Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach entdeckt werden hat nach 2 Millisekunden 1711 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0751, von Pitt Press bis Planetoiden Öffnen
ausbrechenden Unruhen die Republik gefährdeten, wurde er zum Diktator ernannt, vermochte aber der von ihm entfesselten zentrifugalen Bestrebungen nicht Herr zu werden und dankte ab. Er ist noch republikanisches Mitglied der Cortes
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0422, von Südliches Kreuz (Orden) bis Südpolarländer Öffnen
, das ebenfalls von Cook untersuchte, schon 1675 von Laroche entdeckte Südgeorgien und die 1821 von Palmer und Powell aufgefundenen, 1822 von Weddell besuchten Südorkneyinseln werden hierher gerechnet. Man schätzt das Areal der S. auf 660,000 qkm (12,000
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0504, Kometen (neuentdeckte periodische) Öffnen
488 Kometen (neuentdeckte periodische). Pendel ist der Schreibstift im Gelenk derart befestigt, daß er in allen Lagen des Pendels auf dem Schreibtisch aufliegt. Schwingt nun nur D oder nur G, so entsteht eine gerade Linie, werden aber beide
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0505, Kometen (der Winneckesche Komet; physische Veränderungen) Öffnen
489 Kometen (der Winneckesche Komet; physische Veränderungen). Refraktor der Lick-Sternwarte nur mit Mühe erkannt werden. Auch in Wien waren auf telegraphische Benachrichtigung die Begleiter B und C seit 4. Aug. beobachtet worden sowie noch
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0978, von Kometenformen bis Kometenspiel Öffnen
Bahn nicht sichtbar werden, wohl aber beim Periheldurchgang 1866; alles Suchens ungeachtet wurde es aber nicht gefunden, und gegenwärtig gilt es als gewiß, daß der Bielasche Komet als Komet überhaupt nicht mehr sichtbar ist. Dagegen haben wir seine
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0030, Nebel (Nebelflecken) Öffnen
und bereits eine Anzahl derselben entdeckt und beschrieben hatte, hielt er diese sämtlichen Gebilde für sehr weit von uns entfernte Sternhaufen, deren einzelne Sterne eben deshalb selbst mit unsern größten Teleskopen nicht mehr unterschieden werden könnten
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0316, Bakteriologie (Untersuchungsmethoden) Öffnen
die Infektionsidee, nachdem sie lange geruht hatte, resp. bekämpft worden war, durch Beobachtungen am Schankereiter von neuem zu allgemeiner Beachtung. 3) Bassi entdeckt 1837 als Ursache einer miasmatisch-kontagiösen Krankheit der Seidenraupen einen Pilz
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0229, Stanley (Afrikareisender) Öffnen
er alsdann auf einen großen Golf, den er Beatricegolf nannte und für einen Teil des Mwutan ansah. Nach spätern Aufnahmen des ägyptischen Obersten Mason Bei muß jedoch angenommen werden, daß S. hier einen neuen großen, noch unbenannten See entdeckt hat. Nun
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0556, Kometen (periodische; Septemberkomet von 1882) Öffnen
beobachtet worden ist. Der dritte Komet ist 1869 von Tempel entdeckt worden, ohne daß damals seine Periodizität erkannt wurde. Als er 1880 wieder erschien, entdeckte ihn Swift, und nun wurde man auf seine Periodi Zität aufmerksam, schrieb ihm aber
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0977, Kometen (Ursprung und Natur der K.; periodische K.) Öffnen
angehörige Linie trat. Dieselbe Linie wurde auch in dem Spektrum des am 8. Sept. von Finlay am Kap der Guten Hoffnung entdeckten und 19. Sept. am hellen Tag mit bloßem Auge dicht bei der Sonne sichtbaren K. beobachtet; zugleich aber konnte bei diesem auch
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0029, von Neb. bis Nebel Öffnen
werden können. Mit bloßem Auge sind nur wenige N. erkennbar, doch führt Argelander in seiner "Neuen Uranometrie" 19 solcher Objekte auf, Heis in seinem "Neuen Himmelsatlas" sogar 26. Im Altertum entdeckte Hipparchos (s. d.) 3 N., zwei im Perseus
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0032, Ameisenpflanzen Öffnen
Entfernung wieder ergänzt werden, so daß eine und dieselbe Stelle den Ameisen täglich die gewünschte Beute liefert. Diese von Fr. Müller entdeckten Körperchen entstehen nach Art von Schleim oder Harz führenden Drüsen, wie sie bisweilen am Gipfel junger
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0983, Chemie (im 17. und 18. Jahrhundert) Öffnen
