Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grand River
hat nach 0 Millisekunden 112 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Grand-Riverbis Grangers |
Öffnen |
254
Grand-River - Grangers
Mickigan, 48 km östlich vom Michigansee, auf bei-
den Seiten des Grand-Niver mit 5 in hohen Fällen,
deren Wasserkraft industriell verwertet wird, Knoten-
punkt von 9 Bahnen, hat 1870: 16507, 1880:
32 016, 1890
|
||
70% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
.
Grand Haven (spr. gränd hehw'n), Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, an der Mündung des Grand River in den Michigansee, hat Holz- und Getreidehandel und (1885) 5914 Einw.
Grandidier (spr. grangdidjeh), 1) Philipp Andreas, Abbé; elsäss
|
||
31% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Englisch Lederbis Enharmonik |
Öffnen |
der britischen Insel Antigua (Westindien), mit sicherm Hafen, königlicher Werfte und Seehospital. Dabei Falmouth mit dem Great George-Fort auf dem Monks Hill.
English River, Fluß, s. Churchill.
English spoken (engl., spr. inglisch spohken), "man
|
||
31% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0157,
von English-Bazaarbis Engystomatidae |
Öffnen |
. d.).
English-River (spr. ingglisch riww’r), Fluß in Britisch-Nordamerika, s. Churchill.
English violet (spr. ingglisch weiŏlett), veraltetes Streichinstrument mit 14 Resonanzsaiten, der Viola d’amour ähnlich. Auf der Violine versuchte man seinen
|
||
26% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Cedreleenbis Čelakovský (Franz Ladislaus) |
Öffnen |
. Die Petite Ceinture ( Rive droite – 20 km – und
Rive gauche – 12 km – , letztere im
Eigentum der Westbahn) vermittelt, dem Umkreis der
Stadt folgend, nur den örtlichen Verkehr und den
Personenverkehr von Bahnhof zu Bahnhof
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0112,
Geographie: Amerika (Inseln) |
Öffnen |
Rio Dolce
Rio Grande, 1) Fluß in Guatemala
Rio Grande de Belmonte
Rio Grande de Santiago
Rio Negro
Rio Vermejo
Roanoke
Rock River
Rupert
Sabine
Saco, 1) Fluß in Nordamerika
Sacramento, 1) Fluß in Kalifornien
Saguenay
Saint Croix
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Colophonium succinibis Colorado |
Öffnen |
.
aus der Vereinigung des Green-Niver mit dem
Grand-River (s. d.), flieht durch Utab und Arizona
gegen SW., nimmt von O. her den ^an Juan und
den Colorado-Chiquito oder Kleinen C. auf
und durchbricht verschiedene Fclsenwüsten in groß-
artigen Canons
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
(fpan.; ital. Oi-auäo^a), Größe,
Hoheit; Würde eines Granden (s. d.) und diefer
entsprechendes abgemessenes Benehmen.
Grand Forks (spr. grännd), Hauptstadt des
County G. im nordamerik. Staate 3torddakota,
am Ned-River, Eisenbahnknotenpunkt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0074,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
*
Bagnols 1)
Beaucaire
Bessèges *
Euzet
Grand-Combe
Nîmes
Nismes, s. Nîmes
Peccais
Pont Saint-Esprit
Quissac
Remoulins
Roquemaure
Saint-Ambroix
Saint-Gilles
Saint-Hippolyte du Fort
Saint-Jean du Gard
Sauve
Sommières
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Rio de la Platabis Rio Grande do Sul |
Öffnen |
hat.
Rio Grande, brasil. Fluß, s. Araguaya. -
R. G., Quellstuß des Colorado, soviel wie Grand-
River (s. d.). - R. G., Fluß in Portugiesisch-Guinca
(s. d.). - R. G. oder Para, Nebenfluß des Pa-
rana (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
Calumet-Klubs, des demokratischen Manhattan-, des republikanischen Union League- und des Lotos-Klubs sowie am Centralpark das des Deutschen Vereins. Villen und Gärten liegen zwischen Mount-Morris-Square und dem Harlem-River. Über diesen führen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Boston (Gesellschaftsspiel)bis Boston (Stadt) |
Öffnen |
beraten), oder bald allein (Solo), bald unter Ausrufung eines Beistandes (Whist) möglichst viele Stiche zu machen. Zum Gewinnen sind hier wenigstens 5 Stiche (Boston) erforderlich; 6 Stiche heißen Grand-Boston, 7 Indépendance, 8 Grand-Indépendance, 9
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Gran-Chacobis Granden |
Öffnen |
,
Grand-Croix, La (spr. grang troä), Stadt im
Kanton Rive-de-Gier, Arrondissement St. Etienne
des franz. Depart. Loire, am Gier und an der Linie
Roanne-St. Etienne-Lyon der Mittelmeerbahn, hat
(1891) 3947, als Gemeinde 4535 E., Kohlenbau
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Mississippicompagniebis Missouri |
Öffnen |
935
Mississippicompagnie - Missouri
grenze; andere Flüsse sind der Pearl-River, Pascagoula und Yazoo. Die Hauptformation ist das marine Tertiär, davor lagert sich südlich die sog. Grand Gulfformation und an der Küste das Alluvium. Der nordöstl
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0664,
von Minnesotabis Minnesota River |
Öffnen |
664
Minnesota - Minnesota River.
