Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Berkshire
hat nach 0 Millisekunden 90 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Berkshirebis Berlichingen |
Öffnen |
751
Berkshire - Berlichingen.
Berkshire (Berks), Grafschaft im südlichen England, rechts an der mittlern Themse, die sie von Oxford und Buckingham scheidet, im übrigen von Wiltshire, Hampshire und Surrey umschlossen, 1870 qkm (34 QM.) groß
|
||
57% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Berkeley (Miles Joseph)bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) |
Öffnen |
mit
Häuten und Seide.
Bérkowetz (auch Berkowitz ), abgekürzt Bktz.,
russ. Schiffspfund, hat 10 Pud = 400 russ. Pfd. =163, 805 kg.
Berks , s. Berkshire .
Berkshire (spr. börkschir) , abgekürzt
Berks , Grafschaft im mittlern
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0740a,
Schweine (Doppelseitige Monochromtafel) |
Öffnen |
740a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Schweine.
Berkshire-Schwein. 1/16.
Japanisches Maskenschwein. 1/16.
Kleines weißes Yorkshire-Schwein. 1/12.
Hampshire-Schwein. 1/18.
Zum Artikel "Schweine".
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0524a,
Amerikanische Kunst. I. |
Öffnen |
0524a
Amerikanische Kunst. I.
1. Kathedrale zu Albany (1884 begonnen). Erbauer: R. W. Gibson.
2. Bronzestatue Lincolns zu Chicago, von St. Gaudens.
3. Berkshire Apartmenthouse zu Neuyork, v. C. Pfeiffer.
4. Landhaus zu Newport, Rhode-Island.
5
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0245,
Härtel |
Öffnen |
im Adirondacgebirge, ein Wald im Herbst, Sonntagsnachmittag in Berkshire, Winter in den Adirondacs (1871), friedliche Heimat (1872), der Obstgarten, Landschaft mit Vieh (1875), unter Freunden (1876), drohendes Wetter, indianischer Sommer und Sommer
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
England (administrative Veränderungen seit 1888) |
Öffnen |
in diesen politischen Bezirken.
Administrative Einteilung.
Grafschaften (Verwaltungsbezirke) Einw. 1881 County Boroughs Einw. 1891
bis 1888 zugehörig zu
England: England:
Bedfordshire 160729 Berkshire Reading 60054
Berkshire 176133
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0605,
Viehhandel |
Öffnen |
begehrt, obschon die Vorliebe für reine englische Zuchten nachgelassen hat. Berkshire-Eber zur Zucht, schwarze Essex, weiße Windsor, Yorkshires und Suffolks sind gesucht. Deutschland hat gute Landrassen und vielfache Kreuzungen mit englischen Schweinen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Suffolkbis Suggestion |
Öffnen |
-Großschatzmeister, wurde aber 1618 entlassen, wegen Bestechlichkeit angeklagt und in den Tower gesetzt, aus dem er jedoch nach einigen Tagen wieder befreit wurde. Er starb 1626. Sein zweiter Sohn wurde 1626 zum Grafen von Berkshire erhoben und ist Stammvater
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0084,
von Brillouinbis Brodzki |
Öffnen |
der Besteller so abgeschreckt, daß er zur Landschaft überging und die Natur studierte. Zunächst brachte er mehrere Bilder aus der tropischen Natur von Florida, die großen Beifall fanden, sodann aus Berkshire (Massachusetts) und aus dem gewöhnlichen Eldorado
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0216,
von Glaserbis Gleichen-Rußwurm |
Öffnen |
Sir George Seymour. 1875 begann er eine Kolossalstatue Alfreds d. Gr., die 1877 vom Obersten Lindsay der Stadt Wantage (Berkshire), Geburtsort Alfreds, geschenkt wurde. Er ist Constable des Schlosses Windsor
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Bowyerbis Boy |
Öffnen |
. Rechtsgelehrter, geb. 1811 zu Radley in Berkshire, studierte die Rechte, ward 1839 Lehrer an der Rechtsschule des Middle Temple und später Friedensrichter der Grafschaft Berkshire. 1850 zum Katholizismus übergetreten, verteidigte er die Einteilung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Harsdörferbis Harte |
Öffnen |
: das heimkehrende Vieh, der Mondaufgang im Adirondacgebirge, ein Wald im Herbst, ein Sonntags-Nachmittag in der Grafschaft Berkshire, die friedliche Heimat (1872), der Obstgarten, der kühle Tag auf der Landstraße, indianischer Sommer und Sommer
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Pittheusbis Pium desiderium |
Öffnen |
. Staates Kansas, mit mehrfacher Bahnverbindung und (1890) 6697 E. Die Umgegend produziert Steinkohlen.
