Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Steel
hat nach 0 Millisekunden 80 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Steckrübebis Steen |
Öffnen |
(Steeten), Dorf im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Oberlahnkreis, an der Lahn, hat eine Dolomithöhle mit zahlreichen Knochen vorweltlicher Tiere, Kalkbrennerei und (1885) 645 Einw.
Steele, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Landkreis Essen
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Steele (Sir Richard)bis Steenwijk |
Öffnen |
279
Steele (Sir Richard) - Steenwijk
wird. Östlich von S., von diesem durch den Ruhrbruchmühlenbach getrennt, liegen die sog. märkischen Gemeinden (Königssteele, Horst, Freisenbruch).
Steele (spr. stihl), Sir Richard, engl. Essayist, geb
|
||
81% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Steckmuschelbis Steele (Stadt) |
Öffnen |
278
Steckmuschel - Steele (Stadt)
bedingungen stattfindenden Ergänzung zu neuen selbständigen Pflanzen begriffen sind. Durch S. werden in der Gärtnerei zahlreiche Pflanzen in großem Maßstabe vermehrt. Die betreffenden Pflanzenteile werden
|
||
43% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Castrumbis Casula |
Öffnen |
auf den Sarg oder auf Taburetts gelegt. Rings um den Katafalk stehen hohe Armleuchter. In früherer Zeit bedeckten ihn oft ganze architektonische Aufbaue, jetzt ein Thronhimmel, an dessen vier Pfeilern je ein Trauermarschall steht.
Cast-steel, s. Cast
|
||
29% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Reedbis Reederei |
Öffnen |
-Lord des Schatzes. Außer der obenerwähnten Denkschrift erschienen von R. die Schriften:
«Shipbuilding in iron and steel, a practical treatise» (1868),
«Our ironclad ships, their qualities, performances and cost» (1869),
«Our naval coast
|
||
29% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Stahl (Georg Ernst)bis Staehlin |
Öffnen |
. Ledebur, Handbuch der Eisen- und Stahlgießerei (2. Aufl., Weim. 1892).
Stahlgranate , s. Granate .
Stahlhof , engl. Steel Yard (so genannt vom Stählen oder
Färben des Tuchs), die Niederlassung der Hansa
|
||
25% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1018,
Geheime Gesellschaften (im 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
of Steel , die Defenders , die Corders in Westmeath, die Shanavests und Caravats in Tipperary, Cork und Limerick, die aus katholischen Bauern bestanden, welche sich vorzüglich gegen die Härte der englischen Grundherren, die Zehnten, die man den
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0106,
Eisen |
Öffnen |
der ursprünglichen Weichheit eintreten. Es wurde in größeren Massen als unschmelzbar bezeichnet. Frischer Bruch sollte sehniges oder hakiges Gefüge zeigen. - Als Stahl , frz. acier, engl. steel, galt alles E. mit 0,4 oder 0,6-2
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Addiktionbis Addizieren |
Öffnen |
Vizekönig Warton nach Irland als Sekretär der Regierung. Bedeutenden Anteil nahm er an der von seinem Jugendfreund R. Steele herausgegebenen Wochenschrift "The Tatler", noch mehr an dem "Spectator", den er bald hauptsächlich leitete. Im J. 1713 wurde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
Englische Litteratur (Ausgang des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts) |
Öffnen |
Steele (1671-1729) stellte sich in seinen Lustspielen die Aufgabe, die englische Bühne, die bisher eine Schmach für Sitte und Religion gewesen, so zu gestalten, wie es der Unterhaltung gebildeter Christen gezieme. Verhältnismäßig das frischeste
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0059,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz) |
Öffnen |
. Mülheim
Mülheim
Neukirchen
Neuß
Oberhausen
Odenkirchen
Opladen
Orsoy
Pempelfort
Rade vorm Wald
Ratingen
Rees
Remscheid
Rheidt, s. Rheydt
Rheinberg
Rheydt
Ronsdorf
Ruhrort
Sankt Tönis
Solingen
Sonsbeck
Steele
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1015,
Fortifikation |
Öffnen |
Fahrbahn. Das Material für das ge-
samte Tragwcrk ist Martinstabl, der in den fertigen
Stücken (Stäben, Platten, Gusikörpern) von den
beiden in Newton und Vlochairn bei Glasgow ge-
legenen Werken der Steel Company of Scotland
und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0051,
Glasgow |
Öffnen |
der Erzeugnisse der zahlreichen Hochöfen der nächsten Umgebung (1891: 674425 t). Jährlich werden etwa 24 Mill. Ctr.