sogen. Manessischen Handschrift (s. d.), in der jetzt zu Stuttgart befindlichen sogen. Weingartener Handschrift (1843 von Pfeiffer und Fellner herausgegeben), in der Heidelberger und der Benediktbeuerer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Missoulabis Missouri |
Öffnen |
Platte oder Nebraska River von SW.; den Kansas von W.; den Grand River von NO.; den La Mine, Osage und Gasconade von SW. Die Mündung des M. liegt 4545 km von den Three Forks, 4983 km von den entferntesten Quellen, und er hat daher einen längern Lauf
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
Bahnen durch die inselartig abgeschlossene Lage der Stadt unmöglich gemacht ist. Sie wird im Süden von der Bai von New Jork, im W. vom Hudson, im O. vom East River und im N. vom Harlem Riuer begrenzt. Die Breite der Insel beträgt nicht über 3,5
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Puebla (La; auf Mallorca)bis Pueblo-Indianer |
Öffnen |
) Die Tanos oder Taynos in den Dör-
fern Sandia und Isleta, in der Nähe von Albu-
querque. 5) Die Ousrez in den Dörfern San Do-
mingo, Cochiti, San Felipe, Cia und Sta. Ana, die
in der Nabe der Einmündung des Sta. Fe'-River in
den Rio Grande
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0466,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
zackenförmig in den Golf von Mexiko vorspringendes Delta einen Flächeninhalt von über 3 Mill. Hektar besitzt. Zu den deltabildenden Flüssen gehören in Nordamerika außerdem der Mackenzie River, der Jukon River, Fraser River, Trinity River und Appalachicola sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Amerikanische Litteraturbis Amerikanische Rasse (Nordamerika. Centralamerika) |
Öffnen |
bewohnt eine Gruppe verwandter Völker, die man als die Selishfamilie bezeichnet und zu denen unter andern die Bellacoola (Bilchula, s. Tafel, Fig. 11) am Milbanksund, die Shushwap (Skwapamuch) und Stlatlium am Fraser-River, die Skitsuish oder Cœr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Colonnabis Colorado |
Öffnen |
, ehe er nach Iona (s. d.) ging.
Colōnus (lat.), s. Kolonist.
Cōlor (lat.), Farbe.
Colorādo, 1) (Rio C. des Westens) großer Fluß im westlichen Nordamerika, entsteht aus zwei Hauptzweigen, Green River (Rio Verde) und Grand River (Rio Grande
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Jackholzbis Jackson |
Öffnen |
.
Jackson (spr. dschäcks'n), häufiger Ortsname in
den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter:
1) I., Hauptstadt des County I. in Michigan,
westlich von Detroit und südöstlich von Grand-
Rapids auf beiden Seiten des Grand-River, nahe
seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Teutschenbrunnbis Texas |
Öffnen |
Denkmälern und Glasmalereien: Baumwollweberei, Strumpfwirkerei, Gerberei und Malzhandel.
Tewrdank, Gedicht, s. Theuerdank.
Tex., offizielle Abkürzung für Texas.
