Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Texas
hat nach 1 Millisekunden 239 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0615,
Texas (geographisch-statistisch, Geschichte) |
Öffnen |
615
Texas (geographisch-statistisch, Geschichte).
xiko und den Golf von Mexiko. Das Land zerfällt seiner Oberflächenbeschaffenheit nach in drei verschiedene Abteilungen. Von der Küste aus, die fast ihrer ganzen Länge nach von Haffen eingefaßt
|
||
81% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Tektonischer Metamorphismusbis Texas |
Öffnen |
974
Tektonischer Metamorphismus - Texas
Staatsbahnen, hat (1890) 1229 E., darunter 16 Evan-
gelische, zwei Postexpeditionen mit Telegraph, kath.
Kirche, Schwimm- und Moorbad, Brauerei, und
wird als Kurort viel besucht. In der Nähe
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Teutonabis Texas |
Öffnen |
614
Teutona - Texas.
NW., durchzieht unter dem Namen Lippescher Wald den südwestlichen Teil des Fürstentums Lippe, unter dem Namen Osning die Kreise Bielefeld und Halle des preußischen Regierungsbezirks Minden, ferner die Kreise Melle und Iburg
|
||
41% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Teutschenbrunnbis Texas |
Öffnen |
734
Teutschenbrunn – Texas
wählt. Seit 1885 war T. Mitglied der Magnatentafel des ungar. Reichstags. Sowohl um das kirchliche Leben, wie um die Erforschung der siebenbürg.-sächs. Geschichte und des Kirchenrechts hat er sich große Verdienste
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
, 101,50, 96,10, 94%.
^[Leerzeile]
X. Strecken: Birds-Point (am Mississippi) -Texarkana (Texas), Texarkana-Gatesville (Texas), Mount-Pleasant-Sherman, Tyler-Luskin, die Fort-Worth-Linie (Abzweigung bei Commerce), Corsicana-Hillsboro (Texas
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0103,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
lebhaft braunroth, Rinde faserig, Holz sehr porös.
Texas oder Mexicanische ratanha von Krameria secundiflora. Mexiko, Texas, Nordamerika. 2-3 cm dicke Wurzeln, schwarzbraun, uneben, runzelig. Auf dem Querschnitt röthlich marmorirt, Rinde stärker
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0239,
Vereinigte Staaten von Amerika (Forstwesen) |
Öffnen |
, die beiden Dakota und Texas künstliche Bewässerung an, welche durch Staats- und Territorialgesetze sorgfältig geregelt ist. Der Wetterbeobachtung und Vorankündigung wird von der Ackerbauabteilung des Bundes viel Sorgfalt gewidmet, und tägliche
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Household wordsbis Houtman |
Öffnen |
", am "Artiste" etc.
Houston (spr. huhstön), Stadt im nordamerikan. Staate Texas, am schiffbaren Buffalo-Bayou, 33 km oberhalb seiner Mündung in die Galvestonbai gelegen und von Waldungen und Wiesen umgeben, hat ein Rathaus mit Markthalle
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0253,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte bis 1861) |
Öffnen |
unmöglich gemacht war, hatten sie ihr Augenmerk auf die benachbarten mexik. Gebiete gerichtet. Sie förderten die Unabhängigkeitsbewegung von Texas, und ihr Führer, John C. Calhoun (s. d.), schloß bereits 12. April 1844 mit diesem Staat
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0923,
Römer |
Öffnen |
deutschen Reichstags.
5) Ferdinand, Bruder des vorigen, Geolog, geb. 5. Jan. 1818 zu Hildesheim, studierte 1836-42 in Göttingen, Heidelberg und Berlin, bereiste 1845-48 Nordamerika, namentlich Texas, habilitierte sich 1848 in Bonn für Mineralogie
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1832-1859) |
Öffnen |
freier Staat, Michigan, aufgenommen worden, 1845 die Zustimmung zur Aufnahme von Florida und Iowa als selbständiger Staaten und zur Einverleibung des von Mexiko abgefallenen Texas, dessen Erwerbung für den Süden von der größten Wichtigkeit war. Dieselbe
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Fortune de merbis Forum |
Öffnen |
Hochländer zurück.