Guß- und 2 Mill. Ctr. Schmiedeeisen produziert. Das bedeutendste Stahlwerk ist die Steel Company of Scotland Works. Besonders ausgebildet
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Essenbis Essential |
Öffnen |
Landratsamtes für den Landkreis E., eines Landgerichts (für die 8 Amtsgerichte zu Bochum, Borbeck, E., Gelsenkirchen, Hattingen, Steele, Wattenscheid und Werden) und zweier Eisenbahnbetriebsämter E. war ehemals der Sitz einer Benediktiner
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Langenbergbis Langenöls |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, an der Linie Vohwinkel-Steele der Preußischen Staatsbahn, hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, bedeutende Fabrikation von seidenen Zeugen und Bändern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Addingtonbis Additionalakte |
Öffnen |
Unterstaatssekretär, 1709 ins Unterhaus gewählt und Sekretär des Vicekönigs von Irland. 1709 begann sein damaliger Freund Steele die Herausgabe der Wochenschrift "The Tatler", dem 1711 "The Spectator" folgte; an beiden nahm A. hervorragenden Anteil
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Siemens (Adolf)bis Siemering |
Öffnen |
in Birmingham, 1869 die Landore Siemens Steel Works an. Diese haben neuerdings die Bestimmung erhalten, Stahlrohren nach dem Mannesmannschen Walzverfahren herzustellen, für das der Siemensstahl besonders geeignet ist. Wilhelm S. war Teilhaber der Firma
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
Eisen (Schmiede- oder Stabeisen) |
Öffnen |
. Gießereieisen: Oberhausen 3,54 0,26 3,28 2,45 0,98 0,011 0,18 0,060 92,40
Dortmunder Union 3,59 0,19 3,40 2,45 0,99 0,035 1,48 0,039 91,10
Steele (Phönix) 3,65 0,49 3,16 2,11 0,85 0,021 0,97 0,040 92,05
Duisburg 3,54 0,54 3,00 1,47 0,71 0,018 0,84 0,047 93,35
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Shelley
Sheridan
Shirley
Sidney, Sir Philip
Smith, 4) Sidney
5) James
Smollet
Somerville
Southey
Spenser
Steele
Sterne
Surrey
Swift
Swinburne
Talfourd
Tannahill
Tennyson
Thackeray
Thomson, 1) James
Thornbury
Tooke, s. Horne
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0571,
von Woodbis Wopfner |
Öffnen |
Denkmal Wellingtons. Seine Hauptwerke sind: das Bronzerelief der Schlacht am Nil an der Nelson-Säule, die Marmorreliefs in der Kapelle der St. Pauls-Kathedrale, die Statue James Steeles in Carlisle, an der Börse zu Liverpool die Statuen von Columbus
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Camdenbis Camellia |
Öffnen |
Konföderierten stark befestigt, aber 16. April 1864 von dem Bundesgeneral Frederick Steele besetzt. - 4) Hafenstadt im nordamerikan. Staat Maine, an der Westseite der Penobscotbai, mit (1880) 2500 Einw.
Camden (spr. kämmd'n), William, engl. Altertums
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Centimes additionnelsbis Centrolepidaceae |
Öffnen |
Bedeutendes zu leisten. Sie starb 1. Dez. 1723. Als geistreiche Frau stand sie mit Steele, Rowe, Farquhar u. a. in freundschaftlicher Verbindung. Von ihren dramatischen Werken (Lond. 1761, 3 Bde.; neue Ausg. 1873, 4 Bde.) haben sich einige bis
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dahlgrenbis Dahlmann |
Öffnen |
und den Linien Steele-Hagen und Bochum-D. der Preußischen Staatsbahn, mit (1880) 3478 Einw. (davon 1801 Evangelische), Eisenhammerwerken und Steinkohlengruben.
Dahlia, Pflanzengattung, s. Georgina.
