Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rechts vorbei
hat nach 1 Millisekunden 129 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rechtsvorbehalt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0140,
Niederlande (Flüsse) |
Öffnen |
Katwijk, ist aber seit 1805 durch einen Kanal mit der Nordsee verbunden. Die Waal fließt in westlicher Richtung, bei Nimwegen, Tiel und Bommel vorbei, zwischen der Betuwe am rechten, dem Land von Maas und Waal (dem Masewaalschen) und dem Bommeler
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0820,
Rhein (Strom) |
Öffnen |
; von Krimpen geht dieser Arm an Rotterdam vorbei (in 48,6 km Länge), anfangs Oude, dann Nieuwe Maas genannt, am Hoek van Holland in die Nordsee. Der rechte, nördl. Arm geht als Pannerdenscher Kanal bis Westervoort oberhalb Arnheim und teilt sich dann
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Camelopardalisbis Camera obscura |
Öffnen |
ihren Namen als Gegenstück der zu demselben Zweck verwendbaren "dunkeln Kammer" (Camera obscura, s. d.) erhalten hat. Wollastons C. (Fig. 1) besteht aus einem vierseitigen Glasstück abcd, das bei b einen rechten, bei d einen stumpfen Winkel von 135
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Genietruppenbis Genista |
Öffnen |
von der Veleta und den San Juan aus tief eingeschnittener, früher durch ihre Serpentinbrüche berühmter Thalschlucht,
rechts die Bäche Maidena und Aguas blancas, wendet sich nach W. an Granada vorbei, empfängt den Darro (s. d.),
bewässert in Gemeinschaft
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0452,
Dampfkessel (Wasserrohrkessel, Howard-, Bellevillekessel etc.) |
Öffnen |
, und daher für nicht allzu stark wechselnden Dampfverbrauch recht verwendbar ist a) der Röhrenkessel von Howard (Howardkessel, Howards Sicherheitskessel, Fig. 18 auf Tafel II). Derselbe besteht aus vertikalen Wänden von je acht Rohren b, welche mit ihren
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0109,
Handfeuerwaffen (Magazin- oder Repetiergewehr) |
Öffnen |
der Sperrklinke b, welche sich hinter den Patronenboden legt, zurückgehalten. Beim Heben des Löffels c wird durch dessen Schnabel d die Sperrklinke so weit seitwärts in ihr Lager hineingedrängt, daß der Rand des Patronenbodens an der Nase der Sperrklinke vorbei
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Weibergemeinschaftbis Weichsel |
Öffnen |
.
Weibersommer, s. v. w. Alterweibersommer.
Weibertreu, Burg, s. Weinsberg.
Weichbild, eigentlich der zu einer Stadt gehörige Gerichtsbezirk, dann die Stadt selbst mit dem dazu gehörigen Territorium, endlich der Inbegriff aller Rechte und Privilegien
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Ouncebis Ouvertüre |
Öffnen |
von Paris sowie für die Seen des Boulogner Wäldchens. Er beginnt im Osten bei Mareuil sur O., läuft am rechten Ufer des Flusses hin bis zu dessen Mündung, dann eine Strecke weit an der Marne, verläßt sie bei Meaux, geht westlich nach Paris, wo er das große
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Fermosellebis Fernando Po |
Öffnen |
in den Kessel von Heiter-
wang und zieht von Lermoos an der Loisach in
Windungen am Weißensce und Vlindsee vorbei zur
Paßböhc "Auf dem F." (1210 m). Zier gabelt sich
der Weg: rechts führt die alte Straße zum Schlosse
Fern stein, das früher
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0783,
Deutsche Sprache (die oberdeutschen Mundarten) |
Öffnen |
783
Deutsche Sprache (die oberdeutschen Mundarten).
mel- und dem Fuldagebiet bis nach Sachsenhausen, wo sie ins Edergebiet tritt und diesen Fluß noch oberhalb der Mündung des Itterbaches berührt; selbst auf dem rechten Ufer der Eder sind noch
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Flandrische Liebebis Flaschen |
Öffnen |
, auf der rechten Seite einmal gerauhtes, nicht oder nur einmal geschornes wollenes Gewebe. Der Einschuß ist stets Wolle, die Kette meist Kammgarn, bisweilen auch Baumwoll und Leinengarn. Futterflanell ist tuchartig gewebt aus Kamm- und Streichgarn
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Telemssenbis Telesio |
Öffnen |
575
Telemssen - Telesio.
