Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leicester (Grafschaft)
hat nach 1 Millisekunden 65 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Reichsgrafschaft)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0792,
Großbritannien (Geschichte: Eduard I., Eduard II.) |
Öffnen |
792
Großbritannien (Geschichte: Eduard I., Eduard II.).
April 1264), worin sich besonders Prinz Eduard, Heinrichs Sohn, auszeichnete, wurden die Barone geschlagen; aber in der Schlacht bei Lewes (14. Mai 1264) errang Leicester
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Leicester (Robert Dudley, Graf von)bis Leiche |
Öffnen |
, Graf von, s. Montfort l’Amaury.
Leicesterrind, s. Leicester (Grafschaft).
Leicesterschaf, ursprünglich heimisch in der engl. Grafschaft Leicester, seit Mitte des 18. Jahrh. jedoch vom engl. Züchter Bakewell durch sorgsame Kreuzung zur
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Leibrockbis Leicester (Stadt) |
Öffnen |
.
Leibwache, s. Leibgarde.
Leibzucht, s. Auszug und Leibgedinge.
Leicester (spr. leßtĕr). 1) Grafschaft im mittlern England zwischen Derby, Nottingham, Lincoln, Rutland, Northampton und Warwick, zählt auf 2071,54 qkm (1891) 373693 E., d. i. 180 auf 1 qkm
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Märkerbis Markgenossenschaften |
Öffnen |
. Markgenossenschaften.
Markerbsen, s. Gartenerbse.
Märkerding, s. Ding (Volksversammlung).
Märkerschaften, s. Markgenossenschaften.
Markesasinseln, s. Marquesasinseln.
Market Bosworth, Stadt in der engl. Grafschaft Leicester, s. Bosworth
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Montferrandbis Montgelas |
Öffnen |
Anspruch auf die Grafschaft Leicester und faßte auch nach mancherlei Schwankungen Fuß in England. Die Haltung Heinrichs III., mit dessen Schwester
Eleonore er vermählt war, drängte ihn auf die Seite von dessen Gegnern
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
252
England (administrative Veränderungen seit 1888)
Von den alten Grafschaften Englands sind behufs der Verwaltung einige, wie Lincolnshire, Suffolk, Sussex und Yorkshire, geteilt worden, von Cambridgeshire ist die Isle of Ely, von Hampshire
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Montferrandbis Montgelas |
Öffnen |
. Juni d. J. bei einem Ausfall den Tod.
2) Amaury VI., Graf von, Sohn des vorigen, setzte den Kampf gegen die Albigenser fort, wurde aber so in die Enge getrieben, daß er 1226 dem König Ludwig VIII. seine Rechte auf die Grafschaft Toulouse abtrat. 1231
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Hinckleybis Hindersin |
Öffnen |
(Berl. 1892).
Hinckley (fpr. -le), Stadt in der engl. Graf-
fchaft Leicester, 20 km im SW. von Leicester, in
der Nähe der alten Watling-Street, an der Eisen-
bahn Birmingham-Leicester, hat (1891) 9638 E.,
Brauerei, Etrumpfwirkerei
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0456,
von Rossiterbis Röting |
Öffnen |
. Historienmaler, geb. 1817 in der Grafschaft Luzerne (Pennsylvanien), widmete sich erst mit 21 Jahren der Malerei und begann 1840 mit dem Porträt. 1856 besuchte er die Hau ptkunststädte Europas und ergriff jetzt die Historienmalerei, worin er viel
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
langsam von 1005721 auf 1518914 gestiegen ist.
Auf die 40 Grafschaften E.s und die 12 von Wales verteilt sich die Bevölkerung folgendermaßen:
Grafschaften qkm Einwohner Auf 1 qkm Zunahme gegen 1881 in Proz.
England:
Bedford 1193,71 160729 135 7,5
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Asgardbis Asher & Co. |
Öffnen |
ist rechts der Hardly-River. Der untere Lauf des A. wurde 1866 von Sholl, der obere 1876 von Giles erforscht.
Ashburton (spr. äschbörrt'n), Lord, s. Baring.