Texarkana, Stadt in den Vereinigten Staaten von Amerika, in der Nähe des Red-River
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Green Riverbis Gregarinen |
Öffnen |
, entspringt im Territorium Wyoming, am Wind River Range, durchschneidet die Coloradowüste, bahnt sich in gewaltigem Cañon durch das Uintahgebirge einen Weg und vereinigt sich nach einem Laufe von 1030 km unter 38° 20' nördl. Br. mit dem Grand River zum
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
und südl. Red-River. 1819 erforschte Major Long das Felsengebirge und erhielt 1823 von der Regierung den Auftrag, den St. Petersfluß und das Land an der Nordgrenze der Union zwischen Red-River, der Hudsonbai und dem Obern See zu bereisen. 1832 entdeckte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0036,
Mounds |
Öffnen |
. Hierzu gehören die merkwürdigen Gruppen von Newark (Sicking County, Ohio) im Thale des Scioto, am Liberty in Ohio, am Chilicothe am Grand-River in Missouri, am Hopeton bei Chilicothe (s. beistehende Figur) u. a., die sich dadurch auszeichnen, daß an
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0108,
Geographie: Afrika |
Öffnen |
, s. Dscholiba
Kai
Kei, s. Kai
Kuilu *
Limpopo
Lualaba
Lufidchi *
Mahmudiehkanal, s. Alexandria
Mosiwatunja
Muluya
Niger
Nil
Nilometer, s. Nil
Nourse River
Nun, 2) Arm d. Niger
Ogowe
Oranjefluß
Osi
Pangani
Quillimane
Quorra, s
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Dorchester 2)
Dracut
Duxbury
Edgartown
Fall River
Fitchburg
Gloucester 2)
Holyoke
Ipswich 2)
Lawrence 1)
Lowell
Lynn
Marblehead
New Bedford
New Buryport
Newton
Northampton 2)
Peabody
Pittsfield
Plymouth
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Coloradobis Colostrum |
Öffnen |
kennzeichnen diese Region. Es sind dies Depressionen, stellenweise als Längenthäler entwickelt und durch Querjoche in Becken geteilt. Im North Park (2500-2700 m) entspringt der Nordplatte, im Middle Park (2300 m) der Grand River, ein Quellstrom des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Felpelbis Felsenhahn |
Öffnen |
-Columbia. Das F. bildet als Quellgebiet der großen Stromsysteme Rio Grande, Colorado und Arkansas die Grenze der Centralebene im O. gegen die durch die Sierra Nevada vom Stillen Ocean getrennten Hochflächen und Stufenländer im W. Das Gebirge steigt aus den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
die ältern Formationen umsäumend, bis zum Mündungsgebiet des Rio Grande hinzieht und im Mississippithal bis gegen die Ohiomündung in das Innere ausdehnt. In ganz ähnlicher Weise bildet sie die den Staaten Arizona, Kalifornien und Oregon Angehörigen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Assisenbis Assolant |
Öffnen |
957
Assisen - Assolant.
einigt sich mit dem Qu'appelle oder Calling River und dem Mouse oder Souris River und mündet bei Winnipeg in den Red River des Nordens. Er hat einen Lauf von 1800 km und wird von Dampfern befahren. - Nach ihm benannt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Cape Coast Castlebis Capelle |
Öffnen |
), gefürchtetes Vorgebirge an der Küste des nordamerikan. Staats Nordcarolina, auf der sandigen Smithinsel, an der Mündung des Cape Fear River gelegen.
Cape Fear River (spr. kehp fihr riwwer), Fluß im nordamerikan. Staat Nordcarolina, der aus der Vereinigung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Jackbis Jackson |
Öffnen |
und Taubstumme und (1880) 5204 Einw. Die Stadt fiel 14. Mai 1863 in die Hände des Generals Grant, nachdem derselbe den General G. Johnston besiegt hatte, und wurde fast ganz zerstört. - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, am obern Grand River, hat ein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Otschakowbis Ottensen |
Öffnen |
), nordamerikan. Indianervolk vom Stamm der Algonkin, früher in Kanada, namentlich am Ottawa River, jetzt auf zwei Reservationen am Obern See in Michigan (4000 Seelen) und im Indianerterritorium (125 Seelen) beschränkt.
Ottawa, einer der bedeutendsten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
er als Major seinen rechten Arm.
Nach dem Frieden wurde er Professor der Geologie an der Weslena'.l Nmoersitn, später an der Staatsnormalschule von Illinois. 1867 besuchte er die Coloradogebirge, 1868 den Grand River und White River 1869 den Green River
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
befindet sich das, die Grenze gegen Minnesota bildende, etwa 80 km breite, sehr fruchtbare Thal des Red-River. Durch die Mitte des Gebietes fließt in südöstl. Richtung der Missouri. Östlich von diesem bildet ein parallel laufender, niedriger
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Newmarketbis New Mexico |
Öffnen |
., wird begrenzt im Norden von Colorado, im O. vom Indianergebiet und Texas, im S. von Texas und Mexiko und im W. von Arizona. N. ist ein Tafelland, dessen mittlere Erhebung auf 1850 m geschätzt wird. Das breite Thal des Rio Grande durchschneidet das ganze Gebirge
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0615,
Texas (geographisch-statistisch, Geschichte) |
Öffnen |
zum Teil aus einem 1300 m hohen wüsten Sandsteinplateau (Llano estacado oder Staked Plain). An Flüssen ist T. reich, wenn auch die meisten nur während eines Teils des Jahrs schiffbar sind. Der Red River scheidet es von dem Indianergebiet, der Sabine
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Bransfield-Straßebis Bras |
Öffnen |
«Freidank» (Straßb. 1508). – Vgl. Besson, De S. B. sermone (Straßb. 1890).
