Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach deiner
hat nach 0 Millisekunden 1676 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Meinekebis Meinhold |
Öffnen |
- und Stahlwarenfabrikation, Branntweinbrennerei und (1885) 2567 meist evang. Einwohner.
Meine Tante, deine Tante, Hasardspiel mit Karte, unterscheidet sich vom Landsknecht oder Kümmelblättchen (s. d.) nur dadurch, daß der Bankier nicht Ein in die Mitte zu
|
||
80% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Meine Tante, deine Tantebis Meise |
Öffnen |
738
Meine Tante, deine Tante - Meise
sind zu erwähnen: die Textrecensionen der Bukoliker Theokrit, Bion und Moschus (Berl. 1836; 3. Aufl. 1856), des Horaz (ebd. 1834; 3. Aufl. 1854), des Alciphron (Lpz. 1853), des «Prometheus» und der «Perser» des
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Rechnenbis Recht |
Öffnen |
wir, in was für einem Seelenznstande wir Trost. (S. König.)
uns befinden, und ob wir in einer solchen Vereini- Deine Hand schütze das Volk deiner Rechten (offenbare ftch filr
qung nur Christo stehen (s. Phil. 3, 8
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Guterbis Gutes |
Öffnen |
Güte
währet ewiglich, i Chr. 17, 34. Ps. 106, 1. Ps. 107, 1.
Ps. 118, 1. Ps. 136, 1 u. ff. Ich aber will in dein Haus gehen auf deine große Güte,
Ps. 5, 8.
Hilf mir um deiner Güte willen, Ps. 6, 5. Ps. 31, 17. Beweise deine
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0761,
Name |
Öffnen |
, 21. Was willst du denn bei deinem großen Namen thun? Iof.
7, 9. Der soll meinem Namen ein Haus bauen, 2 Sam. 7, 13.
1 Kön. 5, S. c. 6, 12. Und dein Name (Ruhm) werde wahr, und groß ewiglich, i Chr.
16, 24.
Der Name des HErrn sei gelobet
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Hananibis Hand |
Öffnen |
genommen, der am Fuß oder Hand
gebrechlich, 3 Mos. 21, 19. Der HErr, dein GOtt, hat dich gesegnet in allen Werken deiner
Hände, 5 Mos. 2, 7.
Du hast das Werk seiner Hände gesegnet, Hiob 1, 10. Der Gottlose ist verstrickt in dem Wert seiner Hände
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1076,
Wahrheit |
Öffnen |
sein behüten den König, Sprw. 20, 28.
Vergilt denen, so auf dich harren, daß deine Propheten wahrhaftig erfunden werden, Sir. 36, 18.
So lasset uns hingehen mit wahrhaftigem (aufrichtigem) Herzen, Ebr. 10, 22.
8. 3. d) In der That, 1 Mos. 20, 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0103,
Auge |
Öffnen |
.
Meine Augen sehnen sich nach deinem Wort und sagen: Wann tröstest du mich? Ps. 119, 82.
Meine Augen fließen mit Wasser, daß man dein Gesetz nicht hält, Ps. 119, 136.
Siehe, wie die Augen der Knechte auf die Hände ihrer Herren sehen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Gluckebis Gnade |
Öffnen |
von GOtt, Glück und Unglück ;c., Sir.
11, 14.
Halte fest bei ihm (deinem Freunde), wenn es ihm übel geht, auf daß du seines Glücks auch genießen mögest, Sir. 22, 29.
z. 2. Glückwünschen ist vor Alters durch: Glück ;u! Glück zu! Zach. 4, 7
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1039,
von Vergeltungbis Vergessen |
Öffnen |
vergessen Alles, Pred. 2, 16. Und will euch ewige Schande ? zufügen, der nimmer vergessen
werden soll, Ier. 23, 40. c. 20, 11. Alle deine Liebhaber vergessen deiner, fragen nichts darnach,
Ier. 30, 14.
Unsers Namens wird mit der Zeit vergessen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0479,
Gerechtigkeit |
Öffnen |
Gerechtigkeit.
475
GOtt, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm, bis an der Welt
Ende; deine Rechte ist voller Gerechtigkeit, Pf. 48, 11. Und die Himmel werden seine Gerechtigkeit verkündigen, Pf. 50, 6. Errette mich von den Blutschulden. GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Nachstehenbis Nachtwache |
Öffnen |
754
Nachstehen ? Nachtwache.
Menschen, es sei Freund oder Feind, die deiner Hülfe bedürfen, mit wirklicher Treue und nnermü-deter Hülfsleistung, so daß wir bei den Liebeserweisen nicht engherzig fragen, wer es ist, sondern ob er nnfter Hülfe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Barmherzigkeit GOttesbis Barnabas |
Öffnen |
geringe aller Barmherzigkeit und aller Treue, die du an deinem Knechte gethan hast, 1 Mos. 32, 10.
Du hast geleitet durch deine Barmherzigkeit dein Volk, das du erlöset hast, 2 Mos. 15, 13.