Pittsfield, Stadt im County Berkshire an der Westgrenze des nordamerik. Staates Massachusetts, Knotenpunkt zweier Bahnen, von sechs Seen umgeben
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Suffraganbis Sufismus |
Öffnen |
vererbte. Seine Tochter war die wegen Giftmordes angeklagte Franziska Howard, Gemahlin der Grafen Essex und Somerset. Die Grafenwürde ging 1745 auf eine Seitenlinie über, die bereits den Grafentitel von Berkshire trug. Heutiger Träger des Namens ist Henry
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0812,
Einschienenbahnen |
Öffnen |
(23 km) bewirkt und die Bauerlaubnis für
weitere 61 km, die Lynton-Bahn (Devonshire) und
die Langbourne-Thal-Bahn (Berkshire), erworben.
Außerdem sind von ihr Entwürfe ausgearbeitet
worden, um Nebenbahnen der zu erbauenden Parifer
Stadtbahn in den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Abholzenbis Abiturient |
Öffnen |
, und zwar bei der Belagerung von Tebez durch einen Steinwurf getötet wurde.
Abingdon (spr. ébbingd'n) , Stadt in Berkshire
(England), 7 km von Oxford, bei der Mündung
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Adamellobis Adams |
Öffnen |
. Staat Massachusetts, in der gebirgigen Grafschaft Berkshire, am obern Hoosacfluß, mit ( 1880 ) 5591 Einw.
Adams (spr. äddäms) 1) Samuel , nordamerikan. Staatsmann, geb. 27. Sept
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Alfonsinebis Alfred |
Öffnen |
. Älfrêd, d. h. gut und freundlich an Rat), 1) A. der Große, König von England, jüngster Sohn König Ethelwulfs und Enkel Egberts, der die sieben kleinen angelsächsischen Königreiche vereinigt hatte, geb. 849 zu Wantage in Berkshire, ward
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Ascoli Satrianobis Asen |
Öffnen |
hith), große Heideebene in Berkshire (England), 7 km von Windsor, wo alljährlich im Juni berühmte Wettrennen (Ascot races) stattfinden.
Äsculapius, s. Asklepios.
Äsculīn, s. Roßkastanienbaum.
Aescŭlus, s. Roßkastanienbaum.
Ascus (lat.), s
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Atracia arsbis Atreus |
Öffnen |
besiegte. Auch hieß so ein britisches Volk an der obern Themse, mit der Hauptstadt Calleva (jetzt Silchester in Berkshire).
Atrek (Etrek), in seinem Unterlauf Grenzfluß zwischen Persien und der jetzt russischen Turkmenenwüste, entspringt im NW
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Baillifbis Baily |
Öffnen |
die Vertreter der venezianischen Angelegenheiten Bailos.
Baily (spr. behli), 1) Francis, Bankier in London, geb. 28. April 1774 zu Newbury in Berkshire, Mitbegründer (1820) und nachmals Präsident der Londoner Astronomischen Gesellschaft; starb 30. Aug
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Barnard-Castlebis Barnay |
Öffnen |
); "Education" (Lond. 1878-79, 2 Bde.).
2) John Groß, Militäringenieur, geb. 19. Mai 1815 in der Grafschaft Berkshire in Massachusetts, trat 1833 als Leutnant in die Armee und war bis 1846 an der Küstenbefestigung um New Orleans und New York thätig
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0701,
Bentinck |
Öffnen |
, der im März 1702 in seiner Todeskrankheit von ihm rührenden Abschied nahm; nach Wilhelms Tod zog er sich von allen Geschäften zurück und starb 23. Nov. 1709 auf seinem Landgut in Berkshire. Sein ältester Sohn, Henry, wurde 1716 zum Herzog von Portland
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Berkhampsteadbis Berks |
Öffnen |
Zuflusses des Ogust, 437 m hoch, herrlich zwischen Waldbergen und wasserreichen Schluchten gelegen, mit (1881) 5445 Einw. (zur größern Hälfte bulgarisch) und Handel mit Häuten und Seide. Darüber altes Schloß.
