Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leaguer
hat nach 0 Millisekunden 54 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Sundasprachebis Sündenvergebung |
Öffnen |
), südöstlich und östlich von Krakatau wurde es tiefer. Im allgemeinen ist die S. 50-65 m tief; größere Tiefen (80-100 m) liegen östlich von Krakatau und westlich von Dwars in den Weg.
Sunday_League (engl., spr. ßönnde lihg'), s. Sonntag.
Sundbyerne
|
||
82% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Antichthonbis Antietam |
Öffnen |
noch innerhalb der Bahn der Erde, dieser gegenüberstehend, um das Zentralfeuer bewegt. Antichthonen, s. v. w. Antipoden.
Anti-cornlaw-league (engl., spr. ännti-kórnlah-lihg, Antikornzollliga), Verein in England, welcher die Abschaffung
|
||
81% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Antichresisbis Anti-Corn-Law-League |
Öffnen |
687
Antichresis – Anti-Corn-Law-League
mittels chem. Umsetzung unschädlich zu machen und damit jede zerstörende Wirkung auf die Faser aufzuheben. Als A. diente früher meist unterschwefligsaures Natrium (s. Unterschweflige Säure), neuerdings
|
||
80% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Maltebrunbis Maltitz |
Öffnen |
. and his work (Lond. 1885); Soetbeer, Die Stellung der Sozialisten zur Malthusschen Bevölkerungslehre (Berl. 1886).
Malthusian league (spr. lihgh), s. Bevölkerung, S. 856.
Maltīn, s. Diastase.
Maltitz, 1) Gotthilf August, Freiherr
|
||
80% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Primizbis Primulaceen |
Öffnen |
Plasmakörper, der sich erst später mit einer Zellstoffhaut umkleidet (s. Zelle).
Primordiālzone, die unterste Abteilung der silurischen Formation, welche die Reste der Primordialfauna einschließt.
Primordĭum (lat.), Ursprung, Anfang.
Primrose League
|
||
70% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
(stores), besteht aber fast ausschließlich aus kleinen Blockhäusern, und nach Erschöpfung der Blei- und Silbergruben wird sie wohl so rasch verschwinden, wie sie entstanden ist.
League (engl., spr. lihgh), s. Meile; dann auch s. v. w. Liga, Bund
|
||
70% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Maltathalbis Maltitz |
Öffnen |
M. «Principles of political economy» (Lond. 1820; 2. Aufl. 1826) und «Definitions in political economy» (ebd. 1827; 3. Aufl. 1853). – Vgl. Bonar, M. and his work (Lond. 1885).
Malthusian League (engl., spr. mälltúhsch’n ligh’), s
|
||
60% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Lazarus-Ordenbis Leamington |
Öffnen |
.
League (spr. lihg), engl. Wegmaß = 3 gesetzmäßigen brit. Meilen oder 5280 Yards = 4827,945 m; dann auch soviel wie Liga (frz. ligue), Bund, Bündnis.
Leake (spr. lihk), William Martin, engl. Archäolog, geb. 1777, stammte aus einer angesehenen, zu
|
||
52% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Briefportobis Brockhaus, F. A. |
Öffnen |
bestätigt.
Britisch-Centralafrika-Protektorat, s. Njassaland.
Britische Reichsliga, s. Imperial Federation League.
Britisches Museum *. 1894 wurden vom Parlament zur Vergrößerung des Museums 200000 Pfd. St. bewilligt und dafür
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Bevollmächtigterbis Bewässerung |
Öffnen |
931 Bevollmächtigter – Bewässerung
Vereinigung der «Malthusian League» gefunden hat und u. d. T.
