Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eur
hat nach 1 Millisekunden 744 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Euphrosynebis Eure |
Öffnen |
419
Euphrosyne - Eure
hat. Sie soll von Ismid an der Bahn Haidar-
Pascha-(Scutari-)Angora (Anatolische Eisenbahn)
oder von Samsun am Schwarzen Meer über Siwas
nach Bagdad am Tigris geführt werden (s. Osma-
nisches Reich ^Eisenbahnen
|
||
80% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Eure-et-Loirbis Eurhodine |
Öffnen |
420
Eure-et-Loir - Eurhodine
(von 1882 - 91) 7267 kl Wein. 1892 wurden auf
103478 kg. Land 1773 706 kl Weizen und auf
10 944 Kg.188524 Kl Roggen geerntet. Außerdem
baut man Hanf, Flachs, Hülfcnfrüchte, Kartoffeln
und Zuckerrüben
|
||
50% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Euplectesbis Eure |
Öffnen |
917
Euplectes - Eure.
England durch den Roman "Euphues, or anatomy of wit" (1580) von John Lilly aufkam und eine geraume Zeit Mode war. Man findet ihn namentlich auch bei den Dramatikern jener Periode mehr oder weniger, am meisten in Gesprächen
|
||
35% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Pacobis Pädatrophie |
Öffnen |
poesis fragmenta» (2. Aufl., Bd. 1, Lpz. 1871). – Vgl. L. Müller, De Pacuvii fabulis disputatio (Berl. 1890).
Pacy-sur-Eure (spr. paßih ßür öhr), Stadt im franz. Depart. Eure, Arrondissement Evreux, 16 km östlich von Evreux, an den Linien P.-Vernon
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1024,
Vater |
Öffnen |
.
15,21.
Ihr Väter, reizet eure Kinder nicht zum Zorn, Evh. S, 4. erbittert eure Kinder nicht, Col. 3, 21. (Mtlchisedtch) Ohne Vater, ohne Mutter (d. i. man findet davon
nickts in der Schrift), Ebr. 7, 3. Wo ist ein Sohn, den der Vater nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Feiertagbis Feind |
Öffnen |
euren Feiertagen gram, und verachte sie, Amos 5, 21.
Ich will eure Feiertage in Trauer, und alle eure Lieder m Wehklagen verwandeln, Amos 8, 10. Tob. 2, 6.
Halte deine Feiertage, Iuda, und bezahle deine Gelübde, Nah. 2, i. (i, 15.)
Siehe, ich will
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0502,
Glaube |
Öffnen |
.)
Ohne Glaube ist es unmöglich GOtt gefallen, Gbr. 11, 6.
Und aufsehen auf IEfum, den Anfänger und Vollender des Glaubens, Ebr. 12, 3.
Gedenket an eure Lehrer, und folget ihrem Glauben nach, Ebr.
13, 7.
Gr bitte aber im Glauben, und zweifele
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Gedankenbis Gedeien |
Öffnen |
einem ungehorsamen Volk, das seinen Gedanken nachwandelt auf einem Wege, der nicht gut ist, Esa. 65, 2.
Ich will kommen und sammeln eure Werke und Gedanken, Esa.
66, 18.
Und werden nicht mehr wandeln nach den Gedanken ihres bösen
Herzens, Ier. 3, 17
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
62
Geographie: Frankreich.
Tain 1)
Valence 1)
Eure, Depart.
Andelys
Beaumont 1)
Bernay
Brionne
Conches
Evreux
Gaillon
Gisors
Harcourt
Ivry
Louviers
Pacy
Pont Audemer
Pont de l'Arche
Quillebeuf
Romilly
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0579,
Herz |
Öffnen |
Herz ihm gegeben werden, Dan. 4, 13. c. 5, 21. Zerreißet eure Herzen, und nicht eure Kleider :c., Joel 2, 13. Der soll das Herz der Väter bekehren zu (mit) den Kindern.
und das Herz der Kinder zu (sammt) ihren Vätern, Mal.
4, 6.
Dein Lebelang
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0946,
Sünde |
Öffnen |
, 4. Des Narren Tücke ist Siinde, Sprw. 24, 9. Unt des Landes Sünde willen werden viele Aenderungen der
Fürstenthümer, Sprw. 28, 2.
Wo viele Gottlosen sind, da find viele Sünden, Sprw. 29, 16. Wenn eure Sünde gleich blutroth «ist, soll sie doch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Tiszabis Titel und Titelunwesen |
Öffnen |
! In Titulaturen war Konstantin unerschöpflich gewesen, und wir begegnen hier Titeln, die man als »Eure Auf-Dichtigkeit«, »Eure Gravität«, »Eure Exzellenz^, Eure Eminenz«, »Eure erhabene und wunderbare Größe :c. übersetzen kann. Die Anrede der Untergebenen an den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Berstenbis Berufen |
Öffnen |
. 11, 80.