Dahlia, violette Anilinfarbe, s. Anilin, S
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0488,
Dampfschiffahrt (Entwickelung; Binnengewässer-, Küsten-, interozeanische D.) |
Öffnen |
(Lond. 1865, 3 Bde.); Rankine, Ship-building (das. 1866); Bourne, A treatise on the screw propeller (neue Ausg., das. 1867); Reed, Ship-building in iron and steel (das. 1869); Seaton, Manual of marine engineering (das. 1883); Pollock, Modern ship
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Dublonebis Duboc |
Öffnen |
der Dichter John Denham, John Swift, Richard Steele, des Redners Prinsley Sheridan und andrer berühmter Männer. Vgl. Gilbert, History of the city of D. (Dubl. 1859, 3 Bde.).
Dublone (Doblone, span. Dublon oder Doblon, "Doppelte"), frühere Goldmünze
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Essäismusbis Essek |
Öffnen |
("Essais", 1580) und wurde durch Lord Bacon in die englische Litteratur eingeführt, wo er im vorigen Jahrhundert besonders von Cowley, Dryden, Temple, Addison, Steele (die vorzugsweise Essayisten genannt werden) und andern Notabilitäten weiter
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0667,
Fremdwörter |
Öffnen |
und die F. nicht durch die Litteratur, sondern durch den mündlichen Verkehr eingeführt wurden, mußten sich die F. viel größere Veränderungen gefallen lassen. Noch in der neuesten Zeit haben die Einwohner von Hawai, als sie das englische Wort steel
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Humationbis Humboldt |
Öffnen |
September 1870 Maire von Straßburg, optierte dann für Frankreich und starb im Juni 1873 in Paris.
2) Karl, Ingenieur, geb. 4. Jan. 1839 zu Steele in der Rheinprovinz, war, nachdem er das Gymnasium absolviert, ein Jahr lang bei Eisenbahnbauten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0901,
London (Wasser, Licht, Kanalisation, Verkehrsanstalten; Bevölkerung) |
Öffnen |
See gegen Frankreich unterstützt hatten, erhielten 1266 einen Freibrief, welcher ihnen das Recht erteilte, gegen Erlegung eines Zolles von nur 1 Proz. Waren ein- und auszuführen. 1473 wurde ihnen ihr Stapelhof (steel-yard) gegen Zahlung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Montagbis Montaigu |
Öffnen |
welchen besonders Addison, Steele, Young und Pope zu nennen sind. Seit 1739 nahm sie ihren Aufenthalt in Italien und kehrte erst 1761 nach England zurück, wo sie 21. Aug. 1762 starb. Ihre elegant geschriebenen Briefe enthalten manchen satirischen Zug
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
Victoria" (1881); "An attempt towards a history of English literature" (1887) u. a. Außerdem hat er 1868 den "Spectator" von Steele und Addison kommentiert herausgegeben. Von 1857 bis 1865 war M. Lektor am King's College zu London; seitdem bekleidet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Neversbis Nevill |
Öffnen |
"Œuvres posthumes" (2 Bde.) erschienen 1807.
Neveu (franz., spr. nöwöh), Neffe.
Neviges, Flecken im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, an der Linie Vohwinkel-Steele der Preußischen Staatsbahn, 150 m ü. M., hat eine evang. Kirche
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Reebis Reell |
Öffnen |
: "Ship-building in iron and steel" (Lond. 1868); "Our iron-clad ships, their qualities, performances and cost" (das. 1869); "Our naval coast defenses" (das. 1871); "Letters from Russia" (1876); "Modern ships of war" (mit Simpson u. Kelley, Lond. 1888
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0459,
Schiff (Geschichte des Schiffbaues) |
Öffnen |
); Brix, Der Bau eiserner Kriegs- und Handelsschiffe (Berl. 1876); Werner, Das Buch von der deutschen Flotte (5. Aufl., Leipz. 1889); Rankine, Shipbuilding (Lond. 1866); Reed, Our ironclad ships (das. 1869); Derselbe, Shipbuilding in iron and steel
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0956,
von Siemensbis Siemering |
Öffnen |
der Regeneratoröfen. Hieran beteiligten sich außer Friedrich S. auch Werner und Hans S. (geb. 1818, gest. 1867). Wilhelm gründete 1867 ein Stahlwerk in Birmingham und 1869 die Landore-Siemens-Steel-Works, in welchen der Stahl teils nach eignem Verfahren unmittelbar
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Thornburybis Thorwaldsen |
Öffnen |
ballads and songs" (1875) sowie in seinen Romanen, von denen zu nennen: "Every man his own trumpeter" (1858); "Icebound" (1861); "True as steel" (1863, 3 Bde.); "Wildfire" (1864); "Tales for the marines" (1865); "Haunted London" (1865); "Greatheart
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Vogteibis Voigt |
Öffnen |
Einw.