Fort Worth (spr. wörth) , Hauptstadt des County Tarrant im nordamerik. Staate Texas, am West-Fork des
Trinity-Flusses, zählt (1890) 23076 E. (gegen 6663 in 1880), die zumeist aus dem Norden eingewandert sind. F. W
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Neumittelwaldebis Neunburg |
Öffnen |
277
Neumittelwalde - Neunburg
und 103 und 109° westl. L., begrenzt im N. von
Colorado, im O. vom Indianerterritorium und
Texas, im S. von Texas und Mexiko, im W. von
Arizona, umsaht 317470 |
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0452,
von Ratanhiawurzelbis Rauchwaren |
Öffnen |
tomentosa. In Frankreich ist dieselbe auch offizinell. Die Texas- oder mexikanische R. aus Mexiko, Texas und benachbarten Gegenden Nordamerikas ist ebenfalls in der Rinde viel stärker als im Holz. Eine in neuerer Zeit in größern Mengen eingeführte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Austinbis Austrägalgericht |
Öffnen |
170
Austin - Austrägalgericht
Austin (spr. ahstinn), Hauptstadt (seit 1844) des nordamerik. Staates Texas und des County Travis, am Colorado in malerischer Gegend, hat (1890) 14476 E., Universität (seit 1883), das Militärinstitut von Texas
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
und wird begrenzt
von Colorado und Kansas im N., Missouri und
Arkansas im O., Texas und Neumexiko im W. und
wird im S. durch den Red-River von Texas ge-
trennt. Das I. hat 81 320 ykm mit (1890) 186490
E., d. i. 2 auf 1 qkm. Davon entfallen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Redoppbis Reduits |
Öffnen |
.]
^[Abb. Fig. 2.
^[Abb. Fig. 3.]
Redressieren (frz.), wieder gutmachen, rückgängig machen.
Red-River (spr. redd riww’r, d. h. Roter Fluß), rechter Nebenfluß des Mississippi, entspringt auf dem Llano Estacado im westl. Teile von Texas, bildet
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0236,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geologie. Klima) |
Öffnen |
und westlich vom 95. Längengrad fast baumlos ist. Im Süden dieses Gebietes, an der Grenze von Texas und Neumexiko, erhebt sich das wüste Sandsteintafelland des Llano Estacado. Am Rande desselben entspringen auch dem Mississippi nicht zufließende Ströme
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0115,
New Orleans |
Öffnen |
Altkalifornien des Vizekönigreichs Neuspanien und wurde dann ein Teil der Republik Mexiko. 1846 wurde Santa Fé, nachdem wegen Texas der Krieg mit der Republik Mexiko ausgebrochen war, von den Amerikanern unter General Kearney erobert und das ganze Land
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Nordcarolina
Ohio
Oregon
Pennsylvanien
Rhode-Island
Südcarolina
Tennessee
Texas
Virginia
Wisconsin
Alabamafrage
Key-stone State
Parteinamen.
Abolitionisten
Antiabolitionist
Antirenters
Barnburners
Caucus
Copperheads
Freesoilers
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
2)
Charleston
Columbia 1)
Tennessee
Chattanooga
Columbia 3)
Knoxville
Memphis 2)
Murfreesborough
Nashville
Texas
Austin
Bejar, 2) s. San Antonio
Brownsville
Corpus Christi
Eagle Paß
Fredericksburg 2)
Galveston
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0533,
von Trumbullbis Tschischow |
Öffnen |
, wo er ansässig ist, sehr verbreitet sind, z. B.: Partie aus Neuengland, der St. Lorenzstrom bei den Tausendinseln, Nachmittag im Herbst und namentlich die für sein Meisterwerk gehaltene Ansicht der San Miguelfälle (Texas
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0453,
Ameisen (Gruppen und Arten) |
Öffnen |
molificans Darw.) in Texas schützt ihren Bau durch einen bis 50 cm hohen Ringwall, reinigt und ebnet das den Wall umgebende Land bis auf 1 m Entfernung und läßt hier keine Pflanze aufkommen als ein Gras, Aristida oligantha, pflegt dasselbe mit steter
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0463,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
mit mächtigen Entblößungen zerstückelter Kreide- und Tertiärbildungen den Osten und Westen des Landes, von den Prärien von Texas an bis zum Saskatschawan und vielleicht noch weiter nach N. fortsetzend, trennt. Im S. und N. des Kontinents erheben sich einzelne
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
östlich des jetzigen Felsengebirges von Texas aus über das obere Missourigebiet wahrscheinlich bis zum Arktischen Meer ausdehnte, so daß das heutige Nordamerika damals in zwei ungleich große Teile, einen westlichen und einen östlichen, zerlegt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Austerndiebbis Austin |
Öffnen |
und Insekten reinigt. Die Eier sind sehr schmackhaft, das Fleisch aber ist ungenießbar.
