Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Holz geworfen hat nach 0 Millisekunden 68 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Holzgewebe'?

Rang Fundstelle
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0209, Holz Öffnen
in größere, z. B. Mannheim, Mainz, Koblenz am Rhein, und an diesen Orten gibt es auch ausgedehnten Holzhandel. Auf nicht floßbaren Flüssen wird das Holz in das Wasser geworfen und vom Wasser selbst weiter befördert. Durch Stauvorrichtungen kann
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0177, Guano Öffnen
177 Guano - Guano schweren Blöcken in den Handel und heißt Pockholz, Franzosenholz oder sonst auch Heiligenholz (lignum sanctum). Dasselbe erreicht eine Dicke bis zu 3 dm und ist eines der schwersten, härtesten und dichtesten Hölzer
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0137, von Spiegel bis Spiegelinstrumente Öffnen
Nebenbuhlerin der Chirurgie erhob. Spiegelfasern, s. v. w. Markstrahlen, s. Holz, S. 669. Spiegelgranaten, kleinere Granaten, welche in größerer Zahl mit Einem Wurf aus großen Mörsern geworfen wurden. Spiegelinstrumente, Vorrichtungen zum Messen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0393, von Flos bis Flossen Öffnen
Wasserfahrzeuge und werden schon von den Alten häufig erwähnt. In mittlern und kleinern Flüssen sowie in eigens zum Flößen erbauten Gräben oder Kanälen (Flößgraben, Flößkanäle) wird Scheitholz meistens einzeln ins Wasser geworfen, während es in großen Flüssen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0985, von Rost bis Rösten Öffnen
durch eine aufzuziehende Platte das in den Trog geworfene Brennmaterial auf den R. gleiten läßt. Solche Roste werden für Sägespäne und Lohe häufig benutzt. Beim Langenschen Etagenrost liegen ebene, breite Platten aus Gußeisen ähnlich den Stufenreihen einer Stiege
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0905, Geschoß Öffnen
903 Geschoß den Gegner oder das zu erlegende Tier zu richten, als es mit der bloßen Hand oder in Verbindung mit der Schleuder möglich war, benutzte man die Elasticität des Holzes, Horns, Stahls oder der Tiersehnen als bewegende Kraft
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0933, von Gurahumora bis Gurjunbalsam Öffnen
933 Gurahumora - Gurjunbalsam. hammed Gran in die Berglandschaften des Südens geworfen, trägt Fellkleidung, besitzt reinliche Wohnungen und lebt von Viehzucht und Ackerbau. Ihre Religion ist ein verdorbenes Christentum. Die Herrschaft üben
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0777, von Archytas bis Arcole Öffnen
Erdumfangs versucht habe. Es werden ihm ferner mehrere mechanische Kunstwerke zugeschrieben, darunter ein Automat, eine fliegende Taube von Holz. Die meisten der unter seinem Namen aufgeführten Schriften und Fragmente sind unecht. Vgl. Gruppe, Über
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0212, von Geschmackslehre bis Geschoß Öffnen
bezeichnet die Anfänge solcher Fernwaffen. Aber auch die Handwaffen aller Art wurden, neben ihrem Gebrauch als Schlagwaffe, geworfen, so die Wurfkeule, das Wurfbeil (wie noch heute bei wilden Völkern), an welche später, um sie zu erneutem Wurfe verwenden zu
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0741, Leuchtturm (Spiegel- und Linsensystem) Öffnen
Wellenschlag zu widerstehen, einer besondern Konstruktion aus Stein oder Eisen. Anfangs benutzte man zur Beleuchtung Holz, später Kohlen, dann Talg- und Wachskerzen, jetzt in den meisten Fällen fettes Öl oder Mineralöl, während auf einigen Leuchttürmen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0734, von Buluk bis Bund (biblisch) Öffnen
langen Schiene aus hartem Holze (s. beistehende Figuren). ^[Abb.] Die Biegung des B. liegt an der breitesten Stelle, von welcher aus die Waffe nach beiden Enden hin etwas schmäler wird. Wird das B. unter einem Winkel von 30 bis 45 Grad schräg aufwärts
