Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach reign
hat nach 1 Millisekunden 88 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Heinrich VII. (König von England)bis Heinrich VIII. (König von England) |
Öffnen |
zuverlässige History of the reign of King Henry VII.
(1621; neue Ausg. in «The works of Bacon» , 14 Bde., Lond. 1857–74); Pauli, Geschichte von England, Bd. 5 (Gotha 1858); Schanz,
Engl. Handelspolitik gegen Ende
|
||
83% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Eduard I. (König von England)bis Eduard III. (König von England) |
Öffnen |
bei Carlisle auf einem Zuge gegen Schottland. – Vgl. Pauli, Geschichte von England, Bd. 4 (Gotha 1855); Stubbs,
Constitutional History , Bd. 2 (Lond. 1875); Seeley,
Life and reign of Edward I
|
||
83% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Heinrich I. (König von Castilien)bis Heinrich II. (König von England) |
Öffnen |
sein Schwestersohn Stephan von Blois Ansprüche auf den Thron und
behauptete sich. Erst Mathildes Sohn bestieg 1154 als H. II. den engl. Thron. – Vgl. Freeman,
The reign of William Rufus and the accession of
|
||
67% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Heinrich (Graf von Flandern)bis Heinrich III. (König von Frankreich) |
Öffnen |
., ebd.
1881); Brewer, The reign of H. VIII. (bis 1530 reichend, 2 Bde., Lond. 1884); Friedmann,
Anne Boleyn (2 Bde., ebd. 1884); Moberly, The early Tudors (ebd. 1887); Gasquet, H. VIII
|
||
67% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Jakob Eduardbis Jakob V. (König von Schottland) |
Öffnen |
. 1816; eine auf eigenen Aufzeichnungen J.s beruhende Arbeit);
Macaulay, History of England Bd. 2 u. 3 (Leipzig,
Tauchnitz Edition ; deutsch ebd. 1849–51); Fox,
History of the early part of the reign of James II. (Lond. 1808; deutsch Hamb
|
||
67% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Maria I. (Königin von England)bis Maria (Königin von Frankreich) |
Öffnen |
Thronerbe blieb der Königin versagt, Philipp wandte ihr den Rücken, in Elisabeths Nachfolge sah sie die Vernichtung ihres Lebenswerkes vor
Augen. M. starb 17. Nov. 1558. – Vgl. Tytler, England under the reigns of Edward VI. and Mary
|
||
67% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Richard III. (König von England)bis Richardson (Sir John) |
Öffnen |
reign of R. III (Lond. 1878; 2. Aufl. 1879).
Richard IV. , Kronprätendent von England , s. Warbeck , Perkin.
Richard I. Ohnefurcht , Graf
|
||
67% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Wappenkönigbis Warburg (Kreis und Stadt) |
Öffnen |
Fluchtversuchen endete er 1499 am Galgen. – Vgl. Gairdner,
P. W. , als Anhang seines Buches «Life and reign of Richard III.» (Lond. 1878); ders.,
Henry VII. (1889); Pauli, Geschichte von England, Bd
|
||
59% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Boleslaw (Herzöge von Pommern)bis Bolgrad |
Öffnen |
Vorwand ehelicher Untreue
verhaftet, in komödienhafter Gerichtsverhandlung zum Tode verurteilt und 19. Mai 1536 enthauptet. – Vgl. Brewer,
Reign of Henry VIII. , Bd. 2 (Lond. 1884); Froude, History of
|
||
43% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0041,
Abessinische Kirche |
Öffnen |
. (deutsch von Steger, 2 Bde., Braunschw. 1868); Acton,
The Abyssinian expedition and the life and reign of King Theodore (Lond. 1868); Blanc,
Narrative of captivity in Abyssinia (ebd. 1868); R. Andree, A., das Alpenland (Lpz. 1869); Flad, Zwölf
|
||
43% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
der normann. Eroberung,
«The reign of William Rufus and the accession of Henry I.» (2 Bde., Oxf. 1882). 1882 hielt er auf einer
Reise in Nordamerika histor.-polit. Vorlesungen, die u.d.T. «Lectures to American audiences» (Lond. 1882)
erschienen
|
||
35% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
reign of Queen Anne» (3 Bde.,1880).