Und thue Barmherzigkeit an vielen Tausenden, die mich lieb
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0513,
Gott |
Öffnen |
und Erde besitzet, 1 Mos. 14, 19. 22. Du GOtt siehest mich, 1 Mos. IS, 13. Ich bin der allmächtige GOtt, wandle vor mir und sei fromm,
i Mos. 17, 1. Also, daß ich dein GOtt sei, und deines Samens nach dir,
1 Mos. 17, 7.
Schwöre mir bei dem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0544,
Hand |
Öffnen |
540
Hand.
Deine Hand wird finden alle deine Feinde, Pf. 21, 9.
Laß mich nicht, und thue nicht von mir die Hand ad, GOtt,
mein Heil, Ps. 27, 9.
Meine Zeit stehet in deinen Händen, Pf. 31, 16. Deine Hand war Tag und Nacht schwer auf mir, Pf
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0664,
Knecht |
Öffnen |
. Offb. 15, 3
Efaias, Esa. 20, 3. Samuel. Rede, HErr, denn dein Knecht höret, 1 Sam. 3, 9. "* Evaphras, Col. 4, 12. Iacobus, Iac. 1, 1. Johannes,
Offb. 1, 1. Judas, Br. Jud. v. 1. Paulus, Röm. 1, 1.
Tit. i, 1. Petrus, 2 Petr. 1
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Gedenkenbis Geduld |
Öffnen |
) So viel als Denken z. 4., 1 Mos. 50, 20. Gedenke meiner, wenn dirs wohl gehet, 1 Mos. 40, 14. Gedenket an diesen Tag, an dem ihr aus Egypten gegangen
seid, 2 Mos. 13, 3. Gedenke an das Ende, und laß deine Feindschaft fahren, Sir.
28, 6. * Wer des
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Muthwillebis Mutter |
Öffnen |
Muthwillen nicht (lnß ihn nicht ausbrechen), Ps. 140, 9. Ein Narr treibt Muthwillen, und hat noch dazu seinen Spott,
Sprw. 10, 23. Folge deinem Muthwillen nicht, ob du es gleich vermagst, und
thue nicht, was dich gelüstet, Sir. 5, 2. Die Liebe treibet
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0054,
Kommen |
Öffnen |
54
Kommen.
Knecht, daß ich Gnade gefunden habe, 2 Sam.
14, 33. Du hast heute schamroth gemacht alle deine Knechte, 2 Sam. 19, 5. -Du wollest hören das Gebet, das dein Knecht thut, 1 Kön. 8, 29. Laß meine Seele und die Seele
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0579,
Herz |
Öffnen |
tröstest, so laufe ich den Weg deiner
Gebote, Ps. 119, 32.
Neige mein Herz zu deinen Zeugnissen, Pf. 119, 3s. Mein Herz bleibe rechtschaffen in deinen Rechten. Ps. 119, «0. HErr, thue wohl den guten und frommen Herzen, Ps. 125, 4. Ich danke
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0416a,
Strassenbahnen. I. |
Öffnen |
0416a
Strassenbahnen. I.
^[Abb. 1. Rillenschienenoberbau deiner neuern Straßenbahn.]
^[Abb. 2. Rowanscher Dampfwagen.]
^[Abb. 3. Feuerloser Dampfwagen.]
^[Abb. 4. Druckluftmotorwagen während der Füllung.]
^[Abb. 5. Schema
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Angesicht Christibis Angreifen |
Öffnen |
HErrn gewandt und ihm den Rücken zugekehrt, 2 Chr. 29, 6.
Israel soll sein Angesicht von Gräueln wenden, Ezech. 14, 6.
Die Bitte des Elenden schlage nicht ab, und wende dein Angesicht nicht von den Armen (nimm dich ihrer an), Sir. 4. 4.
Wende dein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Mühlebis Mund |
Öffnen |
.
Ja, mir hast du Arbeit gemacht in deinen Sünden, und hast mir Mühe gemacht in deinen Missethaten, Gfa. 43, 24. vergl. Phil. 3, 7. 8.
z. 3. III) Sünde, Ungerechtigkeit, Lügen, Abgötterei, Heuchelei :c. (S. Arbeit §. 5.) Wie ich wohl gesehen
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Falschbis Ferne |
Öffnen |
in's Schwert fallen, Ps. 63 11. Die Gottlosen müssen in ihr eigen Netz fallen, Ps. 141, 10. Ein Gerechter fällt siebenmal, Spr. 24, 16. Dein Pöbel wird durch das Schwert fallen, Ies. 3, 25. Es ist ein Gesang in deine Ernte gefallen, Ies. 16, 9
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0247,
Dankopfer |
Öffnen |
er.
243
Wir wollen täglich rühmen von GOtt, und deinem Namen danken ewiglich, Pf. 44, 9.
Darum werden dir danken die Völker immer und ewiglich, Pf. 45, 18.
Ich danke dir ewiglich, denn du kannst es wohl machen, Pf.