Austin (spr. óßtĭn), Hauptstadt des nordamerikan. Staats Texas, am schiffbaren Rio Colorado, 256 km über dessen Mündung gelegen, hat schöne öffentliche Gebäude, darunter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Bärtierchenbis Bartoli |
Öffnen |
1850-53 die Prärien zwischen dem Golf von Mexiko und dem Stillen Ozean sowie einen großen Teil von Texas und Neumexiko. Die astronomischen, ethnologischen und naturwissenschaftlichen Resultate dieser Expedition wurden von der Regierung veröffentlicht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Brayerabis Brazza |
Öffnen |
Colorado der bedeutendste Fluß im nordamerikan. Staate Texas, entspringt östlich am Llano estacado aus dem salzhaltigen Salt Fork und dem klaren Clear Fork, zwei Hauptflüssen, die sich unterhalb Fort Belknap vereinigen, und ergießt sich nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Brownistenbis Brozik |
Öffnen |
.
Brownsville (spr. braunswill), Hauptstadt der Grafschaft Cameron im nordamerikan. Staat Texas, am Rio Grande, der noch weit oberhalb mit Dampfbooten fahrbar ist, Matamoros gegenüber, mit (1880) 4938 Einw. (zur Hälfte Mexikaner). Aus einem Fort
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Cabatbis Cable |
Öffnen |
, agitierte dort für seine Ideen, gründete kommunistische Vereine und fand zahlreiche Anhänger, die sich "communistes icariens" nannten. 1847 beschloß er, mit seinen Anhängern nach Texas auszuwandern, um dort eine kommunistische Kolonie zu gründen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Cobis Coaticooke |
Öffnen |
, im S. an Zacatecas, im W. an Durango und Chihuahua, im N. an Texas grenzt, gegen welches der Rio Grande die Grenze bildet. Es ist ein im einzelnen noch wenig bekanntes Gebiet von 156,731 qkm (2846,4 QM.) Flächeninhalt. Der südliche Teil des Landes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Colonnabis Colorado |
Öffnen |
in die westlich von ihm gelegene Coloradowüste, deren tiefste Stelle 91 m unter dem Meeresspiegel liegt. Vgl. Powell, Exploration of the C. River (Washington 1875). - 2) (Rio C. von Texas) Fluß im nordamerikan. Staate Texas, entspringt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Corbulobis Corday d'Armans |
Öffnen |
. Es wird sehr allgemein in Indien, auch in Algerien, in Louisiana und Texas kultiviert, bisweilen als Gemüsepflanze, meist aber zur Gewinnung der Jute. Man säet den Samen im April oder Mai und erntet vor der Fruchtreife. Die Ausbeute soll zwei- bis fünfmal
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Heimerdingerbis Heimweh |
Öffnen |
einer gewissen Flächengröße (40-200 Acres in einigen Staaten von Nordamerika) oder bis zu einer bestimmten Höhe des Wertes (300 Doll. in Pennsylvanien, 5000 Doll. in Kalifornien, Texas, Nevada, Arizona, Idaho) nebst bestimmt genanntem beweglichen Besitz
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
), Staatsgebiet der Vereinigten Staaten von Nordamerika, im W. des Mississippi, zwischen 33° 35'-37° nördl. Br. und 94° 20'-100° westl. L. v. Gr., wird von Arkansas, Kansas und Texas begrenzt und hat ein Areal von 169,540 qkm (3079 QM.). Hauptfluß
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Indianersommerbis Indifferent |
Öffnen |
gerade die schlechtern Elemente unter denselben ins Land herein. Eine Eisenbahn (402 km lang) durchschneidet das Gebiet zwischen Kansas und Texas, und von einer Pacificbahn sind bereits 164 km gebaut.
Indianersommer, in Nordamerika Bezeichnung
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0565,
Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) |
Öffnen |
und Herrera als konstitutionellen und interimistischen Präsidenten geführt ward.
Unter Herrera brach 1846 der Krieg mit den Vereinigten Staaten von Nordamerika wegen Texas aus, worauf 1. Okt. Santa Anna zum Generalissimus der mexikanischen Armee ernannt
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Monsunebis Montabaur |
Öffnen |
kalifornischen Küsten, zwischen den Inseln des Stillen Ozeans, im Mexikanischen Golf und in dem Antillenmeer werden ähnliche Erscheinungen angetroffen. Im Sommer streichen durch das Mississippithal und über die Hochflächen von Texas wirkliche M
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Newmarketbis New Mexico |
Öffnen |
., wird begrenzt im Norden von Colorado, im O. vom Indianergebiet und Texas, im S. von Texas und Mexiko und im W. von Arizona. N. ist ein Tafelland, dessen mittlere Erhebung auf 1850 m geschätzt wird. Das breite Thal des Rio Grande durchschneidet das ganze Gebirge
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Pasmanbis Pasquill |
Öffnen |
den Spaniern Bezeichnung für kleine dramatische (Zwischen-) Spiele burlesken, dem Volksleben entnommenen Inhalts.
