Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Div
hat nach 0 Millisekunden 76 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ditzenbachbis Dividende |
Öffnen |
Sancus identisch, vorzugsweise Gott des Schwurs und der öffentlichen Sicherheit. Man schwur bei ihm (Formel: Me D.) unter freiem Himmel (sub divo).
Diuturnität (lat.), Langwierigkeit.
Div., Abkürzung auf Rezepten für divide, teile; auch
|
||
84% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0239,
Ägypten (alte Geschichte) |
Öffnen |
. Könige auf, die der Verstorbene anbetet (veröffentlicht von Mariette,
«Monuments divers» , Taf. 58).
Ferner kommt noch das in griech. Sprache geschriebene Geschichtswerk des ägypt. Priesters Manetho (s. d.) aus
Sebennytos (in Unterägypten
|
||
84% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Eymericusbis Eyre |
Öffnen |
. 1863 auf seinem Schlosse zu Genf und soll 60 Mill. Frs. hinterlassen haben.
E. zeichnete sich durch eine außerordentliche Freigebigkeit und Opferwilligkeit aus. Er schrieb:
«Lettres et documents officiels relatifs aux divers
|
||
56% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0253,
Ägypten (Litteratur) |
Öffnen |
. Denkmäler, ebd. 1865–85); ders.,
Thesaurus inscriptionum Aegyptiacarum (6 Bde., ebd. 1883–91); Mariette,
Choix des monuments et de dessins (Par. 1856); ders., Abydos
(3 Bde., ebd. 1870–80); ders., Monuments divers (ebd. 1872;
texte
|
||
50% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Hakenbis Hal |
Öffnen |
. Er begleitete 1583 den
engl. Gesandten Stafford als Kaplan nach Paris, erhielt 1602 eine Pfründe in der Westminsterabtei und ein Pfarramt in Suffolk und starb 23. Nov. 1616. Er veröffentlichte
«Divers voyages touching the discoverie of America» (Lond
|
||
36% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Cavalli (Giovanni)bis Cavanilles |
Öffnen |
. Übersetzungen erschienen. Von letztern sind zu nennen: « Mémoire sur les équipages de ponts militaires » (Par. 1843), « Mémoire sur les canons se chargeant par la culasse et sur les canons rayés » (ebd. 1849), « Mémoires sur divers perfectionnements
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1018,
Königgrätz (Schlacht bei) |
Öffnen |
, und verlief anfangs ganz der Erwartung gemäß. Die erste Armee, in drei Kolonnen vorgehend (das 3. Korps blieb in Reserve), forcierte die Bistritz; der rechte Flügel (3. Division) besetzte Dohalitzka und Mokrowous, das Zentrum (4. und 8. Div.) Sadowa
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Diuretische Mittelbis Dividende |
Öffnen |
.
Divarikation (neulat.), die Verästelung der
Adern.
Nivellieren (lat.), auseinander reihen.
Divergent, Divergönz, s. Divergieren.
Divergieren (lat.), auseinander laufen, figür-
lich: anderer Meinung fein; divergent und diver-
gierend
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0208,
Semina. Samen |
Öffnen |
195
Semina. Samen.
Davon stammten
^[Liste]
aus Guayaquil 57547 Säcke
" Bahia 4362 "
" Cap Hayti 9298 "
" Caracas 6455 "
" St. Thomé 12794 "
" Ceylon 2867 "
" div. Plätzen 7287 "
In den freien Verkehr des Deutschen Reiches traten ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0308a,
Die deutschen Kriegsschiffe. |
Öffnen |
2 B 3 24 cm L 35 6 8,8 cm SK. 6M 1 v, 1 a, 2 b 271 4 Stammschiff b. Res.-Div. der Nordsee
Beowulf Bremen 1890 N 3 495 73 15 5,4
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0072,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Creuse
Deule
Diège
Dives
Dordogne
Dore
Doubs
Drac
Drance
Drôme
Dronne
Durance
Epte
Erdre
Essonne
Eure
Gard
Garonne
Gartempe
Gave
Gers
Giffre
Grande-Eau
Hérault
Huisne
Ille
Indre
Isère
Isle 1)
Iton
Ley, s. Lys
Liamone
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0214,
Volkswirtschaft: Buchhandel, Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, s. Dekort
Dekort
Dekourtiren, s. Dekort
Detto
Diffalco
Disborso
Disponenda
Disposition
Dito, s. Detto
Ditto, s. Detto
Divers
Effekten
Emballage
Emporium
En détail, s. Détail
En gros
Entlasten
Entnehmen
Erholen, sich
Erkennen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0285,
Pharmacie |
Öffnen |
Pharmacie
Pharmakodynamik
Pharmakognosie
Pharmakologie
Pharmakopöe
Receptur.
