Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach was machst du, als du 4 jahre hat nach 3 Millisekunden 1335 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Gelpke → Hauptstück → Zusatz: Seite 0065, Zusatz Öffnen
den Brahminen der Indier **) - die Aufzeichnung der Konjunktion von 4 Planeten im Jahre 2449 vor Chr. Geburt bei den Chinesen - die Kenntniß der --- ten Jahren auch des Nationalinstituts, welches er aber wenige Monate vor seinem Tode
1% Gelpke → Hauptstück → Zusatz: Seite 0086, Zusatz Öffnen
85 fielen durch Mißbrauch ihrer Freiheit von ihrem Schöpfer ab, wurden böse, und Urquell alles Bösen in der Welt. 4) Das unendliche Wesen beschloß nun, die sichtbare materielle Welt durch seine ersten Machthaber schaffen zu lassen
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0003, von Abend bis Allzumal Öffnen
Ehron. 2, 4; 13, 11. Abfall. In Samaria, Esra 4, 19. Abfallen. Die Blume fällt ab, Iac. 1, 11. Abfällig machen oder werden. Auf wen verlässest du dich, daß du mir bist abfällig geworden, Jes. 36, 5. Von Mose abfallen, Apg. 21, 21
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1003, von Uebertünchen bis Ufer Öffnen
UeberMnchen ? Ufer. 999 Seid ihr nicht die Kinder dn Uebertretung, und ein falscher Same? Esa. 5?, 4. Unsere Uebertretung vor dir ist zu viel, Esa. 59, 12. Es soll aber seiner Uebertretimg, die er begangen hat, nicht gedacht werden, Vzech
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0667, König Öffnen
) Rehabeam, gottlos, regiert 17 Jahre und ftirbt, i Kön. 14, 21. 31. 2) Abia, gottlos, regiert 3 Jahre, stirbt, i Kön. 15, 2?3. 3) Asfa, fromm, regiert 41 Jahre, stirbt, ib. v. 10. 24. 4) Iofavhat, fromm, regiert 25 Jahre, stirbt, i Kön. 22, 41
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0071, von Anub bis Apamea Öffnen
Mos. 5, 16. Ich will dir aber die Jahre ihrer Missethat zur Anzahl ihrer Tage machen, Ezech. 4, 5. §. 2. Auf ein Land legen, einen Ausschuß machen ans dem Volk. Salomo legte eine Anzahl auf das ganze Israel, 1 Kön. 5, 13. 14. Mannschaft ausheben
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0320, von Endelich bis Engel Öffnen
. Es ist aber nahe gekommen das Ende Mer Dinge, 1 Petr. 4, 7. Da die christliche Aera die letzte, und ihr Ziel die völlige Entwickelung des ganzen göttlichen Weltplans ist; so wird auch in ihr, ohne chronologische Bestimmung, 2 Petr. 3, 8., das Ende
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0032, von Aeltest bis Aegern Öffnen
Aenderungen der Fürsienthümer, Sprw. 28, 2. Aeneas Ein Gelobter. War acht Jahre gichtbrüchig, A.G. 9, 33. Von Petrus gesund gemacht, v. 34. Aengsten, Aengstigen 1) Sich selbst oder einen Andern so angst und bange machen, daß er nicht weiß wo
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0684, von Laden bis Lahm Öffnen
?17. 2) um die Hütte lagen die Leviten, c. 1, 53. und um diese 3) die 12 Stämme. Sie haben deren in 40 Jahren 42 oder nach Andern 44 gehabt, 4 Mos. 33, 3?49. und sollen dieselben ordentlich mit Gassen, Märkten, Krambuden, wie eine Stadt gestaltet
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0264, von Diensthaus bis Ding Öffnen
, Richt. 3, 4. 8. (2) dem Eglon, der Moabiter König, 18 Jahr, Richt. 3, 14. (3) dem Iabin, der Cananiter König, 20 Jahr, Nicht. 4, 2. (4) den Midianitern 7 Jahr, Richt. 6, 1. (5) den Philistern und Ammonitern 18 Jahr, Nicht. 10, 7. 8. (6
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0040, von Alexandria bis Allein Öffnen
alle Jahr gen Jerusalem aufs Osterfest, Luc. 2, 41. Der Hohepriester ging alle Jahr ins Heilige, Ebr. 9, 25. (2 Mos. 30, 10. 3 Mos. 16, 2. 34.) Alle Jahr muß man opfern immer einerlei Opfer, und kann Enkel nicht, die da opfern, vollkommen machen, Ebr
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0796, von Prächtig bis Predigen Öffnen
predigen, Heil verkündigen, Esa. 52, 7. Nah. i, 15. Ist Niemand, der Gerechtigkeit predige, oder treulich richte? Esa. 59, 4. Ich will machen, daß ? deine Pfleger Gerechtigkeit predigen sollen, Esa. 60, 17. Ach HErr, HErr, ich tauge nicht
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 11. Septbr. 1903: Seite 0087, Antworten Öffnen