phlogistonreiche Kohle gibt an den Bleikalk Phlogiston ab. Die damals noch unbezweifelte Aristotelische Ansicht, daß die hervorragenden Eigenschaften der Körper durch etwas materiell in ihnen Enthaltenes bedingt werden, genügte, um den Glauben an die Existenz des
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0079, Australien (Forschungsreisen auf den Inseln) Öffnen
innehalten und mußte vom 126.° sich südwestlich zu den von Giles 1875 entdeckten Victoria Springs wenden und von da an die Esperancebai an der Südküste, wo sie 14. Okt. 1891 eintraf. Hier mußte den Kamelen eine längere Ruhe gegönnt werden. Einer der Weißen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0021, Afrika (Forschungsreisen im Westen) Öffnen
, welches den Zweck verfolgt, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln den Einfluß und Handel Frankreichs in West-, Mittel- und Nordafrika zu fördern. Zunächst sollte der Einfluß Frankreichs in der Gegend des Tsadsees begründet und gesichert werden
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0520, Amerika (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
. Ebenso entschieden muß die Behauptung zurückgewiesen werden, daß Franzosen aus Dieppe vor Columbus' erster Fahrt schon an der Küste Brasiliens gewesen seien, denn es giebt dafür kein glaubwürdiges Zeugnis. Columbus entdeckte auf seinen zwei ersten
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0984, von Molukkenkrebse bis Molybdän Öffnen
- und Kei-Inseln u. s. w.) umfaßt. Einzelne Teile stehen noch unter einheimischen Sultanen. Die Portugiesen entdeckten die M. 1512 und bemächtigten sich ihrer. Zu Anfang des 17. Jahrh. wurden sie durch die Holländer vertrieben. Letztere
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0036, von Amerikanische Buchhaltung bis Amerikanische Sprachen Öffnen
) und in noch höherm Grade derjenigen von Ramon Lista (1886), der auch ins Innere vordrang und dort gute Weidegründe entdeckte. Auch mag daran erinnert werden, daß in diesen Gegenden 1882-83 zwei der wissenschaftlichen Polarexpeditionen überwinterten, nämlich
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0848, von Livingstonia bis Livius Öffnen
848 Livingstonia - Livius. Sambesi. Er verfolgte denselben bis zu seinem Ursprung aus dem See Nyassa, bei dem er 16. Sept. 1859 anlangte, und entdeckte in der Nähe des letztern den Schirwasee; auch besuchte er zweimal den Rowuma eine Strecke
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0203, Semina. Samen Öffnen
190 Semina. Samen. krankungsfälle vorgekommen, ohne dass man die Ursache genau entdeckt hätte. Vermuthlich sind derartige Erscheinungen dadurch hervorgerufen, dass völlig unreife Schoten vorhanden waren, welche noch von dem oben erwähnten
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0105, Planeten (Allgemeines, Anzahl, Entdeckung, Übersicht der P. ) Öffnen
eines intermerkurialen P. noch nicht nachgewiesen werden. Dagegen wurden 11. und 16. Aug. 1877 durch Hall in Washington zwei Marsmonde entdeckt. Es betrug hiernach Mitte 1888 die Zahl der Hauptplaneten nebst den Planetoiden 287, die der Nebenplaneten 20. Über
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0818, von Darowa bis Darstellung Öffnen
oxydierten Kupfers als Darrschlacke entfernt werden kann. D'Arrest (spr. -reh), Heinr. Ludw., deutscher Astronom, geb. 13. Aug. 1822 zu Berlin, studierte seit 1839 daselbst unter Enckes Leitung Astronomie. Bereits 1844 entdeckte er einen Kometen
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0475, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
Jahrhunderts entdeckte ein französischer Chemiker, dass die grossen Mengen Kalisalze, welche die Schafe in ihrem Futter zu sich nehmen, zum grossen Theil durch ihren Schweiss ausgeschieden werden und zwar gebunden an Fettsäuren. Man verarbeitet daher
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0554, von Unknown bis Unknown Öffnen
noch etwas ändere. Datz sie andere um die Zeit bestehlen, ihres lieben Ichs wegen, merken sie oft nicht einmal. Unter den Mitbewohnern entdeckt man sicher bald eine freudenarme Seele, die arbeitfreudiger mit einer kleinen Aufmerksamkeit gemacht werden
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0383, Mechanik Öffnen
383 Mechanik. gesetzen, welche als "Prinzipien der M." bezeichnet werden und zuerst von Galilei erkannt und von Newton in seinem berühmten Werk "Philosophiae naturalis principia mathematica" mit voller Schärfe ausgesprochen und als Grundlage
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0454, von In bond bis Indogermanen Öffnen
