Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Chatham
hat nach 1 Millisekunden 97 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Châtenoisbis Chatham |
Öffnen |
125
Châtenois - Chatham
und an den Linien Paris-Tours-Bordeaux via. Or
leans, C.-Tournon-St. Martin (46 km) der Franz.
Orlsansbahn und 3oudun-C. der Staatsbahn, ist
Sitz eines Gerichtshofs erster Instanz, eines Frie-
dens
|
||
69% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Châtenoisbis Châtillon |
Öffnen |
).
Châtenois (spr. schat'noa), Ort, s. Kestenholz.
Chatham (spr. tschattäm), 1) Stadt und Seearsenal in der engl. Grafschaft Kent, am Medway, der 17 km unterhalb, bei Sheerneß, in die Nordsee mündet. C. hat mit seinen Vorstädten Brompton und Gillingham (1881
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Pitonchinabis Pitt |
Öffnen |
der Preußischen Staatsbahn, 187 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht, eine Dampfsägemühle, Ziegelbrennerei und (1885) 2174 Einwohner.
Pitt, 1) Thomas, der Gründer des Hauses Chatham, geb. 1653, wurde gegen das Ende des
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
878
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen)
don ist erreicht, daß sowohl von Süden auf der London-Chatham-Doverbahn als von N. auf der Metropolitanbahn ankommende Züge bis Moorgate Street gelangen, wie anderseits Vorortzüge
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0848,
Panzerschiffe |
Öffnen |
98
19
8,1
Portsmouth
97
23
7,8
Castellammare
104
20
8,4
La Seyne
95
20
5,4
Castellammare
122
23
10
Pembrote
99
21
8
Brest
100
21
7,9
Chatham
99
21
8,3
Vlackwcll
101
21
8,5
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Buri (Maximilian von)bis Burke (Edmund) |
Öffnen |
Jahren, durch sein heftiges Temperament und seine doktrinäre Weitschweifigkeit; dennoch erwarb er sich schnell eine leitende Stellung. Wohl stimmte er mit dem ältern Pitt (s. Chatham) in der Verwerfung der den amerik. Kolonien auferlegten Stempelakte
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) |
Öffnen |
ließ etc. Dann hat man auch den Verkehr der entfernter wohnenden Volksklassen aus dem kürzern Verkehr dadurch ausgeschieden, daß man besondere Vorortschnellzüge eingerichtet hat (Nordlondonbahn, London-Chatham und Doverbahn), die bis nach den
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Canterbury
Chatham 1)
Chiselhurst
Cinque Ports
Cobham
Dartford
Deal
Dover 1)
Downs
Erith
Faversham
Folkestone
Fünf-Häfen, s. Cinque P.
Gravesend
Herne Bay
Hythe
Maidstone
Margate
Penshurst
Ramsgate
Rochester 1
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Galantinabis Galater |
Öffnen |
. aufgezählt: Chatham (430 qkm), mit Bergen von 500 m Höhe, am reichsten an Hilfsquellen und im Südteil ziemlich feucht; Indefatigable (1020 qkm), von 45 km Länge; James (570 qkm), angenehm und fruchtbar, bis 534 m hoch; Albemarle (4275 qkm), die größte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Graftonbis Graham |
Öffnen |
thatsächlich Pitt (Lord Chatham) trat; eine Schwenkung, die G. in diesem Amt 1767 zur Hofpartei hinüber machte, rief die heftigste Opposition gegen ihn im Land hervor, einige der Juniusbriefe sind gegen ihn gerichtet. Erst im Januar 1770, als die City
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Grenvillebis Grenze |
Öffnen |
politischen Kämpfen jener Zeit erst als Freund, dann als Gegner seines Schwagers Chatham aus; starb kinderlos 11. Sept. 1779.
