Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Liman
hat nach 0 Millisekunden 87 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Limabis Limburg |
Öffnen |
) Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, am Ottawa River, 110 km südsüdwestlich von Toledo, hat einige Fabriken und (1880) 7567 Einw.
Lima, s. Kammmuscheln.
Limakologie (griech.), Lehre von den Schnecken.
Liman (russ., v. griech. limen, "Hafen
|
||
70% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Balsamapfelbis Baltard |
Öffnen |
.), Palastdiener des türkischen Sultans, welche bei offiziellen Gelegenheiten eine silberne halbmondförmige Hellebarde führen.
Balta-Liman, eine Bucht des Bosporus auf dem europäischen Ufer, mit einem Palast des Großwesirs Reschid Pascha. Hier schloß
|
||
70% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Bologneser Kreidebis Bölte |
Öffnen |
Trotter bereist.
Bolschoi Liman, Steppensee im europ. Rußland, auf der Grenze zwischen Kaukasien und dem Lande der Donischen Kosaken, wird vom Fluß Manytsch (s. d.) durchströmt.
Bolsec, Hieronymus, Gegner Calvins, war früher Karmelitermönch in Paris
|
||
60% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Bologneser Hündchenbis Bolsward |
Öffnen |
. Das Dorf Bolscherjezk an der Mündung der Bystraja war früher Sitz der Verwaltung von Kamtschatka.
Bolscherjezk, s. Bolschaja Rjeka.
Bolschesemelnaja Tundra, s. Große Tundra.
Bolschoj Liman, s. Manytsch.
Bolsena, Stadt im Kreis Viterbo
|
||
51% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Dmitrijew (Iwan Iwanowitsch)bis Dnjepr-Liman |
Öffnen |
371 Dmitrijew (Iwan Iwanowitsch) – Dnjepr-Liman
Talgsiedereien, Ziegeleien, Handel mit Getreide, Hanf und Talg. D. war bis 1779 Dorf.
Dmitrĭjew , Iwan Iwanowitsch, russ. Dichter, geb.
20. (9.) Sept. 1760
|
||
51% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Kisiltaschskoj-Limanbis Kissingen |
Öffnen |
380
Kisiltaschskoj-Liman – Kissingen
getrieben nach SW. vorrücken und die tiefen und spärlichen Brunnen verschütten sowie die Oasen im S. bedrohen.
Kisiltaschskoj
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0531,
Odessa |
Öffnen |
Stadttheater 1 russ. und 1 Eommertheater;
zum Kujalnik-Liman. Den Verkehr in der Stadt
vermittelnDroschken,Omnibusse (Iin6^'Iii)undPferde-
bahnen (33,3 km). Dampfstrahenbahnen (18,8 km)
gehen nach Mittel- und Groß-Fontan und nach dem
Chadschibej-Liman
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Buffonebis Bugeaud |
Öffnen |
, der beim Flecken Kupel in Podolien entspringt, eine südöstliche Hauptrichtung verfolgend bei Olwiopol in das Gouvernement Cherson tritt, bei Nikolajew den Ingul aufnimmt und darauf, sich zu einem Liman erweiternd, in den Mündungssee (Liman) des Dnjepr
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0037,
Geistesschwäche |
Öffnen |
oder krankhafter Störung der Geistesthätigkeit befand, durch welchen seine freie Willensbestimmung ausgeschlossen war. Ob dies der Fall, muß nötigen Falls durch ärztliches Gutachten ermittelt werden; doch soll nach Liman der Arzt sein Gutachten darauf
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0083,
Auskunftswesen (Geschäftsumfang, Gebühren, Haftbarkeit) |
Öffnen |
im J. 1872 Leiter der Filiale von Lesser u. Liman in Frankfurt a. M. war. Die folgenden Zahlen veranschaulichen die Entwickelung dieses Büreaus im Laufe der letzten neun Jahre:
Geschäftsjahr Personal Abonnenten Schriftliche Auskünfte Kostenfreie
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Dnjeprowskbis Döbel (Fisch) |
Öffnen |
)
die Grenze zwischen Galizien und Bessarabien,
geht dann ganz auf russ. Gebiet über, bildet die
Grenze zwischen Bessarabien einerseits und Podo-
lien und Cherson andererseits und mündet in den
Dnjestr-Liman (s. d.) an der Nordwestküste des
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0240,
Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie |
Öffnen |
. Hungerquellen
Hungerquellen
Hydrologie
Hydroskopie
Intermitt. Quellen, s. Quellen
Isorachien
Kabbelung
Kaskade
Katarakt
Lagunen
Leuchten des Meers, s. Meer
Liman
Maare
Marée
Meer *
Meeresströmungen
Mineralwässer
Neer
Ocean
Oceanographie
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0938,
Flüsse |
Öffnen |
vor, die ihn vom Meere
wenig absondern, so heißt er Liman . Die kürzeste Linie zwischen der Quelle und der Mündung heißt der
direkte Abstand oder die direkte Länge des Flusses und die Richtung dieser Linie die Haupt- oder Normalrichtung. Dagegen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Akiurgiebis Akklimatisation |
Öffnen |
254
Akiurgie - Akklimatisation.