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0119, von Auswickeln bis Axt Öffnen
) nach dem ersten Sündenfall, 2 Petr. 2, 4. 2) durch Christi Leiden und Auferstehung, Joh. 12, 31. 3) durch die Predigt der Apostel, Luc. 10, 18. 4) wird er am jüngsten Tag in die Hölle geworfen, Offb. 20, 10. Hier aber verstehen einige die Zeiten
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0141, Austern (Vorkommen, Fang, Pflege und Zucht) Öffnen
, wird im zweiten Lebensjahr abgelöst und an derselben Stelle wieder ins Meer geworfen, so daß sich nun jedes Tier vollkommen frei ausbilden kann. Die Austernparke in Ostende, etwa 2 m tiefe Teiche, stehen durch Schleusen mit dem Meer in Verbindung. Die Wände
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0889, von Sperrgeldergesetz bis Spiegeltäuschungen Öffnen
obigen Fällen auf zwei Spiegelscheiben (Fig. 2 G'), die, auf der Rückseite mit Holz verkleidet, bei der ersten Untersuchung des Schrankes den Wänden GG anliegen, nachher aber, wenn die Schaudame sich im Schrank befindet und der Schrank geschlossen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0504, von Brennessel bis Brennpunkt Öffnen
und hartes Holz im Augenblick entzünden und kaltes Wasser in kleinen Gefäßen in kurzer Zeit zum Sieden bringen; Metalle werden auf einer Porzellanplatte oder ausgehöhlten Kohle geschmolzen, und leichter flüssige Metalle, wie Zinn und Blei, nach längerm
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0424, Straßenreinigung Öffnen
die Hydranten der Wasserleitung anzuschrauben. Die Beseitigung der Kehrichtmassen und des Hausmülls erfolgt durch Kehrichtwagen, fahrbare Kasten aus Holz oder Blech, die zweckmäßig mit einer Hebevorrichtung versehen sind. Neuerdings hat man Versuche
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0267, von Kiesel bis Kino Öffnen
) Knieholz, Krummholz, Zwergkiefernholz, das Holz der nur im Hochgebirge vorkommenden Krummholzkiefer, Pinus Pumilio, mit auf der Erde liegendem, hin- und hergebogenem Stamm und Ästen; dasselbe ist sehr dicht und fest, rotbraun mit weißem Splint
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0270, von Kleesalz bis Kleesamen Öffnen
weiches Holz und als Zersetzungsmittel eine Mischung von Natronhydrat mit etwas Kalihydrat. Man bereitet aus Soda und Pottasche mit Kalk Ätzlauge, dampft sie zu einer bestimmten Stärke ein und mischt sie dann mit dem Holzpulver. Die Mischung
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0341, von Unknown bis Unknown Öffnen
Madersperger war nicht der Mann, den Lohn von seiner Hände Arbeit ruhig zu genießen. Er strebte höheren Zielen zu und grübelte sieben Jahre lang, mit Holz und Pappendeckel immer neue Versuche anstellend, über die Erfindung einer Nähmaschine. Endlich
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0898, von Ceratonia bis Cercar la nota Öffnen
, spitzigen, fast lederartigen Blättern und großen, gelben Blüten in endständigen Afterdolden, der in allen seinen Teilen narkotisch-scharfgiftig ist. Das Holz riecht unerträglich unangenehm und betäubt, wenn es ins Wasser geworfen wird, die Fische so
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0261, von Ahnung bis Ahr Öffnen
Teile ein sehr heftiges Gift. Selbst das Holz betäubt die Fische, wenn es in das Wasser geworfen wird, und kann wegen seines unerträglich übeln Geruchs nicht einmal als Feuerungsmaterial gebraucht werden. Die harten, dreikantig geformten
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0262, Diener Öffnen
geschenket ist 2c., 2 Petr. 1. 3 Die Blätter des Holzes dienetcn zur Gesundheit der Heiden, Ofsb. 22, 2. (S. Glatt ß. 2.) Diener, s. Dienen 8. 1. Ist, wer einen Befehlshaber über sich hat, dcm er zu Gebote stehen muß. Joseph war PotipharZ
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0734, von Arachniden bis Arago Öffnen