2) George, Bruder des vorigen, geb. 14. Okt. 1712, trat in seinem 25. Jahr als Sachwalter auf. Als Parlamentsmitglied glänzte
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Medusensternbis Medyn |
Öffnen |
der Themse, entsteht oberhalb Tunbridge (64 km von seiner Mündung) durch den Zusammenfluß des Eden und Tun und erweitert sich bei Rochester und Chatham zu einem der prächtigsten Häfen, der durch die bei Sheerneß (an der Mündung desselben) und gegenüber
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
und Fenchurch Street der Ostbahn, Cannon Street und Sharing Croß der Südostbahn und Victoria der London-Brighton-Südküste und London-Chatham-Dover-Bahnen) dar. Ebenso sind die Bahnhöfe St. Pauls, Ludgate Hill und Holborn
^[Spaltenwechsel]
Viaduct
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Galantinebis Galater |
Öffnen |
) mit zusammen 7430 ^km. Die
größte Insel ist Albemarle, andere sind James,
Chatham, Indefatigable, Charles init dem guten
.Hasen Post-Office-Bay und Binoloo. (S. die
Nebenkarte auf Karte: Columbia u. s. w.) Die
G. sind durchaus vulkanisch und zum Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Lankabis Lansdowne |
Öffnen |
eine polit. Rolle, verwaltete 1763 unter
Grenville vorübergebend das Handelsamt, trat 1766
als Staatssekretär in das Ministerium Chathams
und Graftons ein, zerfiel aber mit letzterm und
schied 1768 mit Chatham aus. Er bekämpfte wie
dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Pittbis Pitten |
Öffnen |
vünvünten, Fig. 3.
Pitt, William,'der ältere, s. Chatham (Graf).
Pitt, William, engl. Staatsmann, geb. 28. Mai
1759 in Hayes (Kent), war der zweite Sohn des
Grafen von Chatham (s. d.) und wird im Gegensatz
zu diesem der jüngere P. genannt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Rochefoucauldbis Rochester (Orte) |
Öffnen |
, Bischofssitz und Seehafen in der
engl. Grasschaft Kcnt, 45 kni im OSO. von Lon-
don, rechts am Medway, über welchen eine eiserne
und eine aus dem 13. Jahrh, stammende Stcin-
brücke von 11 Bogen zur Vorstadt Strood führt,
Station der London-Chatham-Dover
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Stadtbahnen (Berliner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
und hierbei auch die Mittellandbahn angeschlossen, 1868 die Verbindung mit der London-Chatham-Dover-Bahn genehmigt. Die Abzweigung, welche die Ringbahn bei Baker Street verläßt, die früher eingeleisig mit Hilfe eines Zugpiloten betriebene St. Johns Wood-Bahn
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0118,
Alte Geographie: Mythische Geographie, Europa |
Öffnen |
. Macquarie
Bonapartearchipel, s. Westaustralien
Bountyinseln
Browns-Range
Buccanierarchipel, s. Westaustralien
Campbell
Chatham, 2) Inselgruppe
Cooksarchipel, s. Hervey-Arch.
Dampiers Archipel
Dampiers Insel
Diebsinseln, s. Ladronen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Falconer (William)bis Falerner |
Öffnen |
hatte, ließ ihn zum Midshipman und Schiffszahlmeister ernennen; aus Dankbarkeit
schrieb er unter dem Namen Theophilus Thorn eine polit. Satire «The demagogue» (1765) gegen
Chatham, Wilkes und Churchill. Sein letztes und gediegenstes Werk
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0688,
Kriegsgefangene |
Öffnen |
Philadelphia
Graville
Castcllamare
Petersburg
Toulon
Kiel
Et. Nazaire
Dcvonport
Chatham
Philadelphia
Clydebant
Bordeaux
La Seyne
Pembroke
?
La Seyne
Philadelphia
La Seyne
Brest
Fcrrol
San Francisco
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Dichtebis Dickens |
Öffnen |
. Romanschriftsteller, geb. 7. Febr. 1812 zu Landport bei Portsmouth, wurde zuerst in Chatham, wo sein Vater bei der Marineverwaltung angestellt war, dann in London erzogen. Als er 10 J. alt war, brachte der Bankrott seines Vaters und dessen Haft die Familie
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Militärstandbis Militärstrafverfahren |
Öffnen |
Artillery Studies zu Woolwick für Artillerieoffiziere und die School of Military Engineering zu Chatham für Ingenieuroffiziere.
Über die Generalstabsschulen als die Spitze der militär. Fachschulen s. Generalstabsschulen. Über Garnisonschulen s. d. - An
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Bruneckbis Brunel |
Öffnen |
Holzes und baute 1811 in dem Arsenal zu Chatham eine Sägemühle, die er so glücklich beendigte, daß ihn die königliche Societät zu London zu ihrem Mitglied ernannte. Sein größtes und staunenerregendes Werk, wodurch er seinen Namen bei der Nachwelt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Campbellitenbis Campe |
Öffnen |
Peersstand und zum General erhoben wurde. Im Juli 1860 nach England zurückgekehrt, wurde er im November 1862 zum Feldmarschall ernannt, starb aber schon 14. Aug. 1863 in Chatham und wurde in der Westminsterabtei bestattet. Vgl. Shadwell, The life of
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Coatingbis Cobden |
Öffnen |
, und ist ein wichtiger Handelsplatz mit etwa 6000 Einw., fast ausschließlich fremden Handelsleuten.
