Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach de la rive
hat nach 1 Millisekunden 197 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Delamettriebis Delaroche |
Öffnen |
. Seit 1868 ist sie Mitglied des Michaeltheaters in Petersburg. Zu ihren vorzüglichsten Rollen gehören: Cécile in "Montjoye", Jeannine in den "Ideen der Madame Aubray", Camille in "Héloise Paranquet", Froufrou.
De la Rive (spr. rihw), Auguste Arthur
|
||
65% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Canadabalsambis Canal du Midi |
Öffnen |
die Bezeichnung für die Wurzel von Rumex hymenosepalum, die als Gerbmittel verwendet wird.
Canaille (frz., spr. kannáj), Hundepack, Gesindel, Janhagel; Schurke, Lump; en canaille (spr. ang) behandeln, wegwerfend, verächtlich behandeln.
Canal de la Robine
|
||
56% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Chilkowbis China |
Öffnen |
,
Chili and the River Plate in 1891 (Lond. 1891); Serrano,
Derrotero del Estrecho de Magallanes etc. (Santiago 1891);
Sinopsis estadistica y geografica de la Republica de C. 1891 (ebd
|
||
47% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Uruguayanabis Urwald |
Öffnen |
der Senatspräsident Cuestas
zum Präsidenten der Republik gewählt wurde.
Litteratur . Isid. de Maria,
Compendio de la historia de la Republica Oriental U. (Montevideo 1864); Franckenberg, Versuch einer
Darstellung der polit. Verhältnisse der La
|
||
36% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0819,
Palästina |
Öffnen |
: Guérin,
Description géograph ique, historique et archéologique de la Palestine (7 Bde., Par. 1868–80); Duc de Luynes,
Voyage d'exploration à la mer Morte, à Petra et sur la rive gauche du Jourdain (3 Bde. und Atlas,
Par. 1874–76; in Bd. 3
|
||
35% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Gill (William John)bis Gil Vicente |
Öffnen |
«Camille» (1890) u. a. m. Die «Mémoires d’un journaliste» von H. de
Villemessant (6 Bde., Par. 1869–78) werden ihm teilweise zugeschrieben. Außerdem veröffentlichte G. einen Band Gedichte:
«L’herbier» (1887; 2. Aufl. 1890) und «La bataille
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Rio Dolce
Rio Grande, 1) Fluß in Guatemala
Rio Grande de Belmonte
Rio Grande de Santiago
Rio Negro
Rio Vermejo
Roanoke
Rock River
Rupert
Sabine
Saco, 1) Fluß in Nordamerika
Sacramento, 1) Fluß in Kalifornien
Saguenay
Saint Croix
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Crémieu
Grenoble
Motte-Saint-Martin, La
Mure, La
Pont de Beauvoisin
Rives
Roussillon
Saint-Marcellin
Sassenage
Tour (La T. du Pin)
Tullins
Vienne
Vizille
Voiron
Voreppe
Jura, Depart.
Dappenthal
Arbois
Baume les
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Rivebis Rixheim |
Öffnen |
Industrie, insbesondere Eisen- und Stahlhüttenwerke, Maschinenbauwerkstätten, Glashütten, Seidenmühlen und Bandwebereien. Dabei das Reservoir des Gierkanals.
Rive, Auguste de la, Physiker, s. De la Rive.
River (engl., spr. riwwer), Fluß, Strom
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Paris (nordamerikanische Orte)bis Paris (Mythologisch) |
Öffnen |
, P., ses organes, ses fonctions, sa vie (7. Aufl., 6 Bde., Par. 1888); ders., P. bienfaisant (ebd. 1888); Block und H. de Pontich, Administration de la ville de P. (ebd. 1883). - Piganiol de la Force, Description de la ville de P. (10 Bde., Par. 1765
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
, militaire, civile et littéraire de la province d'Alsace" (1787; sein unvollendetes Hauptwerk, bis ins 6. Jahrh. reichend). Aus seinem erst in neuester Zeit wieder aufgefundenen Nachlaß veröffentlichte J. ^[Joseph] Liblin "Œuvres inédites de G
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
Gesinnung verleiht ihnen eine bestimmtere Färbung. Von seinen zahlreichen Werken nennen wir: "Histoire de Philippe-Auguste" (1829; 3. Aufl. 1842, 2 Bde.), die relativ noch den meisten Wert hat; "Histoire de la Restauration et des causes qui ont amené la
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Paris (amerikan. Städte)bis Paris (Personenname) |
Öffnen |
(1885); Pontich, Administration de la ville de P. (1884); das amtliche "Annuaire statistique de la ville de P."; L. Barron, Environs de P. (1886); Villatte, Parisismen (Pariser Ausdrucksweisen, 2. Aufl., Berl. 1888). Die Geschichte der Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Atelomyeliebis Athabasca |
Öffnen |
. Nov. 1792 abermals.