52, II.
So will ich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Mistbis Mißbrauchen |
Öffnen |
Missethat nicht ungestraft, Hiob 10, 14.
Deine Bosheit ist zu groß, und deiner Missethat ist kein Ende, Hiob 22, 5.
Um deines Namens willen, HErr, sei gnädig meiner Missethat, die da groß ist, Ps. 25, 11.
Wohl dem Menschen, dem der HErr die Missethat
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Preisbis Priester |
Öffnen |
Schrecken.) Auf daß ich erzähle allen deinen Preis in den Thoren der Tochter Zion, Ps. 9, 15. Laß meinen Mund deines Ruhmes und deines Preises voll sein
täglich, Ps. 71, 8.
Der Jünglinge Stärke ist ihr Preis, Sprw. 20, 29. Der HErr wirb dein ewiges
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1068,
Volk |
Öffnen |
sollen, i Mos.
18, 18.
Zwei Völker sind in deinem Leibe, und zweierlei Leute werden sich scheiden aus deinem Leibe, 1 Mos. 25, 23.
Völker müssen dir dienen, und Leute müssen dir zu Fuße fallen, i Mos. 27, 29.
Fürchte dich nicht in Egypten hinab
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Frommenbis Frucht |
Öffnen |
von einer mangellosen zu verstehen. Hiob hält noch fest an seiner Frömmigkeit, Hiob 2, 3. 9. c.
27, s.
Ist das deine Gottesfurcht, dein Trost, deine Hoffnung, und
deine Frömmigkeit? Hiob 4, 6. Richte mich, HErr, nach meiner Gerechtigkeit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Griechenlandbis Groschen |
Öffnen |
. 26, 23. 2 Kön. 22, 13.
17. Esa. 42, 25. wie Sodom und Gomorra, 5 Mos. 29, 23. Da du deinen Grimm ausließest, verzehrete er sie wie Stoppeln,
2 Mos. 15, 7.
Kehre dich von dem Grimm deines Zorns, 2 Mos. 32, 12. Die Pfeile des Allmächtigen stecken
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Hervorbringenbis Herz |
Öffnen |
allerlei Weisen die Weisheit ins Herz gegeben, 2 Mos.
31, 6. Du sollst deinen Nruder nicht hassen in deinem Herzen, 3 Mos.
19, 17. Und du sollst den HErrn, deinen GOtt, lieb haben von ganzem
Herzen, von ganzer Seele, von allem Vermögen, 5 Mos. 6, 5
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Handbis Hassen |
Öffnen |
42
Hand - Hassen.
das ganze Gesetz hält, Iac. 3,10. Hielt ich es für nöthig euch mit Schriften Zu ermähnen, Iudä 3. Doch was ihr habt, das haltet, Offb.
2, 35. Ich bin dein Mitknecht und derer, die da halten die Worte dieses Buches, Offb
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Ariochbis Arm |
Öffnen |
Kön. 15, 25.
Arki oder Archäus
Meine Adern. Ein Sohn Canaans. 1 Mos. 10, 17. 1 Chr. 1, 15.
Arm (brachium)
§. 1. I) Ein Glied an dem Leibe, wodurch der Mensch seine Amtswerke zu verrichten und zu arbeiten Pflegt. Das Weib um deinen Armen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0572,
Herr |
Öffnen |
. 33, 13.
Schmecket und fehet, wie freundlich der HErr ist, Pf. 34, 9.
Der HErr ist nahe bei denen, die zerbrochenes Herzens sind, Ps.
34, 19.
Der HErr erlöset die Seele seiner Knechte, Pf. 34, 23.
HErr, wer ist deines Gleichen? Pf. 35, 10.
HErr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Befehlbis Befehlen |
Öffnen |
Jojakim, 2 Kön. 23, 35. Hiskia, 2 Chr. 31, 13.
Cores den Tempel zu bauen, Esr. 1, 2. c. 3, 7.
Darius Befehl war, Daniels GOtt zu dienen, Dan. 6, 26.
Paulus hatte Befehl von den Hohenpriestern, A.G. 26, 12.
Flieget der Adler aus deinem Befehl so
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0514,
Gott |
Öffnen |
, mein GOtt; fei nicht ferne von mir,
Ps. 38, 22.
Deinen Willen, mein GOtt, thue ich gerne, Pf. 40, 9. Meine Seele dürstet nach GOtt, nach dem lebendigen GOtt;
wenn werde ich dahin kommen, daß ich GOtteZ Angesicht
schaue, Ps. 42, 3. Wo ist nun
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1084,
Weg |
Öffnen |
1080
Weg.
1) GOttes Wege find ohne Wandel, Ps. 18, 31.
GOtt, dein Weg ist heilig, Pf. 77, 14.
Der HErr ist gerecht in allen seinen Wegen, Pf. 145, 17.