Vertraue GOtt, und bleibe in deinem Berufe, ib. v. 21.
Ein Jeglicher bleibe in dem Beruf, darin er berufen ist, 1 Cor. 7, 20.
Sehet an, lieben Brüder, euren Beruf (die Art eurer Berufung), 1 Cor. 1, 26.
Daß ihr erkennen möget, welches
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0192,
Blut |
Öffnen |
. 211 ff. noch ein sacramentUcher beigelegt, die Auf- und Annahme von Seiten Iehova's und die Mittheilung der das wahre Leben bedingenden Heiligung an den sich Hingebenden: weil es 3 Mos. 17, 11. heißt: Ich habe das Blut euch gegeben, zu sühnen eure
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Strauchelnbis Streiter |
Öffnen |
sind, wie du bist, die Mitleiden mit dir haben, wo
du strauchelst, Sir. 37, 16. Wo ihr solches thut, werdet ihr nicht straucheln, 2 Petr.
i, io. Und thut gewisse Tritte mit euren Füßen, daß nicht Jemand
strauchele, wie ein Lahmer, Gbr
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Gebotbis Gehorchen |
Öffnen |
, Matth. 16, 9. Und Jesus sprach zu ihnen: was gedenket ihr solches in euren Herzen, Marc. 2, 8. Pilatus aber gedachte, dem Volke genug zu
thun, Marc. 15, 15. Maria erschrak über des Engels Rede, und gedachte: welch ein Gruß ist das, Luc. 1, 29
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0047,
Himmel |
Öffnen |
der Arge, und reißt es hin, was da gesäet ist in sein Herz, Matth. 13, 19. So ihr nicht vergebet von euren Herzen, Matth. 18, 35. Von eures Herzens Hurtigkeit wegen, Matth. 19, 8. Und nimmt das Wort weg, das in ihr Herz gesäet war, Marc. 4, 15. Ihr Herz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0343,
Erfüllen |
Öffnen |
, 2 Mos.
5, 13.
Wohlan, erfüllet auch ihr das Maß (der Siiudcn) eurer Väter,
Matth. 23, 32. Wehren uns zu sagen den Heiden, damit sie selig würden, auf
daß sie ihre Sünden erfüllen allewege, i Thefs. 2, 16.
§. 2. Wenn die Zeit, welche
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0419,
Freude |
Öffnen |
Freude in euch bleibe,
und eure Freude vollkommen werde, Joh. 15, 11. c. 16, 24.
1 Joh. 1, 4. 2 Joh. 12.
Ihr aber werdet traurig sein, doch eure Traurigkeit soll in
Freude verkehret werden, Joh. 16, 20. Eure Freude soll Niemand von euch nehmen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Gleitenbis Glück |
Öffnen |
, daß eines deiner Glieder verderbe, und
nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde, Matth.
5, 29.
Begebet nicht der Sünde eure Glieder zu Waffen der Ungerechtigkeit :c. Röm. 6, 13. 19. Ich sehe aber ein anderes Gesetz in meinen Gliedern, Röm
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0894,
Seele |
Öffnen |
890
Scele.
Du aber hast dich meiner Seele herzlich angenommen, baß sie
nicht verdürbe, Esa. 36, 17. Höret mir zu, und esset das Gute (im Glauben), so wird eure
Seele in Wollust fett werden, Gsa. 55, 2. Ich freue mich in dem HErrn, und meine
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Creaturbis Ding |
Öffnen |
wohnen durch den Glauben in euren Herzen, Eph. 3, 17. Daß Jesus Christus der Herr sei, Phil. 2, 11. Gegen der überschwänglichen Erkenntniß Christi Jesu, Phil. 3, 8. Nachdem ich von Christo Jesu ergriffen bin, Phil. 3, 12. Die himmlische Berufung Gottes
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Lichtbis Liegen |
Öffnen |
darauf, daß nicht das Licht in dir Finsterniß sei, Luc. 11, 35. Lasset eure Lichter brennen, Luc. 13, 35. Die Kinder dieser Welt sind klüger denn die Kinder des Lichtes, Luc. 16, 8. Daß er von dem Licht Zeugete, Joh. 1, 7. 8. Das ist aber das Gericht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Seine-et-Oisebis Seismit-Doda |
Öffnen |
, Parisis, Verin Francais
(Pointoise) und einem Teil der Vrie Franc'aise
(Corbeil), umschließt das Seinedepartement und ist
begrenzt von den Tcpart. Oise (N.), Seine-et-Marne
(O.>, L^el (S.), Eure-ct-Loir(SW.) und Eure
(NW.), hat auf 5603,64
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Gemüthbis Genüge |
Öffnen |
geneigtes Gemüth zu wollen, so sei auch da ein geneigtes
Gemüth zu thun (zu bewerkstelligen) von dem, das ihr habt,
2 Cor. 8, 11. Erneuert euch aber im Geist eures Gemüths, Eph. 4, 23.
(Geist I. 34.) * Ich sehe aber ein anderes Gesetz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0595,
Hoffnung |
Öffnen |
auf Hoffnung pflügen, 1 Cor. 9, 10. Nun aber bleibet Glaube, Liebe, Hoffnung, diese drei, 1 Cor.
