Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gebirge sir hat nach 1 Millisekunden 162 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0935, Turkistan (Russisch-T.: Geschichte) Öffnen
- und Landbevölkerung in den südlichen Kreisen des Sir Darja-Bezirks und in ganz Ferghana sowie im Serafschanbezirk; in Semiretschinsk kommen sie nur vereinzelt vor. Kirgisen treiben als Nomaden Viehzucht, nur die armen Stämme (die Igintschamen) sind angesessen
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0984, von Toll bis Trachten Öffnen
(die das Jach nicht leiden will und nicht zu bändigen ist), Hof. 4, 16. Die Trunkenheit macht einen tollen Narren noch toller, Sir. 31, 37. Der tolle Pöbel zu Sichem, Sir. 50, 29. Tollkühn Wer sich bei einer Widerwärtigkeit aller Gefahr entschlägt
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1018, von Äthylsulfhydrat bis Atlantiden Öffnen
. Äthylsulfhydrat, s. Merkaptan. Athymie (griech.), Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit. Atimie (griech.), Entziehung der bürgerlichen Ehre als Strafe, Ehrlosigkeit. Atina, uralte Stadt in der ital. Provinz Caserta, östlich von Arpino im Gebirge gelegen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0934, Turkistan (Russisch-T.: Geographisches) Öffnen
der Feuchtigkeit und der Bodenbeschaffenheit zerfallen sie in solche mit salzhaltigem Thonboden, am Fuß der Gebirge gelegen (sie werden durch künstliche Bewässerung zu außerordentlich fruchtbaren Gegenden), und in die unbegrenzten wasserlosen Sandwüsten, wie im W
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0996, von Sioule bis Sir Darja Öffnen
996 Sioule - Sir Darja. thals gelegen, an der Eisenbahn Bouveret-Brieg, macht wegen seiner vielen Klöster und altertümlichen Bauwerke einen mittelalterlichen Eindruck. Unter den Gebäuden sind zu erwähnen: die Kathedrale (mit eingemauerter
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0509, von Gomm bis Gomphrena Öffnen
, in welchem nicht bloß Garretts poetische Entwickelung, sondern ein Stück der innern Geschichte Portugals dargestellt ist. Eine Sammlung seiner Werke erschien in 8 Bänden (Lissab. 1866-70). Gomm, Sir William Maynard, engl. Feldmarschall, geb. 1784, trat
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0871, von Serbâl bis Serbien (Oberflächengestaltung) Öffnen
, hat sich seit 1850 rasch entwickelt und zählt 20000 E., kath. und anglikan. Missionsanstalten. Sago und Guttapercha sind die wichtigsten Au sfuhrartikel. – Über die Erwerbung von S. s. Brooke, Sir James . – Vgl. Low, S., its inhabitants and
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0446, von Huntington (Daniel) bis Hunyad Öffnen
zurückgekehrt, wandte H. sich hier dem Porträtfach zu. Berühmt sind die Porträte von Lincoln, Sir Charles Eastlake, Van Buren, James Lenor, Louis Agassiz, Cullen Bryant, Sherman u. s. w. H. war 1862 - 70 in Neuyork Präsident der genannten Kunstschule. Unter
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0512, von Steinle bis Stevens Öffnen
506 Steinle - Stevens. der Schweiz, Oberitalien und Österreich machte. Seine Gebirgs- und Heidelandschaften sind meistens von recht poetischer
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0320, von Junkaceen bis Jünnan Öffnen
Wahrscheinlichkeit als alle diese hatte von vornherein die zuerst 1816 von Taylor ("Junius identified", Lond. 1816) ausgestellte Ansicht, daß Sir Philip Francis Junius sei; derselben schlossen sich 1841 Macaulay, 1850 Sir F. Dwaris an, sie wurde
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0933, von Türkischrot bis Turkistan Öffnen
"), Name der Länder in der großen Längssenkung des Tarimbeckens in der östlichen, der Flußsysteme des Amu Darja und Sir Darja in der westlichen Hälfte Innerasiens, zwischen welchen die Gebirgsketten, welche die Pamirhochthäler einfassen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0808, von Raddai bis Rath Öffnen
. Ein Sohn Hezrons, Ruth 4, 19. 2) Höhe. n) Eine Stadt im Stamm Benjamin, Ios. 18, 25. b) Auf dem Gebirge Ephraim, 1 Sam. i, 1. sonst Arimathia, Matth. 27, 57. c) Noch eine auf eben diesem Gebirge, i Kön. 15, 17. ZI. d) Auf dem Gebirge
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0912, Asien (Bodengestaltung) Öffnen