nachdem er sich links oder rechts anlegt, in der einen oder andern von zwei Leitungen den Stromweg der am Empfangsort aufgestellten Batterie schließt. In jedem dieser Stromwege liegen auf der gebenden Seite zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Stilettbis Stille Gesellschaft |
Öffnen |
hergestellt und ist die höchste und ihrer Gletscherscenerien und Fernsichten wegen die interessanteste Kunststraße der Alpen. Sie steigt südwestlich über Prad (900 m) an Stilss vorbei nach Gomagoi (Beidewasser, 1273 m) hinauf, wo sich das Thal in zwei Arme
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0107,
Handfeuerwaffen (Magazin- oder Repetiergewehre) |
Öffnen |
der Verschlußblock am Patronenboden vorbei kann; mit der zunehmenden Verschmutzung des Gewehrs beim Schießen wird dies schwieriger, es setzt überhaupt eine gewisse Geschicklichkeit der Hand voraus, die durch große Kälte nicht unbedenklich beeinträchtigt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0509,
Kontrollapparate (für Arbeiter) |
Öffnen |
der Abteilung A für die rechtzeitig eingeworfenen Marken frei, die Öffnung der andern Abteilung B dagegen von der Klappe verdeckt wird, so daß alle bis dahin eingeworfenen Marken an der rechten Seite der Klappe k vorbei nach A gelangen. Sobald aber
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Chronometerhemmungbis Chronoskop und Chronograph |
Öffnen |
Folge hat; letztere haben sich recht gut bewährt. Die C. befinden sich wie die Kompasse in Ringen "cardanisch" aufgehängt, damit sie bei den Bewegungen des Schiffs stets horizontal hängen. (S. Tafel: Nautische Instrumente und Sturmsignale, Fig. 3
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Inflexionbis Influenzmaschine |
Öffnen |
Stanniolsektor versehen. Eine Glasscheibe B mit zwei Stanniolsektoren S, S' rotiere rasch im Sinne des Pfeiles vorbei. Von
^[Spaltenwechsel]
dem sich annähernden Sektor S geht negative Elektricität an den Leiter C, von dem sich entfernenden positive
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0163,
Berlin |
Öffnen |
Straße am Halleschen Thor vorbei, demnächst am Berlin-Charlottenburger Kanal entlang, überschreitet die Gleisanlagen der Anhalter und Potsdamer Bahn und führt dann über die Bülowstraße nach ihrem vorläufigen Endpunkte, dem Nollendorfplatz, wo sich
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0538,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
groß zu sein; man hat doch eine kräftige gesunde Mahlzeit. Also recht viel gute grüne Gemüse, solange sie zu haben sind. H.
"Ich bitte um Arbeit!"
Schon seit einer Reihe von Jahren begegne ich vielfach dem Rufe: "Ich bitte um Arbeit
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0551,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Germann, Directrice du "Foyer", 82 Corfo Vittorio Emanuele II, Turin.
O. I.-M. Z.
An Fr. L. R. M. Hortensien. Hortensien sollen im Herbst so lange als nur möglich im Freien stehen bleiben, damit sie das Holz recht ausreifen können, was zur
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Sãobis Saône |
Öffnen |
erfolgt unterhalb Lyon (161 m ü. d. M.)
die Vereinigung mit der Rhone, nachdem diefe schon
nack S. umgebogen. Der Nhein-Nhöne-Kanal führt
links ab, bei Döle vorbei zum Doubs, der Kanal
von Burgund gebt bei St. Jean de Losne rechts ab
zur ))onne
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Gangbares Zeugbis Ganges |
Öffnen |
Lauf) ist eine rasche, aus einer Kette von Sprüngen zusammengesetzte Bewegung. Je nachdem der rechte oder der linke Vorderfuß der am weitesten vorgreifende ist, unterscheidet man Galopp rechts und links. Im gewöhnlichen Galopp unterscheidet man drei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Thureau-Danginbis Tiefseethermometer |
Öffnen |
die Temperatur zu, so dehnt sich der Alkohol im linken Gefäß aus, tritt bei dem linken Indexstäbchen vorbei (dasselbe bleibt stehen), schiebt jedoch den Quecksilberfaden vor sich her, und letzterer nimmt das rechte Indexstäbchen mit; bei Temperaturabnahme
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Annenkow (Paul Wassiljewitsch)bis Anniviers |
Öffnen |
das Bild, auf der Rückseite der gekrönte Namenszug der heil. Anna. Die Ritter der ersten Klasse (im Range der Generalmajore oder wirklichen Staatsrate) tragen es von der linken Schulter zur rechten Hüfte an einem breiten, hellroten, gelb eingefaßten Bande
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Seinebis Seine-et-Marne |
Öffnen |
, rechts
die Ource, fließt in mehrcrn Armen durch Troyes,
wovon einer kanalisiert ist, wird im Depart. Marne
durch die Aube schiffbar, wendet sich nach Westen,
empfängt bei Montereau (Dcpart. Seine-et-Marne)
links die schiffbare Aonne und oberhalb
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Hinterlegungsvertragbis Hinterrhein |
Öffnen |
ist.