Burton (spr. bört'n) , Richard Francis, Entdeckungsreisender, geb. 19. März
1821 zu Barhamhouse in Hertshire, trat 1842 in die Armee der Ostindischen Compagnie und diente mit Auszeichnung unter Rapier
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0141,
Georg (Großbritannien) |
Öffnen |
, Memoirs of the reign of George II. (hrsg. von Croker, neue Ausg., Lond. 1884, 3 Bde.); Hor. Walpole, George II., memoirs of his reign (das. 1851, 3 Bde.); "History of the reign of George II." (anonym, das. 1885).
13) G. III. Wilhelm Friedrich, König
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0602,
Anna |
Öffnen |
war tadellos; als Königin war sie schwach, doch gütig und gerecht und Freundin der Wissenschaften und Künste, auch dem Protestantismus eifrig ergeben. Vgl. Stanhope, History of England, comprising the reign of Queen Anne (4. Aufl., Lond. 1873, 2 Bde
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0639,
Wilhelm (England, Hessen) |
Öffnen |
und das persönliche Verdienst Wilhelms III. Vgl. Belsham, Memoirs of the reign of king William III. and queen Anne (Lond. 1803, 2 Bde.); Trevor (Lord Dungannon), Life and times of William III. (das. 1835-36, 2 Bde.); Vernon, Court and times of William
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0559,
Elisabeth (Frankreich) |
Öffnen |
); Turner, History of the reigns of Edward VI., Mary and Elizabeth (2. Aufl., das. 1829, 4 Bde.); Froude, History of England. Reign of Elizabeth (das. 1863-70, 6 Bde.); Maurenbrecher, England im Reformationszeitalter (Düsseld. 1866).
[Frankreich.] 3) E
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0142,
Georg (Großbritannien, Hannover) |
Öffnen |
. Wallace, Memoirs of the life and reign of George IV. (Lond. 1832, 3 Bde.); Croly, Personal history of George IV. (das. 1846, 2 Bde.); "Journal of the reigns of Kings George IV. and William IV." (hrsg. von Greville, 4. Aufl., das. 1875), und über
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Großburgkbis Grosse |
Öffnen |
Hanover (3. Aufl. 1849, 2 Bde.); Rémusat, L'Angleterre au XVIII. siècle (Par. 1856, 2 Bde.); Lecky, History of England in the eighteenth century (1878-82, 4 Bde.; deutsch, Leipz. 1879-83); Massey, History of England during the reign of George III. (2
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0319,
Heinrich (England, Flandern, Frankreich) |
Öffnen |
. (neue Ausg., Edinb. 1861); Audin, Histoire de Henri VIII et du schisme d'Angleterre (4. Aufl., Par. 1876); Collette, Henry VIII. (Lond. 1864); Brewer, Calendar of letters, foreign and domestic, of the reign of Henry VIII. (das. 1862 ff.); Derselbe, The
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Jesdegerdbis Jesso |
Öffnen |
), veröffentlicht. In der Folge wandte er sich der Geschichte und Biographie mit anekdotischem Beigeschmack zu. Er schrieb: "Memoirs of the court of England during the reigns of the Stuarts" (1839-40, 4 Bde.; 3. Aufl. 1857, 3 Bde.); "The court of London from
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0805,
Richard (England, Normandie) |
Öffnen |
die Kämpfe der beiden Rosen und schloß die Herrscherreihe aus dem Haus Plantagenet ab. Shakespeare hat R. zum Helden einer Tragödie gemacht. Vgl. Walpole, Historic doubts on the life and reign of King R. III. (Lond. 1768); Jesse, Life of R. III
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Robertsbis Robespierre |
Öffnen |
hervorzuheben: "History of Scotland during the reigns of Queen Mary and King James VI." (das. 1759, 2 Bde.; deutsch, Leipz. 1829, 6 Bde.); "History of the reign of the emperor Charles V." (Lond. 1769, 3 Bde.; deutsch, Braunschw. 1792-94, 3 Bde
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Turmalinfelsbis Turners Gelb |
Öffnen |
: "History of England during the middle ages" (neue Ausg. 1853, 4 Bde.); "The history of the reign of Henry VIII." (neue Ausg. 1835, 2 Bde.); "Modern history of England" (1826 ff., 2 Bde.); "The history of the reigns of Edward VI., Mary and Elizabeth
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Viktoriafälle des Sambesibis Vilaine |
Öffnen |
, The reign of Queen V. (das. 1887, 2 Bde.); Greville, Journal of the reign of Queen V. (das. 1887, 2 Bde.); Barnett Smith, Life of Her majesty Queen V. (das. 1886).