Branten, s. Branken.
Brantford (spr. bränntförrd), Stadt in der Provinz Ontario des Dominion of Canada, am Grand-River, hat (1891) 12753 E., eine Blindenanstalt, ein Institut
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
-Central- und Hudson-River-Eisenbahn, die Neuyork-Lake Erie- und Western-Eisenbahn, die Baltimore- und Ohio-Eisenbahn, die Pennsylvania-Eisenbahn und die Grand Trunk-Eisenbahn von Canada. Diese Bahnen haben im Beginn der siebziger und dann wieder
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Michelstadtbis Michigan |
Öffnen |
Huronensee mündet, und die dem Michigansee zuströmenden Grand River, Kalamazoo und St. Joseph's River. Kleinere Landseen sind zahlreich. Fruchtbares, gut bewässertes Land findet sich namentlich im S.; dagegen trifft man im N. viel unfruchtbaren Boden, dessen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Sioulebis Sir Darja |
Öffnen |
abgebrannten Schlosses Majoria. Der gedeckte Kanal ("Grand Pont"), in welchem der Wildbach fließt, bildet die Hauptstraße. S. hat ein Gymnasium und (1888) 5447 Einw. Das dortige Bistum wurde im 6. Jahrh. gegründet. In der Nähe das Schlachtfeld La
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
der Landesregierung gestellt. Vgl. Hayden, The Yellowstone National Park (Boston 1877); Zittel, Das Wunderland am Yellowstone (Berl. 1885).
Yellowstone River (spr. jéllo-stōn riwwer), Nebenfluß des Missouri, in Amerika, entspringt in dem Yellowstone
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
76 in tief. In den
E. ergießen sich nur kurze Flüsse; die größten sind:
der Grand-River (195 km lang) von N. und der
Maumee-Niver, der an der Westecke bei Toledo
mündet. Der Wellandkanal stellt eine fahrbare
Wasserstraße zwischen dem E. und dem
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Miltitzbis Milwaukee |
Öffnen |
-River und auch von mit dem Menomonee-River verbundenen
Kanalstrecken,
ist Knotenpunkt wichtiger Bahnen, wie Chicago-Northwestern, Chicago-M.-St. Paul, hatte
1840: 1750, 1860: 45 286, 1880
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Brantfordbis Braouézec |
Öffnen |
Dichtung" (2. Aufl., Bd. 1, S. 383 ff.).
Brantford, Stadt in der Provinz Ontario, Britisch-Nordamerika, am schiffbaren Grand River, hat Tuch- und andre Fabriken, eine Blindenanstalt, ein Institut zur Erziehung der Kinder von Indianern und (1881) 9616
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Berlin (in Canada)bis Berlinchen |
Öffnen |
der preuß. Hauptstadt (ebd. 1893 fg.).
Berlin, Stadt im County Waterloo der Provinz Ontario des Dominion of Canada, an dem in den Eriesee mündenden Grand-River, Station des Grand-Trunk und Mittelpunkt der bedeutendsten deutschen Ansiedelung in Canada
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Iobis Ionicus |
Öffnen |
von Grand-Rapids, am Grand-River, an drei Bahnen, hat Holzhandel, Holzindustrie und (1890) 4432 E.
Ionĭcus, in der griech. und röm. Metrik ein viersilbiger Fuß, in welchem entweder die beiden ersten oder die beiden letzten Silben kurz und die übrigen beiden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0195,
von Saint James's Gazettebis Saint John's |
Öffnen |
in die 23 in hohen Grand-Falls. Von
nun an fließt er südwärts bis zum 46. Parallel,
wendet sich gegen SO. und mündet in die Fundy-
bai bei S. I. Die Stromlänge beträgt 720 km;
seine größten Nebenflüsse sind: der Alleguasb, St.
