Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Klima in Irland hat nach 1 Millisekunden 93 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0004, Irland (Bodenbeschaffenheit, Gewässer, Klima) Öffnen
4 Irland (Bodenbeschaffenheit, Gewässer, Klima). schützte Galwaybai mit ihren Unterabteilungen. An der zerrissenen, durch tiefe Fjorde gekennzeichneten Südwestküste sind zu erwähnen: der Valentiahafen, der sicherste in ganz Kerry
70% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0685, Irland (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich. Landwirtschaft) Öffnen
683 Irland (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich. Landwirtschaft) mit Wasser bedeckt. Die Flüsse sind nicht reißend und zum Teil bis zur Quelle schiffbar. Hauptfluß ist der Shannon (s. d., 350 km), der auf der Westseite mündet. Von den
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0762, Großbritannien (Klima, Areal und Bevölkerung, Aus- und Einwanderung) Öffnen
in höherm Grad insulares Klima zukommt, unter deren Einfluß auch besonders Irland steht. In den Temperaturverhältnissen der Britischen Inseln zeigt sich nur ein Unterschied von 3° C. bei der Jahreswärme an der Süd- und an der Nordseite. Dort, unter 50
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0761, von Großbodungen bis Großbritannien Öffnen
, Bann, Tay, Tweed, Mersey und Clyde; die größten Seen: Loughs Erne, Corrib und Ree in Irland und Loch Lomond in Schottland. Klima. G. und Irland haben ihrer Lage gemäß ein Inselklima, das durch gleichmäßige Verteilung der Temperatur, durch trüben Himmel
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0401, von Groß-Bittesch bis Großbritannien und Irland (Geographisches) Öffnen
399 Groß-Bittesch - Großbritannien und Irland (Geographisches) seitigt, welche früher die Vermittler zwischen den Importeuren und Fabrikanten und den kleinern Geschäften bildeten, andererseits aber werden in den größern Städten auch
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0929, Europa (Klima) Öffnen
929 Europa (Klima). sind mit wenigen Ausnahmen (hier und da im Rotliegenden, im Lias von Ungarn, in der norddeutschen Wealdenformation, in der schlesischen Kreideformation) der Steinkohlenformation und dem Tertiär eingelagert; Eisenerz bergen
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0270, von San Francesco d’Albaro bis San Francisco Öffnen
Frisco, die bedeu- tendste Stadt des nordamerik. Staates Kalifornien und der wichtigste Handelsplatz an der Westküste Amerikas, liegt unter 37° 47' nördl. Br. und 122° 25' westl. L. auf einer 48 km langen und 10 km breiten in Irland, 26422
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0826, Großbritannien (Geschichte 1867-1868) Öffnen
Debatten über die Reformbill, war in diesem Jahr die allgemeine Aufmerksamkeit besonders wieder durch Irland in Anspruch genommen. Die beunruhigenden Symptome, welche schon im Dezember des Vorjahrs zu neuen Verhaftungen und zu Haussuchungen nach
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0427, Europa (Klima) Öffnen
425 Europa (Klima) Mill. qkm, vor allem vermittelst der Petschora, des Mesen, der Dwina und Onega. Zur Ostsee gehen die Adern der Südostabdachung Skandinaviens, wie Torneå- und Dalelf, die Abflüsse der finn. Seenplatte, ferner Newa, Düna
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0828, Großbritannien (Geschichte 1871-1874) Öffnen
Stichwort Home-rule (Heimatsregierung) wieder auf, indem sie für Irland ein selbständiges, obwohl dem britischen untergeordnetes Parlament forderten. Von den Ultramontanen wurde diese Richtung, zumal Butt Protestant war, nicht begünstigt; trotzdem
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0413, Großbritannien und Irland (Verfassung) Öffnen
411 Großbritannien und Irland (Verfassung) wurden 58, in Schottland 7, in Irland 3 Mill. Depeschen aufgegeben. Irland ist durch fünf unterseeische Telegraphenkabel mit Amerika verbunden, zwei ebensolche Kabel führen von Dover nach Frankreich