2) V. Adelheid Marie Luise, deutsche Kaiserin und Königin von Preußen, Princeß Royal
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Anna (Königin von Großbritannien)bis Anna (Kurfürstin von Sachsen) |
Öffnen |
der Whigpartei, der auf dem Sterbelager liegenden Königin die Berufung eines Whig an die leitende Stelle abzutrotzen. A., das letzte in England regierende Glied des Hauses Stuart, starb 1. Aug. 1714. - Vgl. Stanhope, History of England comprising the reign of
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0296,
von Portugal (Francisco de)bis Portugiesische Eisenbahnen |
Öffnen |
); R. Giedroye, Résumé de l’histoire du P. au XIXe siècle (Par. 1876); Pepper, Le P., ses origines, son histoire etc. (ebd. 1879); MacMurdo, The history of P. from the reign of Diniz to the reign of Alfonso V. (2 Bde., Lond. 1889
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Hobelspänebis Hoboe |
Öffnen |
bei Waterloo veröffentlichte er "Letters written by an Englishman during the last reign of Napoleon" (Lond. 1815), die offen für Napoleon Partei nahmen und dem Verfasser viele Anfechtungen zuzogen. Eine Stelle in einer von H. verfaßten Flugschrift
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0017,
A. |
Öffnen |
., Sultan. Vgl. Prinzessin von Lusignan, The twelve years' reign of H. J. M. Abd ul Hamed II. (Lond. 1889).
Abeken, 4) Christian Wilhelm Ludwig von, sächs. Justizminister, starb 15. Okt. 1890 in Dresden.
Abel, 1) Sir Frederic Augustus, Chemiker, geb
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Aiglebis Ailanthus |
Öffnen |
. öfter); "Memoirs of the court of James I." (1822); "Memoirs of the court and reign of Charles I." (1843); "Memoirs of Addison" (1843). Nach ihrem Tod erschienen "Memoirs, miscellanies and letters" (1864) und ihre Korrespondenz mit Channing aus den Jahren
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Argunbis Argyll |
Öffnen |
history of Scotland" (2. Aufl., Bost. 1849); "India under Dalhousie and Canning" (Lond. 1865); "The reign of law" (1866, 3. Aufl. 1871); "Primeval man" (1869) und "The eastern question" (1879, 2 Bde.). - Sein ältester Sohn, John, Marquis von Lorne
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Bailyscher Tropfenbis Bains |
Öffnen |
of the wars of the French revolution" (Lond. 1814), die er später zu einer "History of the reign of George III." erweiterte. Sein Leben beschrieb sein Sohn Edward B. (Lond. 1851), der 1859-74 ebenfalls für Leeds Mitglied des Unterhauses war und sich
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Barrowistenbis Barsinghausen |
Öffnen |
397
Barrowisten - Barsinghausen.
Drake, Sidney Smith etc.), woran sich die "Memoirs of naval worthies of Queen Elisabeth's reign" (das. 1845) schlossen. Unter Peel 1835 zum Baronet erhoben, zog er sich 1845 aus dem Staatsdienst zurück. Er gab noch
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Brewsterbis Brialmont |
Öffnen |
state-papers, foreign and domestic, of the reign of Henry VIII." (4 Abtlgn.) heraus, eine Sammlung von Dokumentenauszügen mit eingehenden und wertvollen Einleitungen; später im Verein mit Bullen den "Calendar of the Carew papers" (1867-73, 6 Bde
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Bulwerbis Bund |
Öffnen |
hervorgebracht zu haben. Sie begann mit "Coombe Abbey, an historical tale of the reign of James I." (1842), ihr letztes Werk ist "Lady Flora, or the events of a winter in Sweden and a summer in Rome" (1870).