13 13. (Groß §. 3.) Dieweil wir nun folche Hoffnung habcn, brauchen wir großer
Freudigkeit, 2 Cor. 3, 12. Und erleuchtete Augen eures
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Labenbis Lade |
Öffnen |
.
«S, 11. Er erquicket mich mit Blumen, und labet mich mit Aepfeln,
Hohel. 2, S. Darum «mahne ich euch, Speise zu nehmen, euch zu laben
(welches zu eurer Erhaltung niühiy), A.G. 27, 24.
Lächeln, Lachen, Lächerlich
§. 1. I) Von Menschen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0698,
Lehrer |
Öffnen |
du die Frommen lehrest sich sondern von den bösen Leuten,
so sollst du mein Lehrer sein, Ier. 15, 19. Die Lehrer werden leuchten wie des Himmels Glanz, Dan.
12, 3. Ihr Kinder Zions freuet euch, und seid fröhlich im HErrn,
eurem GOtt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Nahorbis Name |
Öffnen |
, 4. als auch das Gewerbe, wodurch jene erhalten werden. Was ist eure Nahrung (Gewerbe)? i Mos. 46, 33. c. 47, 3. Ihres Mannes Herz darf sich auf sie verlassen; und Nahrung
wird ihm nicht mangeln, Sprw. 31, 11. 14. Dasselbige (Hchiff
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Preisbis Priester |
Öffnen |
.
Also lasset euer Licht leuchten vor den Leuten, daß sie eure gute Werke sehen, und euren Vater im Himmel preisen, Matth. S, 16.
Da das Volk das sahe, verwunderte es sich und pries GOtt, der solche Macht den Menschen gegeben hat, Matth. 2, 8.
Ich
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Priesterlichbis Prophet |
Öffnen |
HErrn hier, daß wir den HGrrn durch ihn rathfragen? 2 Kon. 3, 11.
Tastet meine Gesalbten nicht an, und thut meinen Propheten kein Leid, 1 Chr. 17, 22. Ps. 105, 15.
Glaubet an den HErrn, euren GOtt, so werdet ihr sicher sein; und glaubet seinen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Sorgfältigbis Sparen |
Öffnen |
nur insofern sie Bedingungen für höhere Zwecke und Uebungen der Liebespsiichten sind; er treibt daS Irdische mit himmlischem Sinn.
a) Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht sür euren Leib, was ihr anziehen werdet
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Ueberantwortenbis Uebergeben |
Öffnen |
996
Ueberantworten ? Nebergeben.
Und vergilt reichlich dem, ber Hochmuth übst, Ps. 31, 24.
Wenn ihr fastet, so übet ihr euren Willen, Esa. 58.-3.
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist ? Liebe üben, demüthig
sein vor deinem GOtt, Mich. 6, 8
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Untugendbis Unverwelklich |
Öffnen |
gar um ein Kleines zu thun, so wird die Ungnade und mein Zorn über ihre Untugend 'ein Ende haben, Esa. 10, 25.
Ich will den Erdboden heimsuchen um seiner Bosheit willen, und die Gottlosen um ihrer Untugend willen, Esst. 13, 11.
Eure Untugenden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1086,
von Wehenbis Weib |
Öffnen |
1082
Wehen ? Weib.
Wehe aber den Schwangern und Säugern zu der Zeit! Matth.
24, 19.
Wehe den Menschen, durch welchen des Menschen Sohn verrathen wird! Matth. 26, 24.
Wehe euch Reichen, denn ihr habt euren Trost dahin! Luc. 6, 24. Wehe euch
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Gottlosbis Götzen |
Öffnen |
. Sie aßen von den Opfern der todten Götzen, Ps. 1.06, 38. Auch ist ihr Land voll Götzen, Ies. 3, 8. Ihr werdet entweihen eure übersilberten Götzen, Ies. 30, 33. Wer sind sie, die Götzen gießen, Ies. 44,10. Ihre Götzen sind den Thieren zu Theil
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Hauptbis Haus |
Öffnen |
ist voll Thaues, Hohel. 5, 3. Wie Samaria das Haupt ist in Ephraim, Ies. 7, 9. Die Tochter Jerusalem schüttelt das Haupt, Ies. 37, 33. Die Krone der Herrlichkeit ist euch von eurem Haupt gefallen, Ier. 13, 18. Und verhüllen ihre Häupter, Ier. 14, 4
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Jüngerbis Kind |
Öffnen |
selbst und über eure Kinder, Luc. 23, 28. Denn euer und eurer Kinder ist diese Verheißung, Apg. 2, 39. Der Gott unserer Väter hat sein Kind Jesum verkläret, Apg. 3, 13. 26. Zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes, Röm. 8, 21. Sonst wären eure
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0062,
Leib |
Öffnen |
. 8, 10. Lehret eure Töchter weinen, Ier. 9, 20. Die Propheten können nicht unrecht lehren, Ier. 18, 18. Wenn sie nicht wider mich Lügen lehreten, Hos. 7, 13. Sie haben den für einen Gräuel, der heilsam lehret, Amos 5, 10. Und lehret die Leute also
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Ohrbis Opfern |
Öffnen |
82
Ohr - Opfern.