Eure Gedanken sind nicht meine Gedanken, und eure Wege sind
nicht meine Wege, Gfa. 55, 6. 9
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Ehrenbis Ehrgeiz |
Öffnen |
, die ihr ihn fürchtet; es ehre ihn aller Same
Jacobs, Ps. 22, 24. Alle Heiden, die du gemacht hast, werden kommen, und vor dir
anbeten, HErr, und deinen Namen ehren, Pf. 86, 9. Ich danke dir, HErr, mein GOtt, von ganzem Herzen, und ehre
deinen Namen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Eifererbis Eigen |
Öffnen |
Eiferer - Eigen.
293
deln, 5 Mos. 29, 20. c. 32, 16. 1 Kon. 14, 22. Ezech. 5, 13. c. 23, 25. c. 38, 19. Sir. 48, 2.
HErr, wie lange willst du so gar zürnen? und deinen Eifer wie
Feuer brennen lassen? Ps. 79, 5. Solches wird thun der Eifer
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0494,
von Getrostbis Gewalt |
Öffnen |
, sondern sei fröhlich und getrost, Joel 2, 21. Mein Kind, in Widerwärtigkeit sei getrost, und trotze auf dein
Amt, Sir. 10, 31.
Seid fröhlich und getrost, es wird euch im Himmel wohl belohnet werden, Matth. 5, 12. Sei getrost, mein Sohn, deine Sünden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sivanbis Sohn |
Öffnen |
ist deine kleine Schwester, Ezech. 16, 46. 48. Siehe, das war deiner Schwester Sodom Missethat, Ezech.
16, 49.
Dem Lande der Sodomer und Gomorrher wird es erträglicher
ergehen am jüngsten Gericht, denn solcher Stadt, Matth. io,
15. Luc. 10, 18
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Stärkebis Stärken |
Öffnen |
Stärke ? Stärken.
921
In deiner Hand steht e3, Jedermann groß und stark zu machen, i Chr. 30, 12.
Ich danke unserm HErru JEsu Christo, der mich stark (im Glauben) gemacht, i Tim. i, 12.
Stärke
z. 1. a) Von GM. I) Allmacht. Er heißt die Stärke
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Verknüpftbis Verkürzen |
Öffnen |
, denn IEsus war noch nicht
verklärt, Joh. 7, 39. Die Zeit ist gekommen, daß des Menschen Sohn verklärt werde,
Joh. 12, 23. Vater, verkläre deinen Namen. Da kam eine Stimme vom
Himmel: Ich habe ihn verkläret, und will ihn abermal
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0208,
Bruder |
Öffnen |
204
Bruder.
Ansehung des Vaters oder der Mutter siud, z. B. 1 Mos. 42, 15. 16. c. 43, 3. c. 44, 23.
Aaron, dein Bruder, soll dein Prophet sein, 2 Mos. 7, 1. Abimelech erwürget siebenzig Brüder, Nicht. 9, 56. Absalom Thamars Bruder, Z Sam. 13, 19
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0553,
Hausehre |
Öffnen |
. Und es war ein langer Streit zwischen dem Hause Scml und
zwischen dem Hause David, 2 Sam. 3, 1. Und der HErr verkündiget dir, daß der HErr dir ein Haus
machen will, 2 Sam. ?, 11. (I« guten Instand setzen.) Sondern hast dem Hause deines Knechts noch
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Behältnißbis Behausung |
Öffnen |
141
Behältniß - Behausung.
Zu der Zeit wird des HErrn Zweig lieb und werth sein - die behalten werden in Israel (den wenigen Gläubigen in Juda), Esa. 4, 2.
Behalte deine Gabe selbst, Dan. 5, 17.
Und ich will mir sie auf Erden zum Samen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Bewährenbis Bewegen |
Öffnen |
.
Die Kebsweiber das Haus, 2 Sam. 15, 16. 2 Sam. 16, 21.
Hüte dich, und bewahre deine Seele etc., 5 Mos. 4, 9. 15.
Wer seinen Mund bewahret (nicht unbedachtsam redet, Matth. 12, 36.), der bewahret sein Leben, Sprw. 13, 3.
Narren reden tyrannisch; aber
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Beystandbis Bezai |
Öffnen |
) beistehen, und wird sie erretten, Ps. 37, 40.
Eile mir beizustehen, HErr, meine Hülfe, Ps. 38, 23.
Siehe, GOtt steht mir bei, der HErr erhält meine Seele, Ps. 54, 6.
Stehe mir bei, HErr, mein GOtt; hilf mir nach deiner Gnade, Ps. 109, 26.
Laß
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0438,
Fuß |
Öffnen |
.
i Sam. 2, 9. Du wirst sicher wandeln auf deinem Wege, daß du deinen Fuß
nicht stoßen wirft, Sprw. 3, 23.
«"* Du stellest meine Füße auf weiten Raum, Pf. 31, 9. 1'nd stellete meine Füße auf einen Fels, daß ich gewiß treten
kann, Ps. 40, 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Fuß-Bank, -Schemelbis Futter |
Öffnen |
Fuß-Bank, -Schemel ? Futter.