Buncombe (Buncum, spr. bönakohm), ein Amerikanismus
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Burslembis Burton |
Öffnen |
" (neue Ausg. 1881), zwei Sammlungen litterarischer Skizzen; "The history of Scotland from Agricola's invasion to the revolution of 1688" (2. Aufl. 1873, 8 Bde.), ein Werk von epochemachende Bedeutung, und endlich "History of the reign of Queen Anne
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Challengerbis Chalonnes |
Öffnen |
comparative strength of Great Britain during the present and preceding reigns" (das. 1782 u. 1786; deutsch von Heinze, Berl. 1786); "Collection of treatises between Great Britain and other powers" (Lond. 1790, 2 Bde.); "Caledonia, or a topographical
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Clarke's Forkbis Classicus |
Öffnen |
160
Clarke's Fork - Classicus.
reign and quasi-sovereign states, debts etc." (2. Aufl. 1879). Auch eine englische Grammatik und Wörterbuch hat er herausgegeben und zahlreiche Denkschriften zur Ethnologie und vergleichenden Mythologie
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Cockbis Cocoawurzel |
Öffnen |
" (Lond. 1864); "Historic pictures" (das. 1865, 2 Bde.); "Francis I., and other historic studies" (das. 1870, 2 Bde.); "Historic châteaux: Blois, Fontainebleau, Vincennes" (das. 1876); "The Théâtre Français in the reign of Louis XV" (1879
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Dalrybis Dalton |
Öffnen |
accession of Malcolm III. surnamed Canmore to the accession of Robert I." (Edinburg 1797, 3 Bde.) und seine Polemik gegen Gibbon bekannt. Auch schrieb er: "Memorials and letters relating to the history of Britain in the reign of James I." (Edinb. 1762
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Disreputationbis Dissidenten |
Öffnen |
and political character of King James I." (1816) sowie in seinen "Commentaries of the life and reign of Charles I." (1828-31, 5 Bde.; neue Ausg. von Benjamin D., 1850, 2 Bde.), wofür ihm die Universität Oxford das Doktordiplom erteilte. Mit neuem
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0323,
Eduard |
Öffnen |
. Als Gesetzgeber hat er sich um Handel und Münzwesen, den Schutz des Eigentums und des Landfriedens verdient gemacht. Vgl. Stubbs, Chronicles of the reigns of Edward I. and II. (Lond. 1882).
3) E. II., Sohn und Nachfolger des vorigen, geb. 25. April 1284 zu
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Englischer Grußbis Englische Sprache |
Öffnen |
., Braunschw. 1881); Perry, English literature in the XVIII. century (1883); Morley, Of English literature in the reign of Victoria (Leipz. 1881); Collier, History of English dramatic poetry (1831, 3 Bde.); Ward, History of English dramatic literature to the
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Fellowshipbis Felsentempel |
Öffnen |
reign of Alexander" (1855). Die Ergebnisse seiner Ausgrabungen sind, soweit sie transportabel waren, in das Britische Museum zu London übergegangen. F. starb 8. Nov. 1860 in Nottingham.
Fellowship (engl., spr. felloschip), Genossenschaft, Stelle
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Foxkanalbis Foy |
Öffnen |
, jedoch zur Verschwendung und namentlich zum Spiel geneigt, wodurch er seine Vermögensverhältnisse unheilbar zerrüttete. In seiner unvollendeten "History of the early part of the reign of James II." (Lond. 1808; deutsch von Soltau, Hamb. 1810) verteidigte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Freemanbis Fregatte |
Öffnen |
of Europe" (1881, 2 Bde.); "Reign of William Rufus and the accession of Henry I." (1882, 2 Bde.). Von seinen zahlreichen übrigen Schriften über Geschichte, Politik, Architektur etc. führen wir an: "Principles of church restoration" (1846); "History of
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Gleimbis Gleisweiler |
Öffnen |
Wellington" (1862); "Letters on the Irish question" (1868); "The life of Sir Walter Scott" (1871); "History of the reign of George III. to the battle of Waterloo" (1873) u. a.