Athabasca (Athapasca), indian. Name eines der bedeutendsten Ströme im brit. Nordamerika, früher von den Franzosen Rivière la Biche, von den Engländern Elk-River genannt, eigentlich nur der Oberlauf des Mackenziestroms
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
Platte oder Nebraska River von SW.; den Kansas von W.; den Grand River von NO.; den La Mine, Osage und Gasconade von SW. Die Mündung des M. liegt 4545 km von den Three Forks, 4983 km von den entferntesten Quellen, und er hat daher einen längern Lauf
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0862,
Argentinische Republik (Litteratur) |
Öffnen |
860
Argentinische Republik (Litteratur)
und der Thätigkeit des Finanzministers de la Plaza gelang es, den drohenden Staatsbankrott abzuwenden und den Credit wiederherzustellen. Der Kriegsminister Adolfo Alsina schob 1876 die Indianergrenze
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von East-River-Brückebis Eau de Cologne |
Öffnen |
662
East-River-Brücke - Eau de Cologne
(Höllenthor) zwischen Ward’s Island und der Ortschaft Astoria auf Long-Island waren lange Zeit der Schiffahrt sehr gefährlich. Durch die 4. Juli 1876 erfolgte Sprengung von «Flood Rock» und spätere
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Mark'sbis Saint-Maurice |
Öffnen |
erreichen. Die vorzüglichsten seiner nicht ohne Geist geschriebenen, aber an Dunkelheit leidenden Schriften sind: "Des erreurs et de la vérité" (Lyon 1775; deutsch, Hamb. 1782); "De l'esprit des choses" (Lyon 1800, 2 Bde.; deutsch von Schubert, Leipz. 1811
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Janbo el Bahrbis Janisch |
Öffnen |
; leçons de philosophie morale" (1855, 10. Aufl. 1873), ein von der französischen Akademie preisgekröntes Werk; "Philosophie du bonheur" (4. Aufl. 1873); "Le matérialisme contemporain en Allemagne" (3. Aufl. 1878; deutsch, Leipz. 1885); "La crise
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
1887); über Paraguay: H. Toeppen, »Hundert Tage in Paraguay« (Hamb. 1885); B. Förster, »Die Kolonien in dem obern La Plata-Gebiet« (Leipz. 1886); G. Carasco, »Cartas de viaje por el Paraguay« (Buenos Ayres 1889); über Uruguay: E. van Bruyssel, »La
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0794,
Argentinische Republik (staatliche Verhältnisse; Geschichte) |
Öffnen |
, Description géographique et statistique de la conféderation Argentine (Par. 1860-64, 3 Bde.); Andree, Buenos Ayres und die argentinischen Provinzen (3. Aufl., Leipz. 1874); Page, La Plata, the Argentine Confederation etc. (neue Ausg., New York 1867
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Tunis (Stadt)bis Tunker |
Öffnen |
Bde., Par. 1881); Tissot, Exploration scientifique de la Tunisie, Bd. 1 (ebd. 1884); Clarin de la Rive, Histoire génerale de la Tunisie (2. Aufl., ebd. 1895); P. H. X., La politique française en Tunisie. Le protectorat et ses origines 1854-91 (ebd
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Michelstadtbis Michigan |
Öffnen |
Angleterre" (1844, 4. Aufl. 1872); "Histoire de la peinture flamande et hollandaise" (Brüss. 1845, 4 Bde.; neue Ausg. 1865-76, 10 Bde.), ein Werk, das ihn in eine heftige Polemik mit Arsène Houssaye (s. d.) verwickelte, mit der Fortsetzung: "L'art flamand
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Bigenerischbis Bignonia |
Öffnen |
er auf dem Lande und schrieb ein «Exposé comparatif de l'état financier, militaire, politique et moral de la France et des principales puissances de l'Europe» (Par. 1815). Während der Hundert Tage ernannte ihn Napoleon zum Unterstaatssekretär
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
sind: "Histoire de Philippe Auguste" (4 Bde., Par. 1829; 3. Aufl., 2 Bde., 1842), sein bestes Werk; "Histoire de la Restauration et des causes qui ont amené la chute de la branche aînée des Bourbons" (10 Bde., ebd. 1831; 3. Aufl., 4 Bde., 1842
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Thonetsche Räderbis Thonwaren |
Öffnen |
hervorzuheben: "Constitution belge annotée" (1844; 3. Aufl. 1879), "Complément du code pénal" (3 Bde., 1846-50), "Le socialisme dans de la passé" (3 Bde., 1851), "Le socialisme dans l'antiquité jusqu'á la constitution de 1852" (2 Bde., 1852), "La Belgique sous
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Montalto delle Marchebis Montanisten |
Öffnen |
761
Montalto delle Marche - Montanisten.