Cobbett, William, engl. Publizist, geb. 9. März 1762 als Sohn eines Bauern zu Farnham in Surrey, trat 1784 zu Chatham ins Militär ein und ging 1785 mit seinem
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Copernicusbis Coppino |
Öffnen |
Vereinigten Staaten, besuchte von 1774 bis 1776 Italien, wurde 1779 Mitglied der königlichen Akademie in London und starb 1815. Seine hervorragendsten Werke sind: der Tod Chathams, der Tod des Majors Pierson, König Karl I. im Parlament; ein großes See
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Dichasiumbis Dickens |
Öffnen |
in Chatham, später in London erzogen und zeichnete sich schon früh durch eifriges Lesen der vaterländischen Novellisten und Dramatiker aus. Wenig bemittelt, trat er zu London in die Dienste eines Advokaten, wo er Gelegenheit hatte, das englische
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0784,
Großbritannien (Marine; Wappen, Flagge, Orden) |
Öffnen |
und 2532 Mann Marineartillerie. Auf den Schiffswerften werden 21,000 Mann beschäftigt. Man verfügt außerdem über eine Marinereserve von etwa 400 Offizieren und 18,000 Matrosen. Kriegshäfen sind: Portsmouth, Plymouth, Pembroke, Portland, Chatham (mit den
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0785,
Großbritannien (Kolonien; Litteratur zur Geographie, Statistik etc.) |
Öffnen |
2527530 45903,0 33000
Tasmania 68308 1240,5 130541
Neuseeland (mit Chatham) 270540 4913,3 564304
Neuguinea 229100 4160,7 135000
Fidschi und Rotumah 20843 378,5 128414
Kleinere Inseln 750 13,6 800
Zusammen: 8220567 149294,0 3497834
e) Amerika.
Kanada
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0802,
Großbritannien (Geschichte: Karl II.) |
Öffnen |
über Handels- und Kolonialfragen veranlaßten Karl 1665 zu einem wenig ruhmvollen Krieg mit den Niederlanden, der, nachdem die niederländische Flotte sogar in die Themse eingedrungen war und bei Chatham vier englische Kriegsschiffe verbrannt hatte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0805,
Großbritannien (Geschichte: Georg II., Georg III.) |
Öffnen |
Bedford, Grenville und William Pitt, der nachmalige Lord Chatham, gehörten, stellte den Grundsatz auf, fortan nur englische Politik zu treiben und derselben die hannöverschen Interessen unterzuordnen; in diesem Sinn setzte sie den Krieg gegen Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Halitschbis Hall (Städte) |
Öffnen |
und befand sich bei dem kühnen Rückzug Moores bei der Flankendivision, welche denselben deckte. 1809 nahm H. bei der Schelde-Expedition unter Lord Chatham an dem Bombardement von Ter-Veer und der Belagerung von Vlissingen teil. Im Frühjahr 1811 aber
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Jonesbis Jonesboro |
Öffnen |
zu Chatham. Beim Ausbruch des Krimkriegs zum Brigadegeneral ernannt, führte er in Gemeinschaft mit Baraguay d'Hilliers die Operation gegen Bomarsund aus, deren glücklicher Erfolg ihm die Ernennung zum Generalmajor und das Kommando über das englische
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Junikäferbis Junius, Briefe des |
Öffnen |
auch gegen die damaligen Oppositionshäupter Wilkes, Horne Tooke u. a. gerichtet; nur wenige, wie Fox und die Lords Holland und Chatham u. a., bleiben verschont. Übrigens atmen sie trotz ihres republikanischen Cynismus ganz den monarchischen Geist
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Lannesbis Lansdowne |
Öffnen |
, geb. 2. Mai 1737, erhielt nach des Vaters John Fitzmaurice Tod 1784 dessen Titel eines Grafen von Shelburne und trat, nachdem er mehrere Jahre an der Spitze der parlamentarischen Opposition gestanden, 1766 mit Chatham ins Ministerium. Nachdem er bei
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
Review" (1825) und andere treffliche litterarische und politische Porträte, von Bacon, Machiavelli, Lord Clive, Warren Hastings, den beiden Walpole und Lord Chatham
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Mirabellenbis Mirande |
Öffnen |
und Sammlungen.