M. I. in G. Asthma. Ich litt in jungen Jahren lange an dieser Krankheit und habe vieles (namentlich Baldrian) dagegen angewandt jedoch ohne Erfolg. Seit Jahren trage ich nun beständig wollene Unterleibchen und seither ist das Uebel spurlos
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0476, von Unknown bis Unknown Öffnen
, die alle 2 Jahre tüchtig aufgeschafft werden sollten. Könnte mir ein Bettmacher genannt werden, der mit dieser Art Matratzen vertraut, und die Arbeit richtig machen würde? Von M. W. B. in S. Runzeln. Hat schon jemand aus dem werten Leserkreise
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0058, von Anfang der Creatur GOttes bis Anfechtung Öffnen
Zeit fing man an zu predigen von des HErrn Namen, 1 Mos. 4, 26. Noah fing an ein Ackermann zu werden, c. 9, 20. Nimrod ein gewaltiger Herr zu sein, c. 10, 8. 1 Chr. 1, 10. Da fingen an die sieben theuren Jahre zu kommen, 1 Mos. 41, 54. Salomo
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0279, von Durst bis Dürsten Öffnen
, 4 Mos. e, 4. Das Vieh zum Brandopfer soll nicht dürre (das fast verrecken will) sein, 3 Mos. 22, 22. Dürre Blätter, Efa. i, 30. c. 34, 4. dürrer (stiller) Wind, Ier. 4, 11. Ion. 4, 8. Düvres Jahr (Unglück, Verfolgung), Ier. 17, 8. Dürres
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1028, Korrespondenzblatt zum elften Band Öffnen
man über eine gleiche Anzahl Jahrgänge gedienter Mannschaften wie jetzt in Deutschland im Kriegsfall verfügt. Sie werden das Deutsche Reich dazu nötigen, in einem künftigen Krieg nach zwei Seiten Front zu machen. Bisher entfielen auf die 12 Jahre
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0493, von Gesund bis Getreu Öffnen
machen, i Cor 12, 9. 29. 30. Von Histia, 2 Kön. 20, 5. 8. Efa. 38, 9. 21. IEsus macht gesund, Matth. 4, 24. c. 8, 7. 16. Marc. 5, 34. Luc. 4, 40. c. 7, 3. c. 8, 2. c. 9, 11. Joh. 5, 11. einen ganzen Menschen an Seel
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0331, von Ephrata bis Erbarmen Öffnen
Ephrata - Erbarmen. 327 Stämme Israels in der Schrift öfters das Reich Ephraim, Esa. 7, 2. 8. c. 11. 13. Hos. 5, 3. Ier. 31, 9. Ueber 85 Jahr soll es mit Ephraim aus sein, Esa. 7, 9. (uon dtm 4. Jahr der Regierung ^lms, bis auf die VnwUstnny
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0343, Erfüllen Öffnen
, abhelfen, ^ vollkommen machen, Phil. 4, 18.** * Die Handreichung dieser Steuer erfüllet nicht allein diesen Mangel:c., 2 Cor. 9, 12. Mein GOtt erfülle aber alle eure Nothdurft, Phil. 4, 19. "* So erfüllet meine Freude, daß ihr Eines Sinnes
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0397, von Unknown bis Unknown Öffnen
391 Das Haus, von Anfang an schon geräumig und praktisch für die Zwecke der Schule hergerichtet, wurde in diesen letzten 4 Jahren abermals sehr glücklich erweitert durch eine Umbaute des Speisesaals und der unbenutzten Räume im Erdgeschoß, wo nun
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0947, Pferde (Alterskennzeichen, "Blut", Stämme) Öffnen
machen. Mit 1½ Jahren ist an den Zangen die Kunde verschwunden, während sie an den Mittelzähnen noch als brauner Fleck sichtbar, an den Eckzähnen aber noch vorhanden ist. Am Ende des zweiten Jahrs bricht der fünfte Backenzahn
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0258, von Derben bis Dibon Öffnen
Nt Derben - Dlbott. gestrichen, und wenn es trocken, wieder abgezogen, da denn dieses Leder eine Figur mit vier ledigen Räumen hat, darein die 4 Stücke aus dem Gesetz Moses, 5Mos. 11, 13-22. c. 6, 4-10. 2 Mos. 13, 3-10. und v. 11-17. auf so viel
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0038, Groß Öffnen
. Herr! von großer Gnade und Treue, 3 Mos, 34, 8. Darum soll es auch der größte Sabbath sein, 3 Mos. 16, 31; 33, 3. Aber im siebenten Jahr soll das Land seine große Feier feiern, 3 Mos. 35, 4. Ihr sollt den Kleinen hören wie den Großen, 5 Mos
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0987, von Träufe bis Traurigkeit Öffnen
predigen ein gnädiges Jahr; ? zu trösten alle Traurigen, Efa. 61, 2. 3. Mache dich nicht selbst traurig, Sir. 30, 22. Was sind das für Reden, ? und seid traurig (seht so betrUbt ,N5)? Luc. 24, 17. Als die Traurigen, aber allezeit fröhlich, 2
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0848, von Perilaos bis Periode Öffnen