Durch die Übergabe einer Sache an einen nur zur unentgeltlichen Aufbewahrung sich Verpflichtenden entsteht schon nach römischem Recht ein besonderes Rechtsverhältnis zwischen demjenigen, welcher übergibt und welcher keineswegs der Eigentümer
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Arago (François Victor Emmanuel)bis Aragonien |
Öffnen |
la Peña seinen Lauf, empfängt hierbei rechts den Esca, fließt links am Bad Tiermas vorbei, tritt bald darauf über nach Navarra und schlägt hier einen vorwiegend südwestl. Weg ein, empfängt nun rechts oberhalb Sanguesa den Irati von N., durchbricht
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Angangbis Angeld |
Öffnen |
. von Transbaikalien, bildet nach verhältnismäßig kurzem Lauf den Baikalsee, wendet sich nach seinem Austritt aus dem südlichen Teil desselben erst nach N. an Irkutsk vorbei, dann nach W. und ergießt sich nahe der Stadt Jenisseisk in den Jenissei. Die A
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Rossamalhabis Roßbach |
Öffnen |
und die französische, dann die französische Infanterie, etwas rechts und weiter zurück die Reichsinfanterie. Friedrich II. gab mittags, als er den Plan der Feinde erkannte, den Befehl, die Zelte abzubrechen, behielt das Kommando der Infanterie für sich selbst
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Kansas Citybis Kant |
Öffnen |
(Neuyork 1889).
Kansas City (spr. ßittǐ) , Stadt im County Jackson im nordamerik. Staate Missouri, auf dem rechten Ufer des
Missouri gerade unterhalb der Mündung des Kansasflusses
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Teilbaubis Teilungsmasse |
Öffnen |
664
Teilbau - Teilungsmasse
Rechte sind in der Regel, aber nicht durchgängig teilbar. An dem Vermögen einer Offenen Handelsgesellschaft (s. d.) oder einer Aktiengesellschaft (s. Aktie) besitzt der einzelne Gesellschafter einen Anteil, aber
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0619,
Begrüßungen |
Öffnen |
gehe; der Begrüßte erwidert: "Aleikum essalem" (Mit euch sei Friede!). Die Hindu in Bengalen berühren mit der rechten Hand die Stirn und beugen den Kopf vorwärts. Wollen sie sich tief verbeugen, so legen sie erst die rechte Hand auf die Brust, berühren
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Deebis Defensive |
Öffnen |
610
Dee - Defensive.
Dee (spr. dih), Name mehrerer Flüsse in Großbritannien. Die bedeutendsten sind: 1) D. in Nordwales, entspringt in Merionethshire, fließt durch den Balasee und an Llangollen und Chester vorbei und ergießt sich nach 126 km
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Ilissosbis Ille |
Öffnen |
, die Ebene von Athen durchströmender Fluß, vom Hymettos kommend, fließt unmittelbar südlich an den Mauern Athens vorbei und vereinigt sich dann mit dem Kephisos.
Ilithyia, Göttin, s. Eileithyia.
Ilĭum, Stadt, s. Troja.
Ilja von Murom (Ilja
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Maanimbis Maaß |
Öffnen |
. d.) und mündet, nochmals geteilt und durch Seitenarme mit der Scheldemündung in Verbindung tretend, als Haring Vliet und Krammer in die Nordsee. Der zweite Arm, die Merwe, fließt in westlicher Richtung an Dordrecht vorbei, spaltet sich dort
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Wranjebis Wrede |
Öffnen |
. 1839, 3 Bde.).
Wrbas, Fluß in Bosnien, entspringt an der Setz-Planina südlich von Foinitza, fließt erst nordwestlich, dann nördlich an Banjaluka vorbei, nimmt rechts den Ugar und die Wrbanja, links die Pliwa auf, führt etwas Goldsand
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Einlagerungsgewichtbis Eisen |
Öffnen |
von 55-57° gehört dem Gebiet des Eisbodens an. In Amerika beginnt die Eisbodengrenze unter 64° am Nortonsund, geht südlich vor Fort Simpson vorbei, schneidet das Nordende des Winipegsees (54.°) und das Südende der Hudsonbai (51.°) und endet auf Labrador
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Ems (Rudolf von)bis Emser Punktation |
Öffnen |
, 333 Engländer, 330 Franzosen, 237 Amerikaner, 210 Österreicher und Ungarn, 179 Rumänen, 143 Belgier und 108 Schweden und Norweger. Rechts von der Lahn die Bäderlei oder die Sieben Köpfe, ein zackiger Schieferfels mit Kriegerdenkmal, Aussichtsturm
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0495,
Gallien (transalpinisches) |
Öffnen |
Schlacht bei Zama mit. Mit dem Ausgange des Hannibalischen Krieges war für
die Kelten Italiens die Möglichkeit, ihre Unabhängigkeit gegen Rom zu behaupten, für immer vorbei, und ihre letzten Verzweiflungskä mpfe, wenn auch von
einzelnen Erfolgen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Senfgurkenbis Seniorat |
Öffnen |
-
det man an feiner Stelle das reinlichere und be-
quemer zu handhabende Senfpapier (s. d.).