fläther prassen von euren Almosen ohne Scheu, Iudä 13. Der euch kann behüten ohne Fehler, Iudä 34.
Ohr. Befiehl es in die Ohren Iosua's, 3 Mos. 17, 14. Reißet ab die goldenen Ohrenringe an den Ohren, 3 Mos. 33, 3
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Thürebis Todter |
Öffnen |
. 18, 10. Wenn eines Priesters Tochter anfängt zu huren, 3 Mos. 21, 9. Und das Volk hob an zu huren mit der Moabiter Töchtern, 4 Mos. 25, 1. Eure Töchter sollt ihr nicht geben ihren Söhnen, 5 Mos. 7, 3. Sie haben auch ihre Töchter mit Feuer verbrannt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0149,
von Beißigbis Bekehren |
Öffnen |
wie eine Otter, Sprw. 23, 32.
So ihr euch aber unter einander beißet und fresset (durch Trennung, 2 Cor. 12, 20.) so sehet zu, daß ihr nicht unter einander verzehrt werdet, Gal. 5, 15. (eure ganze christliche Gemeinschaft zerstört und euch um
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Hörerbis Hori |
Öffnen |
, Sir.
41, 29.
Ihr habt gehöret, baß zu (uon) den Alten gesagt ist (eurer Vorfahren Meinung nach soll dies der Sinn des Gesetzes sein), Matth. 5, 21. (A.: Uir pllegt in euren Schulen zu hören, daß euren Vorfahren nur der grobe Todtschlag uer-boten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0651,
Kind |
Öffnen |
ihr, die ihr doch arg seid, könnet dennoch euren Kindern gute Gaben geben ic., Matth. 7, 11.
Die Kinder werden sich empören wider die Eltern, Matth. 10, 21.
So ich aber durch Beelzebub die Teufel austreibe, durch wen treiben sie eure Kinder aus? Matth. 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0895,
Seele |
Öffnen |
. Wie denn besonders David im Gebranch hat, durch seine Seele sich selbst auszudrücken.
1 Mos. 12, 13. 1 Kön. 19, 2. c. 20, 31. Ps. 35, 7. Gsa.
15, 4. c. 46, 2.
Machet eure Seelen nicht zum Scheusal, 3 Mos. 11, 43. Meine Seele
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1023,
Vater |
Öffnen |
gerathen, Sir. 23, i. Lasset euer Licht leuchten vor den Leuten, daß sie eure gute
Werke sehen, und euren Vater im Himmel preisen, Matth.
5, is.
Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel
vollkommen ist, Matth. 5, 48. Bete zu
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1084,
Weg |
Öffnen |
1080
Weg.
1) GOttes Wege find ohne Wandel, Ps. 18, 31.
GOtt, dein Weg ist heilig, Pf. 77, 14.
Der HErr ist gerecht in allen seinen Wegen, Pf. 145, 17.
Eure Gedanken sind nicht meine Gedanken, und eure Wege sind
nicht meine Wege, Gfa. 55, 6. 9
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Fosterbis Frankreich |
Öffnen |
- 13734
Doubs 303081 - 7882
Drôme 306419 - 8196
Eure 349471 - 9358
Eure-et-Loir 284683 964 -
Finistère 727012 19192 -
Gard 419388 2289 -
Gers 261084 - 13307
Gironde 793528 17683
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0667,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
- 195 -
Nenjahrswunsch für die liebe Ntutter.
(Bei Ueberreichung eines Geschenkes.)