«The Maltusian» eine eigene Monatsschrift herausgiebt. Die Anhänger dieser auch auf
dem Kontinent vertretenen Richtung
|
||
41% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Kujawienbis Kuli |
Öffnen |
polit. Geheimbund, der sich nach der Beendigung des Bürgerkrieges, wahrscheinlich seit 1867, in den
Südstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika bildete und auch «The invisible empire» (Das unsichtbare Reich)
oder «The white league
|
||
41% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Leges Romanorumbis Legion |
Öffnen |
Webereidistrikten vorhandenen amtlichen Anstalten zur Kontrolle der Leinenwaren nach Länge und Breite
der Stücke sowie nach Qualität; sie wurden in den Provinzen Westpreußen, Hannover und Hessen 1875 aufgehoben.
Legger (holländ.; engl. Leaguer
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Cobdenbis Cobenzl |
Öffnen |
Schutz der Interessen des Mittelstandes gegen die Übergriffe der Aristokratie, welche zur Gründung der Anti-cornlaw-league führte. Als 1838 die Handelskammer über eine Petition wegen Modifikation der Korngesetze beratschlagte, forderte C
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0217,
Volkswirtschaft: Flächen-, Längen-, Stückmaße; Gewichte |
Öffnen |
Kilometer
Klafter
Lachter
League, s. Meile
Legoa
Legua
Li
Lieue
Lókiec
Ma-u
Meile
Meter
Mètre, s. Meter
Metro, s. Meter
Miglio, s. Meile
Mijl, s. Meile
Mile, s. Meile
Milha, s. Meile u. Legoa
Milla, s. Meile u. Legua
Morgen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Getreidelaubkäferbis Getreidereinigungsmaschinen |
Öffnen |
-league; "The debate upon the cornlaws" (Lond. 1846, 2 Bde.); Prentice, History of the anti-cornlaw-league (das. 1853, 2 Bde.); Dunckley, The charta of the nations (das. 1854); Roscher, Kornhandel und Teurungspolitik (Stuttg. 1852); Molinari, Conversation
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Meiereibis Meile |
Öffnen |
noch die größere altgallische Leuca (leuga, span. und provençal. legua, portug. legoa, ital. lega, franz. lieue, engl. league) auf, welche (in England, Frankreich, Spanien und Portugal) = 3 Meilen gerechnet wurde. Für besondere Zwecke unterschied man
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
Calumet-Klubs, des demokratischen Manhattan-, des republikanischen Union League- und des Lotos-Klubs sowie am Centralpark das des Deutschen Vereins. Villen und Gärten liegen zwischen Mount-Morris-Square und dem Harlem-River. Über diesen führen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0993,
Philadelphia (Pennsylvanien) |
Öffnen |
, das andre, in der Stadt, für Anfertigung von Ausrüstungsgegenständen bestimmt ist, und eine Schiffswerfte (Navy Yard) mit Kasernen, Zeughaus etc. auf League Island, am Zusammenfluß von Delaware und Schuylkill, 7 km vom Mittelpunkt der Stadt gelegen. P
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0212,
Volkswirtschaft: Geld und Kredit, Handel |
Öffnen |
Verbrauchssteuern
Vermögenssteuer
Zinsrentensteuer, s. Kapitalsteuer
Zuckersteuer
Sundzoll, s. Sund
Unfundirte Schuld, s. Staatsschulden
Wasserregal
Zins
Zölle
Ad valorem
Anmeldestellen
Anti-cornlaw-league
Arripagium
Ausfuhrzölle
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Getreiderostbis Getreidezölle |
Öffnen |
von 30 bis 40 Proz. gewährte.
Dieses Korngesetz wurde dann im folgenden Jahr-
zehnt der Hauptangriffspunkt der von Manchester
aus durch Cobden, Vright u. a. organisierten Frei-
handelspartei (s. Anti-Corn-Law-League) und nach
einer 1842 eingetretenen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Andersenbis Andersson |
Öffnen |
war die Beteiligung an der Ausrüstung der Expedition Dom Pedros gegen die Herrschaft Dom Miguels in Portugal. Eine hervorragende Rolle spielte er dann in der Anti-Korngesetz-Bewegung als Mitglied der League, durch Wort und Schrift für den Freihandel kämpfend
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Antihydropinbis Antilibanon |
Öffnen |
. antikonstitutionelles Verfahren, antikonstitutionelle Gesinnung etc.