Abkochen
Add.
Addatur
Admisciren
Ana
Aufguß
Bolus
Conc.
Concisus
Constituens
Contundatur
Contusus
Cort.
Dekokt, s. Abkochen
Detur
Div. D. S.
Emplastrum
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Crapulabis Crassus |
Öffnen |
. Merkwürdig sind in dieser Familie:
1) Publius Licinius Gajus Dives, geboren um 254 v. Chr., wurde 212 zum Oberpriester gewählt, war 211 Ädil, 210 Magister equitum und Zensor, 208 Praetor peregrinus und 205 mit dem ältern Scipio Africanus Konsul. In diesem
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1026,
Korrespondenzblatt zum achten Band |
Öffnen |
. Division, erstere wird dem 12. (sächsischen), letztere dem 15. Armeekorps zugeteilt;
2) die den vorgenannten Divisionen unterstellten Stäbe der 63., 64. (32. Div.), 65. und 66. (33. Div.) Infanterie-Brigade.
3) Bei der Infanterie: 5 Regimenter Nr. 139
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Caltavuturobis Calvados |
Öffnen |
von gefährlichen Klippen. Der Boden ist, vornehmlich in den Thälern, fruchtbar, durch die zum Teil schiffbaren Küstenflüsse Touques, Dives, Orne (100 km lang, auf 18 fahrbar), Seulles, die auf eine Strecke unterirdisch fließenden Drôme und Aure
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0308c,
Die deutschen Kriegsschiffe. |
Öffnen |
9,7 4,1 5400 3) 20 - - - 2 10,5 L 35, 10 RK 3 Rohre 156 5 I. Geschwader, 2. Div.
Blitz Kiel 1) 1882 O 1382
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0295,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, gießt das Wasser ab und nimmt die Schnecken mit einer Gabel aus dem Häuschen, zieht ihnen die schwarze Haut ab, entfernt die Därme, schneidet vorn ganz wenig weg und wäscht sie sowie die Häuschen in div. Salzwassern. Nun nimmt man 3-4 Zwiebeln
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Altarsteinebis Altdorfer |
Öffnen |
414
Altarsteine - Altdorfer.
Théâtre Déjazet); schließlich trat er an die Spitze des von ihm gegründeten Vergnügungslokals Cabourg-Dives. Er starb 15. Mai 1884 in Vaux. A. schrieb: "La chambre et les écoles" (1831), eine Satire in Versen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Augereaubis Augier |
Öffnen |
für inkompetent erklärte. Darauf zog er sich auf sein Landgut La Houssaye zurück, wo er 11. Juni 1816 starb.
Augia, in neulat. Ortsnamen für Au, z. B. A. dives, Reichenau.
Augīasstall, sprichwörtl. Ausdruck für eine durch Vernachlässigung entstandene
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Bautainbis Bautzen |
Öffnen |
liberté considérées dans leurs rapports" (eine Sammlung seiner Pariser Kanzelvorträge, das. 1848; deutsch, Schaffh. 1851); "La morale de l'évangile comparée aux divers systèmes de morale" (Vorlesungen an der Sorbonne, Par. 1855; deutsch, Tübing. 1856
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Blochmannbis Blockade |
Öffnen |
weitverzweigten litterarischen Thätigkeit. Unter den Erzeugnissen derselben sind hervorzuheben: "Des charges de l'agriculture dans les divers pays de l'Europe" (Par. 1851); "L'Espagne en 1850" (1851); ferner das vorzügliche "Dictionnaire de
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Boissy d'Anglasbis Boitzenburg |
Öffnen |
: "Recherches sur la vie etc. de Mr. de Malesherbes" (Par. 1819, 3 Bde.) und "Études littéraires et poétiques d'un vieillard, ou Recueil de divers écrits en prose et en vers" (das. 1826, 6 Bde.).