O liebe Mutter, nehmt dies Zeichen Als Dank für Eure Gaben dar. Noch wenig konnte ich Euch heben Für das, was Ihr mir schon getan. Und heut', am ersten
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0337,
Erde |
Öffnen |
Mos. 20, 11. c. 31, 17. Und will euren Himmel wie Eisen, und eure Erde wie Erz
machen, 3 Mos. 26, 19. 5 Mos. 23, 23. (S. ehern §. 6.) AIs er diese Worte hatte ausgeredet, zerriß die Erde unter ihnen, 4 Mos 18, 31. c. 26, 10. 5 Mos. 11, 6
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0434,
Fürchten |
Öffnen |
des Weibes gegen den Mann, da jene sich hütet, diesen im Geringsten zu beleidigen. So gebet nun Jedermann; ? Furcht, dem die Furcht gebühret,
Rom. 13, 7. Ihr Knechte, seid gehorsam euren leiblichen Herren mit Furcht
und Zittern, Eph. 6, 5. Wenn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0515,
Gott |
Öffnen |
, denn es ist ein GOtt,
und ist kein anderer außer ihm, Marc. 12, 32. Vei GOtt ist kein Ding unmöglich, Luc. 1, 37. Und mein Geist freuet sich GOttes, meines Heilandes, ib. v. 47. Aber GOtt kennet eure Herzen; denn was hoch (mntlsiy) ist
unter
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0659,
Kleid |
Öffnen |
, und kaufe ein Schwert,
Luc. 22, 36. (S. Knufen.) Wenn wir aber Nahrung und Kleider (zur nöthigen Bedeckung)
haben, so lasset uns begnügen, 1 Tim. 6, 8. Welcher Schmuck soll nicht auswendig sein mit Kleider-Anlegen,
1 Petr. 3, 3. Denn so in eure
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Lohrmannbis Loir |
Öffnen |
.).
Loigny (spr. loannji), Ort im franz. Departement Eure-et-Loire, nördlich von Orléans, berühmt durch die Schlacht 2. Dez. 1870 zwischen der Armeeabteilung des Großherzogs von Mecklenburg (1. bayrisches Korps, 17. und 22. preußische Infanterie-, 2
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Maine-et-Loirebis Maintenon |
Öffnen |
; unterstützen.
Maintenon (spr. mängt'nong), Stadt im franz. Departement Eure-et-Loir, Arrondissement Chartres, am Zusammenfluß der Boise u. Eure und an der Westbahn, mit schönem Schloß, Überresten der großen, von Ludwig XIV. behufs
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0452,
von Ornamentstichebis Ornellas |
Öffnen |
Departement, gebildet aus einem Teil der eigentlichen Normandie, aus dem Herzogtum Alençon und dem nördlichen Teil der Landschaft Perche, grenzt an die Departements Calvados (nördlich), Eure (nordöstlich), Eure-et-Loir (östlich), Sarthe und Mayenne
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Seinbis Seine |
Öffnen |
in nordwestlicher Hauptrichtung die Departements Côte d'Or, Aube, Seine-et-Marne, Seine-et-Oise, Seine, Eure und Niederseine, macht sehr viele Krümmungen und mündet nach 776 km langem Lauf zwischen Le Havre und Honfleur in 10 km breiter
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Verneuilbis Vernunft |
Öffnen |
(spr. wernöj), Stadt im franz. Departement Eure, Arrondissement Evreux, am Avre und an der Westbahnlinie Paris-Granville, mit mehreren alten Kirchen, Bibliothek, Fabrikation von Bändern, Kupfergießerei und (1881) 3430 Einw. Hier 17. Aug. 1424 Sieg
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Evora d'Alcobaçabis Ewald (Georg Heinr. August) |
Öffnen |
die
Unabhängigkeit des Landes herbeiführte.
Gvöra d'Alcobasa, Stadt in der portug.
Provinz Estremadura, s. Alcobaca.
Gvreux(spr.ewröh). 1)Arrond'ifsement imfranz.
Depart. Eure, hat 2152,76 ^in, (1891) 111261 E.,
224 Gemeinden und zerfällt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Ornansbis Ornithopoden |
Öffnen |
in die Seine-
bai. Sein Stromgebiet umfaßt 2863 cikm.
Orne (spr. orn), franz. Departement, wird im
N. von Calvados, im NO. von Eure, im O. von
Eure-et-Loir, im S. von Sarthe und Mayenne und
im W. von Manche begrenzt, gehört größtenteils
zur
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Anfurtbis Angenehm |
Öffnen |
der Abgötterei durch Amos c. 4, 2. verkündigen läßt: Der HErr wird euch mit Angeln herausrücken, heißt so viel als, er wird euch euren Feinden in die Hände kommen lassen, daß ihr gefangen weggeführt werdet. Esa. 39, 6.
Angehören
§. 1. Ist so viel
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Angesicht Christibis Angreifen |
Öffnen |
im Augenblicke des Zorns ein wenig vor dir verborgen; aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, Esa. 54, 8.
Sondern eure Untugenden scheiden euch und euren GOtt von einander und eure Sünden verbergen das Angesicht von euch, daß ihr nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Anspeienbis Antipas |
Öffnen |
Häusern Israel, Esa. 3, 14. 1 Petr. 2, 8.
Das richtet vielmehr, daß Niemand seinem Bruder einen Anstoß oder Aergerniß darstelle, Röm. 14, 13.
Seht aber zu, daß diese eure Freiheit nicht gerathe zu einem Anstoß der Schwachen (durch Verleitung nach eurem
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Aufhebenbis Aufkommen |
Öffnen |
dem Allmächtigen, und dein Antlitz zu GOtt aufheben, Hiob 22, 26.
