Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach rückwirkende Kraft hat nach 0 Millisekunden 45 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '(rückwirkende)'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0233, von Gesetzbuch bis Gesetzesauslegung Öffnen
233 Gesetzbuch - Gesetzesauslegung. getragen haben, nicht auch auf frühere, weder der Form noch der Folge nach, angewendet werden können. Nur ausnahmsweise hat ein G. dann rückwirkende Kraft, wenn es bloß eine authentische Auslegung
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1056, von Rückwirkung bis Rudbeck Öffnen
, des Strafprozesses. Rückziehung , die rückwirkende Kraft, die der Eintritt einer Thatsache auf ein bestehendes Rechtsverhältnis dahin ausübt, daß es rechtlich
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0255, Germanische Kunst Öffnen
249 Germanische Kunst. an diesen gemeinsamen Unternehmungen brachte die Völker in nähere Beziehungen, und man lernte von einander. Vor allem aber wurde auch der Orient weiteren Kreisen Europas bekannt, und dies blieb nicht ohne Rückwirkung
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0512, Die Zeit der "Renaissance" Öffnen
auf die Kunst eine starke Rückwirkung üben. Der stolzen Prachtliebe standen jetzt auch reiche Mittel zu Gebote. Schon Ferdinand und Isabella hatten die Kunst begünstigt und wie bei jedem aufstrebenden Volke alle geistigen Kräfte frei werden, so nahm auch
2% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0612, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
Länder werden zwar unter schweren inneren Kämpfen zu einem "Staatswesen", Oesterreich, zusammengeschlossen, aber die Kraft desselben wird durch die Kriege aufgebraucht. Oesterreich hat namentlich den Ansturm der Osmanen auszuhalten, und die Ostmarken
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0174, von Festenberg bis Festigkeit Öffnen
) Widerstand gegen Zerdrücken durch eine auf den Körper wirkende Kraft: rückwirkende oder Druckfestigkeit; 4) Widerstand gegen seitliche Ausbiegung (Zerknicken) durch eine in der Richtung der Längsachse des Körpers drückende Kraft: relativ
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0705, Festigkeit Öffnen
für Druck proportional ist der Größe des Querschnitts, und insofern zeigt sich eine Übereinstimmung zwischen Zug- und Druckfestigkeit. Der Mörtel besitzt eine sehr geringe rückwirkende F.; sie steigt höchstens auf 35-45 KZ pro Quadratcentimeter. Er darf
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0082, von Magnetinduktion bis Magnetische Kuren Öffnen
, hindurchschnitte. Die Bewegungsenergie, welche der bewegte Leiter durch diesen "magnetischen Reibungswiderstand" verliert, wird wie bei der gewöhnlichen Reibung in Wärme verwandelt: der bewegte Leiter erwärmt sich. Die Rückwirkung der in einem bewegten Leiter
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0656, von bis Realanerbieten Öffnen
.), eine Rückwirkung ausüben, gegenwirken, entgegenstreben; in der Chemie soviel wie chemisch einwirken, chemisch verändern. Reagiert ein chem. Körper auf einen andern, so wandelt er ihn chemisch um. Reaktion (lat.), Rückwirkung, Gegenwirkung
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0656, Dynamometer (Kraftmesser) Öffnen
ist freilich sehr einfach, wenigstens für kleine und mittlere Kräfte: Ein Ringmagnet, dessen Polarität hervorgerufen wird durch drei in der Phase gegeneinander verschobene Wechselströme und sich infolgedessen um die Achse des Ringes dreht, ein sog
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0541, Handwerkerfrage (Befähigungsnachweis) Öffnen
. Man will ihn nicht mit rückwirkender Kraft, sondern um künftig für das Aufsteigen vom Lehrling bis zum Meister eine gewisse Ordnung zu haben. In der Hauptsache sind es drei Gründe, mit denen man ihn zu stützen sucht. Er soll eine technische