oder die Gebirgsketten des südlichen Sibirien. Das Altaisystem hat Nordwest-Südostrichtung; ihm gehören die Gebirge im südwestlichen Sibirien an und die Gebirgsketten am rechten Ufer des Sir Darja (Jaxartes). Das Thianschansystem ist das längste
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0705, von Dalmatien (Herzog von) bis Dalsland Öffnen
Geschlecht noch heute blüht. - Der zweite Sohn des ersten Viscount, Sir James D., war Jurist und Historiker; 1698 wurde er zum Baronet von Nova Scotia erhoben. - Dessen nächstjüngerer Bruder, Sir Hew D., geb. 23. Febr. 1677, wurde 1697 Baronet von Nova
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0356, von Erkriegen bis Erledigung Öffnen
Etwas ohne oder mit Mühe oder durch ein anderes Mittel erhalten, überkommen. Freiheit, 3 Mos. 19, 20. Der Cananiter Gebirge, Ios. 17, 16. Dachrinnen, 2 Sam. 5, 8. Die Weisheit, Sir. 4, 14. 17. Darum ließ er sie dahin sterben, daß sie nichts
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0440, von Fütterung bis Gabe Öffnen
, Sir. 33, 25. Fütterung Unterhalt, Nicht. 7, 8. 2 Chr. 11, 23. Neh. 13, 15. A.G. 7, 11. 1) Verwerfung. Ein Sohn Ebeds, Richt. 9, 26. 2) Bewegung, a) Stadt und Berg im Stamm und Gebirge Ephraim, Ios. 24, 30. Nicht. 2, 9. wo der b) Fluß
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0244, von Northumberlandstraße bis Norwegen Öffnen
Baronet Sir William Stirling-Maxwell (1877), starb aber schon wenige Monate darauf 14. Juni 1877. Frau N. nimmt unter den englischen Dichterinnen eine hervorragende Stellung ein. Außer dem genannten Gedicht hat man von ihr: "The wife and woman's
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0937, Asien (Forschungsreisen in Iran und Vorderasien) Öffnen
. Nachdem Blaramberg 1837-40 dort verschiedene Exkursionen gemacht, folgten Du Couret 1846-47, Abbot 1849 f., Sir W. Williams of Kars und Loftus 1850 ff., Czarnotta 1852, welcher den von Kotschy 1843 zum erstenmal wissenschaftlich untersuchten Berg Demawend
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0143, von Feredsche bis Ferguson Öffnen
Sir Darja ein, welcher die Provinz von NO. nach SW. durchzieht. Ganz im S. liegt in einer Höhe von 4260 m der Gebirgssee Karakul. Das bebaute Land nimmt 9, das Weideland 45, die Wüste 46 Proz. der Oberfläche ein. Die Gebirge sind reich an Eisen, Blei
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0171, von Naphthole bis Napier (Sir Charles) Öffnen
169 Naphthole - Napier (Sir Charles) Naphthole, ^"^(Olt), dem Phenol ent- sprechende Hydroxylderivate des Naphthalins (s. d.). Es existieren zwei isomere Formen, "- und ß-Naph- thol, die durch Zersetzen der betreffenden Naphtbyl- amine
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0059, von Anfurt bis Angenehm Öffnen
Creta, A.G. 27, 12 39. Ange Ein Thor der Gnade und Barmherzigkeit. Ein großes Gebirge an der linken Seite Ciciliens neben Pamphilien in Kleinasien, 18 Meilen von Jerusalem gegen Norden gelegen, Jud. 2, 12. Angeber Sie (die Weisheit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0747, von Mondsüchtig bis More Öffnen
wie der Mond, Sir. 27, 12. Nach dem Monde rechnet man die Feste, Sir. 43, 7. Eine andere Klarheit hat die Sonne, eine andere Klarheit hat der Mond, 1 Cor. 15, 41. §. 3. Er hat lein Licht von der Sonne und theilt unsrer Erde viel Gutes mit. Er dient
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0443, von Richet bis Richter Öffnen
, Ausgezeichnetes leistet. Zu den besten gehören: Sir Robert Harry Inglis (ganze Figur), der Bischof Selwyn von Neuseeland, der Graf Elgin, der Herzog von Buccleuch, Sir Moses Montefiore u. a. 1867 wurde er Mitglied der Londoner Akademie. - Auch sein Sohn
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0571, von Wood bis Wopfner Öffnen
charakterisierten, sehr anziehenden Genrebildern verdienen genannt zu werden: der Schwur (1873), ins feindliche Leben (1874), Unglücksstätte im Gebirge (1874), die gefährliche Operation, Hurrah, Napoleon gefangen! u. a
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0074, von Apostelamt bis Araber Öffnen