Akiurgie (griech.), s. v. w. operative Chirurgie, s. Chirurgie.
Akjerman (Akkerman, slaw. Bjelgorod, "Weißenburg"), Kreisstadt in der russ. Provinz Bessarabien, am Liman des Dnjestr, hat 11 Kirchen (darunter
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0998,
Cherson |
Öffnen |
und fruchtbaren Humus und Schlamm zurücklassen. An ihrer Mündung bilden sie Binnenseen oder Limane, welche salziges Wasser haben, für die Schiffahrt jedoch von zu geringer Tiefe sind. An einzelnen Orten hat man der Natur durch künstliche Hafenbauten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Dnjestrbis Dobbertin |
Öffnen |
km breiten, sehr seichten Limans in das Schwarze Meer. Er hat einen reißenden Lauf, wodurch er sich von den meisten russischen Strömen unterscheidet, gelbliches, schaumiges, oft kotiges Wasser, eine Menge Felsblöcke in seinem Bette, die bei Jampol
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Gerichtliche Tierarzneikundebis Gerichtsferien |
Öffnen |
war auf diesem Gebiet von erheblichem Einfluß. Henke, Mende, Casper, Liman in Deutschland, Marc, Orfila, Tardieu in Frankreich und Christison in England haben sich um die g. M. besondere Verdienste erworben.
Vgl. Casper-Liman, Handbuch der gerichtlichen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Großhartmannsdorfbis Großliebenthal |
Öffnen |
Befestigungen am Main. Vgl. Wolff, Das Römerkastell und das Mithrasheiligtum in G. (Darmst. 1882).
Großliebenthal, deutsche Kolonie im russ. Gouvernement Cherson, Kreis Odessa, an einem Liman, mit 3367 evang. Einwohnern, Sitz der Kolonistenverwaltung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Kuangsibis Kubangebiet |
Öffnen |
, das andre im N. des Flusses, kahl, von Steppen, Seen und Sümpfen erfüllt. Diese Seen und Limane nehmen 19,484 qkm (354 QM.) vom Gesamtareal der Provinz ein. Der geringe Ackerbau liefert noch nicht hinreichende Mengen von Getreide für die Bevölkerung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Zureichender Grundbis Zürich (Kanton) |
Öffnen |
. von Liman, Berl. 1881); Krafft-Ebing, Grundzüge der Kriminalpsychologie (2. Aufl., Stuttg. 1882); Derselbe, Lehrbuch der gerichtlichen Psychopathologie (2. Aufl., das. 1882); Hoppe, Die Zurechnungsfähigkeit (Würzb. 1877); Liman, Zweifelhafte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Anacharisbis Anagallis |
Öffnen |
. in die Bucht Onemjon, auch Anadyrscher Liman genannt (s. Anadyrscher Golf). Die Hauptnebenflüsse sind Majin, Krasnaja, Bjelaja. Sein Flußgebiet beträgt 913 331 qkm. Am A. liegt der ehemalige Anadyrsche Ostrog, Mittelpunkt des Tauschhandels zwischen den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Bosporanisches Reichbis Bosporus |
Öffnen |
für Kriegs- und Staatsgefangene. Dann die Bucht Balta-Liman, links Therapia (richtiger Tharapia), wo die Botschafter
Deutschlands, Englands, Frankreichs und Italiens im Sommer wohnen und die «Sieben Brüder» stehen, d. h. sieben riesige
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Jegorjewskbis Jekaterinoslaw |
Öffnen |
einem westl. Lauf von 306 km
in den Liman von Iejsk des Asowschcn Meers.