Zahl) von 19 Jahren oder 6940 Tagen, zur Ausgleichung der Sonnen- und Mondjahre; die Kalippische P. von 76 Jahren (gleich 4 Metonischen Cyklen weniger 1 Tag); die Hipparchische P. von 304 Jahren (gleich 4 Kalippischen Perioden weniger 1 Tag); die P
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0496, von Gewand bis Gewinnen Öffnen
seiner Seele, Matth. 16, 26. Luc. 9, 25. Heute oder Morgen wollen wir gehen in die oder die Stadt, und wollen ein Jahr da liegen, und Handthieren und gewinnen, Iac. 4, 13. " Ein Weiser gewinnet die Stadt der Starken, Sprw. 21, 22. §. 2. III) Aus dem
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0749, Moses Öffnen
, c. 32, 19. muß andere machen, c. 34, 1. und bleibt 40 Tage und 40 Nächte auf dem Berge, v. 28. muß sein Angesicht verdecken, v. 30. 35. läßt das Heiligthum mit den vricfterlichen Kleidern machen, Z Mos. 35 ff. schickt Kundschafter in Canaan. 4 Mos
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0037, von Gottlos bis Götzen Öffnen
dir machst, Gzech. 33, 3. 4. Und verunreinigte sich mit allen ihren Götzen, Gzech. 33, 7. Wie siedieGhegebrochenhabenmitdenGötzen, Gzech. 33,37. Da sie ihre Kinder den Götzen geschlachtet hatten, Ezech. 33, 39. Und sollt eurer Götzen Sünde tragen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0662, von Klüglich bis Knabenschänder Öffnen
) daß sie die Heiliqungsga-ben in Großem, und die Amtsgaben wenigstens nach Nothdurst haben, und recht, wohl und glücklich zu gebrauchen wissen; 3) daß sie einen klugen Unterschied unter dem Bösen und Guten machen können, 1 Joh. 4, 6. Sie geben auf Alles, was zn
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0890, von Schwemme bis Schwert Öffnen
886 Schwemme ? Schwert. Der Bauch der Ehebrecherin von dem verfluchten Wasser, 4 Mos. 5, 21. 22. 27. Deine Füße sind nicht geschwollen diese vierzig Jahre, 5 Mos. 6. 4. Mein Antlitz ist geschwollen (sehr trUde) vom Weinen, Hiob is, 16
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0109, von Ausfallen bis Ausgang Christi Öffnen
der Israeliten aus Egypten, 2 Mos. 19, 1. 2. 2) wenn das Jahr zu Ende geht, 2 Mos. 23, 16. 3) Thür und Thor am Tempel, Ezech. 43, 11. c. 44, 5. 4) der Ausgang aus diesem Leben oder der Tod, welchen JEsus, der Heiland, mit vielen Leiden erfüllen und vollführen
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0118, von Zahl bis Zeichen Öffnen
die Stadt so wüste, Klagel. 1, 1. Er hat mich zur Wüste gemacht, Klagel. 1, 13. Wie ein Strauß in der Wüste, Klagel. 4, 3. Wie bist du so gar wüste geworden, Ezech. 26,17. Ich will dich wie eine ewige Wüste machen, Gzech. 26, 20. Ich nahm mich ja
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0661, von Unknown bis Unknown Öffnen
, schüttle sie aber fest, damit sie sinken, dann gebe ich fein gestoßenen Zucker, Iimmt, 34 Nelken, oben auf uno fülle die Flaschen mit gewöhnlichem Obstbranntwein auf, verkorke sie gut und lasse die Flaschen 34 Wochen an der Sonne stehen. Alsdann mache
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0240, Deutschland (Geschichte 1886, 1887) Öffnen
ließ die französische Regierung den Plan fallen. Jedenfalls war die Lage bei dem Mißtrauen Rußlands und der feindseligen Haltung Frankreichs, trotzdem schon 15 Jahre seit dem Frankfurter Frieden
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0064, Von dem Hauptstand der Ulmer Bürger Öffnen
für Adelige zu halten sind, die wegen ihrer Fehler vom Kaiser degradiert werden; denn er kann aus einem Dienstmann einen Nichtdienstmann machen und ihn der Abzeichen des Adels berauben (wie das Gesetz ff. sagt [digest. 1. 49 tit. 16 a] de re milit. 1. 3
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0607, von Annen-Wullen bis Annolied Öffnen
Prozessen in drei Jahren, für Aufsspielsetzen seines Lebens und Vermögens für das öffentliche Wohl etc. Der im Monat Dezember zusammentretende Ordensrat entscheidet über die Ansprüche. Im Krieg kann der General en chef die Klassen 2, 3, 4 verleihen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0615, von Unknown bis Unknown Öffnen
bedeckt. Hierauf verschließt man die Kiste und stellt sie an einen trockenen, luftigen Ort. Angehende Gemüfegärtnerin in I. Gemüsebau. Der November bringt eine der wichtigsten Arbeiten im Gemüsebau. Wir müssen uns einen Plan machen, in welcher Weise