Senftenberg, Stadt im Kreis Calau des
preuß. Reg.-Bez. Frankfurt, rechts an der Schwar-
zen Elfter, an den Linien Lübbenau-Kamenz und
Frankfurt a. O
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Tarikbis Tarn |
Öffnen |
, fließt erst nördlich, dann zwischen dem Kuen-lun und dem Karakorumgebirge, nimmt den Taschkurgan oder Strikal auf, fließt südöstlich an Jarkand vorbei und nimmt den Kaschgarfluß auf. Der Kaschgarfluß entspringt als Kisil-su ("Rotwasser
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Testeidbis Tetraborsäure |
Öffnen |
), 125 km langer franz. Küstenfluß in Roussillon (Depart. Pyrénées-Orientales), entspringt am Ostende der Centralpyrenäen, nördlich vom Puy-de-Carlitte (2921 m), fließt zunächst südöstlich, von Mont-Louis nordöstlich, vorbei an den Bädern von Olette
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Domstadtlbis Dona Francisca |
Öffnen |
wohnenden Bevölkerung nicht bloß einen Haupterwerbszweig, sondern auch ein Monopol, welches schon seit 1637 datiert. Die auf beiden Seiten des D. gelegenen Gegenden stellen eine mit Waldungen, Feldern, Seen und Hügeln abwechselnde Ebene dar. Sein rechtes
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Ehrenbreitsteinbis Ehrenerklärung |
Öffnen |
, England, Frankreich etc. noch üblich ist. Im Gehen grüßt der Soldat durch Anlegen der rechten Hand an die Kopfbedeckung, direkte Vorgesetzte aber durch Frontmachen. Trägt er das Gewehr, so steht er still mit Gewehr bei Fuß, als Posten auch
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Kuckucksbienenbis Kudowa |
Öffnen |
verschmolzen worden.
Küddow (Küdde), rechter Nebenfluß der Netze, entspringt auf der pommerschen Seenplatte, durchströmt den Vilmsee bei Neustettin, fließt südlich durch große Waldungen, an Schneidemühl vorbei, und mündet nach 105 km langem Lauf bei Usch
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Mbis Maanen |
Öffnen |
herabhängenden Gaumensegel vorbei durch die Nase hinaustreibt, während gleichzeitig die Lippen, ähnlich wie bei der Aussprache des b, geschlossen werden. Am Schluß der Wörter sinkt das m leicht zu einem bloßen nasalen Nachklang herab oder wird ganz
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Neiße (Flüsse)bis Neiße (Stadt und Fürstentum) |
Öffnen |
. entspringt am Glatzer Schneegebirge, fließt nördlich an Habelschwerdt und Glatz vorbei, durchbricht dann das Glatzer Gebirge im Warthapaß und wendet sich östlich nach Neiße, hierauf nördlich nach Michelau, endlich nordöstlich und mündet unterhalb
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Panionienbis Pankreatin |
Öffnen |
der Menschen ergreift. Vgl. Pan.
Panisken, s. Pan.
Panixer Paß, ein beschwerlicher und bei ungünstigem Wetter gefährliche Paßübergang in den Glarner Alpen, führt von Ilanz (691 m) im Rheinthal (Graubünden) an dem Paßdorf Panix (1300 m) vorbei zwischen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0602,
Rauchverbrennung |
Öffnen |
hinwegstreicht. Sie entgast dieselbe und streicht mit den Gasen an dem Kasten h vorbei, durch welchen Luft von außen eintritt, die sich mit den Brennprodukten mischt und in der Feuerluke bei j vollständige Verbrennung verursacht. Die Menge der eintretende
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Sprachvergleichungbis Spreewald |
Öffnen |
auf preußisches Gebiet übertreten und bei Spreewitz wieder zusammenfließen. Die S. fließt dann an Spremberg und Kottbus vorbei, wendet sich unterhalb letzterer Stadt westlich, teilt sich in viele Arme und bildet den Spreewald (s. d.). Oberhalb Lübben
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Trendelburgbis Trente et quarante |
Öffnen |
der Grundbegriffe und Grundanschauungen (namentlich von Raum und Zeit) gemacht wird. Die ethische Seite seiner Philosophie entwickelte er in dem Aufsatz: "Die sittliche Idee des Rechts" (Berl. 1849), die ästhetische in den Vorträgen: "Niobe
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Weaverbis Weben |
Öffnen |
447
Weaver - Weben.