Berks, Abkürzung für Berkshire (s. d.).
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Black letterbis Blaeu |
Öffnen |
998
Black letter - Blaeu.
Black letter, s. Mönchsschrift.
Blackmore (spr. bläckmōr), Richard Doddridge, engl. Romandichter, geb. 9. Juni 1825 zu Longworth in Berkshire, erhielt seine Erziehung zu Benton, Tiverton und Oxford, widmete sich dann
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Bruysbis Bryonia |
Öffnen |
, jedoch nur auf wenige Jahre, bereitete sich dann privat im für den Advokatenstand vor und siedelte nach bestandenem Examen nach Great Barrington in der Grafschaft Berkshire über, woselbst er als Stadtschreiber und Friedensrichter thätig
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Buckinghamshirebis Buckle |
Öffnen |
, Bedford, Middlesex, Oxford, Northampton, Berkshire und Surrey eingeschlossen und hat einen Flächeninhalt von 1931 qkm (35,1 QM.) mit (1881) 176,323 Einw. Ihren Namen verdankt sie den Buchen, die ihre Gehölze schmücken. Die aus Kreide bestehenden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Buteabis Butkow |
Öffnen |
, daß er 8. April 1763 seine Entlassung nehmen mußte. B. lebte seitdem auf seinem Schloß Lutton in Berkshire, wo eine Bibliothek von 30,000 Bänden, ein botanischer Garten und ein reiches Kabinett physikalischer, mathematischer und astronomischer Instrumente
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Chancrebis Channing |
Öffnen |
. 1776). C. starb im Februar 1810 als Rektor zu Tilehurst in Berkshire.
Changarnier (spr. schanggarnjeh), Nicolas Anne Théodule, franz. General, geb. 26. April 1793 zu Autun, wurde in der Kriegsschule von St.-Cyr gebildet, trat 1815 als Unterleutnant
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Collectandi jusbis Collège |
Öffnen |
Klassen (Forms oder Books), deren drei untere gemeinsam, deren obere in eine realistische und humanistische Abteilung getrennt sind. Das Royal Military C. zu Sandhurst in Berkshire, 1799 gegründet, ist eine Kadettenanstalt. Ähnliche Institute besitzt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Dodonäisches Erzbis Does |
Öffnen |
nach sich. Er privatisierte seitdem in dem Dorf Cookham und starb 7. Juni 1711 zu Shottesbrook in Berkshire. Am geschätztesten unter seinen Werken sind seine chronologischen Schriften: "Dissertationes Cyprianicae" (Oxf. 1682); "Annales Vellejani
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Doragebis Doran |
Öffnen |
und Anekdotenreichtum aus; er ist immer unterhaltend, wenn auch nicht immer zuverlässig. Sein erstes größeres Werk war: "History and antiquities of Reading in Berkshire" (1835), das ihm von der Universität Marbury in Amerika ein Doktordiplom eintrug, jetzt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Duderhofsche Bergebis Dudley |
Öffnen |
erpressen. Deshalb nach Heinrichs Tod angeklagt, ward er, beladen mit dem Haß der Nation, 18. Aug. 1510 auf Tower Hill enthauptet.
2) John, Sohn des vorigen, geb. 1502, ererbte 1541 von seiner Mutter den Titel eines Viscount Lisle in Berkshire, ward 1543
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Easthamptonbis Eau |
Öffnen |
verbindet, hat (1880) 9662 Einw.
Eastwick (spr. ihst-uick), Edward Backhouse, engl. Orientalist und Diplomat, geb. 13. März 1814 zu Warfield in Berkshire, studierte zu Oxford orientalische Sprachen, trat 1836 zu Bombay in das Heer der Ostindischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Edgarbis Edhem Pascha |
Öffnen |
. Elise de Bon (das. 1818) heraus.
