Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Substitution
hat nach 0 Millisekunden 56 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Substituentbis Subtraktion |
Öffnen |
.
Substituent (lat.), in der organischen Chemie dasjenige Element oder zusammengesetzte Radikal, das für ein anderes Element substituiert wird (s. Substitution). So ist in der Chloressigsäure, CH2Cl·CO·OH, das Chlor, im Nitrobenzol, C6H5·NO2, die Nitrylgruppe
|
||
79% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Substanzbis Subtraktion |
Öffnen |
entschieden.
Substituieren (lat.), an eines andern Stelle setzen.
Substitūt (lat.), ein Amts- oder Stellvertreter; Beigesetzter, Nachgeordneter im Amt, auch s. v. w. Nacherbe (s. Substitution).
Substitution (lat.), Stellvertretung, Einsetzung
|
||
40% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Fidanzabis Fideris |
Öffnen |
,
Zur Geschichte des F. (Münch. 1893). – Anderer Art ist das
Familienfideïkommiß (s. d.) des neuern Rechts.
Fideïkommissarische Substitution ,
s. Erbschaftsvermächtnis .
Fidejussĭo (lat.), Bürgschaft:
Fidejussiv
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Adheritiren
Ausspruch
Enterbung
Erbeinsetzung, s. Testament
Erogiren
Exheritiren
Intestabel
Kommorienten
Legat
Partikular
Prälegat, s. Legat
Vermächtnis, s. Legat
Nunkupiren
Pupillarsubstitution, s. Substitution
Substitution
Testament
Ab
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0414,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
Substitutionen vornehmen lassen, wie bei Benzol, es giebt z. B. Nitronaphtalin C1OH7(NO2)^[C_{10}H_{7}(NO_{2}], Amidonaphtalin C10H7(NH2)^[C_{10}H_{7}(NH_{2}], die phenolartigen Naphtole C1OH7.OH^[C_{10}H_{7} · OH] etc. Bezeichnet man die Wasserstoffatome
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0267,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
, eine gewerbliche Verwertbarkeit gestatten. Diese Erfindungen können einen Körper betreffen, z. B. ein Werkzeug, eine Maschine, oder ein Verfahren zur Herstellung eines Körpers. Die Substitutionen, durch welche die Erfindungen auseinander hervorgehen, können
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0383,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
nicht weiter erörtert werden.
Die Werthigkeit der Elemente macht sich noch ganz besonders bemerkbar bei der Substitution, d. h. bei solchen chemischen Umsetzungen, wobei eine Substanz in einer anderen einen Bestandtheil der letzteren verdrängt und an
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0240,
Erbschaftsvermächtnis |
Öffnen |
, Fide'ikommiß." Das Preuß. Allg. Landreckt
spricht in dem bezeichneten Falle von einer side'i-
kommissarischen Substitution, I, 12, §.53. Die
Regelung des Preuß. Allg. Landrechts in I, 12,
§§. 466 fg. beschränkt sich in der Hauptsache auf den
Grundsatz
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0412,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
der Ableitungsprodukte wird auch noch dadurch gesteigert, dass dieselben bei sonst gleicher Zusammensetzung verschiedene Eigenschaften zeigen, je nachdem die Substitution im Benzolring an benachbarten oder weiter von einander entfernt liegenden Stellen
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0405,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
können durch Zersetzung, Substitution, Oxydation etc. unzählige andere Stoffe dargestellt werden, so z. B. von den oben erwähnten Kohlenwasserstoffen und deren Derivaten: Aethylen, Methylchlorid, Aethylchlorid, Aethylbromid, Chloroform, Bromoform
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0985,
Vorstellung (Reproduktionsgesetze) |
Öffnen |
wiederholen, sondern kleinere Ganze herzustellen, an deren letzten Faktor sich dann stets der thatsächlich folgende als erster einer neuen Synthese mit Leichtigkeit associieren wird. 5) Gesetz der Substitution. A. Substitution durch Ähnlichkeit: Wenn
