Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Afrikanische Eisenbahnen
hat nach 1 Millisekunden 128 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Englisch-Basarbis Englische Krankheit |
Öffnen |
; als Zeugdruckverfahren, s. Fayencedruck .
Englischbraun , soviel wie Bismarckbraun (s. d.).
Englisch-Deutsche Legion , soviel wie Deutsche Legion (s. d.).
Englische Afrikanische Seengesellschaft ( African Lakes Company ), gründete 1878
|
||
92% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Middle Templebis Mid-Lothian |
Öffnen |
.
Midillü , türk. Name von Lesbos (s. d.).
Midlandbahn , Afrikanische , s. Kapkolonie (Bd. 10, S. 120a).
Midland-Eisenbahn , Großbritannische , s.
Großbritannische Eisenbahnen .
Midland-Great-Western-Eisenbahn , s
|
||
65% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Afrikanderbis Afrikanische Gesellschaften |
Öffnen |
geborenen Abkömmlinge eingewanderter weißer Eltern. Ihre Sprache, das sog. Afrikander-Holländisch, ist ein
mit zahlreichen h ottentottischen Bestandteilen zersetztes Holländisch. – Vgl. Joest, Um Afrika (Köln 1885).
Afrikanische Eisenbahnen , s
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Chalottenbis Chamäleon |
Öffnen |
. heißt), Phut (ebenfalls afrikanische Völkerschaften), Kanaan (die Völker Palästinas und Phönikiens).
Cham, 1) Stadt im bayr. Regierungsbezirk Oberpfalz, unweit der Mündung des Flusses C. (Chamb) in den Regen, 370 m ü. M. und an der Eisenbahn
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Angoumoisbis Angriff |
Öffnen |
für das Gebiet mit seiner vollen Ausdehnung nebst allen Inseln in Kanonenschußweite von der Küste proklamiert, ebenso gleich darauf auch für das afrikanische Küstengebiet zwischen 26° südl. Br. und der Walfischbai und nördlich von dieser bis zum Kap Frio
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0634,
von De Laetbis Delambre |
Öffnen |
Heimat wie des afrikanischen Nordens und in Genrebildern aus dem Gebiet des bäuerlichen Idylls wie afrikanischen Lebens.
De Laet (spr. lāt), Johan Jakob (mit dem Pseudonym Johan Alfried), vläm. Schriftsteller, geb. 13. Dez. 1815 zu Antwerpen
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0176,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Ostafrika, Inseln) |
Öffnen |
Afrikanischen Assoziation in Brüssel (Crespel, Cambier, Maes, Wautier, Dutrieux, Popelin, v. d. Heuvel, Carter u. a.), welche durch zahlreiche Todesfälle so häufig gestört wurde. Auch die von der Afrikanischen Gesellschaft in Deutschland begründete Station
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Algäubis Algebra |
Öffnen |
ist angenehm, denn die afrikanische Hitze wird durch die frischen Seewinde gemäßigt. Die Bevölkerung betrug 1881: 204,037 Einw. Sie stehen in ganz Portugal als gute Seeleute und Männer von Wort in gutem Ruf und sind ein robuster und schöner Menschenschlag
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Badiabis Badius |
Öffnen |
249
Badia - Badius.
feinste B. kommt von der syrischen und kleinasiatischen Küste und von mehreren Inseln des Archipels; auch die Ostküste des Adriatischen Meers bis Triest, die afrikanische Küste von Tunis bis Marokko und das Rote Meer
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Banffbis Bangela |
Öffnen |
. Eine Zweigbahn verbindet B. mit der Madras-Kalikat-Eisenbahn.
Bangela, afrikan. Volk, s. Bangala.
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Baratynskijbis Barbar |
Öffnen |
" zu St. Petersburg. Eine Gesamtausgabe seiner Dichtungen erschien in Moskau 1869.
Barawa, afrikan. Stadt, s. Brava.
Barba, afrikan. Landschaft, s. Borgu.
Barba (lat.), Bart; B. Jovis, s. v. w. Hauslaub, s. Sempervivum.
Barbacane (franz., spr
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0491,
Dampfschiffahrt (Postdampferlinien) |
Öffnen |
durch die zwischen Europa und Colon fahrenden Dampfer, zwischen Colon und Panama mittels Eisenbahn und von Panama ab durch die wöchentlich einmal verkehrenden Dampfer der Pacific Steam Navigation Company unterhalten. Außerdem bestehen noch folgende direkte
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Falkensteinbis Falkirk |
Öffnen |
und der Eisenbahn von Herlasgrün nach Eger, Sitz eines Amtsgerichts, hat eine Pfarrkirche, ein Schloß und (1885) 6172 evang. Einwohner, welche glatte, weiße Baumwollwaren (Gaze, Mull), namentlich aber Gardinen verfertigen; auch ist daselbst
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Felicitasbis Fellenberg |
Öffnen |
Tyrannei und hoher Steuerdruck haben sie jeder Bemühung um ein besseres Lebenslos, jeder geistigen Anstrengung und jedem Streben nach Vervollkommnung ihrer Arbeit entfremdet. S. Tafel "Afrikanische Völker", Fig. 5.