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0736, von Dampfmantel bis Dampfmaschine Öffnen
, durch zwei seitlich gekrümmte Rohre strömte der sich bildende Dampf aus und setzte durch Rückwirkung, nach dem Princip des Segnerschen Wasserrades, die Kugel in drehende Bewegung. Dieser Apparat hat eine praktische Bedeutung niemals erlangt. Ebenfalls
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0232, Gesetz Öffnen
in Berlin. Übrigens ist es ein aus der Natur der Sache folgender, von der Wirksamkeit des Gesetzes und dem Vertrauen auf dasselbe geforderter Satz, daß die Gesetze keine rückwirkende Kraft haben, d. h. nur auf Fälle, welche sich nach dem Zeitpunkt
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0704, Festigkeit Öffnen
, durch seine Druckfestigkeit (rückwirkende F.). Um die Zugfestigkeit zu bestimmen, verfertigt ! man aus den zu prüfenden Materialien cylin- drische oder prismatische Stücke mit etwas ver- stärkten Enden, bringt sie mieden letztern
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0475, von Magnetisierungsspule bis Magnetismus Öffnen
also die Steigerung derselben durch Steigern der erregenden, magneto-motorischen Kraft keineswegs, wie man anfangs annahm und noch die Formel von Lenz und Jacobi (1839) es ausspricht, proportional der letztern sein, das Verhältnis beider muß vielmehr
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0341, Brasilien (Staatsverfassung und Verwaltung, Gerichtswesen) Öffnen
Volkes. Nach denselben ist kein Bürger verpflichtet, etwas zu thun oder etwas zu lassen, außer kraft eines Gesetzes. Kein Gesetz darf rückwirkende Kraft haben. Jeder kann seine Gedanken durch Wort, Schrift und Veröffentlichung in der Presse
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0063, von Abrogieren bis Abruzzen Öffnen
der Herrschaft des ältern Gesetzes erworbenen Rechte, namentlich Privatrechte, aufzuheben oder einzuschränken. "Das Gesetz hat keine rückwirkende Kraft." Ein härteres Strafgesetz ist nicht anzuwenden auf eine unter dem frühern mildern Gesetz begangene
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0793, von Einfuhrprämie bis Einfuhrverbote Öffnen
, daß die E. der eigenen Produktion unter allen Umständen vorzuziehen sei, wenn die betreffende Ware durch die letztere nicht so billig geliefert wer- den könne wie durch die erstere. Wenn z. V. ein großer Teil der produktiven Kräfte des Landes
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0199, Französisches Heerwesen Öffnen
der rückwirkenden Kraft des Gesetzes auf alle Wehrpflichtigen unter vollendetem 45. Lebensjahre stehen fünf volle, bereits aus der Dienstpflicht ge- schiedene Jahrgänge, zusammen 600000 gediente, zum Teil ^eldzugssoldaten wieder zur Verfügung. Auf Grund des
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0947, Lübeck (Geschichte der Stadt) Öffnen
auch an L. nicht spurlos vorüber. Man ging aus eignem Antrieb an eine Reform der immer noch in Kraft gebliebenen Rezesse von 1665 und 1669. Schon 11. März 1848 ward durch Senatsbeschluß die Preßfreiheit eingeführt, und 8. April trat eine zwischen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0009, von Rückstoß bis Rudbeck Öffnen
diejenige Kraft, welche in der Richtung der Seelenachse auf den Seelenboden wirkt. Der R. äußert sich bei den Geschützen als Rücklauf auf dem Geschützstand, der um so größer ist, je größer die Pulverladung und je leichter das Geschütz, je kleiner
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0229, Ebbe und Flut (im Atlantischen Ozean) Öffnen
Wassers abhängigen Verhältnis zu der Periode steht, deren Höhe gleichfalls von äußern Umständen abhängt. Diese Welle ist in ihrem Fortschreiten nicht mehr durch die erzeugende Kraft bedingt, hört auch nicht auf zu existieren, wenn die Kräfte aufhören
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0436, Europa (Litteratur) Öffnen