Boite (franz., spr. boatt), Schachtel, Kästchen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Bons du trésorbis Bonus Eventus |
Öffnen |
divers objets du bien public" (das. 1815); "Études de l'homme, ou recherches sur les facultés de sentir et de penser" (das. 1821, 2 Bde.; deutsch von Gfrörer u. d. T.: "Philosophie der Erfahrung, oder Untersuchung über den Menschen und seine Vermögen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0449,
Broglie |
Öffnen |
). - Seine Gattin Albertine (geb. 1797, gest. 1839), die einzige Tochter der Frau v. Staël, schrieb "Fragments sur divers sujets de religion et de morale" (anonym, 1840).
7) Jacques Victor Albert, Herzog von, ältester Sohn des vorigen, geb. 13. Juni
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Caluire-et-Cuirebis Calvaire |
Öffnen |
Bocage zwischen Vire und Orne und die Ebene von Caen hervorzuheben sind. Die vorhandenen wenigen Flüsse: Touques, Dives, Orne, Seulles, Aure und Vire, haben sämtlich kurzen Lauf. Von Caen zum Meer führt ein Kanal. An Waldungen ist C. im ganzen arm
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Ciudad Rodrigobis Civilis |
Öffnen |
als Spezialist auf dem Gebiet der Steinkrankheiten den höchsten Ruf und starb 13. Juni 1867 in Paris. Er schrieb: "Lettres sur la lithotritie" (1827-48; deutsch von Gräfe, Berl. 1827); "Parallèle des divers moyens de traiter les calculeux" (Par. 1836
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Destilliertes Wasserbis Desunierte Griechen |
Öffnen |
Gattin Marie de Tracy, aus Newtons Familie stammend, geb. 1789 zu Stockport, gest. 27. Okt. 1850, geistvoll und hochgebildet, schrieb: "Essais divers, lettres et pensées" (Par. 1855, 3 Bde.) und den vorzüglichen Roman "Martha".
Desultoren, bei den
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Dividierenbis Division |
Öffnen |
Sommers verantwortlich machten. D. erfand auch ein musikalisches Instrument, genannt Denisdor und schrieb: "Längst verlangte Theorie von der meteorologischen Elektrizität" (Tübing. 1768). Er starb 21. Dez. 1765 in Prendiz.
Divisi (ital., abgekürzt div
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Eymericusbis Eyria |
Öffnen |
soll, verwendete er überhaupt in sehr gemeinnütziger Weise. Er starb 5. Febr. 1863. E. schrieb: "Lettres et documents officiels relatifs aux divers événements de Grèce" (Par. 1831); "Vie de la baronne Krudener" (das. 1849, 2 Bde.).
Eynatten, August
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0516,
Frankreich (Seen, Klima) |
Öffnen |
die bedeutendsten, in den Kanal mündend: die Canche, Authie, Somme, Bresle, Béthune, Touques, Dive, Orne, Vire, Douve, Sélune, Couesnon, Rance, Guer etc.; in den Atlantischen Ozean: Aune, Blavet, Vilaine (welche auf ihrem 230 km langen, 146 km
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0576,
Frankreich (geschichtliche Litteratur) |
Öffnen |
576
Frankreich (geschichtliche Litteratur).
Histoire des Français (1832-44, 31 Bde.), wovon er selbst im "Précis" (1839, 2 Bde.) einen übersichtlichen Auszug lieferte; Monteil, Histoire des Français des divers états (4. Aufl. 1853, 5 Bde
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Inselburgunderbis Insignien |
Öffnen |
eine Rubrik für verschiedenartige Ausgaben, welche in keine der gewöhnlichen Ausgabekategorien passen. Eine andre Bezeichnung dafür ist "Diverse" (s. Divers).