Wenn aber dies anfängt zu geschehen, so seht auf, und hebt eure Häupter auf, darum daß sich eure Erlösung naht, Luc. 21, 26.
§. 2. II) Was auf Erden ist, in die Höhe heben. So
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Befreundenbis Begehren |
Öffnen |
. III) Zeigt es eine Fertigkeit des Gehorsams an, Pred. 1, 13. da man sich freiwillig darstellt, des andern Befehle nach seinem Wink, und bei jeder Gelegenheit auszurichten, und ihm zu dienen.
Auch begebet nicht der Sünde eure Glieder zu Waffen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Beschickenbis Beschneidung |
Öffnen |
durch den Glauben, Gal. 3, 22.
Beschneiden
leiblich a) Beschneidung §. 1 und Es geschieht geistlich b) §. 6.
a) Alles, was männlich unter euch, soll beschnitten werden, 1 Mos. 17, 10.
Ihr sollt die Vorhaut an eurem Fleisch beschneiden, ib. v. 11.
Ein
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Bindenbis Bissen |
Öffnen |
, Finger :c. binden, heißt etwas beständig vor Augen haben, überlegen und in frischem Andenken behalten, daß man es als eine Richtschnur seines Thuns und Lassens ansehe, 5 Mos. 6, 8.
So fasset nun diese Worte zu Herzen und in eure Seele
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Einfallenbis Eingeben |
Öffnen |
Einfältigkeit, 2 Cor. 9, 11.
Ich fürchte aber, daß nicht, wie die Schlange Evam verführte mit ihrer Schalkheit, also auch eure Sinne verrückt werden von der Einfältigkeit in Christo (dem einfältigen Gehorsam und der Liede zum Heiland), i Cor. 11
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0404,
Finger |
Öffnen |
vergeblich, und eure Antwort findet sich
unrecht, biob 21, 34. GOtt versuchet sie, und findet sie, daß sie seiner werth sind,
Weish. 3, 5. Ich finde keine Ursache an diesem Menschen, Luc. 23, 4. 14. 22.
Joh. 18, 38.
8-5. V) Erhalten, erlangen, zuwege
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Folgenbis Forschen |
Öffnen |
«wegen) der Hoffnung, die in euch ist, i Petr. 3, 15. **Nun, Israel, was fordert der HErr, dein GOtt, von dir?
5 Mos. 10, IZ. Wenn ihr herein kommt, zu erscheinen vor mir, wer fordert
solches (ol'ne süße und ahne Glauben) von euren Händen?
Esa. 1, 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Freijahrbis Fremd |
Öffnen |
. Die fremden Kinder verschmachten, ib. v. 4S. Errette mich von großen Waffern, von der Hand der fremden
Kinder, Ps. 144, 7.
Fremde verzehren eure Aecker vor euren Augen, Gsa. i, 7. Fremde (geborne, aber bekehrte Heiden) werden stehen und eure
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0438,
Fuß |
Öffnen |
gleitender Fuß,
Sprw. 25, 59. Gebet dem HErrn ? die Ehre ? ehe eure Füße sich an den
dunklen Beigen stoßen, Ier. 13, 16. "^ Er wird meinen Fuß aus dem Netze ziehen, Ps. 25, 15. Dn hast meine Seele vom Tode errettet, meine Füße vom
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0455,
Geduld |
Öffnen |
und Geduld gefallen GOtt wohl, Sir. I, 33. Habe Geduld mit deinem Nächsten in der Noth, Sir. 29, 11.
vergl. Matth. 18, 29. HErr, habe Geduld mit mir, ich will dir Alles bezahlen, Matth.
18, 26.
Fasset eure Seelen mit (beharrlicher) Geduld, Luc. 21, 19
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0461,
von Gehörbis Gehorsam |
Öffnen |
.
Welchem nicht wollten gehorsam werden (wie ihr jetzt auch thut) eure Väter lc., A.G. 7, 39.
8. S. II) Christo, dem Wind und Meer gehorsam, Malth. 8, 27. und der Lehre des Glanbens und der Predigt des Evangeliums. Jenem, wenn wir nns ihm, da
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Gehülfebis Geist |
Öffnen |
ist, an dem hat die Mutter einen Trost, Sir. 3, 7.
Ihr Kinder, seid gehorsam euren Eltern in dem HErrn, denn das ist billig, Eph. 6, i. Col. 3, 20.
Z. B. Jacob, i Mos. 38, 5. 6. Joseph, 1 Mos. 37, 13. David, 1 Sam. 17, 80. Tobias, c. 5, 1. IEsus
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Gutfurtbis Habe |
Öffnen |
, 36.
Nun aber sind auch eure Haare auf dem Haupte alle gezählet,
Matth. io, 30. Und ein Haar von eurem Haupte soll nicht umkommen, Luc.