wesentlich zu schwächen. Das Verhältnis Schleswig-Holsteins blieb vorläufig in der Schwebe, während 1865 das Herzogtum Lauenburg definitiv Preußen zufiel. Die im stillen gesammelte Kraft des preuß. Staates riß im Deutschen Kriege von 1866 allen Widerstand
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0314, Brand Öffnen
als eine Rückwirkung derselben auf den Gesamtorganismus aufzufassen sind. Es entsteht das Brandfieber mit schnellem, kleinem Puls, Ohnmacht, großer Abgeschlagenheit in den Gliedern, trockner Hitze der Haut, Irrereden, fliegendem, beengtem Atem
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0224, Feuerwerkerei Öffnen
geben nur einen schönen Funkenstrahl (Stillfeuersätze, Brillantsätze), oder sie entwickeln zugleich so viel Gas, daß sie rückwirkende Kraft auf die Hülse ausüben können, und dienen dann zu Feuerwerksstücken, denen man eine Bewegung erteilen will
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0252, von Fieberheilbaum bis Field Öffnen
betreffenden Krankheitsfällen sorgfältig gepflegt werden, damit sie im stande sind, die nachteilige Rückwirkung der fieberhaften Prozesse auf die gesamte Konstitution auszuhalten, ohne eine erhebliche Schädigung derselben zu erleiden. Die Heilmittel
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1008, von Gefedert bis Geffcken Öffnen
das Erkennen der feindlichen Verluste, das Nachlassen des Feuers, oft nur das instinktive Gefühl, daß die Kraft des Gegners erlahmt, in Führer und Truppe die Überzeugung reifen, daß der Augenblick der Entscheidung gekommen ist. Unter neu verstärktem, gegen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0234, von Gesetzesfreude bis Gesicht (Antlitz) Öffnen
234 Gesetzesfreude - Gesicht (Antlitz). tische Interpretation) oder auch das Gewohnheitsrecht (Usualinterpretation) sein. Die authentische Interpretation hat rückwirkende Kraft, sofern nicht eine Sache bereits durch rechtskräftiges Urteil
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0518, von Göppingen bis Gordianus Öffnen
518 Göppingen - Gordianus. veröffentlichte E. Eck in den "Jahrbüchern für die Dogmatik des Privatrechts" (Bd. 22, 1884) die Abhandlung "Das Prinzip: Gesetze haben keine rückwirkende Kraft, geschichtlich und dogmatisch entwickelt". Vgl. den
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0792, Großbritannien (Geschichte: Eduard I., Eduard II.) Öffnen
. Um seine ganze Kraft auf die Unterwerfung der Schotten wenden zu können, schloß Eduard darauf unter Vermittelung des Papstes mit Frankreich Frieden; aber trotzdem kam es erst 1305 zur völligen Unterwerfung der aufständischen schottischen Bergvölker
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0089, Handelskrisis (von 1873) Öffnen
der Kohlen- und Eisenindustrie und die rasche Ausbreitung der Kolonial- und Handelsmacht Großbritanniens hatten schon Ende des 18. Jahrh. eine ungeahnte Entfaltung der wirtschaftlichen Kräfte veranlaßt; selbst die Kontinentalsperre Napoleons trieb England
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0011, Konkurs (Verfahren nach der deutschen K.-Ordnung v. 10. Febr. 1877) Öffnen
finden nach der Konkurseröffnung nicht mehr statt, und die allgemeine Beschlagnahme verhindert die fernere Entstehung dinglicher oder sonstiger Vorzugsrechte einzelner Gläubiger. Aber auch eine gewisse rückwirkende Kraft ist der Konkurseröffnung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0362, Strafrecht (Allgemeines) Öffnen
. In der Hauptsache gilt also der Satz, daß Strafgesetze keine rückwirkende Kraft haben in Beziehung auf die früher vor ihrer Geltung begangenen, straflos oder minder strafbar gewesenen Handlungen. 2) Örtliche Grenzen. Der Wille des Strafgesetzgebers ist nur
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0115, Vereinigte Staaten von N.-A. (Staatsverfassung) Öffnen
Güterkonfiskation oder Verlust der bürgerlichen Rechte bestimmen, auch keins rückwirkende Kraft haben; aus dem Staatsschatz soll kein Geld entnommen werden, außer infolge der gesetzlich gemachten Bestimmungen zur Verwendung, und von Zeit zu Zeit soll