Antikornzollliga, s. Anti-cornlaw-league.
Antikritik (griech., "Gegenbeurteilung"), Erwiderung eines Autors auf eine (ungünstige) Kritik, zum Zweck der Widerlegung.
Antikyra
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Bevölkerungspolitikbis Bewässerung |
Öffnen |
von einer Gesellschaft, der Malthusian League, vertreten, welche im Interesse der Erleichterung für Eltern und Volk (Last des Haushalts, kleine Erbteile bei großer Kinderzahl) bewußte Beschränkung der Kinderzahl in der Ehe durch präventiven
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Bradingbis Bradley |
Öffnen |
von ihm organisierter Vereine, der National Secular Society und der Land Law Reform League. Nachdem er zweimal in Preßprozesse verwickelt, beide Male aber in der höchsten Instanz freigesprochen war, wurde er im Frühjahr 1880 für Northampton ins Unterhaus
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Churchillbis Chutbeh |
Öffnen |
Stimmrecht und staatssozialistische Ideen nach dem Muster Bismarcks erklärte. Auch gründete er zu diesem Zweck den Primelnbund (Primrose League), durch welchen auch Beaconsfields Andenken gefeiert werden sollte. Sein Ansehen nötigte die konservativen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0647,
Freihandel (Bestrebungen in den einzelnen Staaten) |
Öffnen |
im Parlament verkündet. Eine echte Freihandelspartei, wenn auch anfangs mit beschränktem Gebiet ihrer Wirksamkeit, war auch die Anti-cornlaw-league (s. d.), deren hervorragendere Mitglieder, wie Cobden, Bright u. a., übrigens auch auf andern Gebieten und nach
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0267,
Getreidehandel und -Produktion (Geschichtliches, gegenwärtige Organisation) |
Öffnen |
dann die Mißernten und die Geschäftskrise der letzten 30er Jahre und die Wirksamkeit der Anti-cornlaw-league dem free trade zum Sieg verhalfen. Ebenso wurde in Frankreich der Getreidezoll 1861 als Differentialzoll auf ein unschädliches Minimum
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Getrenntgeschlechtigbis Getriebe |
Öffnen |
einer streng gleitenden Skala bemessen, an deren Stelle später (1847) ein fester Satz trat. Gegen den englischen Getreidezoll kämpfte mit Erfolg die Anti-cornlaw-league (s. d.) an. Nachdem 1842 einige Ermäßigungen eingetreten waren, wurde 1846
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Gibusbis Gicht |
Öffnen |
er 1839 sein Mandat nieder, ward eins der thätigsten Mitglieder der Anti-cornlaw-league und zählte bald zu den populärsten Verteidigern des Freihandels. Infolge davon siegte er 1841 bei den Wahlen in Manchester und stritt nun neben Cobden in den
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0813,
Großbritannien (Geschichte: Viktoria) |
Öffnen |
betroffenen Fabrikdistrikten. Unter Führung Richard Cobdens, eines Fabrikanten zu Manchester, bildeten sich Vereine, um die Aufhebung aller Korngesetze zu erwirken, welche sich über ganz G. verbreiteten und zu einem großen Bunde, der sogen. Anti-cornlaw-league
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0014,
Irland (Geschichte bis 1848) |
Öffnen |
Waffenübungen über die ganze Insel. Ein Teil der Repealer schloß sich an die Jungirländer an und bildete nach Beseitigung des jüngern O'Connell die Irish League. Die Regierung versetzte Meagher abermals in Anklagestand, stellte (18. Juli 1848) Dublin
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Manchester (Personenname)bis Mancini |
Öffnen |
.