, und es ist Christo dadurch eine Verherrlichung widerfahren, wie nie einem Menschen. So soll aber anch das Leben wahrer Christen wieder eine Fortsetzung der Geschichte der Apostel sein. Apotheke, Apotheker, Apothekerin Der Apotheke wird gedacht Sir. 49, 1
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0108, Geographie: Afrika Öffnen
96 Geographie: Afrika. Kuldscha Samarkand Siebenstromland, s. Ssemiretschinsk Sir Darja Chodshent * Ferghana * Margelan Namangan Ssemiretschinsk Almaty, s. Wjernoje Wjernoje - Afrika. Afrika
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0045, von Beinke bis Bellel Öffnen
Ponente oder auch flache Landschaften aus Ostpreußen. Zu nennen sind darunter: Landschaft im Stil des Claude Lorrain, Mühle am Gebirgsstrom, Abend im Salzburger Gebirge, Blick über das Hügelland der Traun auf die Österreichischen Alpen, See in den
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0085, von Bromeis bis Brooks Öffnen
), das Grab des Archimedes auf Sicilien, das römische Gebirge (1869) mit weiter Aussicht in die Ferne und weichem, harmonisch wirkendem Luftton, Waldsaum bei Düsseldorf, italienische Landschaft mit einem kalabresischen Hirten (1869, Nationalgallerie
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0236, von Hacker bis Hagen Öffnen
sich aber mehr durch Studium der Natur auf Reisen in Italien, der Schweiz und den Gebirgen Österreichs. Zu den bedeutendem seiner meistens den Alpengegenden entnommenen Landschaften gehören: das Wetterhorn, Obersee bei Berchtesgaden, die neue
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0902, von Sevum bis Sexagesimaleinteilung Öffnen
Tschernajews zwischen Tschu und Sir Darja teil und erforschte zwei Jahre lang den damals noch ganz unbekannten Westen des Thianschan, vom See Issi-kul an bis zum Ende des Gebirges in der aralokaspischen Niederung. Der russisch abgefaßte Bericht über diese
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0417, von Baring-Gould bis Barjesu Öffnen
) folgte. Vierter Lord Ashburton war dessen ältester Sohn Alexander Hugh B. , geb. 1835), dem als fünfter sein Sohn Francis Denzil Edward B. , geb. 20. Juli 1866, der jetzige Träger des Titels, folgte. Der Sohn des Sir Thomas B., der dritte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0333, von Erbbegräbniß bis Erbe Öffnen
verstoßen werden, c. 17, 4. Niichner's Hand-Eomord. Unser Erbe (Grbland) ist den Fremden zu Theil geworden Klaget. 5, L. Und Haffe Esau, und habe sein Gebirge öde gemacht, und sein Erbe den Drachen zur Wüste, Mal. i, 3. Wenn dein Ende kommt
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0900, von Seim bis Selbstbetrug Öffnen
Gebirge im edomitischen Lande, 1 Mos. 32,3. 5Mos. 33, 2. Seite Die Seite Christi ist geöffnet worden, daß ein Jeder, der Angst fühlt, einen Blick in sein liebes lind erbarmunasvolles Herz thuu soll. Vergl. auch Zach. 12, 10. Der Kriegslnechte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0914, von Sivan bis Sohn Öffnen
Sam. 17, 27. 2) Zaun. Eine Stadt im Stamm Iuda, Ios. 15, 35. 1 Sam. 17, 1. ingleichen auf dem Gebirge Iuda, Ios. 15, 48. 2 Chr. 11, 7. Sodom, Sodomer z. 1. Geheimniß. Eine königliche Grenzstadt des gelobten Landes gegen Aufgang, sechs Meilen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1128, von Zihim bis Zittern Öffnen
1124 Mm ? Zittern. Ein Gesang zieret bnZ Mahl, Sir. 32, 7. Also zieren die Lieder beim guten Wein, ib. v. 9. Die hellen Sterns zieren den Himmel, Sir. 43, 9. Auf daß sie die Lehre GOtteZ, unsers Heilandes, zieren (mit frommem Leben) in allen
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0915, Asien (Seen und Flüsse) Öffnen
erstreckende Wüste Tih, und den Schluß bildet endlich das nackte Gebirge des Sinai, in welchem der Dschebel Katharina bis 2650 m ansteigt. Gegen W. stuft sich die Plateaulandschaft Palästinas ab zu den Ebenen von Sephala und Saron, die durch den
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0397, von Barrowisten bis Barsinghausen Öffnen
Nordamerika, dessen steile, felsige Küsten Norddevon und die Parryinseln im N., Nordsomerset im S. bilden. Die B. wurde 1819 von Parry entdeckt und zu Ehren John Barrows benannt. Sie wird viel von Walfischfängern besucht. Barry, 1) Sir Charles, engl
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0454, von Stuart (John MacDonall) bis Stubbenkammer Öffnen