Vohwinkel, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Kreis Mettmann, zur Bürgermeisterei Sonnborn gehörig, Knotenpunkt der Linien Neuß-Schwelm und V.-Steele der Preußischen Staatsbahn, 170 m ü. M., ist Sitz des Landratsamtes für den Kreis
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Whitbybis Whitehaven |
Öffnen |
die Hearts of steel (»Stahlherzen«) oder Hearts of oak (»Eichenherzen«) in ähnlicher Weise auf, richteten ihre Unternehmungen besonders gegen Personen, welche die drückenden Wegebaufronen forderten, und verstümmelten aus Rache den Engländern ihr Vieh
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Whittleseabis Wiarda |
Öffnen |
. Er wurde 1869 in den Baronetsstand erhoben und starb 22. Jan. 1887 in Monte Carlo. Er schrieb: »Miscellaneous papers on mechanical subjects« (1858); »Papers on practical subjects: guns and steel« (1873).
Whongshy (Wongshy), s. Gardenia.
Whydah
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Witteboombis Wittenberg |
Öffnen |
, Die Wittelsbacher (das. 1880); Döllinger, Das Haus W. (das. 1880).
Witten, alte schwed. Silbermünze, s. Ör 1).
Witten, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Landkreis Bochum, an der Ruhr, Knotenpunkt der Linien Langendreer-Löttringhausen, Steele-W., W
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0777,
von Staubeckenbis Steinwender |
Öffnen |
.
Steele, Sir Richard, engl. Schriftsteller. Seine Biographie schrieb noch G. A. Aitken (Lond. 1889, 2 Bde).
Steichele, Anton von, Erzbischof von München-Freising, starb 9. Okt. 1889 in München.
*Stein, Friedrich, Ritter von, Zoolog, geb. 3. Nov
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0488,
Kanalisation (Hygienisches) |
Öffnen |
, welcher von den beiden genannten Verfassern als ein vorläufiger bezeichnet wird, erfolgte im September 1889 in einer in Paris tagenden Versammlung des Verbandes englischer Eisenindustriellen (Iron and Steel Institute), worin zwar ersucht wurde, sich nur
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Szögyény-Marichbis Talleyrand-Périgord |
Öffnen |
a particle« (mit Steele, 6. Aufl. 1889); »Thermodynamics« (2. Aufl. 1877); »Light« (2. Aufl. 1889); »Heat« (2. Aufl. 1885; deutsch von Lecher, Wien 1885); »Properties of matter« (1885; deutsch von Siebert, Wien 1888); »The unseen universe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
., meist Fischer; den gewaltigen Aufschwung hat es der Entdeckung (1840) ausgedehnter Lager Eisenerz zu verdauten. Die «Barrow hæmitite iron and steel Company», eins der größten Etablissements, liefert jährlich 600000 t Eisen- und Bessemerstahl
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Bauxbis Bauzeichnung |
Öffnen |
, das Iron and Steel Institute und die British Association, eine wissenschaftliche Wanderversammlung, aus. Das American Institute of Architects wurde 1857 in Neuyork begründet, teils mit unmittelbaren Mitgliedern, teils mit Ortsvereinen, Chapters. Daneben
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Besselsbis Bessonow |
Öffnen |
wird gegenwärtig mittels des Bessemerprozesses 55mal soviel Stahl erzeugt, als früher nach den alten Methoden; der Preis pro Tonne ist von 50 bis 60 auf 5 Pfd. St. gesunken. 1871 war B. Präsident des Iron and Steel Institute of Great Britain geworden
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Cassius Diobis Castel (bei Saarburg) |
Öffnen |
Unterwerfung verstand.