Ashby-de-la-Zouch (spr. äschbi de la suhsch), Stadt in der engl. Grafschaft Leicester, 27
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Melosabis Melusine |
Öffnen |
, die den Meltau (s. d.) verursachenden Pilze
aus verschiedenen Familien.
Melton-Mowbray (spr. mellt’n mohbré) ,
Parlamentsborough in der engl. Grafschaft Leicester, in fruchtbarem Thale, am Wreak, 2 4 km im NO. von
Leicester
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Bostrichusbis Bosworth |
Öffnen |
.
Bosworth, Flecken in der engl. Grafschaft Leicester, auf einer Anhöhe, 18 km westlich von Leicester, mit 1000 Einw., berühmt durch das nahegelegene Schlachtfeld Redmore (Bosworth Field), eine weite Ebene, wo 22. Aug. 1485 König Richard III. gegen den
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Cokesbis Colbert |
Öffnen |
ist: "Institutes of the laws of England" (Lond. 1628, 1788 u. öfter). Seine Biographie schrieb G. W. Johnson (Lond. 1837, 2 Bde.).
2) Thomas William C., Graf von Leicester, Landwirt, geb. 4. Mai 1752, vertrat von 1774 bis 1832 die Grafschaft Norfolk fast
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Dudubis Duett |
Öffnen |
der Johanna Grey, ward mit dieser 12. Febr. 1554 enthauptet.
3) Robert, Sohn des Grafen von Leicester und der Lady Sheffield, mit der sich jener heimlich vermählt hatte, geb. 1573 zu Sheen in der Grafschaft Surrey, erhielt, obgleich von seinem Vater nie
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
wird fortwährend gearbeitet. Unter allen Getreidearten ist der Weizen die wichtigste. Er wird namentlich in den südöstlichen Grafschaften angebaut und liefert einen Ertrag von 58 hl pro Hektar. Gerste wird in Wales und dem nordöstlichen E. teilweise
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Glossemabis Gloucester |
Öffnen |
entsprechend spielte es in allen Bürgerkriegen, namentlich im 17. Jahrh., eine hervorragende Rolle. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Massachusetts, Grafschaft Essex, nordöstlich von Boston, mit vorzüglichem Hafen und (1885) 21,713 Einw
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Rackrentbis Ratslaube |
Öffnen |
319,2
Raffinieren (Hüttenw.), Gar
Rafinesque-Schmalz, K., »^a/.«
Ragä (a. Geogr.), Leicester (Stadt)
Rages (a. Geogr.), Rhagä
Raggol, Pfäfers
Ragnhild, Aslaug
Ragola (Berg), Piacenza
K.9.F8t0N6 Ii.I.llA6, Kent (Grafschaft)
Rahad, Abessinien
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Bosworthbis Botanik |
Öffnen |
in papierartigen Schichten abblättert. Nur von B. Frereana Birdw. an der Somalküste kommt ein Harz unter dem Namen Luban Mati oder Meiti in den Handel.
Bosworth oder Market-Bosworth, Marktstädtchen in der engl. Grafschaft Leicester, 18,4 km westlich
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Essex (Adelstitel)bis Essig |
Öffnen |
und Colchestcr.
Die Grafschaft wählt acht Abgeordnete in das Par-
lament. - Das alte angelsä'chs. Königreich E. oder
Ostsachsen (Eastseaxe, Estsaxonia), um 527 von
Erkenwin gegründet, umfaßte auch Hertford und
Middlesex und hatte zur Hauptstadt
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Fox (George)bis Foyers |
Öffnen |
. im Juli 1625 in Drayton in der cngl. Graf-
schaft Leicester, Sohn eines presbyterianischen
Webers, wurde Lehrling eines Schuhmachers und
Wollhändlcrs zu Nottingham. Mit 19 Jahren zog
er sich von der Welt zurück und trat einige Jahre
später
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Derby-Rennenbis Derfflinger |
Öffnen |
worden, welche von Jockeyklubs und Rennvereinen gestiftet wurden.