Paso del Norte, El, 1) Ort im nordamerikan. Staat Texas, am Rio Grande, den hier die nach Mexiko führende Eisenbahn überschreiten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Säbeltaschebis Sabinus |
Öffnen |
in Nordamerika, entspringt im nordöstlichen Texas, fließt erst südöstlich, dann südlich, die Grenze zwischen Texas und Louisiana bildend, und mündet nach einem Laufe von 800 km durch den Küstensee Sabine Lake in den Mexikanischen Meerbusen. Der S. ist seicht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Saltillobis Saluzzo |
Öffnen |
231
Saltillo - Saluzzo.
Saltillo (spr. ssaltilljo, auch Leona Vicario), Hauptstadt des mexikan. Staats Coahuila, an der Eisenbahn von Laredo (Texas) nach Mexiko, in viehreicher Gegend, ist gut gebaut, hat 2 große Kirchen, mehrere Klöster
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Sanbis San Casciano |
Öffnen |
, die Baumwolle und Zuckerrohr bauen, Viehzucht treiben und Kokosnüsse und wertvolle Hölzer ausführen. Hauptort ist Santa Catalina.
San Antonio, Nebenfluß des Rio Guadalupe, im nordamerikan. Staate Texas, in welchen er nahe seiner Mündung in die Bai
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Sanitätswesenbis San Juan |
Öffnen |
.
Sanitätswesen, s. v. w. Medizinalwesen (s. d.).
Sanitätszug, s. Kriegssanitätswesen, S. 218.
San Jacinto (spr. chhadsinnto), Fluß in Texas, mündet in die Galvestonbai, 150 km lang. Nahe der Mündung 21. April 1836 Schlacht, welche die Unabhängigkeit
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Texcocobis Thaarup |
Öffnen |
und ward daher erst später rekonstituiert. Vgl. Römer, Texas (Bonn 1849); Olmstedt, Wanderungen durch T. (deutsch, 3. Aufl., Leipz. 1872); Eickhoff, In der neuen Heimat (Geschichtliches über die deutsche Einwanderung, New York 1884); Burkes, Texas-Almanack
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
, Alabama, Georgia, Louisiana, Texas, Virginia, Arkansas und endlich Nordcarolina (21. Mai 1861). Ein 4. Febr. 1861 in Washington zusammengetretener Friedenskongreß löste sich ohne Resultat auf. Bereits 6. Febr. versammelte sich in Montgomery ein
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0976,
Vereinigte Staaten von Nordamerika (Geschichte) |
Öffnen |
kein Staat Repräsentanten, wohl aber gewinnen 13 Staaten je einen, Illinois, Minnesota, Pennsylvanien und Texas je zwei, Nebraska vermehrt sich um drei. Nach der gegenwärtigen Zahl und Zusammensetzung wird die jetzige Bundesregierung im Volkshaus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Bray (Otto Camillus Hugo, Graf von Bray-Steinburg)bis Brazza |
Öffnen |
. Herrschaft eine besondere Woiwodschaft, war vom 17. Jahrh. an bald in den
Händen der Kosaken, bald der Polen, kam 1793 an Rußland und wurde 1797 Kreisstadt.
Brazos , Fluß im nordamerik. Staate Texas, entsteht auf den Llanos Estacados
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Cabatbis Cabinet |
Öffnen |
Icariens annahm. 1847 veröffentlichte C. im «Populaire» die Statuten eines Vereins zur Stiftung einer Ikarischen Kolonie, zeigte an, daß er in Texas am Red-River eine Million Acker Landes verliehen erhalten habe, und forderte seine Anhänger zur
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Dall (William Healy)bis Dalloah |
Öffnen |
-
wi-ieL" im Maßstab von 1:2900000 mit Nach-
trägen bis April 1884 (^V^Iiinxtoll, U. 8. Ooaät
lind Fsoäktio 8urv6^ Ko. 960).