, die er besaß, kaufte die brit. Regierung an und ließ sie veröffentlichen ("S. Papers", Lond. 1847). Von andern Zweigen der Familie S. leben noch zahlreiche Glieder in Schottland, England und Irland. Sir John S., ein natürlicher Sohn Roberts II
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0499, von Gezeug bis Gilboa Öffnen
. nachmals Gibea Benjamin, 1 Sam. 14, 16. Sauls, 1 Sam. 11, 4. II) Im Stamm Inda, 1 Sam. 7, 1. 2 Sam. 6, 3. 4. IIY Alls dem Gebirge Ephraim, Ios. 24, 33. Gibethon Hohe Rück. Eiue Stadt im Stamm Dan, Ios. 19, 44. 1 Kön. 15, 27. c. 16, 15. Giblim
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0256, von Bostrichus bis Bosworth Öffnen
Daten und charakteristischen Einzelheiten. Seine "Letters to W. J. ^[William Johnson] Temple" erschienen zu London 1856. Er starb 19. Mai 1795. Vgl. Rogers, Boswelliana (Lond. 1876). 2) Sir Alexander, engl. Schriftsteller, Sohn des vorigen, geb. 1775
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0468, von Syrdarja bis Syrien Öffnen
.); Cavallari u. Holm, Topografia archeologica di Siracusa (Pal. 1884; deutsch bearb. von Lupus: "Die Stadt S. im Altertum", Straßb. 1887). Syrdarja, Fluß, s. Sir Darja. Syrĭa Dēa, Göttin, s. Derketo. Syrĭen (türk. Sûria), ein Land der asiat. Türkei
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0758, von Seebär bis Seebeck Öffnen
die großen Ge birge. In den Alpen sind sie nur im zentralen Gebiet vertreten und erstrecken sich im W.von Lac du Bourget und Lac d'Annecy auf der Nordseite und dem Lago d'Orta wie Laa.o Magqiore im Süden bis zum Traunsee und Gardaseeim O. Die Gebirge
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0079, Australien (Forschungsreisen auf den Inseln) Öffnen
(16° 15' südl. Br.) gehen, um das östlich davon gelegene Tafelland zu erforschen, und dann auf einer östlich vom Überlandtelegraphen verlaufenden Route den Rückmarsch vollenden. Die Expedition ist gänzlich auf Kosten Sir Thomas Elders (5000 Pfd. Sterl
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0849, von Selke bis Sella Öffnen
Grafschaft in Schottland, am Ettrick, mit schönem Rathaus, Lateinschule, Woll- und Schuhfabrikation, Denkmälern Mungo Parks (in der Nähe von S. geboren) und Sir Walter Scotts und (1881) 6090 Einw. Dabei das Schlachtfeld von Philiphaugh, wo Montrose 1645
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0537, von Falconer (William) bis Falerner Öffnen
535 Falconer (William) – Falerner bekannten subtropischen miocänen fossilen Fauna. 1837 ging er im Gefolge Sir Alexander Burnes' nach Pischawar und Kaschmir, entdeckte
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0212, von Gilbert bis Gill Öffnen
. 2) (spr. gilbört) Sir John , engl. Maler und Illustrator, geb. 1817 zu Blackheath bei London, ein Künstler von reicher Phantasie, von großer Begabung für leichte und energische Behandlung
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0240, von Crescens bis Dabaseth Öffnen
wurde, A.G. 27, 4. z. 2. So Viel als Copher, Hohel. 4, 14. Cypressen Dies Holz wuchs auf dem Gebirge Hermon sehr hoch, Sir. 24, 17. c. 50, 11. und gab einen lieblichen Geruch von sich. Es soll sehr dauerhaft sein, zumal da es wegen der Bitterkeit
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0449, von Gebieten bis Geboren Öffnen
«gi0N6 äysi lerarv? ^.ugsnstin. I. o. bei ß. 5.) e) Andächtig und brünstig, Matth. 6, 7. Pf. 145, 18. Iac. 5, 16. Wir muffen zu GOtt aus dem innern Grund des Herzens reden, Sir. 16, 23. Eph. 3, 16. Joh. 4, 23. und das Herzens-kä'mmerlcin
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0933, Asien (Forschungsreisen in Hochasien) Öffnen
933 Asien (Forschungsreisen in Hochasien). Orenburg zum Aralsee; Capus und Bonvalot bereisten 1881-82 in naturwissenschaftlichem Interesse die Chanate Westturkistans (Chiwa, Bochara, Ferghana) bis ins Gebirge hinein. Die Gletscher des obern
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1014, von Athlone bis Athos Öffnen
Moravia um 1225 nachweisbar ist. Den Titel Graf von A. führte seit 1357 Sir John Stuart, ältester Sohn von Sir James Stuart von Lorne und Johanna, Witwe König Jakobs I. von Schottland; 1629 ging derselbe durch Erbschaft mütterlicherseits auf John