Derbyshire (spr. darrbischir), Grafschaft im nördlichen England, grenzt nördlich an die Grafschaft York, östlich an Nottingham und Leicester, südlich an letzteres und an Stafford
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
. Grafschaft Leicester, am rechten Ufer des schiffbaren Trent, 12 km im SO. von Derby, hat (1891) 6160 E. 3 km nördlich Cavendish Bridge mit großer Brauerei.
Castleford (spr. kahßlförrd), Stadt im West-Riding der engl. Grafschaft York, 16 km im SO
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Norrlandbis Northbrook |
Öffnen |
.)
Northampton (spr. nohrthämmt'n). 1) Grafschaft im mittlern England, umgrenzt von Leicester, Rutland, Lincoln, Cambridge, Huntingdon, Bedford, Buckingham, Oxford und Warwick, hat 2549 qkm und (1891) 302184 E., d. i. 118 auf 1 qkm. Die Oberfläche bietet
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nasebybis Nashorn |
Öffnen |
wie Daumen (s. d.); auch ein Teil des Hobels (s. d.) heißt N.
^[Abb. Fig. 4.]
^[Abb. Fig. 5.]
^[Abb. Fig. 1.]
^[Abb. Fig. 2.]
^[Abb. Fig. 3.]
Naseby (spr. nehsbĭ), Flecken an der nordwestl. Grenze der engl. Grafschaft Northampton bei Market Harborough
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Kentbis Kentauren |
Öffnen |
679
Kent - Kentauren.
Schätzen des Kunsthandwerks, welche im K. vereinigt sind, werden gleichfalls nach den verschiedenen Ausstellungen im Land Gegenstände auf kürzere oder längere Zeit abgegeben.
Kent, Grafschaft in England, die Südostecke des
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0407,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
, Bolton, Rochdale, Middleton, Heywood, Stockport, Wigan und Bury. Für Strumpfwaren sind Nottingham, Derby und Leicester zu nennen. Die Grafschaften Wilts, Devon und Nots sind für Spitzenindustrie wichtig; besonders berühmt sind die Spitzen von Honiton
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Wickrambis Wiclif |
Öffnen |
Vorstand vom Balliol-College, erhielt 1361 die Pfarrei Fillingham in der Grafschaft Lincoln, 1368 diejenige von Ludgershall in der Grafschaft Buckingham und 1374 die zu Lutterworth in Leicester, ohne jedoch sein Verhältnis zur Universität Oxford zu lösen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Chesbis Chester (in England) |
Öffnen |
war Simon von Montfort, Graf von Leicester. 1265 kam C. an die Krone, deren Erbe seitdem den Titel eines Grafen von C. führt. – Vgl. Murray, Handbook for Shropshire and C. (Lond. 1880).
Cheshunt (spr. tschéßhönnt), Stadt in der engl. Grafschaft
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Spengelbis Spenser |
Öffnen |
". Sein Leben beschrieben Engelhardt (Bielef. 1855) und Pressel (Elberf. 1862).
Spennymoor (spr. -muhr), Stadt in der engl. Grafschaft Durham, südlich von Durham, mit Kohlengruben, Eisenhütten und (1881) 5917 Einw.
Spenser, Edmund, engl. Dichter, geb
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Denckbis Dendriten |
Öffnen |
933
Denck - Dendriten
außerdem werden Eisen, Blei,Silber, etwas Kupfer, Schiefer- und Mühlsteine gewonnen. Daneben wird Fabrikation von Wollzeugen und Flanell, Handschuhen und Schuhen betrieben. Die Grafschaft schickt zwei, die Hauptstadt Ruthin
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Dunlearybis Dünnschliffe |
Öffnen |
Beruf und wurde Dramatiker. Seine Stücke (vor allem «The father», 1789, «Leicester», 1794, und «André», 1798) waren sehr beliebt; trotzdem brach 1805 der Bankrott über ihn herein und zwang ihn zu seiner alten Kunst zurückzukehren. Auch mehrere
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kenbis Kennan |
Öffnen |
Ereignisse im ehemaligen fürstl. Reichsstifte K. (Kempt. 1822); Haggenmüller, Geschichte der Stadt und der
gefürsteten Grafschaft K. von den ältesten Zeiten bis zu ihrer Vereinigung mit dem bayr. Staat (ebd. 1840); Meirhofer, Geschichtliche Darstellung
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Notre-Dame des Ermitesbis Nottingham |
Öffnen |
» (Lpz.1872), «Ein Skizzenbuch von Beethoven aus dem J. 1803» (ebd. 1880), «Zweite Beethoveniana» (hg. von E. Mandyczewski, ebd. 1887) u. a. Auch «Mozartiana» (Lpz. 1880) hat N. veröffentlicht.