sind die Maros im S. und die Weiße Körös im N. A. hat (1881) 303,964 Einw., meist Walachen griechisch-nichtunierter Religion, dann Ungarn, Deutsche und Slawen. Produkte sind: Weizen, Gerste, Roggen, Raps, Mais, Tabak (in 40 Gemeinden), Holz, Flachs
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0149, Australien (Ureinwohner) Öffnen
. Er verzehrt alle Tiere bis auf die Käferlarven herab, doch verschmäht er angegangenes Fleisch; ein auf den Strand geworfener Walfisch ist aber ein Leckerbissen. Das Fleisch wird in rohester Weise gekocht: auf Kohlen oder, wie in Polynesien, in Gruben
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0124, Drehbank Öffnen
(Futter, Drehbankfutter) dienen. Zwischen der vordern und der hintern Docke trägt die D. mehrere Scheiben a, auf welche eine Schnur oder ein Riemen (daher bald Schnurscheiben, bald Riemenscheiben) geworfen werden kann, der von einer andern
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0204, von Feuerballen bis Feuerdienst Öffnen
, Kaminständer), ein aus zwei durch eine Kette oder eine Querstange verbundenen Füßen oder Böcken bestehendes Gestell, welches vor dem Kamin zum Auflegen des Holzes dient. Es gibt italienische (besonders venezianische), französische und deutsche Feuerböcke
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0652, von Kegelspiel bis Kehl Öffnen
, und besteht ganz aus Holz. Der Kurzschuh besteht aus einem ca. 0,6-1,5 m langen Brett mit Seitenrändern, entweder schmal, nach Art der gewöhnlichen Kegelbahn, wo dann die kleinen Kegel an dem einen Ende stehen, die Kugel von dem andern Ende
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0273, von Nowgorod Litowsky bis Nowomoskowsk Öffnen
(für Knaben und Mädchen), jüdischer Rabbinerschule, Handel mit Hanf, Hanföl und Holz und (1885) 8021 Einw. N. wurde im 11. Jahrh. gegründet. Nowików, Nikolai Iwanowitsch, russ. Schriftsteller, der Begründer der russischen Journalistik, geb. 27. April
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0671, von Rehgeiß bis Reibung Öffnen
geworfen und von ihrer Schale befreit. Zum Schälen oder intensiven Putzen der Getreidekörner für die Mehl- und Graupenfabrikation benutzt man mit R. (Reibblechen) überzogene, rasch rotierende konische oder cylindrische Trommeln oder besondere Mühlsteine
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0086, von Chalten bis Chamaedorea Öffnen
. Sie ist Stapelplatz für Weine, Holz und Holzkohlen, Eisen, Gips, Leder, Tuch, sog. Rouen- Getreide,Gips und den eigenen Fabrikaten, wieGlas-, Eisen- und Kupferwaren, Spitzen, Bier, Essig und Spirituosen. - C., das (^dilionum der Aduer, wird von Cäsar
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0591, von Crêpe bis Crescentia Öffnen
, Grafen von Amiens, gegründeten Schlosses, sowie von Stadtmauern, mittelalterlichen Kirchen, Abteien und Häusern aus dem 12. und 13. Jahrh.; Fabrikation von Spitzen, Leinwand, Passementerie und Handel mit Holz, Getreide, Garn, Eisen und Wein. C
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0730, von Feuerbereitschaft bis Feuerfest Öffnen
Gegenden wurden solche Teller für vorkommende Fälle von der Obrigkeit (noch im 18. Jahrh, in Sachsen-Weimar) in Bereitschaft ge- halten. Auch ein mit der Aufschrift ^^likig. ver- sehenes Brot, das mit einem Spruche ins Feuer geworfen wurde
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0768, Fichte (botanisch) Öffnen
Sturme leicht geworfen wird. Die Abbildung auf Tafel Nadelhölzer: Waldbäume VII , Fig. 1 zeigt die gemeine F. als Baum, außerdem 1 Zweig mit männlichen Blütenkätzchen, 2 männliches Kätzchen, 3
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0546, von Guineafieber bis Guinicelli Öffnen
. Fußvolk die franz. Francs-archers schlug, die burgund. Reiterei aber von der französischen geworfen und verfolgt wurde. Als Crèvecoeur mit der franz. Ritterschaft zurückkehrte, war diese der Wiederaufnahme des Kampfes abgeneigt; so blieb
