die Advokatenlaufbahn und widmete sich nebenbei der Poesie und litterarischen Arbeiten. Er starb 2. Juni 1881 in Albany. Von seinen Dichtungen, die sich meist großer Anerkennung erfreuen, nennen wir: »1ti6 durnmA ok
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
, Gladiatoren 374,^
Catherine, Mount, Grenada
Catherinestation, Australien 156
Cativolcus,Ambiorix
Cat Lake,Albany 2) (Fluß)
Cat-Nation, Irokesen
Catogan, Cadogan
Catscheo (Fluß), Senegambicn
Cattajo, Battaglia
Cattaperale, Atschm
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Isca Damnoniorumbis Janikala |
Öffnen |
'
Jämen, Karelier ^
James (Insel), Galapagos
James (Reisende), Afrika «Bo, 1?)
I2,i, Asien (Bd, 17) 58,i
Iamesgolf, Albany 2) (Fluß)
Iameskette, Australien 145.2
Iamestown (Fort), Aktra
Iamitzer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Karrenfelderbis Keimapparat |
Öffnen |
Katzenellenbogen, EZ., Iüd. Litt. 3»x»,^
Katzenhlli, Haifische l^nisgrind».
Katzenkopf (Verg), Alpen 399,1, Hor-
Katzenpeter, Feifelgeschwnlst
Katzensee, Albany 2) (Flllß)
Kau, Dschilolo
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bellamybis Benlliure y Gil |
Öffnen |
in der New Yorker Staatsbibliothek zu Albany und ging dann auf drei Jahre nach Europa, wo er sich ausschließlich mit Kunststudien beschäftigte. B. ist Mitarbeiter der hauptsächlichsten illustrierten Zeitschriften Amerikas und Englands und hat sich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0472,
Italienische Litteratur (Litteratur- und Kunstgeschichte) |
Öffnen |
unedierte oder wenig gekannte Briefe Metastasios (1886) und im Verein mit Dom. Bianchini die von Alfieris Freundin, der Gräfin Albany, an Foscolo (1887) heraus. Zur Biographie Ugo Foscolos, zur Beurteilung und Textkritik seiner Werke lieferten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Asmusbis Astronomenversammlung |
Öffnen |
in Christiania, von 55-65° (Helsingfors und Gotha) und von 1–5° nördlicher Deklination (Albany) veröffentlicht worden. Der Vorsitzende hob hierbei besonders die Verdienste von Auwers - Berlin hervor, welchem die sorgfältige Bearbeitung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0078,
Australien (Statistisches, neueste Forschungsreisen) |
Öffnen |
Eisenbahnen bereits mehrere Eisenbahnunternehmungen ins Leben gerufen, welche die Besiedelung des bislang sehr dünn bevölkerten Landes in die Hand genommen haben, so die bereits vollendete Bahn von Perth nach Albany (391 km), an welcher eine deutsche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
, Thursday, Fidschiinseln, Melbourne, Albany, Wellington, Hobarttown, Fulk-landinseln, Santa Lul.ia (Antillen), Funninginseln, ^aboga. Das Marinepersonal zählte 189o: 2203 aktive Osfiziere, 260 auf Halbsold, 2369 außer
Dienst, 396 Ärzte, 458 Zahlmeister
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
)
Kent, 1) Edm., Graf v.
2) Eduard, Herzog v.
Monmouth, Herzog v.
Moray, Graf v.
Murray, s. Moray
Schwarzer Prinz, s. Eduard 2)
Sussex, Herzog v.
York (Herzogstitel)
Albany, Gräfin v.
Ethelfleda
Fitzherbert, M. A., Lady
Kent, 3) Herzogin v
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Alexiusbrüderbis Alfieri |
Öffnen |
. Versuche bestärkte ihn im Glauben an seine dichterische Bestimmung. Mit eiserner Willenskraft holte er die versäumte Schulbildung nach und ging nach Toscana, um eine reine Sprache zu erwerben. Die hohe und feurige Liebe zur Gräfin von Albany (s. d
|