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0062, von Hampstead bis Hamun Öffnen
wird, und in deren Hintergrund die Städte Norfolk (s. d.) und Portsmouth liegen. Hier kämpften 8. März 1862 die Panzerschiffe Merrimac und Monitor. H. hat eine landwirtschaftliche Schule für Farbige und ein Invalidenhaus. Hampton, Sir John Somerset
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0903, von Murchison bis Murena Öffnen
bestandenen Bett nur an vereinzelten Stellen. Austin erforschte 1854 seinen untern und mittlern, Gregory 1858 seinen obern Lauf. An dem linken Ufer liegt die Bleigrube Geraldine. Murchĭson (spr. mörtschis'n), Sir Roderick Impey, Geognost, geb. 19
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0561, von Westkapelle bis Westmacott Öffnen
) Trinidad. Um die durch rohe und grausame Behandlung aufgeriebenen Ureinwohner zu ersetzen, fing man seit 1524 an, Sklaven aus Afrika herzuschleppen, und betrieb mit diesen vorzüglich den Plantagenbau. Einzelner Stämme in den Gebirgen konnten
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0990, von Ust Strjelka bis Velez de la Gomera Öffnen
, Sir John, Engl. Litt. 648,1 V.,iilliiHi!0'U8, Andelage Vangionen, Germanen 176,2 Vannelais, Bretagne ' Vannes (Fluh), Yonne Vannius, Hermunduren l!der 9) Vanozza de' Catanei, Rosa, Alexan- Van Reenen-Paß, Nlltal Vans Agnew
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0035, von Aberdeen bis Aberdeenrind Öffnen
steil und felsig, wenig eingeschnitten. Zwei Drittel der Grafschaft sind Gebirge, Hügel, Moore und Einöden. Die Küstengegenden sind die niedrigsten; der höchste Teil ist im SW., von den Nordostverzweigungen des Grampiangebirges bedeckt. Hier erheben
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0311, von Bakel bis Baker (Sir Samuel White) Öffnen
309 Bakel – Baker (Sir Samuel White) Leid. 1825–31) heraus, während er allein in den «Scholica hypomnemata» (5 Bde., ebd. 1837–62) eine Reihe größtenteils
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0851, von Fitzmaurice bis Fitzwilliam Öffnen
auf. Die Mündung wurde bereits 1838 von Stokes entdeckt, der Unter- lauf 1867 von MacNae befahren, der ganze Laus bis zum Austritt aus dem Gebirge 1879 durch Alexander Forest untersucht. Fitzroy (spr. -reu), Lord Aug. Henry, engl. Staatsmann, s. Grafton
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0600, von Ingleby bis Ingots Öffnen
als «Shakespeare’s hermeneutics», 1875), «Shakespeare, the man and the book» (2 Tle., 1877‒81), «Shakespeare’s bones» (1883) und «Shakespeare and the enclosure of common fields at Welcumbe» (1885). Inglefield (spr. inglfihld),Sir Edward Augustus, brit
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0356, von Virginal bis Virginische Inseln Öffnen
. In der Küstenregion ist der Anbau von Gemüsen und Erdeicheln (peanuts), in der gebirgigen Region auch die Viehzucht und der Bergbau von Bedeutung. 1895 lieferte V. 712 000 t Eisenerze (Brauneisenstein), für 870 000 Doll. (1368 000 t) Kohlen, 244 000 t
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0671, von Westindisches Arrow-Root bis Westminster College Öffnen
er einen Simson mit dem Löwen (1853), eine Marmorstatue Johannes des Täufers (1857), die Statue des Grafen von Winchester in Bronze für das Haus der Lords, eine Peri nach Moores «Lalla Rookh» (s. Tafel: Englische Kunst Ⅲ, Fig. 10). Westmăcott, Sir
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0284, von Cronberg bis Cuba Öffnen
etwa 1/400 Atmosphärendruck. Sie wurden von J. W. Hittorf (1809), W. Crookes (1879) u. a. benutzt zum Studium der Eigenschaften des Kathodenlichts. (S. Kathodenstrahlen, sowie Fig. 6 der Tafel: Elektricität, Bd. 5, S. 986.) Croß *, Sir Richard
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0053, von Amtleute bis Ana Öffnen
uns ein Amt, welches ehedem anch durch das Loos ausgetheilt wurde, 1 Chr. 26, 8. A.G. 1, 26. anvertraut wird, sollen wir solches wohl in Acht nehmen, Röm. 12, 7. Sir. 3, 24. Col. 4,17. aber uns in keins unberufen, Jer. 23, 21. und durch verbotene
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0078, von Areopagus bis Arimathia Öffnen