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0994, von Jugerum bis Jühlke (Ferdinand) Öffnen
Welt und in den tropischen Hochgebirgen Asiens und Amerikas. Es sind hohe Bäume mit festem Holze und breiten, unpaarig gefiederten Blättern. Die männlichen Blüten stehen in Kätzchen, die weiblichen einzeln oder in geringer Zahl beisammen an den
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0841, von Mexikanische Altertümer bis Mexikanische Eisenbahnen Öffnen
Massenhaftigkeit. Die Unglücklichen wurden rückwärts über einen Stein geworfen, und während vier Priester das Opfer an Händen und Beinen festhielten, schnitt ein fünfter ihm mit einem Steinmesser die Brust auf, riß das Herz aus dem Leibe und brachte es noch
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0314, Bandwürmer Öffnen
einen Eintrag von Baumwolle. Elastische Bänder entstehen dadurch, daß man zu einzelnen Kettenfäden Kautschuk nimmt. In der B. werden verschiedene Arten von Webstühlen benutzt. Der Handstuhl, auf welchem die Schütze mit freier Hand geworfen und stets nur
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0621, von Beham bis Behemoth Öffnen
die Türkenangelegenheiten, die nebst seinen übrigen historischen Gedichten das Bedeutendste in seinen Werken sind. Demnächst finden wir ihn am Hof Kaiser Friedrichs III., mit dem er 1462 die Belagerung durch Erzherzog Albrecht und den Bürgermeister Holzer aushielt
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0785, Bernstein (Gewinnung, Handelssorten, Verarbeitung; Geschichtliches) Öffnen
auf die Nähe des Meers und die vielen Neuropteren auf den Wasserreichtum des Bernsteinwaldes. Über das Schicksal dieses Waldes wissen wir nichts; es läßt sich die Existenz von 100 Mill. Ztr. B. berechnen, aber nirgends sind entsprechende Holz
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0176, von Bolzen bis Bombay Öffnen
Anpressen der mit dem Stein zu verbindenden Teile dient. B. heißt auch ein rundes, vorn mit Eisen beschlagenes, hinten zuweilen mit Flugfedern versehenes Stück Holz, welches aus einer Armbrust geschossen wird. Bolzenbüchse, Mittelding zwischen Blasrohr
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0629, von Bulwer bis Bund Öffnen
aus hartem Holz. Das unter einem Winkel von 30-45° schräg aufwärts geworfene B. steigt, Kreise schlagend, in die Luft, kehrt dann plötzlich um und geht zum Anfangspunkt seiner Bahn zurück. Diese eigentümliche Erscheinung beruht auf dem Gesetz der Schraube
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0155, von Clamart bis Clapperton Öffnen
Nièvre, am Zusammenfluß von Yonne und Beuvron, am Canal du Nivernais und an der Lyoner Bahn, ein schlecht gebauter, aber wohlhabender Ort, wo bedeutende Geschäfte mit dem Holz der waldreichen Morvanberge gemacht und namentlich die Holzflöße, die nach
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 1016, von Gegenversicherung bis Geheime Gesellschaften Öffnen
, Füchse, Marder, Iltisse), welche von Einer Mutter geboren (geworfen) sind. Gehege , ein Zaun, besonders ein lebendiger Hag; dann ein mit einem solchen umschlossener Raum; ein Jagdrevier, auf welchem einzelne
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0475, Gold (Technik der Gewinnung: Seifen- oder Waschgold) Öffnen
aus verzinntem Blech oder Holz (Abbildung s. Tafel, Fig. 1) oder auch aus einem Kürbis hergestellt wird. Der Goldwäscher füllt diese Schüssel mit der goldhaltigen Erde und schwenkt sie so lange unter Wasser, indem er gleichzeitig die gröbern
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0014, von Halem bis Halévy Öffnen
der Inquisition geworfen. Er wußte indes zu entkommen, nahm russische Dienste und focht 1820 im Kaukasus. Als die Revolution von 1820 in Spanien ausbrach, kehrte er in sein Vaterland zurück und focht hier als Minas Adjutant für die Konstitution. Nach
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0755, von Hude bis Hudsonbai Öffnen
