Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Dekretiert hat nach 0 Millisekunden 43 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dekretieren'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0047, von Ableitungsrechnung bis Ablösung Öffnen
Grundlage als gewaltsame Einführung hatten oder sonst mit dem Gemeinwohl unverträglich waren, ohne Entschädigung aufhob, für die im Privatrecht wurzelnden Gerechtsame aber die A. dekretierte. Für Deutschland
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0955, von Asserieren bis Assignaten Öffnen
von der Nationalversammlung zur Tilgung der Nationalschuld dekretiert wurde. Es bestand anfangs in Anweisungen auf den Wert der eingezogenen geistlichen Pfründen (daher die Bezeichnung "Assignaten"), später auch auf den der königlichen und Emigrantengüter, bei deren
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 1005, Athen (Geschichte: römische Herrschaft) Öffnen
das der Freiheit unwürdige Volk von A. die ausschweifendsten Ehren dekretierte. So schnell erlosch aber die Zuneigung der wankelmütigen Menge wieder, daß man dem durch die Schlacht bei Ipsos (301) seiner Macht beraubten "Oberfeldherrn des befreiten
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0963, von Exheredieren bis Eximieren Öffnen
des Exils bestand in Athen noch in dem Scherbengericht oder Ostracismus (s. d.), wodurch man das E. für Männer dekretierte, deren Anwesenheit dem Staat gefährlich werden zu können schien. Bei den Römern ist das E. in der ältern Zeit durchaus nicht
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0136, Ferdinand (Neapel und Sizilien) Öffnen
Mächte die Landung zu verweigern. Als nun dennoch im November 1805 ein englisch-russisches Heer in Neapel landete, dekretierte Napoleon 27. Dez. 1805 die Absetzung der Dynastie der Bourbonen in Neapel, und F. mußte im Januar 1806 abermals nach
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0559, Frankreich (Geschichte: Napoleons Sturz, Ludwig XVIII.) Öffnen
können, welche er 21. Nov. 1806 von Berlin aus dekretierte. Als Portugal sich weigerte, sich ihr zu unterwerfen, wurde es im November 1807 ohne weiteres besetzt. Hinterlistig wußte er einen Zwist in der königlichen Familie von Spanien zu benutzen, um
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0703, Friedrich (Dänemark, Hessen) Öffnen
. Vollkommene Preßfreiheit ward gestattet, die gänzliche Aufhebung der Leibeigenschaft dekretiert und die des Sklavenhandels für die dänischen Kolonien beschlossen, die bürgerliche Stellung der Juden gehoben. Die Verbesserung der Rechtspflege, des Heer
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0382, von Glarus bis Glas Öffnen
in bar den Betrag von 2,754,606 Frank erreichten und die Bundesversammlung ein zweiprozentiges Darlehen von 1 Mill. Fr. an G. dekretierte. Die Verfassungsrevisionen von 1842, 1851 und 1878 haben das Landesgrundgesetz nicht wesentlich modifiziert
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0083, Italien (Geschichte: bis 1875) Öffnen
ihre Stimmen abgaben und 134,000 mit Ja und 1507 mit Nein stimmten. Kurz vorher hatte der Papst das vatikanische Konzil vertagt, welches die Unfehlbarkeit seiner Entscheidungen über Glauben und Sitte dekretiert hatte. Nach dieser maßlosen Selbstüberhebung
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0150, von Janocki bis Jansen Öffnen
wies das Breve zurück; von seinem Minister Dubois, den nach dem Kardinalshut gelüstete, umgestimmt, dekretierte nun der Regent, der Herzog von Orléans, 1720 die Annahme der Bulle
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0189, von Jelissawetpol bis Jellachich de Buzim Öffnen