Francis, Madawaska
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Uruguayanabis Urwald |
Öffnen |
Plata-Staaten und besonders der Republik U. (Köln 1866);
République Orientale de l'U. Notice historique (Par. 1867); Mulhall,
Handbook of the River Plate Republics (Lond. und Buenos-Aires 1875); Diaz,
Historia politica y militare de
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Ususfructusbis Utah |
Öffnen |
in Skandinavien) Geborene. Anfang 1897 schätzte man die Einwohnerzahl auf 261000. U. wird durch das Wahsatchgebirge in zwei Abschnitte geteilt. Der östliche umfaßt das Gebiet des Green-River und Rio Grande, die sich hier zum Colorado vereinigen. Er ist ein
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0684,
von Mauritius (der Heilige)bis Maurokordatos |
Öffnen |
Handels. Eisenbahnen gehen von hier nach Souillac im S. mit Abzweigung nach Mahébourg und nach der Mündung des Grand-River im O. Nur 11,5 km im N. liegt der botan. Garten von Pomplemousses. Die Stadt Mahébourg mit 20000 E. liegt auf der Südostseite, an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Michiganbis Mickiewicz |
Öffnen |
, Kalamazoo, Grand-River, Muskegon und Manistee in den Michigansee. Auch hier sind ausgedehnte Waldungen, so daß M. auch in Bezug auf Holzproduktion den ersten Rang in der Union einnimmt; es liefert ungefähr 5500 Mill. Kubikfuß Bauholz und nahezu 3000 Mill
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Albersbis Albert |
Öffnen |
Zweig heißt zuerst Barkly River, dann A. Der letztere sowie der Nicholson wurden 1856 von Gregory, der Gregoryfluß 1861 von Landsborough erforscht. - 2) (spr. albähr) Stadt im franz. Departement Somme, Arrondissement Péronne, an der Ancre
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Berlin (Nordamerika)bis Berliner Blau |
Öffnen |
, Abhandlungen zur Kulturgeschichte der deutschen Reichshauptstadt (Minden 1884).
Berlin, 1) Stadt in der brit. Provinz Ontario, Nordamerika, am Grand River, mit (1880) 4054 Einw. -
2) Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Foxfluß, 150 km
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Chillonbis Chimaltenango |
Öffnen |
1024
Chillon - Chimaltenango.
Livingston im nordamerikan. Staat Missouri, in fruchtbarer Prärie, nahe der Mündung des Thomson Fork in den Grand River (Nebenfluß des Missouri), mit (1880) 4078 Einw.
Chillon (spr. schijóng), düsteres Inselschloß
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Desmarestbis Desmoulins |
Öffnen |
meun), Hauptstadt des nordamerikan. Staats Iowa, an der Mündung des Racoon River in den schiffbaren Des Moines gelegen und von Hügeln umgeben, hat ansehnliche öffentliche Gebäude, unter denen das neue "Kapital" hervorragt, rege Industrie
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Edinburgbis Edler Rost |
Öffnen |
Michigans und Kanadas, beschäftigte sich dabei lebhaft mit Chemie und fing an, auf der Eisenbahn selbst eine kleine Zeitung, den "Grand Trunk Herald", zu drucken. Dann erlernte er in den Nächten die Handhabung des Telegraphenapparats und wurde
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Galmeibis Galt |
Öffnen |
von Galsvinthas jüngerer Schwester, Brunhilde, zur Folge.
Galt, Stadt in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, am Grand River, mit Maschinenbau, Eisengießerei und (1881) 5187 Einw.
Galt, John, engl. Novellist, geb. 2. Mai 1779 zu Irvine
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Gambia (Fluß)bis Gambia (Kolonie) |
Öffnen |
grand ministère genannt, kam 14. Nov. 1881 zu stande. In der innern Politik machte G. die Verfassungsrevision nebst Listenwahl zu seinem Programm; in der auswärtigen Politik wollte er die Beziehungen zu Rußland enger knüpfen und aus Anlaß
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Giustinabis Gjendinsee |
Öffnen |
Brücke verbundenen Teilen Grand-G., rechts, und Petit-G. mit dem Fort Charlemont (s. d.), links am Fluß, ist Sitz einer Gewerbekammer, hat ein Denkmal des hier gebornen Komponisten Méhul und zählt (1876) 5275 Einw., welche Fabrikation von Bleistiften
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Iokastebis Ionier |
Öffnen |
Ruinen einer Marienkirche mit 21 m hohem Turm und zweier Kapellen, letztere im romanischen, erstere teilweise im Spitzbogenstil.
Ionia (spr. ei-onia), Stadt im nordamerikan. Staat Michigan, am Grand River, der von hier an schiffbar ist, hat ein
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0148,
von Janbo el Bahrbis Janisch |
Öffnen |
Transporthandel, speziell mit Artikeln für die Reise nach Medina.