und (1883) 4405 Einw., welche sich namentlich mit Schiffbau, Eisenfabrikation und Schifffahrt beschäftigen. 1882 liefen 297 Schiffe von 93,542 Ton. (meist in Ballast) ein, 392 Schiffe von 116,176 Ton. aus. Zur Ausfuhr kommen Hanf, Flachs, Eisen, Holz
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0354, von Kurzwaren bis Kusch Öffnen
als das normale, weil die Anpassungsmuskeln weniger angestrengt zu werden brauchen und infolge der großen Nähe, in welche kleine Gegenstände dem Auge gebracht werden dürfen, größere Bilder davon auf die Netzhaut geworfen werden. Alle jenseit des
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0739, von Leuchtgasvergiftung bis Leuchtstoffe Öffnen
Kohle. Vgl. Schilling, Handbuch für Steinkohlengasbeleuchtung (3. Aufl., Münch. 1878); Jahn, Die Gasbeleuchtung (Leipz. 1862); Tieftrunk, Die Gasbeleuchtung (Stuttg. 1874); Ilgen, Gasindustrie der Gegenwart (Leipz. 1873); Reissig, Handbuch der Holz
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0442, von Mélac bis Melanämie Öffnen
. Als sein Bruder Bias die Pero, Tochter des Neleus, nur dann zur Gattin bekommen sollte, wenn er die Rinder des Phylakos als Brautgabe bringe, versuchte M., für ihn die Rinder zu rauben, wurde aber ergriffen und ins Gefängnis geworfen. Hier erfuhr
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0047, von Russensteine bis Russische Kirche Öffnen
durch Associationsgeist hervorragt. Die Wohnorte sind ohne Straßen unordentlich durcheinander geworfen; das Wohnhaus (Chata) besteht aus Fachwerk von Lehm und Holz, mit Stroh oder Schilf gedeckt, und ist meist weiß angestrichen und sauber, von einem Blumen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0423, von Scheitel bis Scheksna Öffnen
und mancher Gefäßkryptogamen vor. Scheiterhaufen, ein aufgeschichteter Haufen Holz zur Verbrennung eines Toten (s. Totenbestattung) oder zur Bestrafung eines Verurteilten durch den Feuertod. Besonders die Inquisition bediente sich dieser
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0516, Tapeten (Fabrikation) Öffnen
bedrucken, zur Verwendung kommen. Das Wesen derselben besteht in Druckwalzen aus Holz, Letternmetall oder Kupfer, in deren Peripherie die Muster entweder erhaben oder vertieft vorhanden sind. Eine solche Maschine besteht aus einem Apparat zur
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0761, Torf (Gewinnung) Öffnen
geworfen, dagegen wird bei tiefer liegenden Torflagern die Torfmasse durch einen Elevator E nach dem Trichter geführt. Der auf diese Weise gewonnene Torfbrei wird dann durch Karren dem Trockenterrain zugeführt. Bei der Kugeltorffabrikation wird der T
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0863, Sonnenfestfeuer (Oster-, Johannis-, Weihnachts- etc. Feuer) Öffnen
Sonnenfestfeuern geschehen noch jetzt mit einer gewissen Feierlichkeit; im Gebirge liefert hier und da jeder männliche Bewohner ein Scheit Holz zum Haufen, nur der "Schalke", d. h. ein Bursche, der ein Mädchen zu Falle gebracht hat, darf im selben Jahr
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0864, von Sonnenzauber bis Sonntagsruhe Öffnen
, glühend gemachten Götzenbilde lebende Kinder und erwachsene Menschen in den Rachen geworfen wurden, so hat man den Gebrauch der arischen Völker, beim Frühlings- und Mittsommerfest durch das Feuer zu springen (z. V. auch am Feroniafeste am Sorakte bei Rom
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0918, von Capitaine bis Capmany y de Montpalau Öffnen
916 Capitaine - Capmany y de Montpalau man wettete, ob eine geworfene Münze die Vorderseite (den Doppelkopf des Janus) oder die Rückseite (das Schiff) zeigen werde. Capitaine (frz.), s. Kapitän. Capitaine (spr. -tähn), H. F., Reisender
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0058, von Elsheimer bis Elster (Vogelgattung) Öffnen
