Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Avon
hat nach 1 Millisekunden 100 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
eines griech. Kreuzes, und die Dom-Peterkirche wurden von Maternus, Apostel des Elsasses im Anfang des 4.
Jahrh., gestiftet.
Avon (spr. ehw'n) oder Afon (keltisch, «Fluß»), Name
|
||
81% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Bracquemondbis Bradford-on-Avon |
Öffnen |
398
Bracquemond - Bradford-on-Avon
Bracquemond (spr. brackmóng), Félix, franz. Maler-Radierer, geb. 22. Mai 1833 in Paris, Schüler von Guichard, leistete sowohl in der Wiedergabe fremder Bilder als auch in der Originalradierung Vortreffliches
|
||
81% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Upper-Avonbis Urachus |
Öffnen |
114
Upper-Avon – Urachus
einer dichten Pflanzendecke bekleidet; die höchsten Gipfelpunkte desselben sind erloschene Vulkane. Die Ufer sind von Korallenriffen umgeben; außer Apia sind bemerkenswert Saluafata, ein trefflicher Ankerplatz, wo
|
||
80% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Strategische Grenzebis Stratford de Redcliffe |
Öffnen |
und zahlreichen Vorortslinien, hat (1891) 42 982 E. und viele Fabriken.
Stratford-Avon (spr. strättf'rd ehw'n), Fluß, s. Avon.
Stratford de Redcliffe (spr. strättf'rd dĕ reddklĭf), Viscount, früher bekannt als Sir Stratford Canning, brit. Diplomat, geb. 4
|
||
71% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Stratfordbis Stratifizieren |
Öffnen |
. Taktik.
Stratford (spr. strättförd), Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, am Avon, nördl. von London, Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnen, mit (1881) 8239 Einwohnern.
Stratford de Redcliffe (spr. réddkliff), eigentlich Sir Stratford
|
||
61% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Stratford-upon-Avonbis Strauch |
Öffnen |
426
Stratford-upon-Avon - Strauch
14. Aug. 1880 in London. Er hinterließ auch noch ungedruckte Memoiren. – Vgl. Stanley Lane-Poole, The Life of the Right Honourable Stratford Canning, Viscount S. d. R. (2 Bde., Lond. 1888).
Stratford-upon-Avon
|
||
60% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Avolabis Axenberg |
Öffnen |
etwas Zuckerrohr (zur Rumbereitung), hat guten Weinbau, einen Hafen und (1881) 12,286 Einw.
Avon (spr. ehw'n oder aw'n), Name mehrerer Flüsse in Großbritannien. Der Lower A. (Untere A.) entspringt bei Tetbury in Wiltshire, wird bei Bath schiffbar
|
||
26% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Mussomelibis Mustapha |
Öffnen |
«Nous l’avons eu, votre Rhin allemand. Il a tenu dans notre verre» . Als dramat. Dichter versuchte sich M.
ohne Erfolg im histor. Schauspiel ( «Lorenzaccio» , 1834), aber mit großem Glück im Proverbe und
Salonstück ( «On ne badine pas avec
|
||
4% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Tafeln:
Seite 0783a,
Hängebrücken. I. |
Öffnen |
0783a
Hängebrücken. Ⅰ.
1. Cliftonbrücke über den Avon bei Bristol in England (1864).
2. Fußgängerbrücke bei Clifton-House am Niagarafalle (1869).
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Bristolbaibis Bristolpapier |
Öffnen |
von 1,228,083 T. ein, 8536 von 1,222,116 T. aus. Der Hafen wurde 1804-1809 mit einem Kostenaufwand von 600,000 Pfd. Sterl. erbaut, indem man den Avon in ein neues Bett leitete und das alte in Docks verwandelte. Der Avon steigt mit der Flut 6-10 m hoch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Warthebis Warwick |
Öffnen |
im Gebiet des obern
Upper-Avon, hat ein Areal von 2291, 5 qkm, wovon fast 90 Proz. auf Weide, Feld und Wiesen kommen, und zählt (1891) 805070 E.,
d.i. 351 auf 1 qkm. Das Land besteht aus weiten
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Brisseau-Mirbelbis Bristol (in England) |
Öffnen |
, Bischofssitz und wichtiger Handelsplatz in der engl. Grafschaft Gloucester, liegt auf sieben Hügeln und in den Thälern eines fruchtbaren Landstrichs an der Vereinigung der für Schiffe bis 1000 t schiffbaren Flüsse Avon und Frome, 10 km oberhalb
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0549,
von Bristol (in Nordamerika)bis Britannia |
Öffnen |
milden Stiftungen sind die 1836 begründeten Müller-Orphanages mit über 2000 Zöglingen, ein Blindenasyl, das Waisenhaus (Queen Elizabeth Hospital) auf dem Brandonhügel und mehrere Krankenhäuser zu nennen. Unweit der Stadt an den Engen des Avon
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Seuffertbis Severn |
Öffnen |
-Avon hat
er eine Länge von 330 km. Seeschiffe von 350 Re-
gistcrtons gehen bis Gloucester, 85 km oberhalb
der Mündung. Die ansehnlichsten Nebenflüsse des
an Salmen reichen S. sind: der Teme unterhalb
Worcestcr und dcr Wye (s. d.); links
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Wiltshirebis Wimpel |
Öffnen |
, dessen höchster Punkt, der Inkpen-Hill, nur 308 m über das Meer aufsteigt. Der Kennetavon-Kanal durchzieht die Mitte des Landes, die Thalebene von Pewsey. Auf dem nördl. Abhange haben die Quellgegenden des Avon treffliche Wiesen, die Gelände des
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Heiden, Steppen etc.
