Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gresser
hat nach 1 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fresser'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0559,
Bayern (Geschichte: 1867-1870) |
Öffnen |
Anstrengungen. Im J. 1868 legte der Kultusminister v. Gresser den Kammern den Entwurf eines neuen Schulgesetzes vor, welches die Volksschule, ohne ihr den konfessionellen Charakter zu rauben und ohne der Geistlichkeit die Leitung des Religionsunterrichts zu
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Geographische Längebis Geologie |
Öffnen |
Nantes, 1876 Clermont-
Ferrand, 1877 .havre, 1878 Paris, 1879 Mont-
pellier, 1880 Reims. Die Schweiz hat geogr. Kon-
gresse seit 1881; der letzte tagte 1890 zu Neuchätel.
Endlich fand 18. bis 22. Sept. 1892 der erste Kon-
greß ital. Geographen zu
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0852,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
wirtschaftlicher Vereine, ein Mitglied des
Ausschusses des internationalen Eisenbahnkon-
gresses, ein Arbeiter oder Angestellter einer Eisen-
bahn u. s. w. Zu den Veratungsgegenständen ge-
hören außer Tarif- und Fahrplanangelegenheiten
u. a
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1029,
von Lüttringhausenbis Lützelburger |
Öffnen |
im Dezember 1866 zum Chef des Kabinetts. Aber schon 1. Okt. 1867 übernahm L. das Portefeuille der Justiz im Ministerium Hohenlohe und führte unter großen Schwierigkeiten einen neuen Zivilprozeß in Bayern ein. Nach Gressers Abgang übernahm er 20. Dez
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Schwerinbis Scudder |
Öffnen |
749
Schwerin - Scudder
gresse abhielten, ihr Organ, den »Sozialdemokraten«, drucken ließen und ihre Attentate vorbereiteten. Da die S. Maßregeln gegen die Sozialdemokraten, so lange sie ihre Ziele nur theoretisch erörterten, auf Grund
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0579,
Bayern (neuere Geschichte 1864-71) |
Öffnen |
Kabinettssekretär und Appellationsgerichtsrat Lutz als Chef in das königl. Kabinett. Freiherr von Pechmann übernahm das Ministerium des Innern, Franz von Gresser das des Kultus und Gustav Schlör das des Handels. Als Minister des Auswärtigen und des königl
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0580,
Bayern (neuere Geschichte 1871-86) |
Öffnen |
Kultus, Hörmann und Gresser; das Ministerium des Innern übernahm Braun, das des Kultus Lutz zu seinem Justizministerium. Der neue Landtag, am 17. Jan. 1870 eröffnet, zeigte bald, daß keine Versöhnung zu erzielen sei. Die Reichsratskammer drückte
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Chatillon (Rainald von)bis Chattanooga |
Öffnen |
vom Kon-
greß abberufen, Napoleon nach seinen Siegen über
Blücher am 10. bis 14. Febr. die Caulaincourt er-
teilte Vollmacht zurückgenommen hätte und, durch
ein Waffenstillstandsanerbieten Schwarzenbergs
vom 17. Febr. in seiner Siegeszuversicht
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Cortibis Cortona (Stadt) |
Öffnen |
März bis Dez.) im Kabinett Cairolis. Außerdem
wurde er vielfach mit wichtigen Aufträgen betrau!
so mit Italiens Vertretung auf dem Berliner Kow
greß (1878) und auf den Konferenzen zu Konstan-
tinopel über Montenegro (1880), über Griechenland
(1881
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
gewählt. Zum Abgeordnetenhaus des Kon-
gresses entsendet es einen Abgeordneten. Der Staat
besitzt mehr zinstragende Obligationen als seine
Schuld beträgt und erhebt nur Eisenbahn-, Wahl-
und Lizcnzsteuern. Er ist in drei Counties geteilt
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Dr.bis Drache (fliegender) |
Öffnen |
die wilde Romanchc mit
dem Ve'ne'on, links Ebron und Gresse auf und er-
gießt sich seit Erbauung der Deiche schon unterhalb
Grenoble in die Isere. Seine Länge beträgt 150 km,
sein Stromgebiet 3220 hkin.
Draö (spr.drahtsch), der Name für Durazzo
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Farrakhabadbis Farthing |
Öffnen |
587
Farrakhabad - Farthing
gresses zuerkannt. Im Verein mit den Generalen
Banks und Graut nahm er 1863 Vicksburg und
Port-Hudson und brachte damit auch den obern
Mississippi in die Gewalt der Nnion zurück.