Dallas (spr. dälläß), Hauptstadt des County D.
im nordamerik. Staate Texas, am Trinityflnß, die
bedeutendste Stadt des
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Goujonbis Gould (Sabine Baring-) |
Öffnen |
zur Stellung eines der mächtigsten Eisenbahnkönige auf. Unter seinem Einfluß standen z.B. die
Union-Pacific, die Missouri-Pacific, Texas and Pacific, Wabash-St. Louis and Pacific, Missouri-Kansas and Texas u. a. Er beherrschte die Pacific Mail
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0846,
Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
und zur Verwandlung der Konföderation in eine mehr centralisierte Republik führte. Santa-Anna wurde dem Namen nach zum Präsidenten, in der That aber zum Diktator ernannt. Nur Texas widersetzte sich. Santa-Anna, der es zu unterwerfen suchte, wurde 21
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Pasingbis Pasquier |
Öffnen |
Grande, in 1140 m Höhe, der texanischen Stadt
El P. gegenüber, in überaus fruchtbarer Gegend.
Die Bedeutung der Stadt beruht auf der Lage an
der Grenze und an den Linien der Mexik. Central-,
der Atckison-Topeka-Sta. M- und der Texas
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Romanzowinselbis Römer (Friedr. von) |
Öffnen |
eine wissenschaftliche Reise nach den Vereinigten Staaten, habilitierte sich in Bonn und wurde 1855 ord. Professor in Breslau, wo er 14. Dez. 1891 starb. Er schrieb: "Das rhein. Übergangsgebirge" (Hannov. 1844), "Texas mit besonderer Rücksicht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Sanitätszügebis San José (in Costa-Rica) |
Öffnen |
.)
San Iacinto (spr. cha-), Fluß im nordamerik.
Staate Texas, entspringt in Walker County, mündet
nahe bei Houston in einen Arm der Galvestonbai. Er
ist 192 Icni lang, von denen 72 schiffbar find. Am
21. April 1836 fand hier eine Schlacht statt
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0238,
Vereinigte Staaten von Amerika (Religion. Ackerbau) |
Öffnen |
in Kalifornien, Maryland, Pennsylvania, Missouri, Indiana, 2 Proz. in Texas. Von größern Städten waren 27 Proz. in Milwaukee, 19-16 in Newark, Detroit, Buffalo, Cincinnati, 15-13 in Neuyork, Chicago, St. Louis, Cleveland, Rockester, 12-10 in St. Paul, Brooklyn
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geschichte 1861-65) |
Öffnen |
, Florida am 10., Alabama am 11., Georgia am 19., Louisiana 26. Jan., Texas 1. Febr., Virginien Ende April, Arkansas 6. Mai und Nordcarolina nebst Tennessee 21. Mai. Ein Kongreß der Secessionisten hatte schon 4. Febr. zu Montgomery in Alabama
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Chamonix-Montenvers-Bahnbis Check |
Öffnen |
. Zur
Herstellung sind 2 Mill. Frs. und eine Bauzeit von
sechs Jahren vorgesehen.
Ehaparral (span., spr. tscha-; von di^ari-o,
Stecheiche), die aus Dornsträuchern bestehende Ge-
büschformation in den südl. Prairien, vom westl.
Texas, Neumexiko
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Ohiobis Oldenburg |
Öffnen |
das Indianerterritorium, im
S. an das Indianerterritorium und Texas, im W.
an Texas und Neumexiko. Der Cherokee Strip
wurde im Sept. 1893 der weißen Ansiedelung er-
öffnet und, wie bei der Eröffnung von O., sollen
90000 Kolonisten den Landerwerb betrieben
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Okerbis Ökonomiekommissar |
Öffnen |
. «schönes Land»), Territorium der Vereinigten Staaten, umfaßt, den Cherokee Strip und Noman’s Land einbegriffen, 100700 qkm, grenzt im N. an Kansas und Colorado, im O. an das Indianerterritorium, im S. an das Indianerterritorium und Texas, im W. an Texas
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Fleischzuckerbis Flémal |
Öffnen |
. 1890)', tzilgers, Das
Fleischer- und Metzgergewerbe (Weim. 1893).
Fleischzucker, soviel wie Muskelzucker, s. Inosit.
