Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach spesen
hat nach 0 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Sperrgutbis Spessart |
Öffnen |
in Liedern (Weihnachts- und Osterlieder), lehrhaften Sprüchen, Fabeln etc. (hrsg. von Gradl, Prag 1869). Vgl. Henrici, Zur Geschichte der mittelhochdeutschen Lyrik (Berl. 1876).
Spes, bei den Römern Personifikation der "Hoffnung", besonders auf Ernte
|
||
60% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Sperrgutbis Speyer (Stadt) |
Öffnen |
wie Polizeistunde (s. d.).
Sperrvögel (Hiantes), in der ältern Systematik eine die Schwalben, Segler, Nachtschwalben, Schwalme umfassende Vogelordnung.
Sperrwerke, s. Gesperre.
Spes (lat.), röm. Göttin der Hoffnung, insbesondere des Landmannes
|
||
28% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Sbis Saalburg |
Öffnen |
Fagotten und ähnlichen Musikinstrumenten die wie der Buchstabe S gewundene
Messingröhre, die mit dem aufgesetzten doppelten Rohrblatt das Mundstück bildet.
S. A. , auf röm. Münzen Abkürzung für Securitas Augusta
und Spes Augusta (d. i
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0833,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
auf ein Bankgeschäft (s. Geldverkehr).
Chiffre = Ziffer, Namensziffer, Geheimzeichen.
Chikaniren = nörgeln, ärgern, Ausflüchte machen.
Cif (cost, insurance, freight) = Spesen, Versicherungsgebühr und Fracht betreffend. cif Düsseldorf bedeutet
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0820,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Vertreter zu unterzeichnen.
Brutto-Ertrag stellt diejenige Summe dar, welche am Umsatz der Waaren ohne Berücksichtigung der Spesen verdient wurde, Netto-Ertrag denjenigen Verdienst, welcher nach Abzug sämmtlicher Unkosten (incl. der Zinsen des eigenen
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0838,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, Schnur.
Spediteur = Verfrachter, Güterbesteller.
Spesen = Kosten, Unkosten, Gebühren.
Spezifikation = genaue Aufstellung, Einzel-, Stück-, Namens-, Gattungsverzeichniss.
Standard-Muster = Grundlage, Ursprung, Standmuster, maßgebendes
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0826,
von Arbitbis Arboga |
Öffnen |
(Benutzung fremder Plätze), in welchem Falle auch die Spesen der zu vergleichenden Plätze berücksichtigt werden müssen.
Effektenarbitragen bieten in der Berechnung nicht die Mannigfaltigkeit der Wechselarbitrage, da die Verwendung von Effekten (s. d
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0155,
Mythologie: semitische, slawische, westasiatische |
Öffnen |
Parzen, s. Mören
Pax, s. Irene
Pertunda
Pietät
Pomona
Proserpina, s. Persephone
Pudicitia
Roma
Rumina
Salus
Socuritas
Senectus
Spes
Suada
Tellus
Tutelina
Ubertas
Vacuna
Venus, s. Aphrodite
Genetrix
Pontia
Victrix
Vulgivaga
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0215,
Volkswirtschaft: Münzwesen |
Öffnen |
Scadenza
Schutz
Scontro
Soll, s. Debet
Spesen
Spirato
Sporco, s. Brutto
Stralziren, s. Liquidiren
Strazze, s. Kladde
Stückgüter
Tara
Transport
Ultimo
Usance
Uso, s. Usance
Virement
Wechselscontro, s. Buchhalt.
-
Münzwesen, Maße
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0331,
Fleischhandel (Fleischbeschau) |
Öffnen |
, Begleitung, Futter, Zoll, Marktgeld, Placiergeld und sonstige Spesen. Das Fleisch dieser 5671 Hämmel hätte, nach Schreiber in 19 Wagen verpackt, 12,746 Fr., also 20,810 Fr. weniger, = 2,25 Fr. pro Stück weniger Transportkosten und Spesen verursacht.