(1851); "Rien! dix-huit années de gouvernement parlementaire" (1864); "La confiscation sous le second Empire" (1871) und "Casimir-Périer et la politique conservatrice en 1831 et 1832" (1874
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Madisonsinselbis Madras |
Öffnen |
.) vor. Vgl. Gruyer, Les vierges de Raphael et l'iconographie de la vierge (Par. 1869, 3 Bde.); Rohault de Fleury, La sainte vierge (das. 1878); A. Schultz, Die Legende vom Leben der Jungfrau Maria und ihre Darstellung in der bildenden Kunst des
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Loirbis Loire |
Öffnen |
, Tours, Amboise und Schlösser an der L. Residenz fränk. und franz. Könige. - Vgl. Touchard-Lafosse, La L. historique, pittoresque et biographique (5 Bde., Nantes 1840-45); L. Barron, La L. (Par. 1888); Dufresne, Étude géographique sur les rives de la L
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Rockenbis Rodakowski |
Öffnen |
, Hauptstadt des County Winnebago im nordamerik. Staate Illinois, nordwestlich von Chicago, am Rock-River, der von drei Bahn- und einer Wagenbrücke überspannt wird und ausgezeichnete Wasserkraft liefert, zählte 1880: 13129 und 1890: 23584 E., darunter
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Loudonbis Louisiana |
Öffnen |
(spr. ludöng). 1) Arrondissement im franz. Depart. Vienne, hat 899,22 qkm, (1891) 35 129 E. - 2) Hauptstadt des Arrondissements L., an den Linien Tours-Thouars(-La Rochelle), Angers-Poitiers und L.-Châtellerault der Staatsbahnen, hat (1891) 3948
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Geographische Litteratur (Afrika) |
Öffnen |
« (das. 1888); E. Stapfer, »La Palestine au temps de Jésus-Christ« (Par. 1885); J. ^[Johannes] Walther, »Die Korallenriffe der Sinai Halbinsel« (Leipz. 1888); Sprenger, »Babylonien« (Heidelb. 1886); W. F. Ainsworth, »Narrative of the Euphrates expedition
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Wolseleybis Wolsey |
Öffnen |
l'organisation du travail« (1845); »Études d'économie politique et de statistique« (1848); »De l'organisation du crédit foncier« (1849); »Introduction de l'industrie de la soie en France« (1855); »Introduction de l'économie politique en Italie« (1859); »La
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Belodonbis Belt |
Öffnen |
. Erstlinge, ein Roman "Châtiment" (1855) und ein Lustspiel "A la campagne" (1857), unbeachtet geblieben waren, schrieb er mit Villetard "Le testament de César Girodot" (1859), ein witziges Charakterlustspiel im Stile Molières und Regnards
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Millionbis Milne-Edwards |
Öffnen |
. 1808‒10) und die «Galerie mythologique» (2 Bde., ebd. 1811), und um die Kunstgeschichte durch «Voyage dans les départements du midi de la France» (5 Bde., 1807‒11) und die «Histoire métallique de la révolution française» (Par. 1806), die von James
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0343,
Brasilien (geographische Litteratur; Geschichte) |
Öffnen |
, Situation sociale, politique et économique de l'empire du Brésil (Rio de Janeiro 1865); Fletcher und Kidder, Brazil and the Brazilians (9. Aufl., Philad. 1879); Hadfield, Brazil and the river Plate 1870-76 (Lond. 1877); "Das Kaiserreich B
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Assisenbis Assolant |
Öffnen |
de Jérusalem" genannt wurde (franz. hrsg. von La Thomassière, Bourges 1690). Selbst die von den Assisenversammlungen bewilligten Steuern nannte man Assisa, sowie auch die von Assisengerichten zuerkannten Strafen Assises hießen.
Assisi, Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Framebis Francesca da Rimini |
Öffnen |
noces corinthiennes» (1876) einen Namen. Wenig Glück machte seine humoristische Erzählung «Jocast et le chat maigre» (1879), während der Humor seiner folgenden Erzählungen «Le crime de Sylvestre Bonnard», «La bûche de Noël» (1881) und der Roman «Les
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0269,
Erfindungen und Entdeckungen |
Öffnen |
-Elektrisiermaschine Armstrong.