Curragh
Fens
Sedgemoor
Strathmore
Seen.
Allen, s. Shannon
Awe
Coniston
Corrib
Derg
Dochart
Ericht
Katharinensee
Laggan
Leane
Leven, Loch
Lomond, Loch
Ree, Lough
Thirlemere
Windermere
Flüsse.
Avon 1
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
Erdington
Kenilworth
Leamington
Nuneaton
Rugby
Soho
Solihull
Stratford on Avon
Westmoreland
Ambleside
Kendal
Wilts
Avebury
Bradford 2)
Chippenham
Clarendon Castle
Cricklade
Devizes
Malmesbury
Marlborough
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Jersey City
Long Branch
Morristown
Newark 2)
New Brunswick
Oceanport
Orange 2)
Paterson
Patterson, s. Paterson
Perth Amboy
Princeton
Rahway
Trenton
New York
Albany 2)
Auburn
Aurora 4)
Avon 2)
Ballston-Spa
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0075,
von Böswillwaldbis Boughton |
Öffnen |
. Unter seinen mit breitem, keckem Pinsel gemalten Bildern sind zu nennen: der Lastwagen, St. Monans, der Tower in London, das Mühlrad, Sonnenuntergang auf See, ein windiger Tag, das Heumachen, am Avon bei Bristol, Winton Castle u. a
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0173,
von Fairmanbis Falguière |
Öffnen |
und die Kunst in Europa kennen zu lernen, besuchte er 1871 Deutschland, Frankreich, Belgien und Norwegen, verweilte drei Jahre in Düsseldorf, drei in Paris und fast zwei in London. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören: Stratford on Avon (der Geburtsort
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Brackigbis Bradford |
Öffnen |
. Cudworth, Round about B. (Bradf. 1880). -
2) B. on Avon, alte Stadt in Wiltshire (England), 8 km südöstlich von Bath, im tiefen Thal des Avon und an den steilen Hängen desselben, besitzt in der sächsischen St. Lawrencekirche ein seltenes
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Brißlauchbis Bristol |
Öffnen |
. Staat Virginia, bekannt durch die Siege der Unionstruppen 27. Aug. 1862 unter Hooker und 14. Okt. 1863 unter Warren über die Konföderierten.
Bristol, 1) eine der berühmtesten Städte Englands, in Gloucestershire, an der Vereinigung von Avon und Frome
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Christbis Christen |
Öffnen |
der Gespenstergeschichten haben die Trümmer des Schlosses keine geringere nationale Berühmtheit als der Blocksberg im Harz.
Christchurch (spr. kreisttschörtsch), 1) Stadt in Hampshire (England), an der Mündung des Avon in den Englischen Kanal, mit stattlicher
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Salisatiobis Salisches Gesetz |
Öffnen |
. ssahlsberi), Hauptstadt von Wiltshire (England), auf einer von der Mündung des Bourne in den Avon gebildeten Halbinsel, mit einer auf dem linken Ufer des Avon liegenden Vorstadt (Fisherton Anger), sehr regelmäßig und gut gebaut. S. ist der Sitz
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Wilsterbis Wimborne |
Öffnen |
und die Oolithenbildung auf. Hauptflüsse sind: der nach S. fließende Avon von Salisbury, der Lower Avon (ein Zufluß des Severn) und die obere Themse mit ihrem Nebenfluß Kennet. Landwirtschaft ist Haupterwerbsquelle (1888: 42 Proz. des Areals sind unter dem Pflug, 46 Proz
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Forderungsrennenbis Fordon |
Öffnen |
) als Sühn- und Reini-
gungsmittel verwandten.