Nottingham (spr.-tĭngämm), abgekürzt Notts. 1) Grafschaft
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Beaumontbis Beaune la Rolande |
Öffnen |
Mitglied B. war, mit dem Preis gekrönt.
2) Franz. Geolog, s. Elie de Beaumont.
Bèaumont (spr. bohmōnt), Francis, berühmter brit. Dichter, geb. 1586 zu Grace-Dieu in der Grafschaft Leicester auf dem Stammgut seiner Familie, eines alten
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Fourtoubis Fox |
Öffnen |
, Stifter der Sekte der Quäker, geb. 1624 zu Drayton in der engl. Grafschaft Leicester, gab sich als Lehrling erst eines Wollhändlers, sodann eines Schuhmachers dem Grübeln über Religionsgegenstände hin, bis er, 19 Jahre alt, angeblich eigner Visionen
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0317,
Heinrich (England) |
Öffnen |
, der für die Geschichte Englands (s. Großbritannien, S. 792) von der allergrößten Bedeutung geworden ist, weil während desselben der König 1264 geschlagen und gefangen genommen wurde und das Haupt der aufständischen Barone, Simon von Montfort, Graf von Leicester, zur
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Leicestershirebis Leichenhaus |
Öffnen |
), eine Binnengrafschaft von England, grenzt nördlich an die Grafschaft Nottingham, östlich an Lincoln und Rutland, südöstlich an Northampton, südwestlich an Warwick, nordwestlich an Derby und umfaßt 2071 qkm (37,6 QM.) mit (1881) 321,258 Einw. Die Grafschaft ist ein
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0382,
Schaf (Schafzucht) |
Öffnen |
berühmten Züchter Robert Bakewell seit 1755 zu Dishley in der Grafschaft Leicester aus der heimischen, der friesischen ähnlichen Rasse gezüchtet wurde. Zuchtziel war ihm: größtmögliche Frühreife des Tiers bei größtmöglicher Produktion von Fleisch
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Warwickshirebis Wasa |
Öffnen |
.
Warwickshire (spr. uárrickschir), engl. Grafschaft, zwischen den Grafschaften Stafford, Leicester, Northampton, Oxford, Gloucester und Worcester gelegen, umfaßt 2292 qkm (41,6 QM.) mit (1881) 737,339 Einw. Das Land ist von niedrigen Hügelreihen (Edge Hills
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Baker (Valentine)bis Bakonyer Wald |
Öffnen |
der Maria Stuart, mit einem großen Park (582 ha).
Bakewell (spr. behkwell), Robert, engl. Landwirt und Viehzüchter, geb. 1726 zu Dishley in der Grafschaft Leicester, gest. 1795, erwarb sich besonders um die Veredelung der Haustiere Verdienste. Da
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Ilisosbis Ille |
Öffnen |
der Leicester-Chesterfield-Eisenbahn, hat
<1891) 19 744 E., Eisengießerei und Fabrikation
von Seidenwaren, Strümpfen und Spitzen.