Miramichi (spr. -mischi), Fluß in der britisch-amerikan. Provinz Neubraunschweig, der nach einem Laufe von 192 km in die gleichnamige, in den St. Lorenzgolf öffnende fischreiche Bai mündet. An ihm liegen Chatham (s. d.) und Newcastle (s. d
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0864,
Müller (Naturforscher, Schriftsteller, Dichter) |
Öffnen |
Freiherrenstand erhoben. Von seinen Schriften sind hervorzuheben: "Fragmenta phytographiae Australiae" (Lond. 1862-77, Bd. 1-10); "Flora australiana" (mit Bentham, 1863-70, 7 Bde.); "Plante of Victoria" (Melb. 1860-65, 2 Bde.); "The vegetation of the Chatham
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Neusebis Neuseeland |
Öffnen |
durch die Foveauxstraße geschiedenen Stewartinsel (Rakiura), wozu noch eine Anzahl im Umkreis liegender Inseln kommt: Chatham-, Bounty-, Aucklandsinseln, Antipodeninsel, Campbell-, Macquarie-, Lord Howe-Inseln u. a., zusammen 272,989 qkm (4957,8 QM.) groß. Die Nordinsel
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Newbridgebis Newcastle |
Öffnen |
, oberhalb Chatham, für größere Schiffe zugänglich, mit Sägemühlen und (1881) 4209 Einw. -
2) Stadt im W. des nordamerikan. Staats Pennsylvanien, Grafschaft Lawrence, am Chenango (Nebenfluß des Ohio), mit lebhaftem Handel und (1880) 8418 Einw. -
3
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
lebhaftesten Straßen Londons zu vergleichen. Bedeutende Nebenstraßen, wie die Chatham Street, der East Broadway u. a., münden in dieses Zentrum des Handels und Verkehrs. Geschäftsquartiere der Stadt von besonderer Wichtigkeit befinden sich noch zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Roches, Col desbis Rochette |
Öffnen |
., dessen Bevölkerung 1881: 21,307 Seelen betrug, bildet mit der Vorstadt Strood, am linken Ufer des Medway, und Chatham (46,788 Einw.) eine einzige Stadt, die ringsum von Festungswerken umgeben ist. Zum Hafen gehörten 1887: 1037 Schiffe von 55,499 Ton
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Simplumbis Simrock |
Öffnen |
Charles Napier namentlich 1845 im Feldzug gegen die Belutschen aus. 1846 nach England zurückgekehrt, erhielt er den Posten eines Kommandanten von Chatham und rückte 1851 zum Generalmajor auf. Später ward er Deputy-Adjutantgeneral der Armee. Anfang 1855
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Themsebis Thenenet |
Öffnen |
sehr verstärkte Befestigungen geschützt. An der Mündung des Medway in die T. liegt Sheerneß, den Zugang zum Kriegshafen Chatham versperrend. Weiter oberhalb verteidigen vier große Forts (bei Cliffe Creek, Coalhouse Point, Shorne Creek und Tilbury) den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Vlotenbis Vogel |
Öffnen |
aufgepflanzt. Aus der Neuzeit ist die oben erwähnte Beschießung und Einnahme der Stadt durch die Engländer unter Lord Chatham (13.-15. Aug. 1809) bekannt, wobei über 100 Häuser, 2 Kirchen und das schöne Rathaus zerstört wurden. Dem zu V. gebornen Admiral de
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Dichter - Royer, Amsterdam
Vörosmarty, Michael, Dichter - Vay, Stuhlweißenburg
Wagborn, Thomas Frederick, Begründer der Überlandroute nach Indien - ..., Chatham
Waldeck, Benedikt Franz Leo, Politiker - Walger, Berlin
Waldus, Petrus, Vorläufer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Chalaftabis Chindasunith |
Öffnen |
Chätelherault, Herzog v., Hamilwn
Chatham (Insel), Galapagos l50,2
Chätophoreen, Algen 344,2
Chätosomiden, Würmer 770
Chatramotiten, Arabien 723,2
Chatt, Irade
lükktti, Katten
Chatti, Chittitische Hieroglyphen
OllNtUNH^, Hochzeit 598,1
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Goldblumenordenbis Gorst |
Öffnen |
Rechtsanwalt in London. Im April 1866 wurde er für Cambridge ins Unterhaus gewählt, wo er sich der konservativen Partei anschloß, unterlag aber bei den Neuwahlen von 1868 und erhielt erst 1875 wieder ein Parlamentsmandat für Chatham, welchen Bezirk
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0402,
Großbritannien (Geschichte) |