von Karlowitz installieren. Er forderte die versammelten Abgeordneten zur Verteidigung ihrer Nationalität und zur Treue gegen den Kaiser auf und reiste dann in Begleitung einer kroatischen Deputation nach Innsbruck ab, wo seine Absetzung dekretiert, doch
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0247, Johanniterorden (innere Einrichtung des ältern Ordens) Öffnen
Ordensgüter dekretierte und den des französischen Bürgerrechts für verlustig erklärte, welcher eine Ahnenprobe fordern oder ableisten würde, traf den Orden schwer. Viele französische Malteserritter verließen ihr Vaterland und fanden auf Malta ein Asyl
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0393, von Kalifornien (mexikanisches Territorium) bis Kalihari Öffnen
die republikanische Regierung deren "Säkularisation" dekretierte und eine Zivilverwaltung für dieselben ins Leben rief. Von da an datiert ihr Verfall. Die Missionäre weigerten sich, einer republikanischen Regierung zu huldigen; sie verließen das Land
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0776, Kirchenstaat (1848-1859) Öffnen
. Dieselbe war übrigens gar nicht zu stande gekommen, da alle Minister die Ernennung des Papstes abgelehnt hatten. Die Deputiertenkammer ernannte darauf eine provisorische Regierung und dekretierte 29. Dez. die Zusammenberufung einer konstituierenden
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0346, von Kurmantel bis Kurmysch Öffnen
. Doch blieb diese Wahl, weil Rußland und Polen sich dagegen erklärten, ohne Wirkung. Auf dem Reichstag zu Grodno wurde die Vereinigung Kurlands mit Polen, sobald Ferdinand gestorben sei, von neuem dekretiert; doch Rußland wollte in die Einverleibung
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0972, Ludwig (Frankreich: L. XVI.) Öffnen
. Die Nationalversammlung, die 24. Juni die Suspension ausgesprochen hatte, hob sie wieder auf und dekretierte in der neuen Verfassung die Unverletzlichkeit und Unverantwortlichkeit des Königs. Dieser leistete, in seinem Gewissen durch die kirchenfeindlichen
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0565, Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) Öffnen
eine zentralisierte Regierung ein, ergriff strenge Maßregeln gegen die Presse, führte eine regelmäßige Rekrutierung ein, erließ ein lästiges Zollgesetz und dekretierte die Zulassung des Jesuitenordens. Äußerlich wenigstens blieb die Ruhe gewahrt; ja
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0566, Mexiko (Bundesrepublik: Geschichte) Öffnen
erstürmt wurde, und zogen 10. Juni in der Hauptstadt ein. Forey setzte daselbst 16. Juni eine Junta superior del gobierno ein und dekretierte die Einberufung einer Notabelnversammlung zur Entscheidung über die Regierungsform. Die 8. Juli eröffnete
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0908, Peter (Peter der Große) Öffnen
, durch welchen außer Esthland, Livland, Ingermanland und Karelien noch Wiborg und Kexholm an Rußland abgetreten wurden. Der dirigierende Senat und die Synode dekretierten bei dieser Gelegenheit dem Zaren den kaiserlichen Titel, und 2. Nov. 1721 ward P
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0015, von Phosphorwasserstoff bis Photogrammetrie Öffnen
857 an der Stelle des vertriebenen Ignatius aus dem Laienstand auf den Patriarchenstuhl zu Konstantinopel erhoben. Als Papst Nikolaus I. die Zurückberufung des Ignatius dekretierte, ließ P. von einer nach Konstantinopel berufenen Synode den Bann über
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0867, Robespierre Öffnen
Anklagerede gegen ihn, und ein Mitglied wagte den Antrag auf Robespierres Verhaftung, die nebst der Couthons und Saint-Justs sofort dekretiert wurde. R. ward nach dem Luxembourg gebracht, vom Volk aber befreit und auf das Stadthaus geführt, wo inzwischen
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0893, von Roland bis Rolandslied Öffnen