Iejsk. 1) Bezirk (otäei) im nordwestl. Teil
des russ.-kaukas. Kubangebiet cs, am Asowschell Meer,
Steppenland, hat 16 935,2 qwn, 179 517 E., meist
Kosaken, Viehzucht
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Talpabis Tamaulipas |
Öffnen |
: im NO. die Temrjukbucht, im SW. durch eine schmale Landenge von einem großen Binnensee getrennt; im W. die Tamanbucht, 30 km lang, 7‒12 km breit; im SO. die Kubanbucht oder den Kisiltasch-Liman (Kisiltašskij Liman), in die der Kuban mündet
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Gerichtliche Polizeibis Gerichtliche Psychologie |
Öffnen |
.) in der Strafgesetzgebung eintrat, waren für die Entwicklung der G. M. vom größten Einflusse. In Deutschland haben sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrh. namentlich Henke, Mende, Casper und Liman, in Frankreich Marc, Orfila und Tardieu, in England Christison
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Manytschbis Manzoni |
Öffnen |
. Sie erweitert sich häufig und hat dann langgestreckte flache, meist salzhaltige Seen (Ilmene oder Limane genannt: der Sargamysch, der Bolschoj Liman u. a.), die in der trocknen Jahreszeit keine Verbindung miteinander haben. Im Frühjahr füllt sich aber
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Bug (Flüsse)bis Bugenhagen |
Öffnen |
in Sümpfen an der Grenze der russ. Gouvernements Volhynien und Podolien, hat einen südöstl. Lauf und bildet unterhalb Nikolajew einen Liman, der sich nach etwa 45 km mit dem Dnjepr-Liman verbindet. Die Länge des Südlichen B. beträgt 801,2 km
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Auskultationbis Ausland |
Öffnen |
.) bedienen, entstanden zuerst in den 40er Jahren in England und Nordamerika, wo sie eine großartige Ausdehnung erreichten. Diesem Beispiel folgten andre Länder später nach. Bekannte Anstalten dieser Art in Deutschland sind die von Lesser u. Liman, W
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0033,
Geschichte: Türkei. Rumänien. Serbien. Montenegro. Griechenland |
Öffnen |
Historische Orte.
Balta Liman
Bojeletschi
Cervena
Czetate
Gülhane
Kainardschi, s. Kütschük K.
Külewdscha
Kütschük Kainardschi
Matara
Sankt Gotthardt (Kloster in Ungarn)
Sultane.
Abd ul Asis
Abd ul Hamid
Abd ul Hamid II. *
Abd ul
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Erdsalamanderbis Erdstriche |
Öffnen |
Sektion, festzustellen, wie in dem einzelnen Falle die Tötung bewerkstelligt wurde. - Vgl. Casper, Praktisches Handbuch der gerichtlichen Medizin (8. Aufl., von Liman bearbeitet, Berl. 1889); Hofmann, Lehrbuch der gerichtlichen Medizin (5. Aufl., Wien
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Gemischtes Tarifsystembis Gemmi |
Öffnen |
758
Gemischtes Tarifsystem - Gemmi
Gemischtes Tariffystem, s. Eisenbahntarife
(Bd. 5, S. 898 fg.).
Gemischte Züge, s. Eisenbahnzüge.