Öffnen |
Gardegrenadiere in der Wellingtonkaserne zu London seinen Vorgesetzten geradezu den Gehorsam; im August zeigten sich ähnliche Symptome der Meuterei unter den Truppen zu Chatham. Alle diese Bewegungen, die man in G. selbst freilich weniger ernst nahm
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Elektrische Bootebis Elektrische Kraftübertragung |
Öffnen |
von 12 km; der Stromvorrat reicht Zu einer Fahrt von 80 km. Sonst wäre noch in Bezug auf die Verbreitung der elektrischen Boote zu erwähnen, daß die englische Admiralität ein derartiges Fahrzeug für den Dienst ihrer Werft zu Chatham bestellt hat
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0270,
Englische Litteratur 1890-91 (Biographie) |
Öffnen |
, Chatham in Berührung kommen. Das neue Buch wird die als musterhaft anerkannte Ausgabe, welche Birkbeck Hill von Boswells »Johnson« gemacht und reichlich annotiert hat, nicht verdrängen. Derselbe P. Fitzgerald hat auch eine »History of Pickwick
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
Grand Central Depot 0,26
3. Avenue 129. Straße South Ferry 13,65 43 34. Straße 34. Straßenfähre 0,50
Chatham Square City Hall 0,58
6. Avenue 155. Straße South Ferry 17,32 52
58. Straße South Ferry 8,34 29
9. Avenue 59. Straße South Ferry 8,88
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
, 1) Fred. How., Earl of
2) George H.
3) G. Will. Fred.
Carnarvon *
Cartwright, 1) John
Castlereagh
Cathcart, 2) Ch. Murray
3) George
Cecil
Chatham, s. Pitt
Chelmsford
Childers *, 1) Hugh Cull.
Clarendon, 1) Edw. H.
2) George Will. Fred
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Andantebis Andelys |
Öffnen |
langwieriger Strafzeit verurteilten Sipahi (s. d.) bestimmt wurden. Die Sträflinge (darunter viele Frauen) sind bei Port-Blair auf die Inseln Roß und Chatham und auf die Südküste in 12 Stationen verteilt, wo sie zu nützlicher Thätigkeit angehalten werden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Austrägebis Australien (Name. Lage u. s. w. Küsten. Inseln. Bodengestaltung) |
Öffnen |
Wilson (39° 9' südl. Br.), etwa durch 28½ Breitengrade (3180 km) weit. In diesem Umfange hat A. eine Fläche von 7627832, mit Tasmanien 7695726, mit Tasmanien und Neuseeland (samt Chatham-Inseln) 7965158 qkm. Seine Gestalt ist eine ziemlich gerundete
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Bacon (John)bis Baczko |
Öffnen |
. 1799, war seit 1770 Mitglied der königl. Akademie. Zu seinen vorzüglichsten Werken gehören die Denkmäler des Lord Chatham (William Pitt) und des Lord Halifax in der Westminsterabtei; ferner die Standbilder Blackstones zu Oxford, Howards und Johnsons
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Beckmannbis Becksche Buchhandlung, C. H. |
Öffnen |
616
Beckmann - Becksche Buchhandlung, C. H.
eine Jahresrente von 100000 Pfd. hinterließ. Unter der Aufsicht Chathams sorgfältig erzogen, zeigte B. früh ungewöhnliche Anlagen und veröffentlichte 1780 anonym (W. B.), wie alle seine Schriften
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Bildungsanstaltenbis Bildungsvereine |
Öffnen |
die "Army Medical School" zu Netley (2. Okt. 1860 im Fort Pitt zu Chatham eröffnet), Frankreich die "École d'application de la médicine et pharmacie militaire" zu Paris (durch Verfügung vom 9. Aug. 1850 begründet und 1856 mit dem Val-de-Grâce, dem
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Bruneckbis Brunelleschi |
Öffnen |
Belohnung erhalten, baute er später für die Admiralität eine Sägemühle in Chatham. Seinen zu dieser Zeit schon ansehnlichen Ruf vergrößerte er noch durch den Bau des Themsetunnels, den er in der Zeit von 1825 bis 1842 unter großen Schwierigkeiten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Campbell (Insel)bis Campbell (Thomas) |
Öffnen |
der Rang eines Feldmarschalls 9. Nov. 1862 zuteil geworden, starb er 14. Aug. 1863 zu Chatham. Er wurde in der Westminster-Abtei zu London bestattet. - Vgl. Shadwell, The life, diary and correspondence of Lord Clyde (2 Bde., Lond. 1881).