Manchesterschule (Manchesterpartei), in England die aus der Opposition gegen die Korngesetze hervorgegangene politische Partei (vgl. Anti-cornlaw-league), deren hervorragendster Agitator Cobden (s. d.) war. Ihren Namen hat sie daher, daß die Stadt
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Primatbis Primitivum |
Öffnen |
(c: cis, ces: c). P. (Prim) heißt auch die erste klösterliche Betstunde (s. Horae canonicae).
Primel, Pflanzengattung, s. Primula.
Primelnbund (Primrose League), ein 1884 von Lord Churchill (s. Churchill 2) zu Ehren Beaconsfields gestifteter
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0117,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) |
Öffnen |
Kadetten, 159 Ärzten, 382 Beamten, 7500 Matrosen und 750 Schiffsjungen. Außerdem zählte das Marinekorps 80 Offiziere und 2000 Mann. Die Kriegsarsenale sind in Portsmouth, Charlestown, Brooklyn, League Island (Philadelphia) und Washington; Werften
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Antikleiabis Antillen |
Öffnen |
heraufbeschworen.
Antiklinale, s. Sattel (in der Geologie).
Antikornzollliga, s. Anti-Corn-Law-League.
Antikritik, Erwiderung auf eine Kritik, Entgegnungsschrift zur Widerlegung einer Kritik.
Antilegomena (grch.) wurden im 4. Jahrh. diejenigen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Arnold (Christoph)bis Arnold (Joh.) |
Öffnen |
unter Gladstone führten, ward 1885 Vorsitzender der "Freeland league" und 1889 County Alderman in der neugeschaffenen Centralbehörde (County Council) für London.
Arnold, Gottfr., prot. Kirchenhistoriker, geb. 5. Sept. 1666 zu Annaberg, studierte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Bellobis Bellsund |
Öffnen |
Bde., Neuyork 1869). Während des Bürgerkrieges war er Präsident der wirksamen United States Sanitary Commission und machte sich als Mitglied der Union League verdient um Land und Heer.
Bellows-Falls (spr. -ohs fahls), Stromfälle des Connecticut
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0170,
Chicago |
Öffnen |
der einflußreiche Union League Club (1200 Mitglieder). Der Calumet Club (Calumet, indian. Friedenspfeife) besitzt ein hochelegantes Klubhaus mit Speise-, Lese-, Versammlungssälen und einem sog. "Old Settler’s Room" mit einer Sammlung einheimischer Antiquitäten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Cobden-Klubbis Cobet |
Öffnen |
ihn zu seinem Vertreter ini
Parlament ernannt habe. Unter seiner Mitwirkuno
erfolgte dann 1849 die Aufhebung der Navigations'
alte (s. d.). An die Stelle der League war die Finan-
cial-Nesorm-Association getreten, welche sich später
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0266,
Freihandelspartei |
Öffnen |
Huskissons 1821‒26 waren die ersten Erfolge der Reformbestrebungen, und in den nächsten Jahren folgten noch manche andere.
Zu voller Entfaltung jedoch gelangte die F. erst seit 1839 unter der Führung Cobdens und gestützt auf die Anti-Corn-Law-League
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Gibsonbis Gicht |
Öffnen |
), Thomas Milner, engl. Staatsmann, geb. 3. Sept. 1806 in Trinidad, trat 1837 als Konservativer ins Parlament, ging aber bald zur Freihandelspartei über, wurde einer der einflußreichsten Genossen Cobdens, Mitglied der Anti-Corn-Law-League (s. d.) und focht
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0423,
Großbritannien und Irland (Zeitungswesen) |
Öffnen |
" (s. d.), der Königin aller Zeitungen, dem "Daily Telegraph" und dem "Standard" noch folgende hervorragend: das große liberale Parteiblatt "Daily News" (s. d.), das Organ der Gladstonianer, wurde unter den Auspicien der Anti-Corn-Law-League 1845
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0441,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1833-46) |
Öffnen |
der industriellen Bevölkerung in Manchester hatte sich 1838 unter Cobdens Leitung die Antikornzollliga (s. Anti-Corn-Law-League) gebildet, die auf die Beseitigung der hohen Zölle hinarbeitete. Ihr Vorgehen im
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
die Einfuhr von fremdem Weizen erschwe rt wurde (s.