Seine glänzendste That aber
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Fichtner (Pauline)bis Ficker (Adolf) |
Öffnen |
Eigenschaft ver-
trat F. auf den internationalen Statistischen Kon-
gressen zu Berlin (1863), im Haag (1869) und Pe-
tersburg (1872) die österr. Negierung. Sein Haupt-
augenmerk ricktete er auf die Organisation der
Unterrichtsstatistik und der Arbeiten
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Florida (Departamento)bis Floridsdorf |
Öffnen |
.
Gehalt und wird wie die 32 Senatoren auf vier
Jahre gewählt, während die 68 Repräsentanten auf
zwei Jahre gewählt werden. Die Sitzungen der
Legislatur finden alle zwei Jahre statt. Im Kon-
greß hat F. zwei Abgeordnete, bei der Präsidenten-
wahl
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0194,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
Fürsten sollten für
ihre Besitzungen anf dem linken Rheinufer in Deutsch-
land entschädigt werden, worüber man sich auf
einem Kongreß zu Rastatt (s. d.) einigen wollte.
Während sich die Verhandlungen auf diefem Kon-
greß noch endlos
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Freies Geleitbis Freifahrtordnung |
Öffnen |
durch den Wiener Kon-
greß auch Kratau unter dem Schutze Rußlands,
Österreichs und Preußens als Freie Stadt erklärt,
sedoch nach dem poln. Aufstande von 1846 dem österr.
Galizien einverleibt. In Deutschland fiel Frankfurt
infolge des Deutschen
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Handwerkerparlamentbis Handwerkertage |
Öffnen |
, der
DeutscheHandwerker-undGewerbekongreh zuFrank-
furt a. M. 15. Juli bis 18. Aug. 1848 (sog. Hand-
werkerparlament), der Deutsche Schneiderkow
greß 20. bis 25. Juli 1848 in Frankfurt a. M.,
der Süddeutsche Handwerkerkongreß zu Heidelberg
aus derselben Zeit
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Internationale Arbeiterassociationbis Internationale Arbeiterkongresse |
Öffnen |
.
Damit war eigentlich die gänzliche Auflösung des
Bundes vor aller Welt bekundet. Ein letzter Kon-
greß in Genf (Sept. 1877) bestätigte nur den Unter-
gang der alten I. Die Machtmittel und die Stärke
dieser Verbindung sind übrigens vielfach weit
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Jülich-Clevescher Erbfolgestreitbis Julius (Päpste) |
Öffnen |
die Pfalz-sulzbachische,
nachmals turbayr. Linie und blieb im Besitze der-
selben, bis es 1801 durch den Lunsviller Frieden
an Frankreich abgetreten und zum Roer-Departe-
ment geschlagen wurde. Durch den Wiener Kon-
greß siel 1814 das Herzogtum I
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Karateginbis Karawanen |
Öffnen |
durch. Auf dem Berliner Kon-
greß 1878 vertrat K. die Pforte als Delegierter
und unterzeichnete die Schlußakte des Vertrages
vom 13. Juli 1878. Nach dem Rücktritt seines
Gönners, Ende 1878, lebte K. als Gelebrter in
Konstantmopol. Am 30. Mai 1885 wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Lamberbis Lambert (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
Grafenstand erlangt hatte,
1642 Gesandter in Rom und 1644-47 kaiserl.
Bevollmächtigter beim Westfälischen Friedenskon-
greß war. Ein Sohn desselben, Graf Johann
Philipp von L. (geb. 1651, gest. 17l2), kämpfte
gegen die Türken, wurde 1682
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Neidebis Neipperg |
Öffnen |
. Okt. zum Feld-
marschalllieutenant ernannt. Auf dem Wiener Kon-
greß trat er als Bevollmächtigter der Exkaiserin
Maria Louise auf und wurde 1815 von dieser zum
Oberstallmeister ernannt. N. zwang Murat zur Kapi-
tulation, zog dann mit Maria
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Pözlbis Pozzo di Borgo |
Öffnen |
. Lager und im Jan. 1814 nach
England, um die brit. Politik zu entschiedenem
Handeln zu bestimmen. Kaiser Alexander I. be-
lohnte ihn mit dem Posten eines russ. Botschafters
in Paris und nahm ihn mit auf den Wiener Kon-
greß. Nach der Rückkehr
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Prolongationsgeschäftbis Prometheus |
Öffnen |
463
Prolongationsgeschäft - Prometheus
und dem Wechselschuldner gilt, seine Vormänner da-
durch nicht berührt werden, daß er deshalb den Re-
greß verliert, wenn er nicht rechtzeitig in der gesetz-
lichen Frist nach dem Verfalltag
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Rheindahlenbis Rheinfelden |
Öffnen |
Kon-
gresses sein langes Ausharren bei Napoleon mit