Rein
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0966,
Viehversicherung (in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich) |
Öffnen |
die Versicherung nicht als Lottospiel behandelt werden soll. Dazu kommt noch, daß dieses System es ermöglicht, von der Einnahme einen beliebigen Betrag für Spesen, Reservefonds :c. wegzunehmen und erst den Rest in Zwölftel zu teilen. Die betr. Anstalten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Handmagazinbis Handschrift |
Öffnen |
arbeiten und haftet für die
Sorgfalt eines ordentlichen Reisenden, wenn er die
Zahlungsfähigkeit versichert. Die von dem H. zu
berechnenden Spesen sind nicht notwendig auf
das Maß des wirklich Verausgabten eingeschränkt.
Wenn dieselben fixiert sind, so
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Bäckereimonopolebis Baden (Großherzogtum) |
Öffnen |
Vorschlag gemacht, das gesamte Bäcker-
gewerbe unter Ablösung der bestehenden Betriebe
von Staats wegen zu monopolisieren und danach
durch Herstellung rationeller Großbetriebe mit
Maschinenverwendung die zur Zeit enorm hohen
Spesen auf das dem Stande
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Lampen, elektrischebis Lamprecht von Regensburg |
Öffnen |
in Zeitschriften: "Giammara Ortes e le science economiche del suo tempo" (Vened. 1865); "Sulle spese di culto" (Vicenza 1879); "Sulla statistica teorica etc." (Rom 1879); "Scritti storici e letterari" (Flor. 1882-83, 2 Bde.); "Il credito" (Mail. 1884
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Plattsburghbis Plauen |
Öffnen |
Gewerbeordnung, § 42 b) auf Grund eines Gemeindebeschlusses durch die höhere Verwaltungsbehörde angeordnet werden, daß ein P. zu seinem Gewerbebetrieb der behördl. Erlaubnis bedarf
Platzspesen heißen im Handel diejenigen Spesen oder Unkosten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Österreich-Ungarn, Frankreich etc.) |
Öffnen |
59,12
52.07
Provifi ^
Spesen
und
Steuern
19.66
17,2?
18,27
12.00
16.47
19.11
18.84
20.81
20,47
13.48
18.52
19.51
9.H2
16.49
17.8?
13.60
20.07
11.23
15,20
16,61
18,33
39.12
G 12.9t^ 8.00
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0724,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
versehen sind. Die Spesen stellen sich vom Versendungsort bis auf das Schiff auf noch nicht fünf Pfennige für das Dutzend.
Oesundßeitspstege.
Zur WUdbretsaison. Darüber, ob das Wildbret zu den leicht verdaulichen Fleischarten gehört oder nicht, sind
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Ableitungsrechnungbis Ablösung |
Öffnen |
oder vereinbarte
Entschädigung, welche der Kommissionär bei Rückgabe der ihm in Kommission gegebenen,
aber nicht verkauften Waren vom Kommittenten außer dem Ersatz aufgewandter Spesen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Arbeitstheoriebis Arbiträr |
Öffnen |
wird verwickelter, sobald noch verschiedenartige Spesen, Transportkosten und eine größere Zahl von Plätzen und Geldsorten in Betracht kommen. Eine größere Bedeutung hat heute die Wechselarbitrage, welche aus den Kursverschiedenheiten verschiedener
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0564,
Buchhaltung (einfache) |
Öffnen |
der Speditionsgüter sowie die darauf haftenden Spesen nachweist; das Kommissionsbuch oder Bestellungsbuch, zur Notierung aller empfangenen Aufträge; das Kommissionswarenbuch oder Konsignationsbuch, zur Notierung derjenigen Waren, welche für fremde
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0575,
Buchhandel (Geschäftsbetrieb des deutschen Buchhandels) |
Öffnen |
Spesen erhält der Sortimenter von dem Verleger einen bestimmten Rabatt.
Die Zahl der mit Leipzig in regelmäßiger Verbindung stehenden Buchhandlungen (einschließlich der in Leipzig domizilierenden) betrug:
im Jahr 1791 1840 1873 Anfang 1885
413 1415
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Exskribierenbis Exstirpator |
Öffnen |
Predigtamt tauglich befundenen Kandidaten auf dereinstige Anstellung und die Anwartschaft der angestellten Geistlichen auf Beförderung als auch speziell die einem Pfarrsubstituten eröffnete Spes succedendi. Auch in manchen Stiftern kommen E
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Fregattenkapitänbis Freiberg |
Öffnen |
von Transportkosten und Spesen bis ans Schiff (frei an Bord), auf die Fuhre, Bahn etc. Dasselbe bedeutet frei hier, ab hier, hier genommen.