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0710, von Unknown bis Unknown Öffnen
 374  Schwester, 28 Jahre alt, von gesunder Natur, arbeitet seit zwei Jahren auf einem Bureau als Buchhalterin. Seit dieser Zeit hat sie so an Körperfülle zugenommen, daß mir ihr Umstand, wenn es so weiter gehen sollte, ernstlich Sorge macht
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0907, von Sicheri bis Sieben Öffnen
Mos. 16, 3st. Je sieben und sieben von reinen Thieren mußte Noah mit in den Kasten nehmen, i Mos. ?, 2. 3. 4. Abraham stellte sieben Lämmer besonders, i Mos. 21, 2g. Jacob bienete sieben Jahre um Rahel, i Mos. 29, 13. Pharao sahe sieben fette Kühe, i
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0098, von Sitzen bis Sprechen Öffnen
, 19. Sorgen. Sorget nichts, Phil. 4, 6. Speise. Im obersten Korbe allerlei gebackene Speise, 1 Mos. 40, 17. Sammle alle Speise der guten Jahre, 1 Mos. 41, 35. Deine Knechte sind gekommen Speise zu kaufen, 1 Mos. 42,10. Kaufet uns ein wenig
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0966, Teufel Öffnen
Schlange, welche ist der Teufel und der Satan, und band ihn 1000 Jahre, Offb. 20, 2. (S. Erst §. 4.) Und der Teufel, der sie verführete, ward geworfen in den feurigen Pfuhl, Offb. 20, 10. §. 2. Teuselstisch, Teufelskelch, 1 Cor. 10, 20. 21. sind
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0057, Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890: Frauenarbeit) Öffnen
mit Stimmenthaltung der Schweiz, welche keine Ausnahme gestatten wollte, angenommen. Der Antrag 4 fand in der Kommission und im Plenum einstimmige Annahme. II. Bezüglich der Arbeit der jugendlichen männlichen Arbeiter von 16-18 Jahren wünschten mehrere
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0122, von Babylonisch bis Backen Öffnen
, 4. Ezech. 17, 12. c. 21, 19. endlich auch, da keine rechtschaffene Buße erfolgen wollte, ohngefähr 599 Jahr vor Christi Geburt durch den mächtigen König Nebucadnezar wahr gemacht worden, 2 Kön. 25, 8. 2 Chr. 36, 17. Esth. 2, 6. Jer. 39, 1. c. 52, 3
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0161, von Beschneidung Christi bis Beschreiben Öffnen
, die Christen waren), A.G. 10, 45. §. 3. Die Beschneidung ist ein Sacrament A. T. 1 Mos. 17, 7-13. Röm. 4, 11. und von GOtt im Jahre der Welt 2098 mit vielen Verheißungen gestiftet worden, 1 Mos. 17, 15. 16. Sie mußte, damit erst das Kind ein wenig zu
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0908, von Siebenzig bis Siegelring Öffnen
versammelte siebenzig Nettesten, 4 Mos. n, 24. Unser Leben währet siebenzig Jahre, und wenn es hoch kommt, so sind es achtzig Jahre, Pf. 90, 19. Zu der Zeit wird TyruZ vergessen werden siebenzig Jahre, so lange ein König lebt, Efa. 23, 15. Und sollen
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0857, von Schorlemer-Alst bis Schulgesundheitspflege Öffnen
sie von dieser Bühne für das Fach der muntern Liebhaberinnen engagiert, ging aber schon nach einem Jahre nach Wien an das Stadttheater, wo sie blieb, bis Laube die Direktion niederlegte. Nachdem sie eine Reihe von Jahren auf Gastspielreisen zugebracht, wurde
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0035, Wie Ulm dem Kloster Reichenau gegeben worden ist Öffnen
Kosten zu machen; und so standen sie viele Jahre im Zwiespalt. Daher waren die Ulmer 14 Jahre lang wegen der Mönche in apostolischer Excommunikation, und doch konnten sie nicht diesen Mönchen geneigt gemacht werden, sondern bemühten sich inständig behn
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0964, von Teich bis Tempel Öffnen
. Der da ist ein Widerwärtiger ? daß er sich setzet in Tempel GOtteZ als ein GOtt ic., L Thess. 2, 4. GOtt §. 9.) *Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines GOttes (in unveränderlicher Seligkeit), Offo. 3, 23
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0470, von Altersklassenmethoden bis Altersschwäche Öffnen
einer allmählichen, aber stetigen Abnahme der Kräfte, der Ausdauer und Widerstandsfähigkeit Platz zu machen. Hiermit beginnt schon eigentlich die mit den Jahren immer mehr zunehmende A., wenngleich sie sich im Anfang noch nicht durch eigentliche Schwäche