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0771, von Rauter bis Regen Öffnen
deren Agitationen innerhalb und außerhalb des Parlaments. 1886 unternahm er zu diesem Zweck eine Reise nach Australien, um die dort lebenden Irländer für die Sache der Partei zu gewinnen, und brachte von dort große Geldsummen für die Kasse
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0614, Schottland (Gewässer, Klima, Bevölkerung) Öffnen
614 Schottland (Gewässer, Klima, Bevölkerung). hört vornehmlich der Steinkohlenformation an, die sowohl im Süden als im N. durch devonische Sandsteine eingefaßt wird. Alle die steilen Felshöhen, welche sich dagegen aus dem flachen
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0095, Acclimatisation Öffnen
Menschen leichter ist aus einem wärmern Klima in ein kälteres als umgekehrt, aber auch diese hat ihre gewissen Grenzen. Die Juden sind besonders acclimatisationsfähig. Es unterliegt keinem Zweifel, daß für die Haustiere dasselbe Gesetz der leichtern
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0122, England (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich) Öffnen
120 England (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich) gen, es erreicht im O. die Nordsee, im W. ist es zum Edenthal (Rotliegendes) abgesunken. Außerdem sind einzelne Stücke, wie um Carlisle, am Avon, in Nord- und Südwales (Cardiff
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0129, von Bogorodsk bis Bogs Öffnen
, Sykomoren und Tamarinden, Rhinozerosse, Elefanten, Büffel, Antilopen und Wildschweine, selbst Löwen, Leoparden, wilde Katzen, Wölfe, Schakale, Hyänen, Schlangen und Schildkröten. Das Klima gehört zu den mildesten und angenehmsten in Afrika
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0424, von Donders bis Donegal Öffnen
, bedeutende Torflager und Seen, darunter Lake Eask im S. und Lake Nacung im NW. Größere Flüsse fehlen. Der nördlichste Punkt, zugleich von ganz Irland, ist das 69 m hohe Vorgebirge Malin Head (55° 22' nördl. Br.). Das Klima ist sehr feucht
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0428, Europa (Klima) Öffnen
426 Europa (Klima) strahlung größer, die Schneedecke schwächer. Gegen O. wird diese Differenz zwischen Sommer und Winter noch stärker. Die mitteldeutschen und franz. Gebirge, die Norwegens, Ungarns, Schottlands, Wales' und die Alpen haben
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0253, Kartoffeln Öffnen
auf den Sanddünen der Nord- und Ostsee. Ertrag und Gehalt an Stärke werden schlecht auf bündig, feuchtem Boden und leicht gefährdet im feuchten Klima (Irland). Die Kartoffelkrankheit und neuerdings der Koloradokäfer können in manchen Jahrgängen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0248, von Conjugium bis Connecticut Öffnen
. Connaissement (franz., spr. konäßmang), s. Konnossement. Connaught (spr. kónnaht), die nordwestlichste und kleinste der vier Provinzen Irlands, mit einem Areal von 17,777 qkm (322,8 QM.), verlor erst 1590 ihre Unabhängigkeit und ist der am reinsten keltische
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0277, von Nuevitas bis Nukahiwa Öffnen
im südwestlichen Teil erhebt sich die Sierra de Silla. Die bedeutendsten Flüsse sind die in den Rio del Norte sich ergießenden Rio Sabinas und Rio San Juan. Das Klima ist warm, doch gesund, der Boden fruchtbar, wohlbewässert, zum Teil mit schönen Wäldern
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0683, von Irisdruck bis Irkutsk Öffnen
die Katholiken in Großbritannien und Irland durch die Testakte (s. d.) unterworfen waren. Diese Beschränkungen waren namentlich in Irland, wo die Mehrzahl der Bevölkerung katholisch ist, höchst drückend; daher gelang es der I. C. A. leicht
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0274, von Neu-Irland bis Neujersey Öffnen
272 Neu-Irland - Neujersey Neu-Irland, Insel, s. Neunlecklcnburg. Neu-Ifenburg, Stadt im Kreis Offenbach der Hess. Provinz Starkenburg, an der Linie Frankfurt a. M.-Darmstadt der Main-Neckar-Bahn und an der Frankfurter Waldbahn, hat