Campbell
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Chathaminselnbis Châtillon(-sur-Seine) |
Öffnen |
. Schiffe Chatham entdeckt.
Ehathamlicht,Chatamlicht(spr.tschättämm-),
eine Vorrichtung zur Erzeugung von optischen
Nachtsignalen, die von den Engländern zuerst
1868 im Kriege mit Abessinien angewandt wurde.
Sie besteht in einer Spirituslampe
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Copleybis Coppino |
Öffnen |
Jahr verweilte. 1775 lieh er sich in London nieder,
wurde 1779 zum Mitglied der königl. Akademie
erwählt und gewann von nun an bedeutendes An-
sehen durch seine histor. Gemälde, unter denen her-
vorzuheben sind: Tod Lord Chathams (London, Na
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Cox (George William, Sir)bis Coxwell |
Öffnen |
Wouldhambe Rochester Castle, ward auf der Kriegsschule zu Chatham ausgebildet, trat dann in die Armee, wurde aber später Zahnarzt. Von Jugend auf hegte er eine starke Neigung für Luftschiffahrten, und seit 1844 beschäftigte er sich hauptsächlich damit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0829,
Datumdifferenz |
Öffnen |
der Entdeckung und Besiedelung eine Datumscheidelinie aus, die vom Südpol kommend östlich von der Insel Chatham, Neuseeland, Neucaledonien und Neuguinea bleibt, zwischen Celebes und Bornéo einerseits, Mindanao und den übrigen Philippinen andererseits
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
1009
Deutsche Konsulate
Britische Besitzungen: Adelaide, Aden, Akjab, Auckland, Bassein, Belize, Bombay, Bridgetown (Barbados), Brisbane, Castries (St. Lucia, A..), Chatham (Neu-Braunschweig), Christchurch, Colombo, Cooktown (V.), Dunedin
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0654,
Dynamomaschinen |
Öffnen |
-
geleiteten mechanischen in Stromenergie um, wäh-
rend noch im Winter 1879/80 Versuche in der Mili-
tärschule zu Chatham nur einen Wirkungsgrad von
75 Proz. ergaben. Ein Vergleich mit der Alliance-
maschine auch in diesem Sinne ist nicht möglich
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0137,
Englische Litteratur |
Öffnen |
und Gelehrter, wie die der Familien Fairfax, Lindsay und Manchester, die von Pepys und Evelyn, Lord Hervey, Lord Lexington, Walpole, Lord Chatham, Lord Waldegrave, dem Marquis von Rockingham, George Grenville, Lord Castlereagh, Lord Holland, Lord
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0216,
Französisch-Österreichischer Krieg von 1809 |
Öffnen |
unternahmen die Engländer einen
Angriff. Lord Chatham
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Genietruppenbis Genista |
Öffnen |
786 Genietruppen – Genista
lin, Applikationsschule zu Fontainebleau, Nikolaus-Ingenieurakademie zu Petersburg, Applikationsschule zu Turin, Ingenieuretablissement zu
Chatham.
Genietruppen , s. Geniewesen und Technische Truppen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0823,
Georg III. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
war, besah weder die
Geistes- noch die Charaktereigenschaften, die ihn zu
der beanfpruchten Stelle befähigt hätten. Er trat
in die rnhmvolle Epoche Pitts (f. Chatham) ein,
jedoch feine Eifersucht gegen den Minister bewog
ihn, durch die Erhebung
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0824,
Georg IV. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
. 1867); Wal-
pole, 1^8t .loniimlg (hg. von Doran, 2 Bde., edd.
1859); ders., 1.6^618 (hg. von Cunningham, 9 Bde.,
1880); die Korrespondenzen und Memoiren der
Staatsmänner unter G.: Bedford, Grenville,
Roctingham, Chatham, North, For.
Georg IV
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Gill (William John)bis Gil Vicente |
Öffnen |
littéraire» (4 Serien, 1889–91).