Freiamt, eine der flachen agrikolen Landschaften der schweizer. Hochebene, umfaßte ursprünglich das ganze breite
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0079,
Handelsbilanz |
Öffnen |
in demjenigen Land, wo sie konsumiert werden; denn dort sind sie im Überfluß vorhanden, hier werden sie gesucht; dort lasten vorzugsweise nur Produktionskosten, hier überdies noch alle Transport-, Speditions-, Versicherung- und kaufmännischen Spesen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Hoffmannsche Tropfenbis Hoffnung |
Öffnen |
untersuchte er die Einwirkung oder Verteilung von Land und Wasser auf Temperatur und Luftdruck an den nordischen Küsten und den Gestaden des Mittelmeers.
Hoffnung (Spes), derjenige Affekt, welcher aus der Vorstellung eines zukünftigen Angenehmen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kontinuierenbis Kontokorrent |
Öffnen |
werden auf dem K. Zinsen, Provision (s. d.), Kourtage, Porto und sonstige Spesen gebucht. Die zu berechnende Provision wird gewöhnlich bei Eröffnung des Geschäftsverkehrs festgesetzt. Dieselbe wird nur von einer Seite und zwar meist von derjenigen des
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0067,
von Nettementbis Netze |
Öffnen |
der Produktionskosten, Spesen, des Gewichts der Umhüllung etc. Übrigbleibende, dem Brutto (s. d.) entgegengesetzt. So ist Nettoertrag der Ertrag einer Einnahmequelle nach Abzug der Kosten der Gewinnung des Bruttoertrags, Nettopreis der Preis, von dem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Sa.bis Saadia Gaon |
Öffnen |
., bis zum Zeichen: ^[fig. Notenzeichen]
S. A., auf römischen Münzen = Securitas oder Spes Augusti, in Frankreich = Son Altesse, Seine (Ihre) Hoheit oder Durchlaucht.
s. a., bei Büchertiteln = sine anno (lat.), ohne Jahreszahl.
S. A. I. und S. A
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Saldierenbis Salep |
Öffnen |
der Saldo, bei welchem Spesen und Nebenkosten bereits abgezogen sind. In Saldo sein oder bleiben, s. v. w. noch schuldig bleiben. Saldierungsverein (Saldosaal), in Österreich s. v. w. Abrechnungsstelle, Clearinghouse (s. d.).
Salé (Sla), Hafenstadt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Speckterbis Spee |
Öffnen |
, Speditionsgebühren, Spesen) sowie die Erstattung dessen zu fordern, was er an Auslagen und Kosten oder überhaupt zum Zweck der Versendung als notwendig oder nützlich aufgewendet hat. Wegen dieser Forderungen sowie wegen der dem Versender auf das Gut
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Warenlagerbis Warmbrunn |
Öffnen |
im Warenlager zur Verantwortung heranzuziehen. Anstatt, wie bei den gewöhnlichen Wanderlagern, selbst mit den Waren einen Ort zu besuchen oder einen Vertreter mitzuschicken, erspart sich der Unternehmer diese Spesen dadurch, daß er einem Auktionator
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
Echinothuriden,Echinodelme
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
Preisbewegung von 1870-90 (Ursachen) |
Öffnen |
der Generalkosten und so der Selbstkosten überhaupt hinarbeitet. Unter Generalkosten ist hierbei jener Teil der Selbstkosten verstanden, welcher (wie Kapitalszinsen, Gehalte, Mieten, Versicherungsprämien, allgemeine Kontor- oder Kanzleikosten und Spesen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
Reichsbank, deutsche (Gesetz vom 18. Dez. 1889, Geldregulierung) |
Öffnen |
für die Privatanteilseigner zu erzielen.