2) Maria, engl. Schriftstellerin, geb. 1. Jan. 1767 zu Hare Hatch bei Reading (Berkshire), Tochter des durch mehrere Erfindungen bekannten Gutsbesitzers und Parlamentsmitglieds Richard Lovell E. (gest. 1817), folgte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
. Bevölkerung 1881 Bewohner auf 1 QKil. Zu- oder Abnahme 1871-81 pro 1000
Bedfordshire (Beds) 1194 21,7 149473 126 22
Berkshire (Berks) 1870 34,0 218363 117 112
Buckinghamshire 1931 35,1 176323 91 2
Cambridgeshire 2124 38,6 158594 75 -8
Cheshire 2659
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0637,
England (Viehzucht) |
Öffnen |
letztern gehören die Schafe der Downs im S. und die Heideschafe mit schwarzen, die Bergschafe mit schwarzbraunen Gesichtern im N. Die Schweine von Berkshire, Gloucester, Hereford und Rudgwick sind groß, die von Suffolk klein. Die besten Schinken liefern
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Farinatobis Farne |
Öffnen |
Maggiore die wunderbare Speisung (1603), im Berliner Museum die Darstellung im Tempel. Er starb 1606 in Verona.
Farinelli, Carlo, Sänger, s. Broschi.
Faringdon (spr. feringd'n, Farringdon), Marktflecken in Berkshire (England), am obern Ock, alte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Her.-Schff.bis Hersfeld |
Öffnen |
in Berkshire begraben. Seine meisten Beobachtungen sind in den "Philosophical Transactions" und andern englischen Zeitschriften niedergelegt. Eine seiner letzten Schriften war "On the places of 145 new double stars" (1821). Viele seiner Schriften sind
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Hugginsbis Hughes |
Öffnen |
Werk des Bildhauers Belt).
Hughes (spr. juhs), 1) Thomas, engl. Schriftsteller und Politiker, geb. 20. Okt. 1823 zu Donnington Priory bei Newbury in Berkshire, zu Rugby erzogen, studierte in Oxford und wurde 1848 Rechtsanwalt. Hauptsächlich aber
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Hungerbrunnenbis Hungersnot |
Öffnen |
vermögen sowohl Menschen als Tiere außerordentlich lange ohne Nahrung zu leben. S. auch Ernährung.
Hungerbrunnen, s. v. w. Hungerquellen.
Hungerford, Stadt in Berkshire (England), am forellenreichen Kennet, mit bedeutendem Verkehr und (1881) 2965
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Lauckhardbis Lauderdale |
Öffnen |
. Aufl., das. 1883, 3 Bde.); "Bilder aus dem Schulleben" (Wien 1874-75, 2 Tle.) u. a.
Laud (spr. lahd), William, Erzbischof von Canterbury, geb. 7. Okt. 1573 zu Reading in Berkshire, studierte zu Oxford, wurde 1601 zum Geistlichen geweiht
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Maiabis Maikäfer |
Öffnen |
, bleibt M.
Maidenhead (spr. méhdenhedd), Stadt in Berkshire (England), in reizender Gegend an der Themse, oberhalb Windsor, mit (1881) 8219 Einw. Dabei das Dorf Bray mit gotischer Kirche, bekannt durch einen Pfarrer aus der Zeit Heinrichs VIII
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Massylierbis Mast |
Öffnen |
Käufer findet. In Frankreich und Deutschland ist man von den englischen Fettrassen größtenteils zurückgekommen und verwendet sie nur noch zur Kreuzung mit Landvieh (Shorthorns für Rind, Southdowns für Schafe und Berkshire oder Yorkshire etc. für Schweine
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
), Seestädtchen in der schott. Grafschaft Fife, am Firth of Tay, mit Ruinen der Lindores-Abtei und (1881) 1852 Einw.
Newbury (spr. njuhböri), Stadt in Berkshire (England), am Kennet, hat eine restaurierte got. Kirche aus der Zeit Heinrichs VII., ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Rayonbis Reagieren |
Öffnen |
zu decken.
Reading (spr. rédding), 1) Hauptstadt von Berkshire (England), am Kennet, unweit seiner Mündung in die Themse, in freundlicher Lage, großenteils unregelmäßig gebaut, hat mehrere altertümliche Kirchen, die Ruinen einer 1121 gegründeten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sandgeschwulstbis Sandpumpe |
Öffnen |
.