Fordingbridge (spr. -bridsch), Stadt in der
engl. Grafschaft Hampshire, 27 km im Westen von
Söuthampton, am Avon, hat (1891) 5101E., Leinen-
manufaktur und Kattundruckerei. Der Ort ist nach
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Hamilkarbis Hamilton (schott. Geschlecht) |
Öffnen |
er, nachdem er
den südl. und westl. Teil des Landes unterworfen
hatte, 228 den Tod fand.
Hamilton (fpr. hämmilt'n), Municipal- und
Parlamentsborough in der schott. Grafschaft Lanark,
16 km im SO. von Glasgow, links am Avon, un-
weit seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Salisb.bis Salisbury (Adelstitel) |
Öffnen |
Wiltshire, Municipal- und Parlaments-
borough, in einem lieblichen Thal zwischen dem
Avon und seinem linken Nebenfluß Bourne am
Westende des Ealisbury-Southampton-Kanals, in
lveiter, an Denkmalen reicher Ebene und an der
London and South-Western
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
zerteilt sich in mehrere Äste, Thäler und Comben oder Seitenschluchten, die hier und da bewaldet sind. Von den Flüssen geht der Exe südwärts in
den Kanal, der (Lower-)Avon an der Nordostgrenze, der Axe, Brue und Parret in den
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Stötteritzbis Strabismus |
Öffnen |
in England. Der erste, in der Grafschaft Dorset, wird bei Sturminster Newton schiffbar und geht, 90 km lang, in Hampshire bei Christchurch rechts in den Avon; der zweite entspringt im südöstl. Teile von Cambridge, bildet die Grenze zwischen Suffolk
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Aarwangenbis Aberystwith |
Öffnen |
von Spitzen aus Gold- und Silberdraht und Hopfenbau. Nahebei das ehemalige Augustinerkloster Marienburg.
Aberavon (spr. äbberéhw'n), Hafenstadt in der engl. Grafschaft Glamorgan (Wales), an der Mündung des Avon in die Bristolbai, mit Kohlen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Löwenritterbis Lower Norwood |
Öffnen |
.
Loweprozeß (spr. lohpro-), s. Wassergas.
Lower-Avon (spr. lauĕr), Fluß, s. Avon.
Lower Brixham (spr. lauĕr), Stadt in der engl. Grafschaft Devon, s. Brixham.
Lower Norwood (spr. lauĕr), s. Norwood.
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Hängeeschebis Hängegurt |
Öffnen |
in der Schweiz (1832), in Budapest (1845), in Florenz, in Conflans St. Honorine über die Seine (1826), bei Hammersmith und Chelsea oberhalb Londons über die Themse, bei Bristol über den Avon, Cliftonbrücke (1864; s. Taf. Ⅰ, Fig. 1), bei Bangor über den
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Bateaubis Bath-Kol |
Öffnen |
interior of Australia" (1875) heraus.
Bath (Bathoolith), s. Juraformation.
Bath, 1) größte Stadt der engl. Grafschaft Somerset, am schiffbaren Avon, den neun Brücken überspannen. Unten im Thale liegen die gotische Abteikirche (1495-1616 erbaut
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Beringsmeerbis Berkeley |
Öffnen |
in Gloucestershire (England), am Kleinen Avon, 27 km nordnordöstlich von Bristol, mit (1881) 1200 Einw., liefert den berühmten "doppelten Gloucesterkäse". B. ist Geburtsort Jenners. Auf dem Schloß ward Eduard II. 1327 ermordet. -
2) S. Oakland.
Berkeley
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Cailliébis Cairns |
Öffnen |
Avon (762 m) und andre kleine Seen liegen in ihren Schluchten. An den den Sonnenstrahlen nicht ausgesetzten Stellen bleibt der Schnee manchmal das ganze Jahr hindurch liegen.
Cairns (spr. kerns), Hugh Mac Calmont, Graf, engl. Staatsmann, geboren
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Chipolinbis Chiromantie |
Öffnen |
der Geographischen Gesellschaft in Hamburg" 1880/81).
Chipolin, gefirnißter Wasserfarbenanstrich auf Holz, erteilt demselben ein porzellanartiges Ansehen.
Chippenham (spr. tschipp'nhäm), alte Stadt im nordwestlichen Wiltshire (England), am Avon, mit (1881
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Davenportbis David (Könige) |
Öffnen |
und hat (1880) 21,831 Einw.
Daventry (spr. dewwentri, lokal dántri), Stadt in Northamptonshire (England), nahe den Quellen von Avon und Nen, hat große Pferdemärkte, Fabrikation von Stiefeln und Peitschen und (1881) 3859 Einw.