1840 Galvanische Vergoldung De la Rive.
1841 Galvanische Zink-Kohlen-Batterie R. Bunsen.
1841 Nicolsches Prisma Nicol.
1842 Äquivalenz zwisch. Wärme und mechan. Arbeit J. R.^[Julius Robert] Mayer.
1842 Dampfhammer Nasmyth.
1844
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Bois-Brulesbis Boisserée |
Öffnen |
, Par. 1829‒47), «Icones historiques de lépidoptères nouveaux» (2 Bde., 1832‒41) u. s. w.
Boise-City (spr. beus’ ßitti), Hauptstadt des Territoriums Idaho in den Vereinigten Staaten von Amerika und des County Ada, am Boise-River, einem Nebenfluß des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Ritzenschorfbis Rivoli (Stadt) |
Öffnen |
in Nicaragua, Hauptort des De-
paNamcntos R., auf dein Isthmus zwischen Nicara-
guasee und Stillem Ocean, inmitten Kaffee- und
Kakaokulturen gelegen, hat etwa 15 000 E.
Nivas, Herzog von, s. Saavedra, Angel de.
Rive de Gier (spr. rihw de schieh
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Daguesseaubis Dahl (Johann Christian Claußen) |
Öffnen |
–90; hg.
von Falconet, 2 Bde., ebd. 1865; vollständiger von Pardessus, 16 Bde., 1818–20) erschienen auch deutsch (8 Bde., Lpz. 1767). Rives veröffentlichte
«Lettres inédites du chancelier d’A.» (Par. 1823). – Vgl. Boullée,
Histoire de la
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0598,
De Candolle |
Öffnen |
der Beendigung des "Prodromus" fortzuarbeiten. Vgl. De la Rive, A. P. D., sa vie et ses travaux (Par. u. Genf 1851); "Mémoires et souvenirs de A. P. D. écrits par lui-même" (hrsg. von seinem Sohn, das. 1862).
2) Alphonse Louis Pierre Pyrame, Sohn des
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Wyomingbis Wytegra |
Öffnen |
amerikanischen Isthmus. Er machte mehrere sorgfältige Untersuchungen über die beste Linie zur Herstellung eines interozeanischen Kanals und schrieb darüber: »Rapports sur les études de la commission internationale d'exploration de l'isthme américain
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Richelsdorfer Gebirgebis Richmond |
Öffnen |
), "Les morts bizarres" (1876), "La glu" (1881), "Le pavé, paysages et coins de rue" (1883), "Sappho" (1884), "Sophie Monnier, maîtresse de Mirabeau" (1884), "Braves gens" (1886) etc.; von seinen Dichtungen: "La chanson des Gueux" (1876), welche ihm
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Paraguaytheebis Parallaktische Aufstellung |
Öffnen |
Bde., Berl. 1872‒75); Mulhall, Handbook of the River Plate Republics (5. Aufl., Lond. 1885); Gothein, Der christlich-sociale Staat der Jesuiten in P. (Lpz. 1883); Clemens, La Plata Countries of South America (Philad. 1886); Bourgade la Dardye, Le P
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Colonnabis Colorado |
Öffnen |
), achtstimmige Messen (1684), achtstimmige Kompletorien und Sequenzen (1687), achtstimmige Lamentationen (1689), drei- bis fünfstimmige Messen und Psalmen (1691), drei- bis fünfstimmige Vesperpsalmen mit Instrumenten (1694), ein Oratorium: "La profezia
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Uruguaybis Urungu |
Öffnen |
und kirchliche Leben in der Republik U. (Berl. 1864); Franckenberg, Politische Verhältnisse der Republik U. (Buenos Ayres u. Köln 1866); Mulhall, Handbook of the River Plate Republics (5. Aufl., Lond. 1885); de Maria, Compendio de la historia de la
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Waterloo (Antonj)bis Watford |
Öffnen |
. 1846); Charras, Histoire de la campagne de 1815. W. (2 Bde., Lpz. 1867 u. ö.); von Ollech, Geschichte des Feldzugs von 1815 nach archivalischen Quellen (Berl. 1876); von Schleinitz, Vergleichende Betrachtungen über die Schlachten von Belle-Alliance
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Victor Emanuel II.bis Victoria (Kolonie) |
Öffnen |
. - Vgl. Santa-Rosa, Histoire de la révolution piémontaise en 1821 (2. Aufl., Par. 1822); Nic. Bianchi, Storia della monarchia piemontese 1773-1861 (in Wirklichkeit bis 1815; 4 Bde., Tur. 1877-85); E. Masi, V. E. I e la regina Maria Teresia (Nuova
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
, einer der gelehrtesten Franzosen seiner Zeit, geb. 24. Aug. 1589, schrieb schon als zehnjähriges Wunderkind eine "Chorographie ou description de la Terre-Sainte" (Par. 1600) und mit 14 Jahren einen "Discours de la ville de Rom, principales antiquités et
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0174,
von Fannièrebis Fattori |
Öffnen |
Schilde.