Jane (engl., spr. dschehn), s. v. w. Johanna.
Janesville (spr. dschehnswill), Stadt im nordamerikan. Staat Wisconsin, am Rock River, 50 km südöstlich von Madison, hat
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Kanasterbis Kandelaber |
Öffnen |
Schrift "Les îles Fortunées, ou l'archipel des Canaries" (Par. 1869, 2 Bde.); F. v. Löher, Nach den Glücklichen Inseln, kanarische Reisetage (Bielef. u. Leipz. 1876); Calderon, Grand Canaria (Madr. 1876); Naranjo, Estudios historicos, climatologicos
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Kolumnebis Komantschen |
Öffnen |
Colorado, Rio Grande del Norte und Arkansas im N. bis an das Quellgebiet des Nueces im S. reichten. Auch die Yamparica im O. des Großen Salzsees gehören zu ihnen. Ihre Zahl hat seit der Besitznahme Neumexikos durch die nordamerikanische Union sehr
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Kordilleren (in Nordamerika)bis Kordofan |
Öffnen |
), zwischen dem Gila und dem Rio Grande, scheidet das Hochland von Mexiko von den Gebirgsmassen des eigentlichen Nordamerika, des Rumpfes dieses Kontinents. Jenes Plateau, wenn auch keine eigentliche Einsenkung wie die von Panama und Tehuantepec
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Kriehuberbis Krim |
Öffnen |
River von dem der Tschokta getrennt wird, hat einen Umfang von 1,286,198 Hektar; doch sind nur 640,000 Hektar davon kulturfähig, und wirklich angebaut durch die 3000 Familien, welche sich mit Ackerbau beschäftigen, sind erst 36,000 Hektar und zwar
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Lansingbis Lanza |
Öffnen |
der Pachtverhältnisse in Irland nicht einverstanden war. Im Mai 1883 ward er zum Generalgouverneur von Kanada ernannt.
Lansing (spr. lännssing), Hauptstadt des nordamerikan. Staats Michigan, am Grand River, hat ein Staatenhaus, eine Ackerbauschule
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Michigan Citybis Michoacan del Ocampo |
Öffnen |
, eine Besserungsanstalt für jugendliche Verbrecher, ein Gefängnis und ein Zuchthaus. Der Staat M. zerfällt in 77 Grafschaften (counties), Hauptstadt ist seit 1847 Lansing am Grand River; früher war es Detroit, die bedeutendste Stadt des Staats.
Das Gebiet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Nez percésbis Niagara |
Öffnen |
. und starb 13. Okt. 1882 in Paris.
3) Jenny, Sängerin, s. Bürde-Ney.
Nez percés (spr. neh persseh, "durchbohrte Nasen", auch Sahaptin), amerikan. Indianerstamm, 1530 Seelen stark, östlich vom Snake River, auf vier Reservationen im Staat Idaho
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Päijänebis Pairs |
Öffnen |
im nordamerikan. Staat Ohio, am Grand River, 4 km oberhalb dessen Mündung in den Eriesee, mit (1880) 3841 Einw.
Paipa, Stadt im Staat Boyaca der südamerikan. Republik Kolumbien, 2280 m ü. M., mit Hospital und (1870) 8279 Einw. Dabei die Pantano de Várgas
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Paraguay-Rouxbis Parallaxe |
Öffnen |
, Handbook of the River Plate republics (5. Aufl., Lond. 1885); Washburn, The history of P. (das. 1871, 2 Bde.); Schneider, Der Krieg der Tripelallianz gegen die Republik P. (Berl. 1872-75, 3 Bde.); v. Versen, Reisen in Amerika und der südamerikanische
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Paris (amerikan. Städte)bis Paris (Personenname) |
Öffnen |
, am Grand River (Zufluß des Eriesees), mit Mineralquellen und (1881) 3175 Einw. - 2) Hauptstadt der Grafschaft Edgar im nordamerikan. Staat Illinois, 30 km östlich von Terre Haute, mit (1880) 4373 Einw. Gleichnamige Orte findet man in Texas (3980 Einw
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Parkerieenbis Parlament |
Öffnen |
, bildet den Westrand der drei, "Parks" genannten Hochthäler, wird vom Grand River (s. d. 2) durchbrochen und kulminiert im Mount Lincoln, 4357 m.