Cassu, s. Katechu.
Cast (engl.), in der Metallurgie: gießen und als Participium: gegossen; Cast-iron (spr. eirn), Gußeisen; Cast-steel (spr. stihl), Gußstahl; Cast-work, Gußwerk.
Castagné (spr. -anjeh), Gemeinde, s. Caldonazo
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Cibebenbis Cicero |
Öffnen |
treues Gemälde der Sitten und Lächerlichkeiten der Zeit. Als Mitdirektor des Haymarket Theaters (1709) und des Drury-Lane Theaters (1710) trat er mit Steele kräftig gegen die Unsittlichkeit der Bühne auf. Sein Lustspiel "The non-juror" (1717
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Dahlgrenbis Dahlia |
Öffnen |
des
preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, an der Ruhr und an
den Linien Steele-Hagen und Hattingen-Heißen-
Osterfeld der Preuß. Staatsbahnen, hat (1890)
5035 evang. E., Post, Telegraph, mehrere Stein-
tohlengruben, Koksbrennereien, Eisenhammerwerk
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0014,
Deutsche Litteratur |
Öffnen |
die Aufklärung. Es lag in ihrem Wesen, daß sie nach breiter, wenn auch flacher Einwirkung auf ein großes Publikum agitatorisch strebte. So fand sie ein erwünschtes Organ in den moralischen Wochenschriften, die, nach dem Muster von Addisons und Steeles
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0473,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
aufzubewahren. (S. Opium.)
Dowlais (jpr. daulis), Dorf in der engl. Graf-
schaft Glamorgan in Wales, unweit Merthyr-Tydfil,
hat 20000 E. und großartigen Hüttenbetrieb der D.
Iron and Steel Works (etwa 20000 Arbeiter).
Dowlas (engl^, fpr. dauläß
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
Dublin |
Öffnen |
. Garten, 1790 gegründet. 10 km im SO. der wichtige Hafen und Badeort Kingstown (s. d.).
D. ist Geburtsort Ussers, der Dichter Swift und Steele, Sheridans, Thomas Moores und des Herzogs von Wellington.
Verkehrswesen und Handel. Dem Verkehr im Innern
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0719,
Edinburgh (Stadt) |
Öffnen |
erwähnenswert: vor allem das Scottmonument (1840) mit der Marmorstatue des Dichters, das Bronzereiterstandbild Wellingtons (1852) vor dem Renaissancebau der Post, beide von Steel, ferner die Denkmäler von Livingstone, David Hume, Robert Burns, John Wilson, Allan
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Eisenbahn-Betriebsreglementbis Eisenbahnbremsen |
Öffnen |
unterscheiden.
Es sind hier zu erwähnen: die Luftdruck-
bremsen, selbstthätige und nicht selbstthätige, nach
der Anordnung von Westinghouse, selbstthätige
nach der Anordnung von Steel, Wenger, Car-
penter, Schleifer u. a.; Luftsaugebremsen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0134,
Englische Litteratur |
Öffnen |
. Forschungen. Viel geschah dann durch die zu Anfang des 18. Jahrh, unter den Auspizien Addisons von Steele ins Leben gerufenen Wochenschriften "Tatler" (1709), "Spectator" (1711) und "Guardian" (1713). Bald erhielt jeder Stil seinen Bildner
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Essäerbis Esseg |
Öffnen |
nachstanden, an Leich-
tigkeit des Stils aber ihn übertrafen und sich sprach-
lich schon dem heutigen engl. Stile nähern, ferner
Defoe. Neu belebt wurde der E. durch Addison und
Steele, deren "^tl6i-))(1709),"8p6ct,awr)) (1711) und
"6uHräiaw> (1713
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0365,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
(Bochum, Borbeck, E., Gelsenkirchen, Hattingen, Steele, Wattenscheid, Werden) und Kammern für Handelssachen in E. und Bochum, eines Schwurgerichts, Amtsgerichts, Steueramtes mit Steuerkasse, zweier Katasterämter, eines königl. Eisenbahnbetriebsamtes
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0366,
Essen (Stadt) |
Öffnen |
eingenommen. Das 1803
säkularisierte Stist, dessen Gebiet etwa 165 hkm,
zwei Städte (E. und Steele) und 14000 E. umfaßte,
wurde 1802 von Prenßen als Entschädigung in Be-
sitz genommen und letzterm im Neichsdeputations-
hauptschluh von 1803 förmlich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Geheime Wissenschaftenbis Geheimhaltung |
Öffnen |
der Bund der Whiteboys (s. d.), Rightboys, 1722 die Hearts of Steel, die Defenders, die Corders, die Shanavests, Caravak, Oak Boys und Tressers, 1781 die United Irishmen, 1817 die Bandmänner (s. d.) entstanden, die sämtlich eine agrarische Umwälzung
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0424,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
ihre Verleger und Titel wechselnde Skandalpresse nicht.