Fleifchzwieback, ein von Gail Borden in Texas
ersonnenes länger haltbares Nahrungsmittel, zu
dessen Vereitung dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
des County G. im nordamerik. Staate Texas, liegt auf der Nordostseite von Galveston-Island, einer 47 km langen, 2,4 bis 5,5 km breiten dürren Strandinsel, und an dem auch an der Barre 4-5 m tiefen Galveston-Inlet, der östl. Einfahrt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Hildesheimer Silberschatzbis Hilferding |
Öffnen |
mit Wort
und Schrift gegen die Übergriffe der Sklavenstaaten
und veröffentlichte nicht allein Flugblätter und
Bücher gegen die Annexion von Texas, sondern
auch gegen die Sklaverei überhaupt: "^lie 8iav6,
or msllioil ok ^roli^ Nooro" (1836; Roman
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0533,
Baumwolle |
Öffnen |
- gelblichweiß oder ganz letztern nissig und mit 18-25 ssippi. Mobile, Virginia, Carolina oder weiß Laub und Schalen letztere Upland, Texas, Arkansas, Tennessee verunreinigt 16-22 1/30-1/60 200 Mexiko: Molinos gelblich dunkle Flocken halt., finnig 18-25
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Inkahundbis Inkassogeschäft |
Öffnen |
von einer wilden südamerik., sondern von einer nordamerik. Hundeform (wahrscheinlich der südl. Varietät des Lupus occidentalis Richards. aus Texas) ab. Die alten Peruaner gaben diese Kunde, nachdem sie ihnen die Ohren abgeschnitten hatten, ihren Toten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0036,
Mounds |
Öffnen |
. Ferner in den Staaten Südcarolina und Georgien und längs der Küste des Golfs bis nach Texas hin. Doch scheinen sie hier jüngern oder andern Ursprungs zu sein. Ihre Form ist meist konisch, an die Cu oder Cuecillos des benachbarten mexik. Gebietes
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Alluvionbis Allylalkohol |
Öffnen |
und nur dem kleinsten Teil nach der Neuzeit. Zentralamerika hat an der Mosquitoküste und in Yucatan schmale Säume dieser Art. In Nordamerika beginnt ein schmaler Alluvialsaum an der Nordgrenze Mexikos, bildet die Küste von Texas und Louisiana und dringt
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0464,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
) das ungeheure appalachische Kohlenfeld am Westabfall der Alleghanies, 2) das Illinois-Missouri-Kohlenfeld, 3) dasjenige von Michigan, 4) das des nördlichen Texas, 5) das Kohlenfeld von Rhode-Island, 6) die Kohlenfelder von Neuschottland und Neubraunschweig
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0467,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
467
Amerika (Geologisches).
an Mineralien. Die Kreideformation zieht sich zunächst in einem breiten Streifen, begleitet von tertiären und modernen Ablagerungen, aus Texas südwärts weit nach Mexiko hinein. In Südamerika ist sie aus Venezuela
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0473,
Amerika (Tierwelt) |
Öffnen |
Stinktier (Spilogale), der in Kalifornien und Texas heimische, aber bis Guatemala reichende Waschbär (Bassaris), zwei Seehunde (Eumetopias und Halicyon), welche nur an der Westküste Nordamerikas vorkommen, dann von den Boviden die merkwürdige Gabelgemse
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0475,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
am Missouri, nämlich die zu den Pani gehörenden Riccara, die Mandaner und Minetaren. Endlich bauten auch die Indianer am südlichen Red River und jene in Texas bis zum Nueces Mais, nicht aber die an der Küste wohnenden. Alle ackerbautreibenden Indianer
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Arithmetische Zeichenbis Arkade |
Öffnen |
und Kohlen kommen vor. Die Thätigkeit auf dem Gebiet des Eisenbahnbaus ist in jüngster Zeit eine außerordentliche, so daß Anfang 1884 bereits 1394 km in Betrieb waren; seit 1883 durchschneidet die Texas-Pacificbahn den südlichen und die von St. Louis
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
Auswanderung (staatliche und private Thätigkeit) |
Öffnen |
, der Verein zur Zentralstation deutscher A. und Kolonisation zu Berlin (1849), der Verein zur geistlichen Fürsorge für die deutschen Auswanderer in den westlichen Staaten der Union (1852). Bestimmte Gebiete faßten ins Auge: der Deutsche Adelsverein für Texas
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Banksiabis Bann |
Öffnen |
er die Operationen gegen das feste Port Hudson, dessen Übergabe im Juli erfolgte, und operierte dann in Louisiana und Texas mit abwechselndem Glück. Nach New Orleans zurückgekehrt, war er eine Zeitlang in der Zivilverwaltung des Staats Louisiana
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Batatasbis Batavia |
Öffnen |
vor der Kartoffel nach England. Man baut sie gegenwärtig in Indien, China, Japan, auf dem Malaiischen Archipel etc., dann sehr allgemein in Amerika, in Alabama, Texas, Carolina, selbst bis New York (in den Südstaaten jährlich 42 Mill. Bushels). Auch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Baumweichselbis Baumwolle |
Öffnen |
- und Nordcarolina, Tennessee, Virginia, Louisiana, Arkansas, Texas, Florida und in neuester Zeit auch in Kalifornien betrieben. In China und Japan gedeiht B. bis 41° nördl. Br.; sie wird auch in Vorder- und Hinterindien und in Vorderasien kultiviert
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Bruchusbis Bruck |
Öffnen |
, Lancaster und Texas in Pennsylvanien, Philipstad in Schweden, Insel Unst, Rußland, Tirol.