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0040, von Auckland bis Auctor Öffnen
mit den amerikanischen Kolonien vergeblich wegen eines Friedens. Später nahm A. als Parlamentsmitglied für Woodstock bedeutenden Anteil an der Reform der Strafgesetze, des Polizei- und des Gefängniswesens. Er wurde Obersekretär für Irland und 1785
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0005, Übersicht des Inhalts Öffnen
- und Kohlenlagerstätten, mit Karte, von F. Beyschlag 256 Klima Deutschlands, mit Karte und 5 Diagrammen, von W. van Bebber 479 Deutsche Einzelstaaten. Anhalt 21 Baden 74 Bayern 95 Braunschweig 138 Bremen 139 Helgoland 409 Hessen, Großherzogtum 411 Lippe 567
0% Meyers → Schlüssel → Alphabetische Inhaltsübersicht d[...]: Seite 0008, Alphabetische Inhaltsübersicht des Schlüssels Öffnen
Mythologie 142 - Sprachen 131 Irland, Geographie 69 - Geschichte 13 - Recht 194 Isländische Literatur 124 Island, Geographie 75 Istrien, Geographie 56 - Geschichte 8 Italien, Geographie 81 ff. - alte Geographie 107 - Geschichte 17
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0749, von Beringsmeer bis Berkeley Öffnen
, mit evangelischer Pfarrkirche, Schloß, Holzpappenfabrik und (1880) 1780 Einw. B. ist ein neuerdings in Aufnahme gekommener Badeort und bei seinem milden und kräftigen Klima besonders als klimatischer Kurort für Brustkranke bekannt; es besitzt eine Schwefel
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0917, von Devonport bis Devonshire Öffnen
ist reich an guten Häfen, darunter vornehmlich der Plymouthsund (s. d.). Das Klima ist mild und feucht und günstiger für Viehzucht als für Ackerbau. Die Bevölkerung zählte 1881: 603,595 Einw., von welchen mehr als die Hälfte in Städten wohnt. Etwa 39
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0003, von Irkaipij bis Irland Öffnen
3 Irkaipij - Irland. tungen als rheumatische I., vielleicht am häufigsten ist sie eine Erscheinung der Syphilis (I. gummosa). In ihren Anfängen wird sie zuweilen nur durch ein leichtes Ermüden des Auges bemerkt, dann gesellt sich eine sehr
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0667, von Belfast bis Belfort Öffnen
, ist der bedeutendste Fabrikort und nach Dublin die erste Handelsstadt Irlands. B. hat gesundes Klima und trotz der vielen Fabriken mit seinen weiten saubern Straßen und stattlichen Gebäuden ein freundliches Aussehen. Auf beiden Seiten des viermal überbrückten
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0216, von Bogota bis Boguslawski (Adalbert) Öffnen
abstürzenden Felswand erbaut, die der Rio San Francisco in einer engen Schlucht durchbricht, um 20 km im SW. den prachtvollen, 146 m hohen Tequendamafall zu bilden. Anlage und Bauten. Das Klima der Stadt ist feucht, aber gemäßigt und gesund
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0384, von Clisson bis Clivia Öffnen
mit geringen Streitkräften die überlegenen Feinde. Durch Klima und Strapazen war seine Gesundheit schwer erschüttert; er ging daher 1752 für 3 Jahre nach England zurück, wo er zum Oberstlieutenant befördert wu rde. 1755 kam er wieder nach Indien
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0480, von Conjugium bis Connecticut Öffnen
. Ephemeriden; enthält auch ein sehr umfangreiches Verzeichnis geogr. Ortsbestimmungen. Connaissement (frz., spr. konnäß’máng), s. Konnossement. Connaisseurs (frz., spr. -nässöhr), s. Claque. Connaught (spr. -naht), die nordwestlichste Provinz Irlands, hat
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0533, von Gudok bis Gudschrat Öffnen
Gedicht zerfällt in seiner jetzigen Gestalt in drei sich gesteigert wieder- holende Teile. Der kurze erste erzählt die märchen- hafte Entführung Hagens von Irland durch Greife, seine Ernährung durch drei Königstöchter, feine Heimkehr und Vermählung
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0324, von Victoria (Stadt) bis Victoria (Deutsche Kaiserin) Öffnen