Fellata, afrikan. Volk, s
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Leptabis Lerche |
Öffnen |
ü. M., auf der Wasserscheide zwischen dem Tyrrhenischen und Afrikanischen Meer an der Eisenbahn Palermo-Girgenti gelegen, erst im vorigen Jahrhundert gegründet, mit einer neuerdings durch bedeutenden Schwefelbau rasch gestiegenen Bevölkerung, (1881
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
386
Großbritannien (Geschichte).
nicht erteilte. Gänzlich gescheitert sind dagegen die entsprechenden Verhandlungen, welche im Oktober zwischen G. und Italien über die Abgrenzung ihrer afrikanischen Besitzungen zu Neapel angeknüpft wurden
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Wismutlegierungenbis Wissmann |
Öffnen |
zweiter Klasse, Telegraph, drei Eisenbahn- und zwei Straßenbrücken, eine kath. und eine evang. Kirche, eine höhere Privat- und eine
landwirtschaftliche Schule, Krankenhaus, Wasserleitung, Volksbank; Eisenhüttenwerk und bedeutenden Bergbau
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0038,
Baumwolle |
Öffnen |
die
columbischen Sorten Cartagena, Cumana, Caraccas, Laguayra u. s.
w. - Afrikanische . Der
Weltteil Afrika ist reich an gutem Baumwollboden; indes war
bis jetzt Ägypten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1026,
Verzeichnis der Illustrationen im VXIII. Band |
Öffnen |
u. 2 127-128
Brücken, zerlegbare, Fig. 1-4 144
Dach: Säge- oder Sheddach 167
Dampfkessel, Fig. 1-5 168-171
Dampfmaschine, Fig. 1 u. 2 173-175
Druckregler für hydraulische Maschinen 209
Eisenbahnbau, Fig. 1-4 223
Elektrische Eisenbahn (System
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Mara (La)bis Maranhão |
Öffnen |
sie herdenweise in den Dörfern gehalten. Afrikanische M. (darunter
Leptoptilus crumenifer Lesson , s. vorstehende Abbildung)
werden jetzt in allen Tiergärten gezeigt.
Marăbufedern oder Marabutfedern , eine Art
feiner weißer
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Tatrabis Tauben |
Öffnen |
).
Tatra, Teil der Karpaten, s. Hohe Tatra.
Tatra-Füred, ungar. Name des Badeortes Schmeks (s. d.) in der Zips.
Tatra-Lomniczer Lokalbahn, s. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen (Beilage) und Bd. 17.
Tatrang, Dorf in Siebenbürgen (s
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0744,
Portugal (Geschichte) |
Öffnen |
. und England hinsichtlich der afrikanischen Machtsphäre (s. unten) haben auch auf die wirtschaftlichen Beziehungen beider Länder zurückgewirkt. Mit Benutzung der tiefgehenden Erregung der öffentlichen Meinung gegen England hat zu Anfang des Jahres 1890
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Buschmannslandbis Busembaum |
Öffnen |
Steppen. Alle Versuche, sie gleich den Hottentotten in Lokationen zusammenzuziehen, sind gescheitert. (S. Tafel: Afrikanische Völkertypen, Fig. 16 u. 17.) - Vgl. Waitz, Anthropologie der Naturvölker, Bd. 2 (Lpz. 1860); Fritsch, Die Eingeborenen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0708,
Hamburg |
Öffnen |
. d.), die Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft "Kosmos" (s. d.), die Deutsche Dampfschiffs-Reederei (s. d.), Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft (s. d.), Afrikanische Dampfschiffahrts-Aktien-Gesellschaft (Woermann-Linie, nach Westafrika
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0533,
Schmalspurbahnen |
Öffnen |
die S. etwa 14 Proz. der sämt-
lichen Eisenbahnen der Erde ausmachten. England
besitzt in der 1832 als Schmalspurbahn (0,59 m)
eröffneten Festiniogbahn (22,8 km) von dem Hafen
Portmadoc nach Dinas die erste Schmalspurbahn
der Welt, aber trotz des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Oranje-Freistaatbis Orientalische Eisenbahnen |
Öffnen |
817
Oranje-Freistaat - Orientalische Eisenbahnen
Ortsanwesende
Zunalmle(-s-)
Kreise
Bevölkerung
Abnayme(-)
1895
1890
in Proz.