Gemlik oder Ghio, Ort im Sandfchak Brufsa
des asiat.-türk.WilajetKhodawcndikjar amIndschir-
Liman
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Besprechenbis Bessarion |
Öffnen |
Obst- und Maulbeerbäume, Rüben sowie Wein werden mit Erfolg gebaut (der beste wächst um Akjerman und am linken Ufer des Dnjepr-Limans; der Ertrag beläuft sich in günstigen Jahren auf 22 Mill. hl). Der Viehstand weist (1876) 158,000 Pferde, 351,000
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Bisyllabischbis Bithynien |
Öffnen |
. schneiden auch zwei Meerbusen tief ins Festland ein: der von Astakos (Ismid Körfesi) und der von Kios (Indschir Liman). Der Hauptstrom ist der Sangarios (Sakaria); außerdem der Billäos (jetzt Filias) in der Osthälfte. Als Hauptprodukte werden Marmor
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Caspebis Cassano |
Öffnen |
) hervorragende Autorität wurde. Das größte Verdienst erwarb sich C. durch sein klassisches Hauptwerk: "Praktisches Handbuch der gerichtlichen Medizin" (Berl. 1856-58, 2 Bde.; 7. Aufl. 1881), das von der fünften Auflage an durch Liman neu bearbeitet wurde. Auch
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Dmitrowbis Dnjepr |
Öffnen |
in den sich mit dem Mündungssee des Bug vereinigenden, 75 km langen Liman, welcher nach ihm benannt und von ihm gebildet ist, und der mit dem Schwarzen Meer bei Otschakow und Kinburn in offener Verbindung steht. Der D. hat einen Lauf von 2036 km Länge
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Domstadtlbis Dona Francisca |
Öffnen |
und einen seichten, breiten und lang gedehnten Liman bildend unfern der Stadt Asow in mehreren Armen, worunter der Aksai der vorzüglichste ist, in das Asowsche Meer. An seinen Ufern liegen eine Menge Stanizen oder befestigte Marktflecken der Donischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Emanzipierenbis Embargo |
Öffnen |
m breit, empfängt mehrere kleinere Flüsse und fällt nach einem etwa 700 km langen Lauf in den Embinski-Liman des Kaspischen Meers, hier ein Delta bildend. Der Ausfluß der E. ist zu mehreren schmalen Wasserrinnen ausgetrocknet; zeitweise verschwinden
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Erhängenbis Erhartt |
Öffnen |
Menschen zusammenpreßt, wobei die Arme rhythmisch nach vorn und rückwärts bewegt werden. Auch die elektrische Reizung der Atmungsnerven ist während der Periode des Scheintodes noch oftmals wirksam. Vgl. Casper-Liman, Lehrbuch der gerichtlichen Medizin
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Ertrinkenbis Eruptiv |
Öffnen |
- und Niesemittel, Tropf- und Spritzbäder, Bürsten der Fußsohlen, Elektrizität, auch das Peitschen mit Brennesseln, Einwickeln der Füße in Senfteig etc. Vgl. Casper-Liman, Lehrbuch der gerichtlichen Medizin (7. Aufl., Berl. 1881); Roth, Der Tod durch E
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
Europa (geologische Übersicht) |
Öffnen |
927
Europa (geologische Übersicht).
gen Zuflüsse des Pontus öffnen sich mit weiten Flußbuchten (Limanen). Das Donaugebiet umfaßt das ganze Innere des östlichen Mittelgebirgslandes, die Nordabdachung der griechischen Halbinsel, den größten Teil
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Garnmaßbis Garrick |
Öffnen |
der G. ist 75 km lang, der größte aller französischen Limane. Die Mündung selbst erfolgt nach einem Gesamtlauf von 600 km Länge zwischen der Spitze von Grave und Royan. Das Stromgebiet umfaßt 84,800 qkm (1540 QM.). Gewaltige Springfluten (mascarets
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0339,
von Giftbaumbis Giftkugeln |
Öffnen |
(in Ziemssens "Handbuch der Pathologie", Leipz. 1879); Hendeß, Allgemeine Giftlehre (Berl. 1880); Falck, Lehrbuch der praktischen Toxikologie (Stuttg. 1880); Lewin, Lehrbuch der Toxikologie (Wien 1885); Casper-Liman, Handbuch der gerichtlichen Medizin (7
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Jejabis Jekaterinoslaw |
Öffnen |
, die beide sehr populär wurden. Er starb 8. März 1857.
Jeja (Jega), Fluß in Ciskaukasien, im Gebiet der Tschernomorischen Kosaken, fließt in westlicher Richtung und mündet in den Jeiskischen Liman des Asowschen Meers. Der 235 km lange Fluß ist nicht
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Kinzelbachbis Kippregel |
Öffnen |
Jamvo (Berl. 1880); Schütt, Reisen im südwestlichen Becken des Congo (das. 1881).