Insidien (lat.), Hinterhalt, Nachstellung; insidiös, heimtückisch, ränkevoll.
Insignien (lat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0522,
Karl (Frankreich) |
Öffnen |
(Par. 1689, neue Ausg. 1784); Barthélemy de Beauregard, Histoire de Charles V (das. 1843); Delisle, Mandements et actes divers de Charles V (das. 1874).
21) K. VI., der Geliebte oder der Wahnsinnige, Sohn des vorigen, geb. 3. Dez. 1368 zu Paris, kam
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Latr.bis Lattich |
Öffnen |
" (das. 1802-1805, 14 Bde.); "Genera crustaceorum et insectorum" (das. 1806-1809, 4 Bde.); "Considérations sur l'ordre naturel des animaux, etc." (das. 1810); "Mémoires sur divers sujets de l'histoire naturelle des insectes, de géographie ancienne et
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Le Ducqbis Lee |
Öffnen |
divers" erschienen 1879 in 2 Bänden.
Le Ducq, Maler, s. Ducq.
Ledum L. (Porst), Gattung aus der Familie der Erikaceen, kleine, immergrüne Sträucher mit zerstreut stehenden, kurzgestielten, linealischen oder länglichen, am Rand zurückgerollten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Maine-et-Loirebis Maintenon |
Öffnen |
(129,3 QM.). Es wird von der Loire von O. nach W. durchströmt und außerdem im N. von dem Authion, der Sarthe (mit Loir) und Mayenne (mit Oudon), die beide sich zum Fluß Maine vereinigen, im S. vom Thouet (mit der Dive), Layon und Evre (lauter
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Malzdarrebis Mamertinisches Gefängnis |
Öffnen |
mamlouks, traduite de Makrizi (Par. 1837-41, 4 Bde.).
Mamers (spr. -mähr), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Sarthe, an der Dive und der Westbahn, hat 2 Kirchen aus dem 16. Jahrh., (1886) 4866 Einw., Leinwandfabrikation, Mühlenbetrieb
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Mariglianobis Marine |
Öffnen |
" und "Les listes géographiques des pylônes de Karnak" (beide 1875); "Deir-el-Bahari, documents etc." (das. 1877); "Monuments divers etc." (Par. 1872-82); "Voyage dans la Haute-Égypte" (das. 1878, Bd. 1); "Questions relatives aux nouvelles fouilles à faire
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Mönchbis Mond |
Öffnen |
. Departement Côtes du Nord, Arrondissement St.-Brieuc, mit vielbesuchter Wallfahrtskirche (St.-Mathurin) und (1881) 1369 Einw. - 2) Flecken im franz. Departement Vienne, Arrondissement Loudun, an der Dive und der Eisenbahn Poitiers-Saumur, mit (1881) 868
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Monteurbis Montevideo |
Öffnen |
. 1867 in Marsan (Gers). Auch als Dichter hat er sich einen Namen gemacht durch: "Chants divers" (1843, 2 Bde.), "Moïse" (1850, 2 Bde.; neue Ausg. 1864), "Hercule" (1874, 2 Bde.), Übersetzung des Petrarca (1843-45, 3 Bde.) und der Gedichte Michelangelos
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Nekropolisbis Nélaton |
Öffnen |
. 1839); "Parallele des divers modes opératoires dans le traitement de la cataracte" (das. 1850); "De l'influence de la position dans des maladies chirurgicales" (das. 1851); "Éléments de pathologie chirurgicale" (1844
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Ornamentstichebis Ornellas |
Öffnen |
Manche scheidet, in ihrem höchsten Punkt 417 m erreicht und zahlreiche Zweige gegen N. und S. entsendet. Die bedeutendsten Flüsse sind: Eure mit Iton und Rille, die in die Seine, Touques, Dives und Orne, die in den Kanal, Sarthe mit Huisne
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Quinisextumbis Quinte |
Öffnen |
); "Correspondence inédite" (1877, 2 Bde.); "Vie et mort du génie grec" (1878) und "Lettres d'exil à Michelet et à divers amis" (1884-86, 4 Bde.). Seine "Œuvres complètes" erschienen in 28 Bänden (1857-79, mit Biographie von Chassin, 1859). Vgl. noch
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Revertierbis Revision |
Öffnen |