Hreuzburg ......
46 339
44 043
-^ 5,19
Nosenberg in Oberschl.
49105
47
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0174,
Afrika (Entdeckungsgeschichte: Westafrika) |
Öffnen |
von Segu. Alle diese Bemühungen gelten der Anlegung einer Eisenbahn bis zum Niger. Bayol erforschte 1881-82 Futa Dschallon, wo er es übrigens schon mit britischer Konkurrenz zu thun hatte (Gouldburys Expedition 1881). Dieselbe Landschaft besuchten
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0215,
Ägypten (Finanzen, Heer; Schulen, Industrie, Handel) |
Öffnen |
, von den auf dem Nil gehenden Barken, den Dattelpalmen, den Zöllen der seewärts eingehenden Waren, den Eisenbahnen und Telegraphen u. a. Noch mehr ist der Binnenhandel mit Zöllen belastet, die von den Sudânkarawanen meist zu Siut erhoben werden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Büdingenbis Budweis |
Öffnen |
599
Büdingen - Budweis.
Büdingen, Kreisstadt in der hess. Provinz Oberhessen, inmitten herrlicher Waldungen (Büdinger Wald), am Seemenbach und an der Oberhessischen Eisenbahn (Gießen-Gelnhausen), hat ein Amtsgericht, eine evang. Pfarrkirche
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Caminhabis Camoens |
Öffnen |
), befestigter Hafenort der portug. Provinz Minho, Distrikt Vianna, an der Mündung des Minho und der Eisenbahn Oporto-Valenca gelegen, mit (1878) 3130 Einw.
Camisards (franz., spr. -sär), s. Kamisarden.
Camisia (mittellat.), Hemd, insbesondere
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
.
Cassa (ital.), Kasse (s. d.); in c., bar vorrätig; per c. zahlen, mit barem Geld zahlen.
Cassagnac, s. Granier de Cassagnac.
Cassai, afrikan. Fluß, s. Kassai.
Cassandrino, Maske des ital. Volkstheaters, Rom; der italienische Philister
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Eberwurzbis Ebranchieren |
Öffnen |
" (das. 1881); "Dorf- und Schloßgeschichten" (das. 1883); "Zwei Komtessen" (das. 1885).
Ebo, afrikan. Stadt, s. Ibo.
Eboli, Stadt in der ital. Provinz Salerno, Kreis Campagna, an der Eisenbahn Neapel-Potenza, hat ein altes Schloß und (1881) 8405 Einw
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Gnennbis Gnomen |
Öffnen |
) Eisenbahn G.-Nakel, hat eine evangelische und 9 kath. Kirchen, darunter den alten Dom (965 gegründet) mit zwei Türmen, einer kunstvollen ehernen Flügelthür und dem Grabmal des heil. Adalbert, bedeutende Vieh-, Pferde- und Getreidemärkte, Zuckerfabrikation
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Jasminumbis Jastrow |
Öffnen |
, zweiknöpfiger oder einfacher Beere. Etwa 120 asiatische, afrikanische und australische Arten, nur eine in Südeuropa heimisch. J. officinale L. (echter Jasmin), ein wenig rankender, 4-5 m hoher Strauch mit gegenüberstehenden, dreijochig gefiederten Blättern
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Monatliche Reinigungbis Moncey |
Öffnen |
von 800-900 m mittlerer Meereshöhe, reich bewässert und bewaldet und von Wild aller Art bevölkert. Die Hautfarbe der M. gleicht der gemahlenen Kaffees, ihre Gesichtsbildung erinnert an den semitischen Typus (s. Tafel "Afrikanische Völker", Fig. 16
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Mr.bis Mucius |
Öffnen |
im russisch-poln. Gouvernement Warschau, 10 km von der Warschau-Wiener Eisenbahn, mit 4871 meist jüd. Einwohnern.
Msgr., Abkürzung für Monsignore oder Monseigneur (s. d.).