Fantin-La tour (spr. fangtäng-latúhr) , Ignace Henri Jean Théodore, franz. Genre- und Porträtmaler, geb. 14. Jan. 1836 zu Grenoble, Sohn eines Pastellmalers, der sein erster Lehrer war; später wurde
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Jamnobis Jang-tse-kiang |
Öffnen |
),
«Histoire de la philosophie morale et politique» (1855, 2 Bde.; 2. Aufl. u.d.T.
«Histoire de la science politique dans ses rapports avec la morale» 1872),
«Philosophie
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Mac Keesportbis Mackenzie |
Öffnen |
) und (in französischer Sprache) "Les recréations gauloises et origines celtiques de la langue française". Seine jüngsten Veröffentlichungen sind: der Roman "Luck and what came of it" (1881, 3 Bde.); "Poetry and humour of the Scottish language" (1882
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Provence-Alpenbis Providentiell |
Öffnen |
Ⅴ., Ludwig von Anjou, 1382 zum Erben einsetzte. Dessen letzter Sproß Karl Ⅳ. vererbte die P. 1481 an Ludwig Ⅺ. von Frankreich. Die Hauptstadt der P. war Aix (s. d.). – Vgl. Bouche, Chorographie ou description de la P. (2 Bde., Aix 1664; neue Aufl. 1736
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Fayettebis Fea |
Öffnen |
und zahlreichen politischen und nationalökonomischen Broschüren schrieb er: "La mort de Lévrier" (Genf 1826), eine Tragödie; einen "Précis de l'histoire de Genève" (das. 1838-40, 2 Bde.) und einen "Cours de législation constitutionelle" (das. 1874
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Puebla (La; auf Mallorca)bis Pueblo-Indianer |
Öffnen |
, Stadt im NO. der span. Insel
Mallorca, Bezirk Inca der Provinz Valeares, an
der Bahn Palma-Empalme-P. (47 km), bat (1887)
5681 E.
Puebla de Don Fadrique (spr. -ke), Land-
stadt im NO. der span. Provinz Granada, Bezirk
Huescar, am Ostfuh der La
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Vinaigrebis Vincke (Ernst Friedr. Georg, Freiherr von) |
Öffnen |
; V. des quatre voleurs, Vierräuberessig, s. Essig.
Vinaróz, Bezirksstadt im NO. der span. Provinz Castellon de la Plana in Valencia, rechts von der Mündung des Cerbol ins Mittelmeer, an der Eisenbahn Tarragona-Valencia, hat (1887) 9851 E
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Annämontanusbis Ann-Arbor |
Öffnen |
règlements du pays d'A. (Par. 1865); Bouillevaux, L'A. et la Cambodge (ebd. 1874); Luro, Le pays d'A. (ebd. 1878); Dutreuil de Rhins, Le royaume d'A. (ebd. 1879); Lemire, Exposé chronologique des relations de Cambodge avec Siam, l'A. et la France (ebd
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Bay Citybis Bayern |
Öffnen |
", "La fille de l'avare", "Le gamin de Paris", "Le père de la débutante", "Les premières armes de Richelieu", "Le vicomte de Létorière", "Un ménage parisien", "Le fils de famille" u. a.; dazu die komische Oper "La fille du régiment" (1840
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
Amerikanistenkongreß (Paris 1890) |
Öffnen |
für Völkerkunde in Berlin befindet sich ein derartiger schöner Federmantel. Zum Schluß legte de la Rada y Delgado alte, von der Expedition Ruiz y Pavon herrührende peruanische Geräte vor. Charakteristisch ist die Übereinstimmung der Form von Stein
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0226,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
. Der
Pariser Friede (s. d.) gab Spanien die Grenzen vom 1. Jan. 1792 wieder.
Litteratur . Hamilton, Annals of the Peninsular campaign
(neue Ausg., Lond. 1849);
Boutourlin, Précis des événements militaires de la dernière guerre des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Courtierbis Cytoplasma |
Öffnen |
(^lUX (l60U885t^, Andreaskreuz
Cruz, Frei Agostinho de, DiogoBer-
Cruz, Pico de la, Plllma 634,2 lnardes
Cruz,Ramon de la, SpanischeLitt.94,!