Weaver (spr. uihwer), Fluß in der engl. Grafschaft Cheshire, fließt an Northwich vorbei und ergießt sich in das Mersey-Ästuar.
Web., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Friedrich Weber, geb. 1752 zu Göttingen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Wickrathbis Widdin |
Öffnen |
, genannt Doctor evangelicus, geboren spätestens 1330 zu Spreswell in Yorkshire, erscheint 1361 als Vorstand des Balliol College zu Oxford; während er hier als Doktor der Theologie das Recht hatte, theologische Vorlesungen zu halten, übernahm er ein
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Wolfsbergitbis Wolga |
Öffnen |
den Städten Simbirsk, Stawropol, Samara, Sysran, Chwalynsk, Wolsk und Jekaterinenstadt vorbei nach Saratow. Bei der Aufnahme der Samara durchbricht sie auf einer Strecke von 212 km die Ausläufer des Obschtschij Syrt und wird von dessen steilen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Wycherleybis Wynants |
Öffnen |
, studierte, durch einen Unglücksfall in seiner Jugend, der sein Rückgrat krümmte, im Wachstum gehemmt, in Jena, Heidelberg und Berlin die Rechte, ward 1841 Amtsadvokat in Eisenach, 1847 Mitglied des weimarischen Landtags, wo er sich durch seine Rednergabe
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Pretis-Cagnodobis Preußen |
Öffnen |
und auf eine längere
Dauer seiner Regierung rechnete, hoffte, daß orc. nächsten Landtagswahlen noch unter Friedrich IU. stattfinden würden, und suchte sich den Sieg recht leitig zu sichern. Es kam ihr darauf an, für ihre An lichten und Behauptungen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Argentanbis Argentin |
Öffnen |
A., rechts von der Orne, auf einer die weite, fruchtbare Ebene beherrschenden Anhöhe (166 m), an den Linien Villers-sur-Mer-Mans und Paris-Granville der Franz. Westbahn, hat (1891) 5018, als Gemeinde 6247 E., zwei sehenswerte Kirchen, einen Teil des
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Blieskastelbis Blinde |
Öffnen |
127
Blieskastel - Blinde
berge, im preuß. Reg.-Bez. Trier, fließt in südl. Laufe an St. Wendel, Ottweiler und Neunkirchen vorbei, tritt in die bayr. Rheinpfalz, bildet zuletzt die Grenze gegen Deutsch-Lothringen und mündet nach einem 74 km langen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0312,
Cicero |
Öffnen |
hervorthat und bei den ersten damaligen Rednern, Crassus und Antonius, Zutritt erhielt. Von seinem 17. Jahre an widmete er sich unter der Leitung des berühmten Rechtsgelehrten Quintus Mucius Scävola (des "Augurs") dem Studium des Rechts, diente im 18
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Doragebis Dordogne |
Öffnen |
, seitdem als 16. Bezirk in den Verband von
Boston (s. d.) aufgenommen, wurde 1630 von den
Puritanern gegründet und blühte befondcrs durch
den von ihnen zuerst betriebenen Stockfischfang.
Dordogne (spr. -dönnj, lat. I)ui-aniu8), rechter
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Dschâmi (Dichter)bis Dschansi |
Öffnen |
rechte Nebenfluß des Ganges, der denselben von seiner Quelle an
parallel und dann westlich und südlich begleitet und, gleich dem Ganges, von den Hindu für heilig gehalten wird. Die D. entspringt
31° 3’ nördl. Br., 78° 30’ östl. L
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Ewiges Ediktbis Exalgin |
Öffnen |
Lokalinstitut, eine an die Stelle der hypothekarischen Belastung tretende Realbelastung mit einer Geldrente, ähnlich dem Rentenkauf (s. d.). - Vgl. Roth, Bayrisches Civilrecht §§. 176-179.
Ewigkeit, s. Ewig.
Ewst (Ewest) oder Ewikschta, rechter
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Hermupolisbis Hero |
Öffnen |
), Fluh in Oberungarn, entspringt auf
der nordöstl. Seite des Königsbergs (Kralova-Hora,
1943 m, in der Kleinen Tatra), mündet, nach einem
Laufe von 190 1cm durch die Komitate Zips und
Abauj-Torna bei Kaschau vorbei, unterhalb Onod
in den Sajö
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Jireček (Joseph Konstantin)bis Joachim II. |
Öffnen |
.