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Kernsdorfer Höhebis Kertsch |
Öffnen |
infolge Anlagerung anderer Elemente oder infolge Substitution von Wasserstoffatomen durch andere Elemente oder durch zusammengesetzte Radikale, wie Amid, Nitryl u. s. w., hervorgehen. Durch diese Substitutionen entstehen die abgeleiteten Kerne. Die K
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0413,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
durch Substitution von Wasserstoff in Ammoniak, so bekommt dies den Namen Phenylamin: ^[img]. Solche Amidoverbindungen haben basischen Charakter und geben wie das Ammoniak mit Säuren Salze, z. B. C6H5.NH2^[C_{6}H_{5} · NH_{2}] + HCl = C6H5.NH2HCl^[C_{6}H_{5} · NH
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0635,
Bundesrat (Geschäftsordnung) |
Öffnen |
Regierungen selbst auf bestimmte Personen ausgestellt sind. Jeder stimmführende Bevollmächtigte kann in Verhinderungsfällen den Bevollmächtigten eines andern Staats substituieren, die Substitution gilt jedoch nie länger als für eine Sitzung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Tyndarisbis Typha |
Öffnen |
und die neuere T. von K. Friedr. Gerhardt unterschieden. Die ältere T. fußt auf den damals im Vordergrunde der Forschung stehenden Thatsachen der Substitution, die mit der herrschenden Elektrochemischen Theorie (s. d.) von Berzelius nicht vereinbar waren
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Samenkontroll-Stationenbis Samenleiter |
Öffnen |
von Unreife oder Überalter); Verunreinigung derselben mit fremden Bestandteilen; betrügerische Substitution geringwertiger für äußerlich ähnliche hochedle Samenarten; Verfälschungen der Ware mit zu diesem Behuf oftmals getöteten, gebeizten oder gefärbten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Mythensteinbis Nathababai |
Öffnen |
Nablus (Ort), Nabulus
Nabu (babylon. Gott), Nebo
Nabukelevu, Kandavu
Nabunahid, Nabonetos
Nachäffung, Mimikry
Nacharpllß, Kaukllsien 630,2 l657,i
Nachbargemeinde, Allmande, Bürger
Nacherbe, Nacherbfolge, Substitution
415,l
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Chiningrünbis Chinolinrot |
Öffnen |
Pyridinkerns substituiert ist, mit "Py" und unterscheidet die Kohlenstoffatome, an denen die Substitution stattgefunden hat, mit Zahlen oder auch mit griech. Buchstaben (vgl. die Formel). So ist das Chinaldin z. B. Py-1-Methylchinolin oder alpha
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Naphthalingelbbis Naphtholblau |
Öffnen |
als beim Benzol; es giebt
z. B. zwei verschiedene Monosubstitutionsprodukte,
d. h. Derivate, in denen nur ein Wasserstoffatom
fubstituiert ist. Es bedingt keine Verschiedenheit, ob
die Substitution eines Wasserstoffatoms in dem
einen oder dem andern
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Verkehrebis Verklärung Christi |
Öffnen |
mit Kieselsäure, eine Erfüllung, die sich bisweilen bis zu einer gänzlichen Substitution der ursprünglichen Gesteinsmasse durch Hornstein oder dichten Quarz steigern kann. In größerm Maßstabe kommt die V. namentlich bei Kalksteinen und Sandsteinen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Aguas Calientesbis Aguti |
Öffnen |
juristische Kenntnisse, sondern auch eine tiefe und umfassende ästhetische und humanistische Bildung. Er erstrebte eine Reform der Gesetze, ohne ihre Basis zu erschüttern. Die Lehren von den Schenkungen, Testamenten, Substitutionen, Evokationen etc. sind
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Amicisbis Amiens |
Öffnen |
(NH2)2 ^[CO(NH_{2})_{2}]; betrifft die Substitution aber nur eine Hydroxylgruppe, so entsteht eine Aminsäure, z. B. die Carbaminsäure CO.OH.NH2 ^[CO.OH.NH_{2}].
Amidoazobenzōl, s. Azofarbstoffe.
Amidobenzōl, s. Anilin.