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig, namhafter deutscher Dichter, geb. 2. April
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0317,
Heinrich (England) |
Öffnen |
.) den englischen Thron bestiegen. Auch H. V. hat Shakespeare zum Helden eines Dramas gemacht. Vgl. Goodwin, History of the reign of Henry V. (Lond. 1704), Cole, Memorials of Henry V. (das. 1858).
23) H. VI., König von England, Sohn des vorigen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0318,
Heinrich (England) |
Öffnen |
. von Schottland kam das Anrecht auf die Krone von England an das Haus Stuart. H. starb 22. April 1509. Vgl. Campbell, Materials for a history of the reign of Henry VII. (Lond. 1873 ff.).
25) H. VIII., König von England, Sohn des vorigen, geb. 28. Juni
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0521,
Hieroglyphen (altägyptische Litteratur) |
Öffnen |
, aus der 20. Dynastie, dessen Inhalt zuerst A. Eisenlohr (Leipz. 1872) bekannt machte, und der von S. Birch herausgegeben und übersetzt wurde ("Facsimile of an Egyptian hieratic papyrus of the reign of Ramses III.", Lond. 1876), ist für die Geschichte
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Holland (englische Landschaft)bis Holland (Personenname) |
Öffnen |
. Er schrieb eine Biographie seines Oheims Fox, die er mit dessen Werk "History of the early part of the reign of King James II." (Lond. 1808) veröffentlichte; auch gab er die "Memoirs of Waldegrave" (1822, 2 Bde.) heraus. Über seine parlamentarische
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0524,
Karl (Großbritannien) |
Öffnen |
von Wales entsagen wollte. Er wurde jedoch mit Gewalt abgeführt und 30. Jan. vor dem Palast Whitehall zu London öffentlich hingerichtet. Die Schriften Karls gab Brown (Haag 1651) heraus. Vgl. Disraeli, Commentaries on the life and reign of Charles I. (Lond
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0613,
Katharina (Rußland: K. I. und K. II.) |
Öffnen |
geringer als unter Peter d. Gr. Nachdem sie in ihrem Testament ihren Stiefenkel Peter II. zum Nachfolger ernannt hatte, starb sie 17. Mai 1727. Vgl. Mottley, History of the life and reign of Catherine I. (Lond. 1744, 2 Bde.); Arssenjew, Die Kaiserin K
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0019,
Lytton |
Öffnen |
er manche wertvolle Beiträge, unter denen "The reign of terror" zu erwähnen (gesammelt in den "Miscellaneous prose works", 1868, 3 Bde., und in den von seinem Sohn herausgegebenen "Essays", 1875). Als Baron L. of Knebworth ins Oberhaus berufen (1866
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0236,
Maria (Bayern, Burgund, England, Etrurien) |
Öffnen |
sie in tiefe Melancholie und steigerten ihre Krankheit. Sie starb 17. Nov. 1558. Ihre Nachfolgerin war ihre Schwester Elisabeth. Vgl. Griffet, Nouveaux éclaircissements sur l'histoire de Marie (Amsterd. u. Par. 1766); Turner, History of the reign of
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Massenetbis Mäßigkeitsvereine |
Öffnen |
England during the reign of George III." (Lond. 1860, 4 Bde.; 2. Aufl. 1865-66).