Bruck, 1) (B. an der Leitha) Stadt in Niederösterreich, am Leithafluß, welcher hier die Grenze gegen Ungarn bildet, und an der Eisenbahn von Wien über Raab nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0543,
Buchanan |
Öffnen |
im Kongreß. 1845 vom Präsidenten Polk zum Staatssekretär ernannt, verfaßte er beinahe alle Staatsschriften über die wichtigsten Tagesfragen, wie über die Annexion von Texas und Kalifornien, über den Krieg gegen Mexiko und die Grenzstreitigkeiten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Calibis Caligula |
Öffnen |
ihr Übergewicht in der Union zu sichern, die Annexion von Texas und half im Interesse der Südstaaten den Krieg gegen Mexiko schüren. 1845 führte er den Vorsitz in der zu Memphis von den Sklavenstaaten abgehaltenen Konvention, in welcher der Süden seine
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Camajorebis Cambacérès |
Öffnen |
. Staat Tamaulipas, in sandiger Gegend bei der Mündung des Rio Pespuerto in den Rio Grande, der Stadt Rio Grande in Texas gegenüber, mit etwa 6000 Einw. Kupfer und Steinkohlen kommen in der Umgegend vor.
Camargo, Stadt in Bolivia, s. Cinti
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Canonbis Canova |
Öffnen |
und merkwürdigsten treten diese Spaltenthäler in Texas und besonders in New Mexico, am westlichen Colorado und seinen Quellflüssen auf dem hohen Plateau zwischen den Rocky Mountains und der Sierra Nevada auf. Das längste ist dort der sogen. Große Cañon des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Consilia evangelicabis Constable |
Öffnen |
sich von hier, nachdem er von der Jury zu Versailles abwesend zu lebenslänglicher Deportation verurteilt worden, nach Texas, um daselbst neue Versuche mit der praktischen Durchführung seines Systems zu machen. Er gründete in der Nähe von San Antonio
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Corporalebis Corpus juris |
Öffnen |
. Fronleichnamstag. ^[richtig: Fronleichnamsfest.]
Corpus Christi, Hafenstadt im nordamerikan. Staat Texas, auf der hohen Küste der gleichnamigen Bai, nahe der Mündung des Nueces River gelegen, mit (1880) 3257 Einw. Ausfuhr 1883-84: 1,617,377 Doll., Einfuhr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Croquantsbis Croton |
Öffnen |
in Nordamerika, im W. des Mississippi, der sich, 10-50 km breit, vom Rio Brazos in Texas in nordöstlicher Richtung 650 km weit bis zum Arkansas hinzieht. Seinen wellenförmigen Boden bedecken saftige Wiesen und Weiden, die mit Wäldchen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Daljbis Dalling and Bulwer |
Öffnen |
betreffenden Resultate der ersten Reise er in "Tribes of the extreme Northwest" (Washingt. 1876) niederlegte.
Dallas (spr. dälläs), Stadt im N. des nordamerikan. Staats Texas, am obern Trinity River, in fruchtbarer Gegend, hat Ölmühlen, lebhaften Handel
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
und 1847 zum Mitglied des Bundessenats gewählt, dem er, stets von neuem gewählt, bis an sein Ende angehörte. Als energischer Charakter und feuriger Redner nahm er in beiden Versammlungen eine einflußreiche Stellung ein. Er betrieb die Annexion von Texas
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Ebis East Galloway |
Öffnen |
in der umliegenden, sehr hügeligen Gegend betreiben.
Eagle Paß (spr. ihgl paß), Ort im nordamerikan. Staate Texas, am Rio Grande, hat lebhaften Handel mit Mexiko und (1880) 2334 Einw. Dabei Fort Duncan.