435
Fuße, die behende find, Schaden zu thun, Sprw. e, 18.
Wer schnell ist mit Füßen, der thut Schaden, Sprw. 19, 2.
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0560,
Heilig |
Öffnen |
556
Heilig.
Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lande Ifracls, Ps.
22, 4.
GOtt, dein Weg ist heilig, Ps. 77, 14. Erhebet den HErrn, unsern GOtt, betet an zu seinem Fußschemel; denn ev ist heilig, Pf. 99. 5. 9. Der HErr ist gerecht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Ogbis Ohrenbläser |
Öffnen |
meines Mundes, Ps. 79, 1. Laß dein Ohr auf Weisheit Acht haben, Sprw. 2, 2. Neige deine Ohren, und höre die Worte der Weisen, Sprw.
32, 17. Gieb dein Herz zur Zucht; und deine Ohren zu vernünftiger
Rede, Sprw. 23, 12. Wer sein Ohr abwendet
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Segebis Segnen |
Öffnen |
, Hollenpein, Pf. 69, 2. Luc. 22, 44.
Meine Seele ist betrübt bis in den Tod, Matth. 2«, 38. Du wirst meine Seele nicht in der Hölle lassen, noch zugeben, baß dein Heiliger verwese, A.G. 2, 27. Pf. 16, 10.
z. 22. d) Vom Vieh. e) Von der Hölle. Alle
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Gutbis Halten |
Öffnen |
. Wenn du deine Hand aufthust, so werden sie mit Gut gesättiget, Ps. 104, 38. Ihr werdet der Heiden Güter essen, Ies. 61, 6. Ich will aber zuvor euer Gut in die Rappuse geben, Ier. 15,13. Daß versammelt werden die Güter aller Heiden, Sach. 14, 14
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Bosorbis Botschaft |
Öffnen |
196
Bofor - Botschaft.
Ich kenne deine Vermessenheit wohl, und deines Herzens VoZ-
heit, 1 Sam. 17, 28.
Kinder der Bosheit (d. i. gottlose Lcute), 2 Sam. 7, 10. Du (Simei) weißt alle die Bosheit - die du meinem Vater
David gethan hast, 5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0566,
Helfen |
Öffnen |
Rechten, Hiob 36, 6. So will ich dir auch bekennen, daß dir deine rechte Hand helfen
kann, Hiob 40, 9.
Auf, HErr, und hilf mir, mein GOtt, Pf. 3, 8. Allein du, HErr, hilfst mir (wenn dn gleich nllein dei mir bist),
daß ich sicher wohne, Ps. 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Aufmerkenbis Aufnehmen |
Öffnen |
dich auf! auf eine geziemende Art zu erklären, daß es heißt: Verziehe nicht länger mit Hülfe, komm mit deinem allmächtigen Beistand. S. Ausstehen.
So mache dich nun auf, HErr GOtt, zu deiner Ruhe, du und die Lade deiner Macht, 2 Chr. 6, 41. Ps. 132, 8
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0333,
von Erbbegräbnißbis Erbe |
Öffnen |
verstoßen werden, c. 17, 4.
Niichner's Hand-Eomord.
Unser Erbe (Grbland) ist den Fremden zu Theil geworden
Klaget. 5, L. Und Haffe Esau, und habe sein Gebirge öde gemacht, und sein
Erbe den Drachen zur Wüste, Mal. i, 3. Wenn dein Ende kommt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Erbebis Erben |
Öffnen |
330
Erbe - Erben.
Nun aber giebst du, GOtt, einen gnädigen Negen, und dein Erbe, das dürre (matt) ist, erquickest (stärkest) du, Ps. «8, 10.
z. 7. VII) Das Wort GOtteS. Giebt das Erbe ein Zeugniß von der Liebe der Verstorbenen gegen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Feindinbis Feld |
Öffnen |
, stehe auf, laß deine Feinde zerstreuet, und die dich
hassen, flüchtig werden vor dir, 4 Mos. 10, 35. Also müssen umkommen, HErr, alle deine Feinde, Richt.
5, 31.
Er achtet mich sür seinen Feind, Hiob 19, 11. Die Gottlosen werden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Flucherbis Fordern |
Öffnen |
.
"Christus hat es gerathen, Matth. 24, 16. Matth. ift, 23. Joseph hat es gethan, Matth. 2, 13. und Andere. (S. Flie-
hrn §. 1.) Und will dir geben alle deine Feinde in die Flucht, 2 Mos.
23, 27. Entweder drei Jahr Theurung, oder drei Monden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Hüllenbis Hündlein |
Öffnen |
HErrn findet man Hülfe, Jud. 9, 3, Ich will eine Hülfe schaffen, daß man getrost lehren soll, Pf.
12. 6.
Er sende dir Hülfe vom Heiligthnm, Ps. 20, 3.
HErr, der König freuet sich in deiner Kraft, und wie sehr fröhlich ist er über demer Hülfe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Ruhigbis Rühmen |
Öffnen |
. c. 43, 21. c. 48, 9. (Von Esa. c. 55, 12. s. Klappen.)