21, 13. Es wird eurer keinem ein Haar von dem Haupt entfallen, A.G.
37, 34.
Haarband
Eine Tracht der Juden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0562,
Heiligkeit |
Öffnen |
durch seine göttlichen Thaten.**
* Heiliget den HErrn Zebaoth; den laßt eure Furcht und Schrecken sein, Esa. 8, 13.
Wenn sie sehen werden ihre Kinder, die Werke meiner Hände unter ihnen, werden sie meinen Namen heiligen, und den Heiligen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Heiligthumbis Heilsam |
Öffnen |
Gerechtigkeit und Heiligkeit, Eph. 4, 24. *Daß eure Herzen gestävket unsträflich sein in der Heiligkeit
vor GOtt, unserm Vater, 1 Thesf. 3, 13.
Heiligthum
I) Der Ort, wo der rechte Gottesdienst verrichtet wird, 2 Mos. 15, 17. II) Die Stiftshütte, 2 Mos
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Himmlischbis Hinderniß |
Öffnen |
, oder das
Reich der ewigen Glorie und Herrlichkeit (s. Him-
mel», Matth. 5, 19. c. 8, 11.
Selig sind, die geistlich arm sind, denn das Himmelreich ist ihr, M^tth. 5, 3.
Es fei denn eure Gerechtigkeit 2c., Matth. S, 20. (S. Gerech-Ugkrit Z. 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0649,
Keuschheit |
Öffnen |
Wittwen,
Tit. 2, 5. Und machet keusch eure Seelen im Gehorsam der Wahrheit durch
den Geist, 1 Petr. I, 22. Wenn sie ansehen euren keuschen Wandel in der Furcht, 1 Petr.
3, 2. Die Weisheit aber von oben her ist aufs Erste ksusch (und machet
uns
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Lehrerinbis Leib |
Öffnen |
für euren Leib, was ihr anziehen werdet, Matth.
6, 25. Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib todten, und die
Seele nicht mögen todten, Matth. 10, 23. So lasset nun die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen
Leibe, Röm. 6, 12
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Löffelbis Lo-Ryhammo |
Öffnen |
Lohn, Sir. 19. 3. So ihr liebet, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben?
Matth. 5, 46. (Vnnk §. Z.) Habt Acht auf eure Almosen, daß ihr die nicht gebet vor den
Leuten, daß ihr von ihnen gesehen werdet: ihr habt anders
keinen Lohn
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Nothhelferbis Obrigkeit |
Öffnen |
es nöthige Verwaltung der auszutheilenden Almosen.)
Der Wein zur Nothdurft (nnd rechten Zeit) getrunken, erfreuet
Leib und Seele, Sir. 31, 35. Nehmet euch der Heiligen Nothdurft (mit OeWlfe) an, Rom.
12, 13.
Mein GOtt erfülle alle eure
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Ogbis Ohrenbläser |
Öffnen |
Herzens anzeigt,* Zach. 7, 11. A.G. 7, 51.' (Das Dhr öffnen, einem etwas kund thnn, 2 Sam. 7, 27. Hiob 36, 10. **)
Und der HErr hat euch ? noch nicht gegeben ? Ohren, die da
höreten, 5 Mos. 29, 4. (S. Eelien ß. 6.) Neiget eure Ohren zu der Rede
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Sardenbis Satt |
Öffnen |
. Welche Satanas gebunden hatte nun wohl 18 Jahre, Luc.
13, 16. Es war aber der Satanas gefahren in den Judas, genannt
Ifcharioth, Luc. 22, 3. Joh. 13, 27. Simon, Simon, der Satanas hat eurer begehret, daß er euch
möchte sichten, wie den
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Selomibis Senden |
Öffnen |
dich dieselbe unterweisen zur Seligkeit, 2 Tim. 3, 15.
Und daß Ende eures Glaubens davon bringet, nämlich der Seelen Seligkeit. 1 Petr. i, 9. 10.
Die Geduld unsers HErrn achtet für eure Seligkeit, 2 Petr.
3, 15.
. Sind sie nicht allzumal dienstbare
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Sinnbis Sitna |
Öffnen |
durch
Verneuerung eures Sinnes, Rom. 12, 2. Ich will beten mit dem Geist, und will beten auch im Sinn
(mit vernehmlichem Vortrng), 1 Cor. 14, 15. mit meinem Sinn
(d. i. dnß man mich versteht), v. 19. Sondern ihre Sinne sind verstockt, 2 Cor. 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Sivanbis Sohn |
Öffnen |
, die geboren werden, werfet ins Wasser, alle Töchter
lasset leben, 2 Mos. i, 22. Du sollst deines Sohnes oder deiner Tochter Scham nicht blö-
ßen, 3 Mos. 18, io. Eure Töchter sollt ihr nicht geben ihren Söhnen, und ihre
Töchter sollt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0947,
Sünde |
Öffnen |
leben, der wir abgestorben find? v. 2.