Cruz e Silva, A. D. da, Portug, L.262,i
O)?8ta1 l'g.ilioo. Sydenham 453,2
Csallököz (Insel), Schütt 1
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Maurereibis Mauritius (Insel) |
Öffnen |
. In der ersten Hälfte des 5. Jahrh. n. Chr. eroberten das
Land die Vandalen. – Vgl. Edouard Cat, Essai sur la province romaine de Maurétanie (Par. 1891).
Maurice , Saint , s. Saint Maurice .
Maurīner (lat. Congregatio Sancti Mauri
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Huronbis Hurtado |
Öffnen |
); ferner: "Las córtes del casto amor" und "Las córtes de la muerte" (das. 1557; letztere auch in der "Biblioteca de autores españoles", Bd. 35); endlich das Epos "Historia de San Joseph" (das. 1598). Auch dichtete H. Romanzen, welche in den großen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Masoretenbis Massachusetts |
Öffnen |
. Seit 1883 ist M. Mitglied der Académie des inscriptions. Er schrieb: "Des formes de la conjugaison en égyptien" (1871), "Du genre épistolaire chez les anciens Égyptiens" (1872), "De Carchemis oppidi situ et historia" (1873), "Mémoire sur quelques
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Limabis Limburg |
Öffnen |
". Die ehemaligen Befestigungen sind seit 1870 in Spaziergänge (Alamedas) umgewandelt. Erwähnenswert sind namentlich die Alameda de los Desealzos, 10,000 qm groß, mit schönen Bildsäulen, die Alameda de la Exposicion, mit zoologischem Garten
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0490,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
, zwischen Southampton und Rio de Janeiro über Lissabon, St. Vincent, Pernambuco und Bahia, mit Fortsetzung bis Montevideo und Buenos Ayres, monatlich zweimal. 2) Die Liverpool, Brazil and River Plate Steam-Navigation Company, zwischen Liverpool
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Gran-Chacobis Granden |
Öffnen |
,
Grand-Croix, La (spr. grang troä), Stadt im
Kanton Rive-de-Gier, Arrondissement St. Etienne
des franz. Depart. Loire, am Gier und an der Linie
Roanne-St. Etienne-Lyon der Mittelmeerbahn, hat
(1891) 3947, als Gemeinde 4535 E., Kohlenbau
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Kanadabalsambis Kanal |
Öffnen |
oder dem Pas de Calais (das Fretum Gallicum oder Britannicum der Alten), ist der K. nur 33 km breit, am westlichen Ausgang aber 156 km. Auf der französischen Seite sind drei bemerkenswerte Einbiegungen: die Basurelle de la Somme, zwischen den Kaps
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Lynnbis Lyon |
Öffnen |
, Gartenanlagen, Bassins und Fontänen geschmückt; die Place des Terreaux, mit schönem Springbrunnen, dem Stadthaus und dem Kunstpalast; die Place de la Préfecture, in neuester Zeit reguliert, mit Gartenanlagen, Statuen und Galerien versehen; die Place
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Cheviotbis Cheyne-Stokessches Atmungsphänomen |
Öffnen |
sur l'analyse organique et sur ses applications» (ebd. 1824; deutsch von Trommsdorff, Gotha 1826), «Recherches sur la peinture» (in den «Mémoires» des Instituts seit 1826), «Leçons de chimie appliquée à la teinture» (2 Bde., Par. 1831), «De la loi
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Sul |
Öffnen |
885
Rio de la Plata - Rio Grande do Sul
Mehrere D ocks erleich tcrn den Schiffsverkebr, der
in langer Fahrt (1893) im Eingang 1397 Schiffe
mit 2 Mill. Registertons betrug. Darunter waren
650 eng!., 169 franz., 141 deutsche Schiffe
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Formosabis Frank |
Öffnen |
, Halle 1884-90); »Li sermon saint Bernart, altfranzösische Übersetzung des 12. Jahrhunderts« (Erlang. 1885); »Rolandsmaterialien« (Heilbr. 1886); »Louis Meigrets Tretté de la Grammere françoeze« (das. 1888); »Über die Sprache der Waldenser« (in den
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Rock Island Citybis Rode |
Öffnen |
erobert. Vgl. Lepine, Histoire de la ville de R. (Nancy 1860).
Rod (engl., "Rute"), Längenmaß, s. Perch.
Rod (russ.), Geschlecht; daher rodowoje imenije, Erbgut, an welchem dem R. ein Näherrecht zusteht.