Kios (vulgär Gio, türk. Gemlik), asiatisch-türk. Hafenstadt im Wilajet Chodawendikjâr, am Indschir-Liman, einem Golf des Marmarameers, ist Sitz des Erzbischofs
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Manzanabis Manzoni |
Öffnen |
breite Bolschoi Liman (Gudilo) und der Manytschskaje Osero, dessen Schlammbäder gegen veraltete Skrofeln, Ausschläge, Rheumatismus etc. gebraucht werden. Vgl. Baer, Kaspische Studien, Bd. 5 (Petersb. 1859); Bergsträßer, Die Verbindung des Kaspischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Marlpfriembis Marmier |
Öffnen |
, Kulali, Afsia, Aloni oder Pascha Liman und im O. die reizenden Demonesi- oder Prinzeninseln. Vorgebirge im M. sind: Bosburun (das antike Poseidion) und die erst durch Verschüttung der Meerenge beim antiken Kyzikos zu der Halbinsel von Erdek gewordene
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Minutenglasbis Mi-parti |
Öffnen |
Ägypten bereiste. Es begleiteten ihn unter andern die Naturforscher Hemprich und Ehrenberg, der Architekt Professor Liman und der Orientalist Scholz. Minutolis Sammlungen, von denen ein großer Teil durch Schiffbruch verloren ging, wurden vom König
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Mittsommerfestbis Mjösen |
Öffnen |
die Nagoljnaja, rechts die Krinka auf und ergießt sich nach 190 km langem Lauf in den Miußki-Liman am Asowschen Meer. Nach dem M. benannt ist der Miußsche Bezirk, einer der acht Kreise des Donischen Kosakengebiets, der aber nicht von Kosaken, sondern
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Moldauteinbis Molé |
Öffnen |
Patrioten mußten vor den Verfolgungen ins Ausland flüchten. Der Vertrag von Balta-Liman (1849) stellte das alte System wieder her. Gregor Ghika, der auf sieben Jahre ernannte Fürst, war von guten Absichten beseelt, umgab sich mit patriotischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Molobis Moltke |
Öffnen |
. Mondscheinnacht.
Molōthrus, Kuhvogel.
Molótschnoje (Molotschánski Liman), ein 207 qkm (3,77 QM.) großer Salzsee im russ. Gouvernement Taurien, dessen Wasser in sehr trocknen Jahren (z. B. 1833 und 1843) verdunstet und eine dicke Salzschicht
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Pereira de Mellobis Per exemplum |
Öffnen |
und entgegengesetzte Thätigkeit der Fluß- und der Meeresgewässer bilden. Sie geben Anlaß zur Entstehung der sogen. Limane, die gewöhnlich nur durch eine enge Öffnung (Girl) mit dem Meer zusammenhängen.
Perettenbaum, s. Citrus, S. 148.
Perewolotschna
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Rickebis Ridderstad |
Öffnen |
; deutsch von Müller, Leipz. 1838) und "Clinique iconographique de l'hôpital des vénériens" (1841-66, mit 66 Tafeln); "De l'ophthalmie blennorrhagique" (1842); "Lettres sur la syphilis" (1851, 3. Aufl. 1863; deutsch von Liman, Berl. 1851); "Leçons sur le
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Russisches Rechtbis Russisches Reich |
Öffnen |
Krim oder Taurien einige Gliederung hervor. Östlich von ihr liegt das Asowsche Meer und westlich der Busen von Odessa mit dem Dnjepr- und Bug-Liman. Die seichten, sumpfigen Teile dieser Meeresglieder zu beiden Seiten der Landenge von Perekop führen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Templebis Tenasserim |
Öffnen |
ausdrücken. S. Verbum.