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0705, von Leuchter bis Libanon Öffnen
und Unterrichten sich beschäftigten. Wurden von GOtt für alle Erstgeburt genommen, 4 Mos. 3, 12. 41. c. 8, 18. Kamen vor dem 30. Jahr nicht zum Dienst und im 50. Jahr wurden sie frei, 4 Mos. 4 und 8. Wie sie zum Dienst eingeweiht wurden, 4 Mos. 8, 6. 7
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0769, von Neuling bis Nichts Öffnen
besondere Opfer, 4 Mos. 28, 11. Statt fanden: weil er die ganze Festordnung und die Berechnung des ökonomischen und kirchlichen Jahres bedingte, und daher eine religiöse Auszeichnung verdiente. Dagegen fehlt ihm jedes Merkmal eines Festes, auch
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0998, von Tumm bis Uebel Öffnen
einen Jeden, der Frieden und Ruhe im Gewissen haben will, der Tugend nachzujagen. Tumm Vom Salz, Matth. 5,13. weun es Kraft, Schärfe und Geschmack verliert. (S. Salz H. 4.) Tummeln Getümmel machen, 1 Kön. 1, 45. besonders mit Heulen und Klagen hin
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1115, von Wunderbar bis Wunsch Öffnen
Kleider veralten in 40 Jahren nicht, 5 Mos. 8, 4. Der Jordan theilt sich, Iof. 3, 15. 16. Die Sonne steht still, Ios. 10, 12. 13. Die Mauern zu Jericho fallen ein, Iof. 6, 20. Aus einem Eselstinnbacken kommt Wasser, Richt. 15, 19. Dagon verliert Hände
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0058, von Land bis Leben Öffnen
Land soll wüste werden, Ier. 4, 37; 18, 16. Es stehet gräulich und scheußlich im Lande, Ier. 5, 30. Und ich dich zum wüsten Lande mache, Ier. 6, 8; 7, 34. Ich will sie mit der Worfschaufel zum Lande hinaus worfeln, Ier. 15, 7. Darum will ich euch
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0306, von Einkehren bis Einnehmen Öffnen
. Einnehmen §. 1. Mit Gewalt erobern; sich zum eignen Ve-sitzthnm machen. Israel das gelobte Land, 4 Mos. 13, 31. c. 14, 24. c. 81, 24. 32. 35. 5 Mos. 1, s ff. Eglon die Palmenstadt, Richt. 3, 13. Saul das Königreich, 1 Sam. 14. 47. Ahab den Weinberg
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0494, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Würmer. Gegen Spulwürmer sind Klystiere ^[richtig: Klistiere] mit Wasser, in welchem eine Zehe Knoblauch während einiger Stunden gelegen hat, von ausgezeichnetem Erfolg. M. M. An V. in A. Bläschen im Munde. Machen Sie es sich zur Regel, den Mund des
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0416, von Unknown bis Unknown Öffnen
Ferienaufenthalts mit jener Sehnsucht u. innigen Freude entgegen, als gälte es dem heiligen Christ und dem geschmückten Weihnachtsbaum. Die leibliche und geistige Wohltat einer möglichst großen Zahl bedürftiger Kinder zugänglich zu machen, ist seit Jahren
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0019, Kaffee Öffnen
812 800 M. erhoben, d. i. 12, 4 Proz. vom gesamten Zollertrag, 96, 7 Pf. auf den Kopf. Der Verbrauch betrug im genannten Jahre 122 006 t, d. i. 2, 41 kg auf den Kopf. Zur Benutzung des K. werden die Bohnen in einem verschlossenen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0180, Bibel Öffnen
aufmerksam machen, daß ein schriftliches Zeugniß für die Nachwelt unentbehrlich sei. Daß sie schrieben, geschah ganz im Geiste und Sinne Christi; oder wird man sagen wollen, sie hätten geschrieben, ungeachtet sie wußten, daß Christus keine Schrift
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0630, Fehn- und Moorkolonien Öffnen
im Zuge des Haupt- und Nebenkanals auf etwa 90–100 m Länge ein Netz von Längs- und Quergräben ( Raygräben ) aus, die man, während man gleichzeitig mit diesem Netz um je eine Abteilung vorrückt, allmählich in den folgenden 4 Jahren
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0970, von Themni bis Thier Öffnen
966 Theuuü ? Thier. l. Themni; 2. Theodotus 1) Köstlich. Ein Sohn Assurs, 1 Chr. 4, 6. 2) Von GOtt gegeben. Nicanors Gesandter an die Juden, 2 Macc. 14, 19. l. Theophilus; 3. Theres 1) Gottlieb. Frennd oder Schüler des Lncas, Luc. 1, 3. A.G. 1
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0106, von Augen, wie die Teiche zu Hesbon bis Ausbleiben Öffnen