Amidoessigsäure, s
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Anvillebis Anweisung |
Öffnen |
, als einzelnen Personen Staats-, Gemeinde- oder Kirchenämter für den Fall der Erledigung durch den Abgang der derzeitigen Inhaber derselben zugesichert wurden. Im Kirchenwesen findet man sie noch jetzt mit der Adjunktion und Substitution verbunden, d. h. wo ein
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Basentobis Basilides |
Öffnen |
})]; wird noch 1 Atom H durch Äthyl ersetzt, so entsteht eine sekundäre Aminbase (Imidbase), z. B. Diäthylamin NH(C2H5) ^[NH(C_{2}H_{5})], endlich durch Substitution des letzten Wasserstoffatoms eine tertiäre Aminbase (Nitrilbase), z. B. Triäthylamin N(C2H5
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0633,
Bundesrat (Zusammensetzung, Rechte des Bundesrats) |
Öffnen |
schriftlicher Substitution vertreten lassen. Bei Gelegenheit des Abschlusses des Vertrags, auf Grund dessen das Königreich Bayern dem Deutschen Reich beitrat, hat die preußische Staatsregierung der bayrischen das Recht eingeräumt, daß die letztere im Fall
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Droste zu Vischeringbis Drottningholm |
Öffnen |
Grafen von Spiegel das Generalvikariat übertrug; infolge einer Reise nach Rom jedoch erklärte er 1815 jene Substitution für ungültig und übernahm wieder selbst die Verwaltung, während das Domkapitel sich mit Hilfe des Theologen Hermes zu rechtfertigen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Dumastbis Dumersan |
Öffnen |
und die Einwirkungen der Alkalien auf organische Körper. Auch aus dem Gebiet der physiologischen Chemie war D. sehr thätig. Für die theoretische Chemie sind namentlich seine Arbeiten über die Substitution epochemachend gewesen. Während der Julimonarchie war D
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Fidejubierenbis Fideris |
Öffnen |
246
Fidejubieren - Fideris.
zug des Mannesstamms vor den Töchtern, welche durch das eindringende römische Recht gefährdet wurden, suchte der Adel durch Auffassung derselben als fideikommissarischer Substitution der Söhne zu rechtfertigen. Zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Jevonsbis Jhelum |
Öffnen |
niederlegte. Er ertrank beim Baden im Meer zu Bexhill bei Hastings 13. Aug. 1882. Seine Hauptwerke sind: "Substitution of similars the true principle of reasoning" (1869); "Theory of political economy" (1871, 2. Aufl. 1879), worin er nationalökonomische
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Mlawabis Mnioch |
Öffnen |
Vertretern der M. wesentlich nur das Mittel der Substitution, indem man sinnliche Vorstellungen, Begriffe, Buchstaben durch Zahlen oder diese durch jene ersetzt. In unserm Jahrhundert erregten nacheinander folgende Mnemoniker durch ihre Schriften
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Punta de Europabis Purâna |
Öffnen |
Sicherstellung, wie sie bei der Ausleihung von Mündelgeldern verlangt wird.
Pupillārsubstitution, s. Substitution.
Pupille (lat.), das Schwarze im Auge, ist die kreisrunde zentrale Lücke in der Scheibe der Regenbogenhaut, durch welche
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schiedsvertragbis Schieferöl |
Öffnen |
und veröffentlicht. Vgl. Deutsche Zivilprozeßordnung, § 851-872; Deutsches Strafgesetzbuch, § 334, 336; Lucas, De la substitution de l'arbitrage à la voie des armes (Par. 1873); Pierantoni, Gli arbitrati internazionali (Neap. 1872); Goldschmidt, Reglement über
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0608,
Testament (juristisch) |
Öffnen |
. die Einsetzung eines oder mehrerer Erben; auch kann eine eventuelle Erbeinsetzung (Einsetzung eines Nacherben) für den Fall ausgesprochen werden, daß der in erster Linie Eingesetzte (Vorerbe) nicht Erbe werden würde (s. Substitution). Nach dem
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Trüffelpilzebis Trumpp |
Öffnen |
durch Substitution eines andern Akkords für den tonischen (vgl. Kadenz und Auflösung).