David, Hauptstadt des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Devonportbis Devonshire |
Öffnen |
, namentlich in den Thälern. Die Mehrzahl der zahlreichen Flüsse ergießt sich nach S. in den Englischen Kanal (so Tamer, Avon, Dart, Teign, Ex); nur Taw und Torridge fließen in nordwestlicher Richtung in die große, aber seichte Barnstapler Bai. Die Südküste
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0165,
von Druidentempelbis Druschine |
Öffnen |
Aufsehen erregte, "Grundriß der Kulturgeschichte" (das. 1847); "Geschichte Bonifacius' VIII." (das. 1852, 2 Bde.); "Die Arbeiter und Kommunisten in Griechenland und Rom" (das. 1860).
Drumclog, Walstatt in Lanarkshire (Schottland), am obern Avon, dem
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Ebbe und Flut |
Öffnen |
auf den Meeresspiegel", Hamb. 1879) die Flutwelle im Bristolschen Kanal: "Die Springflutgröße bei Lundy Island beträgt 27 engl. Fuß und nimmt bis Kingsroad an der Mündung des Avon unausgesetzt zu, indem der Scheitel der Flutwelle sich hebt, ihr Fußpunkt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
Ouse) 230 7164 130,10
Yare und Waveney 85 2291 41,39
Themse 323 13600 247,17
Medway 71 1761 31,98
Südküste Avon von Salisbury 98 1745 31,65
Stour 87 1189 21,50
Westküste Ex 89 1512 27,47
Parret 61 1453 26,40
Severn 299 21027 381,78
Towy 93
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0636,
England (Ackerbau) |
Öffnen |
.)
In landwirtschaftlicher Beziehung wird E. gewöhnlich in sechs Bezirke geteilt. Der nördliche Bezirk leidet zwar an rauhem Klima und späten Ernten, zeichnet sich aber durch vorzügliche Bewirtschaftung aus. Im westlichen Bezirk, welcher sich vom Mersey bis zum Avon
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Eversbergbis Evolena |
Öffnen |
, zerstören.
Evertuieren (franz.), sich mannhaft anstrengen, sich zusammennehmen.
Evesham (spr. ihws'häm), alte Stadt in Worcestershire (England), im schönen Thal des Avon, mit den Ruinen einer ehemals berühmten Abtei und (1881) 5112 Einw., welche
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Fordbis Forelle |
Öffnen |
(das Bild des reifenden Erntesegens), für jede Kurie eine, opferten.
Fordingbridge (spr. -briddsch), altertümlicher Marktflecken in Hampshire (England), am Avon, 15 km südlich von Salisbury, soll schon vor Wilhelm dem Eroberer bestanden haben, hat
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Gloucestershirebis Gluck |
Öffnen |
sind Wye (Grenzfluß gegen Monmouth) und Avon (gegen Wilts) die wichtigsten Flüsse. G. hatte 1881: 572,433 Einw. seit 1871 war die Bevölkerung um 7,1 Proz. gestiegen. An Bodenschätzen bietet das Land Steinkohlen, Eisen, Kalk und Bausteine. Ackerbau
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Goudabis Gouin |
Öffnen |
. Daß die Melodien derselben nicht von Goudimels Erfindung sind, geht aus dessen Vorrede zum genannten Werk hervor, wo er sagt: "Nous avons adjousté au chant des pseaumes en ce petit volume trois parties, etc." Außerdem veröffentlichte er Messen, Motetten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Halligenbis Halloren |
Öffnen |
tales" (1849); "Descriptive notices of popular English histories" (1849); eine Folioausgabe der Werke Shakespeares (1852-65, 16 Bde.) mit kritischem und archäologischem Kommentar und Illustrationen; endlich "Stratford upon Avon in the times of the
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Hamilton (Berg- und Städtename)bis Hamilton (schottisches Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
Doll. errichteten Sternwarte, ausgerüstet mit einem Fernrohr von 17,4 m Länge und 91 cm Durchmesser; wurde 1887 eröffnet.
Hamilton (spr. hämmilt'n), 1) Stadt in Lanarkshire (Schottland), am Einfluß des Avon in den Clyde, 15 km südöstlich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Hämosbis Hampshire |
Öffnen |
). Als die wichtigsten Flüsse sind der Itching und Avon zu nennen. Das Land hat ausgedehnte Heiden, trockne und große Waldungen mit Buchen und Eichen (New Forest im SW., Alice Holt und Woolmer Forest im O., Forst von Bere im SO.) und zählt (1881) 593,470 Einw
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0307,
von Heinekenbis Heinrich |
Öffnen |
., Dresd. u. Leipz. 1786); "Idee générale d'une collection complète d'estampes" (Wien u. Leipz. 1770); "Dictionnaire des artistes dont nous avons des estampes" (Leipz. 1778-90, 4 Bde., bis D reichend).