Jahre, und als Alleinherrscher mit Mäßigung und Klugheit regiert. Die von ihn: begründete Monarchie diente, dem höhern Reiche Christi Bahn zu machen. Ausarbeiten Ins Feine bringen, vollkommen zu rechte machen, Sir. 38, 31. Ausbauen Den Bau
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0257, von Denken bis Denkzettel Öffnen
die Angst :c., Joh. 16, 21. §. 3. III) Nachdenken, überlegen, und einen Schluß machen, 2 Kön. 16, 15. Esa. 44, 19. Sir. 7, 30. c. 23, 28. Luc. 18, 4. 2 Cor. 2, 1. Nun möget ihr denken, was euch zu thun sei, Nicht. 18, 14. Da dachte ich in meinem
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0372, Schaf Öffnen
, breitere und schaufelartigere ersetzt; das Schaf wird dann Zwei- schaufler, Zweizähner oder Jährling ge- nannt. Im 3. Jahre werden die beiden zunächst stehenden Mittelzähne ebenfalls durch größere er- setzt, zwischen 3. und 4. Jahre die nächsten beiden
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0534, Frankreich (Heerwesen) Öffnen
ist eine Dienstbefreiung unter gewissen Bedingungen gesetzlich gestattet. Die Dienstpflicht in der aktiven Armee dauert 5, in der Reserve 4, in der Territorialarmee 5, bei deren Reserve 6 Jahre. Von den Ersatzmannschaften brauchen indes nach einjährigem
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0942, von Dennewitz bis Denon Öffnen
zu nähern, mußte aber Front gegen das 4. franz. Korps (Bertrand) machen, das schon die Aa bei Rohrbeck und D. überschritten hatte. So begann die Schlacht, in der etwa 50000 Mann Preußen und Russen gegen 75000 Mann Franzosen und deren Verbündete
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0094, von Aufheben bis Aufkommen Öffnen
seiner Amme, 2 Sam. 4, 4. §. 5. IV) Etwas in seine Kraft, Ansehn, Gültigkeit nehmen, zu nichte machen. Ich werde ihr Gedächtniß aufheben unter den Menschen (daß man von ihnen nichts mehr wisse), 5 Mos. 32, 26. Und der HErr HErr wird die Thränen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0565, von Heimsuchung bis Helfen Öffnen
Mos. 18, 1. 2 Sam. 4, 5. Ofen, Dan. 3, 19. Heiß machen, einem angst und bange machen, daß er vor Hitze verdorren möchte, Offb. 16, 8. Heiß werden, die Feinde des Evangelinms hätten vor Verdruß, Hitze und Wuth, daß sie das Licht desselben nicht
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0608, von Huren bis Hurenweib Öffnen
, 15. Tyrus heißt eine vergessene Hure (Hure F. 4.), weil in den 70 Jahren, wo Iuda in der babylonischen Gefangenschaft war, ihr Handel abgenommen. Wie es aber Huren zu machen Pflegen, daß sie nämlich die abgegangenen Liebhaber mit Musik
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1071, von Vollkommenheit bis Vorläufer Öffnen
Vollkommenheit ? Vorlaufer. 1067 §. 7. Vollkommen machen. S. Gesetz §. 4. Ebr. 7, 19. c. 9, 9. c. 10, 1. Vollkommenheit 1) Vollkommene Versöhnung, Ebr. 7,11. 2> Eine Wiederznrechtbringnng, wenn durch Zank Uneinigkeit entstanden, 2 Cor. 13, 9. 11
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0065, von Licht bis Liegen Öffnen
und deine Wahrheit, Ps. 43, 3. Und sehen das Licht nimmermehr, Ps. 49, 30. Den Gerechten muß das Licht immer wieder aufgehen, Ps. 97, 11. Den Frommen gehet das Licht auf in der Finsterniß, Ps. 113, 4. Finsterniß ist wie das Licht, Ps. 139,13. Lasset uns
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0097, von Seufzen bis Sinn Öffnen
heißer machen, Dan. 3, 19. Bis daß sieben Zeiten über ihn um Büchner» Hand-Concord. Anhang. sind, Dan. 4, 13. Von der Zeit an, daß Jerusalem soll wiederum gebauet werden bis auf Christum, sind sieben Wochen, Dan. 9, 35. Denn es werden sieben Hirten
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0772, von Nissi bis Nothdurft Öffnen
763 5ssi ? Nothdurft. NW Mein Panier. So hieß Moses den Altar, welchen er znrn Denkmal aufrichtete, als GOtt Sieg wider Amalek gegeben, 2 Mos. 17,15. Nisten a) Ein Nest an einem Orte machen, und sich daselbst anfhalten, Ps. 104, 17. Esa
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0348, von Alciati bis Alcibiades Öffnen
sagt, der wahre Zweck jener Wissenschaft sei nicht Gold zu machen, sondern Arzneien zu bereiten. Mit dem 16. Jahrh. beginnt eine Sonderung der Bestrebungen, und von den wissenschaftlichen Chemikern, die sich jedoch noch nicht ganz von dem Wahne der A