Gillingham (spr. gillingämm) , Stadt in der engl. Grafschaft Kent, östlich von Chatham, am
Mündungstrichter des Medway, hat (1891) 27813 E., eine ehemalige Halle der Erzbischöfe von Canterbury
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Graffitobis Graham (Familie) |
Öffnen |
unter
Georg III. Er trat zuerst ins Unterhaus, 1757 ins Oberhaus, wurde 1765
Staatssekretär unter Rockingham und nach dessen Rücktritt 1766 das nominelle Haupt des von Pitt
(s. Chatham ) neu gebildeten Kabinetts. Pitts Krankheit
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Grenvillebis Grenzbezirk |
Öffnen |
G., geb. 14.Okt. 1712, studierte in
Cambridge und wurde Anwalt. Nach seinem Ein-
tritt ins Unterhaus hielt er mit Pitt (s. Chatham)
zu den Patrioten (s. d.) und bekleidete seit 1744
mehrere Ämter. Schließlich ging er zu den Gegnern
Pitts über
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
, die Generalstabsschule (Staff College) in Camberley, die Ingenieurschule zu Chatham, die Schießschule in Hythe, das Artilleriecollege zu Woolwich, die Artillerieschießschule in Shoeburyneß und das Royal Indian Engineering College auf Cooper's Hill bei
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0437,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) |
Öffnen |
. Chatham) zur Regierung zu berufen und nach kurzer Unterbrechung (1757) dauernd im Amte zu lassen. Auf der ganzen Erde führte dieser als Bundesgenosse Friedrichs d. Gr. den Krieg gegen Frankreich und Spanien. Namentlich wurde in Canada mit Glück gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0456,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
Gardebataillon den Gehorsam verweigerte und ein ähnlicher Fall sich in Chatham im August ereignete; das Gardebataillon wurde zur Strafe nach den Bermuda-Inseln versetzt, durfte aber schon im nächsten Jahre in die alte Garnison zurückkehren. Außer den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Jün-hobis Junius (Briefe des) |
Öffnen |
(Neuausgabe: «Junius, A new and enlarged Edition» , 2 Bde.; Bd. 1, Lond. 1873; Bd. 2,
1869) mit einer ausführlichen Darstellung der verschiedenen Mutmaßungen über den Ursprung der Brie fe sowie den an den Publizisten Wilkes und an Lord Chatham
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Kent (Grafen und Herzöge)bis Kent (William) |
Öffnen |
). Im S. umschließt der Grand-Militarykanal die Romney-Marsh. Zum Kanal fällt das Land in steiler Kreideküste ab. Die breite Mündung des Medway mit Sheerneß am Eingange und Chatham im Hintergrunde bildet einen geräumigen und sichern Hafen. Vor Deal
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Küstenbeleuchtungbis Küstenfahrt |
Öffnen |
.,
Sheernch, Chatham und Gravesend im S. beherrfcht.
Frankreichs Hauptkriegshäfen sind: am Kanal
Cherbourg; am Atlantifchen Ocean Brest, Lorient,
Rochefort; am Mittelmeer Toulon und (im Bau)
Biserta sin Tunis); außerdem bestehen zahlreiche be-
festigte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Newcastle (in Amerika)bis Newcastle-under-Lyme |
Öffnen |
vergeblichen Versuchen, ein halt-
bares Ministerium zu bilden, 1756 zurücktreten.
Im folgenden Jahre erhielt er sein Amt zurück;
neben ihm übernahm Pitt (s. Chatham) das Aus-
wärtige und die eigentliche Leitung. 1762 scbied N.
aus, immer aufs neue begierig
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Norrlandbis Northbrook |
Öffnen |
. Seit 1754 Unterhausmitglied, nahm er regen Anteil an den Debatten, wurde 1759 im Schatzamt angestellt, trat unter Georg III. 1766 in Pitts (s. Chatham) und Graftons Ministerium und übernahm 1767 das Schatzkanzleramt. Er zeigte sich den Wünschen des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Reformationsfestbis Reformbill |
Öffnen |
war unerläßlich; aber ein halbes Jahrhundert lang sträubten sich die Bevorrechtigten dagegen. 1770 schlug zuerst Chatham eine Vermehrung der Grafschaftsvertreter vor; gründlicher ging Wilkes 1776 zu Werke. Nach mehrern andern Vorschlägen brachte William
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Rennfahnebis Renntier |
Öffnen |
die Southwark- und die Waterloobrücke in London,
den Crinan-, Lancaster-, Avon- und Kennetkanal,
vor allem aber die Docks in London, Hüll, Dublin
u. s. w. In den Häfen von Portsmouth, Chatham
und Plymouth führte er bedeutende Arbeiten aus.