Iiron (spr. chi-), Stadt im Departamento San-
tander der Republik Columbia, in 770 m Höhe, un-
weit rechts des Rio Sogomoso, hat etwa 10000 E.
und bedeutenden Tabakbau.
Iiulu, linker Nebenstuß der Donau in Rumä-
nien, entspringt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Kucsmabis Kuën-lun |
Öffnen |
von
Bengalen, am Astuarium des Panar, südsüdwestlich von Pondichéry, dient für den umliegenden Bezirk als Sanatorium, hat (1891) 47355 E., Ausfuhr von
Baumwolle, Fabrikation von Papier, Zucker und Salz sowie Fischerei.
Küddow ( Küdde ), rechter
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Mariottebis Marius |
Öffnen |
ein, fließt an Adrianopel vorbei, dem
Ostabhange des Rhodopegebirges entlang, bis er neben den Sümpfen von Enos ins Ägäische Meer mündet. Er ist 490 km lang, sein Stromgebiet umfaßt 53846
qkm. Nebenflüsse sind: links Giopsu, Tundža, Ergene
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Sbis Saalburg |
Öffnen |
. Dann fließt sie bei
Saalfelden (725 m) vorbei, empfängt hier rechts den vom Steinernen Meer herabkommenden Urschlauer und links den Leoganger Zufluß, durchbricht in einem
Engpaß, die «Hohlwege» genannt, die Salzburger Kalkalpen und erreicht
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Savannebis Saverdun |
Öffnen |
. auf Vorbergen der Pyrenäen im Depart. Hautes-Pyrénées, östlich von Capvern, fließt nordöstlich durch das Depart. Haute-Garonne (und Gers) und mündet bei Grenade, 33 km unterhalb Toulouse.
Save, auch Sau (lat. Savus), slaw. Sava, ungar. Száva, rechter
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Schniggebis Schnitzler |
Öffnen |
Parforcejagd, den Hunden nicht vorbei-
reiten. Sobald der Fuchs in Sicht (2. vue) ist, hat
jeder Reiter das Recht, ihn frei zu jagen und da-
durch Halali zu machen, daß ihm entweder ein auf
den Rücken gebundener Fuchsschwanz entrissen oder
ein Schlag
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Vielfarbenmaschinebis Vienne (Departement) |
Öffnen |
. Haute-Vienne, wo er in malerischem Lauf rechts die Maude und unterhalb St. Léonard den Taurion erhält, an Limoges vorübergeht, links die Briance empfängt, um, an St. Junien vorbei, im Depart. Charente eine nördl. Richtung einzuschlagen. Unterhalb
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Nachsendungbis Nansen |
Öffnen |
.
"Nagel, Albr. Eduard, starb 24. Juli 1895 in
Nahrungsmittel-Chemiker, Chemiker, die
das Recht haben, Untersuchungen von Nahrungs-,
Genuß- und Gebrauchsartikeln mit öffentlicher,
namentlich auch gerichtlicher Glaubwürdigkeit aus-
zuführen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Augen, wie die Teiche zu Hesbonbis Ausbleiben |
Öffnen |
) wie man recht glauben, heilig leben, selig sterben soll; das Thor der Gerechtigkeit, Ps. 118, 19. 20. die Thür des geoffenbarten Worts, 1 Cor. 16, 9. 2 Cor. 2, 12. Col. 4, 3. und des Glaubens, A.G. 14, 27. das sind Mittel zur Seligkeit. Viele (alle
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Harmonbis Harren |
Öffnen |
die Israeliten vorbei nach Assyrien geführt wurden. (A.: Armenien, als Bezeichnung eines fernen Auslandes, wohin sie sollten deportirt werden.)
Harn
Urin, 2 Kon. 18, 27. Esa. 36, 12.
Harnisch
8. 1. I) Eine ganze Kriegsrüstung, wie sie ein Kürassier zn
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0799,
Argonauten |
Öffnen |
und die Hauptstadt Kyta, rechts, als Schauplatz der Dinge, die da kommen sollten, Feld und Hain des Ares. Am andern Morgen begab sich Iason mit Telamon und den Kindern des Phrixos zum König Äetes, um das Goldene Vlies zu begehren. Äetes versprach
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Birotinebis Birschzeichen |
Öffnen |
Wasser jährlich 11,000 Krüge versendet werden. Ihm gegenüber, am rechten Ufer der Kyll, ist der Brubbeldries, eine mit Wasser gefüllte Mofette (Bergschwaden), die aus einer etwa ⅔ m breiten Öffnung kohlensaure Gase entsendet.