Sandhose, s. Trombe.
Sandhühnchen, s. Regenpfeifer.
Sandhüpfer, s. Ringelkrebse.
Sandhurst (spr. ssändhörst), 1) Dorf in Berkshire (England), 7 km südlich von Wokingham, in dessen Nähe eine Militärakademie (College), eine Generalstabsschule
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0742,
Schwein (englische, amerikanische etc. Rassen) |
Öffnen |
) bunte Berkshire (s. Tafel), Hampshire (s. Tafel); 2) weiße Yorkshire, Suffolk.
Nach dem Kontinent und namentlich nach Deutschland sind seit Jahrzehnten in sehr großer Zahl englische Schweine eingeführt und entweder rein in sich fortgezüchtet oder zur
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1039,
Smith |
Öffnen |
ernannt.
8) Goldwin, engl. Historiker und Politiker, geb. 13. Aug. 1823 zu Reading (Berkshire), studierte in Oxford, wurde 1847 Rechtsanwalt, 1850 Schriftführer der Untersuchungskommission für die Universität Oxford, deren Arbeiten zu bedeutenden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1045,
von Snowdonbis Social... |
Öffnen |
. 1752 zu Reading in Berkshire, war Schüler Georg Dances und der königlichen Akademie und ging zu weiterer Ausbildung 1717 nach Italien. Nach seiner Rückkehr leitete er mehrere große Bauten, unter andern den Anbau des Westminsterpalastes. 1833 bildete
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Wallhausenbis Wallis |
Öffnen |
Professor der orientalischen Sprachen an der Universität zu Helsingfors ernannt; er starb daselbst 23. Okt. 1852. Seine Reiseberichte aus dem Orient gab S. Elmengren heraus (Helsingfors 1864-66, 4 Bde.).
Wallingford, alte Stadt in Berkshire
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Wanseebis Wanzen |
Öffnen |
und (1881) 4448 Einw.
Wantage (spr. ŭánntidsch), uralte Stadt in Berkshire (England), im Thal des »weißen Pferdes«, mit (1881) 3488 Einw.; Geburtsort Alfreds d. Gr., dem daselbst 1877 ein Denkmal gesetzt wurde, und des Bischofs Butler. Auf dem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Williamsburgbis Willibrord |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Massachusetts, in den Hügeln von Berkshire gelegen, Sitz des 1793 gegründeten William's College, einer der bedeutendsten Unterrichtsanstalten der Union (mit Bibliothek, Observatorium, Laboratorium etc.), mit (1880) 3394 Einw.
Willibrord
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Windsbachbis Windthorst |
Öffnen |
in Berkshire (England), 30 km von London, am rechten Ufer der Themse, über welche eine Brücke nach dem durch sein College berühmten Dorf Eton führt, hat ein Rathaus, Theater, Kasernen, eine Lateinschule und (1881) 12,273 Einw. Berühmt ist W. besonders
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Wojcickibis Wolf |
Öffnen |
, bei Guilford. Dabei zwei Zuchthäuser, Leitners College für die Erziehung von Indiern (im ehemaligen Dramatic College) und ein großer Begräbnisplatz (W. Necropolis).
Wokingham, Städtchen in Berkshire (England), mit (1881) 3099 Einw., Kreuzungspunkt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Ile Royalebis Isca colonia |
Öffnen |
Beacon, Berkshire lthan
Inland, Inländer, Anöland, Unter-
Inma, Wotjaten l66.^,2
Innenhaut (Schiffbau), Panzerschiff
InnoveczerGebirge, Karvathcn 557,2
Inqilil'.v. Enquete lzeß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Oahebis Okahandya |
Öffnen |
(Stadt), Nhodos
Ock (Fluß), Berkshire
Ockenfuß, Lorenz, Oken
Ocko ten Vrok, Friesen 732,2
Ocna, Ocnele märe, Otna l3i,2
O'CollNor (Reis.), Amerika (Bd. 17)
Oseouttmia 8g.1uti8, Heilsordnung
Ocra, Aauileja
Octodurus, Martigny
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
Z0)8, Irland 12,2
White Horse Hill, Berkshire
White Island Point, Yorlhalbinsel
Whitely (Reis.), Amerika (Bd. 17) 32,2
While Peak, 3angre de CMo Range
^Vkit6 1'0^16, Manilahanf
Whitingham, Brattleboro
Whitley, Viscount von, Hooo 1)
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1006,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
............