Gebirgslandes auf, darunter den Goulburn. Das Klima ist subtropisch (in Melbourne 20° C. mittlere Temperatur). Wie der ganze Kontinent, leidet auch V. an Dürren. Die Flora zählt gegen 2000 Arten von Gefäßpflanzen, etwa ein Fünftel der Gesamtflora Australiens
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0156, Getreide Öffnen
u. Portugal 101, die 3 nordischen Staaten 58, Niederlande und Belgien 35, Großbritannien und Irland 125, die Schweiz 5, die Staaten der Balkanhalbinsel 130 und auf das Deutsche Reich 260 Mill. hl., auf die Einheit des Roggens, Roggenwert
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0525, von Cornwall (Stadt) bis Corona Öffnen
organisierte er die Verwaltung Ostindiens, besonders das Steuerwesen, kehrte 1793 nach England zurück, wurde zum Marquis erhoben und erhielt 1798 das Gouvernement von Irland, wo er die dort gelandeten Franzosen gefangen nahm, den Aufruhr unterdrückte
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0854, Bevölkerung (Bewegung der Bevölkerung) Öffnen
der Geburten angibt, hängt zunächst von der Zahl der im gebärfähigen Alter stehenden Frauen ab. Die Geschlechtsreife beginnt in wärmern Ländern früher (mit 9-10 Jahren im tropischen und subtropischen Klima, mit 13-15 in Südeuropa, mit 17-18 Jahren
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0291, von Correttori bis Corrodi Öffnen
bildet, aus dem sich der Mont Odouze bis zu 954 m erhebt. Der westlich gelegene Teil, das Unterland, ist mit Ackerland und Weinbergen reichlich bedeckt und auch stärker bevölkert. Das Klima ist je nach der Bodenerhebung verschieden, im allgemeinen
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0793, von Rhode-Island bis Rhododendron Öffnen
breit, hat, obgleich die Küste felsig ist, einen fruchtbaren Boden, ein gesundes Klima und verdient mit vollem Rechte den Namen des "Edens von Amerika", welchen ihr frühere Reisende gaben. Die Insel hat drei Ortschaften: Newport, Portsmouth
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0603, Tertiärformation (Pflanzen- u. Tierformen, vulkanische Thätigkeit der Tertiärzeit) Öffnen
einen Rückschluß auf das damals herrschende Klima gestatten. Die Kalktuff- und Lehmschichten aber, welche in riesigen Ablagerungen die Pampas am La Plata-Strom in Südamerika bilden, und von deren Riesenformen Tafel II einige Abbildungen (Glyptodon, Megatherium
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0224, von Azoospermie bis Azoren Öffnen
qkm. Die Hauptmasse der Bevölkerung ist portug. Abkunft. Daneben leben einige Neger, Mulatten und, besonders auf Fayal, auch Engländer, Schotten und Irländer. Lage und Oberflächengestaltung. Die A. bilden einen über 650 km langen, von OSO. nach WNW
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0049, von Uj-Gradiska bis Ukermark Öffnen
das hochgelegene Kassimbo deutsche Station seit Mai 1896 und Ugoi der Marktplatz ist. Fieberluft beeinträchtigt das sonst sehr angenehme Klima. Kawele, einst berüchtigter Sklavenmarkt, ist der größte Handelsplatz am Tanganika. 1½ Stunden davon befindet
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0356, von Virginal bis Virginische Inseln Öffnen
(824 278, männl., 831 702 weibl.) E., d. i. 15 E. auf 1 qkm, darunter 635 438 Farbige und 18 189 im Ausland (4361 in Deutschland, 4578 in Irland, 3355 in England) Geborene. Anfang 1897 schätzte man die Einwohnerzahl auf 1 750 000. Das quarternäre
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0188, von Hafer bis Haircords Öffnen
heutigen Preisen besser wie die Gerste, welche nur im vorzüglichsten Boden und Klima den H. übertrifft; mineralische Nährstoffe entzieht die mittlere Haferernte aber mehr wie die Gerstenernte, der H. findet solche dagegen leichter und gerät deshalb
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0457, von Amenthes bis Amerika Öffnen
Inseln S. 458 Bodengestaltung S. 459 Bewässerung S. 461 Geologische Übersicht S. 463 Nutzbare Mineralien S. 467 Klima S. 468 Pflanzenwelt S. 470 Tierwelt S. 472 Bevölkerung S. 474 Staatliche Einteilung S. 477 Entdeckungsgeschichte S. 478 A