Weisheit, und der Gottlosen Tücke sind keine Klugheit, Sir. 19, 19. Argob Erdenklos. I) Ein Land im Königreich Basan, welches von dem kiesigen Boden seinen Namen bat. Wird dem halben Stamm Manasse zu Theil. 5 Mos. 3, 4. 13. 1 Kön. 4, 13. II) Ein Name
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0441, von Gabel bis Galgal Öffnen
Israeliten ausmachen. Erhalten nebst den Rubenitern das halbe Gebirge Gilead, 5 Mos. 3, 12. 16. c. 29, 8. Ios. 12, 6. c. 13, 8. c. 22, 9. 10. Gehen gerüstet vor Israel her, Ios. 4, 12. c. 1, 12. Sind streitbare Männer, i Chr
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0500, von Gilead bis Glaube Öffnen
49ß GUead ? Glaube, Gilead 8. 1. Zeugnißhaufe. I) Cm großes und schönes Gebirge in Galiläa jenseit des Jordans, wo die Stämme Nuben, Gad und Manasse ihr Erbtheil bekonnnen. Hier schlug Jacob seine Hütten auf, 1 Mos. 31, 21. Da haben Sihon
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0555, von Hazor bis Heer Öffnen
- und Linksführen. Hebron Gemeinschaft. I) Eine alte und hochberühmte Stadt in Canaan, hat ihren Namen von Hebron, dem Sohne Maresas, 1 Chr. 2, 42. 43.* II) Eine Stadt im Stamm Ässer, Ios. 19, 28. III) Das Gebirge, auf dem Hebron nebst anderen Städten lag
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0607, von Hungern bis Hure Öffnen
satt ist, soll man gleichwohl denken, daß man wieder hungern kann, Sir. 16, 25. Habt ihr nicht gelesen, was David that, da ihn, und die mit ihm waren, hungerte? Matth. 12, 3. Selig seid ihr, die ihr hier (jetzt) hungert (entweder nm des
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0613, von Hyacinth bis Jach Öffnen
, 6. c. 35, 4. b. Sir. 34, 19. z. 11. XI) Vsn der Sonne, Ps. 19, 5. Es scheint, wenn die Sonne untergeht, wie wir zu reden pflegen, sie gehe gleichsam in ihre Hütte und komme Morgens wieder. Die Sonne ist hier (nach alle-gorischer aber nicht
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0705, von Leuchter bis Libanon Öffnen
. Ihr Amt und Verrichtung, 4 Mos. 1, 50 f. c. 3, 4. c. 8, 5. 5 Mos. 10, 6. Iof. 3, 6. Werden von David in 4 Ordnungen getheilt, 1 Chr. 24?27. Hatten kein befonderes Erbe, 3 Mos. 10,12. c. 25, 32. 4 Mos. 18, 21. 24. Iof. 13, 14. Sir. 7
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0781, von Ophel bis Ostern Öffnen
werden die Kammern voll aller köstlicher, lieblicher Reichthümer, Sprw. 24, 4. Wo eme verständige Obrigkeit ist, da geht es ordentlich zu, Sir. 10, 1. Lasset Alles ehrlich und ordentlich zugehen, i Cor. 14, 40. Ordnen I) Anstalt machen, 1 Cor
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0929, von Steinbock bis Stellen Öffnen
steinigten, Joh. 10, 31. 32. 33. c 11, 8. Sie sind gesteinigt, zerhackt 2c., Ebr. 11, 37. vergl. 1 Kon. 21, 13. 2 Chr. 24, 21. A.G. 7, 58. Steinkluft, Steinmetz Die Risse und Löcher, Spalten, welche in und zwischen den felstchten Gebirgen sind
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0971, von Thiglathpillesser bis Thomas Öffnen
Thier hält sich zu stilles gleichen, Sir. 13, 19. Alle Natur der Thiere ? werden gezähmet, Iac. 2, 7. §. 2. Die bösen Thiere, find eine von den vier Strafen GOttes, Ezech. 14, 21. 15. (S. Hunger §. 2.) denn sie sind zur Rache über die Gottlosen
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0028, von Eliot (George) bis Elisabeth (erste Kurfürstin von Brandenburg) Öffnen
26 Eliot (George) - Elisabeth (erste Kurfürstin von Brandenburg) Idealist, feurig im patriotischen Empfinden, hinreißend in der Rede, aber befangen in einseitigen Vorurteilen. - Vgl. Forster, Sir Joun E. (2 Bde., Lond. 1864; 2. Aufl. 1871
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0800, von Argonne bis Argos Öffnen
, sie vertrieb. Hera begünstigte die weitere Fahrt. Orpheus' Gegengesang brachte sie glücklich bei den Sirenen vorbei, Thetis und die Nereiden durch Skylla und Charybdis (Meerenge von Messina), und so kamen sie fröhlich zu dem glücklichen Volk
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1013, von Chignon bis Child Öffnen
(durch den Gadsden-Vertrag 1854), ein Areal von 228,946 qkm (4157,7 QM.). Der Westen des Landes ist gebirgig und erstreckt sich bis zum Gipfel des als Sierra Madre und Sierra Tarahumare bekannten Randgebirges des mexikanischen Tafellandes, welches im W