, wenn das Gift zu schwach war, doch nicht immun werden, oder, war es zu stark, an der Schutzimpfung selbst zu Grunde gehen. Thatsächlich sind auch von den gegen Tollwut Geimpften manche unzweifelhaft der eingeimpften Tollwut erlegen, und von den gegen
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0808, Geographie Öffnen
806 Geographie Städte astronomisch bestimmt werden. Schon unter dem Chalifen Al-Mamün (813-833) schrieb Abu- Dschafar Mohammed sein "System der Erde" (Nk8m- al-arclli), worin jeder Ort nach Länge und Breite bestimmt ist. Iaquby schrieb 878
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0324, Fixsterne (temporäre Sterne) Öffnen
werden, im Januar 1573 war er weniger hell als Jupiter; im April d. J. erschien er als ein Stern 2., im Juli und August 3. und im Oktober und November 4. Größe, zu Anfang 1574: 5.-6. Größe, und im März war er bereits für das unbewaffnete Auge
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0970, Kolumbus (erste und zweite Reise) Öffnen
er, eine etwas südwestliche Richtung einzuschlagen. Am 11. Okt., abends 10 Uhr, sah K. in der Ferne zeitweise ein Licht auftauchen und wieder verschwinden, und gegen 2 Uhr nachts gab ein Kanonenschuß von der Pinta das verabredete Zeichen von entdecktem Land
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0622, von Reblaus bis Rebmann Öffnen
.-Remy (Bouches du Rhône) entdeckt, wo seit 1865 eine Rebenkrankheit beobachtet worden war. Diese Weingärten hatten bis vor kurzem Eichenwald getragen, und in dem noch stehenden benachbarten Eichenwald zeigte sich reichlich Phylloxera Quercus (s. unten
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0181, Afrika (Gewässer) Öffnen
zweites Kalifornien, hat man aber seit 1873 in Transvaal entdeckt: hauptsächlich die Minen an den Witwaters Randbergen (Johannisburg) bergen eine so ungeheure Menge Goldes, daß mehrere Jahrzehnte vergehen dürften, ehe sie erschöpft sind. Gleiche
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0009, Astronomie Öffnen
die Phasengestalt von Venus und Mars, entdeckte die vier hellen Jupitermonde und fand 1637 auch die Libration des Mondes. Rasch folgten jetzt Entdeckungen auf Entdeckungen, indem die Forschung sich dem Studium der Beschaffenheit der Himmelskörper zuwendete
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0394, von Njansaja Uganda bis Njassa Öffnen
, so haben einzelne Geographen angenommen, der Victoria-Njansa werde durch unterirdische Quellen gespeist; nach der Meinung anderer aber genügt die kolossale Regenmasse während der Regenzeit, um die Stärke des Ausflusses zu erklären. S peke hat den
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0236, von Livias bis Livingstone Öffnen
sich Missionar zu werden, um dadurch die Gelegenheit zur Bereisung fremder Weltteile zu erlangen. Er wurde von der Londoner Missionsgesellschaft aufgenommen und ging, als er zum Arzt promoviert war, im Auftrag derselben 8. Dez. 1840 nach Südafrika, wo
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0593, von Anilinfarben bis Anilismus Öffnen
593 Anilinfarben - Anilismus. staubförmig in die Mundhöhle und den Magen gelangten. Sehr giftig aber können auch die mit Anilinfarbe bedruckten Tapeten werden, da eine Anzahl gewissenloser Fabrikanten die Anilinfarbenrückstände, welche häufig
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0256, Maritime wissenschaftliche Expeditionen Öffnen
Challenger, die deutsche mit der Gazelle und die amerikanische mit der Tuscarora hervorgehoben zu werden (weiteres über dieselben s. unten). Außer den geographischen Forschungen und Entdeckungen, der Aufnahme und Positionsbestimmung von Küsten
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0375, Rohdrogen aus dem Mineralreiche Öffnen
andauernd fortgesetzt werden, weil die Glasur derselben dadurch stark angegriffen wird. Lapis smíridis. Schmirgel. Ist eine Abart des Korunds, zu dem auch Rubin und Saphir gehören, und besteht aus reiner Thonerde mit wechselnden Mengen
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0678, A. Farbwaaren für die Färberei Öffnen
Steinkohlentheers, aus welchen die Farben dargestellt werden, sind das Anilin, Toluidin, Phtalein, Phenol, Naphthalin und das Anthracen. Der wichtigste und früher auch der einzigste der genannten Körper ist das Anilin, auch Amidobenzol oder Phenylamin (C6H7N
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0744, C. Siccative, Firnisse, Lacke Öffnen
ausführt. Auf einer solchen soll ein Anstrich mit Bleifarben in 6-12 Stunden, mit Erdfarben in 20-24 Stunden völlig hart erscheinen. Leider hat man in letzter Zeit vielfach grobe Verfälschungen des Leinöls und des Firnisses entdeckt, namentlich solche