Truhe, langer, niedriger hölzerner Kasten mit Deckel, welcher seit den frühsten Zeiten des Mittelalters zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken, Kostbarkeiten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Vorgebirgebis Vormundschaft |
Öffnen |
Welle hin eine Verringerung der Geschwindigkeit mit entsprechender Kraftvergrößerung stattfindet. In diesem Sinn spricht man z. B. von Winden mit einfachem oder doppeltem V.; vgl. Winde.
Vorhalt, in der Musik die Substitution eines benachbarten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Vrijburgbis Vulkan |
Öffnen |
; Vulgarität, Gemeinheit; vulgarisieren, unter das Volk bringen, ruchbar machen.
Vulgārsubstitution, s. Substitution.
Vulgāta (sc. versio, lat.), die in der katholischen Kirche als authentisch geltende lateinische Übersetzung der Bibel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Keimbildungbis Kienthal |
Öffnen |
, Mühlen 350,2
j KerM'UNkel, Runkelrilbe
^ Kernschlichte, Gießerei.".^5,2
Kernstimmen, Orgel 435,1
Kerntheorie, Substitution 415/2
Kernwald, Uuterwalden 10N,l
Kerö (Vad), Szamos-Ujl'är
Kerographie, Cerographie
! Kerrikerri, Bornll
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Metakosmienbis Miölnir |
Öffnen |
927
Metakosmien - Miölnir
Metakosmien, Internmndien
Metalepsie, Substitution 415,2
Metallisation, Vererzung j
Metallkartuschen,Geschütz(Bd.17)377,2 !
Metastatischer Absceß, Lungenabsceß '
Metawolframsäure, Wolfram
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Turumiquiribis Umkomanzi |
Öffnen |
^MMiioii (franz.), Hackbrett
Tymphrestos, Ätolien
Tyndall, Mount, Neuseeland 97,2
Tynec nad Labem, Elbeteinitz lpen
Typentheorie, Substitution 415,2, Ty-
I'vpes (franz ), Mustergrundstücke
Typhaon, Typhon lcholera
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Vitalianusbis Vuvós |
Öffnen |
415,1
> Vorderzange, Hobelbank
Vorderzeug, Geschirr lmcnt 608,2
Vorerbe, Substitution 415,1, Testa-
! Vorgabe (bergm.), Bergbau 723,2
z Vorgarn, Spinnen 148,2
z Vorhalle (Gemeinde), Herdecko
! Vorhalt, doppelter, >ionsonan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Pfyffer von Altishofenbis Phenylurethan |
Öffnen |
kommt. Sie folgt dem Gesetz der Substitution (s. Vorstellung), indem sie auf ein neues Objekt Eigenschaften bezieht, die in Wirklichkeit bloß mit ähnlichen Gegenständen verknüpft sind. Überhaupt aber lassen sich alle Formen der P
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Bouillonbis Boulanger (Georges Ernest Jean Marie) |
Öffnen |
erfolgte zu Leipzig 1. Juli 1816 und zwar zu Gunsten des Fürsten Charles Alain von Rohan-Monbazon, vermöge seines auf Geburt, Hausverträgen
und Substitution beruhenden Erbrechts als Enkel der Schwester des letzten Herzogs von B
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Delta (Territorio)bis Deluc |
Öffnen |
Rotfärben von Baum-
wolle Anwendung finden. Produkte.
Delta-(3-) Verbindungen, s. Substitutions-
Deltmd, ein Trapezoid oder Viereck, bestehend,
wie die Figur zeigt, aus zwei ^
gleichschenkligen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Erbschatzbis Erbschlüssel |
Öffnen |
eine
sideikommissarische Erbschaft vorlag. Soweit ein
gewisses Vcrmögensstück auf immer bei der Familie
erhalten bleiben soll, gilt eine solche fide'ikommissa-
rische Substitution uur bis auf die vierte Hand mit
gewissen Maßgaben. - Das Sä'chs
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Ersatzberufungbis Ersatzreserve |
Öffnen |
.
dritter Instanz, 4) Ministerialinstanz. (Vgl. §. 2
der Wehrordnung vom 22. Nov. 1888.)
Ersatzberufung, s. Substitution. fteur.