Ealing (spr. ihling), Ort in der engl. Grafschaft
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
Eiche (Botanisches) |
Öffnen |
.), mit langgestielten, fiederspaltigen, nur in der Jugend behaarten, 20-30 cm langen Blättern und großen, eirunden Früchten, ein schöner, großer Baum, bildet vom Huronensee bis Florida und Texas ausgedehnte Wälder und liefert viel Gerbrinde. Dasselbe gilt von der sehr
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Ellesmerebis Elliot |
Öffnen |
, im Februar 1840 trotz eines Siegs über die chinesische Flotte Macao geräumt und später dem Admiral E. zur Umkehr von Petschili geraten hatte. 1842 wurde er Generalkonsul in Texas, im September 1846 Gouverneur der Bermudas, 1853-58 Gouverneur von Trinidad
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Engelhartszellbis Engels |
Öffnen |
er sich lebhaft mit Rat und That an den großen Expeditionen der 40er und 50er Jahre. Mit Asa Gray bestimmte und beschrieb er die von Lindheimer in Texas gesammelten Pflanzen (Bost. 1845-47, 2 Tle.), 1856 gab er eine Monographie der nordamerikanischen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Fledermäusebis Fleet |
Öffnen |
, welche in manchen Ländern, wie Arkansas, Texas, Ceylon, Südspanien, Ägypten, Ungarn, Sardinien, in Höhlen massenhaft abgelagert vorkommen und in neuerer Zeit als sehr wertvoller stickstoffreicher Dünger in den Handel gebracht werden. Er ist kenntlich
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Fleisch (in der Botanik)bis Fleischextrakt |
Öffnen |
in Texas und Australien. In Fray Bentos wird das möglichst fettfreie Fleisch auf Maschinen zerhackt und in Digerierpfannen mit seinem gleichen Gewicht Wasser langsam durch Dampf auf 70° C. erwärmt. Die Fleischfaser wird ausgepreßt und anderweitig
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Fleischsteuerbis Fleischzwieback |
Öffnen |
.
Fleischzucker, s. Inosit.
Fleischzwieback, gebackenes haltbares Gemisch von Fleisch oder Fleischbestandteilen mit Mehl etc., wurde zuerst von Bordon in Texas dargestellt. Er mischte eine bis zur Sirupskonsistenz verdampfte Fleischbrühe mit Weizenmehl
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Fort Worthbis Foscari |
Öffnen |
Worth, Hauptstadt der Grafschaft Tarrant im nordamerikan. Staate Texas, 50 km westlich von Dallas, hat zahlreiche Mühlen, lebhaften Handel mit Baumwolle, Korn, Vieh, Häuten etc. und (1880) 6603 Einw.
Forum (lat.), bei den alten Römern ein für den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Fredericiabis Frederikshavn |
Öffnen |
.
Fredericksburg (Friedrichsburg), Hauptort der Grafschaft Gillespie im nordamerikan. Staat Texas, 105 km westlich von Austin, wurde 1846 vom Mainzer Verein gegründet und hat (1880) 1085 Einw.
Fredericton, Hauptstadt der britisch-amerikan. Provinz
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Galvanopunkturbis Galway |
Öffnen |
. gällwest'n), die wichtigste Seestadt des nordamerikan. Freistaats Texas, am nordöstlichen Ende der langgestreckten und unfruchtbaren, nahe der Küste des Staats befindlichen Insel G., am schmalen Eingang in die Bai von G. gelegen. G. hat gerade, breite
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Golgasdruckbis Gollantsch |
Öffnen |
. Chr.) von Herodes Agrippa errichteten Nordmauer und wird nach allgemeiner Annahme von der Heiligen-Grabeskirche umschlossen (s. Jerusalem).
Goliad, Dorf im nordamerikan. Staate Texas, am San Antoniofluß, mit (1880) 885 Einw., wo 1834
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Indianapolisbis Indianer |
Öffnen |
, das große Gebiet an der nördlichen Grenze von Mexiko zwischen den Golfen von Kalifornien und Texas, doch haben die Navajo und selbst die gefürchteten räuberischen Apatschen bereits ziemliche Fortschritte in der Zivilisation gemacht; auch die Lipani sind
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0915,
Indianer (Stämme, Kulturverhältnisse, Religion) |
Öffnen |
Sacramentofluß beherbergte eine ganze Anzahl von Stämmen, darunter die Flatbow und Flathead. Mitten unter den kalifornischen Völkern saß der Yumastamm, und getrennt von den übrigen in Texas isoliert unter mexikanischen Völkern finden wir die Pueblo, Tonkawa
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Itúbis Itzenplitz |
Öffnen |
in Columbia an einem bestimmten Ort niederließen, und 1835: 1 Mill. Piaster und 1100 qkm Grundeigentum in Texas, Neumexiko und Ober- und Unterkalifornien. Seine Nachkommen erhielten 1865 von Maximilian den Titel: kaiserliche Prinzen; sie leben jetzt
|