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0833, von Trichinenkrankheit bis Trichinenversicherung Öffnen
sich, gleichviel ob deutliche gastrische Symptome vorangegangen waren oder nicht, vage Schmerzen, Gefühl von Steifsein und wassersüchtige Anschwellung des Gesichts, besonders der Augenlider, ein. Die Bewegungen werden nun bald sehr erschwert, da
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0924, von Beuteltiere bis Beutelwolf Öffnen
. Die langen, beutelförmigen, sehr künstlich gewebten Nester, die man nicht unpassend mit Schrotbeuteln verglichen hat, werden gesellig an Zweige von Uferbäumen, oft sehr nahe über dem Wasserspiegel der Flüsse aufgehängt. Die B. sind lebhafte Vögel, sehr
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0676, von Fresnels Spiegelversuch bis Freudenstadt Öffnen
676 Fresnels Spiegelversuch - Freudenstadt. setze der Doppelbrechung des Lichts in Kristallen und entdeckte mit Arago zusammen die Gesetze der Interferenz des polarisierten Lichts, welche die Grundlage der von F. dann gelieferten Erklärung
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0203, von Kreuznimbus bis Kreuzotter Öffnen
., wahrscheinlich schon im 15. Jahrh. (1478) entdeckt u. gebraucht, jedoch erst in neuerer Zeit medizinisch benutzt, sind sehr reich an Chlorverbindungen und enthalten gleich ähnlichen Quellen Jod, unterscheiden sich aber von der Mehrzahl derselben
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0009, Phosphor Öffnen
, fetten und flüchtigen Ölen, leicht in Schwefelkohlenstoff, Chlorschwefel und flüssigem Schwefelphosphor und kann aus diesen Lösungen und durch Sublimation in farblosen, diamantglänzenden Kristallen erhalten werden. An feuchter Luft oxydiert sich P
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0251, von Baeza bis Bagatellsachen Öffnen
251 Baeza - Bagatellsachen. daß dieselbe praktisch im großen ausgeführt werden kann. Im Lauf dieser Untersuchungen hat B. das Indol, Oxindol und Dioxindol dargestellt und den Zusammenhang dieser Körper sowie des Isatins mit dem Indigblau
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0985, Chemie (in der Gegenwart) Öffnen
entdeckte, welches sich später als ein und derselbe elementare Körper wie der Sauerstoff erwies, aber in einem verschiedenartigen Zustand, begabt mit wesentlich verschiedenen Eigenschaften. Die Untersuchung der anorganischen Körper hat in dieser Zeit
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0023, Afrika (Forschungsreisen im Nordosten und auf den Inseln) Öffnen
, Clara, Alegranza, Roque del Inferno und Roque del Este, welche meist wegen der heftigen Brandung unzugänglich sind und nur zeitweise von Fischern betreten werden. Auf der Insel Fernando Po entdeckte Rogozinski drei Seen sowie eine warme Quelle, welche an
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0540, von Meteorologische Zeichen bis Meteorsteine Öffnen
bestehen noch 9 Küstenstationen, welche von der Deutschen Seewarte geleitet werden, und neben denen 28 Signalstellen erster Klasse und 11 zweiter Klasse sowie 4 Hauptagenturen und 14 Agenturen zweiten Ranges in Thätigkeit sind. Außer an den
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0979, Astronomie (18. Jahrhundert) Öffnen
Arbeiten gehören nicht in die Reihe der Ortsbestimmungen, sie sind Betrachtungen der Himmelskörper und können in mancher Beziehung als Fortsetzungen der Cassinischen angesehen werden, übertreffen diese aber an Genauigkeit und Ausdehnung. So entdeckte
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0153, Australien (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
kann dieser Preis, da das Meistgebot bei den Verkäufen gilt, beliebig erhöht werden. Anderseits wird der Kaufpreis auf viele Jahre gestundet. Die Bedingung für diese Vergünstigung ist, daß der Käufer auf dem Land selber wohne und dasselbe bebaue
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0984, Chemie (im 18. und 19. Jahrhundert) Öffnen
und erkannte sie als richtig an. Klaproth erwarb sich außerdem große Verdienste um die Analyse; er untersuchte mehr als 200 Mineralspezies und entdeckte das Uran, die Zirkon- und Strontianerde, das Titanoxyd, Tellur. Gleich erfolgreich wirkte
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0042, von Chivasso bis Chiwa Öffnen
42 Chivasso - Chiwa. fernt, vorfinden und zahlreiche Besucher anziehen. Am interessantesten davon sind: das sogen. Porsennagrab im NO., ein Riesentumulus von 250 m im Umfang (1870 entdeckt); die Tomba della Scimia, mit Darstellungen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0590, Ozon Öffnen