Parlament (engl. Parliament, franz. Parlement), eine ständische Vertretung oder Volksvertretung; davon
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Pictorbis Piemonte |
Öffnen |
. de la Rive, Naturforscher, Vetter des vorigen, geb. 27. Sept. 1809 zu Genf, war daselbst seit 1835 Professor der Zoologie und Anatomie und starb 15. März 1872. Er schrieb: "Histoire naturelle des insectes névroptères" (Genf 1841-43, 2 Bde.); "Traité
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
von 965 km bei der Stadt S. (s. unten) in die Fundybai des Atlantischen Ozeans. Wo er aus Maine nach Neubraunschweig übertritt, 365 km oberhalb seiner Mündung, bildet er die 23 m hohen Grand Falls. Von hier an ist er für kleine, von Fredericton, 230 km
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Saltillobis Saluzzo |
Öffnen |
die Viehzucht ist. Die gleichnamige Hauptstadt (Salto oriental) liegt auf drei Hügeln am Uruguay, 22 km unterhalb des Salto grande, hat einen Molo aus Granit, Schiffswerfte mit Eisengießerei und 12,000 Einw. In den benachbarten Cerros Catalanes findet man
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Saskatchewanbis Sassenage |
Öffnen |
im Felsengebirge liegen, letzterer aber (in seinem Oberlauf Belly River genannt) jenseit der Grenze von Britisch-Nordamerika seinen Ursprung hat. Beide vereinigen sich nach einem Laufe von 1241, resp. 1304 km unter 53° 15' nördl. Br., wo der Fluß im August
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Seminarabis Semiotik |
Öffnen |
Priesterseminare, in Frankreich Petits séminaires und Grands séminaires. - Die protestantischen Predigerseminare sind seltener Nebenanstalten der Universitäten, wie in Tübingen (Stift) und Heidelberg, meist gesonderte, akademisch organisierte
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Themsebis Thenenet |
Öffnen |
; der Wilts- und Berkskanal; der Grand Junctionkanal (s. d.), mit mehreren Zweigen, welcher London mit dem innern England verbindet. Gegen feindliche Angriffe ist die übrigens wegen der Sandbänke sehr schwierige Themseeinfahrt durch in neuester Zeit
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Uruguaybis Urungu |
Öffnen |
und kirchliche Leben in der Republik U. (Berl. 1864); Franckenberg, Politische Verhältnisse der Republik U. (Buenos Ayres u. Köln 1866); Mulhall, Handbook of the River Plate Republics (5. Aufl., Lond. 1885); de Maria, Compendio de la historia de la
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Morebis Mumienfunde |
Öffnen |
842,2 ltün-.er 481,,
Moundduilder, Amerikanische Alter-
Mountain (Wein), Malagawein
Mountain River, Mackenzie (Fluß)
Mount Mellerey, Cappoquin
Mountsbai, Kanal
Mourne Mountains, Irland 4,1
Hlouli'6 (Spiel), Hls'lÄ.
Mouse
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
, Pembrokeshire
S. Helens, Mount, Washington 409,i
S. Jacques (Kap), Kotschinchina
S. Julien, Bordeauxweine
S. Laurent Blangy, Arras lbusen
S. Lawrence, Gu'lf of, Sankt Lorenz-
S. Lawrence River, Sankt Lorenz-
S. Louis (Kanal), Arles
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Geographische Litteratur (Australien, Polarregionen) |
Öffnen |
Janeiro 1885); M. Beschoren, »São Pedro do Rio Grande do Sul« (Gotha 1889); M. Schanz, »Brasilische Reiseskizzen« (Leipz. 1889); K. Kärger, »Brasilische Wirtschaftsbilder« (Berl. 1889); G. Stutzer, »Das Itajahythal und die Kolonie Blumenau« (Goslar
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Amerika) |
Öffnen |
on the natives of America« im »Journal of the Anthropological Institute«, Bd.16, bringt John Rae »Remarks on the natives of British North America«. Aus langjähriger Erfahrung berichtet Petitot, »Les grands Esquimaux« (Par. 1887), über die Bewohner
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Matsukata Masayoshibis Mayotta |
Öffnen |
bestehen aus zwei Linien, der Nordlinie zwischen Port Louis, Flacq und Grand River und der Midland-Linie von Port Louis nach Mahebourg mit Abzweigungen nach Savanne und Moka; Gesamtlänge 148 ^m. Die Telegraphenlinien sind 195 km lang; das Bestreben
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Polarexpeditionenbis Polen |
Öffnen |
, um den großen, in Labrador einschneidenden Ivuktokfjord 260 km aufwärts zu verfolgen und die großen Wasserfälle des Grand River zu erforschen. Diese Fälle liegen 160 km oberhalb des Waminikaposees und bestehen aus einer Reihe von Stromschnellen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0514,
Amerika (Bodengestaltung. Gewässer) |
Öffnen |
in die nordamerik. Gebirge übergeht. Diese bestehen aus zwei Ketten, den Felsengebirgen im O., die vom Rio Grande bis zum Yukon in Alaska verfolgt werden können, und den Küstenketten, der Sierra Nevada in Kalifornien, dem Kaskadengebirge im NW
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Caoutchoucbis Capella |
Öffnen |
), die südwestlichste Division der brit. Kapkolonie, zur Westprovinz gehörig, zählt (1891) auf 1717 qkm 97114 E., darunter 48404 Weiße und 1332 Bantuneger, 47378 Hottentotten und andere Farbige. Hauptstadt ist die Kapstadt (s. d.).