Heinel-Vestris, s. Vestris.
Heinicke, Samuel
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Kennelbis Kensington-Museum |
Öffnen |
. Eßlingen.
Kennet, Nebenfluß der Themse in England, mündet bei Reading in der Grafschaft Berks. Von seiner Mündung läuft der Kennet-Avonkanal bis zum Avon bei Bath, 82 km lang.
Kenngott, Gustav Adolf, Mineralog, geb. 6. Jan. 1818 zu Breslau
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
), in einem anmutigen Thal am Leam (Nebenfluß des Avon) gelegen, war lange ein unbedeutendes Dorf (1811 mit 540 Einw.) und gehört jetzt zu den schönsten Städten Englands, mit (1881) 22,976 Einw. Das rasche Aufblühen verdankt L. den erst 1797 entdeckten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Leicestershirebis Leichenhaus |
Öffnen |
vor, und ein ergiebiges Steinkohlenfeld liegt im NW., bei Ashby de la Zouch. Hauptflüsse sind der Soar, welcher nördlich zum Trent fließt, und der Avon, welcher einen Teil der südöstlichen Grenze bespült. Hauptbeschäftigung bilden Vieh-, namentlich
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Lindnerbis Linealsystem |
Öffnen |
-Weibliche". Beobachtungen über die Frauen (das. 1878); "Der Schwan vom Avon", Kulturbilder aus Altengland (Berl. 1881); "Das Rätsel der Frauenseele", Novellen (das. 1881), und "Völkerfrühling", historische Novellen (das. 1882).
2) Theodor, deutscher
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Malmesburybis Malmström |
Öffnen |
(England), am Avon, mit einer Abteikirche und (1881) 3133 Einw.
Malmesbury (spr. máhmsbĕri), 1) James Howard Harris, Graf von, engl. Diplomat, geb. 21. April 1746, studierte zu Oxford und Leiden, ward 1767 Legationssekretär in Madrid, 1772 Gesandter
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Melkartbis Melnik |
Öffnen |
.
Melkmaschine und Melkröhrchen, s. Milch.
Melksham (spr. -häm), Stadt in der engl. Grafschaft Wilts, am Avon, mit Fabrikation feiner Tuche, bedeutenden Viehmärkten, warmen und kalten Mineralquellen und (1881) 2178 Einw.
Mellan (spr. -āng), Claude
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0865,
von Persevantenbis Persien |
Öffnen |
1857).
Persevanten (v. franz. persuivant), die Gehilfen der mittelalterlichen Herolde (s. Herold).
Perseveránz (lat.), Beharrlichkeit.
Pershore (spr. schōr), alte Marktstadt in Worcestershire (England), am Avon, 13 km von Worcester
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Pont Sainte-Maxencebis Pope |
Öffnen |
und neuer Kriegshäfen.
Pontypool (spr. pontipuhl), Stadt in Monmouthshire (England), auf steiler Felsenhöhe, am Avon, 16 km nördlich von Newport, hat ein Seminar der Baptisten und (1881) 5244 Einw. Früher war sie durch lackierte Waren (sogen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Ruffecbis Rugby |
Öffnen |
).
Rugby (spr. röggbi), 1) Stadt in Warwickshire (England), auf einer Anhöhe am Avon, hat eine be-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Schwanbis Schwanenritter |
Öffnen |
gelegenen Plateauland, führt anfangs den Namen Avon und nimmt erst, wo er sich nach SW. wendet, den Namen S. an. Von Perth bis Fremantle an der Mündung in den Indischen Ozean wird er mit Dampfern befahren. Die 1829 an seinen Ufern gegründete Kolonie
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Severinusbis Sevilla |
Öffnen |
), und weiter unterhalb, bei New Passage, führt ein 7200 m langer Eisenbahntunnel unter ihm weg. Einschließlich seiner Nebenflüsse Avon, Usk und Wye (s. d.) hat der S. ein Flußgebiet von 21,027 qkm. Durch Kanäle ist er mit der Themse, dem Trent, Humber
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Shakdebis Shakespeare |
Öffnen |
auf eine Schrift Aubreys von 1680, die indes sehr haltlos ist und aus dem pathetischen Charakter des Tragikers S. dessen Leben konstruiert.