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0338, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
. Zur Zahlung der Wehrst^uer können auch die Eltern und Großeltern herangezogen werden, wenn der Wehrsteuerpflichtige persönlich mittellos ist. Dem Gesetz, das I. Jan. 1890 in Gültigkeit tritt, wurde rückwirkende Kraft auf alle Wehrpflichtigen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0753, Preisbewegung 1870-90 (Ursachen, Schlußfolgerungen) Öffnen
. 1873 im Prinzip beschlossene Einführung der Goldwährung thatsächlich beseitigten und dem Silberdollar wieder die Kraft eines gesetzlichen Zahlungsmittels verliehen. Und dennoch wies die Silberproduktion der Erde fort und fort steigende Zahlen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0104, von Bechtolsheim bis Bein Öffnen
und von der Kammer anstandslos bewilligt. Eine Abänderung des Heimatsgesetzes von 1868 mit rückwirkender Kraft erwies sich als notwendig, um Konflikte mit der Gesetzgebung andrer deutscher Staaten über das Recht der Eheschließung zu vermeiden. Einmütig sprach
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0636, von Angriffskavalier bis Angst Öffnen
durch Scheinbewegungen (Demonstrationen) über die Richtung des Hauptangriffs täuscht und mit überlegenen Kräften gegen den gewählten Angriffspunkt auftritt, bevor der Verteidiger dort entsprechende Widerstandskräfte gesammelt hat; 4) im Falle des
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0668, von Anorexie bis Anpassung Öffnen
und der Zeit sich hält, rein funktionell bleiben kann; daß aber, da die Ausübung der Funktionen auf die Organe selbst eine Rückwirkung äußert, diese selbst schließlich verändert werden und durch diese Veränderung auch andere Organe
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0904, von Fliegende Blätter bis Fliegende Fische Öffnen
werden. Die Bewegungen selbst, die mit- tels der Flügel ausgeführt werden, sind sehr ver- schiedener Natur, und es wird dabei oft eine stau- nenswerte Kraft und Ausdauer entwickelt. Schon Aristoteles versuchte das F. zu erklären, aber erst
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0668, von Gegenwart bis Gehalt Öffnen
oder andern Wertobjekten zu leisten bat. Man ich äfft den G. an, oder inacht dem Gläubiger Anschaffung. Gleichbedeutend mit G. ist auch Deckung (s. d.). Gegenwirkung, Rückwirkung oder Re- aktion, in der Mechanik der einem Druck ent- sprechende
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0164, von Göppert (Heinr. Rob., Jurist) bis Görbersdorf Öffnen
einheitliche, zusammengesetzte und Gesamtsachen» (ebd. 1871), «Das Princip: Gesetze haben keine rückwirkende Kraft, geschichtlich und dogmatisch entwickelt» (in den «Jahrbüchern für die Dogmatik des Privatrechts», Bd. 22, Jena 1884
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0634, von Rätien bis Rationalismus Öffnen
durch die Volksvertretung) unter Austausch der von den Staatsoberhäuptern vollzogenen Ratifikationsurkunden mit rückwirkender Kraft, wenn nichts anderes bestimmt ist. Ratifizieren, genehmigen, s. Ratifikation. Ratiger, german. Heerführer, s. Radagaisus. Ratihabition
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0115, von Bachem, J. P. bis Bäcker Öffnen
, die hess. Nebenbahnen sind im März 1895 mit Rückwirkung bis 1. April 1891 in das Eigentum der neu gegründeten Aktiengesellschaft «Süddeutsche Eisenbahngesellschaft» (s. d.) übergegangen, während die derselben Gesellschaft nunmehr gehörenden Bahnen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0725, von Wigand, Otto bis Wight Öffnen
, mit Hilfe neuer Straf- und Strafprozeßgesetze von rückwirkender Kraft, wegen versuchten Hochverrats zu 1¼ Jahr Zuchthaus verurteilt. Diese Strafe wandelte der Großherzog in einjährige Festungshaft um. W. lebte hierauf als Privatgelehrter in Rostock