Cape Fear-River
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Catarrhinibis Catel |
Öffnen |
Osten, dann nach Süden, tritt, wo der Kleine C. in ihn mündet, in Südcarolina ein, heißt nach Aufnahme des Fishing Creek Wateree, vereinigt sich mit dem aus Broad und Saluda River entstandenen Congaree und bildet mit diesem den Santee, der nach 240 km
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Chilisalpeterbis Chillon |
Öffnen |
County Livingston in Missouri, nordöstlich von Kansas City, unweit des Grand-River, ist Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 5717 E., Holzindustrie und Kohlengruben. - 2) C., Hauptstadt des County Roß in Ohio, 154 km ostnordöstlich von Cincinnati, auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Fremont (John Charles)bis Frenzel |
Öffnen |
, Fabrikation von Papier, Kohle sür elektrische
Zwecke und Bier. - 2) Hauptstadt des Countn
Dodge im östl. Teile von Nebraska, nordwestlich
von Omaha, links des Platte-River, Knoten-!
punkt von Bahnen (Union-Pacific), hat (1890)
6654 E., treibt .Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Funditoresbis Fünfkirchen |
Öffnen |
stürmisch;
die Flut steigt hier bis zu 21 m und rückt reißend
schnell vor. Außer dem River Et. John nimmt
die Bai zahlreiche kleinere Flüsse auf; der St.
Croir mündet in die Passamaquoddybai, eine Ein-
buchtung am Eingänge in die F., der sich
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Galoisbis Galt |
Öffnen |
Feindschaft
zwischen Vrunhilde und Fredegunde (s. d.).
Galt, gelber, Bezeichnung für eine bösartige
Euterentzündung der Kühe.
Galt (spr. gahlt), Stadt in der Provinz Ontario
des brit. Dominiunis Canada, 40 km im WNW.
von Hamilton, am Grand-River
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Gleit- und Rutschscherebis Glessit |
Öffnen |
, im Thale des Grand-River, in 1580 m
Höhe, mit wichtigen Mineralquellen und Bergbau auf Anthracit.
Glessit , fossiles Harz, das sich als Seltenheit mit dem Bernstein zusammen im ostpreuß. Tertiär findet. Er ist bräunlich und zeigt unter dem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Greenockitbis Greenwich (Stadt) |
Öffnen |
-River (spr. grihn riww'r). 1) Quellfluß
des westl. Colorado (s. d.), entspringt im westl. Teil
des nordamerik. Territoriums Wvoming im Felsen-
gebirge im Windriver-Range am Fuße des Fremont
Pcak^ etwa unter 43" 15/ nördl. Br., strömt erst
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Jamnobis Jang-tse-kiang |
Öffnen |
etwa 350 Personen beschäftigt.
Janesville (spr. dschehnswill) , Hauptstadt des County Rock im nordamerik. Staate Wisconsin, südwestlich von
Milwaukee am Rock-River
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Maurereibis Mauritius (Insel) |
Öffnen |
. ist
außerordentlich wasserreich, indem aus dem Innern, wo sich mehrere ziemlich große Seen befinden, nicht weniger als 100 Bäche dem Meere zufließen, die freilich
größtenteils im Sommer austrocknen. Am längsten ist der 16 km lange Grand-River. (S. die Nebenkarte
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Nežarkabis Niagara |
Öffnen |
Sprache, der mit verwandten Stämmen ein
weites Gebiet am Columbia-River, zwischen dem Kaskadengebirge im W., und den Bitter-Root-Mountains im O. einnahm. Jetzt sind sie, etwa 3000 Köpfe
zählend, in 4 Reservationen im Staate Idaho und in den
|