Geboren ist S. im April 1564 in dem Landstädtchen Stratford on Avon in Warwickshire. Da es in jener Zeit gebräuchlich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Somateriabis Somerset |
Öffnen |
). Die bedeutendern Flüsse sind: der Avon, welcher zum Teil die Nordgrenze bildet, der Ex, Yeo, Axe, Brue und Parret. Der Boden ist teils steinig, teils Heide, teils Marsch- und Moorland, im allgemeinen aber fruchtbar, und namentlich ist die Thalebene von Taunton
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Teutonabis Texas |
Öffnen |
durch die englische Intervention in seine Herrschaft wieder eingesetzt werden mußte. Er ist seitdem ganz von England abhängig.
Tewkesbury (spr. tjuhksbĕrĭ), Stadt in Gloucestershire (England), am Zusammenfluß des Avon und des Severn, hat eine normännische
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Warwickshirebis Wasa |
Öffnen |
mit dem durch Walter Scott berühmt gewordenen gleichnamigen Schloß aus. Der Hauptfluß des Landes ist der Avon; auch gibt es mehrere Mineralquellen. Von der Oberfläche sind 53 Proz. unter dem Pflug, und die Viehzucht (1888: 284,673 Schafe und 100,490
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Westaustralienbis Westbetschuanen |
Öffnen |
. Die nennenswertesten sind von S. nach N. der Blackwood, Swan (bis Perth schiffbar), im obern Lauf Avon genannt, Murchison, Gascoyne, Ashburton, Fortescue, De Grey, Fitzroy. Die südliche Küste ist ohne irgendeinen auch noch so kleinen Flußlauf. Das Klima
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Wordsworthbis Woermann |
Öffnen |
746
Wordsworth - Woermann.
und seinen Nebenflüssen Avon, Teme und Stour bewässert und im Westen von den Malvernhügeln (426 m), im O. von den Verzweigungen der Clenthügel eingeschlossen wird. Von der Oberfläche sind 36 Proz. unter dem Pflug, 49
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, William, Dichter - Ward, New York; Sheemakers, London; Ronald Gower, Stratford on Avon; Ferd. Miller jun., St. Louis; Fournier, Paris
Simonetta, Hauptmann im ital. Unabhängigkeitskrieg - ..., Intra
Sixtus V., Papst - Calcagni, Loreto
Sloanne
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Bandwurmmittelbis Banff |
Öffnen |
der Boden den besten
Weizen. Hauptflüsse sind der Spey (s. d.), der reißendste Fluß Großbritanniens, mit dem Avon und
dem Deveron. Die Fischerei ist bedeutend; außerdem die Whisky-Brennerei (in Glenlivet). Die wichtigsten Orte sind
Banff (s
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Batavia (in Nordamerika)bis Bath (m England) |
Öffnen |
interior of Australia» (ebd. 1875) heraus.
Bath, Hohlmaß der alten Hebräer, der zehnte Teil eines Chomer (s. d.).
Bath, Hauptstadt der engl. Grafschaft Somerset am Avon, eine der schönsten Städte der Insel, Bischofssitz und berühmter Badeort
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Berislawbis Berkeley (George) |
Öffnen |
in die niederländ. Provinz Gelderland und mündet bei Zütphen (Zutfen) in die Yssel.
Berkeley (spr. börkli), Marktflecken in der engl. Grafschaft Gloucester, am Little Avon, 2,5 km östlich von des letztern Mündung in das Ästuarium des Severn
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Chattenbis Chaucer |
Öffnen |
und erregte 1768 Aufsehen, als er bei Einweihung einer neuen Brücke über den Avon in einem Bristoler Blatte eine eigene, aber für alt ausgegebene Beschreibung der Einweihung der alten Brücke erscheinen ließ. Bald darauf ging er nach London, wo er bei einigen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Chionidesbis Chipping-Norton |
Öffnen |
^moirs Liir 168 tlEmdie-
M"llt3 (16 t6i'l6 ä6 1'iis äo Okio (Marseille 1884).
Chiozza (spr. ki-), ital. Stadt, s. Chioggia.
Chippenham (spr. tschipp'näm), Stadt in der
engl. Grafschaft Wiltshire, 48 km im NNW. von
Salisbury, am Avon, über
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Christadelphianerbis Christentum |
Öffnen |
die Grafschaft Prökelwitz mit bedeutenden Forsten und Wildstand.