Temrjuk, Kreisstadt im kubanischen Gebiet in Kaukasien, am Nordufer der Halbinsel Taman und an dem den Liman Achtanisow mit der Bucht von T. verbindenden Kanal, mit (1883) 10,496 Einw. 6 km von der Stadt wird der temrjuksche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Walachenbis Walckenaer |
Öffnen |
verhaßten »Reglement Organique« vor dem russischen Konsulatsgebäude zu Bukarest. Am 25. Sept. 1848 wurde durch Russen und Türken die alte Ordnung der Dinge hergestellt. Der Vertrag von Balta Liman vom 1. Mai 1849 verschlimmerte die Lage der Fürsten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Zeulenrodabis Zeus |
Öffnen |
, Zwitterbildungen etc. schließen an sich das Z. nicht aus, und es bedarf in solchen Fällen eingehender Untersuchung. Körperverletzungen, welche das Z. vernichten, sind nach dem deutschen Strafrecht, § 224, als »schwere« zu beurteilen. Vgl. Casper-Liman
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Benzolbis Bergaigne |
Öffnen |
im russ. Gouvernement Cherson, bildet bei seiner Mündung ins Schwarze Meer (westlich von Otschakow) einen Liman von 20 km Länge und ca. 1 km Breite. Vor der Mündung liegt die Insel B.
Berg, 1) Vorstadt von Stuttgart, (1885) 3455 Einw.
Berg, 5
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Eisenbeizebis Emetha |
Öffnen |
), Schwed. Litt. 718,2
Emberg (Reisender), Asien (Bd. 17)
54,2 lEmbakreis (Bd. 17)
Embinsk, Embinski Liman, Emba,
NuidiematN^l idoniaui, corpu8Mll«
Emden, Jak., Iüd. Litt. 300,2 ^87
Emelrich, Ermrich
, Nweraiä (Buchdr
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
, Serra dos
Parnadres (a. Geogr.), Pontos
Parysberg, Anglesey
Pasages (.Hafenort), San Sebastian 1)
Pasaman (Vulkan), Sumatra 433,2
Pascal (Reisender), Afrika 174,1
^5,8olm Kl^pi8i. Pforte, Hohe
Pascha Liman, Marmarameer
Paschasius, Johannes
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0082,
Auskunftswesen (internationaler Verkehr, Konzessionspflicht) |
Öffnen |
. englischer Sprache. Auch das Auskunftsbüreau von Lesser u. Liman besitzt eine Filiale in Wien. Die gedeihliche Fortentwicklung des internationalen Auskunftswesens auf dem europäischen Kontinent bleibt den kommenden Jahren vorbehalten. Schon jetzt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Amulbis Amur |
Öffnen |
sich unterhalb der Festung Nikolajewsk in 53° nördl. Br. und 141° östl. L. von Greenwich in den weiten aber großenteils seichten und schwierig zu befahrenden Amur-Liman, der im O. durch die langgestreckte Insel Sachalin vom Großen Ocean getrennt, im N
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Amüsettenbis Amygdalin |
Öffnen |
zunächst 1849 die noch fast unbekannte Tatarische Meerenge und 1850 den Amur-Liman, wo 1851 das Fort Nikolajewsk gegründet wurde. Dann erstanden 1853 die Forts Mariinsk (bei Kidsi am Amur), Alexandrowsk an der De Castriesbai, Konstantinowsk
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Asiatisches Departementbis Asien (Name. Lage, Grenzen und Küsten. Inseln) |
Öffnen |
. Scheide der arktischen Wassermasse, der Inselreichtum sich auf die Limane oder seichten Flußmündungen beschränkt.
Inseln. Die Inselwelt A.s drängt sich im Osten und Südosten zusammen. Große Gebirge durchziehen dieselben, die infolge des Auftretens von
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0747,
von Berchtesgadener Alpenbis Berdjansk |
Öffnen |
und regen Handel treiben. – 2) Kreisstadt im Kreis B. sowie Hafen- und Handelsstadt an der Nordwestküste des Asowschen Meers, am Berdjanskischen Liman, an der Basis der Landzunge von B. (21 km lang) und unweit der Mündung der Berdjanka ins Meer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Beresinisches Kanalsystembis Berg (Herzogtum) |
Öffnen |
die Ulla in die Düna. Der Wasserweg von der Beresina zur Düna beträgt 158, vom Baltischen Meer bis zum Dnjepr-Liman 1956 km. Das B. K. dient hauptsächlich zum Abflößen von Holz; 1888 passierten den Kanal 10300 Flöße.