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0576, von Anglesey bis Anglikanische Kirche Öffnen
von O. nach W. eine Hügelreihe mit dem Parysberg (140 m), dessen früher sehr reiche Kupfergruben immer noch wichtig sind. Die Küsten sind mit Felsen und Klippen umgeben und reich an Buchten und Ankerplätzen. Das Klima ist mild, die Luft
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0659, von Antraigues bis Antwerpen Öffnen
unentbehrlich zu machen. Er ward 22. Juli 1812 in einem Dorf bei London nebst seiner Gemahlin von seinem Bedienten, einem Italiener, ermordet, welcher sich gleich nachher selbst erschoß. Antrim, 1) Grafschaft der irländ. Provinz Ulster, grenzt
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0765, von Arbuse bis Arceau Öffnen
in Irland, findet sich A. unedo L. (Erdbeerbaum), ein 3-5 m hoher, mitunter auch baumartiger Strauch mit langen, lorbeerähnlichen Blättern, weißen und rötlichen, wachsartig erscheinenden Blüten in hängenden Trauben und runden, warzigen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0852, Bevölkerung (Übervölkerung, Verteilung der Geschlechter) Öffnen
. Sind bei ungünstigem Klima, bei ungünstiger Lage und Beschaffenheit des Bodens (Gebirgsland, Wüste), bei geringer Entwickelung von Transport und Handel, von industrieller und landwirtschaftlicher Technik (Jägervölker, Nomadentum) nur wenig Menschen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0073, von Dorage bis Doran Öffnen
Großrussentums und der Bigotterie der griechischen Kirche befangenen Gatten noch am Hof des despotischen Kaisers Nikolaus glücklich zu fühlen. Da auch ihre Gesundheit unter dem russischen Klima litt, kehrte sie 1855 nach Übereinkunft mit ihrem Gemahl nach
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0191, von Gerstenberg bis Gerstenkorn Öffnen
Fett - - - 2,39 2,1 2,5 3,08 Asche 2,72 2,31 4,58 2,68 2,5 3,1 3,51 Die Asche enthält besonders Phosphorsäure, Kieselsäure, Kali und Magnesia. Die quantitative Zusammensetzung schwankt nach Art, Varietät, Bodenbeschaffenheit und Klima. Die Eiweißstoffe
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0799, Hund (Rassen und Spielarten) Öffnen
und Amerika verbreitet; unser Klima erträgt er nicht lange. Ein Blendling zwischen Windhund und Bullenbeißer ist der dänische H. (C. f. danicus, Fig. 3), der weit kräftiger gebaut ist als der Windhund; er ist braun, grau oder schwärzlich, an Brust
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0808, Hungersnot Öffnen
örtlich noch mit dem Namen H. bezeichnet wird, und ebenso brachte noch die Mißernte von 1846 in manchen Teilen Deutschlands Folgen, welche an die alte H. erinnern; auch in Irland, wo die Getreidemißernte mit der Kartoffelkrankheit zusammenfiel, sollen im J
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0418, von Kambodscha bis Kambyses Öffnen
durchzogen; der östliche Teil ist eine vom Mekhong, dem der Abfluß des Sees Tulesab rechts zufließt, durchzogene, reichbewässerte und überaus fruchtbare Niederung, die Kornkammer Ostasiens für seinen Bedarf an Reis. Das Klima von K. ist mild und angenehm
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0913, von Lorch bis Loreto Öffnen
und Irland ist es üblich, den Oberrichter während seiner Amtsthätigkeit mit L. anzureden. Lords spiritual, Titel der englischen Bischöfe in den Parlamentsversammlungen (Gegensatz: Lords temporal). Den Ausdruck L. gebraucht der Engländer auch in Bezug
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0942, von Lowther bis Loyola Öffnen
und seit Februar 1874 unter Disraeli Unterstaatssekretär im Kolonialministerium. Im Februar 1878 wurde er als Nachfolger des zum Kolonialminister ernannten Sir Michael Hicks Beach zum Obersekretär (Minister) für Irland befördert, trat aber
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0111, von Newcastle under Lyme bis New Hampshire Öffnen