So lasset mm die Sünde nicht herrschen in eurem sterblichen Leibe, ihr Gehorsam zu leisten m ihren Lüsten, Rom. 6, 13.
Begebet nicht der Sünde eure Glieder zu Waffen der Ungerechtigkeit ib. v. 13.
Die Sünde
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0966,
Teufel |
Öffnen |
, 8.
So sagen sie von Johanne: er hat den Teufel, Matth.
11, 18.
So ich die Teufel durch Beelzebub austreibe, durch wen treiben
sie eure Kinder aus? Matth. 12, 27. 28. Der Feind, der sie säet, ist der Teufel, Watth. 13, 39. Meine
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Träufebis Traurigkeit |
Öffnen |
, ich will an die, so falsche Träume weissagen, Ier.
83, 32.
Gehorchet euren Träumen nicht, die euch träumen, Ier. 29, 9. Eure Aeltesten sollen Träume haben, und eure Jünglinge sollen
Gesichte sehen, Joel 2, 28. (c. 3, 1.) S. Gesicht ß. 3
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Trauerkammerbis Trefflich |
Öffnen |
in dein Herz; sondern schlage sie von
dir, und denke ans Ende, ib. v. 21. Ihr aber werdet traurig sein; doch eure Traurigkeit soll in
Freude verkehrt werden, Joh. 16, 20?Z2. Alle Züchtigung, wenn sie da ist, dünket sie uns nicht Freude
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Umgürtenbis Umsonst |
Öffnen |
. Lasset eure Lenden (mit Wahrheit, Eph. 6, 14.) umgürtet sein,
und eure Lichter brennen, Luc. 12, 35. IEsus umgürtete sich mit einem Schurz, Joh. 13, 5.
Umkehren
§. 1. a) Eine leibliche Bewegung, wodurch man wieder hingeht, wo man hergekommen
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1025,
von Vaterlandbis Verachten |
Öffnen |
Teufels Werke thun.
So thut ihr (nun auch), was ihr von eurem Vater gesehen habt,
Joh. 8, 33. 41. Ihr seid von dem Vater, dem Teufel, und nach eures Vaters
Lust wollt ihr thun ? denn er ist ein Lügner und ein Vater
derselbigen, ib. v. 44.
§. 15
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1049,
von Verlobenbis Verlöschen |
Öffnen |
kommt), wenn ihr durch das Gesetz gerecht werden wollt, Gal. 5, 4.
§. 2. Verloren sein, a) wenn etwas vergessen sein soll, Hivb 3, 3. b) wenn etwas vergebens, umsonst ist.*
* Ier. 51, 58. Ezech. 19, 5. c. 37, 11. Hab. 2, 13. Eure Mühe
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Vermischenbis Vernunft |
Öffnen |
Welt gleich; sondern verändert euch durch Verneuerung eures Sinnes, Röm. 12, 2.
Vernichten
Etwas, wenn es auch gut, sür nichts achten. Andere: verderben, sich mächtig, Andere aber machtlos machen. Die Gottlosen vernichten Alles, und reden übel
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1060,
von Verstrickenbis Versuchung |
Öffnen |
versuche, um eurer Unkeuschheit
willen, 1 Cor. ?, 5. Siehe auf dich selbst, daß du nicht auch versuchet werdest,
Gal. 6, i. Sondern ein Jeglicher wird versucht, wenn er von seiner eigenen
Lust gereizet und gelocket wird, Iac. i, 14.
§.<3. b
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1071,
von Vollkommenheitbis Vorläufer |
Öffnen |
.)
n) Ihr sollt aber die Vorhaut an eurem Fleisch beschneiden,
i Mos. 17, 11. 14. 23. David brachte deren 200 von den Philistern, i Sam. 18, 25.
§. 2. b) Ein uubeschnittener Mensch. Ein Heide; c) der elende Zustand eines Nnbeschnittenen, Röm. 4
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1073,
von Wachholderbis Wachtel |
Öffnen |
,older ? Nachtet.
1069
Gehorchet euren Lehrern unb folget ihnen: denn sie wachen über eure Seelen, Ebr. 13, 17.
§. 3. c) Sich vom Schlaf der Sünden enthalten.
Wachholder
höhet. 5, 2.
Stunde euer HErr kommen
Ich schlafe, aber mein Herz
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1104,
von Willfertigbis Wind |
Öffnen |
.
Gieb mich nicht in den Willen meiner Feinde, Pf. 27, 12.
Siehe, wenn ihr fastet, so übet ihr euren Willen, Esa. 59, 3.
Folge nicht deinen bösen Lüsten, sondern brich deinen Willen, Sir. 18, 30.
IEsum übergab er ihrem Willen, Luc. 23, 25.
§. 3
|