Christchurch (spr. kreißttschörtsch), Hafenstadt in der engl. Grafschaft Hampshire, an der Spitze des Ästuariums des Avon und Stour, hat (1891) 3994 E., eine Abteikirche in normann. Stil
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Clwydbis Cnidaria |
Öffnen |
; links: Douglas,
Cogan, Avon und Black-Cart. Das Ästuar F^irth
of C., ein echter Fjord, beginnt in einer Breite von
1,6 km bei Dumbarton, erweitert sich zwischen
Greenock und Helensburgh auf 6,5 km und bei der
Insel Ailsa Craig an der Mündung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Dautputrabis David (König von Israel) |
Öffnen |
. däww’ntrĭ) oder Daintree, Stadt in der engl. Grafschaft Northampton zwischen Northampton und Coventry, an den Quellen des Avon und Nene, ist gut gebaut, hat (1891) 3939 E., Fabrikation von Schuhen und seidenen Strümpfen. Etwa 2 km östlich auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Devizesbis Devon |
Öffnen |
und den Marlborough Downs, am Avon-Kennet-Kanal, hat (1891) 6426 E., Ruinen eines von
Heinrich I. erbauten Schlosses, zwei Kirchen mit normann. Chören, im Museum zahlreiche röm. Altertümer, eine Irrenanstalt, Tabaksmanufaktur, Fabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
schiffbar; unter ihnen, außer der Themse, die wichtigsten: die östl. Ouse, der aus der Vereinigung des Trent und der Ouse entstehende Humber, der Tees, Wear und Tyne im O., der Avon im S., Severn, Dee, Mersey im W. Die meisten haben ein tiefes Bett, große
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0122,
England (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich) |
Öffnen |
120
England (Klima, Pflanzen- und Tierwelt. Mineralreich)
gen, es erreicht im O. die Nordsee, im W. ist es zum Edenthal (Rotliegendes) abgesunken. Außerdem sind einzelne Stücke, wie um Carlisle, am Avon, in Nord- und Südwales (Cardiff
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Euonymusbis Euphemismus |
Öffnen |
einer Krankheit. - Vgl. Sie-
fcrt, Die Stlavenkriege. Ein Beitrag zur Geschichte
Siciliens (Mona 1860); Bücher, Die Aufstände
der unfreien Arbeiter 143-129 v. Chr. (Franks,
a. M. 1874).
üuonzmkns, Pflanzengattung, s. Avon^muL.
Gupator (grch
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Everniabis Evilmerodach |
Öffnen |
. von Worcester, rechts an dem zum
Severn gehenden Upper-Avon, ist Eisenbahnknoten-
punkt, hat (1891) 5836 E., schöne Ruinen einer
Abtei; Gartenbau, Fabrikation von Strümpfen und
Bändern. Bei dem nahe gelegenen Vattlewell
besiegte 4. Aug. 1265
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Fexbis Feyjoo |
Öffnen |
-Perrin (spr. feiäng perräng), Augustin,
franz. Maler, geb. 1829 zu Bcy-sur-Seille in
Lothringen, bildete sich in Paris bei Cognict und
Avon aus. Seine Bilder sind bemerkenswert durch
originelle Wahl der Stoffe, so jenes, welches Die Un-
züchtigen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0407,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
Englands und hauptsächlich in Yorkshire und im Westen heimisch. Die wichtigsten Plätze für die Wollindustrie sind Bradford-on-Avon, Frome, Stroud, Trowbridge; sehr bekannt ist auch Worcester, das Hauptcentrum aber ist Manchester, und in Yorkshire
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
, von großer Wichtigkeit. Southsea, Southhayling, Bournemouth und Orte auf Wight sind vielbesuchte Seebäder. Von den Flüssen gehen der schiffbare Avon, der kurz vor der Mündung die Stour mit sich vereinigt, der Teste oder Anton zum Kanal, der Wey, Enbourne
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Leibrockbis Leicester (Stadt) |
Öffnen |
und Schiefer. Die Kohlengruben lieferten (1892) 1500235 t. L. wird in der Mitte vom Soar, ehemals Leire genannt (wonach der Name des Landes), einem rechten Zuflusse des Trent, vom Wreack, an der Südgrenze vom Welland und Avon bewässert und vom Unions
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Lindnerbis Linear |
Öffnen |
. 1875), «Der Reformator» (Lpz. 1883). Außerdem schrieb L.: «Das Ewig-Weibliche» (Lpz. 1879; 3. Aufl., Berl. 1888), «Der Schwan vom Avon. Kulturbilder aus Altengland» (Berl. 1881), die Novellen «Völkerfrühling» (2. Aufl., ebd. 1881) und «Das Rätsel
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Menderesbis Mendoza (Provinz) |
Öffnen |
.
Mendip-Hills , kahle steile Hügelkette in der engl. Grafschaft Somerset, zwischen Avon und Axe, 48 km lang, im SO. bis 298 m hoch.