aus einem derartigen Gasgemisch nicht abscheiden, und reines O. ist daher noch nicht bekannt. Schönbein entdeckte das O. 1840 bei der elektrochemischen Zersetzung des Wassers, bei welcher der frei werdende Sauerstoff durch Ozongehalt einen eigentümlichen Geruch
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0042, Physiologie (geschichtliche Entwickelung) Öffnen
½ Jahrtausende hindurch in voller Geltung sich erhielt, ein Erfolg, wie er in der Geschichte der Wissenschaften ganz einzig dasteht, und der nur erklärt werden kann aus dem Umstand, daß Galenos den Anforderungen der Ärzte wie denen der Geistlichen im gleichen
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0442, von Waterloo bis Watte Öffnen
wegen ihrer feinen Naturempfindung sehr geschätzt werden. Die Zahl derselben, unter denen die Waldbilder die hervorragendsten sind, beläuft sich auf 136. Waterloo cum Seaforth (spr. ssih-), Seebad in Lancashire (England), dicht bei Liverpool
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0101, Bakterien (Krankheitserreger beim Menschen) Öffnen
andres Färbeverfahren, die sogen. Gramsche Methode, können sie jedoch von den Tuberkelbacillen unterschieden werden. Eine künstliche Züchtung der Leprabacillen ist noch nicht mit Sicherheit geglückt. Bacillen der Diphtherie, von Löffler entdeckt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0997, von Wasserstoff bis Wechselfieber Öffnen
981 Wasserstoff - Wechselfieber. nometerrohr in Verbindung setzt, eine Flüssigkeitssäule von entsprechender Höhe im Gleichgewicht gehalten werden. Läßt man nun die Glocke bis auf den Boden eines Behälters hinab, so entspricht die in der Glocke
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 1031, von Zwergwuchs bis Zygoten Öffnen
Bewegungen und ihres angebornen Mutes sehr geschätzt. Der französische Reisende Crampel entdeckte den Zwergstamm der Bayaga im Gebiete der M'Fangs, nördlich vom Ogowe, unter 11° östl. L. und 2° nördl. Br. Die Bayaga sind Jäger, die M'Fangs dagegen
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0313, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
Eigenschaften besass. Doch entdeckte man bald, dass es durch Erhitzen in die beiden oben genannten Bestandtheile des Senföles zerfällt, und so werden heute grosse Quantitäten Senföl auf künstlichem Wege gewonnen. Man stellt zuerst aus dem Glycerin
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0632, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
Vorsicht nöthig. An die Besprechung des Benzols knüpft sich am besten die Betrachtung derjenigen Kohlenwasserstoffe an, welche aus dem Petroleum oder Erdöl gewonnen werden, oder welche in ähnlicher Weise entstehen. Es sind dies unter Anderem
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0427, von Basilius bis Basilius Valentinus Öffnen
fanden und zum Teil noch offizinell sind. Namentlich beschäftigte er sich mit dem Antimon, welches er so genau erforschte, daß jahrhundertelang seinen Resultaten nichts Wesentliches hinzugefügt werden konnte. Er entdeckte die Salzsäure, das Ammoniak
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0048, von Chloral bis Chloranthaceen Öffnen
. Wasser, Schwefelwasserstoff, Ammoniak werden durch C. zersetzt, indem es deren Wasserstoff an sich reißt; Terpentinöl, welches aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht, entflammt sogar im C., wobei sich der Kohlenstoff als Ruß ausscheidet. Trifft C. bei
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0262, Cook Öffnen
der umliegenden Inseln, welchen er zu Ehren der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu London den Namen der Gesellschaftsinseln gab, ging C. nach Süden, entdeckte 13. Aug. 1769 Rurutu (Oteroah), das erste Inselchen der kleinen Tubuaigruppe, und drang
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0031, von Faradayin bis Farben Öffnen
31 Faradayin - Farben. 1855. Gleich die erste bringt die Entdeckungen der elektrischen und magnetelektrischen Induktion. Die Entdeckung ergab sich in konsequenter Verfolgung des von Arago entdeckten Rotationsmagnetismus. Nachdem F. in den
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0727, Phosphoreszenz (Leuchtsteine, Meeresleuchten) Öffnen
. Nun hat Sage ein Oxyd des Phosphors P4O6 ^[P_{4}O_{6}] entdeckt, welches von Thorpe näher untersucht worden ist. Es bildet sich neben Phosphorpentoxyd P2O5 ^[P_{2}O_{5}] bei langsamer Verbrennung des Phosphors an der Luft, erstarrt beim Abkühlen zu