Birs, ein
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Brennerbis Brennglas |
Öffnen |
397
Brenner - Brennglas.
Brennersee und zum Posthaus auf der Paßhöhe (unfern das alte Brennerbad und das neue Wildbad B., mit warmen Quellen, 21° C.), geht dann im Eisackthal abwärts bei Sterzing, Brixen und Bozen vorbei ins Etschthal. Großartige
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0816,
Deutschland (nichtdeutsche Bevölkerung) |
Öffnen |
Polnischen, dem Großpolen nicht recht verständlich ist. Sie bilden die Ureinwohner des Gebiets im W. von der Weichsel (Pommerellen). Gegen O. wohnen sie bis an den Rand der Weichselniederungen; gegen W. dringen sie beinahe noch bis an die Linie vor
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Elbsandsteingebirgebis Elder |
Öffnen |
Klopzow, geht zuerst fast östlich durch den Kaapsee zum Wötersitzsee, sodann durch eine Reihe schmaler Seen an Mirow vorbei nach S. fast bis zur brandenburgischen Grenze und endlich wiederum nach O. bis zur Havel, die er im Priperter See erreicht
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Exbis Exarchat |
Öffnen |
unterscheiden wie E. und Zeit.
Ex (lat. Präposition), aus; auch "zu Ende, vorbei", entsprechend dem franz. ci-devant als Bestimmungswort vor Bezeichnungen von Ämtern, Titeln, Würden etc., z. B. Exkönig, Exminister etc.
Ex, Fluß in England
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Exerzierknochenbis Exhaustoren |
Öffnen |
in Deutschland und Frankreich von 1876, Italien 1873, Österreich 1875-77, Rußland 1881.
Exerzierknochen, Verknöcherung in den rechten Schultermuskeln, welche durch das Anschlagen des Gewehrs in chronische Entzündung versetzt werden, kommt bei Soldaten hin
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0909,
Garibaldi |
Öffnen |
Aspromonte, in welchem G. selbst am rechten Knöchel gefährlich verwundet wurde. Auf einem Regierungsdampfer nach La Spezia und von da in das Fort Varignano auf der Insel Palmeria gebracht, ward er 5. Okt. mit seinen Genossen amnestiert. Die Verwundung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0037,
Geistesschwäche |
Öffnen |
aus jener Zeit, in welcher die Geisteskranken ein unwürdiges Los traf, und in welcher man glaubte, sie fürchten zu müssen. Nun, wo diese Zeiten vorbei sind, wo durch Einführung des Non-restraint aufs deutlichste gezeigt worden ist, daß die Irren
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Green Riverbis Gregarinen |
Öffnen |
durch eine Kalksteinregion und an der Mammutshöhle vorbei, nimmt dann nordwestliche Richtung an und mündet nach 445 km langem Lauf in der Grafschaft Henderson in den Ohio. Er ist bis Greenville (320 km) schiffbar gemacht. - 2) Hauptquellstrom des Colorado
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Hanságbis Hansemann |
Öffnen |
in Verlust Geratenen wieder zu seinem Eigentum zu verhelfen. Auch dadurch hat der Bund nicht wenig zum Fortschritt der Zivilisation beigetragen. Die H. war aber ein Kind ihrer Zeit und mußte untergehen, als diese Zeit vorbei war. Gemeinsamer Vorteil
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Hunnenschanzenbis Hunsrück |
Öffnen |
Hamb. 1704). Er starb als Dozent der Rechte 6. Aug. 1721 in Halle.
2) Balthasar, Lyriker, geb. 24. April 1828 zu Oberurnen im schweizer. Kanton Glarus, war in seiner Jugend im Sommer Wildheuer und Hirt und, nachdem er die Volksschule absolviert hatte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Ilmenitbis Iltis |
Öffnen |
der Heinrichshöhe und im Schneeloch, stürzt in zahlreichen Absätzen nach N. durch das reizende Ilsethal, am Ilsenstein vorbei, verläßt bei Ilsenburg den Harz und mündet bei Börßum rechts in die Oker.
Ilsenburg, Flecken und stark besuchter Luftkurort
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Irkaipijbis Irland |
Öffnen |
wird, welcher schon beginnende Verlötungen trennt und neue Adhäsionen verhindert. Ist der rechte Zeitpunkt vorbei, so ist die spätere Behandlung nur von geringem Erfolg, oft folgt totale Erblindung. S. Tafel "Augenkrankheiten", Fig. 5.