Msh., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für Thomas Marsham, Entomolog
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Nashornkäferbis Nasiräer |
Öffnen |
. Den Alten war das N. sehr wohl bekannt. Pompejus brachte das erste einhörnige N. zu den Spielen nach Rom. Strabon sah ein N. in Alexandria. In den arabischen Märchen kommen beide Nashörner, das indische wie das afrikanische, nicht selten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Kilima Ndscharobis Kirensk |
Öffnen |
, 20 km 2c.) berechtigen. Die K. haben den Zweck, bei häufiger Benutzung der Eisenbahn, bez. bei weiten Reisen und bei Vorausbezahlung des Fahrgeldes für eine gewisse Zahl innerhalb eines bestimmten Zeitraums (Jahresfrist) zu durchfahrender Kilometer
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kolonien (Frankreich) |
Öffnen |
der Entwickelungsstufe derselben ist er verschieden. Für Algerien hat Frankreich, seit es auf afrikanischem Boden Fuß faßte, 5 Milliarden ausgegeben, und heute werden noch immer 80-90Mill. Frank auf Algerien verwendet. Bei Tunis fallen Frankreich lediglich
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Boronatrocalcitbis Borrani |
Öffnen |
gekauft und 1820 umgebaut. Das Allodgut B. (14,66 qkm) ist im Besitze des Grafen Lützow.
Boronatrocalcit, auch Ulexit, Tiza, Hydroboracit, Hayesin, Borocalcit, Boraxkalk, Tinkalcit, afrikanischer Rhodicit genannt, 2 B5CaNaO9 + 15 H2O, Mineral, findet
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Funditoresbis Fünfkirchen |
Öffnen |
, s. Fundbureaus.
Fundsche oder Fundje (Plural), Funki (Sin-
gular), afrikanisches, zu den Nubiern gehöriges Volk,
welches gegenwärtig das Sennar Mischen dem
Weißen und Blauen Nil bewohnt. Die F. scheinen
schon auf den altägypt. Denkmälern neben
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Loadbis Löbau (in Preußen) |
Öffnen |
Trinkwasser einigermaßen abhilft.
Wichtig ist die in das Ambacathal führende Eisenbahn, von welcher Ende 1893: 280 km dem Verkehr übergeben wurden (s.
Angola , Bd. 1, S. 630a). Die Ausfuhr (hauptsächlich Kaffee und Kautschuk) betrug 1891: 8½ Mill. M
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Angermundbis Anhalt |
Öffnen |
" in Oporto beabsichtigt, diese Vabn nach
Melange und später event, bis nach der portug. Be-
sitzung an der Ostküste Afrikas fortzufetzen (f. Trans-
afrikanische Eisenbahnen, Bd. 15). Auf der Bahn
wurden 1894/95: 53013 Reisende, etwa 14000 t
Güter
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0464,
Italien (Heerwesen, Geschichte seit 1887) |
Öffnen |
das Gebiet von Garad u. Wadi Nogal. Durch das Gesetz vom 10. Juli 1887 ist ein Spezialkorps afrikanischer Truppen in der Stärke von 5000 Mann (darunter 238 Offiziere) mit 492 Pferden gebildet worden. Der Handel dieser Besitzungen umfaßte 1887
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0216,
Ägypten (Verkehrswesen etc.; alte Kultur) |
Öffnen |
durch einen nach Suez führenden, schon 1863 vollendeten Süßwasserkanal in Verbindung steht. Eisenbahnen und zwar Staatsbahnen standen 1883: 1518 km in Betrieb. Das Delta ist von zahlreichen Linien durchschnitten, von Kairo geht eine Bahn nach Ismailia und dann
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0329,
Alexandria |
Öffnen |
zusammengekneteten Hütten wohnt, und zu der sich noch Vertreter der verschiedensten afrikanischen Völkerschaften gesellen. Die Gesamtzahl der Einwohner wird zu (1883) 208,755 angegeben. Davon kommen auf die europäische Bevölkerung, welche, Handelsgewinn
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Almeidanbis Almondbury |
Öffnen |
und an der Eisenbahn Gronau-Zwolle, mit einem Schloß, bedeutender Leinweberei (jährlich werden ca. 14,000 Stück Leinwand ausgeführt), Ackerbau und (1880) 7758 Einw., während Stadt und Amt 1883: 11,877 Einw. zählten.
Almeloveen, Jan, holländ. Maler
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Asphyxiebis Aspirator |
Öffnen |
kommende Wurzelstock des afrikanischen A. athamanticum Kze. Über den als "skythisches Lamm" bekannten Farnstamm s. Baranetz und Cibotium.
Aspidorhynchus, s. Fische.
Aspidosperma Mart. et Zucc., Gattung aus der Familie der Apocynaceen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1000,
Athen (Geschichte) |
Öffnen |
, Briten, Franzosen, Deutsche, Afrikaner und Asiaten in den mannigfaltigsten Trachten bewegen. A. ist der Mittelpunkt des politischen, wissenschaftlichen und finanziellen Lebens des ganzen Landes, tritt jedoch in Industrie und Handel völlig hinter seine
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Babahoyobis Babenhausen |
Öffnen |
und Australienreisender, geb. 1815, seit 1851 als Ingenieur in Südaustralien thätig, vollendete 1856 daselbst die erste Eisenbahn der Kolonie von Adelaide nach Port Adelaide, bereiste dann mit Bonner die Flinderskette und wurde 1858 Führer
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Bagginsbis Bagirmi |
Öffnen |
südöstlich von Palermo, an der Eisenbahn Lercara-Palermo, hat schöne Villen und Gärten und (1881) 12,650 Einw.