Sein wichtigstes
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Sauternesbis Savannah |
Öffnen |
Chatham im nordamerik. Staate Georgia, zweite
Stadt und Haupthafen des Staates, an der Südseite
des Flusses S., 18 km von seiner Mündung, mit
Bahnen nach vier Richtungen, zählt (1890) 43189
E., darunter 20000 Farbige, ist regelmäßig und
hübsch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Sharpebis Sheffield (Stadt) |
Öffnen |
-
nordosten von Chatham (s. d.), Station der Linie
Slttingbourne-T., hat (1891) 13 841 E., stark be-
festigte Dockyards (seit Karl II.) mit Seearsenal,
Trockendocks, große Vorratshäuser, Schmieden, See-
bäder sowie Austernfisckerei. Vor S. liegt
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Sittenfeldbis Sittlichkeitsvereine |
Öffnen |
zweier großen Papageiengruppen gelten. (S. auch Papageien.)
Sittingbourne (spr. -börn), Stadt in der engl. Grafschaft Kent, Station der Eisenbahn London-Chatham-Dover, die hier nach Sheerneß abzweigt, hat (1891) 8302 E., Ziegeleien, Papier-, Korn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Temple (Richard Grenville, Graf von)bis Temporalien |
Öffnen |
von, engl. Staatsmann, geb. 26. Sept. 1711, erbte den Grafentitel 1752 von seiner Mutter Hester T. (s. Grenville), trat 1734 ins Unterhaus und schloß sich eng an seinen Schwager Pitt (s. Chatham) an, mit dem er 1756-57 dem Ministerium des Herzogs
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Walachenbis Walckenaer |
Öffnen |
. Hauptstadt ist Middelburg, wichtiger der Hafen Vlissingen. Bekannt ist W. durch die brit. Expedition, wobei Lord Chatham die Insel im Sommer 1809 besetzte, doch mußte er sie bereits am 9. Dez. wieder räumen. (S. Französisch-Österreichischer Krieg
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Witkowobis Witte (Karl) |
Öffnen |
er die Expedition auf der Themse nach Chatham ins Werk, welche den Frieden von Breda 1667 herbeiführte. Die Tripelallianz von 1668 zwischen der Republik, Großbritannien und Schweden nötigte den franz. König Ludwig XIV., den sog. Devolutionskrieg (s. d.) zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0143,
von Bayrische Notenbankbis Bedburdyck |
Öffnen |
, Reinbold, starb 5. Okt. 1894 in
*Beck, Bernhard Oktav von, starb 10. Sept.
1894 zu Freiburg i. Br.
Bectenham l'spr. beckenämm), Vorort Londons,,
zu dessen Polizeibezirk gehörig, an der nach Chatham
führenden Babn, in der Grafschaft Kent
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
) - Woolwich-Paddoc Wood, Reading-Guildford-Red Hill u. s. w.
13) Kleinere Bahnen: Furneß (bei Lancaster), Isle of Man, Isle of Wight Central, Isle of Wight, London-Chatham and Dover, London-Tilbury and Southend, Manchester and Milford, Maryport
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0115,
von Ruysdaelbis Ryde |
Öffnen |
Seeschlacht (11. bis 14. Juni) bei Foreland, machte im August den viel bewunderten Rückzug bei Dünkirchen gegen die Übermacht Monks; Juni 1667 lief er in die Themse ein bis Chatham. Auch in dem dritten Kriege mit England und zugleich mit Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Neubreisachbis Neubydzow |
Öffnen |
, Dorchester, Chatham und Sackville. Die Schulen werden täglich im Durchschnitt von 34394 Kindern besucht. (S. auch Canada.) - N. wurde 1604 von Franzosen besiedelt und gehörte mit Neuschottland bis 1713 zu Acadia; 1713 kam es an die Briten, wurde 1784
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Broughtonbis Broussonetia |
Öffnen |
), s. Chatham-Inseln.
Broughty Ferry (spr. brahti), Stadt in der schott. Grafschaft Forfar, auf dem nordl. Ufer des Firth of Tay, 5½ km östlich von Dundee, hat (1891) 7644 E., ein Schloß (15. Jahrh.) und Seebäder. In der Nähe viele schöne Villen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0739,
Kriegsschulen |
Öffnen |
in Shoeburyneß: The School of Gunnery. Nur für Offiziere ist das Royal Artillery College in Woolwich bestimmt. The School of Military Engineering in Chatham besorgt die Ausbildung von Offizieren und Soldaten zu Mi- ^[folgende Seite]
|