Irkaipij (Cooks
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Isonandrabis Isotelie |
Öffnen |
in sehr gewundenem Lauf und einem meist engen Gebirgsthal, nimmt unterhalb Tolmein links die Idria auf, tritt bei Görz in die Ebene von Friaul, empfängt zwischen Görz und Gradisca von O. her die Wippach, darauf rechts den Torre (mit dem Natisone
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Janssensbis Jantsekiang |
Öffnen |
kälter und bleicher im Ton sind. Zum Unterschied von andern Malern seines Namens nannte er sich J. van Nuyssen.
Jantje (holl.), Hänschen; auch s. v. w. Kellner oder Aufwärter; Spitzname der Holländer.
Jantra, rechter Nebenfluß der Donau
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0211,
von Kriegsbrückenbis Kriegsgefangene |
Öffnen |
mit sich bringt. Da indes die K. als halbe Maßregel zu recht schiefen Verhältnissen führt und den geordneten Gang einer Mobilmachung stört und erschwert, so sucht man sie zu vermeiden.
Kriegsbrücken, im Kriege gebaute Brücken, werden entweder
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Kuteibis Kutschkelied |
Öffnen |
führt zwecklos in ziemlicher Entfernung von der Stadt vorbei, weshalb sie 1877 durch eine Zweigbahn damit verbunden wurde. K. hat eine russische Garnison und ist Sitz verschiedener Bildungsanstalten. Am Westufer des Flusses liegen auf einem Berg
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Ofen (Stadt)bis Offenbach |
Öffnen |
II. (1142-1161) erweiterte, mit deutschen Kolonisten ("Schwaben") besiedelte "Ofen" im Munde der Deutschen, zum Unterschied von der jüngern Kolonie am rechten Donauufer, dem "neuen Pest" oder Pest schlechthin, so genannt. Bald wurde die Stadt groß
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0781,
von Schwurgerichtbis Schwyz |
Öffnen |
Juryfrage (Wien 1864); Meyer, That- u. Rechtsfrage im Geschwornengericht (Berl. 1860); v. Bar, Recht und Beweis im Geschwornengericht (Hann. 1865); Pollwein, Hilfsbuch für den Geschwornendienst (Nördling. 1885); Schmidt, Das schwurgerichtliche
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Seribabis Seroens de Portugal |
Öffnen |
Mineralquellen und (1881) 2524 Einw.
Sermide, Distriktshauptort in der ital. Provinz Mantua, rechts am Po, durch den es häufigen Überschwemmungen ausgesetzt ist, hat (1881) 1544 Einw.
Sermione, Halbinsel, s. Gardasee.
Sermocination (lat.), Unterredung
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Sui jurisbis Suleiman Pascha |
Öffnen |
), Fluß in Irland, entspringt in der Grafschaft Tipperary, fließt an Thurles, Caher, Carrick und Clonmel vorbei und vereinigt sich unterhalb Waterford mit dem Barrow (s. d.).
Suite (franz., spr. sswiht), Folge, Gefolge, besonders von Militärpersonen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Torgelbis Tornados |
Öffnen |
Fellinschen Sees und fließt in südwestlicher Richtung, an der Stadt Pernau vorbei, dem Rigaer Meerbusen zu.
Torgoten, s. Kalmücken.
Tories (spr. tóris), Mehrzahl von Tory (s. d.).
Torino, ital. Name von Turin.
Torjaer Stinkberg (auch Berg Büdös
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0935,
Turkistan (Russisch-T.: Geschichte) |
Öffnen |
Kuraminzkischen Kreis der Provinz Sir Darja. Kiptschak wohnen als Handel und Ackerbau treibend ausschließlich im nördlichen Teil von Ferghana. Nomadisierende Uzbeken treten in größerer Masse im Kreis Serafschan, dann am rechten Ufer des Amu Darja
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Waagbis Wace |
Öffnen |
, und aus der Schwarzen W., die auf der Kralowa-Hola entspringt, fließt durch das Waagthal an Trentschin und Waagneustadtl vorbei, wo er in die Ebene tritt, und mündet bei Guta in die sogen. Waagdonau. Die W. nimmt rechts die Béla und Árva, links die Túrócz
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Weselbis Weser |
Öffnen |
sie eine Strecke ganz durch braunschweigisches Gebiet, sodann wieder durch die Provinz Hannover (an Hameln vorbei), dann durch den zur Provinz Hessen-Nassau gehörigen Kreis Rinteln, scheidet darauf eine kurze Strecke das Fürstentum Lippe
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Reedbis Regulator |
Öffnen |
764
Reed - Regulator.
dung. Diese Fragen sind besonders in verschiedenen Aufsätzen von Kohler in der erwähnten Zeitschrift und in den Werken von Post (»Der Ursprung des Rechts«, Oldenb. 1876; »Die Anfänge des Staats- und Rechtsleben
|