Bergpalme (Taf. Valmcn II).....
Bergnwhlveileih (Taf. Arzneipflanzen I) .
Berkshire-Schwein (Taf. Schweine) . . .
Berlin, Stadtplan >>no Stadtwappen . .
- Karte der Umgebungen......
- Denkmälern (Taf.BildhauerkunstVII
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0265,
von Emmensitbis England |
Öffnen |
wie folgt:
Bevölkerung der 52 alten Grafschaften (5. April 1891).
Alte Grafschaften Einwohner 1891 seit 1881 Zunahme (- Abnahme) Einwohner auf 1 QKilom.
Einwohner in Proz. 1891 1881
Bedfordshire 160729 11162 7,5 135 126
Berkshire 238446
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0048,
von Ab hincbis Abingdon |
Öffnen |
(Richt. 9).
Abingdon (spr. äbbingdn), Stadt in der engl. Grafschaft Berkshire, 10 km südlich von Oxford, an der Einmündung des Ock und des Wilts-und Berkkanals in die Themse, an der Zweiglinie Radley-A. (4 km) der Eisenbahn von London nach Oxford
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adambergerbis Adams (Charles Kendall) |
Öffnen |
genannt zu werden.
Adams (spr. äddäms), Stadt im County Berkshire des nordamerik. Staates Massachusetts, am Hoosac, hat (1890) 9213 E., Baumwoll- und andere Fabriken. In der Nähe eine natürliche Brücke über den Hudsonsbrook und Saddle-Mountain
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
Ausdruck. Das Berkshire Apartmenthouse zu Neuyork mit seinen 9 Stockwerken und ein Landhaus zu Neuport, Rhode-Island (s. Taf. I, Fig. 3 u. 4), mögen als charakteristische Beispiele des Profanbaues aufgeführt werden. In den kleinern Werken wie in denen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Baillybis Bain |
Öffnen |
1821 Mitglied der Akademie, starb 22. Mai 1867 zu London.
Baily (spr. behli), Francis, engl. Astronom, geb. 28. April 1774 zu Newbury in Berkshire, gest. 30. Aug. 1844 in London als Präsident der Royal Astronomical Society. B. war ursprünglich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Barnardbis Barnaul |
Öffnen |
» (1838-42), «Rhode Island School Journal» (1845-49) und «American Journal of Education» (1855 fg.) heraus.
Barnard, John Gros;, amerik. Militäringenieur, geb. 19. Mai 1815 in der Grafschaft Berkshire in Massachusetts, wurde in Westpoint zum Offizier
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Buckeligbis Buckingham |
Öffnen |
im mittlern England, hat 1930, 89 qkm
und (1891) 185190 E., wird im Süden von der Themse, im übrigen von den Grafschaften Berkshire, Middlesex, Hertford, Bedford, Northampton und
Oxford begrenzt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Carnallitbis Carnarvon |
Öffnen |
erschien: «The Archæology of Berkshire» (1859) und «Recollections of the Druses of the Lebanon and notes on their religion» (1860). Außerdem gab er ein hinterlassenes Werk seines Vaters: «Reminiscences of Athens and the
^[Artikel, die man unter C vermißt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Chancrebis Changeant |
Öffnen |
derParochieTilchurst in Berkshire. Er schrieb:
"Ir^vkiä iu ^813. ininor" (Oxf. 1775; deutsch von
Boie, Lpz. 1776), "Ii-av6i8 iu 6i-66C6" (Oxf. 1776;
deutfch 1777), "Ionia.Q autiyuiti68n (2Bde., Lond.
1769-97), "Iu8ci-ipti0ii68 anti^u^L" (2 Bde., Oxf.
1774-76
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Colchesterbis Col de Balme |
Öffnen |
).