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0366, von Cumnock bis Cuneus Öffnen
die Haufenwolke, s. Wolken. Cunard (spr. kunard), Sir Samuel, Begründer der transatlantischen Dampfschiffahrt, geb. 1787 als Sohn eines französischen Kanadiers, der sich zu Halifax in Neuschottland niedergelassen, betrieb frühzeitig ein Handelsgeschäft
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0175, von Dschebel bis Dschemel Öffnen
im "Pândit" ("A monthly journal of the Benares College"), Nr. 18-25, herausgegebene Drama "Prasannarâghawam" in 7 Akten. Dschebel (Djebel, arab.), Gebirge, Bergspitze, in vielen geographischen Namen vorkommend. Dschebil (im Alten Testament Gebal
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0588, von Elyria bis Elzevir Öffnen
Operation). Elz, 1) Fluß in Baden, entspringt im Schwarzwald, südlich von Rohrhardtsberg, nahe dem Ursprung der Brege, strömt zuerst nach N. in engem Thal bis Oberprechthal, dann nach SW. bis zum Austritt aus dem Gebirge in stets sich erweiterndem Thal
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0752, Erdkunde (spezielle, allgemeine, vergleichende E.) Öffnen
der Erdoberfläche umformen, ein gemeinsames Arbeitsfeld der Geologie und Geographie. Der Geolog untersucht die Tektonik der Gebirge, der Hoch- und Tiefebenen und führt die Züge des innern Baues derselben zurück auf Faltungen, Verwerfungen etc
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0417, von Lakisten bis Lalande Öffnen
417 Lakisten - Lalande. eine Hauptrolle; die Generale Outram und Havelock, der hier starb, wurden von den Insurgenten eingeschlossen, durch Sir Colin Campbell aber befreit. Lakisten, s. Lake-school. Lakkolith, s. Lagerung der Gesteine
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0003, von Lyda bis Lyell Öffnen
Dagh) trennte, gegen O. an Phrygien, gegen S. an Karien, wovon es das Gebirge Messogis (Dschuma Dagh) schied, und gegen W. an das Ägeische Meer. Im Innern erhebt sich der Tmolos mit seinen westlichen Fortsetzungen Drakon und Sipylos (dem heutigen Bos
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0056, von Magazingenossenschaften bis Magdalena Öffnen
. Magdala, Bergfestung in Abessinien, 260 km südöstlich von Gondar, auf einem isolierten Basaltfelsen, der sich 1000 m über das Thal des Baschilo, eines Zuflusses des Blauen Nils, erhebt, wurde 1868 von den Engländern unter Generalleutnant Sir Robert Napier
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0230, von Salpicon bis Saltholm Öffnen
, einer der größten Flüsse der Insel Sizilien, entspringt im Nebrodischen Gebirge in der Provinz Palermo, durchfließt die Provinz Caltanissetta in südlicher Richtung, nimmt hier den aus dem Madoniagebirge kommenden Petraliafluß auf und mündet bei Licata, 105 km
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0337, von Flying-Fish-Expedition bis Formosa Öffnen
Staaten, besonders wertvoll ist die Autographensammlung. Von seinen Handschriften sind diejenigen, die sich auf die Geschichte Amerikas bezogen, unter seiner Leitung veröffentlicht worden. F. starb 14. Nov. 1891 in Brooklyn. 2) Sir Francis Clare, brit
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0867, von Arguieren bis Argyll Öffnen
eingeschnittenen Fjorden (Lochs). Kein Teil der Grafschaft ist mehr als 18 km von der See entfernt. Ardnamurchan Point ist der westlichste Punkt des Festlandes Schottlands. Die Gebirge sind mit Heide bewachsen. Wälder mit zahlreichem Wild kommen an den
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0473, von D'Ovidio bis Downs Öffnen
Felsen- plateau von etwa 650 m durchschnittlicher Höhe und bis 100 km breit. Im W. stürzt das Gebirge mit senkrechten Klippenwänden ins Meer, nachdem es bei Nomsdalsfjorden Alpencharakter angenommen und mit dem etwa 1300 ^kiu großen" Gletscher
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0719, Edinburgh (Stadt) Öffnen
unvergleichlich schönen Lage zwischen Meer und Gebirge. Es liegt auf drei Hügeln, Ausläufern der Pentland Hills, zwischen dem 251 m hohen mit Magazinen besetzten und von der aussichtsreichen Promenade Queen’s Drive umzogenen Arthurssitz (s. d.) im O. und dem