111 Newcastle under Lyme - New Hampshire. der und Forsten erhielt, 1846 aber zum Obersekretär für Irland ernannt wurde. Da sein Vater seine Wirksamkeit für freihändlerische Reformen mißbilligte, verlor er seinen ersten Parlamentssitz, ward aber
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0234, von Nord-Wilhelmskanal bis Norfolk Öffnen
und die gleichfalls schiffbare Ouse. Das Klima ist im allgemeinen angenehm, doch ziemlich nebelig und in den Marschgegenden ungesund. Ackerbau und Viehzucht stehen auf hoher Stufe. 60 Proz. der Oberfläche sind Ackerland, 20 Proz. Weide, 3,7 Proz. Wald. An Vieh
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0624, von Palaver bis Palembang Öffnen
(215 QM.), mit den umliegenden Inseln (Busuanga, den Calamianen, Dumaran, Balabac) 14,123 qkm (256 QM.) groß, ist an den Küsten eben, im Innern aber gebirgig, waldig, dabei reich bewässert und sehr fruchtbar. Das Klima ist jedoch höchst ungesund
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0194, von Saint-Léonard bis Saint Louis Öffnen
Zentralbahnhof verbindet, 10 Mill. Dollar. Das Klima der Stadt ist berüchtigt; im Sommer herrscht drückende Hitze (Juli 25,9° C.), im Winter häufig empfindliche Kälte (Jan. 0,13°); jährlich fallen 1064 mm Regen. Von den zahlreichen Kirchen der Stadt verdienen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0045, von Sordid bis Soria Öffnen
aus den Körnern auch Grütze, ein berauschendes Getränk und Essig und verarbeitet sie in Belgien, Irland, Schottland in den Brennereien; außerdem dienen sie, wie auch die Halme mit den Blättern, als Viehfutter; aus den entkernten Blütenrispen macht man
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0049, von Vannutelli bis Var Öffnen
aber nicht gelang. 1804 wurde er Lord des Schatzes, 1805 Obersekretär für Irland, war dann einige Zeit lang Sekretär des Schatzamtes und bewirkte als solcher 1810 die Suspension der Barzahlungen durch die Bank von England bis nach geschlossenem Frieden
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0272, von Eggenfelden bis Ehe Öffnen
in Preußen 8,61 Bayern 8,42 Sachsen 9,23 Österreich 8,52 Ungarn 10,30 Schweiz 7,11 England 8,08 Frankreich 7,79 Italien 7,71 Belgien 7,15 Schweden 6,52 Irland 4,77 Je früher in einem Land nach Volkssitte, Klima, Lebensweise und sozialer
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0520, von Kreta bis Kreuzotter Öffnen
, Irland ausgenommen, und geht ostwärts durch das gemäßigte Asien bis zur Küste des Stillen Ozeans. Der Verbreitungsbezirk wird im N. von einer Linie begrenzt, welche in Schottland wahrscheinlich an der Nordküste beginnt, in Skandinavien ihren höchsten
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0717, von Antrim bis Antwerpen Öffnen
715 Antrim - Antwerpen verschiedener Wirkungsdauer auf einen Körper, erhält er also mehrere A., so ist am Schlusse die Bewegungsgröße gleich der Summe der einzelnen A. Antrim (spr. änn-). 1) Die nordöstlichste Grafschaft Irlands
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0830, von Archaisch bis Archangelsk Öffnen
verbundene Auswanderungsfrage zu erweitern, unternahm A. später eine Reise nach Canada. Es war ein persönlicher Triumph für ihn, als 1885 endlich die polit. Emancipation der ländlichen Arbeiter durchgesetzt wurde (s. Großbritannien und Irland). A. selbst
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0258, von Bad (chemisch) bis Badajoz Öffnen
. Ann's Hill, Irland) die Dampfbäder hinzugefügt. In Deutschland gingen Wien (Dianabad, erbaut 1842 von Förster und Etzel, im Winter Tanzlokal) und Hamburg mit der Errichtung großer Warmwasser-Schwimmbäder voraus. Die Privatindustrie hat sich
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0867, von Berwick (James Fitzjames, Herzog von) bis Beryllium Öffnen
865 Berwick (James Fitzjames, Herzog von) - Beryllium und Whitadder, drei Nebenflüsse des Tweed, und die Eye. Etwa 65 Proz. der Oberfläche sind angebaut; im Hügellande herrscht Schafzucht vor. Das Klima ist zwar rauh, doch trocken und dem