et du Louvre" (1. Heft, 1876); "Apocryphes coptes du Nouveau Testament" (1. Heft, 1876); "Vie et sentences de Secundus d'après divers manuscrits orientaux" (1876); "Le concile de Nicée d'après les textes coptes et les diverses collections canoniques
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Rouge et noirbis Rouher |
Öffnen |
eine Pension und starb 26. Juni 1836 in Choisy le Roi, wo ihm 1832 ein Denkmal errichtet wurde. Außer der Marseillaise hat er noch eine Anzahl Kriegs- und Revolutionslieder gedichtet, welche in der Sammlung "Cinquante chants français, paroles de divers
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Sèvrebis Sèvres |
Öffnen |
nimmt das mit dem Gebirge von Limousin zusammenhängende waldige Plateau der Gâtine ein. Das übrige Land ist kahle Ebene, im SW. auch Sumpfland. Es wird außer den beiden Sèvres noch vom Thouet mit Argenton und Dive, von der Boutonne und kleinern
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Stäfabis Staffordshire |
Öffnen |
bekannt machte und 1827 starb (seine "OEuvres divers" gab seine Schwester, die Herzogin von Broglie, heraus, 1829, 3 Bde.). Vgl. Baudrillart, Éloge de Mad. de S. (1850); Norris, Life and times of Mad. de S. (Lond. 1853); Gérando, Lettres inédites et
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Toulonbis Toulouse |
Öffnen |
, Fréron und der jüngere Robespierre verhängten über sie ein furchtbares Strafgericht. 3000 Menschen wurden hingewürgt; die Einwohnerzahl sank von 28,000 auf 7000 herab. Vgl. Teissier, Histoire des divers agrandissements et des fortifications de la ville
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Vielfußbis Vienne |
Öffnen |
) umschlossen und umfaßt 6970 qkm (125,33 QM.). Das Land ist im allgemeinen ziemlich fruchtbar und meist eben, nur im S. sind einige Hügelreihen. Bewässerung geben die Vienne und die Creuse (mit der Gartempe), die Dive du Nord, ein Zufluß des Thouet, dann
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Hannebis Harrison |
Öffnen |
das mit Beifall aufgeführte Schauspiel X^ert^ten pg.k Xrsmi« (1876) und die Erzählungen: »Nu tri Nana« (»Ein freier Mann«, 1877) und >VikinA6d1oä« (1878), aus der Gegenwart Islands, wo er zwei Jahre geweilt, »^ra Oamikvirke til No86NväiiF6t« (1880), »karst LN Div
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Altar de Collanesbis Altchemnitz |
Öffnen |
Badeortes Cabourg-Dives. A. starb 14. Mai 1884 in Vaux. Er schrieb: "Chansons et vers politiques" (1835 und als 2. Bd. "Chansons politiques", 1838), "Contes democratiques" (1837), "Aventures de Victor Augerol" (2 Bde., 1838), eine Nachahmung des Faublas
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Bausebis Bautaxe |
Öffnen |
" (Par. 1848; deutsch Schaffh. 1851), eine Sammlung seiner Pariser Kanzelvorträge, und "La morale de l'Évangile comparée aux divers systèmes de morale" (Par. 1855; deutsch Tüb. 1856), Vorlesungen an der Sorbonne; endlich Bücher erbaulichen Inhalts
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Blockbis Blockbücher |
Öffnen |
Instituts als Nachfolger von Léonce de Lavergne gewählt. Von B.s frühern Schriften sind, außer einer franz. Bearbeitung von Roschers Werk über den Kornhandel ( 1854), besonders «Des charges de l’agriculture dans les divers pays de l’Europe» (1850
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Bons du trésorbis Bonus |
Öffnen |
moderne" (Par. 1805; deutsch von Schelle, 2 Tle., Lpz. 1805), "Recherches sur la nature et les lois de l'imagination" (2 Bde., Genf 1807), "La Scandinavie et les Alpes" (1826). In den "Pensées sur divers sujets du bien public" (Genf 1815), den "Études
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Brühl (Landgemeinde)bis Brühl (Heinrich, Reichsgraf von) |
Öffnen |
, wie u. a. seine "Recherches sur divers objets de l'économie politique" (Dresd. 1781) beweisen. Seine astron. Instrumente vermachte er der Sternwarte in Leipzig.