. Im Seeverkehr werden vorzugsweise eingeführt: Holz (russ. und norweg. Schiffbauholz), Dielen und Bretter, Steinkohlen, Roggen, Mauersteine; ausge- führt : deutfches Schiffbauholz, Eiscnwaren, geteertes Tauwerk, Segeltuch und Fettvieh (nach England
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0488, von Eydtkuhnen bis Eylert Öffnen
und Grenzkommissariats, hat (1890) 3347 C., Post erster Klasse, Telegraph, evang. Kirche, Synagoge; Eifenbahnmafchinenwertstätte, bedeutenden Speditionshandel mit Rußland, serner Eigenhandel mit Getreide, Holz, Geflügel, Wildbret und Krebsen sowie ein
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0567, von Quesnoy bis Queue Öffnen
Linien Valen- ciennes-Anor(-Sedan) und Cambrai-Bavais-Mon^) der Nordbahn, hat (1891) 2985, als Gemeinde 3844 E., ein Collöge; Fabrikation von Posamenten und Zucker, Brauerei, Lohgerberei und Handel mit holz, Tuch, Eisen, Getreide, Hopfen und Öl. 2
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0170, von Säcken bis Sackwassersucht Öffnen
Todesstrafe, wobei der Verbrecher in einen Sack gesteckt und ins Wasser geworfen wurde. Sackgeige, soviel wie Taschengeige, s. Poche. Säckingen. 1) Amtsbezirk im bad. Kreis Walds- hut, hat (1890) 17 755 E. in 30 Gemeinden. - 2) Hauptstadt des
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0309, von Saporta bis Sappe Öffnen
fleischiger Frucktbülle. Sapotillpflaumcn, s. ^clii^Z. Sappada-Alpen, s. Ostalpen (Vd. 12, S. 699 a) Sappanholz, Farbholz, s. (^e^ipiiiia. und Färb holzer. Sappe (frz. 3ap6), Sappieren, die Arbeit zur Herstellung von Lausgräben (s. d
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0795, von Thonetsche Räder bis Thonwaren Öffnen
, Brauerei, Lohgerberei, Gießerei, Schiffbau, Handel mit Holz, Steinen, Gips, Getreide. Thonsandstein, ein in vielen sedimentären Formationen verbreiteter Sandstein, der Thon bald in fein verteiltem Zustande, bald in kleinen Knöllchen oder Bröckchen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0279, von Coimbra bis Columbia Öffnen
der Hälfte, 7 609000 Pesos den ersten Rang ein; dann folgten Edel- metalle 3 472 000 Pesos, Erze 620 000, Tabak 577 000, häute 560000, Steinnüsse 421000, Kakao 336000, Kautschuk 228000, Holz 235000, Rinder 170000 Pesos. Chinarinde wird nur noch
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0279, Kochsalz Öffnen
daumstarken Körpern anwachsen. Gleichwohl läßt sich die Masse, wenn sie herausgebrochen und trocken geworden ist, mit wenig Holz ausbrennen und stellt dann ein beliebtes Düngemittel dar. Ähnlicher Beschaffenheit ist der Pfannenstein, die harte Kruste
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0529, von Größe bis Grund Öffnen
eine Grube aufthut; oder gräbt eine Grube und deckt sie nicht zu, und fällt darüber ein Ochs oder Esel hinein; so soll es der Herr der Grube dem Andern wieder bezahlen, 2 Mos. 21, 33. 34. Abfalom wurde in eine Grube geworfen, 2 Sam. 13, 17. Elia machte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0835, von Rosinen bis Rotte Öffnen
in den HM-schen Anzeigen 1776. Nr. 22?25., daß durch ein Erdbeben oder durch unterirdische Orkaue der Theil des Meergrundes, wo die Israeliten gehen sollten, in die Hohe geworfen worden sei und gleichsam einen Dammweg durchs Meer gebildet habe, welcher
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0101, von Kanonist bis Kansas Öffnen
die Gedächtniskirche; am Gangesufer, dort, wohin man die Leichen geworfen hatte, breiten sich die Memorial Gardens aus, in deren Mitte ein Engel aus weißem Marmor (von Marochetti) sich erhebt. Kans. oder Kan. , Abkürzung für Kansas. Kansas
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0301, von Nevada (Ort) bis Nevers Öffnen
, Kanonenbohrerei u. s. w. Auch betreibt N., das einen bequemen Flußhafen hat und in Dampfschiffverbindung mit Moulins am Allier und mit Orléans steht, Handel mit Holz, Eisen, Stahl, Vieh, Honig, Getreide und Wein. In der Nähe sind noch metallurgische