2) Gerald, engl. Dichter und Litterarhistoriker, geb. 29. Mai 1828 zu Tring in Hertfordshire von armen Eltern, arbeitete zuerst in einer Seidenspinnerei, dann
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Morlakenkanalbis Mormonen |
Öffnen |
. Hierher gehören: "English writers" (1864 bis 1867, 2 Bde.); "Tables of English literature" (1870); "A first sketch of English literature" (1873, 10. Aufl. 1884); "Library of English literature" (1875-81, 5 Bde.); "English literature in the reign of
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
verfaßt, z. B.: "The life of Edward Irving" (1862, 4. Aufl. 1865); "Historical sketches of the reign of George II." (1869, 2 Bde.); "Saint-Francis of Assisi" (1871); "A memoir of the Comte de Montalembert" (1872); "The makers of Florence: Dante
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Presenningbis Preßburg |
Öffnen |
.; deutsch, Leipz. 1848, 2 Bde.) und die "History of the reign of Philip II. of Spain" (Bost. 1855-58, 3 Bde.; deutsch von Scherr, Leipz. 1856-59, 5 Bde.). Seine Beiträge zur "North American Review" wurden als "Biographical and critical miscellanies
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Schout by Nachtbis Schrader |
Öffnen |
.); Robertson, History of Scotland during the reigns of Queen Mary and of James VI. (Lond. 1758 u. öfter, 2 Bde.; deutsch, Leipz. 1829, 6 Bde.); Cook, History of the Reformation in Scotland (2. Aufl., Edinb. 1819, 3 Bde.); Chambers, Domestic annals of
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Spanierfeigebis Spanische Litteratur |
Öffnen |
, History of the reign of Philipp II. of Spain (deutsch, das. 1856-59, 5 Bde.); Häbler, Die wirtschaftliche Blüte Spaniens im 16. Jahrhundert (Berl. 1888); "Actas de las cortes de Castilla 1563-1713" (Madr. 1861-85); Morel-Fatio, L'Espagne au XVI. et au
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Stanhopepressebis Stanislaus |
Öffnen |
fortgesetzt bis zum Frieden von Versailles, 5. Aufl. 1858, 7 Bde.; deutsch von Steger, Braunschw. 1855, 8 Bde.); "Life of the Great Condé" (1840); "Life of William Pitt" (des jüngern, 4. Aufl. 1879, 3 Bde.); "History of England comprising the reign of Queen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Theodorbis Theodora |
Öffnen |
die Engländer forderten, er solle sich als Gefangener stellen, erschoß er sich selbst (14. April 1868). Sein Sohn Alemajehu wurde nach England gebracht, starb hier aber bald. Vgl. Acton, The Abyssinian expedition and the life and reign of king T. (Lond. 1868
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Thornburybis Thorwaldsen |
Öffnen |
England during the reign of Elisabeth" (1856, 2 Bde.) und "Art and nature at home and abroad" (1856, 2 Bde.). Als Dichter zeigte er sich in "Songs of Cavaliers and Roundheads" (1857), "Two centuries of song" (1867) und "Historical and legendary
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Whitelockebis Whittier |
Öffnen |
zurück und starb hier 18. Jan. 1676. Sein Hauptwerk sind die freilich nicht immer zuverlässigen »Memorials of the English affairs from the reign of Charles I. to the restoration« (Lond. 1682; neue Aug. 1853, 4 Bde.). Vgl. R. H. Whitelocke, Memoirs of B
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0638,
Wilhelm (England) |
Öffnen |
. Aug. 1100 von einem Edelmann, William Styrrel, zufällig auf der Jagd getötet. Er war nicht vermählt, sein Bruder Heinrich I. folgte ihm in der Regierung. Vgl. Freeman, The reign of William Rufus and the accession of Henry I. (Oxf. 1882, 2 Bde.).