Colchester (spr. kóhltsch-) , Peerswürde der Familie Abbot. –
Charles Abbot , geb. 14. Okt. 1757 zu Abingdon in Berkshire, studierte in Oxford und trat nach längerer jurist. Laufbahn ins
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Cox (George William, Sir)bis Coxwell |
Öffnen |
, Hüftgelenkentzündung (s. d.).
Coxcie, Michael, niederländ. Maler, s. Cocxie.
Coxe (spr. kocks), Henry Octavius, engl. Gelehrter, geb. 20. Sept. 1811 zu Bucklebury (Berkshire), empfing seine Bildung in der Westminsterschule und zu Oxford, trat in den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0664,
von East-River-Brückebis Eau de Cologne |
Öffnen |
Kranke, Baracken und Kasernen sowie bedeutenden Dockanlagen (Great-Western-Docks).
Eastwick (spr. ihst-), Edward Backhouse, engl. Orientalist und Politiker, geb. 13. März 1814 in Warfield (Berkshire), studierte in Oxford und trat 1836 in den Dienst
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Edessenisches Christusbildbis Edgeworth |
Öffnen |
, Tochter des durch mehrere Erfin-
dungen bekannten Parlamentsmitglieds Richard
Lovell E., geb. 1. Jan. 1767 bei Ncading in
! Berkshire, entwickelte, nachdem sie ihrem Vater
! 1782 nach Irland gefolgt war, sehr bald unter
! dessen Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
Berkshire 1870,43 238446 128 9,2
Buckingham 1930,89 185190 96 5,1
Cambridge 2124,26 188862 89 1,7
Chester 2659,19 730052 270 13,4
Cornwall 3495,00 322589 92 -2,4
Cumberland 3925,96 266550 68 6,3
Derby 2665,26 527886 198 14,3
Devon 6698,15 631767 94 4,7
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Hämorrhoidenpulverbis Hampton-Court |
Öffnen |
Erfolg begünstigt. Er starb 14. März 1892 in Pau.
Hampshire (spr. hämmschir), Hants oder Southampton, Grafschaft im südl. England, grenzt im N. an Berkshire, im O. an Surrey und Sussex, im S. an den Kanal, im W. an Dorset und Wiltshire, hat 4199,53 qkm
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Hughes (Thomas)bis Hugo (Abt von Flavigny) |
Öffnen |
und Politiker, geb. 20. Okt. 1823 zu Ufsington
(Berkshire), studierte in Oxford, wurde 1848 in
Lincoln's Inn an die Barre berufen und wirkte als
Advokat. Seinen Ruf als Schriftsteller begründete
der Roman "I'om Lro^n'8 Lonool-äÄ)^" (1856 u. ö
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Hunnenschlachtbis Hunt (James Henry Leigh) |
Öffnen |
von Yorkshire (1877) u. s. w. Auch seine Aquarellbilder sind sehr geschätzt.
Hunt (spr. hönnt), George Ward, engl. Staatsmann, geb. 30. Juli 1825 zu Buckhurst in Berkshire, Sohn des Predigers George H., wurde in Eton und Oxford herangebildet
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Hüttenfestbis Hutungsrecht |
Öffnen |
, studierte daselbst und in Leiden Medizin, lebte nach 1749 auf seinem Landgut in Berkshire und später in Edinburgh, wo er 26. März 1797 starb. Erst kurz vor seinem Tode veröffentlichte er seine berühmte «Theory of the earth» (2 Bde., 1795), worin
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Kennebecbis Kent (Grafschaft) |
Öffnen |
, Irren- und Wasserheilanstalt, s. Eßlingen.
Kennet, rechter Nebenfluß der Themse, entspringt westlich von Marlborough und mündet nach einem Laufe von 71 km bei Reading in der Grafschaft Berkshire. Von seiner Mündung läuft der Kennet-Avonkanal (82 km
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Lauchschwammbis Laudon |
Öffnen |
-
bury, der zweite Gründer der engl. Hochkirche, geb.
7. Okt. 1573 zu Reading in Berkshire, wurde 1628
Bischof von London und während der 11 Jahre, wo
unter Karl I. das Parlament nicht zusammentreten
durste, Minister in Kirchensachen. L. stellte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Maibaumbis Maifest |
Öffnen |
Rennen nur für solche Reiter heißt Maidenrider’s plate.