Roda, Stadt im sachsen-altenburg
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Charlottenhofbis Charondas |
Öffnen |
, die ethnographische und geographische Einleitung, erschien unter dem Titel: "Chéref-Nameh, ou Fastes de la nation kourde" (Petersb. 1868). Bald nach Veröffentlichung desselben, Anfang 1869, starb C.
Charnière, zuweilen unrichtig Charnier, s. Scharnier
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Liberaliabis Liberia |
Öffnen |
); Valdez,
Six years of a traveller’s life in Western Africa (ebd. 1861); Oberländer, Westafrika (3. Aufl., Lpz. 1878); Wouvermans,
L. Histoire de la fondation d’un état nègre libre (Brüss. 1885); Dutry,
L., son histoire, sa constitution et
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Waagbis Wace |
Öffnen |
(Lausanne 1854, 3 Bde.; Bd. 4 von Gaullieur, 1857); Seigneux, Précis historique de la révolution du canton de Vaud (das. 1831, 2 Bde.); De Grenus, Documents relatifs à l'histoire du Pays de Vaud (Genf 1817); Cart, Histoire du mouvement religieux et
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Backobstbis Bacmeister |
Öffnen |
. Bureaus in seinem Stabe. Als Frucht seiner Arbeiten in Italien erschien die schöne «Carte du théâtre de la guerre en Italie» (54 Blatt, Par. 1802). B. begleitete Napoleon auf allen Feldzügen und stieg bis zum Brigadegeneral auf. 1814 zog er sich nach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Barrendrückenbis Barrière |
Öffnen |
, erst besonders als Mitarbeiter an der "Gazette de France", dem "Journal de Paris", am "Constitutionnel" und später (seit 1833) am "Journal des Débats", dann als Verfasser größerer Werke: "Tableau de genre et d'histoire" (Par. 1828); "La cour et la
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Villaviciosabis Villehardouin |
Öffnen |
., Haag 1734-58; neu hg. von Vogüé, 5 Bde., Par. 1884-93) ist nur wenig aus seiner Feder geflossen. - Vgl. Anquetil, Vie du maréchal de V. (4 Bde., Par. 1784); Vogüé, V. d'après sa correspondance (ebd. 1888).
Villaviciosa (spr. willja-), Orte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
Sagittarius, Heinrich, Schütz i»
Saglik, Asien 920,1 l3',»/2
Saglu Denghel, Negus, Abessinieu
Sagra, La, Sierra Moreua
Saqres, Tankt Vincent (Kap)
Sägstein, Griffelschiefer
Sahak, Armenische Litt. 836,2, 837,1
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1036,
von Luykbis Luzern |
Öffnen |
. 1867 in Rom. Von seinen Schriften sind hervorzuheben: "Métaponte" (Par. 1836); "Description de quelques vases peints" (das. 1840); "Essai sur la numismatique des Satrapies etc." (das. 1846); "Numismatique et inscriptions cypriotes" (das. 1852
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0439,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
, The last forty years, or Canada since the union of 1881 (Toronto 1883); Abbé Faillon, Histoire de la Colonie française en Canada (Montreal,
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
und Ifere, erhebt sich im Pic
de l'Etendard oder Costa-blanca im W. und La
^cie im S. zu 3473 in. Die Gletfcher fpeifen die
Nomanche und deren Zufluß Eau d'Olle; nur der
Et. Sorlin-Gletscher fendet fein Wasser zum Arvan.
Grande-Terre (fpr. grangd
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0516,
von Galvanostegiebis Galway |
Öffnen |
, die von dem Franzosen de Ruolz herrührende Anwendung der Elektrolyse zum Überziehen eines Metalls mit einer sehr dünnen Schicht eines andern. Zwar hatte bereits 1805 Brugnatelli silberne Münzen galvanisch vergoldet und 1840 de la Rive ebenso auch
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Pictorbis Piemonte |
Öffnen |
. de la Rive, Naturforscher, Vetter des vorigen, geb. 27. Sept. 1809 zu Genf, war daselbst seit 1835 Professor der Zoologie und Anatomie und starb 15. März 1872. Er schrieb: "Histoire naturelle des insectes névroptères" (Genf 1841-43, 2 Bde.); "Traité
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Tunjabis Tunnel |
Öffnen |
Berge (Par. 1881), Rivière (das. 1886), Lanessan (das. 1887), Antichan (2. Aufl., das. 1887); Tissot, Exploration scientifique de la Tunisie (das. 1884 ff.); Kobelt, Reiseerinnerungen aus Algerien u. T. (Frankf. 1885); Baraban, A travers la Tunisie (Par
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Confarreatiobis Congo |
Öffnen |
. kongfor), s. Komfort.