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0663, Rebmann Öffnen
Reben seitens der Staatsbehörden angesehen, während dies in Calabrien und auf den Inseln wegen zu großer Ausdehnung der Seuche nicht mehr durchgeführt werden konnte. Die Reblausbekämpfung hat dem Staate im ganzen von 1879 bis 1892 10087803,36 Lire
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0867, von Arrest bis Arrhenatherum Öffnen
vornehmlich mit Beobachtung der Kometen, Planeten, von denen er 1862 die Freia entdeckt hat, und der Nebelflecke und Sternhaufen, deren er an 200 neue aufgefunden hat. Die Ergebnisse seiner Beobachtungen veröffentlichte er zum Teil in den Werken
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0909, Hautkrankheiten (der Haustiere) Öffnen
-parasitären H. gehört ferner der Erb- oder Wabengrind, beim Geflügel als Kammgrind, Hühnergrind, weißer Kamm bezeichnet. Schönlein entdeckte 1839 als Ursache dieser Krankheit den nach ihm benannten Schimmelpilz, Achorion Schönleinii. Der Wabengrind kommt
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0982, Chemie (im 12.-17. Jahrhundert) Öffnen
als Geheimmittel behandelten Arzneikörper hinderten jede gründliche Forschung, wenn auch durch das Suchen nach den wirksamen Bestandteilen der Körper viele neue Thatsachen entdeckt wurden. Besondere Erwähnung verdient Libavius, welcher die groben Verirrungen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0773, von Erfahrungsbeweis bis Erfindung Öffnen
, daß der Mensch nur durch eigne E. klug oder gewitzigt werde), so gewinnt sie doch, wenn man die fremde hinzunimmt, an Umfang, an zeitlicher und räumlicher Ausdehnung. Diese im Gegensatz zur unwillkürlich gemachten (gewohnheitsmäßig entstandenen) rohen E
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0686, Keramik (Erfindung des Porzellans, moderne K.) Öffnen
mehrere Jahrtausende vor Christo fabriziert worden sein; andre Farben werden als spätere Entdeckungen angesehen. Bestimmte Daten über die chinesische Porzellanfabrikation haben wir aus dem Anfang unsers Jahrtausends, um welche Zeit die Fabrik zu
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0761, von Montalto delle Marche bis Montanisten Öffnen
südöstlichen Bergland entströmen der Madison, Gallatin und andre Quellflüsse des Missouri, deren Thäler als der "Garten Montanas" beschrieben werden. Die höchsten Berge erreichen hier eine Höhe von über 3000 m (Electric Peak 3606 m). Die Berghänge sind
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0955, von Zoller bis Zöller Öffnen
der tarifmäßigen Eingangsabgabe belegt werden. Rückzölle (draw-backs) heißen die bei der Ausfuhr von Waren zurückerstatteten Beträge, welche früher bei der Einfuhr der Waren oder des für Herstellung derselben benutzten Rohstoffs als Z. erhoben wurden
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0077, Ausgrabungen, archäologische (griechische Inseln, Italien) Öffnen
73 Ausgrabungen, archäologische (griechische Inseln, Italien) vielen Skulpturen und Inschriften von Milchhöfer entdeckt und durch die Amerikaner ausgegraben, in Thorikos wurde ein zweites Theatergebäude ebenfalls von den Amerikanern aufgedeckt
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0679, Orientalistenkongreß (Stockholm und Christiania 1889) Öffnen
Kongresses werden in den im Druck befindlichen Vorträgen hervortreten, über die bei dem Kongreß selbst nur ganz kurze Bulletins veröffentlicht wurden, doch mögen hier einige Vorträge von allgemeinem Interesse hervorgehoben werden, die teils in den
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0630, Milch (Entrahmung, Magermilch, Laktoserin etc., Butterbereitung) Öffnen
Lit. M. entrahmt werden, und auf einer kleinen Maschine mit Handbetrieb kann ein Knabe stündlich 125 L. entrahmen. Die neue Einrichtung, der Alphaseparator (Fig. 2), schließt sich dem Lavalschen Separator so eng an, daß die Trommel des letztern gegen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0712, von Cabo bis Cabral Öffnen
Fahrten nach N. und W., wobei er, schon von 1490 an, bestrebt war, einen Weg nach Kathai (China) zur See zu finden. Nach mehreren vergeblichen Versuchen entdeckte er endlich 24. Juni 1494, also vor Kolumbus, das amerikanische Festland, das er Terra
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0830, von Cartago bis Carteret Öffnen
nannte. Endlich entdeckte er noch bei seiner Fahrt nach den Philippinen, die er 28. Okt. 1767 ^[Artikel, die unter C vermißt werden, sind unter K oder Z nachzuschlagen.]