Beresna, Stadt im russ
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Casmenaebis Cassa |
Öffnen |
. Aufl. 1889, bearbeitet von Liman, nebst «Atlas»), «Klinische Novellen zur gerichtlichen Medizin» (ebd. 1863), «Gerichtliche Leichenöffnungen» (erstes Hundert, ebd. 1851; 3. Aufl. 1853; zweites Hundert, ebd. 1853). An die Stelle des von C. und Rust
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Dan (Fluß)bis Danae |
Öffnen |
Sil-
liman in Newbaven. Von seinen wissenschaftlichen
Arbeiten sind noch zu nennen: "^v8t(?m of miner^
I0F7" (1837 u. ö., nebst drei Nachträgen, wovon
der letzte, von seinem Sohne Edward besorgt, das
Werk bis 1882 vervollständigt), "^laiiual of
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Ertrinkenbis Eruptivgesteine |
Öffnen |
der gerichtlichen Medizin von Casper-Liman, Schürmayer, Tardieu, Taylor u. a.: Ed. H. Müller, Die Behandlung Verunglückter bis zur Ankunft des Arztes (2. Aufl., Berl. 1868): Esmarch, Die erste Hilfe bei plötzlichen Unglücksfällen (10. Aufl., Lpz. 1891
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Giftbaumbis Giftpflanzen |
Öffnen |
, Lehrbuch der Toxikologie (Wien 1885); Casper-Liman, Handbuch der gerichtlichen Medizin (8. Aufl., Berl. 1889); Otto, Anleitung zur Ausmittelung bei gerichtlich-chem. Untersuchungen (6. Aufl., Braunschw. 1892).
Giftbaum von Java, s. Antiaris
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Ingramfarbenbis Ingwer |
Öffnen |
der Stadt Nikolajew links
in den Liman des südl. Bug. Er ist 370 km lang,
wovon 35 km schiffbar sind.
Ingulsz, rechter Nebenfluß des Dnjepr im russ.
Gouvernement Cherson, flieht im allgemeinen paral-
lel dem Dnjepr, und mündet 16 km oberhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Jen-denbis Jenisseisk |
Öffnen |
Mündungsgolf des Ob in einem
380 km langen, 15-17 km breiten und überaus
fischreich enÄstuar, welch es als Ienisseibusen oder
Liman der 70 Inseln bezeichnet wird^ Das
Stromgebiet, in welches mittels der Angara das
riesige Becken des Baikal (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Kagylnykbis Kahlenbergerdorf |
Öffnen |
21
Kagylnyk – Kahlenbergerdorf
Donau in demselben Gouvernement, endet in einem Liman. An ihm schlugen die Russen unter Rumjanzew 1. Aug. 1770 die Türken.
Kagylnyk
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Kubanbis Kubikwurzel |
Öffnen |
erst nord-, dann nordwestwärts, wendet sich vor der Temischbekjkaja-Staniza in scharfem Winkel nach W. und ergießt sich teils in das Asowsche, teils in
das Schwarze Meer, indem er mehrere Mündungsarme oder Limane bildet, zwischen denen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Marliozbis Marmaros |
Öffnen |
Bosporus und Dardanellenstraße, mithin Binnen- und Passagemeer und in letzterer Beziehung eins der wichtigsten der Welt. Abgesehen von den beiden Meerbusen von Ismid und Mudania (Indschir-Liman), hat es eine ovale Gestalt von 200 km Länge und 75 km
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Moloch (Erdagame)bis Moltke (Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
, Vogelgeschlecht, s. Viehstar.
Molótschnaja, Fluß im russ. Gouvernement Taurien, auf der Grenze der Kreise Berdjansk und Melitopol, 174 km lang, erreicht nur bei Hochwasser den Molotschanskij-Liman, einen See (207 qkm) an der Nordwestküste des Asowschen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Nikolaikenbis Nikolaus (Päpste) |
Öffnen |
auch die Adamiten (s. d.) und Familisten (s. d.).
Nikolájew, befestigte Hafenstadt im russ. Gouvernement Cherson, auf zwei Halbinseln in der Nähe der Vereinigung des Bug mit dem Ingul, am Bug-Liman und an der Eisenbahn Charkow-N., reicht mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Odeumbis Odin |
Öffnen |
Kolonie Lustdorf; ferner die falzwasserhaltigen Li-
mane Kujalnik, Chadschibej und der Liman von
Klein-Liebenthal, mit viel besuchten Bädern.