Rolands Verhaftung dekretiert; doch entkam er nach Rouen und gab sich auf die Nachricht vom Tod seiner Gattin 15. Nov. selbst den Tod. Unter seinen Schriften sind die an seine spätere Gattin gerichteten "Reisebriefe" (Amsterd. 1782, 6 Bde
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1013, Rousseau (Jean Jacques) Öffnen
das Parlament die Verbrennung des "Émile" und die Verhaftung des Verfassers dekretiert hatte, in seiner Vaterstadt, wo man seine Schriften öffentlich verbrannt hatte, geächtet, mußte er in dem damals preußischen Neuchâtel, im Dorf Moitiers-Travers
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0325, Sardinische Monarchie (Geschichte 1748-1823) Öffnen
Giunta sowie ein neues Ministerium wurden sogleich gebildet, die Errichtung einer Nationalgarde dekretiert, und Karl Albert leistete der Verfassung sowie dem König Karl Felix den Eid der Treue. Der neue König erließ jedoch 16. März ein Manifest
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0756, Schweiz (Finanzen, Heerwesen, Wappen) Öffnen
; d) Volksabstimmung über dekretierte Ausgaben, die einen gewissen Betrag übersteigen, über Staatsanleihen etc. (finanzielles Referendum); e) direkte Wahl der obersten Vollziehungsbehörde. Es ist sofort klar, daß die bisherige Legislative, der Große
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0899, von Tugendrose bis Tula Öffnen
. Am 31. Dez. 1809 dekretierte der König auf Drängen Napoleons I. durch eine Kabinettsorder die Auflösung des Vereins. Später wurde der T. von der Reaktionspartei in Preußen wegen Beförderung der Demagogie verdächtigt. Vgl. Voigt, Geschichte des
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0924, Turkisches Reich (Heer u. Flotte, Wappen u. Orden; außereuropäische Besitzungen) Öffnen
(Einstellung der Zinszahlungen) ein wenig gehoben infolge der am 20. Dez. 1881 dekretierten Konsolidation und Reduktion der äußern und der Regulierung der schwebenden Schuld. Die Anleihen von 1858 bis 1874 im Betrag von 190,997,980 Pfd. Sterl. wurden
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0073, von Vendémiaire bis Vendôme Öffnen
. Gleichzeitig dekretierte er, daß die Wälder und Weiler der Vendée durch Feuer zerstört, die Mobilien, das Vieh, die Weiber und Kinder ergriffen und ins Innere von Frankreich abgeführt, die Güter der Insurgenten konfisziert und in den benachbarten
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0131, von Vergißmeinnicht bis Vergolden Öffnen
des Urteils. Er bekämpfte fortan mit Energie und feuriger Beredsamkeit die Bergpartei und ward von dieser als Föderalist und Feind der Republik verdächtigt. Nachdem 2. Juni 1793 der Konvent die Verhaftung von 22 girondistischen Deputierten dekretiert
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0165, von Branntweinsteuer bis Brasilien Öffnen
wanderten 115,921 Menschen ein, 1875-84: 228,407, 1885-87: 110,866 und 1883 in Rio de Janeiro und Santos allein 131,268, einschließlich von 115,000 Italienern. Diese Einwanderung wird wahrscheinlich infolge der am 13. Mai 1888 dekretierten Abschaffung
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0844, von Schiffsinspektion bis Schlafstellenwesen Öffnen
und bessern Kontrolle der damals fast allgemein eingeführten Fleischsteuer geeignet waren, heutigen hygienischen Anforderungen aber in keiner Weise entsprachen. Auch Frankreich hatte früh öffentliche S., und Napoleon I. dekretierte 1810, daß alle
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0640, von Curtius (Theodor) bis Cusanus Öffnen
. sie im Mai 1864 auf und dekretierte eine neue Verfassung. Die überstürzte Aufhebung der bisherigen Grund- lasten, die völlige Emancipation des Bauernstandes und die kostspielige Verwaltung des Fürsten erbit- terten die Ultrakonservativcn