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0494, von Dampftopf bis Dampierre Öffnen
dicht an den mittlern Streifen herangehende Streifen der Straße von der Breite je eines Hinterrades bearbeitet werden. Die erste Anregung zur Konstruktion und Verwendung gußeiserner Walzen für Wegebauzwecke gab 1787 Kassart; doch scheint man deren
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0533, von Elektrizität, atmosphärische bis Elektrodynamik Öffnen
und die Alkalimetalle im regulinischen Zustand auszuscheiden. Im J. 1820 entdeckte Örsted in Kopenhagen durch Zufall den Elektromagnetismus. Ampère wies 1826 die gegenseitige Einwirkung elektrischer Ströme nach. Im J. 1827 entdeckte Ohm das nach ihm benannte Gesetz
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0445, von Herrnhut bis Herschel Öffnen
Brüdergemeinde (s. d.), deren Mitglieder danach Herrnhuter genannt werden. Der Ort ist regelmäßig gebaut, sehr reinlich gehalten, hat ein Amtsgericht und (1885) 1125 Einw., meist Herrnhuter, die sich gleicherweise durch Einfachheit, Ordnung, stillen Fleiß
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0625, von Hogendorp bis Höger Öffnen
gewesen war, 26. Okt. 1764 auf seinem Landgut in Chiswick bei London. Merkwürdige Gemälde Hogarths wurden 1819 in einem Haus zu London entdeckt, wo sie, am Getäfel eines Zimmers befindlich, von H. während seiner Mußestunden in der Zeit der schönsten
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0045, von Vampir bis Vancouver Öffnen
werden. V. wurde 1830 von Sefström in gewissen schwedischen Eisensorten entdeckt. Vanadinit, Mineral aus der Ordnung der Phosphate, findet sich in kleinen, hexagonalen, säulenförmigen Kristallen, auch in nierenförmigen Aggregaten von feinstängeliger
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0016, Afrika (Forschungsreisen im Süden und Osten) Öffnen
, durch welchen die Santa Lucia-Bai nebst einem Gebiet von 405 qkm angekauft wurde. Einem Ansuchen, dies Gebiet unter deutschen Reichsschutz zu stellen, konnte indes nicht Folge gegeben werden, da England ältere Ansprüche auf dasselbe geltend machte
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0521, Amerika (Litteratur. Eisenbahngesellschaften) Öffnen
und dann den Magdalenenstrom hinab nach Cartagena. Bouguer maß zuerst die Gipfel der Cordilleren in Ecuador, und seit dieser Zeit galt der Chimborazo für den höchsten Berg der Erde. Sam. Hearne entdeckte 1769-72 das Land von der Hudsonbai bis zum
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0433, von Nordpunkt bis Nordsee Öffnen
unternommen worden sind. Durch die Ieannette-Expedition wur- den im NO. des Neusibirischen Archipels die drei Inseln: Ieannette-, Henrietta- und Bennett-Insel, zusammen der De-Long-Archipel entdeckt, und der Walsischfänger Johannesen
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0946, Rom (das antike) Öffnen
944 Rom (das antike) Die Reste derselben sind merkwürdig durch ihre im Anfang des 16. Jahrh. entdeckte Dekoration in Stuck und Farben. Auch mehrere ausgezeichnete
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0255, von Stanleyfälle bis Stans Öffnen
. Auf der zweiten Reise stellte er durch Umfahrung des Ukerewesees dessen Einheitlichkeit fest, entdeckte einen neuen großen See, den Albert-Eduard-See, und löste sodann durch die Durchquerung des dunkeln Erdteils das Rätsel des Kongostroms, dadurch den
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0117, Ural (Gebirge) Öffnen
findenden Gesteinen sind hervorzuheben die Smaragde, die Topase aus den Gruben von Mursinsk, die Berylle aus den Gruben von Jekaterinburg. Auf einer Goldwäscherei des Grafen Polier entdeckte man 1829 den ersten Diamanten; auch findet man Malachitdrusen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0559, Gummiwarenfabrikation Öffnen