Er ist dein Ruhm und dein GOtt ic., 5 Mos. 10, 21.
GOtt, wie dein Name ist, so ist auch dem Ruhm bis an der
Welt Ende, Ps. 48, 11. L»Err, thue meine Lippen auf, daß mein Mund deinen Ruhm
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0862,
von Schänderbis Schatten |
Öffnen |
zu zanken: was willst du hernach
machen, wenn du deinen Nächsten geschändet hast (nirim dich
dem Nächster beschimpft hat)? Sprw. 25, 6. Ein Knabe, ihm selbst gelassen, schändet seine Mutter, Sprw.
29, 15. Um deines Namens willen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Schönbis Schonen |
Öffnen |
. Häßlich.)
* Er hatte leine Gestalt noch Schöne «., Esa. 63, 2.
** Siehe, mein Freund, du bist schön und lieblich, Hohel.
1, 16.
Deine Augen werden den König sehen in seiner Schöne, Esa.
33, 17.
z. 4. II) Die innerliche ist da, wo die Braut
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Steckenbis Stehlen |
Öffnen |
Stecken ? Stehlen.
923
8. 3. III) Christi Hirtenamtssorge. Dein Stecken und Stab trösten mich, Pf. 23, 4.
Stecken (verduul)
Siehe, nun steckst du in deinem Unglück, denn du bist ein Bluthund, 2 Sam. is, 8. Die Pfeile des Allmächtigen stecken
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Tröstlichbis Trübsal |
Öffnen |
seufze, und habe doch keinen Tröster, Klagel. 1, 31.
Und wo soll ich dir (Mniue) Tröster suchen? Nah. 3, 7.
Die Weisheit, ein Tröster in Sorgen und Traurigkeit, Weish. 8, 9.
2) Mein Volk, deine Tröster verführen dich, Efa. 3, 12. Ier. 38. 23.
3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1086,
von Wehenbis Weib |
Öffnen |
dir und dem Weibe, 1 Mos.
3, 15. (S. Ferse §. 2.)
Lots Weib ward zur Salzsäule, 1 Mos. 19. 26.
Laß dich nicht gelüsten deines Nächsten Weibes, 2 Mos.
20, 17. So wird mein Zorn ergrimmen, daß ich euch mit dem Schwert
todte
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1094,
von Weissagerbis Welt |
Öffnen |
. 14, 1. 39. Wer weissaget, der redet den Menschen znr Besserung, und znr
Ermahnung, und zur Tröstung, 1 Cor. 14, 3. 4. 5. 9) Haben wir nicht in deinem Namen geweiffaget? Matth.
7, 2H.
§. 6. h) Errathen. Ist nicht das ? damit er weissaget? 1 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1104,
von Willfertigbis Wind |
Öffnen |
1100
Willfertig ? Wind.
z. 2. II) Da einer thut, was ihm gelüstet, III) die Lüste des verderbten Fleisches, Eph. 2, 3. 1 Pctr. 4, 8.
Dein Wille (Gehorsam) soll deinem Manne unterworfen sein, und er soll dein HErr sein, 1 Mos. 3, IS. Sir. 25, 33
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1107,
von Wogebis Wohlgehen |
Öffnen |
durch
dein Gesetz, daß er Geduld habe, wenn es übel gehet, Ps. 94,
12. 13.
Wohl denen, die das Gebot halten, Pf. 106, 3. Wohl dem, der den HErrn fürchtet, Pf. 112, 1. Ps. 129, 1.
Sir. 34, 17.
Wohl dem, der barmherzig ist, und gerne leihet, Ps. 112, 5
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1114,
Wunder |
Öffnen |
>) Meine Wunden stinken und eitern vor meiner Thorheit, Pf.
8. 2. c) Ein elender Zustand, sowohl an Leib als Seele, welchen sich Israel durch die Sünde über den Hals gezogen.
Efa. i, 6. c. 30, 26. Ier. 51, 8. Hof. 5, 13.
Dein Schade
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0036,
Gott |
Öffnen |
Gott zu, 1 Mos. 40, 8. Gott hat die Missethat deiner Knechte gefunden, 1 Mos. 44, 16. Gott setze dich wie Ephraim und Manasse, 1 Mos. 48, 20. Gott wird euch heimsuchen, 1 Mos. 50, 34. Das ist Gottes Finger, 2 Mos. 8,19. Dienet dem Herrn, eurem Gott
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Legenbis Lehren |
Öffnen |
61
Legen - Lehren.
Ich beschwöre dich bei dein lebendigen Gott, Matth. 36, 63. Ich bin das lebendige Brod, Joh. 6, 51. Der Sohn des lebendigen Gottes, Joh. 6, 69. Welchen er sich nach seinem Leiden lebendig erzeiget hatte, Apg. 1, 3. Ein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0450,
Gebot |
Öffnen |
. 111, 7. Wohl dem, der den HErrn fürchtet, der große Lust hat zu
seinen Geboten, Ps. 112, 1. Wenn ich schaue allein auf deine Gebote, so werde ich nicht zu
Schanden, Ps. 119, 6.