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0928, Bevölkerung Öffnen
^[Tabellenende] ^[Leerzeile] Die teilweise außerordentlich großen Verschiedenheiten in der Dichtigkeit der B. werden teils durch natürliche Ursachen (Klima, Bodenbeschaffenheit u. s. w.), teils durch eigentümliche sociale Verhältnisse
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0160, von Ches bis Chester (in England) Öffnen
und Klima machen es für Graswuchs geeig- net. Daher ist Viehzucht Hauptgegenstand der Land- wirtschaft und der Cheshire- oder Chesterkäse, von dem jährlich 11000 t erzeugt und große Mengen ausgeführt werden, seit alter Zeit berühmt. Wichtig sind
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0355, von Clamart bis Clap. Öffnen
(Lond. 1872). Clanis, Fluß im Altertum, s. Chiana. Clan-na-Gael (spr. klänn, d. h. die Söhne der Galen), eine geheime, 1870 in Amerika gegründete irische Gesellschaft, welche die Losreißung Irlands von dem Grohbritannischen Gesamtreich
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0473, von D'Ovidio bis Downs Öffnen
), die schwersten, dicht gearbeiteten borten der Leinwand, also etwa dem deutschen Hausleinen entsprechend, s. Creas. Dolvlutabäd, inoobrit. Stadt, s. Daulatäbäd. Down (spr. daun), die östlichste Grasschaft der irländ. Provinz Ulster, zwischen
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0588, von Farouche bis Farragut Öffnen
hat, ist sicher; das Meer, strömendes Wasser, Frost und Eis haben die Zerteilung durch Fjordstraßen bewirkt. Seit dcr Eiszeit (eigene Decke) hat die eruptive Thätigkeit aufgehört. Das Klima ist durch die Seeluft sehr gemäßigt, aber so feucht
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0254, von Gran-Chaco bis Granden Öffnen
- zucht eignet sich das Gebiet besser als die Pampas, da beim Eintreten der Dürre das Vieh in die Wäl- der getrieben wird und sich von den Früchten der Chanar, Algarrobo u. s. w. ernähren kann. Das Klima zeichnet sich durch schnelle Temperaturwechsel
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0727, von Hämorrhoidenpulver bis Hampton-Court Öffnen
Obstruktionsversuchen der Irländer zu führen. Als er 1884 sein Amt niederlegte, wurde er als Viscount H. ins Oberhaus erhoben. Seine Versuche, auf seinen Gütern durch Gewinnbeteiligung die Lage der ländlichen Arbeiter zu bessern, waren nicht vom
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 1023, von Jute-Hechelgarn bis Juvara Öffnen
und Irland..... Ostindion . .............. Vereinigte Staaten von Amerika . . Deutschland............. Frankreich.............. Österreich-Ungarn.......... Italien................ Rußland............... Belgien
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0280, von Neuniederdeutsch bis Neuorleans Öffnen
von Mexiko. (Hierzu ein Plan.) Es zählte 1810: 17243,1850:116375,1860:168675,1880: 216140,1890: 242039 E., darunter 64491 Farbige und 34369 im Ausland Geborene (11338 Deutsche, 7923 Irländer, 5710 Franzosen, 3622 Italiener). Anfang 1896 schätzte
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0305, von Newcomb bis Newjanskij-Sawod Öffnen
) 376530 E., also 16 auf 1 ykm vermehrte, darunter 690' Farbige und 72196 im Ausland (1631 in Deutschland, 46321 in Vritisch^Nordamerika, 14890 in Irland) Geborene. Der kaum 28 Icni lange Küstenstrich ist ein schmaler, im allgemeinen san- diger
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0599, von Schottischer Dachshund bis Schottland Öffnen
die Cheviot-Hills zur Mündung des Tweed hinzieht, und wird im O. von der Nordsee, im N. und W. von dem Atlantischen Meer, im S. von der Irischen See bespült, im SW. durch den Nordkanal von Irland getrennt, der an der engsten Stelle, zwischen Kap Mull of
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0943, von Siderit bis Sidney Öffnen
Sid, an einer jetzt versandeten Bucht des Kanals und an einer Zweiglinie der London and South-Western-Eisenbahn, hat stark besuchte Seebäder und (1891) 3758 E. Das Klima ist sehr mild und gesund. Sidmouth (spr. ßíddmöth), Henry Addington, Viscount