Anderseits hat die Bank Geschäfte kultiviert, welche für sie ohne Nutzen gewesen sind. Denn die Goldankäufe, an denen die Bank kaum so viel verdient, um ihre Spesen zu decken, die also nur im währungspolitischen Interesse
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Laveleyebis Lebensversicherung |
Öffnen |
, die ihre Erfolge zum Teil Versprechungen verdanken, welche die Spielsucht der Menschen reizen, so weisen die deutschen Gesellschaften die günstigsten Ergebnisse auf, denn sie verzeichnen einen regelmäßig steigenden Fort schritt, ohne durch große Spesen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0945,
Unfallversicherung (Privatgesellschaften in Deutschland) |
Öffnen |
Arbeiterunfallversicherung betrieben: Prometheus 48,2?, Ehemmtzer 33,75 Proz. der Einnahmen als Verlust.
Die Schaden Zahlungen erforderten in den Jahren 1882-85: 73, 70, 78 und 71,8 Proz. der Prämiencinnahmen; die Spesen absorbierten rund 30 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
Diamant (Edelstein) |
Öffnen |
Proz., oft
sogar bis 50 Proz. beträgt. Jeder Brillant setzt
also ein doppelt schweres Rohmaterial voraus, und
der Preis pro Karat des letztern kann daher, um
Schliffkosten, Spesen, Zinsen, Kommissionsgebühren
decken zu können, höchstens ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0337,
Griechenland (Geschichte 1503-1832) |
Öffnen |
in London zu stande gekommene Abschluß einer griech. Anleihe von
800000 Pfd. St., deren wirklicher Ertrag sich freilich, unter Abzug von 51 Proz. und zweijährigen Zinsen und Spesen, nur auf etwa 302000 Pfd. St.
belief. Allein alle diese
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0645,
Hagelversicherung |
Öffnen |
451 049 816 > 9 097 165 I 8 606 402 >1 681 538>-1 442 449> 1,97 I 1,60
! Die Ziffern beruhen auf Schätzung; bei V, 7 sind seit 1853 keine Nachrichten zu erlangen gewesen. 2 Die
Spalte umfaßt neben Spesen Steuern
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Prätorisches Rechtbis Prävarikation |
Öffnen |
), sich vorweg in der Auslage der Valuta decken, Spesen
nachnehmen; davon das Hauptwort Prävalation;
prävalént, vorwiegend u. s. w.
Prävarikation (lat.), nach röm. Recht das Vergehen eines Anklägers, welcher den eines öffent-
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0946,
Rom (das antike) |
Öffnen |
, der Tempel der Bellona, in welchem oft Senatssitzungen stattfanden. Südlich vom
Marcellustheater (außerhalb der Serviusmauer) war der Gemüsemarkt ( Forum Holitorium ), an dem mehrere Tempel, so
der der Spes und der Juno Sospita (Reste unter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Cartagenabis Cassel (Stadt) |
Öffnen |
Güter noch
einen Bahnweg von nahezu 14 kni zurückzulegen
baben, wodurch der Lokal- wie auch der Transit-
verkehr (mit alleiniger Ausnahme desjenigen für die
Bahn C.-Bettenhausen-Waldkappel) mit Spesen
schwer belastet wird. Aber einigermaßen ist dies
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0524,
Hagelversicherung |
Öffnen |
787 582 l 2,17 j 1,3?
l Geschätzt bez. nach der Höhe der Prämieneinnahmen abgeteilt. 2 Die Spalte umfaßt neben Spesen Steuern,
Abschreibungen und Provisionen. 3 Bei V, 1, 5 und ? nicht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0068,
Unfallversicherungsanstalten |
Öffnen |
und Sterbegeldern, aus den Spesen der Verwaltung und aus einem zur Bildung des Reservefonds zurückzulegenden Betrag, der sich bis zum 11. Jahr allmählich vermindert und dann gänzlich wegfällt. Sie werden den Genossenschaftsmitgliedern nach Maßgabe der Zahl
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Conti (Tito)bis Contractus |
Öffnen |
- oder Verkauf von Waren, der gar nicht stattgefunden hat. Solche Beispielsrechnungen gehen meistens von Kommissionshäusern aus, um den Interessenten zu zeigen, wie hoch sich der Einkauf einer angenommenen Warenmenge mit allen Spesen beläuft, bez. welchen
|