dem Verluste seines halben Königreichs büßen. Das
Königreich Westfalen und die Grohherzogtümer
Berg und Frankfurt wurden ganz aufgehoben; die
Fürsten von Isenburg und von der Leyen wurden
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Richardson (Samuel)bis Richelieu (Herzog von, Kardinal) |
Öffnen |
Zaren die
Bildung eines neuen Kabinetts, in dem er mit dem
Grasen Decazes das Staatsruder führte. 1818 ging
R. als franz. Gesandter auf den Aachener Kon-
greß, wo er eine weitere Herabsetzung der Kriegs-
steuer, Verlängerung des Zahlungstermins
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Rosnybis Roß (Sir James Clarke) |
Öffnen |
orientaiö et ainericaink,
die später in eine 8oci6t6 ä'^tlniossi-l^liis um-
gewandelt wurde, begründete mehrere Gesellschaften
und Zeitschriften und rief die internationalen Kon-
gresse der Orientalisten ins Leben. Unter seinen
Schriften sind
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Salisbury (Johs. von)bis Salisches Gesetz |
Öffnen |
über die Orientfrage und fchloß 31. Mai einen ge-
heimen Vertrag, in dem dieses sich zu großen Zu-
geständnissen verpflichtete. Än dem Berliner Kon-
greß nahm er neben Veaconsficld als zweiter Be-
vollmächtigter teil. Nach Veaconsfields Sturz
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Samariumbis Sambaki |
Öffnen |
oder ähnliche Bestrebungen entstanden. Vom
7. bis 11. Sept. 1893 fand ein internationaler Kon-
greß der S. in Wien statt. (S. Sanitätswache.) -
Der deutsche Samariterverein hat einen von Esmarch
verfaßten Leitfaden für die Benutzung der den Unter
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Sarahbis Saratoga Springs |
Öffnen |
Mineralquellen befindet sich der durch Boh-
rung 1872 entdeckte Vichy, ferner der Geyser, Eon-
greß, Hathorn, Empire, High-Rock, Excolsior, Star,
Eolumbian, Washington und White Sulphur, de-
ren Nasser auch versandt wird und hauptsächlich
gegen Leber
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sheffield (John)bis Shepton-Mallet |
Öffnen |
, studierte auf der Universität Odessa
die Rechte und trat dann in Beziehung zu geheimen
Gesellschaften. 1879 wirkte er auf den Partcikon-
gressen in Lipez und Woronesch im Sinne eines
entschiedenen Terrorismus und machte Agitations-
reisen an
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Berg (Franziska)bis Bergarbeiterkongresse |
Öffnen |
sämt-
lich brennende Reformfragen, wie z. B. die Frage
bessern Arbeitsschutzes, die Ernennung von Arbei-
tern zu Inspektoren, die Regelung der täglichen
Arbeitszeit u. s. w. Doch herrschte auf den Kon-
gressen keineswegs Einigkeit über diese
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Chiemseebahnbis Chile |
Öffnen |
war ein Nad, ^eriig ^Vlioel, eine russ. Schaukel von
riesigen Dimensionen für 2000 Personen.
Die mit der Ausstellung verbundenen Weltkon-
gresse, auf die man große Erwartungen gesetzt hatte,
waren, den der Frauen ausgenommen, thatsächlich
nur
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Gewinnbeteiligungbis Giersdorf |
Öffnen |
oder ersetzen die gewerkschaftliche Organisation und
vertreten in mehrfacher Beziehung die Stelle der
lokalen Gewcrkschaftsräte und Gewertschaftskartelle
in andern Staaten. 1893 tagte zu Parma ein Kon-
greß der Arbeitskammern, welcher zur
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Grebberbis Grenfell |
Öffnen |
Gedankens im Juni 1896 einen Kon-
greß der Handelskammern des brit. Reichs nach
London berufen; seiner praktischen Verwirklichung
stehen aber so schwerwiegende Bedenken entgegen,
daß er vorläufig in das Gebiet der polit. Utopien
verwiesen werden muß
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Internationale Bergarbeiterkongressebis Internationales Bibliographisches Institut |
Öffnen |
. Dem
Kongreß ging eine grofte Friedenskundgebung im
Zydepark 26. Juli vorauf, wobei eine Resolution
gefaßt wurde zu Gunsten des Weltfriedens und des
Achtstundentags. Die ersten drei Tage des Kon-
gresses waren mit Verhandlungen über die Zulassung
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Lüttringhausenbis Lützelstein |
Öffnen |
eines neuen, auf den Principien der Öffentlichkeit und Mündlichkeit beruhenden Civilprozesses durch. Als infolge der Landtagswahlen vom 25. Nov. 1809 der bisherige Kultusminister von Gresser sein Entlassungsgesuch einreichte, übernahm L. 20. Dez
|