Laß mich nicht fehlen deiner Gebote, ib. v. 10. Verbirg
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1112,
Wort |
Öffnen |
ewiglich, Esa. 40, 8.
Ich lege meine Worte in deinen Mund, und bedecke dich unter dem Schatten meiner Hände, Esa. 51, 16.
Also soll das Wort, so aus meinem Munde gehet, auch sein, es soll nicht leer wieder zn mir kommen, sondern thun
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Behelfenbis Beichte |
Öffnen |
eure Seelen, daß ihr den HErrn, euren GOtt lieb habt, Jos. 23, 11.
Warum hast du denn nicht behütet deinen HErrn? (Saul), 1 Sam. 26, 15. 16.
Behüte deine Zunge vor Bösem, Ps. 34, 14. (vergl. Matth. 12, 36.)
Behüte dein Herz mit allem Fleiß, Sprw. 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Eleazarbis Elender |
Öffnen |
mein Elend (llauids) ansehen,
2 Sam. 16, 12. Den Elenden wird er aus seinem Elend erretten, Hiob
36, 15.
Hüte dich und kehre dich nicht zum Unrecht; wie du denn vor (auf Veranlllssuna deines) Elend angefangen hast, Hiob
36
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Ernterbis Erregen |
Öffnen |
, und erquicket di« Seele,
Ps. 19, 8. Der HErr wirb ihn erquicken (wie ein lmnsälliges Hans unter»
stützen) auf seinem Siechbette, Pf. 41, 4. Meine Seele liegt im Staube; erquicke sie nach deinem Worte,
Ps. 119, 25.
Erquicke mich auf deinem Wege
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Fresserbis Freude |
Öffnen |
41t
Fresser ? Freude.
Er wird die Heiden, seine Verfolger, fressen, 4 Mos. 24, 8.
Du wirft alle Völker fressen, die der HErr, dein GOtt, dir geben wird, 5 Mos. 7, 16.
Will denn der Uebelthäter keiner das merken, die mein Volk fressen (schinden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Gesalbterbis Geschenk |
Öffnen |
, Hohenpriester und Könige gesalbt worden. S. Esa. 61, 1. A.G. 10, 38.
Die Könige im Lande lehnen sich auf - wider den HErrn und seinen. Gesalbten, Ps. 2, 2.
GOtt, unser Schild, schaue doch; siehe an das Reich deines Gesalbten, Ps. 84. 10.
Damit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Hauptmannbis Haus |
Öffnen |
, 14. Matthäus,
Matth, 9, 10. Simons, Matth. 26, 6. des Obersten der
Schule, Marc. 5, 38. HErr, kehret doch ein zum Hause eures Knechts und bleibet
über Nacht, 1 Mos. 19, 2. 4.
Laß dich nicht gelüsten deines Nächsten Haus, 2 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Leimenbis Lenz |
Öffnen |
Wert der Barmherzigkeit, Sir. 29, 1.
Leihe deinem Nächsten, wenn er es bedarf: und du Anderer gieb es auch wieder zur bestimmten Zeit, ib. v. 2.
Mancher leihet ungern« aus keiner bösen Meinung, ib. v. 10.
Und wenn ihr leihet, von denen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Machirbis Mächtig |
Öffnen |
unsere Macht, weil von ihm alle Kraft des Leibes und der Seele, geistlich und leiblich einzig und allein herkommt, Pf. 118,14.
Wo ist ein GOtt im Himmel, und auf Erden, der es deinen
Werken und deiner Macht könne nachthun? 5 Mos. 3, 24
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Samedbis Samos |
Öffnen |
zwischen dir und dem Weibe, und zwischen deinem Samen und ihrem Samen, 1 Mos. 3, 15. (S. Ferse Z. 2.)
Und durch deinen Samen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden, 1 Mos. 26, 4. c. 12, 3. c. 22, 16. c. 26, 14. A.G. 3, 25.
Wenn nun deine Zeit
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Schriftgelehrterbis Schuld |
Öffnen |
Menschcnwerk, können nicht von dem Geiste durchweht sein, wie die Vibel, und man kann ans ihnen ebensowenig den Reichthum der Offenbarung erkennen, als aus einem Naturaliencabinct die Natur.
z. 10. Vrunnquell aller Güter, laß Alle, die dein Wort lesen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0891,
Schwester |
Öffnen |
Schwester.
837
gehen; und des Schwertes Blitz, der ihm bitter sein wirb, wird mit Schrecken über ihn fahren, Hiob 20, 25.
Will man sich nicht bekehren, so hat er sein Schwert gewehet, Ps. 7, 13.
Errette meine Seele von dem Gottlosen mit deinem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Stimmenbis Stirn |
Öffnen |
. Pf. 31, 23.