557 Gummiwarenfabrikation Weise möglich ist, und deshalb wird diese Methode meistenteils zur Herstellung der Platten für die Gummifäden ss. unten) augewendet. Aus den nach einer dieser drei Methoden er- haltenen Gummiplatten werden uuu
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0076, von Blutendes Brot bis Blütendiagramme Öffnen
unfruchtbar bleiben. Vgl. Sprengel, Das entdeckte Geheimnis der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen (Berl. 1793); Darwin, Die verschiedenen Einrichtungen, durch welche Orchideen von Insekten befruchtet werden; Derselbe, Die Wirkungen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0493, von Tahk bis Tahkali Öffnen
493 Tahk - Tahkali. Polynesier andrer Inseln. Das Christentum (meist methodistisches) ist durchweg angenommen; es bestehen bereits 34 Schulen, in welchen 1800 Kinder unterrichtet werden. Als Zeitung besteht der amtliche "Messager de T." Unter
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0429, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
Künstler bereiten können. Man hat versucht, den einzelnen Meistern nachzuweisen, nach welchen bestimmten Gesetzen (unter Zugrundelegung mathematischer Formeln) sie ihre Pläne entworfen haben, und hat auch glücklich bei einigen ein "System" entdeckt
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0709, Edelsteinimitationen Öffnen
-Imitation erhält man, wenn dem Straß 1½ Proz. Kobaltoxyd zugesetzt werden. Dieses Kobaltglas (s. Smalte) hat Ch. Schürer, ein Glasmacher von der Platte auf der Eulenhütte zu Neudeck, 1550 entdeckt. Bald darauf bürgerte sich diese Erzeugung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0498, von Unknown bis Unknown Öffnen
dieser Stelle ließe sich wohl noch bemerken, daß viele den Früchten vorher gekochten Zuckersyrup beifügen, wenn sie dieselben eingefüllt haben. Die Früchte werden dadurch gleichmäßig süß und aromatisch. Nur wenn man die Früchte nachher zu Kuchen
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0207, von Agrotis bis Aguado Öffnen
die neue, von Adolf Schmidt 1856 entdeckte Höhle (zusammen 5,8 km lang) sind an wunderbaren Tropfsteingebilden ebenso reich wie die Adelsberger Grotte. Sie enthalten Gänge, große Hallen und Säle, einen Berg und werden von einem Bach durchströmt
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0276, San Francisco Öffnen
Kirchen zeichnen sich die 2 kath. Kathedralen aus, die des St. Patrick mit 73 m hohem Turm. Von öffentlichen Gebäuden verdienen genannt zu werden: das großartige Rathaus im Yerba Buena Park, die neue Münze, das Zollhaus und die Börse. S. hatte 1870
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0006, von Elektrolyt bis Elektromagnetische Rotation Öffnen
4 Elektrolyt - Elektromagnetische Rotation gekehrt werden. Salzsäuremoleküle, die aus einem positiven Wasserstoffe und einem negativen Chloratome bestehen und deren Moleküle für gewöhnlich in allen möglichen Richtungen durcheinander liegen
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0543, Spitzen Öffnen
543 Spitzen - Spitzen ist, denn die Points de Bruxelles, de Valenciennes etc. werden anderwärts auch gemacht. In England hat sich die aus den Niederlanden eingeführte Spitzenklöppelei und -Näherei besonders in dem Flecken Honiton unweit Exeter
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0019, Photographie (verschiedene Kopierverfahren) Öffnen
der Emulsion; erstere wurde bereits 1874 von Stas entdeckt. Der positive Prozeß besteht in einer durch das Licht bewirkten und durch Gegenwart der organischen Papierfaser beförderten Reduktion des Höllensteins und Chlorsilbers zu metallischem Silber