Bagida (Bageidah), Ort an der Nordküste (Sklavenküste) der Bai von Benin in Westafrika, auf einer schmalen Nehrung, welche den Atlantischen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Bartschinbis Bary |
Öffnen |
in Turin.
Baruth, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Jüterbog-Luckenwalde, an der Berlin-Dresdener Eisenbahn, mit ev. Pfarrkirche, Amtsgericht, Schloß und (1880) 2183 Einw., ist Hauptort der Standesherrschaft B., welche seit 1596 den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Bengelbis Benicia |
Öffnen |
. 1734), insonderheit durch den angehängten "Apparatus criticus", in dem er zuerst die handschriftlichen Zeugen für den neutestamentlichen Text nach Familien (asiatische und afrikanische) sonderte. In seinem durch meisterhafte Präzision des Ausdrucks
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Bocchettabis Bochara |
Öffnen |
Decimo angelegt wurde. Der Paß war als Schlüssel von Genua bei einem Angriff von NO. her oft Gegenstand des Kampfes, sowohl in dem österreichischen Erbfolgekrieg 1746 und 1747 als auch in den Revolutionskriegen. Jetzt führt die Eisenbahn
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0579,
von Buchholzbis Büchner |
Öffnen |
579
Buchholz - Büchner.
kreis Harburg, 31 km von Hamburg, mit (1880) 633 Einw., Knotenpunkt an den Eisenbahnen Wittenberge-B. und Hamburg-Köln. -
3) (Wendisch-B.) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Beeskow-Storkow, an der Dahme
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Buddumabis Budget |
Öffnen |
Verhältnissen zur Buddhasage und Buddhalehre (Lond. 1882); Bastian, Der B. in seiner Psychologie (Berl. 1882).
Budduma (Jedina), afrikan. Volksstamm, der die zahlreichen Inseln des Tsadsees im Sudân bewohnt, in viele Unterabteilungen zerfällt (Budschia
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Cadenabbiabis Cadiz |
Öffnen |
südlichsten Teil des Königreichs Andalusien, zugleich Spaniens und des europäischen Festlandes, allerdings mit Ausschluß der Felsenspitze von Gibraltar, dagegen mit Einschluß des an der gegenüberliegenden afrikanischen Küste liegenden kleinen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Cauteriabis Cavaignac |
Öffnen |
Hüftvenen; cava (vena) superior, aus den beiden unbegrannten Venen gebildet.
Cava dei Tirreni, Stadt in der ital. Provinz Salerno, in einem malerischen, fruchtbaren Thalbecken an der Eisenbahn von Neapel nach Salerno, alter Bischofsitz, hat
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Cercinabis Ceres |
Öffnen |
899
Cercina - Ceres.
Cercina, kleine Insel an der afrikanischen Küste, am Eingang der Kleinen Syrte, bekannt dadurch, daß E. Marius, als er durch Sulla aus Rom vertrieben worden war, den Winter 88-87 v. Chr. sich dort aufhielt. Heute Kerkena
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Clamartbis Clapperton |
Öffnen |
, an der Anhöhe und dem Wald von Meudon, den Forts Issy und Vanves gegenüberliegend, 3,5 km von der Enceinte zwischen der innern und der äußern Fortlinie und an der Eisenbahn nach Versailles gelegen, mit zahlreichen Villen der Pariser, Waschhäusern
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Cordieritbis Cordova (Spanien) |
Öffnen |
271
Cordierit - Cordova (Spanien).