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0055, von Deutscher Juristentag bis Deutscher Kaiser Öffnen
verloren gegangen. Der Preßburger Friede von 1805 gab dem Kaiser von Österreich das Recht, die Würde eines Hoch- und Deutschmeisters sowie sämtliche Einkünfte des Ordens einem Prinzen seines Hauses zu verleihen. Von Regensburg aus dekretierte dann
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0208, Französisches Theater Öffnen
I. in Moskau dekretierte Verfassung, die durch die Erlasse vom April 1850 und Nov. 1859 ergänzt worden ist. Die Verwaltung liegt in den Händen eines Ausschusses von sechs Mitgliedern, dessen Direktor (seit 1885 Claretie) vom Staate ernannt
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0023, von Girouette bis Giroverkehr Öffnen
vor dem Tribunal eröffnet. Den langen, glänzenden Plaidoyers der G. machte der Konvent am 30. ein Ende, indem er die Schließung der Untersuchung dekretierte. Noch in der Nacht wurden Brissot, Verguiaud, Gensonné, Ducos, Fonfrède, Lacaze
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0580, von Konserven bis Konservierungsmittel Öffnen
erhoben ward. Erst in der Revolution entwickelte sich diese zu größerer Bedeutung, indem infolge des Mangels an Instru- mentalmusikern für die Armeekorps der Konvent im Nov. 1793 die Errichtung eines Ingtitut nHtio U3.1 äe Musikus dekretierte
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0178, Napoleon III. Öffnen
unternahm N. den Staatsstreich vom 2. Dez. 1851. Er dekretierte die Auflösung der Nationalversammlung und die Wiederherstellung des allgemeinen Stimmrechts und appellierte an das franz. Volk, das berufen wurde, in Urversammlungen über einen neuen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0228, von Neckera bis Neefs Öffnen
sofort zurückzuberufen. Nachdem aber die Nationalver- sammlung seinen Plan zu einer Anleihe verworfen, hingegen den Vorschlag Mirabeaus zur Vermehrung der im April 1790 bereits dekretierten Assignaten angenommen hatte, nahm N. im Sept. 1790 seine
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0907, von Robertson (William) bis Robespierre Öffnen
. Thermidor (27. Juli), in deren Verlauf der Konvent R.s, Couthons und Saint-Iusts Ver- haftung dekretierte. Auf ihr Verlangen erlitten auch R. der Jüngere, der Bruder des Diktators, und Lebas dasselbe Schicksal. Die Verhafteten wurden jedoch
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0931, von Roland de la Platière bis Rolandslied Öffnen
der Jakobiner ent- gegen und wurde von der Bergpartei im Konvent aufs heftigste angefeindet. Bei dem Sturze der Gi- rondisten ward 31. Mai 1793 auch feine Verhaf- tung dekretiert. R. fand Gelegenheit zu entkommen, stürzte sich aber auf die Nachricht
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0739, Schweiz (Neuere Geschichte. Litteratur zur Geschichte) Öffnen
dekretiert u. s. w. Angesichts der gewaltigen Anstrengungen der reaktionären kath. Partei und der Schwierigkeiten, welche die in verschiedenen Kantonen neu erstandenen «Bauernbünde» dem Fortschritt in den Weg legten, einigten sich die Freisinnigen
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0811, von Wohlau (Kreis und Stadt) bis Wohlfahrtsausschuß Öffnen
. die neue Verfassung suspendiert und eine revolutionäre Regierung bis zum Frieden dekretiert hatte, erhielt der W. 3. Dez. 1793 eine erweiterte Kompetenz. Er fungierte seitdem als oberste Regierungsbehörde, ernannte die Generale und Beamten, schickte
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0710, Festtage Öffnen
sollten. Frankreich hob während der Revolution alle Feste auf. Erst nachdem der Nationalkonvent 1793 auf Robespierres Antrag das Dasein des höchsten Wesens und die Unsterblichkeit der Seele dekretiert hatte, wurden ganz neue an den Dekadetagen