Brühl, Aloysius Friedr., Graf von, ältester Sohn des Reichsgrafen Heinrich von B
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Ciudad-Real (in Mexiko)bis Civilehe |
Öffnen |
Mitglied der Akademie der Wissenschaften erwählt. Er starb 13. Juni 1867 zu Paris. Er schrieb: «Sur la lithotritie» (Par. 1827; 2. Aufl. 1848; deutsch Bresl. 1827), «Parallèle des divers moyens de traiter les calculeux» (Par. 1836; deutsch Berl. 1837
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Craspedotabis Crataegus |
Öffnen |
. Crasso oratoribus romanis (Helsingfors 1853); Ötte, De Lucio Licinio Crasso (Dissertation, Lpz. 1873).
Marcus Licinius C., wie mehrere seiner Ahnen Dives, d. i. der Reiche, zubenannt, der Triumvir, geb. vor 115 v. Chr., flüchtete vor
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Daribis Darius |
Öffnen |
divers projets de canaux interocéaniques par l’isthme de Darien (Par. 1876); Wyse, A. Reclus und Sosa, Rapports sur les études de la commission internationale d’exploration de l’isthme américain (ebd. 1879).
Darīke, s. Daricus.
Darimon (spr. -móng
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Deutsch-Szászkabis Déva |
Öffnen |
die beiden Sèvre, der Thouet, dessen linke Nebenflüsse Thouaret und Argent, die Boutonne, die Autize und die beiden Dives nennenswert sind. Der Boden ist in den Thälern fruchtbar. Man gewinnt Getreide im Überfluß (1890: 1795880 hl Weizen, 93150 hl Roggen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Faktoreigewichtbis Falaise |
Öffnen |
.), Morteaux-Couliboeuf (179,87 qkm, 6971 E.), Thury-Harcourt (194,87 qkm, 11639 E.). – 2) Hauptstadt des Arrondissements F., 34 km südöstlich von Caen an der zur Dives fließenden Ante, in 133 m Höhe, malerisch auf Klippen (Falaisen) und an der Linie
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0054,
Frankreich (Lage und Grenzen. Küsten) |
Öffnen |
und Honfleur öffnet sich die Seinemündung zu der Baie de la Seine. Obgleich von der Dives- bis zur Viremündung nicht hoch, so ist doch diese Küstenstrecke eine der gefährlichsten wegen der 15 km langen und 3-4 km breiten, größtenteils unterseeischen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Gaildorfbis Gaillardia |
Öffnen |
von Lohde, Hamb.
1842-49), "L'ai'cllitc'cwi'o än V' an XVI" ^iöcie"
(4 Bde., 1850-58; neue Aufl. 1872; deutsch, Lpz.
1856 - 66), "I/ai-t äan8 868 div^i-^e^ I)i-Hiicln?8))
(1863-72). Auch begründete er die "Nevlio arclieo-
Is>^i |
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Inseln der Seligenbis Insignien |
Öffnen |
, in der Buchführung zuweilen eine Rubrik für verschiedenartige Ausgaben, die in keine der übrigen Rubriken passen. Häufiger ist dafür der Ausdruck "Diverse" (s. Divers).
Insidien (lat.), Hinterhalt, Nachstellung; insidiös, hinterlistig, ränkevoll
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Laisser-passerbis Lakkolith |
Öffnen |
) wird besser zu den Male-
diven gerechnet. Man zählte (1891) auf insgesamt
1927 ykm 14440 mohammed. E., Mappila genannt.
Lakkediven, s. Lakkadiven.