Geschichte. O. wurde an Stelle der türk. Festung
Chadschibej 2. Sept. (22. Aug.) 1794 auf Befehl
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Otoskopbis Otte |
Öffnen |
), gegenwärtig in der Sala rotonda des
Vatikans, sowie der diesen Saal schmückende Mo-
saikfußboden wurden hier gefunden.
Otschakow, Stadt im Kreis Odessa des russ.
Gouvernements Chersou, in 43 iu Höhe, am Nord-
nfer des Dnjepr-Bug-Liman, Kinburn
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Owen Glendowerbis Oxalis |
Öffnen |
, ist im Victoriaberge 4002 m hoch und wurde 1889 durch Sir W. Macgregor bestiegen.
Owidiopól , Stadt im Kreis Odessa des russ. Gouvernements Cherson, in der Nähe des Dnjestr-Liman, hat (1893) 6529 E
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Saugheberbis Säugling |
Öffnen |
; Halbaffen (Leinni-mäe"), meist
an allen vier Füßen mit gegenüber stellbarer In-
nenzehe, Endglieder der Zehen meist mit Nägeln,
selten mit Krallen; Affen (?i'im^t63 8. Huaäi-u-
manu) mit vier nageltragenden Händen; Zwei-
händcr (Mensch, Liman
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Tempora mutantur, nos et mutamur in illisbis Temurschunor |
Öffnen |
. Kubangebietes in Ciskaukasien, am Asowschen Meer, mit der Halbinsel Taman (s. d.), hat 16 676 qkm, darunter 1578 qkm Seen, 233 937 E., meist Russen. - 2) Kreisstadt im Kreis T., am Nordufer der Halbinsel Taman, an einem Kanal, der den Liman
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Bosporusbis Botanik |
Öffnen |
einer Batterie, die Batterie Tapas-Burun, das Fort Gharibdsche, das hochliegende Fort Böjük-Liman mit insgesamt 97 Geschützen, und auf
anatol. Seite drei, nämlich das moderne Fort Anadoli-Feneri-Kalessi, die Poirasbatterie und das moderne Fort Fil-Burun
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Lillebonnebis Limbach |
Öffnen |
.
Limakologie (grch.), Lehre von den Schnecken (limax), speciell von den nackten.
Liman, russ. Benennung der Lagunen (s. d.); L. der 70 Inseln, s. Jenissei.
Limanowa. 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat 947,51 qkm und (1890) 73 239 (35
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Akhmimbis Akka (Stadt) |
Öffnen |
. (Akkerman), früher Aklaba, russ. Bjelgorod, d. i. Weiße Stadt, Hauptstadt des Kreises A. und Hafenstadt rechts am Dnjestr-Liman, 19 km vom schwarzen Meer, von Weinbergen umgeben, hat (1885) 41178 E., Post, Telegraph, ein altes Genueserfort, um
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0724,
Meer |
Öffnen |
erhalten, wie Ästuarium, Fjord, Lagune, Haff, Liman, Etang, Ria (s. diese Artikel). Diese Einschnitte dienen häufig als Häfen (s. d.). Die den Zusammenhang einzelner Meeresflächen vermittelnden engen Teile heißen Meerenge, Straße, Sund oder Kanal
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Mittweidabis Mizilu |
Öffnen |
der Grenze des Gouvernements Jekaterinoslaw, fließt südöstlich, dann südlich und mündet nach 235 km durch den Miusschen Liman (32 km lang, 1-3 km breit und schiffbar) ins Asowsche Meer. Sein Flußgebiet beträgt 7731 qkm. Nebenflüsse sind: Nagolnaja
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Velodrombis Veltlin |
Öffnen |
und aus hygieinischen Gründen mit Hand- und Fußbetrieb zugleich auszustatten. Erfolg hierin verspricht das von M. Liman in Berlin konstruierte (Fig. 5), bei welchem durch langsames Niederdrücken der Lenkstange mittels eines Hebels ein bei dem Steuerrohr
|