er seitdem treu geblieben ist. Im Salon 1857 erschienen zwölf afrikanische Büsten, zumeist von Bronze. Das malerische Prinzip, das sich in allen diesen Werken aussprach, suchte C. häufig
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Daherbis Dahlen |
Öffnen |
, und zahlreiche Klippen. Sie bestehen aus 10-13 m hohen, zerrissenen, weißen Kalkfelsen und besitzen wegen der magern Dammerde nur geringe, mit der des afrikanischen Festlandes übereinstimmende Vegetation. Die aus Vermischung von Nubiern mit Arabern entstandene
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Doktrinbis Dolce |
Öffnen |
, Arrondissement St. Malo, in ungesunder Lage, an der Eisenbahn von Rennes nach St. Malo, hat eine schöne gotische Kathedrale (zum größten Teil aus dem 13. Jahrh. stammend), zahlreiche alte, mit Arkaden versehene Häuser, ein Collège, Salzgewinnung, Torfgräberei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Einmahnungbis Einquartierung |
Öffnen |
hergeben mußten, um den Mörtel zu bereiten, und ein ähnlicher Gebrauch soll noch jetzt in unzivilisierten afrikanischen Ländern herrschen. Gewöhnlich wurden jedoch wohl in Stellvertretung der Menschen Eier oder lebende Tiere (Hühner, Katzen, Hunde
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Elbsandsteingebirgebis Elder |
Öffnen |
, von einer fruchtbaren, reichbewässerten Huerta und von einem Palmenwald von 100,000 Stämmen umgeben, welcher der Stadt ein echt afrikanisches Ansehen gibt, hat eine schöne Kollegiatkirche, welche von einer großen, mit glänzenden Thonfliesen gedeckten Kuppel überragt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Enkopebis Ennemoser |
Öffnen |
, Lobredner.
Enkope (griech.), Einschnitt, Schnittwunde.
Enköping (spr. ehndschöping), Stadt im schwed. Län Upsala, an dem durch Kunst schiffbar gemachten Fluß E., unweit des Mälarsees, an der Eisenbahn Stockholm-Westerås, mit (1881) 2657 Einw
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Erslevbis Erstickung |
Öffnen |
und starb 19. März 1855 in Butlers Green (Sussex).
3) Saint Vincent, Afrikareisender, Sohn des Gouverneurs der britisch-afrikanischen Kolonie Natal, sah zuerst die bis dahin unbekannte Mündung des Limpopo, den er 1868 vom Olifantfluß an verfolgt hatte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0362,
von Girardonbis Girgenti |
Öffnen |
Einw.
Girgenti (spr. dschirdschénnti), ital. Provinz auf der Insel Sizilien, grenzt im N. an die Provinz Palermo, im O. an Caltanissetta, im S. an das Afrikanische Meer, im W. an Trapani und umfaßt ein Areal von 3862 qkm (nach Strelbitskys
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Immutabelbis Impatiens |
Öffnen |
Fichtennadelbäder etc. verbunden. Vgl. Egler, Der Kurort I. (Sigmaring. 1864).
Imola, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Bologna, am linken Ufer des Santerno, an der alten Via Ämilia und an der Eisenbahn von Bologna nach Ancona gelegen, mit Mauern umgeben
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Indianersommerbis Indifferent |
Öffnen |
gerade die schlechtern Elemente unter denselben ins Land herein. Eine Eisenbahn (402 km lang) durchschneidet das Gebiet zwischen Kansas und Texas, und von einer Pacificbahn sind bereits 164 km gebaut.
Indianersommer, in Nordamerika Bezeichnung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0180,
Java (Verwaltung, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
) 95,810 Einw., Samarang mit 69,894, Surakarta mit 125,778 und Surabaja mit 127,403 Einw. Das Heer, welches ausschließlich aus Freiwilligen besteht, zählte 1. Jan. 1883: 1352 Offiziere und 29,030 Soldaten (13,578 Europäer, 15,341 Eingeborne, 111 Afrikaner
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Jokosbis Joloinseln |
Öffnen |
. Vgl. Ismael.
Jökul (dän. u. norweg.), s. v. w. Gletscher.
Jola (Yola), Hauptstadt des afrikan. Fulbereichs Adámaua, links am Binuë in einer sumpfigen Ebene, mit 12,000 Einw. Die Stadt ist von O. nach W. etwa 20 km lang, besteht aus einzelnen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Kingstownbis Kinkel |
Öffnen |
der K. aber erst nach der Entdeckung des Kimberleydistrikts durch A. Forrest und die Auffindung von Goldfeldern in diesem (s. Kimberley 2).
King Williamstown, Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft in der britisch-afrikan. Kapkolonie, am Buffalofluß
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Kopremesebis Kopten |
Öffnen |
im türk. Wilajet Salonichi, Station der Eisenbahn Salonichi-Mitrowitza, zu beiden Seiten des Wardar, mit abschüssigen Gassen und 6000 Einw., Sitz eines Kaimakams und eines Erzbischofs.
Köprülü (Kuprili, Kiuperli, Köprili), 1) Mohammed, osman
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Mädchensommerbis Madeira (Insel) |
Öffnen |
, zum Kreis Tempio der italienischen Provinz Sassari gehörig, 19 qkm groß mit (1881) 1775 Einw., meist Seeleuten, Fischern und Hirten.
Maddalōni, Stadt in der ital. Provinz Caserta, an den Eisenbahnen Rom-Neapel und Neapel-Foggia, hat ein Kollegium
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Makulaturbis Malaga |
Öffnen |
Auflagen entwerteten Bücher oder andre Drucksachen sowie unreines, nur zum Verpacken taugliches Papier. Makulieren, zu M. machen.