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0445, von Frauenverein bis Fraureuth Öffnen
in Kamerun und Togoland, in Südwestafrika in Windhoek, sowie in Friedrich-Wilhelm-Hafen in Kaiser-Wilhelms-Land. *Frauenvereine. Die F. haben sich während der letzten Jahre nicht nur der Zahl nach erheblich vermehrt, sondern auch ihre Thätigkeit
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0375, von Unknown bis Unknown Öffnen
junger Mädchen, wird nunmehr auch seit 15 Jahren betrieben. Der Bericht sagt: "Wenn von den zirka 5000 jungen Mädchen, denen wir im Laufe eines Jahres kleinere oder größere Dienste erweisen können, ein jedes uns von seinem Ergehen in der Fremde berichten
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0470, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Aus dem "Kochbuch von Frau Engelberger, Kochschule in Zürich". An A. H. in O. Kaffeeflecken. Man entfernt Kaffeeflecken durch Auswaschen mit in Wasser verdünnter Rindsgalle. Machen Sie vorerst an möglichst unsichtbarer Stelle eine Probe. L. Z. An B
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0270, Dreieinigkeit Öffnen
266 Dremmgtelt. Drct große Feste mußte Israel jährlich feiern, 2 Mos. 23, 14. 17. c. 34, 23, 2t. 3 Mos. 23, I. 4 Mos. 26, IS. Drei silberne Seckel mußte eine Weibsperson, die das fünfte Jahr noch nicht erreicht, zur Schätzung geben, 3 Mos
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0241, von Hammer bis Hanoteau Öffnen
. Dahin gehören aus den Jahren 1847 bis 1853: Vorbereitungen zur Serenade, Rabelais am französischen Hof, Hamlet, Karl IX. und sein Leibwundarzt Ambroise Paré, Besuch des Dogen Mocenigo mit Tizian bei Paolo Veronese, die Tochter des Verbrechers
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0838, von Ruhe bis Ruhen Öffnen
solche Unruhe? Hiob 3, 26. Er erlöset meine Seele von denen, die an mich wollen, und schaffet mir Ruhe, Pf. 55, 19. Mein Herz zittert ?; ich habe in der lieben Nacht (dcl mnn gkyen dkn Tag nach gerne schlaft) keine Nuhe davor, Esa. 21, 4
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0633, Österreich (Kaisertum: Geschichte 1888) Öffnen
629 Österreich (Kaisertum: Geschichte 1888). gleichzeitig von den Delegationen beschlossene Erhöhung der Wehrkraft erforderlich waren; doch mußte die Regierung dabei den Polen wieder ein großes Zugeständnis auf Kosten der übrigen Länder machen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0162, von Beschuldigen bis Besessen Öffnen
158 Beschuldigen - Besessen. a) Moses beschrieb den Auszug der Israeliten, 4 Mos. 33, 2. b) Josua ließ das Land beschreiben, um es gleich zu theilen, Jos. 18, 4. 6. 8. 9. §. 2. d) Vorschreiben als eine Regel, sich darnach in seinem Leben
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0297, von Eiferer bis Eigen Öffnen
Mos. 5, 14. 30. Die Liebe eifert nicht (ist nicht neidisch), 1 Cor. 13, 4. Sie (die falschen Apostel) eifern um euch nicht sein, sondern sie wollen euch von mir abfällig machen, daß ihr um sie sollt eifern. Eifern ist gut, wenn es immerdar geschieht
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0611, von Hüterin bis Hütte Öffnen
» Eine bewegliche Wohnung, ein trang-portabler Tempel, aus Brettern und starken Pfählen oder Säulen gemacht und mit Teppichen oder Thierhäuten überzogen, 4 Mos. 16. 26. 27. c. 24, 5. 6. * oder auch aus grünen Sträuchen, sich Schatten zu machen, vorNegen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0747, von Mondsüchtig bis More Öffnen
Mondsüchtige ? More. 743 Man wird dich fürchten, so lange Sonne und Mond währet, Pf. 72. 5. Wie der Mond soll ewiglich (immerdar) erhalten werden, Pf. 89, 38. Du machest den Mond, das Jahr darnach zu theilen, Pf. 104, 19
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0750, von Most bis Mühe Öffnen
) der ausgepreßt ist, Sprw. 3, 10. Joel 2, 24. n) Soll ich meinen Most lassen, der Götter und Menschen fröhlich macht? Richt. 9, 13. t>) Siehe, mein Vauch ist wie der Most, Hiob 32, 19. Hurerei, Wein und Most machen toll, Kos. 4, n. Sie versammeln sich um
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0977, von Thürstig bis Tisch Öffnen