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0629, von Tasman-Land bis Tassiuasarsoak Öffnen
627 Tasman-Land - Tassiuasarsoak Südostens ist der bei Hobart in die Stormbai fallende, gleichfalls im untern Laufe schiffbare Derwent. Das Klima ist gemäßigt und vorzüglich. Die Pflanzenwelt ist vom Gesamtcharakter des südl. Australiens (s
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0695, von Temperatur bis Temperaturverteilung Öffnen
Schmied aus Birmingham in einem Meeting anstatt "I am a totaler" mit stotternder Stimme gesagt haben soll: "I am a t-t-totaler". Im J. 1838 begann in Irland die großartige Thätigkeit des Paters Mathew, eines Franziskaners, der 1838-41 Millionen
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0680, von Wetzen bis Weyden Öffnen
; Fabriken für Zucker, Wäsche, landwirtschaftliche Maschinen, Tabak, Essig und Kraut, bedeutende Mühlenwerke und Holzhandel. Wexford. 1) Grafschaft in der irischen Provinz Leinster (s. Karte: Irland), die südöstlichste der Insel, hat 2333,3 qkm und (1891
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0726, von Wight bis Wilberforce Öffnen
mit dem Kap Corsewall Point; beide Vorgebirge haben Leuchtfeuer. Unter Anbau stehen 43 Proz. der Fläche. Das Klima ist mild. Man baut Hafer und Gerste, auch etwas Weizen, in größerer Ausdehnung aber Kartoffeln und Rüben. Die Viehzucht ist indes
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0833, von Wolo bis Wolsey Öffnen
Landes sind mit Wald bedeckt. Das Mineralreich liefert Salz, Eisen, Bau-, Kalksteine; stellenweise tritt Naphtha zu Tage. Das Klima ist rauh; die mittlere Jahrestemperatur in Ustsyßolsk 0, 3 , in der Stadt
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0110, Auswanderung Öffnen
- völkerung aus der Heimat treibt, eine große An- passungsfähigkeit an Klima und Arbeitsweise be- kundet, andererseits aber überaus zäh an Sprache, Religion und Sitten der Heimat festgehalten. Bei ihrer erstaunlichen Bedürfnislosigkeit verdrängen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0172, von Bewegliche Brücken bis Bhawnagar Öffnen
. . Japan . . . Chile . . . Argentinien Paraguay . Uruguay . . Peru . . . Venezuela . Costa-Rica . Guatemala . Algerien . Deutsch-Afrika Belgien . . . Dänemark . . Großbritannien u. Irland Luxemburg....... Norwegen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0070, von Buckskin bis Butter Öffnen
der Tonne, 1 kg also als B. bezahlt). Die Schweiz hat Tonnen von Tannenholz, aus den Ostseeprovinzen kommen solche aus Lindenholz. In Cork in Irland handelt man in Vierteln = 37.5 kg B. und 6.35 kg Tara
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0192, von Hanf bis Harnsäure Öffnen
Versendung um seiner natürlichen Bestimmung zugeführt zu werden, da die Erfahrung gelehrt hat, daß der Samenwechsel auch beim H. Vorteil bringt und namentlich ein Same aus einer rauheren Gebend, wenn er in ein wärmeres Klima versetzt wird, ein
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0653, von Masoreten bis Massachusetts Öffnen
Carrara, früher des mit Modena vereinigten Herzogtums Massa-Carrara, an der Linie Parma-Pisa des Adriatischen Netzes, in angenehmer Gegend, mit mildem Klima, von Bergen umgeben, Sitz der Präfektur, hat (1881) 9339, als Gemeinde 20 032, nach
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0922, von Miño bis Minto Öffnen
kommen der Beresinische Kanal (s. Beresinisches Kanalsystem) und der Oginsche Kanal (zwischen Schara und Jazolda). Das Klima ist gemäßigt, in den Sumpfgegenden jedoch sehr ungesund (Weichselzopf, Fieber). Es finden sich Torf, Kreide, stellenweise auch
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0007, von Causa incognita bis Causticum lunare Öffnen
m lange Riesendamm von 40000 Basaltsäulen an der Nordostspitze von Irland (Grafschaft Antrim). Caussade (spr. koßahd) , Hauptort des Kantons C. (204,69 qkm, 11