Grsatzbezirke, s. Bezirk und Bezirkscomman-
Grsatzgeschäft, s. Ersatzwesen. >u.s. w
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Imhoffbis Immanenz |
Öffnen |
Ammoniak durch Substitution
von zwei Wasserstoffatomen durch zweiwertige
Säureradikale ableiten lassen. Sie enthalten dem-
nach die zweiwertige Atomgruppe Nil, wie die
Imidbasen und die Imme. Sowohl von Oxysäuren
als auch von zweibasischen Säuren
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Kleiebis Klein (Herm. Jos.) |
Öffnen |
, algebraisch integrierbare lineare Diffe-
rentialgleichungen , elliptische Modulfunktionen,
eindeutige Funktionen mit linearen Substitutionen
in sich und über hyperelliptische und Abelsche Funk-
tionen. Seine Publikationen erschienen zumeist in
den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Nacheilebis Nachgeschäft |
Öffnen |
Erbe werden soll (s. Erbschaftsvermächtnis). So das Bürgerl. Gesetzbuch für das Deutsche Reich §.2100. Das Badische Landr. Satz 898 gebraucht das Wort Nacherbsetzung jedoch für die Ersatzberufung, die Vulgarsubstitution (s. Substitution). Im Österr
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0952,
Patent |
Öffnen |
Gunsten des ersten P. gezogenen Kreises eine Erfindung macht. Abänderungen an der patentierten Erfindung, die weder das Ganze ändern, noch bezüglich eines abgeänderten Teiles eine Erfindung darstellen (die bloße Substitution von technischen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Thikötterbis Thioresorcin |
Öffnen |
dargestellt werden. Die vier Wasserstoffatome des T. können durch andere Atome oder Atomgruppen ersetzt werden, wodurch eine sehr große Zahl von Thiophenderivate entsteht. Je nachdem die Substitution des Wasserstoffs an den mit α oder β bezeichneten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0402,
von Vollkugelbis Vollmar |
Öffnen |
. Der Bevollmächtigte ist zur Substitution befugt, wenn die V. das ergiebt, oder im Notfall. Sind mehrere bevollmächtigt, so müssen sie nach Preuß. Allg. Landrecht im Zweifel samt und sonders handeln, um den Vollmachtgeber zu verpflichten, dagegen genügt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Vries (Hugo de)bis Vulgata |
Öffnen |
. Substitution.
Vulgāta (lat.), die in der röm.-kath. Kirche als authentisch geltende Bibelübersetzung. Dieselbe ist zu unterscheiden von der ältesten lat. Bibelübersetzung (gewöhnlich Itala [s. d.] genannt), die noch in bedeutenden Bruchstücken
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Leitungsvermögenbis Leixner-Grünberg |
Öffnen |
bei -200° C. nur einen kleinen Bruchteil des L. bei 0° beträgt. Die Messung des Widerstandes geschieht durch Substitution, indem man den zu messenden Widerstand mit einem Galvanometer in den Stromkreis einschaltet, wieder ausschaltet und an
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Alaun (kubischer)bis Alaunschiefer |
Öffnen |
, ist gewöhnlich, durch stellenweise Substitution eines Teils des Eisens durch Mangan, schwach violett gefärbt. Die Aluminium-Alaune sind sehr stabile Verbindungen, sie lassen sich aus heißem Wasser umkrystallisieren, ohne Zersetzung zu erleiden; in den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Melasbis Melassenentzuckerung |
Öffnen |
Verfahren); b. ohne Benutzung von Alkohol (Ausscheidung, Substitution). 2) Mit Strontian oder Baryt (Strontian-Baryt-Verfahren).
1) Dem Osmoseverfahren liegt die Thatsache zu Grunde, daß die verschiedenen, die Melasse zusammensetzenden Stoffe
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0404,
Codex |
Öffnen |
über Abschaffung des divorce, vom 14. Juli 1819 über Abschaffung des droit d’aubaine, vom 17. Mai 1826 über Substitutionen, vom 31. Mai 1854 über Abschaffung des bürgerlichen Todes, vom 23. März 1855 über die Transskription, vom 22. Juli 1867 über
|