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0224, Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 Öffnen
nach der Provinz Alemtejo und ließ die übrigen Truppen unter Sir Brent Spencer bei Almeida stehen. Im Süden war Soult schon im Dez. 1810 mit 40000 Mann gegen Badajoz aufgebrochen und hatte die schwachen span. Truppen unter Mendizabal
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0124, von Muzo bis Mykenä Öffnen
en). "I^ßHis, s. Vogelspinne. NI^ konso 18 in^ oastis (engl., spr. mei haus is mei kahßl), "mein Haus ist meine Burg", sprichwörtliche Formel eines alten german. Rechts- grundsatzes bei Sir E. Coke (s. d.), "Institutes", III, 162
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0527, von Odds bis Ödenburg Öffnen
werden. Die Distriktslogen eines Stackes wählen aus ihrer Mitte Vertreter, welche zur Bildung der Großloge des Staates zusammen- treten. Der Vorsitzende der letztern heißt Groß-Sire. Unter den Großlogen der Einzelstaaten, welche im übrigen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0195, von Velbert bis Veleda Öffnen
aufgestellten Gemälde wurde neu herausgegeben von Ch. Davillier: "Mémoire de V." (Par. 1874). - Vgl. Sir W. Stirling, Leben V.' (deutsch, Berl. 1856); Curtis, V. and Murillo (Lond. 1883); C. Justi, V. und sein Jahrhundert (2 Bde., Bonn 1888); Knackfuß
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0298, von Booth (William) bis Bootle Öffnen
-Wales-Land und im SW. durch die Roßstraße von King-Williams-Land getrennt. John Roß entdeckte die Halbinsel 1831 und benannte sie nach Sir Felix Booth, der die Kosten dieser Entdeckungsreise
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0200, von Bosor bis Botschaft Öffnen
. Daß einer verzagt ist, das macht seine eigene Bosheit, die ihn überzeuget und verdammet, Weish. 17, 10. Alle Bosheit ist gering gegen der Weiber Bosheit, Sir. 25, 25. DaZ Unkraut find die Kinder der Bosheit, Matth. 13, 36. Aber euer Inwendiges ist voll
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0099, von Actor bis Adâl Öffnen
. nicht so langsam wie a.; als Überschrift kennzeichnet es ein langsames Sätzchen von kurzer Dauer. Vgl. Tempo . Adair (spr. äddehr) , Sir Robert , engl. Diplomat, geb
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0242, von Aino bis Air Öffnen
. Romanschriftsteller, geb. 1805 zu Manchester als Sohn eines Rechtsanwalts, veröffentlichte, noch minderjährig, den Roman "Sir John Chiverton", welcher sich das Lob Walter Scotts erwarb, und verließ infolgedessen das begonnene Studium der Rechtswissenschaft, um
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0738, von Arakanga bis Aralsee Öffnen
738 Arakanga - Aralsee. von Bengalen, bildet einen Teil der Provinz Britisch-Birma des indischen Kaiserreichs und hat einen Flächeninhalt von 37,621 qkm (683,2 QM.). Während der östliche Teil gebirgig ist und dicht bewaldete Höhen enthält, die bis
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0636, von Belasten bis Belcredi Öffnen
B. (1425 m), der höchste Gipfel des Gebirges, zwischen den Thälern der Thur und Lauch, westlich von Gebweiler, besteht aus Grauwacke und gewährt eine hübsche Fernsicht; der Elsässer B. (Ballon d'Alsace), 1250 m, auf der Grenze von Deutschland
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0955, von Charpie bis Charta Öffnen
sächsischen Gebirgen" (das. 1799); "Beiträge zur geognostischen Kenntnis des Riesengebirges schlesischen Anteils" (das. 1804). 4) Toussaint von, Sohn des vorigen, geb. 22. Nov. 1779 zu Freiberg, studierte daselbst das Bergfach und seit 1797 in Leipzig
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0222, von Colquhoun bis Columbia Öffnen
of education for the labouring people" (das. 1806); "A treatise on indigence" (das. 1807); "On the wealth, power and resources of the British empire" (das. 1814; deutsch, Nürnb. 1815). - Sein Enkel, Sir Patrick Max Chombaich de, geb. 1815, zu
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0409, Fluß (Geographisches) Öffnen
Amur 4400 2090000 Jantsekiang 5200 1872000 Ganges und Brahmaputra 3000 1294000 Huangho 4100 1000000 Indus 3180 960000 Euphrat 2100 673000 Amu Darja 2000 440000 Sir Darja 1900 ? Afrika: Congo 4200 3206050 Nil 6170 2810300 Niger 4160