Makuta, Rechnungsmünze der afrikan. Kolonien Portugals, = 50 Reis = 0,225 Mk.
Malabar, Küstenstrich im SW
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Mimoseenbis Minas Geraës |
Öffnen |
wichtig. Gummi arabikum kommt von der afrikanischen Acacia Verek.
Mimŭlus L. (Gauklerblume, Maskenblume, Lochblume, Larvenblume, Affenblume), Gattung aus der Familie der Skrofulariaceen, krautartige Gewächse mit gegenständigen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0887,
Münster |
Öffnen |
und einer philosophischen Fakultät (Zahl der Studierenden im Wintersemester 1887/88: 467), mit einem afrikanischen Seminar, Bibliothek, naturhistorischem Museum, botanischem und zoologischem Garten, ein Gymnasium, ein Realgymnasium, ein Priesterseminar
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Mürzzuschlagbis Musaceen |
Öffnen |
. Eisenhammerwerke, Sensen- und Zeugschmieden, eine Schwarzblech-, Gußstahl- und Stahlwarenfabrik, Papierholzstofferzeugung, Bierbrauerei, Gerberei, Lohstampfe etc. Im romantischen Mürzthal aufwärts liegen die Orte Neuberg, an der Eisenbahn M.-Neuberg, mit (1880
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Natalbis Nathanael |
Öffnen |
. a. Der Schiffsverkehr betrug 1886: 392,834 Ton. Eine Eisenbahn führt von Durban über Pietermaritzburg nach Ladysmith und sendet von Durban Zweigbahnen nach Norden und Süden aus, insgesamt 347 km. Dampferlinien verbinden Durban mit den Häfen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Nyfebis Nymphäaceen |
Öffnen |
" (1828); das "Almindelig Litteratur-lexikon for Danmark, Norge og Island" (mit Kraft, 1818-19, 2 Bde.), das von Erslew (1841-50, 3 Bde.; Supplement 1854-68) fortgesetzt wurde.
Nyfe (Nyfi), afrikan. Reich, s. Nupe.
Nyirbátor (spr. njírbātor), Markt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Orchideenölbis Ordalien |
Öffnen |
423
Orchideenöl - Ordalien.
afrikanischen Inseln kennen gelernt. Eine neue Epoche begann mit Lindley, der in seinem 1830-40 erschienenen ersten Hauptwerk an 2000 Arten beschrieb, unter denen sich gegen 1000 epiphytische befanden. 1880 schätzte de
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Ouvirandra fenestralisbis Ovariotomie |
Öffnen |
in der ital. Provinz Alessandria, Kreis Novi, an der Vereinigung der Flüsse Orba und Stura, mit Gymnasium, schönen Palästen (Spinola u. a.) und (1881) 4554 Einw., welche Weinbau, Seidenspinnerei, Weberei und Handel betreiben.
Ovaherēro, afrikan. Volk, s
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Presenningbis Preßburg |
Öffnen |
(span.), kleine Festung; insbesondere heißen Presidios die vier span. Festungen an der afrikanischen Küste: Ceuta, Melilla, Peñon de Belez und Alhucemas.
Preširen (spr. présch-), Franz, der namhafteste slowen. Dichter der Neuzeit, geb. 3. Dez. 1800
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Rancaguabis Randon |
Öffnen |
Teil des östlichen Jütland umfassend, 2436 qkm (44,2 QM.) mit (1880) 104,321 Einw. Die gleichnamige Hauptstadt, Knotenpunkt an der Eisenbahn Vamdrup-Frederikshavn, hat eine große, schöne Kirche, eine Synagoge, eine gelehrte Schule und (1880) 13,457
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0756,
Réunion |
Öffnen |
ein Areal von 2512 qkm (45,7 QM.) mit (1885) 179,639 Einw., darunter 3077 Beamte mit deren Angehörigen, 1292 Mann Garnison, 29,296 indische Kulis, 15,296 afrikanische Neger. Die eiförmig gestaltete Insel wird in ihrer ganzen Länge von einer durchaus
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Ruffecbis Rugby |
Öffnen |
. Nov. 1832 in Rom.
3) Felio Lodovico R.-Scilla, päpstlicher Nunzius, geb. 6. April 1840 als Sohn des sehr reichen Fürsten Scilla, ward 1877 Erzbischof von Chieti und 1887 päpstlicher Nunzius in München.
Rufidschi, afrikan. Strom, s. Lufidschi
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Salpiconbis Saltholm |
Öffnen |
lang, ins Afrikanische Meer.