Maiden Castle (spr. mehd’n kahßl), s. Dorchester.
Maidenerlaubnis, s. Maiden.
Maidenhead (spr. méhd’nhedd), Municipalborough in der engl. Grafschaft Berkshire, rechts an der Themse, 10 km im NW
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Newburghbis Newcastle (in England) |
Öffnen |
; sein Hauptquartier,
ein altes Steinhaus, ist noch erhalten.
Newbury (spr. njühbörre), Municipalborough
in der engl. Graffchaft Berkshire, 25 km im WSW.
von Reading, in fruchtbarer Ebene am Kennet und
am Kennet-Avon-Kanal, hat (1891) 11002 E
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Norrlandbis Northbrook |
Öffnen |
. Aug. 1792. - Vgl. außer den Werken von Lecky und Lord Mahon: Correspondence of George III. with Lord N. (2 Bde., Lond. 1867).
North-Adams, Ort im County Berkshire in der Nordwestecke des nordamerik. Staates Massachusetts, an der Vereinigung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Penn.bis Penne |
Öffnen |
in Berkshire. - Seine ge-
sammelten Schriften erschienen mit einer Biographie
zu London 1726 und dann 1782. - Vgl. die Bio-
graphien P.s von Marsillac (2 Bde., Par. 1791;
deutsch Etraßb. 1793), Clartson (2 Bde., Lond. 1813),
Janney (I^ils ainl 8e1ect
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Sanderbandsbis Sandhurst (in England) |
Öffnen |
deshalb der Ost-
feefandhalm (^inino^KilH d^iticH ^ink).
Sandhosen, f. Sand.
Sandhüpfer, s. Flohkrebse.
Sandhurst (spr. ßänndbörst), Kirchspiel in der
engl. Grafschaft Berkshire, 53 km von London, an
der Bahnlinie Neading-Farnborough
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Schweinefinnebis Schweineschneider |
Öffnen |
Berkshire-
(Fig. 8) und das rote Tamworthschwein (Fig. 2),
ersteres ist härter als die weißen Rassen, aber we-
niger fruchtbar, letzteres ein verbessertes Landschwein
ohne Bedeutung. Die kleinen Schläge, wie Effer,
Eussex, Suffolk, sind sehr frühreif
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Sure (Fluß)bis Surrikulo |
Öffnen |
Middlesex im N., Berkshire und Hampshire im W., Essex im S. und Kent im O., hat (1891) auf 1963 qkm 1 730 871 E., d. i. 882 auf 1 qkm und eine Zunahme von 20,5 Proz. gegen 1881, wovon aber 90,21 qkm mit 1 156 896 E. (Southwark, Lambeth, Wandsworth
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Willemsoordbis Willibald |
Öffnen |
, Maschinen- und Kesselwerke, Getreidemühlen, Fabrikation von Hosenträgern, Möbeln, Leder, Wagen, Drahtseilen, Farben, Gummiwaren, Papier, Seife, 6 Nationalbanken.
Williamstown (spr. wíllĭämmstaun), Ort im County Berkshire im nordamerik. Staate
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Wiltshirebis Wimpel |
Öffnen |
. Grafschaften Englands (s. Karte: England und Wales), die auf 3507,9 qkm (1891) 264969 E. zählt, ist umgrenzt von Gloucester, Somerset, Dorset, Hampshire und Berkshire. Die langen Reihen niedriger Kreideberge oder Downs gehen hier in ein welliges Hochland über
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Windschnapperbis Windthorst |
Öffnen |
3 8 8
4 10 12
5 13 19
6 15 27
7 18 40
8 21 56
9 25 76
10 29 103
11 34 137
12 40 195
^[Tabellenende]
Windsor (spr. winns’r), New-Windsor, Stadt in der engl. Grafschaft Berkshire, 34 km von London, am südl. Ufer der Themse, Eton (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Rêbis Realanerbieten |
Öffnen |
).
Reädifikationsbetrag, s. Neubaurente.
Reading (spr. rédd-), Municipal-, Parlaments- und Countyborough, Hauptstadt der engl. Grafschaft Berkshire, am Kennet, nahe oberhalb seiner Mündung in die Themse, Eisenbahnknotenpunkt, hatte 1881: 42050, 1891
|