Lakkoltth, der von amerik. Geologen neuerdings
eingeführte Name für unter einer Bedeckung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Napoleon II.bis Napoleon III. |
Öffnen |
); Tatitscheff, Alexandre Ier et N., d’après leur correspondance inédite (Par. 1891); Vandal, N. et Alexandre Ier (3 Bde., ebd. 1891-96); Pelet de la Lozère, Opinions de N. sur divers sujets de politique et d’administration (ebd. 1833
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Ornansbis Ornithopoden |
Öffnen |
Loirebecken bildet und nördlich von Alencon
seine bedeutendste Höhe (417 m) erreicht. Nach Nor-
den fließen Touques, Dives und O., zur Loire da-
gegen Huisne, Sarthe, Mayenne und deren Zufluß
Varenne, wogegen im Osten Eure und Rille und
einige
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Reichbleibis Reichenbach (Kreis und Städte) |
Öffnen |
. von der Benediktinerabtei R. (lat. Augia Dives), welche 728 vom heil. Pirminius gestiftet und vom 9. bis in die Mitte des 13. Jahrh. durch die wissenschaftlichen Leistungen ihrer Mönche (Walafried Strabo, Hermann Contractus, Berno u. a.), sowie durch ihren
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Reihebis Reil |
Öffnen |
. So konvergiert z. B. die
sog. geometrische N. 11" I- "^ -^ ... immer, wenn
a zwischen -1 und ^ 1 (diese Grenzen ausge-
schlossen) liegt, und ihre Summe ist -- .-------. Kon-
1 - "
vergiert eine R. nicht, so sagt man, daß sie diver-
giert
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Säulenpiasterbis Saumur |
Öffnen |
auf
1379,i8 hkm (1891) 123128 E. in 7 Kantonen und
80 Gemeinden. - 2) S. (lat. 8a1mui-inm), Hanpt-
stadt des Arrondissements S. und früher des Gou-
vernements Eaumurois, an der Mündung der kana-
lisierten Dive (oder des Thouet), links an der Loire
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Thothbis Thouvenin |
Öffnen |
Parthenay, wendet sich nach N., erhält links den Thouaret und den Argent und geht im Depart. Maine-et-Loire an Montreuil-Bellay vorüber, vereinigt sich rechts mit der Dive und mündet unterhalb Saumur.
Thouletsche Lösung (spr. tuleh-), s. Petrographie
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Vielfarbenmaschinebis Vienne (Departement) |
Öffnen |
Zuflüsse; nur im Süden fließt die Charente und im Norden an der Westgrenze die bei Saumur mündende Dive. Abgesehen von dem nicht seltenen plötzlichen Temperaturwechsel ist das Klima mild. Die Erde liefert gutes Eisen, Blei, Marmor, Mühl-, Schleif
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Ledrothalbis Lee (Robert Edmund) |
Öffnen |
in Fontenay-aux-Roses bei Paris; in Paris wurde ihm 1885 ein Bronzestandbild errichtet. Nach seinem Tode erschienen seine "Discours politiques et écrits divers" (2 Bde., Par. 1879). L. war ein Hauptagitator für das allgemeine Stimmrecht, dessen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Mariglianobis Marine |
Öffnen |
mehrere Monumentenpublikationen folgen lassen, wie "Notice des principaux monuments du musée de Boulacq" (Alexandria 1864), "Abydos" (ebd. 1870-80), "Les papyrus égyptiens du musée de Boulacq" (Par. 1871-77), "Monuments divers (ebd. 1872-89; Text von G
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Mamelonnébis Mamluken |
Öffnen |
der Dive, an den Linien Laigle-M.-Angers der Westbahn und M.-St. Calais (77 km), hat (1891) 4687, als Gemeinde 6016 E., in Garnison das 115. Infanterieregiment, einen Gerichtshof, ein Handelsgericht, ein Collège, Bibliothek; Fabriken für Leinwand
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Todtkrankbis Todtschläger |
Öffnen |
^.ttio. XII. 14. H«^ioi«s Oio. Vpp. aä Div. IV. 5.) oder was die Philosophie giebt. (FosMus Oonsolat.) S. Rainbach v. d. Vorzug des evangelischen Trostes vor dem philosophischen, in Luther's Kleinen erbanl. Schriften S. 651?659.
Es war kein Haus, da
|