Unter den wöchentlichen Zeitschriften nehmen die sog. "Reviews" polit.-litterar. Richtung den ersten Platz ein. Der Preis ist 6 Pence. Sie sind die Nachfolger der von Addison, Steele, Tickell
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Hâtifibis Hattingen |
Öffnen |
von
Bochum, an der Ruhr, der Linie Steele-Hagen und
den Nebenlinien Düsseldorf-Barmen-H. (57 km)
und H.-Heißen-Osterfeld (33,i km) der Preuh.
Staatsbahncn, Sitz des Landratsamtcs und eines
55^
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Herdbuchbis Herder (Joh. Gottfr. von) |
Öffnen |
preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, 7 Km von Hagen, an der Ruhr und an den Linien Düsseldorf-Hagen-Dortmund, Steele-H. (35,6 km) und Hagen-Witten-Dortmund der Preuß. Staatsbahnen (2 Bahnhöfe), hat (1890) 4214 E., darunter 1009 Katholiken und 37 Israeliten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Humanistbis Humbert |
Öffnen |
.
Humanität, s. Human.
Humann, Karl, Ingenieur und Archäolog, geb. 4. Jan. 1839 zu Steele in Rheinpreußen, war bei den Bauten für die Bergisch-Märkische Eisenbahn thätig, besuchte dann die Bauakademie zu Berlin, mußte aber 1861 seiner angegriffenen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Langenbergbis Langenscheidt |
Öffnen |
961
Langenberg - Langenscheidt
der Kniekontrakwren" (ebd. 1858), "Die Insolation
des menschlichen Auges" (ebd. 1859).
Langenberg. 1) Stadt im Kreis Mettmann des
preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Linie Steele-
Vohwinkel der Preuß
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Milzbis Milzbrand |
Öffnen |
sich die Eisengießerei und
der Maschinenbau stark entwickelt (Illinois Steel Company, Reliance Iron Works). Die großen Brauereien (z. B. Pabst, Schlitz)
bilden einen speciell deutschen, wichtigen Industriezweig. Hervorzuheben sind noch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Rheinischer Böschungsmesserbis Rheinisch-Westfälisches Kohlenbecken |
Öffnen |
, durchzieht nach Süden die
Bezirke von Steele, Bochum, Essen, Witten und
darüber hinaus, während die Ausdehnung nach
Osten und Norden noch nicht ganz bekannt !st und
umfaßt etwa 4500 (ikni. (.hierzu die Karte: Rhei-
nisch-Westfälisches Kohlen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0960,
Siemens (Familie) |
Öffnen |
Iron and Steel Institute 1877, der Society of Telegraph Enegineers 1872 und 1878, Vorsitzender des Rats der Society of Arts zur Zeit seines Todes. Er war Ehrendoktor (1870) und wurde 1883 von der Königin von England als Sir William S. in den
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Walpole (Sir Robert)bis Walrückendampfer |
Öffnen |
von Doxford & Sons in Sunderland erbaute Charles W. Wetmore. Ein großer W., der Christopher Columbus, nach Plänen des Kapitäns Medougall von der American Steel Barge Co. in West-Superior erbaut, diente während der Weltausstellung in Chicago zur
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Whitneyitbis Wiborg |
Öffnen |
erhoben und starb 22. Jan. 1887 zu Monte-Carlo. Es erschienen von ihm: «Miscellaneous papers on mechanical subjects» (1858) und «Papers on practical subjects: Guns and Steel» (1873).