Mendizābal , Don Juan Alvarez y, span. Finanzmann, geb. um 1790 in Cadiz, von jüd. Abkunft, unterstützte seit
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Newburghbis Newcastle (in England) |
Öffnen |
; sein Hauptquartier,
ein altes Steinhaus, ist noch erhalten.
Newbury (spr. njühbörre), Municipalborough
in der engl. Graffchaft Berkshire, 25 km im WSW.
von Reading, in fruchtbarer Ebene am Kennet und
am Kennet-Avon-Kanal, hat (1891) 11002 E
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Pontypoolbis Popayan |
Öffnen |
durch den sog. Dardanellenvertrag
(s. Dardanellen) von den Mächten beseitigt worden.
Pontypool (spr. -publ), Stadt in der engl. Graf-
schaft Monmouth, auf einem Felsen zwischen dem
Avon und dem Monmouthshirekanal, Eisenbahn-
knotenpunkt, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Rennfahnebis Renntier |
Öffnen |
die Southwark- und die Waterloobrücke in London,
den Crinan-, Lancaster-, Avon- und Kennetkanal,
vor allem aber die Docks in London, Hüll, Dublin
u. s. w. In den Häfen von Portsmouth, Chatham
und Plymouth führte er bedeutende Arbeiten aus.
Sein wichtigstes
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Ruffinyihöhlebis Ruge (Arnold) |
Öffnen |
, Lucius Icilius, s. Icilier .
Rugard , der höchste Berg auf Rügen,
s. Bergen .
Rugby (spr. röggbĭ) , Stadt in der engl. Grafschaft Warw ick, auf einer Anhöhe links am Upper-Avon,
Eisenbahnknotenpunkt der London and Northwestern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Schwan (Sternbild)bis Schwanenorden |
Öffnen |
.
Schwanenblume, Pflanzenart, s. Butomus.
Schwanenfluß, Swan-River, Fluß an der südl. Westküste Australiens, entsteht aus zwei Armen, dem meist trocknen Salzfluß und dem Avon, durch- bricht die Darlingkette, geht bei Perth vorüber und mündet bei Freemantle
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Shaftesbury (dritter Graf von)bis Shakespeare |
Öffnen |
angehört zu haben scheint. Welches Gewerbe der Vater des Dichters, John S., in Stratford am Avon, wo er um 1551 aus dem benachbarten Snitterfield einwanderte, betrieb, ist ungewiß. Nur so viel scheint sich aus den voneinander abweichenden und doch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Swijagabis Swindon |
Öffnen |
, The bibliography of S. (1887).
Swindon (spr. ßwinnd’n), New Town, Stadt in der engl. Grafschaft Wiltshire, nahe dem die obere Themse bei Abingdon mit dem Lower Avon und dem Severn-Ästuarium verbindenden Kanal, Station der Linien London-Exeter
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Themsebis Thénard |
Öffnen |
- und Severnkanal. Der gewöhnliche Wasserweg zwischen London und Bristol ist jedoch der Kennet- und Avonkanal, welcher, 11 km lang, von Reading nach Bath am Avon führt.
Das Flußgebiet der T. gehört 12 Grafschaften an und umfaßt 13 370 qkm. Von links münden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Trouville-sur-Merbis Troyes |
Öffnen |
, Station der Linie Bath-Salisbury, unweit vom Lower-Avon und an der Great-Western-Bahn, zählt (1891) 11 717 E., hat spätgot. Kirche (15. Jahrh.) mit dem Grabe Crabbes; Fabriken für Kasimir, Tuch und andere Wollzeuge.
Trowitzsch & Sohn, Buchdruckerei
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Linnébis Linnich |
Öffnen |
dem Johanniterorden gehörten, ein Gefängnis, einen Palast, in dem 1542 Maria Stuart geboren wurde; Papierfabriken, Brennerei und Brauerei. Jenseit der Stadt der kühne Bahnviadukt (25 Bogen) über den Avon. Den Hafen bildet Borrowstounneß (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Woonsocketbis Wordsworth |
Öffnen |
Gloucester den schönsten Teil des fruchtbaren Thals des Severn, welcher hier den Stour, Teme und Avon aufnimmt. Die bedeutendsten Erhebungen des Landes sind die Malvern-Hills an der Südwestgrenze (bis 440 m). Das Klima ist heiter und angenehm, der Boden
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Teutschenbrunnbis Texas |
Öffnen |
in der engl. Grafschaft Gloucester, links an der Einmündung des Upper-Avon in den Severn, Station der Eisenbahnlinie Evesham-Great-Malvern, zählt (1891) 5269 E. und hat eine in normann. Stile erbaute Kirche der Abtei T. (745) aus dem 12. Jahrh. mit alten
|