10) W
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Wredowbis Wright |
Öffnen |
. centuries« (1838), »The Chester plays«, biblische Dramen des 14.-16. Jahrh. enthaltend (1841), »Political songs of England from the reign of John to that of Edward II.« (1859-61, 2 Bde.) heraus und veranstaltete die erste kritische Ausgabe des Chaucer
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
reign of Queen Victoria«, und »Fifty years ago« von Walter Besant, der durch Vergleichung der Gegenwart mit dem Anfang von Viktorias Regierung ein interessantes Bild uns vor die Augen stellt. Von den zahlreichen Schriften über Irland seien erwähnt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0262,
Englische Litteratur (Staats- und Kulturgeschichte) |
Öffnen |
, im Auftrag der englischen Regierung herausgegeben, indem es einen Band der »Chronicles of the reigns of Stephen, Henry II. and Richard I.« bildet. Dies wichtige Geschichtswerk hat schon früher einen deutschen Bearbeiter in Dr. Bethmann gefunden, auch
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Abd ul-Kerim Paschabis Abd ur-Rahmân (Sultan) |
Öffnen |
von Lusignan, The twelve years's reign of A. (Lond. 1889).
Abd ul-Kerim Pascha, türk. General, geb. 1811 zu Tschirpan im heutigen Ostrumelien, war 1828-29 im Kriege gegen die Russen thätig, wurde dann zum Major (Bimbaschi) ernannt und von Sultan Mahmud II
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Argyraspidenbis Argyrobullon |
Öffnen |
mit Gladstone nieder. Er schrieb noch: "The reign of Law" (19. Aufl., Lond. 1890), "Primeval Man" (1869), "Histories and antiquities of Iona (1870), "White and black: the outcome of a visit to the United States" (1879), "Burdens of belief and other poems
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Bain-de-Bretagnebis Baiocco |
Öffnen |
. Kränkelnd zog er sich 1841 zurück und starb 3. Aug. 1848. Seine litterar. Hauptarbeiten sind: «History of the wars of the French Revolution from 1792 to 1815» (2 Bde., 1814), später zu «History of the reign of George III.» (4 Bde., 1820-23) erweitert
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Barrowebis Barsabas |
Öffnen |
436
Barrowe - Barsabas
reign» (ebd. 1845) schließen. Seit 1830 war er Vicepräsident der Geographischen Gesellschaft.
Barrowe (spr. bärroh), Henry, und Barrowisten, s. Brown, Rob. (Sektierer).
Barrow-in-Furneß (spr. bärroh in förneß
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Brassen (Fischgattung)bis Brassica |
Öffnen |
English wages" (1879), "The British navy" (5 Bde., 1882-83), "The navy and recent shipbuilding policy" (1885) und sein Artikel "The navy, 1837-87" in T. H. Wards "The reign of Queen Victoria" (1887), außerdem die "Lectures on the labour question" (1878
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Breviariumbis Brewster |
Öffnen |
der Regestensammlungen: "The Calenders of State Papers, relating to the reign of Henry VIII." und "Calendar of the Carew Manuscripts, preserved in the Archiepiscopal Library of Lambeth". Außerdem veröffentlichte er mehrere kirchengeschichtliche Arbeiten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0943,
Carlos (Don Carlos Maria José Isidoro von Bourbon) |
Öffnen |
Forschungen von Llorente, Ranke und Raumer besonders Prescott, History of the reign of Philip the Second, Bd. 2 (Boston 1856 u. ö.); Gesandtschaftsberichte und Briefe des Freiherrn von Dietrichstein (in Kochs «Quellen zur Geschichte Kaiser Maximilians
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0137,
Englische Litteratur |
Öffnen |
). Biographien Lebender geben: "Men and women of the time" (13. Aufl., hg. von W. Moon, Lond. 1891), ferner Sanders, "Celebrities of the century" (1890), und Ward, "Men of the reign" (1885). Das neueste Unternehmen biogr. Art ist die von J. Morley
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0138,
Englische Litteratur |
Öffnen |
Johnson to Scott (neue Ausg. 1861), Hettner, Geschichte der E. L. 1660-1770 (4. Aufl., Braunschw. 1881), Morley, English literature in the reign of Victoria (Lpz. 1881), Mrs. Oliphant, The Victorian age of English literature (2 Bde., Lond. 1892), Minto
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Fellowbis Felonie |
Öffnen |
» (1847), «An account of the Ionic trophy monument excavated at Xanthus» (1848), «Coins of ancient Lycia before the reign of Alexander, with an essay on the relative dates of the Lycian monuments in the British Museum» (1855).