verglichen, Hohel. 4, 4. c. 7, 4. c. 8, 10. z. 3. II) Eine Versperrung, wodurch einem seine Freiheit genommen und er in Gefahr und Elend ist. Du hast uns lassen m den Thurm werfen, Pf. 66, 11. z. 4. III) Ein Bild göttlicher Vcdecknng. (S. Fels, Hort
0% Buechner → Anhang → Hauptstück: Seite 0111, von Verlieren bis Viel Öffnen
Völker, Ies. 3, 4. Daß ihrer Viele sich daran stoßen, Ies. 8,15. Du machst der Heiden viel, Ies. 9, 3. Man prediget wohl viel, aber sie halten es nicht, Ies. 43, 30. Daß sich Viele über dir ärgern werden, Ies. 53,14. Also wird er viele Heiden besprengen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 13. Juni 1903: Seite 0006, Antworten Öffnen
396 in Winterthur die Smyrna-Arbeit erlernen und wie hoch kommt das Material zu einer Bettvorlage? 2. Kochgeschirr. Wie kann man Pruntruter Kochgeschirr feuerfest machen? 3. Teppiche. Werden die Teppiche aus Stoffstreifen gestrickt
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0557, von Unknown bis Unknown Öffnen
. Nidel-Paftetli. Man mache einen Pastetenteig. Zu der Fülle nimmt man V2 Liter Nidel, 4 Eier, 4 Löffel voll Zucker, V, Pfd. Mehl, gibt sie auf den Teig in ein mit Butter be-strichenes Blech und bäckt die Pastetli im Ofen. Brotsuppe. Trockenes
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0711, Friedrich (Preußen: F. Wilhelm I.) Öffnen
gestiftete Akademie der bildenden Künste sollte seine Residenz zu einem Mittelpunkt der Kunst machen; endlich zog er auf Veranlassung seiner geistvollen Gemahlin, der philosophischen Königin Sophie Charlotte, das größte Genie seiner Zeit, Leibniz
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0132, von Böhm bis Böhme Öffnen
der Erddruck sie im ersten Fall niederzudrücken, im zweiten Fall herauszuziehen strebt. Eine zweite Verankerung von Bohlwerken durch sogen. Ankerpfähle (Fig. 4) wird besonders bei Bohlwerken mit aufgesetzten Bohlwerkspfählen angewandt, bei welchen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0308, von Einsammeln bis Einwohner Öffnen
. Einschleichen Sich durch Verstellung heimlich unter rechtschaffne Christen mengen. Von falschen Brüdern, Gal. 3, 4. Vr. Jud. 4. Einsehen Ernste und empfindliche Strafe, Weish. 19, 14. Einsenken I) Von den Bergen, gleichsam deren Wurzel fest machen
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0003, Atlantischer Ozean (Temperatur des Oberflächenwassers, Strömungen) Öffnen
, (Fig. 4) Aufschluß (nach Mohns "Meteorologie"). Man erkennt auf denselben, wie der südliche Atlantische Ozean eine relativ gleichmäßige Abnahme der Temperatur vom Äquator polwärts aufweist, sowohl im Sommer als im Winter. Der nördliche Atlantische
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0624, von Ivesdruck bis Jacobi Öffnen
622 Ivesdruck - Jacobi taillone und 108 Compagnien), 1 Kavallerieregiment (6 Eskadrons), 2 Regimenter Feldartillerie (4 Abteilungen, 16 Batterien zu je 6 Geschützen), 2 Sappeur-, 1 Verpflegungs- und 1 Sanitätscompagnie. Die ital. Offiziere
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0998, Fabrikgesetzgebung (England) Öffnen
worden war. Ferner wurden (Gesetz vom 6. August 1861) die mit Wasser oder Dampf betriebenen Spitzenmanufakturen einer gesetzlichen Regelung unterworfen mit der Begünstigung, Knaben über 16 Jahren unter der Bedingung neunstündiger Arbeit zwischen 4
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0910, von Silberlin bis Simri Öffnen
. seine Söhne, 1 Mos. 46, 10. 4 Chr. 4, 24. Bei dem Berg Sinai waren des Stammes von 20 Jahren und drüber 59300, 4 Mos. 1, 23. beim Einzüge ins gelobte Land 42200, c. 26, 14. Simon Erhörter. 1) Zelotes oder Eiferer. Eiucr von den 12 Aposteln, Matth. 10
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0742, Grimm Öffnen
Kriegskollegiums, nahm aber noch vor Ablauf eines Jahrs seine Entlassung. Durch Johannes v. Müller dem damaligen Kabinettssekretär des Königs von Westfalen empfohlen, erhielt er im Juli 1808 eine Anstellung als Bibliothekar des Königs und ward im Februar 1809
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0094, von Burr bis Busson Öffnen
Jahren beschäftigte ihn der Bau mehrerer Villen und 1871-73 der des Schlosses Seerhausen bei Riesa. Sein bedeutendstes Werk ist die von ihm und O. Sommer nach einer Bauzeit von fünf Jahren 4. März 1879 eingeweihte neue Börse zu Frankfurt, ein großartiger