Salsola L. (Salzkraut), Gattung aus der Familie der Chenopodiaceen, kraut-, seltener strauchartige Gewächse mit wechselständigen, ungestielten, dicken, fetten Blättern, kleinen, unscheinbaren, ungestielten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0300,
von San Sepolcrobis Sanskrit |
Öffnen |
Handel, ein Gymnasium, ein Seminar, eine Mädchenerziehungsanstalt und ist Bischofsitz.
San Severo, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Foggia, an den Ausläufern des Monte Gargano und an der Eisenbahn Ancona-Brindisi, Sitz eines Bischofs, hat ein
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schiedsvertragbis Schieferöl |
Öffnen |
445
Schiedsvertrag - Schieferöl.
bei dem Streit zwischen England und Portugal hinsichtlich der Grenzen ihrer afrikanischen Besitzungen, oder es wurde die Entscheidung von Obergerichten oder Rechtsfakultäten beantragt, oder der Schiedsspruch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Skorbutkrautbis Skotschau |
Öffnen |
örtliche Entzündung, Lähmung, Fieber, Ohnmacht, Übelkeit, ist im allgemeinen aber nicht so gefährlich, wie vielfach angenommen wird. Nur einige afrikanische und asiatische Arten können einen Menschen töten. Ein unschuldiges Volksmittel gegen den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Somateriabis Somerset |
Öffnen |
, viele Bienen, Flußpferde und Krokodile, Strauße, alle afrikanischen Katzen, große Antilopenherden, das Zebra und den Wildesel. Vgl. Haggenmacher, Reise im Somaliland (Gotha 1876); Révoil, La vallée du Darror. Voyage au pays Çomalis (Par. 1882
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Sosierbis Sottie |
Öffnen |
Herrschaft, bis es 1686 die Russen wieder in Besitz nahmen.
Sóso, afrikan. Stadt, s. Saria.
Sosos, griech. Mosaikkünstler, der wahrscheinlich zur Zeit der Attaliden zu Pergamon thätig war. Dort befand sich sein berühmtes Werk mit den vier
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Souvignybis Sozialdemokratie |
Öffnen |
), Stadt im franz. Departement Allier, Arrondissement Moulins, an der Eisenbahn Moulins-Montluçon, mit alter gotischer Kirche (früher Begräbnisort der Fürsten von Bourbon), Glasfabrikation, Weinbau und (1881) 1943 Einw.
Souza (spr. ssusa), Adelaïde
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0229,
Stanley (Afrikareisender) |
Öffnen |
2-3° südl. Br. und 31° östl. L. v. Gr.), entspringt. S. wandte sich nun der Lösung des größten noch vorhandenen afrikanischen Problems zu. Er wollte zu ergründen suchen, wohin die ungeheuern Wassermassen der Seen und Ströme, die westlich vom
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Sträußchenbis Streckbarkeit |
Öffnen |
(Struthionidae). Schnabel breit, flach, Hals und Läufe sehr lang, Flügel zum Teil verkümmert, Füße drei- oder zweizehig. Hierher die Gattungen Rhea (amerikanischer oder dreizehiger Strauß, oder Nandu, 3 Arten, Südamerika) und Struthio (afrikanischer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0467,
Syrakus (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
. und W. von den Provinzen Catania und Caltanissetta, im Süden und O. vom Afrikanischen und Ionischen Meer begrenzt und hat ein Areal von 3697 qkm (nach Strelbitsky 3729 qkm = 67,73 QM.) mit (1881) 341,526 Einw. Der Boden ist sehr fruchtbar und liefert
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Tegernseebis Tegnér |
Öffnen |
durch die Mangfall in den Inn. Das gleichnamige Pfarrdorf, an der Ostseite des Sees und an der Eisenbahn Schaftlach-Gmund, hat eine kath. Kirche, ein Schloß mit prächtigem Garten und einer Gemäldesammlung, eine Musik- und eine Zeichenschule, ein Amtsgericht, ein
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Terceronesbis Terentius |
Öffnen |
ist Wladikawkas, wohin von Rostow die Eisenbahn führt.
Terentianus Maurus, lat. Grammatiker, aus Afrika gebürtig, lebte wahrscheinlich zu Ende des 3. Jahrh. n. Chr. und ist Verfasser eines in vielfachen Versmaßen abgefaßten Lehrgedichts: "De literis
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Terentius Varrobis Terminrechnung |
Öffnen |
594
Terentius Varro - Terminrechnung.
aus, steht ihm aber an Kraft und Witz nach, wie er auch hinter der Lebensfrische seines Vorbildes Menander zurückblieb. In der Sprache wußte er, der geborne Afrikaner, so den feinen Umgangston zu treffen
|