Fellowship (engl
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Großbulgarienbis Großdeutsche Partei |
Öffnen |
?
1867
Sans-Pareil
Nile......1888
Royal Sove- >
reign.....1891 116
EmpreßofIndia 1891! 116
Hood......!189i!ii6
97,6 19,5
97>
20
20
20,7
20,7
20,7
20,7
20,7
20,9
35,3
99
99
99
99
99
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Spanierbis Spanische Eisenbahnen |
Öffnen |
); Prescott, History of Ferdinand and Isabella (3 Bde., Bost. 1838 u. ö.; deutsch Lpz. 1842); ders., History of the reign of Philipp II. (3 Bde., Bost. 1855-58 u. ö; deutsch, 5 Bde., Lpz. 1856-59); Hübler, Die wirtschaftliche Blüte S.s im 16. Jahrh
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Stanhope (Lady Esther Lucy)bis Stanislaus I. Leszczynski |
Öffnen |
in Spain" (1850), "Life of Joan of Arc" (1853), "History of the rise of our Indian Empire" (1858), "History of England comprising the reign of Queen Anne till the peace of Utrecht" (1870; 4. Aufl. 1872). 1857 wurde er zum Vorsitzenden der National
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Wallothbis Walpole (Horace) |
Öffnen |
«The castle of Otranto» (Lond. 1765), das Urbild einer Menge ähnlicher Werke, das Trauerspiel «The mysterious mother» (1768) und «Historic doubts on the life and reign of Richard Ⅲ.» (1768). Seine Briefe, 1841 in 6 Bänden gesammelt, denen 1851 noch 2
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Wilhelm II. (König v. England)bis Wilhelm III. (König v. Großbritannien u. Irland) |
Öffnen |
in der Brust. Wer ihn getötet, blieb unbekannt. Im folgte sein jüngerer Bruder Heinrich Ⅰ. – Vgl. Freeman, The reign of William Rufus and the accession of Henry Ⅰ. (2 Bde., Oxf. 1882).
Wilhelm Ⅲ. von Oranien, König von Großbritannien und Irland (1689‒1702
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Wilhelm I.-III. (Landgrafen v. Hessen)bis Wilhelm I. (Markgraf v. Meißen) |
Öffnen |
als Oberbefehlshaber von Bombay 30. Okt. 1854. – Vgl. Huish, History of the reign and life of William Ⅳ. (Lond. 1837); Fitzgerald, Life and times of William Ⅳ. (2 Bde., ebd. 1884); Pauli, Geschichte Englands seit 1814 (3 Bde., Lpz. 1864‒75); Walpole, History of
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Wolskbis Woltmann |
Öffnen |
war W. der größte Förderer einer neuen Zeit, als Kirchenfürst einer der letzten Verteidiger der alten. – Vgl. Cavendish, The life and death of Cardinal W. (Lond. 1641; neue Ausg., ebd. 1885); Creighton, Cardinal W. (ebd. 1888); Brewer, Reign of Henry
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Broughtonbis Broussonetia |
Öffnen |
Englishman during the last reign of Napoleon» (Lond. 1815) erregte er durch seine starke Parteinahme für den Kaiser großen Anstoß, und 1819 brachte ihn sein litterar. Freimut zeitweise ins Gefängnis. Seit 1820 saß er auf Seite der Radikalen im Unterhause
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0012,
von Morley (John)bis Mornay |
Öffnen |
10
Morley (John) – Mornay
«Tables of English literature» (Tl. 1, 1868), «A first sketch of English literature» (1873; 12. Aufl. 1886), «Library of English literature» (5 Bde., 1881), «English literature in the reign of Victoria» (Lpz. 1881
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0148,
Karl Ⅵ. (römisch-deutscher Kaiser) |
Öffnen |
et reipublicae Carolo Ⅴ. Caesare (Straßb. 1555); die bekanntesten Biographien älterer Zeit sind: Sandoval, Vida y hechos del emperador Carlos Ⅴ. (Vallad. 1604); Robertson, History of the reign of Charles Ⅴ. (Lond. 1769). Von neuern Werken
|