Whitworthkanonen, von Whitworth (s. d.) konstruierte Kanonen, die 1859
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0591,
Indische Religionen |
Öffnen |
alle Arten menschlicher Beschäftigung vertreten mit Sitten und Gebräuchen, die nach Land und Provinz wechseln.
Vgl. Steele, The law and custom of Hindoo castes within the Dekhan Provinces (2. Aufl., Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Königlich-Neudorfbis Königssteele |
Öffnen |
Orofzlankö und Illava
in Ungarn gehören.
Königsmehl, s. Kaiscrauszug.
Königssteele, Dorf im Kreis Hattingen des
preusi. Reg.-Bez. Arnsberg, nahe bei Steele, unweit
ißt, sind nntcr C aufzusuchen.
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Kuhnbis Kuppelung |
Öffnen |
im Landkreis Essen des
preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Rubr und den
Linien Vohwinkel-Steele-Hagen und Werden-K.
(8,5 km) der Preuß. Staatsbahnen, hat (1895) 5227
E., Postamt zweiter Klasse, Telegraph, evang. Kirche;
Eifenwerk Phönix III (Gesellschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312l,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
....
5 263
Simmcrn . ...
2115
Stavenhagen
3 ^06
Schloppc ......
2 239
Schwanebeck ....
3 369
Sindclfingeu....
4165
Sieben.......
860
2 363
Schwanheim ....
3 095
Sindrina.cn
696
Steele
10 069
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0544,
von Sprottebis Stahlfedern |
Öffnen |
(frz. plume, plume d'acier, engl. steel-pen) sind jetzt so allgemein im Gebrauch, daß die heranwachsende Generation den Gänsekiel kaum noch kennt. Die Fabrikation der S. ist von England ausgegangen, woselbst heute noch Birmingham die Fabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Wilson (Horace Hayman)bis Wilton |
Öffnen |
Ambrosianae», hg. von Skalton, Edinb. und Lond. 1876) die Gegner zu versöhnen. Wegen Kränklichkeit trat er 1852 von seinem Lehrstuhl zurück und starb 2. April 1854 in Edinburgh. Eine Bronzestatue (von Steel) wurde ihm zu Edinburgh errichtet. Seine
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Vogtländer Berglandbis Voigt (Georg) |
Öffnen |
, Remscheid-Hasten-Elberfeld-Ohligs-Köln, V.-Kupferdreh-Steele-Hagen (72,9 km) und der Nebenlinie Hilden-Ohligs-V. (27,2 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz des Landratsamtes des Kreises Mettmann und eines Katasteramtes, hat (1895) 7740 E., darunter etwa
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Ruhr-Sieg-Eisenbahnbis Rule Britannia |
Öffnen |
, 1856 genehmigt, 1859‒61 eröffnet), Strecke der Bergisch-Märkischen Eisenbahn (s. d.), jetzt preuß. Staatsbahn.
Ruhrthalbahn, Mittlere, von Steele über Dahlhausen und Herdecke nach Hengstei (39,6 km, 1856, 1858 und 1866 genehmigt, 1860‒74 eröffnet
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merw |
Öffnen |
genommen. Das Eisenerz liefert hier 35 Proz. Metall. Zu den bedeutendsten Werken gehören die Cyfarthfa Iron Works und in Dowlais bei M. T. die Dowlais Iron and Steel Works. Zahlreiche Kohlenbahnen durchziehen die mit Hochöfen übersäte Umgebung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Montabaurer Höhebis Montaigne |
Öffnen |
von Schriftstellern um sich, unter denen sich Addison, Steele, Young und Pope befanden. Später lebte sie 22 Jahre in Italien und kehrte erst 1761 nach England zurück, wo sie 21. Aug. 1762 starb. Sie hinterließ poet. Fragmente und Briefe über ihre Reise nach
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
, an der Linie Vohwinkel-Steele-Hagen der Preuß. Staatsbahnen, hatte 1890: 3818 E., darunter 1796 Katholiken und 33 Israeliten, 1895: 4009 E., Post, Telegraph, evang. und kath. Kirche, Synagoge, Franziskanerkloster; mechan. Webereien und Eisengießerei
|