Ilkley (spr. illkle), Stadt im West-Riding der
engl. Grafschaft Jork, 21 km nordwestlich von Leeds,
an dem rechts
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Kent (Grafen und Herzöge)bis Kent (William) |
Öffnen |
. Das Klima der Grafschaft ist gesund; nur in den Marschen kommen Fieber vor. Es gedeihen alle Getreidearten, namentlich Weizen. Gemüsebau wird in der Nähe von London betrieben. Die Gegenden von Maidstone und Canterbury, der fruchtbarste Teil, sind
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0510,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
. Die Städte und
insbesondere die Großstädte, die jetzt als County-
boroughs aus dem Verbände der Administrativ- >
Grafschaften ausgeschieden sind, zählten zusammen
7 588 536 E. und sind seitdem zum Teil noch sehr
stark gewachsen. Die wichtigsten
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Amsterdambis Amt |
Öffnen |
Kompanie (1602) schwang sich dann A. zur ersten Handelsstadt der vereinigten Niederlande empor (s. oben) und wuchs so schnell, daß es 1622 bereits 100,000 Einw. zählte. Die Versuche des Engländers Leicester, sich 1587 der Stadt durch Verrat, und des
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Ansitzbis Ansteckung |
Öffnen |
von Soberton, brit. Admiral, geb. 23. April 1697 zu Shugborough in der engl. Grafschaft Stafford, trat früh in den Marinedienst, focht 1717 und 1718 unter Sir George Byng gegen die Spanier, ward 1723 Fregattenkapitän und diente dann längere Zeit in den
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Bateaubis Bath-Kol |
Öffnen |
und England auf, in der letzten Zeit weniger genannt als früher.
Bates (spr. behts), Henry Walter, Naturforscher und Reisender, geb. 18. Febr. 1825 zu Leicester, kam mit 14 Jahren in ein industrielles Etablissement, studierte aber nebenbei
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Brackigbis Bradford |
Öffnen |
amerikan. Staats Pennsylvanien, Grafschaft Mac Kean, nahe der Nordgrenze, mit Steinölquellen und (1880) 9197 Einw.
Bradford (spr. brädd-), 1) William, Buchdrucker, geb. 1658 zu Leicester in England, wanderte mit den ersten Quäkern 1682 nach Philadelphia
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Hinckleybis Hindi |
Öffnen |
.
Hinckley (spr. -lä), Stadt in Leicestershire (England), 19 km südwestlich von Leicester, mit Strumpfweberei und (1881) 7673 Einw.
Hincks, Edward, Assyriolog, geb. 19. Aug. 1792 zu Cork in Irland, studierte 1807-11 am Trinity College zu Dublin
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Lathyrusbis Latiner |
Öffnen |
eine Überzahl solcher großen Güter besteht, der Grundbesitz also nicht in dem Maß verteilt ist, wie eine gesunde Entwickelung es erheischt.
Latimer (spr. lättimer), Hugh, engl. Reformator, geb. 1475 in der Grafschaft Leicester, ward 1530 Pfarrer zu
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Lougenbis Louisiana |
Öffnen |
), am schiffbaren Soar, 17 km unterhalb Leicester, mit (1881) 14,803 Einw., ist einer der Hauptsitze für Strumpfwirkerei und Spitzengrundfabrikation, hat auch eine Glockengießerei und Bau von Lokomotiven.
Loughrea (spr. logg-réh), Stadt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
, berühmter engl. Geschichtschreiber, geb. 25. Okt. 1800 zu Rothley-Temple in der Grafschaft Leicester als Sohn eines reichen, aus Schottland stammenden Kaufmanns, studierte im Trinity College zu Cambridge, trat 1826 in London als Rechtsanwalt
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Melrosebis Melville |
Öffnen |
454
Melrose - Melville.
Melrose (spr. méllros), Dorf in der schott. Grafschaft Roxburgh, nordöstlich von Selkirk, am Tweed, mit (1881) 1550 Einw. Dabei die Ruine der gleichnamigen, von König David I. 1136 gegründeten Abtei, welche das schönste
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Quittungsbogenbis Quoy et Gai. |
Öffnen |
.), "was nicht in den Akten steht, ist nicht in der Welt", d. h. existiert nicht für den Richter; Grundsatz des frühern schriftlichen Prozesses.
Quomodo (lat.), auf welche Weise.