Confrater (lat., franz. Confrère), Mitbruder, Amtsbruder, Titel der protestantischen Geistlichen untereinander; Confraternitas, Brüderschaft (besonders fromme), auch Erbverbrüderung.
Confrérie de la Passion, ein 1398 begründeter
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Pifferaribis Pigment |
Öffnen |
ist die dekorative Wirkung groß und die Komposition schwungvoll. P. starb 20. Aug. 1785 in Paris. Vgl. Tarbé, La vie et les oeuvres de J. B. P. (Reims 1859).
Pigault-Lebrun (spr. pigo-löbröng), eigentlich Charles Antoine Guillaume P. de L'Epinoy
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Portage Citybis Port au Prince |
Öffnen |
Gesetz für die Aufbringung des Heers, wonach je 100 Thorwege (Gehöfte) vier Reiter und zwei Fußgänger, mit Lanzen und Bogen bewaffnet, stellen sollten.
Portamént (ital. Portamento, portar la voce, "die Stimme tragen"; franz. Port de voix
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Saint Chamasbis Saint Cyr |
Öffnen |
Färberei, Gerberei und Handel mit Getreide, Eisen,
Wein, Branntwein und Seide. Nach St. Etienne
und Rive de Gier führt Dampftrambahn.
Saint Charles (spr. ßcnt tschahrls), Zauptort
des County S. C. im nordamerik. Staate Missouri,
nordwestlich von St
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Decandrusbis Decazes |
Öffnen |
Staubgefäßen. Davon Decandria, die zehnte Klasse im Linnéschen Pflanzensystem, welche die Pflanzen mit zehn freien Staubgefäßen enthält.
De Castro, Giovanni, ital. Schriftsteller, geb. 1835 zu Padua, betrieb in Mailand klassisch-philologische
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Racine (Stadt)bis Racine (Dichter) |
Öffnen |
, der größte franz. Tragiker, geb. 21. Dez. 1639 zu La Ferté-Milon im Departement Aisne, erhielt, früh verwaist, seine Erziehung in dem von Jansenisten geleiteten Port-Royal und ward durch Lemaistre de Sacy und namentlich durch den Hellenisten Lancelot
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Côte-d'Or-Weinebis Cöthen |
Öffnen |
ist der Mittelpunkt aller
Verkehrswege. Mit der Volksbildung ist es gut bestellt. Von 2773 Rekruten konnten (1888) nur 48 weder lesen noch schreiben. –
Vgl. Souhart und Neunreiter, Notice descriptive et statistique sur le département de la C.
(Par. 1880
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Luxuszügebis Luzern (Kanton) |
Öffnen |
namentlich bekannt als Kunstmäcen. Er starb 14. Dez. 1867 in Rom. L. veröffentlichte u. a.: "Métaponte" (mit Debacq, Par. 1833), "Description de quelques vases peints" (ebd. 1840, mit 44 Kupfertafeln) und "Essai sur la numismatique des Satrapies et de la
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Fallrechtbis Fällung |
Öffnen |
. Aufl. 1869; deutsch, Regensb. 1873) seinen papistischen Grundsätzen Ausdruck gegeben, auch als Mitarbeiter an den "Annales de la charité" seine kirchenfreundliche Gesinnung bezeugt hatte, verteidigte er als Deputierter (seit 1846) die sogen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0275,
von Sanduskybis San Francisco |
Öffnen |
, Stadt der Argentinischen Republik, Provinz Buenos Ayres, 30 km nordwestlich von der Stadt Buenos Ayres, am Rio de la Plata, hat ein Rathaus, ein schönes Museum, eine öffentliche Bibliothek, Trockendocks, Handel mit Holz, Gemüse und Holzkohlen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
Hauptorte St. Chamono, begriff die Gneisge-
birgsmafse mit den Kohlenbecken von St. Etienne,
Rive-de-Gier und Firminy. Nieder-Forez, imN.
und in der Mitte,umfasite die Ebenen von Montbrifon
und von Noanne. - Vgl. De la Mure, HiLtoire
nniverZftiie
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Sandwichmenbis San Filippo d'Argiro |
Öffnen |
Fellpe de Iativa, Ciudad, s. Iativa.
San Fellpe de Montevideo, Stadt in Uru-
guay, s. Montevideo.
San Feliu de Guixols (spr. gichohls), Hafen-
stadt im Bezirk La Bisbal der span. Provinz Ge-
rona in Catalonien, südöstlich von Gerona, hat(1887
|