Höre, GOtt, meine Stimme in meiner Klage, Pf. 64, 2. Ich schreie mit meiner Stimme zu GOtt, Pf. 77, 2. Merke auf die Stimme meines FlehenZ, Pf. 86, S. nach deiner
Gnade, Pf. 119, 149. Das ist mir lieb, daß der HErr meine Stimme
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Sündlichbis Susan |
Öffnen |
gethan, an dem wir gesündiget haben, Esa. 42, 24. Deine Voreltern haben gcsündiget, Esa. 43, 27. Siehe, ich will mit dir rechten, daß du sprichst: Ich habe nicht
gesündiget, Ier. 2, 35. Ich bin barmherzig, spricht der HErr, und will nicht ewiglich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Treuebis Triefen |
Öffnen |
Knecht und fleißigen Arbeiter halte nicht übel,
Sir. 7, 22.
Der Narr klagt: Mir ist Niemand treu, Sir. 20, 17. Bleibe treu deinem Freunde in seiner Armuth, Sir. 22, 28. Wohl dem, der einen treuen Freund hat, ib. c. 25, 12. Wie ein großes Ding
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1080,
von Wandernbis Warten |
Öffnen |
ihnen die Gnadenwirksamkeit GOttes spürt. Der Menschenhüter schläft nicht, Ps. 121, 4.
Ich will unter euch wandeln, und will euer GOtt sein, fo sollt
ihr mein Volk sein, 3 Mos. 26, 12. 2 Cor. e, 16. Der HErr, dein GOtt, wandelt unter deinem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1101,
von Widerfahrenbis Widerstand |
Öffnen |
."
Widerfahren
Ist der HErr mit uns, warum ist uns denn solches Alles widerfahren? Richt. 6, 13.
HErr, laß mir deine Gnade widerfahren, deine Hülfe nach deinem Wort, Pf. 119, 41. deine Barmherzigkeit, baß ich lebe, v. 77.
Wer da GuteZ suchet, dem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1111,
von Wolkensäulebis Wort |
Öffnen |
werden, Ps. bi, 10.
Deine Zeugnisse sind ? meines Herzens Wonne, Ps. 119, m. Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und
Seufzen wird weg müssen, Esa. 35, 10.
z. 2. c) Wollust, die sich einer in Schmausereien macht, Esa
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0076,
Name |
Öffnen |
deines Gottes nicht mißbrauchen, 5 Mos. 5, 11. Und bei seinem Namen schwören, 5 Mos. 6, 13. Und habe dir einen großen Namen gemacht, 3 Sam. 7, 9. Dies soll meines Namens Gedächtniß sein, 3 Sam. 18, 18. Ich will meinen Namen zu Jerusalem setzen, 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0206,
Brod |
Öffnen |
. Im Schweiß deines Angesichts sollst du dein Brod essen,
i Mos. 3, 19. In ganz Egyptenlanb war Brod, 1 Mos. 41, 54. das Volk
schrie zu Pharao um Brod, v. 55. Schaffe uns Brod, 1 Mos. 47, 15 Kaufe uns und unser Land ums Brod, 1 Mos. 47, 19
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0291,
Ehre |
Öffnen |
Ehre.
287
Zobsingrt zu Ehren seinem Namen, Pf. sa, 2.
Alle Lande muffen seiner Ehre voll werden, Ps. 72, 19.
Hilf du uns, GOtt, unser Helfer, um deines Namens Ehre
willen. Pf. 79, 9.
Zeige deinen Knechten deine Werke, und deine Ehre ihren
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Heilbis Heiland |
Öffnen |
, der du ein Jude bist, heidnisch lebest und nicht jüdisch, warum zwingest (verleitest) du denn die Heiden (mit deinem Beispiel, nls ob tZ nothwendig wäre), jüdisch zu leben? Gal. 2, 14.
Heil
§. 1. Ist ein Inbegriff aller zeitlichen und geistlichen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0673,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
nichts eingeschmuggelt wurde. "Ja, durften Sie denn nie etwas kochen, was Sie gerne mochten?" "Gewiß durfte ich es, aber, liebe Anna, mehr Freude als ein Lieblingsgericht wird es Dir sein, wenn Dein Emil, der hungrig aus dem Geschäft nach Hause kommt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Beweglichbis Beweisen |
Öffnen |
und ward bewegt, 3 Sam. 22, 8. Ps. 18, 8.
Darum will ich den Himmel bewegen, Esa. 13, 13.
Ich bin der HErr, dein GOtt, der das Meer bewegt, daß seine Wellen wüthen, Esa. 51, 15.
Es ist noch ein Kleines dahin (In Kurzem wird eine große
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0350,
Erhören |
Öffnen |
346
Erhören.
Merke auf mich, und erhöre mich, wie ich so kläglich zage und
heule, Pf. 55, 3.
So hilf nun mit deiner Rechten, und erhöre uns, Ps. eo, 7. Du erhörest Gebet; darum kommt alles Fleisch zu dir, Pf.
65, 3.
Erhöre uns nach
|