Anti-Corn-Law-League und Getreidezölle ).
Kornkäfer , s. Kornwurm .
Kornkeller , s. Silo .
Kornmotte , s. Kornwurm .
Kornrade , Pflanzenart, s. Agrostemma
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Landklimabis Landois (Herm.) |
Öffnen |
in England persönlich für die Verbreitung seiner Lehre, was die Gründung einer English Land Restoration League zur Folge hatte. In Deutschland hatte schon 1854 Gossen in einer sehr wenig bekannt gewordenen Schrift ("Entwicklung der Gesetze des
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Pedro-Ximenes-Weinbis Peel |
Öffnen |
weitergehend zwischen den Parteien zu ver-
mitteln, und immer wußte er eine Mehrheit zu er-
halten. Die mächtig anwachsende Agitation der
von Cobden, Vright und ihren Freunden geleiteten
Anti-Corn-Law-League (s. d.) drängte auch ihn
weiter, und Jan. 1846
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Schutzvorrichtungenbis Schutzzollsystem |
Öffnen |
und Rohstoffe durch-
zusetzen. Die engl. Freihandelsbewegung (s. Anti-
Corn-Law-League) war in erster Linie gegen die
landwirtschaftlichen Schutzzölle gerichtet, und deren
allmähliche Beseitigung bildete auch in Frankreich
die Vorbereitung der 1860
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0007,
Socialdemokratie |
Öffnen |
trennte sich und stiftete die Socialist League, die unter dem Einfluß von William Morris mit den Anarchisten gemeinsame Sache machte, vor allem auch von einer Beteiligung am parlamentarischen Leben nichts wissen wollte. In streng marxistischem Sinne
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Sonninobis Sonntagsarbeit |
Öffnen |
eine Gegenwirkung geltend gemacht; so namentlich in der 1875 ins Leben getretenen Allgemeinen Sonntagsgesellschaft (Sunday-League). Über die Namen der S. s. Kirchenjahr und die Einzelartikel. (S. auch Sonntagsarbeit und Sonntagsfeier.) - Vgl. Th. Zahn
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Żołkiewbis Zoll (Abgabe) |
Öffnen |
die Einfuhr von Weizen, sobald der Preis unter 80 Schill. für den Quarter stände, gänzlich verboten. Die Getreidezölle (s. d.) gaben auch den Anlaß zu der großen handelspolit. Reformbewegung (s. Anti-Corn-Law-League) in England, die mit dem Siege des
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Meier (Herm. Henrich)bis Meile |
Öffnen |
, im Französischen als Lieue (s. d.), im Englischen als League (s. d.) erscheint. Im allgemeinen wurde in den Staaten, die sich (wie England, Frankreich, Spanien und Portugal) beider Arten von Meilenmaßen bedienten, das größere zu 3 M. gerechnet. Außerdem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0392,
von Cobaeabis Cobden |
Öffnen |
Schutze der Interessen des Mittelstandes gegen die Übergriffe der Aristokratie, welche zur Gründung der Anti-Corn-Law-League (s. d.) führte. C. widmete sich mit aller Kraft seines Geistes und seiner unermüdlichen Ausdauer der Organisation dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Manchester (Sammet)bis Manchester (Stadt in England) |
Öffnen |
die großen Hallé-Konzerte stattfinden, auf der Stelle des alten Hauses der Anti-Corn-Law-League von 1838, der Schwurgerichtshof (Assize Courts) in Great-Ducie-Street, die Markthalle in Water-Street und die Town-Hall in Salford. Denkmäler sind
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
, welche die Interessen der modernen engl. Industrie gegen die Grundaristokratie vertrat und unter der Führung von R. Cobden (s. d.) und J. Bright (s. d.), gestützt auf die Organisation der Anti-Corn-Law-League (s. d.), 1838‒46 nach einem hatnäckigen
|