Quorndon, Dorf in der engl. Grafschaft Leicester, mit 1816 Einw
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Rutilius Lupusbis Rutuler |
Öffnen |
(Rutlandshire, spr. röttländschir), 1) die kleinste Grafschaft Englands, zwischen Lincoln, Northampton und Leicester gelegen, umfaßt 384 qkm (6,91 QM.) mit (1881) 21,434 Einw. und ist ein Hügelland von geringer Erhebung mit fruchtbarem Boden und schönem
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Wellingtonia giganteabis Welna |
Öffnen |
); »Ovarian and uterine tumours« (n. Ausg. 1882); »Treatise on the diseases of the eye« (3. Aufl. 1873).
Wells next the Sea (spr. ssih), Hafenstadt an der Nordküste der engl. Grafschaft Norfolk, mit (1881) 2647 Einw. Dabei Holkham Hall, der fürstliche
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
und damals Sheriff der Stadt Leicester, auf ihre Kosten drei Silberglocken als Preise für ein W. am Georgstag (23. April) aussetzten, begann die ununterbrochene Folge der öffentlichen Chesterrennen (Chester races), die anfangs nach den Preisen Glockenrennen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Begrenzungbis Bereiter |
Öffnen |
,
Belekoma, Biledschik l90,i
Aelen, Bogos, Agau (Bd. 17)
Velesa, Koprülü (Stadt)
Velfori (weisender), Afrika i?2,i
Nelss6<1u8, Bergfried
Velfried, Gent m,i
Belgrad (in Siebenbürgen), Karls-
Selclraoe, Leicester l^tadt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Batavia (in Nordamerika)bis Bath (m England) |
Öffnen |
. Naturforscher und Reisender, geb. 18. Febr. 1825 in Leicester, unternahm 1848 mit A. R. Wallace eine Reise nach Südamerika. Erst im Juni 1859 kehrte B., nachdem Wallace sich schon 1852 von ihm getrennt, nach England zurück. Während der 11 Jahre hatte er den
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Laticlaviibis Latinae Feriae |
Öffnen |
und Statistik", Nr. 5,
Bd. 16); Sering, Die landwirtschaftliche Konkurrenz
Nordamerikas (Lpz. 1887), S. 143 fg., 243,434,664.
Latimer (spr. lätt-), Hugh, Blutzeuge der Re-
formation in England, geb. um 1490 zu Thurcaston
in der Grafschaft Leicester
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Lewald (Fanny)bis Lewin |
Öffnen |
wieder betreten zu haben, 12. Febr. 1719.
Lewes (spr. lūĕs oder ljūis), Fluß in Alaska, s. Jukon.
Lewes (spr. lūĕs oder ljūis), Hauptstadt der engl. Grafschaft Sussex und Municipalborough, rechts an der Ouse, im NO. von Brighton, am Abhange
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Loudonbis Louisiana |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Leicester, am Soar und am Leicesterkanal, hat (1891) 18 190 E., eine Lateinschule, got. Kirche; große Glockengießerei, Färberei, Baumwollwaren-, Strumpfwaren- und Spitzenfabrikation. Im SW. Bardon-Hill (275m).
Lough Corrib, See
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Lucynbis Lüderitz (Franz Adolf Eduard) |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Nottingham in die Fabriken eindrangen und Maschinen zerstörten. Sie nannten sich nach Ludd (spr. lödd), einem geistesschwachen Menschen, der gegen Mitte des 18. Jahrh. in der Nähe von Leicester wohnte und einmal durch Neckerei
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Rutinbis Ruysch |
Öffnen |
112
Rutin – Ruysch
Rutīn, C₄₂H₅₀O₂₅ + 3 H₂O, krystallinisches Glykosid der Gartenraute (Ruta graveolens L.), welches beim Kochen mit Säuren Quercetin und Isodulcit liefert.
Rutland (spr. röttländ), kleinste Grafschaft Englands, zwischen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Olbersdorfbis Oldenbourg, R. |
Öffnen |
, Insel im See Baikal (s. d.).
Old (engl., spr. ohld), alt.
Oldbury (spr. óhldbörrĕ), Stadt in der engl. Grafschaft Worcester, 7 km im W. von Birmingham, an der London and North-Western-Eisenbahn, hat (1891) 20348 E., Fabrikation von Chemikalien
|